Allgemeine Berichte | 09.04.2024

AHR-AUTOMOBIL-CLUB Bad Neuenahr 1924 e.V.

Voller Jubiläums-Kalender 2024 der badestädtischen Automobilisten

Für die Freunde, Motorsportbegeisterten und Oldtimerliebhaber bietet der Ahr-Automobil-Club in seinem Jubiläumsjahr „100 Jahre AAC Bad Neuenahr“ einige Highlights. Foto: privat

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Für die Freunde, Motorsportbegeisterten und Oldtimerliebhaber bietet der Ahr-Automobil-Club in seinem Jubiläumsjahr „100 Jahre AAC Bad Neuenahr“ einige Highlights. Los geht es am 13. April mit der Übergabe von drei Trial-Motorrädern an die wachsende Trial-Jugendabteilung im Offroad-Park am Nürburgring. Eine Woche später am Sonntag, 21. April steht der Start in die Oldtimer-Saison mit dem „AAC-Automobil-Picknick“ im Kurpark von Bad Neuenahr, an. Wieder eine Woche später am Samstag, 27. April kann der ADAC-Slalom-Nachwuchs im Rahmen des Youngster-Cups auf dem Gelände des Flugplatzes in Mendig sein Können unter Beweis stellen. Das Fronleichnams-Wochenende steht ganz im Zeichen des Jubiläums, die AACler feiern mit ihren Westerwälder Freunden, die ihnen in Zeiten der Flut und deren Nachwirkungen mit dem Stöffelpark in Enspel eine zweite Heimat boten. Es startet am Fronleichnamstag mit einer Ausfahrt für die Clubmitglieder durch den Westerwald und anschließendem Grillen im Park, für den Freitag ist eine Führung durch den Stöfflpark auf dem Programm, bevor es mit den beiden Großveranstaltungen ernst wird. Samstag, 1. Juni wird die 24. „Ahr-Rotwein-Klassik“ auf eine runde von ca. 150 km durch den „Oh du schöner Westerwald“ geschickt. Anmeldungen für die Fahrt sind noch bis 22. April möglich, es sind noch Startplätze frei. Am Sonntag, 2. Juni steigt dann „Oldtimer im Park“ mit einem umfangreichen Programm, Musikbands, automobilspezifischen Ausstellern und natürlich an beiden Tagen mit Bernd Schultz, dem ultimativen Kenner der Oldtimerszene, der in seiner lockeren Art die automobilen Schätzchen präsentiert. Am Sonntag, 16. Juni steigt im Kurpark die 4. Auflage des „AAC-Automobil-Picknicks“.

Die 2. Jubiläums-Jahreshälfte bringt dann am 17. Und 18. August das große AAC-Festwochende in der Stadt Bad Neunahr-Ahrweiler. Auf dem Sportplatz-Parkplatz gibt es ein Festzelt für den Festakt und viel Freifläche für Automobile, des Weiteren gibt es eine Automeile vom Sportplatz über die Kreuzstr., Felix-Rütten-Str. bis in den Kurpark. Zu Sehen sind Automobile aus allen Jahrzehnten, viele Sonderschauen von 70 Jahre Mercedes SL, 125 Jahre Opel, 70 Jahre Borgward, 60 Jahre Mustang, Aussteller rund ums Automobil und noch viele weitere Überraschungen sind in Planung. Das Jahr der Großevents schließt dann am 21. September mit dem AAC-ADAC-Youngster Cup auf dem Flugplatz in Mendig. Für alle Oldtimerfreunde findet jeden 3. Freitag im Monat im Restaurant „Zum Stern“ in Heimersheim der Stammtisch statt und die Trial-Jugend trainiert jeden Monat einmal im Offroad-Park am Nürburgring.

Viele weitere und aktuelle Informationen unter www.aac-badneuenahr.de.

Für die Freunde, Motorsportbegeisterten und Oldtimerliebhaber bietet der Ahr-Automobil-Club in seinem Jubiläumsjahr „100 Jahre AAC Bad Neuenahr“ einige Highlights. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Hans Meyer: Thomas B., Ihre Behauptungen sind falsch. Zitat Landgericht Oldenburg, Urt. v. 01.12.2023, Az.: 2 O 2383/15. "Kinder oder Jugendliche verfügen - selbst wenn sie körperlich zum Erklettern von auf den Gleisen...
  • Hans Meyer: Thomas B., offenbar haben Sie die Petition nicht einmal gelesen und kommen stattdessen mit Stammtischparolen an. Ihr Vergleich mit der Straße oder der Ahr geht völlig ins Leere: Niemand läuft über eine...
  • Thomas B. : Wie sagt man hier im Rheinland: Irgendwer hätt immer jet ze driesse! So wie man auch nicht ohne rechts oder links zu schauen einfach über die B 267 rennt, so sollte auch bestimmt niemand einen Strommast...
  • K. Schmitt: Eine natürlich teure, aber höchst moderne Lösung. Beim Bau natürlich Verzögerungen und Verteuerungen, klar. Vor Inbetriebnahme sind dann noch zig Gremien und Verwaltungsmitarbeiter mit beschäftigt, die Pressemeldungen stapeln sich.
  • K. Schmitt: Und wenn die Landrätin die gesetzte Frist wieder verstreichen lässt, passiert bitte genau was? Ich vermute: Gar nix. Ist ja nicht die erste Äußerung der Kreistagsfraktionen, dass sie mit den Arbeitsabläufen...
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Audi Kampagne
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 - Entdecker Bonus
Gesundheit im Blick
First Friday Anzeige September
Angebotsanzeige (August)
Empfohlene Artikel

VG Altenahr. Die Flutkatastrophe hat gezeigt, wie entscheidend ein zuverlässiges und flächendeckendes Warnsystem ist. Nachdem die unmittelbar von der Flut 2021 betroffenen Ahr-Orte bereits mit modernen Warnsystemen ausgestattet wurden, beginnt nun die wichtige nächste Phase: Die Modernisierung des Sirenennetzes außerhalb des Flutgebietes von 2021.

Weiterlesen

Ahrweiler. Trauer in der alten Kreisstadt: Michael Geschier ist tot. Der Ehren-Hutenmeister der Niederhutgemeinschaft Sankt Katharina ist im Alter von 90 Jahren gestorben. Michael Geschier war in der Altstadt das Ehrenamt in Person. Insgesamt 40 Jahre war Michael Geschier Hutenmeister der Niederhut, zuvor 20 Jahre deren Chronist. Sein Herz schlug für Ahrweiler, seine Heimat, die er über alles liebte.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Weißenthurm. Kürzlich empfing die Stadt Weißenthurm eine Delegation aus der französischen Partnerstadt Courrières. Die Gruppe, bestehend aus dem Bürgermeister, dem Ersten Beigeordneten, einer Jazz-Band und mehreren Freunden, wurde von Stadtbürgermeister Johannes Juchem, den Beigeordneten Cedrik Klein und Karl-Heinz Schmalenbach, den Gastfamilien sowie einigen Ratsmitgliedern der Stadt herzlich begrüßt.

Weiterlesen

Benefizkonzert bringt 5.000 Euro für Kinder- und Jugendliche

Schloss Arenfels wird zur Bühne für den guten Zweck

Region. Im August verwandelte sich das Schloss Arenfels in Bad Hönningen in eine eindrucksvolle Konzertbühne. Gemeinsam mit dem Lions Club Remagen-Unkel „Mittelrhein“ lud das Schloss zu einem besonderen Benefizkonzert ein, bei dem das Heeresmusikkorps Koblenz die vielen Zuhörer begeisterte.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
rund ums Haus
Dauerauftrag 2025
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Maschinenbediener
Betriebselektriker (m/w/d) Mechatroniker (m/w/d) Industriemechaniker (m/w/d) Produktionsmitarbeiter
Stellenanzeige  Bürgermeisterin / Bürgermeisters
Demenz -Vortrag
Stellenmarkt
Betreuungskraft für die Grundschule "Am Sonnenberg"
Anzeige Lagerverkauf
Anzeige Heide Herbstbunt