Weihnachtsmarkt in Ahrweiler.  Fotos: Ahrtal-Tourismus

Am 18.11.2022

Allgemeine Berichte

Im Ahrtal laden wieder viele Weihnachtsmärkte zum Besuch ein

Weihnachtsbuden, Winzerglühwein und Wohlfühlstimmung

Ahrtal. Von Ende November bis Mitte Januar wird das Ahrtal wieder weihnachtlich erstrahlen. Eineinhalb Jahre nach der Flut ist es im Ahrtal gelungen, viele traditionsreiche Weihnachtsmärkte in Ahrweiler, Bad Neuenahr, Rech, Sinzig und Marienthal erneut zum Leben zu erwecken. „Mit großem Engagement haben Gemeinden, Betriebe und viele Ehrenamtliche die Planungen in die Hand genommen. Die Weihnachtsmärkte sind von enormer Zugkraft für den Tourismus im Ahrtal und machen den Besuchern deutlich: We AHR open! Kommt und genießt schöne weihnachtliche Momente im Ahrtal!“, freut sich Christian Senk, Geschäftsführer des Ahrtal-Tourismus. Einer der größten Weihnachtsmärkte im Ahrtal ist der Ahrweiler Weihnachtsmarkt. Vor der Kulisse der mächtigen Pfarrkirche St. Laurentius und rund um den großen geschmückten Weihnachtsbaum auf dem Marktplatz tummeln sich an allen vier Adventswochenenden lauschige Buden mit duftendem Winzerglühwein, ausgesuchten handgemachten Dekorationen und leckeren regionalen Gerichten.

Im benachbarten Bad Neuenahr locken die so genannten Uferlichter zu glänzenden Momenten im Kurpark Bad Neuenahr. Hier wandeln Besucher vorbei an imposanten floralen Lichtobjekten, an Kunsthandwerkerständen und weißen Pagoden mit kulinarischen Genüssen aus der Region. Beim Kulturprogramm können Groß und Klein die Seele baumeln lassen. Sportlich wird es auf der 450 Quadratmeter großen Rollschuhbahn, bei der man auch Rollschuhe leihen kann. Das Besondere der Uferlichter: Sie öffnen ab dem 2. Dezember nicht nur an den Adventswochenenden, sondern auch „zwischen den Jahren“ vom 27. bis 30. Dezember sowie vom 6. bis 8. und vom 13. bis 15. Januar.

Der von der Flut besonders stark betroffene Weinort Rech lädt am 3. und 4. Dezember zum über die Grenzen der Region bekannten Luciamarkt ein. In den Gassen und Winzerhöfen genießen die Besucher gemütliches Beisammensein bei Glühwein und Bratwurst rund um gemütliche Feuerstellen und Weihnachtsbuden. Erwartet wird neben dem Heiligen Nikolaus auch Landgraf Philipp von der Saffenburg erwartet. Höhepunkt ist am Sonntag um 17 Uhr der Einzug der Lichterkönigin Lucia.

Zwischen alt ehrwürdigem Klostergemäuer finden sich Gäste des Wein-Nachts-Marktes in Marienthal am ersten, zweiten und dritten Adventswochenende wieder. Das Weingut Kloster Marienthal öffnet seine Tore und den gemütlichen Innenhof, um mit hauseigenen Weinen und Glühweinen, besonderen Weihnachtsständen und leckerem Essen direkt vom offenen Feuer zu verwöhnen.

In Sinzig erwartet am 3. und 4. Dezember rund um die Pfarrkirche St. Peter ein mittelalterlicher Adventsmarkt mit einer Vielzahl an Verkaufs- und Verzehrständen und Aktionen die Besucher. Tausende funkelnde Lichter sorgen in der Sinziger Innenstadt für eine festliche Atmosphäre. Ein Hingucker ist der „Sinziger Sternenzauber“. Diese bogenförmigen Elemente mit LED-Sternen in warm- und hellweißer Ausführung tragen zu einer wohligen Atmosphäre beim Bummel durch die Stadt bei.

Weitere Weihnachtsmärkte gibt es am 26. und 27. November in Bad Bodendorf und am 10. sowie 11. Dezember in Altenahr unter dem Titel „Altenahrer Sternstunden“.

Infos zu allen Weihnachtsmärkten und den Öffnungszeiten sind erhältlich unter www.ahrtal.de/winterevents. Pressemitteilung

Ahrtal-Tourismus

Bad Neuenahr-Ahrweiler e.V.

Hell leuchtet der Tannenbaum auf dem Sinziger Weihnachtsmarkt.

Hell leuchtet der Tannenbaum auf dem Sinziger Weihnachtsmarkt.

Weihnachtsmarkt in Ahrweiler. Fotos: Ahrtal-Tourismus

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse
Werbeplan 2025
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Imageanzeige Dauerauftrag 09/2025
Ausverkauf - Allgemeine Anzeige
Handwerkerhaus
Skoda 130 Jahre Paket
Empfohlene Artikel

Ahrweiler. Aufgrund eines technischen Defektes muss das Freibad Ahrweiler zunächst bis Sonntag, 10. August, geschlossen bleiben. Nach Einbau eines erforderlichen Ersatzteils, der im Laufe des Tages erfolgen soll, wird zunächst eine Beprobung des Wassers durch ein Labor notwendig, die bis zu drei Tage in Anspruch nimmt. Das Bad kann nach positivem Ergebnis frühestens am kommenden Montag, 11. August, wieder öffnen.

Weiterlesen

Kripp. Der Eine-Welt-Fairein beteiligte sich in diesem Jahr zum zweiten Mal am Vito-Cup des SV-Kripp. Letztes Jahr fand eine Aktion zu fairem Handel mit einem Stand des Welt-Ladens Remagen-Sinzig statt und der Fairein beteiligte sich mit einem Quiz, bei dem die Gewinner faire Produkte gewinnen konnten.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Mertloch/Naunheim. In der Zeit vom 10. bis voraussichtlich 19. September wird der Streckenabschnitt zwischen Mertloch und Naunheim im Verlauf der L82 auf einer Länge von ca. 400 m mit einer neuen Deckschicht versehen. Die Arbeiten können aus bautechnischen Gründen und aus Gründen der Arbeitssicherheit nur unter Vollsperrung des Streckenabschnitts ausgeführt werden.

Weiterlesen

Neuwied-Gladbach. Mit Ehrungen, Festreden und der Live Band Noise ist die Feuerwehr Gladbach am Samstagabend in das große Jubiläumswochenende zum 100-jährigen Bestehen gestartet. Angeführt von Löschzugführer Manuel Hahn stellen sich 31 Kameraden/innen 24/7 ehrenamtlich in den Dienst der Gesellschaft.

Weiterlesen

Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Rund ums Haus Daueranzeigr
Daueranzeige
Stellenanzeige Fahrer
Skoda Open Day
Weinfest in Altenahr
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Ettringen
Anzeige Willst Du mit mir arbeiten?
Kooperationsanzeige
CNC-Fräser/CNC-Bediener (m/w/d)
Herbstpflege
Titel -klein
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler