Allgemeine Berichte | 27.12.2021

Pauline kam an Heiligabend auf die Welt

St. Elisabeth Mayen freut sich über die 800. Geburt

Die 800. Geburt an Heiligabend – ein besonderes Ereignis im St. Elisabeth Mayen. Mit den stolzen Eltern Katrin und Dennis Arens freuen sich über die kleine Pauline, von links: Elvira Hoffmanns (Leitende Hebamme), Laura Sikora (Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin), Tabea Dückmann (Hebammenschülerin), Georg Kohl (Kaufmännischer Direktor) und Chefarzt Dr. Senad Habibovic.Foto: Gemeinschaftsklinikum Mittelrhein gGmbH

Mayen. Zu Weihnachten gab es ein besonderes Geschenk im St. Elisabeth in Mayen. Mit Pauline meldet das Haus die 800. Geburt in 2021. Am Heiligabend um 5:30 Uhr erblickte das kleine Mädchen das Licht der Welt. Pauline war bei ihrer Geburt 3430 Gramm schwer und 53 Zentimeter groß. Die stolzen Eltern sind Katrin und Dennis Arens aus Cochem.

Schon das zweite Jahr in Folge wurde somit die „Schallmauer“ von 800 Geburten durchbrochen. Betreut werden die frischgebackenen Eltern in der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe. Dazu stehen dem Team auch die Kinderärzte aus der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin im Haus rund um die Uhr zur Seite. Besondere Geburten im Jahr 2021 sind den Mitarbeitenden noch präsent. So zum Beispiel die 500. Geburt am 9. August oder der Tag des 18. Januar. „An diesem Tag hatten wir hier acht Geburten“, berichtet Chefarzt Dr. Senad Habibovic. „Das ist außergewöhnlich viel.“ Auch eine Zwillingsgeburt ist dem Team noch nachhaltig in Erinnerung. Die Eltern hatten sich gegen einen Kaiserschnitt entschieden. „Spontangeburten sind besonders bei Erstgebärenden mit Zwillingen eher selten. Doch die Eltern fühlten sich sehr gut aufgehoben bei uns und die Mutter bekam ihre Zwillinge auf natürlichem Weg“, freut sich die Leitende Hebamme Elvira Hoffmanns. Wenig Zeit für eine Entscheidung blieb bei einer Geburt im Auto. Das Kind kam mit Hilfe von Dr. Gottfried Steinle und Hebamme Ana Kae auf dem Parkplatz vor dem Krankenhaus zur Welt. Ein aufregendes Ereignis, auch für die erfahrenen Kollegen. Pressemitteilung Gemeinschaftsklinikum Mittelrhein gGmbH

Die 800. Geburt an Heiligabend – ein besonderes Ereignis im St. Elisabeth Mayen. Mit den stolzen Eltern Katrin und Dennis Arens freuen sich über die kleine Pauline, von links: Elvira Hoffmanns (Leitende Hebamme), Laura Sikora (Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin), Tabea Dückmann (Hebammenschülerin), Georg Kohl (Kaufmännischer Direktor) und Chefarzt Dr. Senad Habibovic.Foto: Gemeinschaftsklinikum Mittelrhein gGmbH

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Scüller: Dem vermeintlichen Fortschritt im Bahnverkehr werden nicht nur zahlreiche Bäume geopfert, sondern nebenbei auch tausende Tiere, die im Oberleitungsnetz und den bahneigenen Hochspannungstrassen jährlich...

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Marco Martin: Ich bedanke mich recht herzlich für die Einladung des Bürgertreffs Bachem. Ich bin stolz dort mein neues Buch präsentieren zu können. Es war eine tolle Veranstaltung mit wunderbarem Publikum und empathischen Menschen.
  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
  • K. Schmidt: Was ich nicht machen werde: Brandmauern sinnvoll finden, wenn Mehrheiten dadurch nicht mit Grundschulmathematik zu begründen sind, sondern von linken Minderheiten vorgegeben werden. Erst recht wenn sowas auf kommunaler Ebene probiert wird.
  • K. Schmidt: Was ich gegen Rechtsaußen mache? Ich differenziere. Ich kann den unterschiedlichen Anteil der Ausländer an der Kriminalstatistik und der Gesamtbevölkerung kritisch sehen, und trotzdem integrationswillige Migranten in ihren Bemühungen unterstützen.
  • H. Schüller: Und was denken Sie gegen Rechtsaußen zu tun? Das ist nämlich das Thema hier.
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Herbstbunt
Herbstbunt - Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Anzeige Jubiläum 5 Jahre Bad Neuenahr-Ahrweiler
Festival der Magier
Empfohlene Artikel

Mayen. Am 27. Oktober 2025 beginnen die Arbeiten zur Fahrbahninstandsetzung auf der B 262 zwischen der Anschlussstelle (AS) A 48 Mayen und der Einmündung K 25 (Alzheim/Bernardshof). Aufgrund bautechnischer und sicherheitsrelevanter Anforderungen ist die Durchführung der Maßnahme nur unter Vollsperrung jeweils einer Richtungsfahrbahn möglich. Die Arbeiten erfolgen daher in zwei Bauabschnitten.

Weiterlesen

Mendig. Das Presbyterium der Evangelischen Kirchengemeinde Wachtberg lädt zur jährlichen Gemeindeversammlung ein. Auf der Tagesordnung steht 1) die Situation der Gemeinde, 2) die Gebäude und 3) der Zusammenschluss der Mittellandgemeinden. Es wird auch Zeit für das spontane Besprechen weiterer Themen sein. Die Gemeinde ist herzlich zur Gemeindeversammlung eingeladen. Diskussion ist ausdrücklich erwünscht.

Weiterlesen

Rheinbrohl. „Der Limes – eine Grenze, die verbindet“, so lautet der Titel einer Ausstellung zum 20jährigen UNESCO-Welterbe-Jubiläum in diesem Jahr. Diese ist zur Zeit (bis zum 16. November) in der Neuwieder Stadtgelerie zu sehen und gibt Gelegenheit, mehr über das bedeutende Kulturerbe zu erfahren und sich hiervon faszinieren zu lassen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Metternicher Martinsumzug 2025

Ein Fest für die ganze Familie

Metternich. Die Kirmesgesellschaft „Metternicher Eule 1920 e. V.“ lädt alle großen und kleinen Bürger am Samstag, 8. November 2025 zum traditionellen Martinsumzug ein. Der Umzug beginnt um 18 Uhr an der Grundschule Metternich Oberdorf.

Weiterlesen

Sortenvielfalt erleben: Apfelfest der ‚Schäl Seit‘ in Koblenz

Immendorf feiert die Streuobstsaison

Immendorf. Am 8. November 2025 findet in Immendorf das Apfelfest der "Schäl Seit" statt, welches den Abschluss der Streuobstsaison markiert. In Vorbereitung darauf hatten die Mitglieder des Vereins "Schönes Immendorf e. V." zusammen mit zahlreichen Helferinnen und Helfern die Apfelernte auf den Streuobstwiesen in Arenberg-Immendorf und im Kloster Arenberg durchgeführt.

Weiterlesen

Rund ums Haus
Hausmeister
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Stellenanzeige
Stellenanzeige Sozialarbeiter/Sozialpädagoge Adenau
Ganze Seite Ahrweiler
quartalsweise Abrechnung
Sonderpreis wie vereinbart
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
Stellenanzeige "Logistik"
Allerheiligen -Filiale Dernbach
Titelanzeige
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Ransbach Baumbach -Irish Christmas
Festival der Magier