Allgemeine Berichte | 17.05.2022

Joachim Heyna aus Ahrweiler präsentiert seinen neuen Roman„Natürlich Brot und Wein“

Was lange gärt, wird richtig gut

Joachiam Heyna mag es natürlich -das gilt für Brot, Wein, aber auch omane. Foto: privat

Ahrweiler. Joachim Heyna hat ein Herz für alles, was gärt. Ein guter und vollmundiger Ahrwein zum Beispiel. Oder ein erstklassiger Brotteig, der kaum mehr braucht außer Mehl, Wasser und Salz, wie der leidenschaftliche Hobbybäcker gesagt. Gutes will bei Heyna also Weile haben. Und so ist es wenig verwunderlich, dass sein neuer Roman natürlich ein paar Jährchen in der Schublade „gären“ musste. Jetzt ist das Werk - nach gut 16 Jahren Reifezeit - endlich erschienen. „Natürlich Brot und Wein“ heißt es, und allein der Titel verrät viel über den Inhalt des Ahrtaldramas. Und nein: Um die Flut geht es nicht, und das ist auch gut so. Vielmehr ist das Buch eine Laudatio an die Heimat des Wahl-Ahrtalers, der mittlerweile schon einige Jährchen in Ahrweiler lebt. Und tatsächlich zeichnet sich Heyna als profunder Beobachter aus: Wenn wir von der Weinfabrik Novovivum lesen, könnte die Bezeichnung sehr wohl aus der Denkstube eines findigen Ahrwinzers stammen. Was sich hinter dem Etikett „Weinfabrik“ verbirgt, ist allerdings ein Sakrileg vom Feinsten. Synthetischer Wein wird hier hergestellt, und dies käme im Ahrtal einem Kapitalverbrechen wie Meuchelmord gleich.

Ahrtaler Archetypen

Doch alles der Reihe nach: Im Zentrum der Geschichte stehen zwei Archetypen, die ihr Werk von den Altvorderen gelernt haben. Karl Weber, seines Zeichens Winzer aus Dernau und eifriger Verfechter der naturbelassenen Weinproduktion, hat eine Menge mit dem Ahrweiler Bäcker Ludwig Nagel gemeinsam. Auch der frönt der Tradition und backt Brot und Brötchen nach einem zweihundert Jahre alten Rezept. Das hört sich romantisch an, wird aber spätestens dann gemein, wenn der Wein-Revolutionär Dieter Hopper mit seiner Weinfabrik anrücken möchte und gleichzeitig die Bäckereikette „Backzauber“ im Ahrtal ihre Teiglinge unter das Volk bringt. Hinnehmen möchten weder Weber noch Nagel die Invasion. So schleust Weber seinen Kumpel Ronny hinter die Kulissen der „Novovivum“ - Weinindustrie und Nagel stampft dank weiblicher Hilfe das Brot-und-Wein-Oratorium aus dem Event-Boden. So weit, so gut. Doch gäbe es da nicht noch eiskalte Anwälte und weitere Herausforderungen, die die Hauptdarsteller zu meistern hätten...

Über den Autor

Joachim Heyna ist Wander- und Gästeführer im Ahrtal. Er schreibt seit seiner Jugend. Zu seinem Repertoire gehören Gedichte, Hörspiele, Theaterstücke, Drehbücher, Reiseberichte, Kurzgeschichten und Romane.

Natürlich Brot und Wein, Rhein-Mosel-Verlag, Broschur, Seiten: 386, ISBN: 978-3-89801-456-4, 14,90 Euro. ROB

Joachiam Heyna mag es natürlich -das gilt für Brot, Wein, aber auch omane. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
  • Michael Krah: Dies betrifft doch eher die gesamte Innenstadt. Das man spätestens besser nicht die Altstadt besucht ist doch bekannt,wenn man dies zum Thema macht ist man rassistisch und diskriminierend. Bewusst werden...
  • Michael Krah: Was passiert dann mit den Anwohnern? Wo sollen die ihre Autos abstellen? Oder wird zwischen Alte Burg und Deutscher Kaiser nur noch an Radfahrer vermietet? Was kommt als nächstes? Wegfall der Anlegestellen...
Daueranzeige
Herbstbunt
Doppelseite Herbstbunt
Anzeige Jubiläum 5 Jahre Bad Neuenahr-Ahrweiler
quartalsweise Abrechnung
staatlich geprüfte Erzieher*innen (m/w/d)
Stellenanzeige
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kurse November
Empfohlene Artikel

Ahrweiler. Wer an dem Mühlenteich vorbeigeht, mag sich wundern. Der einst quirlige Bach, der durchaus das Stadtbild prägte, ist seit der Flut versiegt. Wie geht es weiter mit dem Gewässer? Vor knapp zwei Jahren wurde bei BLICK aktuell über den Zustand des Mühlenteichs in Ahrweiler berichtet. Die Stadtverwaltung lieferte eine Antwort auf die damalige Anfrage: Seinerzeit hieß es, die freiliegenden Bereiche...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Der Premiumwanderweg feiert in diesem Jahr sein 20-jähriges Bestehen

Unkel: Rheinsteig-Portal auf dem Stuxberg eröffnet

Unkel. Auf dem Stuxberg in Unkel ist am 22. Oktober 2025 ein Rheinsteig-Portal eingeweiht worden. Die Tourismus Siebengebirge GmbH, der Naturpark Siebengebirge, der Naturpark Rhein-Westerwald sowie die Verbandsgemeinde und die Stadt Unkel hatten zu der Eröffnung auf den Stux eingeladen.

Weiterlesen

Landtagsabgeordnete Lana Horstmann lädt zum Austausch mit Bildungsminister Sven Teuber

Dialog über Bildung

Neuwied. Zu einem offenen Dialog über aktuelle Herausforderungen und Perspektiven im Bildungsbereich hatte die Neuwieder Landtagsabgeordnete Lana Horstmann (SPD) eingeladen – und zahlreiche Schulleiterinnen sowie Vertreterinnen von Kindertagesstätten aus dem gesamten Kreis Neuwied waren der Einladung gefolgt.

Weiterlesen

Alles rund ums Haus
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Hausmeister
Illustration-Anzeige
Imageanzeige
Imageanzeige
Maschinenbediener
Illustration-Anzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
"Herbstbunt“ in Bad Neuenahr-Ahrweiler, 25. – 26.10.25
Stellenanzeige Sozialarbeiter/Sozialpädagoge Adenau
Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Ransbach Baumbach -Irish Christmas
Imagewerbung