Allgemeine Berichte | 17.10.2025

Tipps & Tricks vom Team der Martin Rütter Hundeschulen Koblenz & Ahrtal

HundeBlick – Die neue Video-Rubrik für alle Hundefreunde

Wöchentlich neu – per QR-Code zum aktuellen Video

Das Team der Hundeschule gibt ab sofort wertvolle Tipps und Tricks im neuen Videoformat.  Foto:Krystina Kneip

Region. Ob Leinenführigkeit, Rückruf oder der richtige Umgang mit Problemverhalten – im neuen Videoformat „HundeBlick“ gibt das erfahrene Team der Martin Rütter Hundeschulen Koblenz und Ahrtal jede Woche praxisnahe Tipps rund um die Hundeerziehung. Die Videos sind ganz einfach über den wöchentlich erscheinenden QR-Code abrufbar.

Mit dabei sind:

Cornelia Plein

Cornelia ist Inhaberin der Martin Rütter Hundeschule Koblenz-Neuwied. Cornelia Plein ist nicht nur erfahrene Trainerin und Dozentin, sondern leitet als Inhaberin die organisatorischen Fäden ihrer Hundeschule. Sie plant gemeinsam mit ihren Kolleg:innen die Gruppenkurse und ist Ansprechpartnerin für das gesamte Team.

Ihr Herz schlägt dafür, Mensch-Hund-Teams ein tieferes Verständnis füreinander zu vermitteln – weg vom bloßen Symptombehandeln hin zu echtem Teamwork.

Privat lebt sie mit ihren zwei Australian Shepherd Hündinnen Sari (12) und Pia (9), dem rotzfrechen Kater Leo und ihrem Pferd Roany, das sie sich 2023 als Lebenstraum erfüllte. Besonders begeistert ist sie von Agility und Sucharbeit, die sie auch im Training regelmäßig anbietet.

Nicole Eismann

Nicole Eismann ist Inhaberin der Martin Rütter Hundeschule Ahrweiler/Ahrtal. Nicole Eismann führt ihre Hundeschule mit viel Herzblut und Engagement als Ein-Frau-Betrieb. Von der Terminvergabe bis zum Gruppentraining liegt alles in ihrer Hand.

Besonders wichtig ist ihr, dass Hunde mit Aggressionsverhalten nicht vorschnell verurteilt werden – denn mit fachkundiger Führung und Training sind sie oft zu tollen Begleitern fähig. An ihrer Seite: Malinois-Rüde Capper (4), der sie seit seiner Welpenzeit begleitet.

Dennis Büttner

Dennis Büttner ist Trainer im Team der Hundeschule Koblenz. Dennis Büttner bringt frischen Wind ins Team und ist Spezialist für Alltagstraining, Junghundegruppen, Mantrailing und vieles mehr. Seine Stunden in und um Koblenz sind praxisnah, individuell und voller Motivation.

Sein persönlicher Trainingsschwerpunkt liegt auf dem besseren Verständnis zwischen Mensch und Hund – denn eine gute Beziehung ist der Schlüssel zu erfolgreicher Erziehung.

Mit dabei ist sein treuer Begleiter Madog, ein Schäferhund-Mix aus dem Tierschutz.

Jetzt jede Woche dabei sein

Scannen Sie einfach den QR-Code in jeder neuen Ausgabe von BLICK aktuell – und schon startet das aktuelle Video mit wertvollen Tipps direkt vom Profi-Team!

Video: HundeBlick - Teil 1: Platz
00:30 min
Ob Leinenführigkeit, Rückruf oder der richtige Umgang mit Problemverhalten – im neuen Videoformat „HundeBlick“ gibt das erfahrene Team der Martin Rütter Hundeschulen Koblenz und Ahrtal jede Woche praxisnahe Tipps rund um die Hundeerziehung.

Das Team der Hundeschule gibt ab sofort wertvolle Tipps und Tricks im neuen Videoformat. Foto:Krystina Kneip

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare

Mittelalterliche Stadtmauer in Mayen neu entdeckt

  • Gabriele Friedrich: Fein, im Drumherum bauen sind Mayener einfach Spitze. Kenne keine Stadt, wo so viel drumherum gebaut wurde. Dennoch- Mayen, my love !
  • Ursula Schmitz : gasthofuschi@gmail.com
  • Michael Bezner: Wieso nennt ihr ihr diese Brücke eigentlich "Namedybrücke"? Klar, die läuft über Namedy, aber soweit ich weiß, lautet der offizielle Name "Krahnenbergbrücke". jedenfalls findet man unter Namedybrücke...
Ralf Schweiss
Dauerauftrag
Dauerauftrag
Anzeige Holz Loth
Dauerauftrag Imageanzeige
Betriebselektriker (m/w/d) Mechatroniker (m/w/d) Industriemechaniker (m/w/d) Produktionsmitarbeiter
Titelanzeige
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Heizung
Stellenanzeige
Empfohlene Artikel

Koblenz. Den Herbst genießen im Festungspark und im Kulturzentrum Festung Ehrenbreitstein: Am Sonntag, 26. Oktober, bietet sich dazu ab 10 Uhr die Gelegenheit, wenn das Saisonende der Koblenzer Gartenkultur mit dem traditionellen Drachenfest und dem Herbstvergnügen gefeiert werden.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Kreis Ahrweiler. „Sport verbindet, fördert Gesundheit und stärkt den Zusammenhalt – und dafür brauchen wir gut ausgestattete Sportstätten. Aber viele Hallen, Bäder oder Freizeitsportanlagen sind sanierungsbedürftig“, betont die heimische Bundestagsabgeordnete Mechthild Heil. Sie macht daher jetzt auf ein neues Programm aufmerksam, dass der Deutsche Bundestag und die CDU-geführte Bundesregierung aufgelegt haben, um vor Ort zu helfen.

Weiterlesen

Mainz / Kreis Ahrweiler. Wie funktioniert Politik in der Praxis? Wie gestalten sich die Abläufe im Landtag, und wie arbeiten Politikerinnen konkret? Mit diesen Fragen im Gepäck besuchte am 9. Oktober eine Gruppe engagierter Bürgerinnen aus dem Kreis Ahrweiler den rheinland-pfälzischen Landtag. Eingeladen hatte die SPD-Landtagsabgeordnete Susanne Müller, die regelmäßig Besuchergruppen aus ihrem Wahlkreis empfängt.

Weiterlesen

Bad Breisig. Der Verein „Gemeinsam zuhause im Ahrtal“ e.V. hatte am 10. Oktober 2025 in die Christuskirche in Bad Breisig zu einer poetisch-musikalischen Veranstaltung des Künstlers Michael Knopp eingeladen.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Maschinenbediener
Heimat aktiv im Herbst erleben
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Azubi Forstwirt-/in (m/w/d)
Anzeige neues Logo - 5 Jahre BIG Bett in Ahrweiler
Stellenanzeige - diverse Stellen
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Illustration-Anzeige
Mülltonnenreinigung
Reinigungskraft (m/w/d) in Teilzeit
Schulze Klima -Image