V.li. Michaela Wolf, Vorstandsmitglied Kinderschutzbund, Verena Wiedenhues, Schatzmeisterin SI Club Koblenz, Ulrike Ring-Scheel, Vorsitzende des Kinderschutzbund Kreisverband Ahrweiler, Dororthea Wagner, Präsidentin SI Club Koblenz, Anja-Maria Fischer, SI Club Koblenz. Quelle: Soroptimist International Club Koblenz

Am 10.03.2022

Allgemeine Berichte

Soroptimist International Club Koblenz übergibt 16.000 Euro an den Kinderschutzbund

Wärme schenken im Ahrtal

Koblenz.Viel ist in jüngster Zeit an finanziellen Mitteln ins Ahrtal geflossen und doch kommen viele Hilfen nicht oder nur sehr spärlich bei den Betroffenen an. Viele sind in Not, sei es, weil Antragsverfahren nicht ausgereift, zu kompliziert oder zu spezialisiert sind. Immer wieder scheitert die einfache, schnelle, notwendige Hilfe an bürokratischen Hürden, was für viele Bürger nicht verständlich ist.

„Wir wollten helfen“, so Dorothea Wagner, Präsidentin von Soroptimist International Club Koblenz, „denn in jener Nacht vom 14. auf den 15. Juli 2021 verlebten wir nach langer Zeit endlich wieder einen Clubabend in Präsenz. Wir waren ausgelassen und fröhlich, während sich im Ahrtal eine fürchterliche Flutkatastrophe ereignete. Sofort war klar, dass unsere Hilfe unbürokratisch und schnell bei den Flutgeschädigten ankommen sollte. Insbesondere für alleinerziehende Mütter, Kinder und junge Familien ist die Trauma- und Alltagsbewältigung nahezu unlösbar.“

Dank des Lichterkonzertes zur Weihnachtszeit in der Basilika St. Kastor, welches die Soroptimistinnen jedes Jahr ausrichten, und vielen Spenden konnten 16.000 Euro an den Kinderschutzbund Kreisverband Ahrweiler übergeben werden. „Wir sind sehr dankbar für diese großartige Aktion der Soroptimistinnen. Sie ermöglicht uns, unbürokratisch bedürftigen Kindern zu helfen, die bisher leer ausgegangen sind. Mit warmer Winterkleidung und Zuschüssen zu den immens hohen Heizkosten schenken wir Wärme – ganz im Sinne des Aktions-Mottos: Wärme schenken im Ahrtal“, so Ring-Scheel vom Kreisverband Ahrweiler. „Unsere Kinderschützerinnen an der Ahr sind mit ihrer Ortskenntnis, den Erfahrungen der Familienpatinnen und den passgenauen, niederschwelligen Angeboten der Fachkräfte ganz nah an den Bedürftigen, vor allem Alleinerziehende mit Kindern und armen Familien. Sie nehmen die verschiedenen Bedarfe wahr und können schnell reagieren. Das machen die Angebote des Kinderschutzbundes einzigartig“, so Türk, Schirmherr des Lichterkonzertes und stv. Landesvorsitzender des Kinderschutzbundes.

Soroptimist International, eine Serviceorganisation berufstätiger Frauen mit gesellschaftspolitischem Engagement, setzt sich durch unterschiedliche Aktionen und nachhaltige Projekte für Chancengleichheit von Mädchen und Frauen ein. So kann an der Ahr all jenen geholfen werden, die sich scheuen Hilfe in Anspruch zu nehmen, weil sie sich ihrer Bedürftigkeit schämen, Angst vor den Formalitäten haben oder die zur Verfügung stehenden Angebote nicht verstehen. Mit niederschwelligen Angeboten wie den Wald- und Bastelnachmittagen schafft der Kinderschutzbund eine Gesprächs- und Vertrauensbasis. Die Bedarfe, die die ehrenamtlichen Kräfte und Sozialpädagoginnen auf diese Weise kennenlernen, werden passgenau und unbürokratisch gedeckt. Dazu ist der Kreisverband Ahrweiler auf Spenden wie von Soroptimist International Club Koblenz angewiesen, die dann 1 zu 1 bei den Betroffenen ankommen.

Pressemitteilung des

Soroptimist International

Club Koblenz

V.li. Michaela Wolf, Vorstandsmitglied Kinderschutzbund, Verena Wiedenhues, Schatzmeisterin SI Club Koblenz, Ulrike Ring-Scheel, Vorsitzende des Kinderschutzbund Kreisverband Ahrweiler, Dororthea Wagner, Präsidentin SI Club Koblenz, Anja-Maria Fischer, SI Club Koblenz. Quelle: Soroptimist International Club Koblenz

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Gute Nachricht für die Ahrtalbahn bis Ahrbrück

  • M. Schüller: Herr Lorf, warum lenkenSie ab vom hier zur Rede stehenden Vergleich verschiedener Bahnsysteme? Trauriger Fakt bleibt doch, dass in keinem Bahnsystem so viele Menschen und Tiere umkommen wie im elektrischen.
  • Emil Lorf: In Deutschland sterben pro Tag etwa sieben Menschen im Straßenverkehr! 2024 verunglückten 27 260 Kinder unter 15 Jahren im Straßenverkehr; davon wurden 53 getötet. Es wird daher dringend gebeten, weitere...
  • M. Schüller: Leider keine gute Nachricht für die Ahtralbahn: Denn an der modernisierten Ahrtalbahn steigt nun das Stromschlagrisko, wenn nicht gehandelt wird. Das zeigt z.B. der Stromunfall gestern in Haiger-Burbach,...
  • Rolf Stern: Die Stellungnahme des Rechtsanwalts von Dr. Jürgen Pföhler wirkt wie ein Versuch, die Verantwortung für die Ahrflut allein auf die Landesregierung und Innenminister Ebling abzuwälzen. Sicher, auch auf Landesebene wurden Fehler gemacht.
  • K. Schmidt: Ich teile die Auffassung des Anwalts von Dr. Pföhler zumindest soweit, als das mir unverständlich ist, wieso es in diesem Schwarzen-Peter-Spiel nur einen Verantwortlichen geben soll. Das Land und dessen...
  • Dieter Mintgen: Ich kann Ihnen nur recht geben. Herr Pföhler hat ein Amt bekleidet und sich im Katastrophenfall verdrückt. Verantwortung übernehmen für mehr als 100 Mitbürger aus dem Ahrtal ist nicht so seins. Solche Menschen kann man nur am Geldbeutel packen.
  • EH: Sie haben absolut recht, Herr Schmidt! Fratschers Idee ist zum Kotzen!!!
  • K. Schmidt: Ich war kurz vor dem 17. Geburtstag mit der (ersten) Ausbildung fertig und im Job angekommen. Das war damals schon fast spät. Heute muss jeder, der dem Maler den Farbeimer hinterher trägt, bis zum Abitur in der Schule bleiben.
DA bis auf Widerruf
Wir helfen im Trauerfall
Schöner Urlaub machen im Ahrtal
Schöner Urlaub machen im Ahrtal
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0374#
Sachbearbeitung Liegenschaften
Anzeige Flugplatzfest Wershofen
Ahrweiler Weinwochen, 05. – 07. + 12. – 14.09.25
Empfohlene Artikel

Koblenz. Igel sind gern gesehene Gäste in unseren Gärten. Viele Gartenbesitzer bemühen sich dem Igel ein gastliches Eckchen im Garten zu schaffen und sind erfreut, wenn sich endlich ein Stacheltier in ihrem Garten ansiedelt. Nicht zuletzt da die Igel Insekten und Schnecken vertilgen und so den Gärtner bei der Abwehr unliebsamer Gartenbewohner unterstützen.

Weiterlesen

Ahrweiler. Aufgrund eines technischen Defektes muss das Freibad Ahrweiler zunächst bis Sonntag, 10. August, geschlossen bleiben. Nach Einbau eines erforderlichen Ersatzteils, der im Laufe des Tages erfolgen soll, wird zunächst eine Beprobung des Wassers durch ein Labor notwendig, die bis zu drei Tage in Anspruch nimmt. Das Bad kann nach positivem Ergebnis frühestens am kommenden Montag, 11. August, wieder öffnen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Allgemeine Berichte

Café Memory am 10. September

Bad Breisig. Ehrenamtliche der Pfarrei Breisiger Land Heilig Kreuz laden herzlich ins Café Memory ein. Bei den Treffen haben an Demenz erkrankten Menschen und deren Angehörigen die Möglichkeit in froher Runde gemeinsam Kaffee zu trinken, selbstgebackener Kuchen gegessen und ein Singkreis rundete den Nachmittag ab.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

Klatsch auf dem Friedhof Brohl

Bad Breisig. Am Mittwoch, 17.09.25 um 15:00 Uhr lädt das Gemeindeteam Brohl der Pfarrei Heilig Kreuz Breisiger Land wieder zum geselligen Kaffeekränzchen auf dem Friedhof nach Brohl ein. Kaffee und Kuchen stehen wie immer bereit. Das Treffen wird gut angenommen und es finden sich immer viele Menschen zu vielen guten Gesprächen zusammen. Ein letztes Treffen vor der Winterpause wird es am 15.10. um 15:00 Uhr geben.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

Ökumenisches Trauer-Café

Bad Breisig. Den Verlust eines nahestehenden Menschen auszuhalten und durchleben zu müssen, gehört zu den schwersten Dingen im Leben. Aus diesem Grund bietet eine Gruppe Ehrenamtlicher gemeinsam mit Pfarrerin Inge Gaebel und Gemeindereferentin Josefine Bonn ein offenes Treffen für Trauernde an. Das Trauer Café ist ein geschützter Ort, an dem Trauernde einander begegnen und miteinander ins Gespräch kommen, sich austauschen und ihre Trauer mit anderen teilen können.

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag
Stellenanzeige Serie
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Daueranzeige
Schöner Urlaub machen im Ahrtal
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Bestellnummer : 5101077651
"150 Jahre Schreinerei Karl Kindler“ am 6.Sept.2025
Imageanzeige
Schnäppchen Anzeige
Altstadtfest Meckenheim
Stellenanzeige Wäschereimitarbeiter
Schöner Urlaub machen im Ahrtal
Stellenanzeige LAND- UND BAUMASCHINENMECHATRONIKER / PÄDAGOGISCHE FACHKRAFT
Schöner Urlaub machen im Ahrtal
Pellenzer Lehrstellenbörse