Allgemeine Berichte | 10.03.2022

Soroptimist International Club Koblenz übergibt 16.000 Euro an den Kinderschutzbund

Wärme schenken im Ahrtal

V.li. Michaela Wolf, Vorstandsmitglied Kinderschutzbund, Verena Wiedenhues, Schatzmeisterin SI Club Koblenz, Ulrike Ring-Scheel, Vorsitzende des Kinderschutzbund Kreisverband Ahrweiler, Dororthea Wagner, Präsidentin SI Club Koblenz, Anja-Maria Fischer, SI Club Koblenz. Quelle: Soroptimist International Club Koblenz

Koblenz.Viel ist in jüngster Zeit an finanziellen Mitteln ins Ahrtal geflossen und doch kommen viele Hilfen nicht oder nur sehr spärlich bei den Betroffenen an. Viele sind in Not, sei es, weil Antragsverfahren nicht ausgereift, zu kompliziert oder zu spezialisiert sind. Immer wieder scheitert die einfache, schnelle, notwendige Hilfe an bürokratischen Hürden, was für viele Bürger nicht verständlich ist.

„Wir wollten helfen“, so Dorothea Wagner, Präsidentin von Soroptimist International Club Koblenz, „denn in jener Nacht vom 14. auf den 15. Juli 2021 verlebten wir nach langer Zeit endlich wieder einen Clubabend in Präsenz. Wir waren ausgelassen und fröhlich, während sich im Ahrtal eine fürchterliche Flutkatastrophe ereignete. Sofort war klar, dass unsere Hilfe unbürokratisch und schnell bei den Flutgeschädigten ankommen sollte. Insbesondere für alleinerziehende Mütter, Kinder und junge Familien ist die Trauma- und Alltagsbewältigung nahezu unlösbar.“

Dank des Lichterkonzertes zur Weihnachtszeit in der Basilika St. Kastor, welches die Soroptimistinnen jedes Jahr ausrichten, und vielen Spenden konnten 16.000 Euro an den Kinderschutzbund Kreisverband Ahrweiler übergeben werden. „Wir sind sehr dankbar für diese großartige Aktion der Soroptimistinnen. Sie ermöglicht uns, unbürokratisch bedürftigen Kindern zu helfen, die bisher leer ausgegangen sind. Mit warmer Winterkleidung und Zuschüssen zu den immens hohen Heizkosten schenken wir Wärme – ganz im Sinne des Aktions-Mottos: Wärme schenken im Ahrtal“, so Ring-Scheel vom Kreisverband Ahrweiler. „Unsere Kinderschützerinnen an der Ahr sind mit ihrer Ortskenntnis, den Erfahrungen der Familienpatinnen und den passgenauen, niederschwelligen Angeboten der Fachkräfte ganz nah an den Bedürftigen, vor allem Alleinerziehende mit Kindern und armen Familien. Sie nehmen die verschiedenen Bedarfe wahr und können schnell reagieren. Das machen die Angebote des Kinderschutzbundes einzigartig“, so Türk, Schirmherr des Lichterkonzertes und stv. Landesvorsitzender des Kinderschutzbundes.

Soroptimist International, eine Serviceorganisation berufstätiger Frauen mit gesellschaftspolitischem Engagement, setzt sich durch unterschiedliche Aktionen und nachhaltige Projekte für Chancengleichheit von Mädchen und Frauen ein. So kann an der Ahr all jenen geholfen werden, die sich scheuen Hilfe in Anspruch zu nehmen, weil sie sich ihrer Bedürftigkeit schämen, Angst vor den Formalitäten haben oder die zur Verfügung stehenden Angebote nicht verstehen. Mit niederschwelligen Angeboten wie den Wald- und Bastelnachmittagen schafft der Kinderschutzbund eine Gesprächs- und Vertrauensbasis. Die Bedarfe, die die ehrenamtlichen Kräfte und Sozialpädagoginnen auf diese Weise kennenlernen, werden passgenau und unbürokratisch gedeckt. Dazu ist der Kreisverband Ahrweiler auf Spenden wie von Soroptimist International Club Koblenz angewiesen, die dann 1 zu 1 bei den Betroffenen ankommen.

Pressemitteilung des

Soroptimist International

Club Koblenz

V.li. Michaela Wolf, Vorstandsmitglied Kinderschutzbund, Verena Wiedenhues, Schatzmeisterin SI Club Koblenz, Ulrike Ring-Scheel, Vorsitzende des Kinderschutzbund Kreisverband Ahrweiler, Dororthea Wagner, Präsidentin SI Club Koblenz, Anja-Maria Fischer, SI Club Koblenz. Quelle: Soroptimist International Club Koblenz

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
  • Jo Wester: Leider, sie haben Fahrrad Wege vergessen!
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Dauerauftrag
Stellenanzeige Fahrer
Mülltonnenreinigung
Imageanzeige
Titel- o. B. Vorkasse
"Herbstbunt“ in Bad Neuenahr-Ahrweiler, 25. – 26.10.25
Anzeige Tag der offenen Tür
Neueröffnung Snack Cafe Remagen
Empfohlene Artikel

Kreuzberg. Die L 76 in der Ortslage Kreuzberg muss vom 22. Oktober bis einschließlich 4. November 2025 für den Verkehr voll gesperrt werden. Grund hierfür sind notwendige Brückenbauarbeiten im Zuge des Aufbaus nach der Flutkatastrophe. Die Umleitung erfolgt von Altenburg kommend über die B 257 durch Brück über Lind, Plittersdorf und Binzenbach, aus der entgegengesetzten Richtung kommend entsprechend umgekehrt.

Weiterlesen

Ahrweiler. Wer an dem Mühlenteich vorbeigeht, mag sich wundern. Der einst quirlige Bach, der durchaus das Stadtbild prägte, ist seit der Flut versiegt. Wie geht es weiter mit dem Gewässer? Vor knapp zwei Jahren wurde bei BLICK aktuell über den Zustand des Mühlenteichs in Ahrweiler berichtet. Die Stadtverwaltung lieferte eine Antwort auf die damalige Anfrage: Seinerzeit hieß es, die freiliegenden Bereiche...

Weiterlesen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die integrative Kita St. Hildegard wurde bei der Flutkatastrophe im Juli 2021 komplett geflutet, sodass sie provisorisch in eine Containeranlage nach Grafschaft-Ringen verlegt werden musste. Nun freuten sich neben dem Caritasverband Rhein-Mosel-Ahr e. V., Träger der Kita, alle anderen Beteiligten, den offiziellen Baustart des Wiederaufbaus zu begehen. Nach aufwendiger Entkernung...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Die Übergangskonstruktionen werden instandgesetzt

27.10: Koblenz: Nachtarbeiten an der Südbrücke

Koblenz. Im Bereich der Südbrücke Koblenz (B 327) stehen Instandsetzungsarbeiten an den Übergangskonstruktionen verschiedener Brückenbauwerke an. Diese Arbeiten finden im Rahmen von Nachtbaustellen statt.

Weiterlesen

Handwerkskunst und Gaumenfreuden in Montabaur

Kulinarische Entdeckungsreise auf dem Oktobermarkt

Montabaur. Am 26. Oktober 2025 verwandelt sich Montabaur in ein lebendiges Zentrum des traditionellen Oktobermarktes. Zahlreiche Lebensmittelerzeuger präsentieren ihre Waren in der Stadt, während eine Vielzahl von Verkaufsständen, Essensständen sowie Angeboten aus dem Hand- und Kunsthandwerk die Besucher anziehen.

Weiterlesen

Alles rund ums Haus
Rund ums Haus
Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft
Rund um´s Haus
Illustration-Anzeige
Baumfällung & Brennholz
Stellenanzeige Reinigungskraft in Teilzeit gesucht
Stellenanzeige Hartkorn Gewürzmühle GmbH
Anzeige Andernach
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Stellenanzeige
Imageanzeige Schilddrüse und Gelenke
Ganze Seite Remagen
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Ganze Seite Ahrweiler
Anzeige Jubiläum 5 Jahre Bad Neuenahr-Ahrweiler