Zum Glück waren die Kätzchen unversehrt.  Foto: privat

Am 21.09.2023

Allgemeine Berichte

Zwei Katzenbabys in Plastiktüte entsorgt

Wie herzlos können Menschen sein?

Kreis Ahrweiler/Bonn.Zwei etwa drei Monate alte Katzenbabys wurden in eine Plastiktüte ohne Nahrung und Wasser gesteckt und an die Haustür einer Familie in Bonn gehängt. Das Klingeln an der Haustür weckte die Aufmerksamkeit der Familie, die sofort die beiden Kätzchen aufnahm. Die Vorstellung, was passiert wäre, wenn die Familie nicht zu Hause gewesen wäre, ist beunruhigend. Solche Vorfälle passieren oft an Sonntagen. Die Familie versuchte, ein örtliches Tierheim zu kontaktieren, jedoch erreichten sie an diesem Sonntag niemanden. Darüber hinaus stellten sie fest, dass viele Tierheime aufgrund der großen Anzahl von Fundkatzen in diesem Jahr keine weiteren Tiere aufnehmen konnten.

In ihrer Verzweiflung kontaktierte die Familie den tierärztlichen Notdienst, der ihnen die Nummer der Katzenschutzfreunde Rhein-Ahr-Eifel e.V. gab. Innerhalb kürzester Zeit wurden die beiden Kätzchen von der Familie in das Katzenhaus in Schalkenbach gebracht, und die Katzenschutzfreunde übernahmen die Plastiktüte mit den beiden flauschigen Bewohnern. Zum Glück waren die Kätzchen unversehrt, aber sie waren offensichtlich gestresst. Es wurde festgestellt, dass sie eitrige Augen hatten und großen Hunger verspürten. Dieses Problem wurde schnell gelöst, indem ein ehrenamtlicher Helfer im Katzenhaus Schüsseln mit Futter für die beiden Kätzchen bereitstellte, um ihre hungrigen Bäuche zu füllen.

Mittlerweile haben sich die kleinen Fellnasen gut eingelebt, wurden tierärztlich untersucht und sind gesund und lebhaft. Nach all den Strapazen verdienen Alicia und Ari nun ein dauerhaftes und liebevolles Zuhause bei Menschen, die sie nie wieder hergeben werden. Nach dieser Odyssee sehnen sie sich nach Liebe und Schutz.BA

Zum Glück waren die Kätzchen unversehrt. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Monatliche Anzeige  Okt. 2024 bis Sept.2025
Kirmes Ettringen
pädagogische Fachkräfte
Heizölanzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Skoda 130 Jahre Paket
Empfohlene Artikel

Kripp. Der Eine-Welt-Fairein beteiligte sich in diesem Jahr zum zweiten Mal am Vito-Cup des SV-Kripp. Letztes Jahr fand eine Aktion zu fairem Handel mit einem Stand des Welt-Ladens Remagen-Sinzig statt und der Fairein beteiligte sich mit einem Quiz, bei dem die Gewinner faire Produkte gewinnen konnten.

Weiterlesen

Kreis Cochem-Zell. Insgesamt acht Schülerinnen und Schüler von der 8. bis zur 13. Klasse hatten die Möglichkeit, spannende Einblicke in die Arbeit einer modernen Verwaltung zu erhalten und die vielfältigen Aufgaben des öffentlichen Dienstes mitzuerleben. Ziel des Schnupperpraktikums war es, den Teilnehmenden die verschiedenen Ämter und deren Aufgaben näherzubringen und sie für eine berufliche Laufbahn im öffentlichen Dienst zu begeistern.

Weiterlesen

Bad Breisig. Bis auf den letzten Platz gefüllt war der Saal des Jugend- und Kulturbahnhofs in Bad Breisig, als im Rahmen der Kulturbühne, organisiert von der Tourist-Information Bad Breisig, Anke Jansen und ihre Musiker das Musiktheaterprogramm „So oder so ist das Leben – Eine Hommage an Hildegard Knef“ auf die Bühne brachten.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Strecke war für mehrere Stunden gesperrt

Schwerer Unfall auf der L202: 41-jähriger Motorradfahrer stirbt

Treis-Karden. Der Polizei in Cochem wurde gegen 14.30 Uhr ein Verkehrsunfall mit einem verletzten Motorradfahrer auf der L202 bei Treis-Karden (Flaumbachtal) gemeldet. Nach derzeitigem Ermittlungsstand kam es zu einem Zusammenstoß zwischen einem Kradfahrer und einem Kastenwagen/Reisemobil. Dabei verstarb der 41-jährige Kradfahrer.

Weiterlesen

Achtjähriges Kind blieb glücklicherweise unverletzt

Vallendar: Betrunkene Eltern bauen Autounfall

Vallendar. Am Freitag, 5. September, gegen 22.55 Uhr konnten Einsatzkräfte der Polizeiinspektion Bendorf nach Abschluss einer Verkehrsunfallaufnahme auf der B42 in Vallendar in einiger Entfernung einen Verkehrsunfall beobachten. Ein PKW befuhr die B42 in Fahrtrichtung Koblenz und überfuhr hierbei in der Ortslage Vallendar, auf gerader Strecke, eine Verkehrsinsel samt Verkehrsschild. Der PKW kam im Anschluss am rechten Fahrbahnrand zu stehen.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Anzeige Holz Loth
Imageanzeige
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Pellenzer Lehrstellenbörse
Pellenzer Lehrstellenbörse Printanzeige Masa GmbH
Kirmes in Plaidt
Weinfest Altenahr
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellenbörse
Kirmes Ettringen
Stein- und Burgfest
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Ausverkauf - Allgemeine Anzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kirmes in Heimersheim