Allgemeine Berichte | 08.06.2020

Landrat Dr. Saftig und Bürgermeister in Mayen-Koblenz

Verwaltungen im Landkreis kehren ein Stück weit zur Normalität zurück

Seit Montag, 15. Juni wieder geöffnet

Kreis MYK. Die Verwaltungen der Städte und Verbandsgemeinden im Landkreis sowie die Kreisverwaltung Mayen-Koblenz sind seit Montag, 15. Juni, wieder zu gewohnten Zeiten für die Bürger geöffnet. Darauf haben sich Landrat Dr. Alexander Saftig und Bürgermeister der Städte und Verbandsgemeinden geeinigt und freuen sich, den Bürgern ein Stück weit Normalität zurückgeben zu können. Ausnahmen gelten für die Zulassungsstellen in Koblenz und Mayen, die Führerscheinstelle sowie die Ausländerbehörde des Landkreises – dort sind weiterhin Terminvereinbarungen notwendig.

In allen Verwaltungen im Landkreis Mayen-Koblenz gelten weiterhin strenge Hygiene- und Abstandsregeln. Die Bürger sind angehalten, während des Besuchs einen Mund-Nasen-Schutz zu tragen und sich die Hände am Eingang zu desinfizieren. Um unnötige Wartezeiten und damit Menschenansammlungen innerhalb der Gebäude zu vermeiden, wird auch weiterhin dringend um vorherige Terminabsprachen in den einzelnen Fachbereichen gebeten. Sobald der Bürger einen festen Termin hat, kann er Wartezeiten vermeiden und sich sicher sein, dass sein unmittelbarer Ansprechpartner verfügbar ist.

Weiterhin gilt: Für alle Anliegen, die sich telefonisch oder per E-Mail regeln lassen, sollten ebendiese unkomplizierten Kommunikationswege genutzt werden. Um die Kontaktnachverfolgung im Fall einer Corona-Infektion gewährleisten zu können, werden von allen Bürgern, die die Verwaltungen aufsuchen, die notwendigen Kontaktdaten erfasst. Auf die Mitnahme von nicht notwendigen Begleitpersonen sollten Bürger beim Behördenbesuch verzichten.

Information:

Die gewohnten Servicezeiten der Kreisverwaltung sind montags bis freitags von 8.30 Uhr bis 12 Uhr sowie nach individueller Terminvereinbarung.

Für folgende Bereiche gelten Ausnahme und die zwingende Vereinbarung eines Termins über die jeweilige Kontaktmöglichkeit:

- Führerscheinstelle: Tel. 02 61/10 8-3 40

- Kfz-Zulassungsstelle in Koblenz (Kreishaus): Bürger aus den Verbandsgemeinden Rhein-Mosel, Vallendar und Weißenthurm sowie der Stadt Bendorf nutzen bitte das Online-Formular unter www.kvmyk.de/kfztermin

- Kfz-Zulassungsstelle in Mayen: Bürger aus den Verbandsgemeinden Maifeld, Mendig und Vordereifel sowie der Stadt Mayen nutzen bitte das Online-Formular unter www.kvmyk.de/kfztermin

- Kfz-Zulassung in Andernach: Bürger aus der Verbandsgemeinde Pellenz und der Stadt Andernach schreiben an E-Mail: zulassungsstelle@andernach.de

- Ausländerbehörde: Terminanfragen per E-Mail an ABH-Termin@kvmyk.de oder unter Tel. 0261/108-103, -138, -176, oder -177. Die Bearbeitung des Bereiches Asylwesen (Aufenthaltsgestattungen) erfolgt auf dem Postweg.

Pressemitteilung Kreis MYK

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • K. Schmidt: Es läuft, wie politisch gewünscht. Der rheinland-pfälzische Gesundheitsminister hat ein Gutachten veröffentlicht im Vorgriff auf die neue Krankenhausplanung des Landes, in dem es heißt: "In einigen Regionen,...
  • Wolfgang Huste: Meine Forderungen, auch die Forderungen der Partei Die Linke, lauten: 1. Krankenhäuser müssen in erster Linie dem Wohle der Patienten dienen, dürfen nicht Gewinn orientiert wirtschaften. Es ist zumindest...
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Dauerauftrag
Daueranzeige
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
Katharinenmarkt Polch
Black im Blick
Recht und Steuern
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Black im Blick
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Empfohlene Artikel

Remagen. Die Stadt Remagen unterstützt künftig ihre Vereine mit einem neuen Vereinsbus, der aus einem ausgedienten Feuerwehrfahrzeug umgebaut wurde. Das Fahrzeug steht ab sofort den Remagener Vereinen zur Verfügung – insbesondere für Fahrten mit Kindern und Jugendlichen zu Wettkämpfen, Veranstaltungen oder Freizeiten.

Weiterlesen

Kripp. Große Beteiligung und reger Austausch prägten den Elternabend der Fußballjugend des SV Kripp, der am Montag, 17. November, im Vereinsheim am Sportplatz stattfand. Der Verein nutzte die Veranstaltung, um umfassend über aktuelle Entwicklungen und die zukünftige Ausrichtung der Fußballjugend zu informieren.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Die Verkehrs- und Parksituation entlang der B9 soll verbessert werden

Remagen: Neue Beschilderung „Am Güterbahnhof“

Remagen. Um die Verkehrs- und Parksituation entlang der B 9 im Bereich „Am Güterbahnhof“ zu verbessern, hat die Stadt Remagen eine neue Beschilderung durch den Landesbetrieb Mobilität einrichten lassen. Betroffen ist der Abschnitt zwischen den beiden Zufahrten zum P+R-Parkplatz.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Recht und Steuern
Wir helfen im Trauerfall
Baumfällung & Brennholz
Gesucht wird eine ZMF
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Weihnachtsdorf Andernach
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Artikel "Kevin Wambach"
Nur Anzeigenteil berechnet
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung