Blaulicht | 30.11.2023

7 Verletzte bei Brand in Bonner Klinik

Symbolbild. Foto: Feuerwehr und Rettungsdienst Bonn

Bonn. Am frühen Morgen des Donnerstags, 30. November, gegen 5 Uhr, löste die Brandmeldeanlage der LVR-Klinik in der Bonner Nordstadt einen Feuerwehreinsatz aus. Ein Feuer war im ersten Obergeschoss einer geschlossenen Station ausgebrochen, wobei zunächst ein Patientenbett und anschließend weitere Möbel brannten. Flammen schlugen aus einer Tür, als die Feuerwehr eintraf. Sofort begannen zwei Trupps der Berufsfeuerwehr mit den Löscharbeiten und durchsuchten die Station nach Personen. Eine Person wurde aus dem verrauchten Bereich gerettet und ins Krankenhaus gebracht. Das Klinikpersonal verlegte die übrigen Patienten in andere Teile der Einrichtung. Insgesamt mussten 25 Personen, die Rauch inhaliert hatten, von Ärzten, Rettungskräften und einem Notarzt untersucht werden. Sieben von ihnen benötigten eine Einweisung in Bonner Krankenhäuser. Nachdem der Brand gelöscht und die Personen in Sicherheit gebracht waren, wurde der betroffene Gebäudeteil entlüftet, wofür mehrere Hochleistungslüfter und neun Atemschutztrupps der Berufs- und Freiwilligen Feuerwehr zum Einsatz kamen. Nach drei Stunden wurde der Einsatzort an die Klinikleitung und die Kriminalpolizei zur Ermittlung der Brandursache übergeben. Insgesamt waren etwa 60 Einsatzkräfte von Feuerwehr und Rettungsdienst beteiligt, darunter Kräfte der Feuerwachen 1, 2 und 3 sowie der Löscheinheiten Bonn-Mitte, Dransdorf, Beuel und Röttgen der Freiwilligen Feuerwehr. Ein Rettungswagen aus Niederkassel unterstützte beim Transport der Patienten.

BA

Symbolbild. Foto: Feuerwehr und Rettungsdienst Bonn

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
  • Jo Wester: Leider, sie haben Fahrrad Wege vergessen!
Essen auf Rädern
DA bis auf Widerruf
Imageanzeige
Stellenanzeige Fahrer
Illustration-Anzeige
SO rund ums Haus
Stellenanzeige
TItelanzeige
Herbstbunt
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Empfohlene Artikel

Bonn. Bereits am Mittwochnachmittag (08.10.2025) kam es in Bonn-Castell zu einer Auseinandersetzung, in deren Verlauf ein 16-Jähriger schwer verletzt wurde. Nach dem derzeitigen Stand der Ermittlungen hatte die 15-jährige Freundin des Opfers den 16-Jährigen gegen 12:50 Uhr im Bereich eines Klinikgeländes unvermittelt mit einem Messer angegriffen. Dabei wurde der Jugendliche schwer verletzt. Er wird in einem Krankenhaus behandelt.

Weiterlesen

Sinzig. Ende September wurde die Feuerwehr Sinzig zu einem ungewöhnlichen Einsatz in die Kölner Straße alarmiert. Eine Person war in eine Zwangslage geraten – konkret handelte es sich um ein Kind, das beim Spielen mit einem Bein in einer Astgabel feststeckte und sich aus eigener Kraft nicht mehr befreien konnte. Mittels spezieller Hebekissen gelang es den Feuerwehrleuten, das Kind aus seiner misslichen Lage zu befreien.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Gewalttätiger Vorfall: Polizei sucht unbekannten Schläger

20-Jähriger auf Kirmes angegriffen

Nettersheim. In den frühen Morgenstunden des Sonntags, dem 19. Oktober, kam es auf einer Kirmes in Nettersheim-Marmagen zu einem gewalttätigen Vorfall mit mehreren Beteiligten. Ein 20-jähriger Mann aus Blankenheim wartete dort in der Kölner Straße gemeinsam mit einem Freund auf eine Angehörige, die ihn nach dem Kirmesbesuch abholen sollte. Während dieser Wartezeit näherte sich eine Gruppe bislang...

Weiterlesen

Der gesamte Gefahrenbereich musste abgesperrt und geräumt werden

Glasfaserausbau führt zu Gasleck in Wohngebiet

Ransbach-Baumbach. Am Dienstag, den 21. Oktober 2025, ereignete sich in der Ortslage Ransbach-Baumbach im Westerwaldkreis ein Zwischenfall, bei dem es gegen 16:40 Uhr zu einem Gasaustritt kam. Während der Baggerarbeiten im Rahmen des Glasfaserausbaus wurde im Bereich des Birkenwegs eine unterirdische Gasleitung beschädigt. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr, des Rettungsdienstes und der Polizei wurden sofort alarmiert und sperrten den Gefahrenbereich ab, um die Sicherheit zu gewährleisten.

Weiterlesen

Projektwoche an der Grundschule Kruft

Hospiz macht Schule

Andernach. Seit einigen Jahren bietet der Förderverein Hospizbewegung Andernach-Pellenz den Grundschulen in der Stadt Andernach und der Pellenz das Projekt „ Hospiz macht Schule „ an. In der Grundschule Kruft fand zum ersten Mal diese Projektwoche in einer 4. Klasse statt. Voraussetzungen für eine solche Woche sind die Zustimmung der Schulleitung, der zuständigen Klassenlehrerin bzw des Klassenlehrers und nicht zuletzt das Einverständnis der Eltern.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag
Dauerauftrag
Rund um´s Haus
Imageanzeige
Stellenanzeige Hartkorn Gewürzmühle GmbH
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Titel
Angebotsanzeige (Oktober)
Rund ums Haus
Titel- o. B. Vorkasse
Anzeige KW 42
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Stellenanzeige Sozialarbeiter/Sozialpädagoge Adenau
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Ganze Seite Ahrweiler