Alle Artikel zum Thema: Flammen

Flammen
Montabaur: Balkon von Mehrfamilienhaus in Flammen

am 17.09.2022

Montabaur: Balkon von Mehrfamilienhaus in Flammen

Montabaur. Am 17.09.22, gegen 04:00 Uhr wurde der Polizei in Montabaur der Brand eines Balkons mitgeteilt. Bei Eintreffen der Kräfte war der Brand bereits mit eigenen Mitteln gelöscht worden. Das Feuer, welches nach ersten Erkenntnissen an einem Regal in einer überdachten Ecke entfachte, beschädigte den betroffenen, sowie die Unterseite des überliegenden Balkons. Die tatsächliche Brandursache konnte bis zum jetzigen Zeitpunkt nicht ermittelt werden. Von einer Brandstiftung wurde zunächst nicht ausgegangen. Der Sachschaden dürfte sich schätzungsweise auf 15000-20000 Euro belaufen. Im Einsatz waren die Freiwilligen Feuerwehren aus Montabaur und Neuhäusel.mehr...

Andernach: Wohnmobil geht an der B9 in Flammen auf

am 17.07.2022

Andernach: Wohnmobil geht an der B9 in Flammen auf

Andernach-Namedy. Verschiedene Verkehrsteilnehmer meldeten am Freitag, 15. Juli, gegen 9:30 Uhr ein brennendes Wohnmobil auf dem Seitenstreifen der B9 von Brohl kommend in Richtung Andernach, kurz vor der Abfahrt Namedy. Vor Ort eingetroffen konnte der Vorfall so bestätigt werden. Die Freiwillige Feuerwehr Andernach war bereits bei mit den Löscharbeiten des Fahrzeugs beschäftigt. Nach Angaben des Fahrers und Inhaber des Wohnmobils war dieser kurz vorher mit dem Fahrzeug in der Werkstatt um dort den Gasbrenner reinigen und warten zu lassen. Auf dem Parkplatz beschloss der Fahrer sich die Arbeiten der Firma anzusehen und die Gerätschaften zu testen. Hierbei sei ihm nichts aufgefallen. Als er die Fahrt fortsetzen wollte bemerkte er einen seltsamen Geruch. Nachdem er das Fahrzeug abgestellt hatte, erkannte er, dass der Kühlschrank Feuer gefangen hatte. Unmittelbar darauf verließ der Fahrer die Kabine und rettete sich ins Freie. Hier konnte er nur noch zusehen, wie sein Wohnmobil komplett abbrannte.mehr...

Lahnstein: Auto in Flammen aufgegangen

am 10.04.2022

Lahnstein: Auto in Flammen aufgegangen

Lahnstein. Am Samstag, 9. April, gegen 20 Uhr, bemerkte der 49-jährige Fahrer eines grauen Ford Mondeo während der Fahrt plötzlich einen Brand- und Rauchgeruch in seinem Fahrzeug. Der Fahrer reagierte sofort und parkte seinen PKW schnellstmöglich abseits von jeglichen Fahrzeugen oder Gebäuden auf einer Nebenstraße in Friedland. Dort ging der PKW sofort in Flammen auf. Der Brand, verursacht durch einen technischen Defekt, konnte durch die hinzugerufene Feuerwehr aus Lahnstein schnell unter Kontrolle gebracht und gelöscht werden. Zu einem Personenschaden kam es nicht. Der Schaden am PKW wird auf eine mittlere Sachschadenshöhe geschätzt.mehr...

Linz: Müllwagen in Flammen

am 09.03.2022

Linz: Müllwagen in Flammen

Linz. Am Dienstagmorgen, 9. März, geriet ein Müllwagen auf dem Wertstoffhof in Linz in Brand, wobei das Fahrzeug schwer beschädigt wurde. Der Brand konnte durch die Linzer Feuerwehr unter Kontrolle gebracht werden. Die Ursache der Brandentwicklung konnte durch die Polizei nicht abschließend geklärt werden.mehr...

Bad Honnef: Zelt neben Wohnhaus in Flammen

am 06.02.2022

Bad Honnef: Zelt neben Wohnhaus in Flammen

Bad Honnef. Am Samstag, 5. Februar, um 04:55 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Bad Honnef zu einem Brand alarmiert. Neben einem Wohnhaus sollte ein LKW brennen. Bei Eintreffen der ersten Einsatzkräfte wurde dies nicht bestätigt. Ein LKW war unbeschadet aus der Gefahrenzone geholt worden. Statt dessen stand eine Art Zelt neben dem Wohnhaus in Vollbrand. Die Flammen drohten auf das Haus überzugreifen. In einer ersten Maßnahme wurde von den Einsatzkräften eine Riegelstellung zum Haus aufgebaut und somit ein Überschlag der Flammen verhindert. Danach gingen die Feuerwehrleute zur Brandbekämpfung über, die recht schnell Wirkung zeigte. Nach etwa 45 Minuten konnte „Feuer aus“ gemeldet werden. Insgesamt waren 26 Kräfte der Feuerwehr Bad Honnef, 6 Kräfte der Polizei und 3 Kräfte des Rettungsdienstes im Einsatz. 3 Trupps unter Atemschutz führten die Brandbekämpfung durch. Die Einsatzstelle wurde im Anschluss an die Kriminalpolizei übergeben.mehr...

