ElternSTÜTZPUNKT lädt zum dritten Mal zum magischen Spazierweg
Wenn die Wichtel erwachen
VG Weißenthurm. Bald ist es wieder so weit: Zum dritten Mal öffnet in diesem Jahr der beliebte Wichtelweg in Mülheim-Kärlich sein kleines Reich voller Zauber, Fantasie und Natur.
Der ElternSTÜTZPUNKT der Verbandsgemeinde (VG) Weißenthurm lädt erneut Familien, Kinder und alle Bastelfreudigen herzlich ein, eigene Wichtelhäuschen zu gestalten und damit zu dem besonderen Gemeinschaftsprojekt beizutragen. Seit 2023 machen kleine, liebevoll gestaltete Häuschen die Strecke vom Wasserspielplatz am Hoorweiher bis zum Entenweiher in Mülheim-Kärlich zu einem bezaubernden Erlebnis in der festlich-geheimnisvollen Adventszeit. Auch in diesem Jahr wird es wieder Gelegenheit zum Schauen und Staunen geben.
Kreative Bastelfans, die kleine Heime für magische Bewohner gestalten möchten, haben bis 24. Oktober 2025 Gelegenheit, sich anzumelden und bekommen im Anschluss den Standort, an dem die kleinen Behausungen aufgestellt werden können. Der Gestaltungsfantasie sind keine Grenzen gesetzt, jedoch sollten vorzugsweise Naturmaterialien wie Holz, Moos, Rinde oder Zapfen zum Einsatz kommen.
„In den vergangenen beiden Jahren war es ein ganz besonderes Erlebnis zu sehen, mit wie viel Liebe, Einfallsreichtum und Kreativität ganz unterschiedliche kleine Häuschen entstanden sind“, sagt Christina Cron vom Team des ElternSTÜTZPUNKT. Dank der phantasievoll-originellen Bestückung soll das Waldgebiet auch 2025 wieder zu stimmungsvollen Entdecker-Spaziergängen einladen. „Man spürt einfach, dass der Wichtelweg mit Herz gemacht ist und kann erleben, wie aus vielen kleinen Ideen etwas Großes und Wunderschönes entstehen kann“, betont Christina Cron. Eröffnen wird der ElternSTÜTZPUNKT den Wichtelweg 2025 am 28. November 2025.
Anmeldungen nimmt der ElternSTÜTZPUNKT unter der Mail-Adresse elternstuetzpunkt@vgwthurm.de oder die jeweiligen Kita-Sozialarbeiterinnen in den Einrichtungen entgegen.