Blaulicht | 15.02.2022

Der 57-Jährige Meckenheimer verausgabte sich beim Schlagen, Treten und Beleidigen so sehr, dass die Beamten Erste Hilfe leisten mussten.

Angriff auf Polizisten endet in stabiler Seitenlage

Symbolbild. Foto: pixabay.com

Köln/Meckenheim. Am Montagnachmittag gegen 16:00 Uhr wurde eine Streife der Bundespolizei in der Haupthalle des Kölner Hauptbahnhofs auf einen 57-jährigen Mann aufmerksam und fragten diesen nach seinen Reiseabsichten. Erst ignorierte der Meckenheimer die Polizisten, beleidigte sie anschließend und zeigte seinen Unmut deutlich. Bei der Aufforderung sich auszuweisen, versuchte er die Beamtin und Beamten zu schlagen. Da jegliche Beruhigungsversuche seitens der Bundespolizisten hier wirkungslos blieben, fixierten die Einsatzkräfte den Mann. Mit der Maßnahme nicht einverstanden, wehrte sich der augenscheinlich Alkoholisierte weiterhin massiv und trat zusätzlich nach den Beamten. Durch die hohe Kraftaufwendung ermüdete der Aggressor und wirkte so benommen, dass die Bundespolizisten umgehend Erste Hilfe leisteten, den 57-Jährigen in die stabile Seitenlage brachten und den Rettungsdienst alarmierten. Kurze Zeit später beruhigte sich der Mann, baute sich erneut vor den Bundespolizisten auf und steigerte sich wieder in die Aggressionen hinein. Nachdem der Meckenheimer eine ärztliche Behandlung ablehnte, verbrachten ihn mehrere Einsatzkräfte zur Dienststelle. Ein freiwillig durchgeführter Atemalkoholtest zeigte den Wert von ca. 1,7 Promille. Auch in den Gewahrsamsräumen randalierte der Mann weiter, versuchte Beamte durch Kopfstöße zu verletzen und bedrohte sie. Nachdem ein Amtsarzt gegen 19:30 Uhr die Gewahrsamsfähigkeit bestätigte, überstellten Bundespolizisten den Mann zum Ausnüchtern an die Polizei Köln und fertigten eine Strafanzeige wegen u.a. Bedrohung, Beleidigung, Widerstands und tätlichem Angriffs.

Pressemitteilung der Bundespolizei St. Augustin

Symbolbild. Foto: pixabay.com

Leser-Kommentar
16.02.202211:07 Uhr
Gabriele Friedrich

Besser als jedes TV-Progamm und mal was zum schmunzeln.
Hier ist ja sowieso nichts los und so kann ich meine Rückenpause gut gelaunt beim Blaulicht machen. :-)
In Meerbusch bekam einmal ein Alkoholiker Platzverweis und er fragte die junge Beamtin, warum er denn wohl auf sie hören sollte ??
Antwort: " Weil ICH die Uniform trage!" ...und so ist er von dannen, einsichtig ohne Krawall und lachte über sich selbst. Es gibt auch gutmütige Trinker.

Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
  • Jo Wester: Leider, sie haben Fahrrad Wege vergessen!
Imageanzeige
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0042#
Mülltonnenreinigung
Stellenanzeige
Doppelseite Herbstbunt
Anzeige Jubiläum 5 Jahre Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Bad Neuenahr. In der Nacht von Samstag, 11.10. auf Sonntag, 12.10.25 kam es in einer Gaststätte in Bad Neuenahr gegen 04.25 Uhr zum Streit zwischen zwei Männern. Im Rahmen der Auseinandersetzung verletzte ein 25-jähriger Mann seinen 36-jährigen Kontrahenten mit einem Messer oder ähnlich gefährlichem Gegenstand derart schwer, dass dieser hierbei lebensgefährlich verletzt wurde. Das Opfer musste notoperiert werden und schwebte zeitweise in Lebensgefahr.

Weiterlesen

Meckenheim/Bonn. Alexander Sehan ist wieder im Rheinland – und zurück auf der Bühne, auf der seine künstlerische Laufbahn begonnen hat. Der Schauspieler, 1992 in Bonn geboren und in Meckenheim aufgewachsen, steht ab November wieder im Kleinen Theater Bonn Bad Godesberg in der Komödie „Gretchen neunundachtzig ff“ auf der Bühne. Das Stück dreht sich um das Theater selbst, um Proben, Missverständnisse...

Weiterlesen

Region/Köln. Die Deutsche Bah nimmt am 24. November 2025 die zweite Ausbaustufe des neuen elektronischen Stellwerks (ESTW) für den Kölner Hauptbahnhof in Betrieb. Bereits Ende 2021 wurde im Rahmen der ersten Ausbaustufe die Stellwerkstechnik für den S-Bahnverkehr erneuert. Nun folgt die Umstellung für den Regional- und Fernverkehr.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Mögliche Beutegreifer-Attacke im Kreis Neuwied

Rätselraten um totes Damwild in Asbach

VG Asbach. Am Sonntag, dem 19. Oktober 2025, ereignete sich in der Verbandsgemeinde Asbach im Kreis Neuwied ein Vorfall, bei dem ein totes Damwild gefunden wurde. Es besteht der Verdacht, dass ein großer Beutegreifer beteiligt gewesen sein könnte. Zur Klärung des Sachverhalts wurden DNA-Abstriche genommen und zur Analyse an das Senckenberg Institut geschickt. Derzeit ist es noch unklar, ob tatsächlich ein großer Beutegreifer für den Vorfall verantwortlich ist.

Weiterlesen

Teilnahme der August-Horch-Schule BBS Andernach am Erasmus+-Projekt in Frankreich

Schulen als Brücke zur Nachhaltigkeit

Andernach. Vom 6. Bis 10. Oktober 2025 fand im südfranzösischen Bagnols-sur-Cèze das dritte Treffen im Rahmen des Erasmus+-Projekts „Schools as a Bridge to Sustainability“ statt. Dabei waren neben französischen, belgischen und norwegischen Schülern auch sechs Teilnehmer von der August-Horch-Schule BBS Andernach dabei.

Weiterlesen

Bundespräsident Steinmeier lobt Arbeit des „PIKSL Labors“ Andernach

Beeindruckende Bandbreite an sozialem Engagement

Andernach. Drei Tage lang verlegte der Bundespräsident im Rahmen der „Ortszeit Deutschland“ seinen Amtssitz nach Andernach. In seiner Abschlussrede lobte Frank-Walter Steinmeier das vielfältige soziale Engagement in der Bäckerjungenstadt und ging dabei auch auf das „PIKSL Labor“ der Barmherzigen Brüder Saffig ein: „Im ´PIKSL Labor´ werden ältere Menschen und Menschen mit Behinderung an digitale Medien herangeführt.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Kreishandwerkerschaft
Rund ums Haus
Dauerauftrag
Rund um´s Haus
Kreishandwerkerschaft
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Daueranzeige
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Stellenanzeige
Imageanzeige Schilddrüse und Gelenke
Nachruf Regina Harz
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Titelanzeige
Stellenanzeige Sozialarbeiter/Sozialpädagoge Adenau
Herbstbunt Bad Neuenahr-Ahrweiler