Allgemeine Berichte | 01.02.2022

Eine flutbetroffene Frau aus Marienthal pflegte den kleinen Kater fünf Monate mit viel Liebe - Neues Zuhause gesucht!

Vorbildliche Tierliebe: Flutkater Jimmi wurde gerettet

Der kleine Jimmi sucht ein neues Zuhause.  Foto: privat

Marienthal. Eigentlich sollte man meinen, dass die Menschen in den Flutgebieten mit sich selber genug Probleme haben. Aber eine sehr tierliebe Anwohnerin in Marienthal praktizierte über fünf Monate Nächstenliebe zu einer streunenden Katze. Die schwarze Katze sah zerrupft und unterernährt aus als die erste Begegnung im September stattfand. Ingrid fing an die Katze zu füttern und siehe da, das arme Tier kam jeden Abend zum Wohncontainer und wartete auf ihr Futter. Erst ein Facebook Eintrag von Ingrid, der von den Katzenschutzfreunden Rhein-Ahr-Eifel e.V. entdeckt wurde, informierte den Katzenschutzverein, dass sich in der Dorfmitte eine hilflose Katze, die nicht zu zuordnen war, befindet. Umgehend handelte der Verein, die Ehrenamtlerin Susi D. sicherte die Katze am Donnerstag, 27. Januar um 20.30 Uhr und brachte sie ins Katzenhaus, wo Andrea B. schon alles vorbereitet hatte um die Katze in Empfang zu nehmen. Die ersten Rationen Futter schmeckten ihm schon und eine Entwurmung hat er auch schon hinter sich. Jim, so heißt er tatsächlich, ist gechipt und auch bei Tasso registriert. Doch leider hat der Besitzer den Kater nach dem Umzug einfach zurückgelassen und möchte ihn auch nicht zurück. Aber: Jim ist gerettet. Ein ganz herzliches Dankeschön an Ingrid und Susi! Und nun wird für Jimmi ein Zuhause gesucht, wo er niemals mehr bangen muss, es zu verlieren. Jimmi ist total lieb, verschmust und geboren wurde er im Jahr 2019.

Weitere Informationen:

Hotline: 02646/915928 oder info@katzenschutzfreunde.de

Homepage: www.katzenschutzfreunde.de

Der kleine Jimmi sucht ein neues Zuhause. Foto: privat

Leser-Kommentar
01.02.202215:59 Uhr
Sonja.K

Was für ein Wunderschöner Stubentiger!

Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
  • Michael Krah: Dies betrifft doch eher die gesamte Innenstadt. Das man spätestens besser nicht die Altstadt besucht ist doch bekannt,wenn man dies zum Thema macht ist man rassistisch und diskriminierend. Bewusst werden...
  • Michael Krah: Was passiert dann mit den Anwohnern? Wo sollen die ihre Autos abstellen? Oder wird zwischen Alte Burg und Deutscher Kaiser nur noch an Radfahrer vermietet? Was kommt als nächstes? Wegfall der Anlegestellen...
Dauerauftrag 2025
Illustration-Anzeige
Baumfällung & Brennholz
Imageanzeige
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Kreis Ahrweiler/Brüssel. Mit einer bewegenden Eröffnung wurde am Dienstag im Europäischen Parlament in Brüssel die Ausstellung „Flut – Juli 2021. Eine Katastrophe im Herzen von Europa“ eröffnet. Vier Jahre nach der Katastrophe, die Rheinland-Pfalz, Nordrhein-Westfalen und Ostbelgien erschütterte, präsentierte die Schau künstlerische Positionen, persönliche Zeugnisse und Erinnerungsarbeiten. Die Präsidentin...

Weiterlesen

Ahrweiler. Wer an dem Mühlenteich vorbeigeht, mag sich wundern. Der einst quirlige Bach, der durchaus das Stadtbild prägte, ist seit der Flut versiegt. Wie geht es weiter mit dem Gewässer? Vor knapp zwei Jahren wurde bei BLICK aktuell über den Zustand des Mühlenteichs in Ahrweiler berichtet. Die Stadtverwaltung lieferte eine Antwort auf die damalige Anfrage: Seinerzeit hieß es, die freiliegenden Bereiche...

Weiterlesen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die integrative Kita St. Hildegard wurde bei der Flutkatastrophe im Juli 2021 komplett geflutet, sodass sie provisorisch in eine Containeranlage nach Grafschaft-Ringen verlegt werden musste. Nun freuten sich neben dem Caritasverband Rhein-Mosel-Ahr e. V., Träger der Kita, alle anderen Beteiligten, den offiziellen Baustart des Wiederaufbaus zu begehen. Nach aufwendiger Entkernung...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Der Premiumwanderweg feiert in diesem Jahr sein 20-jähriges Bestehen

Unkel: Rheinsteig-Portal auf dem Stuxberg eröffnet

Unkel. Auf dem Stuxberg in Unkel ist am 22. Oktober 2025 ein Rheinsteig-Portal eingeweiht worden. Die Tourismus Siebengebirge GmbH, der Naturpark Siebengebirge, der Naturpark Rhein-Westerwald sowie die Verbandsgemeinde und die Stadt Unkel hatten zu der Eröffnung auf den Stux eingeladen.

Weiterlesen

Landtagsabgeordnete Lana Horstmann lädt zum Austausch mit Bildungsminister Sven Teuber

Dialog über Bildung

Neuwied. Zu einem offenen Dialog über aktuelle Herausforderungen und Perspektiven im Bildungsbereich hatte die Neuwieder Landtagsabgeordnete Lana Horstmann (SPD) eingeladen – und zahlreiche Schulleiterinnen sowie Vertreterinnen von Kindertagesstätten aus dem gesamten Kreis Neuwied waren der Einladung gefolgt.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Imageanzeige
Illustration-Anzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Imageanzeige Schilddrüse und Gelenke
Titel- o. B. Vorkasse
Doppelseite Herbstbunt
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Herbstbunt Bad Neuenahr-Ahrweiler
Ganze Seite Ahrweiler
Neuer Katalog
Festival der Magier
Stellenanzeige "Kombi"
Stellenanzeige "Logistik"
Festival der Magier
staatlich geprüfte Erzieher*innen (m/w/d)
Ransbach Baumbach -Irish Christmas