Die Katzenbabys sind wohl auf.Foto: Katzenschutzfreunde Rhein-Ahr-Eifel e.V.

Die Katzenbabys sind wohl auf. Foto: Katzenschutzfreunde Rhein-Ahr-Eifel e.V.

Am 23.07.2023

Allgemeine Berichte

Gebärende Katze irrte durch die Straßen in Mayen

Unfassbar und herzlos: Hochtragende Bengalkatze ausgesetzt

Mayen. Anwohner postete bei Facebook, dass eine tragende Bengalkatze gesichtet wurde. Anstatt sofort den Tierschutz zu kontaktieren, irrte das ausgehungerte, hochtragende Tier einige Tage umher auf der Suche nach Nahrung und einem Platz, an dem sie ihre Babys auf die Welt bringen konnte.

Irgendwann gebar sie unter einem Busch drei Kitten und wurde dann wahrscheinlich in der Geburt gestört und lief aus Angst und Panik fort. Anwohner sammelten die Kitten ein und brachten sie zum Tierheim Mayen, welches aber keine Kapazität mehr frei hatte und sich einmal mehr an die Katzenschutzfreunde Rhein-Ahr-Eifel e.V. wandte.

Somit nahm sofort eine in der Aufzucht von Kitten versierte Pflegestelle die drei  Neugeborenen in ihre Obhut. Nach kurzer Zeit konnte auch die Katzenmutter mit einer Lebendfalle gesichert werden und wurde zu ihren Babys auf unsere Pflegestelle nach  Gierschnach gebracht. Die Katzenmutter war vollkommen verstört, fauchte und hechelte vor Schmerzen. Sie wollte ihre Babys zunächst nicht annehmen. In der darauffolgenden Nacht gebar sie weitere vier Kitten, wobei zwei im Geburtskanal feststeckten, und nachdem die Pflegestelle alles Erdenkliche tat, um der Katzenmutter zu helfen, wurden sie tot geboren. Zwei weitere Babys kamen anschließend noch auf die Welt und zum Glück lebten sie. Die Katzenmutter nahm endlich ihre Kitten an, putzte die Kleinen und fraß die komplette Nachgeburt auf. Danach verspeiste sie noch 600 Gramm Feuchtfutter, sie muss unendlich Hunger gelitten haben.

Eine sofortige Meldung an den Tierschutz bei Sichtung einer tragenden Katze, hätte dieser Katzenmutter und ihren Kitten so unendlich viel Leid erspart. Somit hat dieses Fehlverhalten auch noch zwei Leben gekostet. Für uns unbegreiflich und gefühllos gegenüber einem Lebewesen.

Die Hotline ist von Montag bis Samstag von 9 bis 18 Uhr erreichbar. Sonntags läuft der Anrufbeantworter, welcher mehrmals am Tag abgehört wird.

Der Verein versuchen alles, um Leben zu retten, bitte helfen Sie mit und schauen nicht weg. Erst informieren, dann handeln.

Katzenschutzfreunde Rhein-Ahr-Eifel e.V. Hotline 02646/915928 oder info@katzenschutzfreunde.de

Pressemitteilung der Katzenschutzfreunde Rhein-Ahr-Eifel e.V.

Die Katzenbabys sind wohl auf.Foto: Katzenschutzfreunde Rhein-Ahr-Eifel e.V.

Die Katzenbabys sind wohl auf. Foto: Katzenschutzfreunde Rhein-Ahr-Eifel e.V.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Stellenanzeige Fahrer
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Neukunden Imageanzeige
Herbstpflege
Empfohlene Artikel

Kripp. Der Eine-Welt-Fairein beteiligte sich in diesem Jahr zum zweiten Mal am Vito-Cup des SV-Kripp. Letztes Jahr fand eine Aktion zu fairem Handel mit einem Stand des Welt-Ladens Remagen-Sinzig statt und der Fairein beteiligte sich mit einem Quiz, bei dem die Gewinner faire Produkte gewinnen konnten.

Weiterlesen

Kreis Cochem-Zell. Insgesamt acht Schülerinnen und Schüler von der 8. bis zur 13. Klasse hatten die Möglichkeit, spannende Einblicke in die Arbeit einer modernen Verwaltung zu erhalten und die vielfältigen Aufgaben des öffentlichen Dienstes mitzuerleben. Ziel des Schnupperpraktikums war es, den Teilnehmenden die verschiedenen Ämter und deren Aufgaben näherzubringen und sie für eine berufliche Laufbahn im öffentlichen Dienst zu begeistern.

Weiterlesen

Bad Breisig. Bis auf den letzten Platz gefüllt war der Saal des Jugend- und Kulturbahnhofs in Bad Breisig, als im Rahmen der Kulturbühne, organisiert von der Tourist-Information Bad Breisig, Anke Jansen und ihre Musiker das Musiktheaterprogramm „So oder so ist das Leben – Eine Hommage an Hildegard Knef“ auf die Bühne brachten.

Weiterlesen

Weitere Artikel

77-Jähriger wird Opfer eines Trickdiebstahls

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Trickdiebe erleichtern Senior um 800 Euro

Breitscheid. Am Donnerstagmittag im Zeitraum von 11.30 und 11.45 Uhr kam es in der Alten Dorfstraße in Breitscheid zu einem Trickdiebstahl durch zwei unbekannte männliche Personen. Einer der beiden Männer, die sich als Schrottsammler ausgaben, betrat unter einem Vorwand das Haus des 77-jährigen Geschädigten und entwendete 800 Euro aus einem Geldbeutel.

Weiterlesen

Kilometerlange Ölspur zog sich durch umliegende Ortschaften

L318 bei Montabaur: Ölspur führt zu Unfall

Montabaur. Am Freitag, 5. September gegen 6.45 Uhr, wurden größere Verunreinigungen durch ausgetretenen Dieselkraftstoff auf der L318 zwischen Montabaur und Görgeshausen gemeldet. Durch die verunreinigte Fahrbahn kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen Großhohlbach und Montabaur.

Weiterlesen

Rund ums Haus Daueranzeigr
Daueranzeige
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Weinfest Altenahr
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes Ettringen
Kirmes Ettringen
Imageanzeige Dauerauftrag 09/2025
Kirmes in Ettringen
Anzeige KW 36 / Robotik und Künstliche Intelligenz
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Tag des Bades 2025
Pellenzer Lehrstellenbörse
Ausverkauf - Allgemeine Anzeige
Titel
Reinigungskraft