Walporzheim: Traktor in Flammen aufgegangen

am 04.12.2021

Walporzheim: Traktor in Flammen aufgegangen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Am Samstag, 4. Dezember, wurde der Polizeiinspektion Bad Neuenahr-Ahrweiler gegen gegen 02:13 Uhr der Brand eines Traktors in Walporzheim, Ahruferstraße gemeldet. Das Feuer wurde inzwischen von 11 Einsatzkräften der Feuerwehr Ahrweiler gelöscht. Die Ursache für den Brand ist derzeit noch unklar, die Ermittlungen diesbezüglich dauern an. Die Polizei sucht Zeugen, die Angaben in diesem Zusammenhang machen können.mehr...

A61: Sattelzug mit Schweinefleisch im Vollbrand

am 04.12.2021

A61: Sattelzug mit Schweinefleisch im Vollbrand

Kretz. Am Freitagabend, 3. Dezember, gegen 20:56 Uhr, geriet ein Sattelzug, welcher die BAB 61 aus Fahrtrichtung Köln kommend Richtung Koblenz befuhr, kurz nach der Anschlussstelle Kruft in Brand. Dem Fahrzeugführer gelang es, den Sattelzug noch auf dem Seitenstreifen abzustellen und sich aus dem Fahrzeug ins Freie zu retten. Nach kurzer Zeit stand der mit Schweinefleisch beladene Sattelzug in Vollbrand. Auf Grund der starken Rauchentwicklung musste die BAB 61 in beide Richtungen für mehr als eine Stunde, die Richtungsfahrbahn Koblenz für noch weitere zwei Stunden voll gesperrt werden. Hiernach konnten die beiden Fahrbahnen Richtung Koblenz sukzessive wieder für den Verkehr frei gegeben werden. Die Brandursache ist nach derzeitigem Ermittlungsstand nicht abschließend geklärt, ein technischer Defekt ist wahrscheinlich. Im Einsatz waren neben der Autobahnpolizeistation Mendig und der Polizeiinspektion Andernach die Autobahnmeisterei Mendig, die untere Wasserbehörde sowie die Feuerwehren Plaid und Kruft mit 64 Kräften eingesetzt.mehr...

Großbrand auf Firmengelände in Montabaur

am 28.11.2021

Großbrand auf Firmengelände in Montabaur

Montabaur. Am Sonntag, 28. November, um 8:27 Uhr wurde ein Großbrand auf einem Firmengelände eines großen Abschleppunternehmens in der Robert-Bosch-Straße in Montabaur gemeldet. Beim Eintreffen von Polizei und Feuerwehr, standen bereits mehrere Fahrzeuge auf dem Firmengelände in Flammen. Durch den Brand wurden 14 Fahrzeuge, 2 Bäume und das Firmengebäude beschädigt. Nach derzeitigem Ermittlungsstand wird ein technischer Defekt eines Fahrzeuges als Brandursache angenommen. Das Feuer konnte durch die Feuerwehr bereits vollständig gelöscht werden. Es entstand mittlerer Sachschaden.mehr...

LESETIPPS
GelesenNeueste
Kommentare
juergen mueller:
Mir klingt es noch in den Ohren. Diejenigen, die jetzt für (noch) ein Hotel stimmen, haben vor nicht allzu langer Zeit noch getönt, dass es sich bei dem Garten HERLET um ein "kostbares KULTURGUT" handelt. KULTUR scheint jedoch auch seine politischen Grenzen zu haben, indem KULTUR da aufhört, geht...
juergen mueller:
Ein solcher Kommentar verwundert doch nicht, versinnbildlicht er doch den Werteverfall unserer Gesellschaft in Wort, Ton und Handeln. Man kann ja seine Meinung in unserer tagtäglich hinausposaunten Demokratie gerne äussern, doch sollte man dies dennoch mit Respekt und Achtung tun, Denken vorausges...
Helmut Gelhardt:
Man mag zur SPD als Partei stehen wie man will. Den Kommentar von Amir Samed - in dem konkreten hier gegebenen Zusammenhang des Gedenkens an verstorbene Sozialdemokraten und Sozialdemokratinnen - finde ich geschmacklos. ...
Amir Samed:
Das Bild versinnbildlicht den Zustand der SPD!...
Amir Samed:
Martin Schulz (SPD) (früherer EU-Parlamentspräsdident): "Wäre die EU, ein Staat, würde sie nicht in die EU aufgenommen, mangels demokratischer Substanz." - Das sich am Wahrheitsgehalt dieser Aussage nichte geändert hat, kann täglich beobachtet werden....
aktuelle Beilagen
Inhalt kann nicht geladen werden

 

Firma eintragen und Reichweite erhöhen!
Service