Allgemeine Berichte | 20.11.2025

Hochwasserschutz im Fokus

Abschlussveranstaltung zum Hochwasser- und Starkregenkonzept

Ransbach-Baumbach. Die Verbandsgemeinde Ransbach-Baumbach arbeitet derzeit an einem lokalen Konzept zur Vorsorge gegen Hochwasser und Starkregen.

Dieses Projekt umfasst die Ortsgemeinden Alsbach, Breitenau, Caan, Deesen, Hundsdorf, Nauort, Oberhaid, Sessenbach, Wirscheid, Wittgert sowie die Stadt Ransbach-Baumbach. Fachlich unterstützt wird die Verbandsgemeinde dabei durch das Ingenieurgesellschaft Dr. Siekmann + Partner mbH.

Die VG Ransbach-Baumbach und das Ingenieurbüro laden alle interessierten Bürgerinnen und Bürger zur Abschlussveranstaltung ein, um gemeinsam Verantwortung für die Hochwasser- und Starkregenvorsorge zu übernehmen.

Bei dieser Veranstaltung wird das fertige Konzept vorgestellt. Dazu gehören die finalen Defizitlisten und -pläne sowie die erarbeiteten Maßnahmenlisten und -pläne.

Nach einem Impulsvortrag des Ingenieurbüros bietet sich die Gelegenheit, die vorgestellten Ergebnisse zu diskutieren und weitere Vorschläge einzubringen. Dies ist die letzte Möglichkeit, aktiv an der Konzepterarbeitung teilzunehmen.

Die Veranstaltung findet am Mittwoch, den 3. Dezember 2025, um 17:30 Uhr im kleinen Saal der Stadthalle Ransbach-Baumbach in der Rheinstraße 103, 56235 Ransbach-Baumbach statt.

Alle interessierten Bürgerinnen und Bürger sind eingeladen, ihre Ideen und Anregungen einzubringen, um zur gemeinsamen Aufgabe der Hochwasser- und Starkregenvorsorge in der VG Ransbach-Baumbach beizutragen. BA

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Daueranzeige
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt Oberbreisig
Recht und Steuern
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Imagewerbung
Empfohlene Artikel

Nauort. Am 29.10.2025 fand im Sitzungssaal des Bürgermeisteramtes in Nauort eine öffentliche und nichtöffentliche Sitzung des Ortsgemeinderates Nauort statt. Vor allem drei Tagesordnungspunkte nahmen dabei einen größeren Raum ein.

Weiterlesen

Ransbach-Baumbach. Am Mittwoch, 29. Oktober 2025 fand um 17:30 Uhr eine Sitzung des Zweckverbandes Kita Haiderbach statt, die sowohl öffentliche als auch nichtöffentliche Teile umfasste.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Nierendorfer Dreigestirn unterstützt Kinder- und Jugendhospizdienst

Fastelovend mit Herz

Grafschaft-Nierendorf. Keine Frage: die närrische Herrschaft des Nierendorfer Dreigestirns Prinz Christoph I. (Weber), Bauer Peter I. (Eberle) und Jungfrau Marcela I. (Marcel Werner) samt Adjutant Maik Hintze schrieb im traditionsreichen Niederndorfer Fastelovend in der Session 2024/25 Geschichte.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag
Jörg Schweiss
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsmarkt Nickenich
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
So 9 Weihnachten in der Region
Weihnachten in der Region
Black im Blick
Late-Night Shopping 2025
Black im Blick
Schausonntage
Kaufmännischer Leiter / Assistenz Geschäftsführung