Das Team von Gartenbauern aus Olpe leistete über 1.000 Ehrenamtsstunden für den Wiederaufbau im Tal.. Foto: privat

Am 07.11.2022

Allgemeine Berichte

Fluthilfe-Ahr richtet mit Gartenbauern aus Olpe erste Natur-Fit-Stationen ein

Tränen der Begeisterung für dieses Projekt

Mehrere Tonnen Material und weit über 1.000 Arbeitsstunden für Bad Neuenahr

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Was für ein Einsatz und Auftakt des Natur-Fit-Projektes der Fluthilfe-Ahr. Vergangene Woche haben insgesamt fast 30 Gartenbauer und Auszubildende aus Olpe in der Hardtstraße und dem Platanenweg in Bad Neuenahr Grundstücke renaturiert, mit unterschiedlichen Naturthemen besetzt und mit Spielgeräten für die Erlebbarkeit ausgestattet. „Es gab sogar Tränen der Begeisterung von Anwohnern für dieses Projekt“, freut sich Projektleiter Jürgen Schick über die gelungene Umsetzung der ersten beplanten Grundstücke. Weit über 1.000 ehrenamtliche Arbeitsstunden und viele Schweißtropfen, aber auch ganz viel Herzenswärme stecken in dem Projekt. Gerade im Bereich Platanenweg, wo über 400 Kinder im stark betroffenen Flutgebiet wohnen, gab es von Anwohnern viel Dank. Der Spielplatz in dem Wohngebiet wurde wie auch sämtliche Erdgeschosse bis zur Zimmerdecke komplett zerstört. Nun ist alleine dort ein ganz besonderes Gelände mit 4 Natur-Fit-Stationen, über 50 neuen Bäumen, dazu Hecken, Hügel und Natursteinen entstanden. Senioren und Eltern können wieder an der frischen Luft in der Natur verweilen und Kinder und Jugendliche Toben und Spielen. „Der Hauptdank geht an alle fleißigen Helfer des Gartenbaus aus Olpe, den NAK kreativ e.V. und die vielen Ehrenamtlichen um Projektleiter Jürgen Schick, die sich um den reibungslosen Ablauf, das Catering und die Organisation des Großeinsatzes gekümmert haben“, lobt Vorsitzende der Fluthilfe-Ahr, Michaela Wolff. Neben den vielen ehrenamtlichen Einsatzstunden, wurden Spielgeräte, Pflanzen und Materialien von über 100.000 Euro verbaut. „Wir bedanken uns deshalb ganz herzlich auch bei den großzügigen Unterstützern des Projekts: Lebensfahrten e.V., BBBank- Stiftung, KIWANIS Club Deutschland mit den Clubs Bad Dürkheim, Braunschweig, Cremlingen und Stuttgart und den vielen weiteren privaten Kleinspendern“, freut sich Wolff. Der Fluthilfe-Ahr e.V. plant die Einrichtung weiterer Natur-Fit-Stationen im Flutgebiet und sammelt daher weiter fleißig Spenden. Auch für die vielen anderen Projekte und die Unterstützung stark betroffener Flutopfer wird weiterhin viel Hilfe benötigt. Wer unterstützen möchte, findet alle Informationen unter www.fluthilfe-ahr.de.

Pressemitteilung Fluthilfe-Ahr

Das Team von Gartenbauern aus Olpe leistete über 1.000 Ehrenamtsstunden für den Wiederaufbau im Tal.. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Anzeige KW 36 / Robotik und Künstliche Intelligenz
Sonderpreis zur Anzeige KW 34 / Programm Kulturnacht
Titel -klein
Empfohlene Artikel

Kripp. Der Eine-Welt-Fairein beteiligte sich in diesem Jahr zum zweiten Mal am Vito-Cup des SV-Kripp. Letztes Jahr fand eine Aktion zu fairem Handel mit einem Stand des Welt-Ladens Remagen-Sinzig statt und der Fairein beteiligte sich mit einem Quiz, bei dem die Gewinner faire Produkte gewinnen konnten.

Weiterlesen

Kreis Cochem-Zell. Insgesamt acht Schülerinnen und Schüler von der 8. bis zur 13. Klasse hatten die Möglichkeit, spannende Einblicke in die Arbeit einer modernen Verwaltung zu erhalten und die vielfältigen Aufgaben des öffentlichen Dienstes mitzuerleben. Ziel des Schnupperpraktikums war es, den Teilnehmenden die verschiedenen Ämter und deren Aufgaben näherzubringen und sie für eine berufliche Laufbahn im öffentlichen Dienst zu begeistern.

Weiterlesen

Bad Breisig. Bis auf den letzten Platz gefüllt war der Saal des Jugend- und Kulturbahnhofs in Bad Breisig, als im Rahmen der Kulturbühne, organisiert von der Tourist-Information Bad Breisig, Anke Jansen und ihre Musiker das Musiktheaterprogramm „So oder so ist das Leben – Eine Hommage an Hildegard Knef“ auf die Bühne brachten.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Mertloch/Naunheim. In der Zeit vom 10. bis voraussichtlich 19. September wird der Streckenabschnitt zwischen Mertloch und Naunheim im Verlauf der L82 auf einer Länge von ca. 400 m mit einer neuen Deckschicht versehen. Die Arbeiten können aus bautechnischen Gründen und aus Gründen der Arbeitssicherheit nur unter Vollsperrung des Streckenabschnitts ausgeführt werden.

Weiterlesen

Neuwied-Gladbach. Mit Ehrungen, Festreden und der Live Band Noise ist die Feuerwehr Gladbach am Samstagabend in das große Jubiläumswochenende zum 100-jährigen Bestehen gestartet. Angeführt von Löschzugführer Manuel Hahn stellen sich 31 Kameraden/innen 24/7 ehrenamtlich in den Dienst der Gesellschaft.

Weiterlesen

Monatliche Anzeige  Okt. 2024 bis Sept.2025
Daueranzeige
9_7_Bad Honnef
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Pellenzer Lehrstellenbörse Printanzeige Masa GmbH
Weinfest Altenahr
Pellenzer Lehrstellenbörse
Kirmes in Ettringen
Anzeige Willst Du mit mir arbeiten?
pädagogische Fachkräfte
Tag des Bades 2025
Stein- und Burgfest
Servicekraft (m/w/d) -Minijob
ZFA für Kinder- und Erwachsenenprophylaxe in Teil- und Vollzeit gesucht
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler