Allgemeine Berichte

15.12.2017

Ehrungen bei der Kolpingfamilie Sinzig

Sinzig. Bei der Jahreshauptversammlung der Kolpingfamilie Sinzig wurden die Jubilare von der Vorsitzenden Marie-Luise Moeren und dem Präses Bernd Schmickler geehrt. Für 25 Jahre Mitgliedschaft wurden Marion Wendt sowie Klara Schuh und Hubert Schuh ausgezeichnet. Für 40 Jahre Mitgliedschaft wurden Wolfgang Regel und Annemarie Frings geehrt. Für 50 Jahre Mitgliedschaft wurden Wolfgang Wilbert und Leo Burghard ausgezeichnet.

Weiterlesen

„Gründlichkeit vor Schnelligkeit“ Interview mit Werkleiter Bernd Lischwé

15.12.2017

Die Stadtwerke Sinzig: Störfall in der Trinkwasserversorgung

Sinzig/Bad Breisig. Seit August 2016 wird das Trinkwasser der Stadt Sinzig und der Verbandsgemeinde Bad Breisig durch die Beimischung von Chlor desinfiziert. Dies sorgte für Verunsicherung in der Bevölkerung. BLICK aktuell führte ein Gespräch mit dem Sinziger Werkleiter Bernd Lischwé.

Weiterlesen

-Anzeige-Ahr Thermen Bad Neuenahr-Ahrweiler GmbH informiert

15.12.2017

Preisanpassungen für das Jahr 2018

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Zum 1. Januar 2018 werden die Eintrittstarife für den Badbereich in den Ahr-Thermen moderat erhöht. Seit der Wiedereröffnung im August 2014 sind die Preise in den Ahr-Thermen unverändert geblieben. Und das trotz permanenter Kostensteigerungen in allen Bereichen. Eine moderate Anpassung der Bad-Tarife ist daher zum 1. Januar 2018 unumgänglich.

Weiterlesen

-Anzeige-AOK Rheinland-Pfalz/Saarland – Die Gesundheitskasse

15.12.2017

AOK: Zusatzbeitrag sinkt auf 1,0 Prozent

Eisenberg. Die Versicherten der AOK Rheinland-Pfalz/Saarland – Die Gesundheitskasse können sich über eine Beitragssenkung freuen. Der niedrigere Beitrag für 2018 von 15,6 Prozent setzt sich zusammen aus dem für alle Krankenkassen einheitlichen Beitragssatz von 14,6 Prozent und dem seit 2015 neuen kassenindividuellen Beitragssatz. Dieser beträgt bei der AOK Rheinland-Pfalz/Saarland nach heutigem Beschluss des Verwaltungsrats der Gesundheitskasse 1,0 Prozent.

Weiterlesen

Rhein-Gymnasium Sinzig

15.12.2017

Das Rhein- Gymnasium stellt sich vor

Sinzig. Interessierten Eltern und ihren Kindern öffnen sich auch in diesem Jahr wieder an zwei Tagen die Türen des Rhein-Gymnasiums in Sinzig. An beiden Tagen können Viertklässler gemeinsam mit ihren Eltern Einblick in die vielfältige Welt des „Leben und Lernens“ am Rhein-Gymnasium nehmen.

Weiterlesen

Tier- und Naturfreunde vom Schwanenteich Bad Bodendorf

15.12.2017

Schwanenteich erhält vorzeitiges Weihnachtsgeschenk

Sinzig. Am vergangenen Mittwoch konnten sich die Tier- und Naturfreunde vom Schwanenteich in Bad Bodendorf über ein vorgezogenes Weihnachtsgeschenk freuen: Neben weiteren anderen Vereinen aus dem Kreis überreichte Landrat Jürgen Pföhler den Aktiven im Kreishaus in Ahrweiler eine Förderbewilligung für eine vierstellige Summe. Gedacht ist dieser Zuschuss für den Einbau einer Wärmedämmung in der Futterküche.

Weiterlesen

Gedenken an verstorbene Kinder

15.12.2017

Gottesdienst der besonderen Art

Bad Bodendorf. Am zweiten Adventssonntag, fand in der Kirche St. Sebastianus in Bad Bodendorf ein ganz besonderer ökumenischer Gottesdienst statt. Der Verein „Verwaiste Eltern Rhein-Ahr-Eifel e.V.“ hatte Eltern und Angehörige von verstorbenen Kindern, gleich welchen Alters, zu diesem Gedenkgottesdienst eingeladen, der auch von Mitgliedern des Vereins vorbereitet wurde. Bedauerlicherweise konnten viele Angehörige, aufgrund des plötzlichen Wintereinbruchs, nicht daran teilnehmen.

Weiterlesen

Regenbogenschule Sinzig

15.12.2017

Lehrreicher Besuch bei der Feuerwehr

Sinzig.Gleich drei freundliche Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Sinzig nahmen sich am Montagmorgen Zeit, um den wissbegierigen Kindern der Klasse 4c der Regenbogenschule die Feuerwache zu zeigen und Rede und Antwort zu stehen. Viele Fragen galt es schon beim Vorstellen der Ausrüstung „am lebenden Objekt“ und beim interessanten Gespräch über Feuerwehreinsätze zu klären. Welche verschiedenen Aufgabenbereiche...

Weiterlesen

35. alkoholfreie Karnevalssitzung

15.12.2017

Kartenvorverkauf ist gestartet

Kreis Ahrweiler. Am 2. Februar 2018 findet wieder die alkoholfreie Karnevalssitzung der Kreuzbundgruppen für den Kreis Ahrweiler e.V. in der Landskroner Festhalle, Heimersheim, Im Bülland 36, statt. Beginn ist um 19:11 Uhr - Einlass ab 18 Uhr. Wie schon in den vergangenen Jahren so wurde auch für die 35. Sitzung ein megastarkes Programm von Jochen Moll und Monika Pfahler zusammengestellt. Ein Highlight jagt das Nächste.

Weiterlesen

Landesregierung greift Initiative der CDU-Fraktion auf

15.12.2017

Umsetzung der Stoffstrombilanz

Kreis Ahrweiler. Die CDU-Landtagsfraktion hat einen Antrag in den Landtag eingebracht, mit dem sie den Landwirten bei der Umsetzung der Stoffstrombilanz unter die Arme greift. Die Fraktion hat ausreichend personelle Kapazitäten an den dafür zuständigen ´Dienstleistungszentren Ländlicher Raum´ für den zusätzlichen Beratungsaufwand gefordert; sowie die Überprüfung der Messstellen des EU-Nitratmessnetzes in Rheinland-Pfalz im Hinblick auf die Qualität der Daten.

Weiterlesen

Kreisverwaltung Ahrweiler

15.12.2017

Kreisverwaltung zwischen den Feiertagen geöffnet

Kreis Ahrweiler. Die Kreisverwaltung Ahrweiler mit dem Gesundheitsamt und den Kfz-Außenstellen in Adenau, Niederzissen und Sinzig bleibt zwischen den Feiertagen geöffnet. Die Büros sind von Mittwoch bis Freitag (27. bis 29. Dezember) zu den üblichen Zeiten besetzt. Geschlossen bleibt die Behörde am ersten und zweiten Weihnachtstag (Montag/Dienstag, 25./26. Dezember) sowie an Neujahr (Montag, 1. Januar)....

Weiterlesen

Leerung zweimal verschoben, Anlagen vor den Feiertagen geöffnet

15.12.2017

Müllmänner feiern Weihnachten: Termine geändert

Kreis Ahrweiler. Wegen der beiden Weihnachtsfeiertage wird die Leerung der braunen Biotonnen und der schwarzen Restmülltonnen im Kreis Ahrweiler zweimal verschoben. Das meldet der Abfallwirtschaftsbetrieb Kreis Ahrweiler (AWB). Die Abfuhr am ersten Weihnachtstag wird vorgezogen. Dadurch verschieben sich die Leerungen um einen Werktag nach vorne, also von Montag, 25. Dezember, auf Samstag, 23. Dezember.

Weiterlesen

Abfallwirtschaftsbetrieb Kreis Ahrweiler (AWB)

15.12.2017

Müllabfuhrtermine jetzt auch zum Download

Kreis Ahrweiler. Wer kennt das nicht? Den Müllabfuhrtermin im Abfallkalender suchen oder kurz beim Nachbarn schauen, welche Tonne am nächsten Tag geleert wird. Der Abfallwirtschaftsbetrieb Kreis Ahrweiler (AWB) hat jetzt unter www.meinawb.de die individuellen Abfuhrtermine als Onlinekalender eingestellt. Zusätzlich kann in wenigen Schritten der Jahreskalender als PDF- oder iCal-Datei aufs Smartphone oder Tablet heruntergeladen beziehungsweise ausgedruckt werden.

Weiterlesen

Jahreshauptversammlung der Sinziger Kolpingfamilie

14.12.2017

Ehrungen für langjährige Mitglieder

Sinzig. Ehrungen langjähriger Mitglieder standen im Mittelpunkt der jüngsten Jahreshauptversammlung der Sinziger Kolpingfamilie. Im Pfarrheim Sankt Peter wurden die Jubilare von der Vorsitzenden Marie-Luise Moeren und Präses Bernd Schmickler geehrt.

Weiterlesen

Tagung des Ortsbeirates Löhndorf

14.12.2017

Volker Holy als neuer Ortsvorsteher vereidigt

Löhndorf. Bei der jüngsten Sitzung des Löhndorf Ortsbeirates im Dorfgemeinschaftshaus „Alte Schule“ gab es nur einen einzigen Tagesordnungspunkt. Löhndorfs neuer Ortsvorsteher Volker Holy wurde in diesem Amt vereidigt.

Weiterlesen

Ehrungen bei der Nikolausfeier des TV Sinzig

14.12.2017

Gelungene Überaschung für die Vorsitzenden

Sinzig. Im Rahmen der jüngsten Nikolausfeier des TV Sinzig gab es in der Rudi-Altig-Sporthalle jüngst eine Überraschungsehrung. Ausgezeichnet wurde die Vereinsspitze mit Waltraud Thormann und Peter Langelage. Der Vorstand hatte bis Überraschungsehrung dichtgehalten und auch die Anwesenheit von Sportkreisvorsitzenden Fritz Langenhorst gut getarnt.

Weiterlesen
Nach 16 Jahren Amtszeit wurde Wolfgang Kroeger in einer gut besuchten Feierstunde verabschiedet.RÜ
Top

Offizieller Abschied für Bürgermeister Wolfgang Kroeger

14.12.2017

Großer Bahnhof für den scheidenden Stadtchef

Sinzig. Großer Bahnhof für ein scheidendes Stadtoberhaupt. Mit einer gut besuchten Feierstunde wurde Sinzigs Bürgermeister Wolfgang Kroeger nach 16 Jahren Dienstzeit am vergangenen Dienstag in den Ruhestand verabschiedet. Die Veranstaltung kam dabei mit viel guter Laune und einer gewissen Lockerheit daher. Obwohl natürlich auch viel Wehmut und auch einigen Tränchen beim offiziellen Abschied eine Rolle spielten.

Weiterlesen

-AnzeigeNutzen Sie mit PS-Losen Ihre Chancen auf tolle Gewinne

14.12.2017

Sparen Gewinn, Gutes tun – Ein Los für alles!

Region. Die PS-Lotterie rheinland-pfälzischer Sparkassen verlost jeden Monat attraktive Geldpreise sowie einen schicken MINI One. Auch winken am 12. März 2018 bei der nächsten jährlichen Zusatzauslosung weitere hohe Geldpreise, schöne Autos und Reisegutscheine, die die PS-Lose für jeden Sparkassenkunden attraktiv machen. Annahmeschluss in der Sparkasse für die Zusatzauslosung ist der 5. März 2018. Online gilt der 23.02.2018 als Termin für die Loserwerb für die Zusatzauslosung.

Weiterlesen

Volkshochschule Sinzig

14.12.2017

Ausgleichsgymnastik mit Musik

Sinzig. Bei schöner Musik erlernen Sie verschiedene Techniken, Bauch, Beine, Po und Rücken gezielt zu trainieren und das ohne komplizierte Choreographien. Dieses Training dient auch dem Muskelaufbau des gesamten Körpers und besonders der Rückenmuskulatur. Die Stunde wird jeweils mit Entspannungsübungen, Atemübungen, progressiver Muskelrelaxation oder Phantasiereisen beendet. Der Kurs spricht alle Altersklassen an.

Weiterlesen

Volkshochschule in Sinzig

14.12.2017

Nähkurs für Fortgeschrittene und Anfänger

Sinzig. In diesen Kursen werden die Grundfertigkeiten des Nähens vermittelt: Lesen von Schnittmustern, Maßnehmen und Zuschneiden, Durchführen kleinerer Schnittabwandlungen, Änderungsarbeiten und Anfertigung kleinerer und dann auch anspruchsvollerer Kleidungsstücke. Eine Nähmaschine ist mitzubringen. Die Kurse 12 und 13, unter der Leitung von Ruth Etscheid, finden ab 17. Januar mittwochs von 17 bis 19 Uhr und von 19 bis 21 Uhr (jeweils 8 Termine) in der Barbarossaschule statt.

Weiterlesen

Volkshochschule in Sinzig

14.12.2017

Rückenschule für Frauen

Sinzig. Inhalt des Kurses sind regelmäßige Übungen für eine kontrollierte Körperhaltung, sowie richtiges Verhalten bei den unterschiedlichsten Bewegungen im Alltag und Beruf. Es ist längst erwiesen, dass neben dem altersbedingten Verschleiß vor allem falsche Körperhaltung und Bewegungen den Rücken besonders belasten und Rückenschmerzen auslösen. Diese Rückenschule ist für jedes Alter geeignet.

Weiterlesen

Volkshochschule in Sinzig

14.12.2017

Fit in das neue Jahr mit Zumba Fitness

Sinzig. Zumba heißt der Trendsport aus Südamerika, hinter dem sich eine Kombination aus Training, Entertainment und Kultur verbirgt. Das einzigartige Tanz-Fitness-Erlebnis verbindet mitreißende Latino-Rhythmen und internationale Beats mit einfach zu erlernenden Choreographien. Ausdauer, Beweglichkeit und Koordination werden verbessert, sowie Muskulatur und Herz-Kreislauf-System gestärkt - ein Work-out für den ganzen Körper.

Weiterlesen

Kreis-VolkshochschuleAhrweiler

14.12.2017

Deutsch für Pflegeberufe

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Für interessierte Pflegekräfte, die aus beruflichen Gründen ihre Deutschkenntnisse auffrischen oder verbessern möchten, bietet die Kreis-Volkshochschule Ahrweiler (KVHS) ein als Bildungsurlaub anerkanntes Intensivseminar an. Zu den Inhalten des vom 26. bis 30. März in Bad Neuenahr-Ahrweiler ganztägig stattfindenden Grundlagenseminars gehören unter anderem die Vermittlung fachspezifischer...

Weiterlesen

Kreis-VolkshochschuleAhrweiler

14.12.2017

Flughafen- Führung

Der Köln/Bonner Flughafen hat viel zu bieten. Er ist nicht nur einer der größten und belebtesten Flughäfen Deutschlands, sondern besitzt auch die längste Startbahn Nordrhein-Westfalens. Im Rahmen einer Führung der Kreis-Volkshochschule Ahrweiler (KVHS) am Freitag, 9. März (16 Uhr), erhalten Interessierte vor Ort einen umfassenden Einblick in Aufbau, Ausstattung und Funktionsweise eines Großflughafens.

Weiterlesen

Kreis-VolkshochschuleAhrweiler

14.12.2017

Französisch Intensivkurs

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Eine intensive und gründliche Einführung in die französische Sprache bietet ein Intensivseminar der Kreis-Volkshochschule Ahrweiler (KVHS) vom 9. bis 13. April in Bad Neuenahr-Ahrweiler. In der fünftägigen, auch als Bildungsurlaub anerkannten Veranstaltung erwerben Interessierte ohne Vorkenntnisse Basisbegriffe und grammatische Grundlagen. Damit können sie sich in Frankreich in den meisten Alltagssituationen korrekt und verständlich ausdrücken.

Weiterlesen

Kreis-VolkshochschuleAhrweiler

14.12.2017

Italienisch intensiv

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Intensive und gründliche Einführung in die italienische Sprache bietet ein Seminar der Kreis-Volkshochschule Ahrweiler (KVHS) vom 19. bis 23. März in Bad Neuenahr-Ahrweiler. Interessierte ohne Vorkenntnisse erwerben darin Basisbegriffe und grammatische Grundlagen. Damit können sie sich in Italien in den meisten Alltagssituationen korrekt und verständlich ausdrücken.

Weiterlesen

Kreis-VolkshochschuleAhrweiler

14.12.2017

Spanisch Intensivkurs

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Für Interessierte, die aus beruflichen oder privaten Gründen schnell und praxisorientiert Basiskenntnisse der spanischen Sprache erwerben wollen, bietet die Kreis-Volkshochschule Ahrweiler (KVHS) ein einwöchiges Intensivseminar in Bad Neuenahr-Ahrweiler an. Ein erfahrener Dozent vermittelt vom 26. Februar bis 2. Mär (ganztägig) wichtige Grundbegriffe und grammatische Grundlagen der Sprache.

Weiterlesen

Kreis-Volkshoch-schule Ahrweiler

14.12.2017

„Fit für Office“

Bad Neuenahr-Ahrweiler. „Fit für Office 2010“ macht ein fünftägiger Intensivkurs der Kreis-Volkshoch-Schule Ahrweiler. Die Veranstaltung wendet sich an Interessierte mit EDV-Grundkenntnissen und macht die Teilnehmer vertraut mit den Programmen Word, Excel und Powerpoint. Der Kurs ist als Bildungsurlaub anerkannt und findet statt vom 19. Bis 23. Februar in Bad Neuenahr-Ahrweiler.

Weiterlesen

Kreis-VolkshochschuleAhrweiler

14.12.2017

Kurs für künftige Hundebesitzer

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Bei der Kreis-Volkshochschule Ahrweiler können sich angehende Hundehalter jetzt schon vor der Anschaffung eines Vierbeiners Allgemeinwissen über die Hundehaltung aneignen. Die KVHS vermittelt in einem vierwöchigen Abendkurs alles Wichtige rund um die Hundehaltung, von der artgerechten Haltung über Rechte und Pflichten bis zur Ersten Hilfe und Erziehung des Hundes. Der Kurs sollte vor der Anschaffung des Hundes besucht werden.

Weiterlesen

Veranstaltung der IHK-Akademie Koblenz e.V.

14.12.2017

Existenzgründungsseminar

Bad Neuenahr. Für alle, die ein eigenes Unternehmen gründen möchten, veranstaltet die IHK-Akademie Koblenz e.V. ein Existenzgründungsseminar.

Weiterlesen

Waldbauverein Ahrweiler e.V.

14.12.2017

Motorsägen Lehrgänge

Adenau. Im Frühjahr 2018 bietet der Waldbauverein Ahrweiler folgende Motorsägen-Lehrgänge an: Motorsägen-Grundlehrgänge am liegenden und stehenden Holz am Freitag, 9. März und Samstag, 10. März sowie Freitag, 16. März und Samstag, 17. März. Die Lehrgänge beginnen jeweils um 9 Uhr im Haus des Waldes, Bahnhofstraße 39 in Adenau. Anmeldungen ab sofort unter Tel. (0 26 91) 93 89 68 , Fax: (0 26 91) 93...

Weiterlesen

KVHS Ahrweiler

14.12.2017

Business English

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Für Interessierte, die aus beruflichen Gründen ihre Englischkenntnisse auffrischen oder verbessern möchten, bietet die Kreis-Volkshochschule Ahrweiler (KVHS) ein als Bildungsurlaub anerkanntes Intensivseminar an. Einfache Grundkenntnisse des Business-Englisch werden im Seminar „Business English - Basic“ vom 5. bis 9. März gefestigt und erweitert. Das Seminar findet jeweils ganztägig in Bad Neuenahr-Ahrweiler statt.

Weiterlesen

CDU Kreisverband Ahrweiler ehrt langjährige Parteimitglieder

14.12.2017

Großer Einsatz für die Heimat gewürdigt

Kreis Ahrweiler. Auf mehr als 200 Jahre CDU-Mitgliedschaft konnten die Geehrten bei der Mitgliederehrung des Kreisverbandes Ahrweiler blicken. Darunter waren mit Wendelin Bell aus Oberzissen, Willi Ueberbach aus Remagen und Karl-Hubert Damian aus Mayschoß sogar drei Parteijubilare die eine 60-jährige Mitgliedschaft vorweisen konnten. Für über 50 Jahre in der CDU konnte der Kreisvorsitzende Horst Gies, MdL das Mitglied Karl Mönch aus Altenahr auszeichnen.

Weiterlesen

SGD Nord genehmigt Erweiterung des Abfallwirtschaftszentrums „Auf dem Scheid“

14.12.2017

Größte Entsorgungsanlage des Landkreises Ahrweiler

Kreis Ahrweiler. Aktuell hat die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord die Erweiterung des Abfallwirtschaftszentrums (AWZ) „Auf dem Scheid“ (Landkreis Ahrweiler) um weitere drei Hektar genehmigt. Mit dem immissionsschutzrechtlichen Änderungsbescheid der SGD Nord darf die Betriebsstätte zur umweltgerechten Entsorgung und Verwertung von Abfällen jetzt umfangreiche Erweiterungs- und Umbaumaßnahmen durchführen.

Weiterlesen

Angebot Selbsthilfegruppe

14.12.2017

Treffen von Darmerkrankten

Bad Neuenahr. Das nächste Gruppentreffen der Selbsthilfegruppe für Morbus Crohn, Colitis ulcerosa und allgemeine Darmerkrankungen findet am Donnerstag, 28. Dezember um 18 Uhr im Restaurant „Bani’s“, Hauptstraße 71 (im Quellenhof) in Bad Neuenahr statt. Infos bei Karl Schimmel unter Tel. (01 78) 8 14 74 87; Mail: karl.schimmel@gmx.net.

Weiterlesen

Einsatz von Andrea Nahles MdB (SPD) hat sich gelohnt

14.12.2017

Doch keine Kürzungen bei der Ahrtalbahn

Berlin/Wahlkreis. Die DB Netz AG nimmt die zunächst geplanten Zugkürzungen bei der Ahrtalbahn (RB 30) zwischen Ahrbrück und Bonn zurück. Das hat die Deutsche Bahn nach Medienberichten bestätigt. Damit hat sich der Einsatz der SPD-Bundestagsabgeordneten Andrea Nahles (Ahrweiler) und Ulrich Kelber (Bonn) für die Ahrtalbahn gelohnt: „Das ist die einzig richtige Entscheidung, denn die Ahrtalbahn ist als...

Weiterlesen

TÖNISSTEINER-Unternehmensgruppe trauert um Klaus Körner:

14.12.2017

Er war ein starker Mensch und auch ein Freund

Brohl-Lützing. Trauer um Klaus Körner: Der geschäftsführende Gesellschafter der TÖNISSTEINER-Unternehmensgruppe ist am Mittwoch, 6. Dezember 2017 im Alter von 57 Jahren gestorben. Klaus Körner arbeitete seit Januar 1989 für den Privatbrunnen TÖNISSTEINER Sprudel und war seit Sommer 2013 der alleinige Geschäftsführer.

Weiterlesen

Stimmungsvolle Weihnachtsfeier der Freunde der Ahrtalbahn

14.12.2017

Bestätigung und Wertschätzung für langjährige Arbeit

Ahrweiler/Kreisgebiet. Schon traditionsgemäß trafen sich in den Bad Neuenahrer „Bahnhofsstuben“ die Ahrtalbahnfreunde zu ihrer diesjährigen Weihnachtsfeier. Deren Sprecher, Wolfgang Groß, begrüßte neben den annähernd 50 Freundinnen- und Freunden der Ahrtalbahn auch herzlich Sankt Nikolaus (Kurt Josten) sowie Karl-Heinz Joest als „Schwarzen Mann“. Außerdem Uli Eupen aus Bad Bodendorf, der mittlerweile im „Alten Land“ (Norddeutschland) lebt, die Treffen trotzdem immer wieder besucht.

Weiterlesen

Volksbank RheinAhrEifel ehrt Dienstjubilare 2017 in Schalkenmehren

14.12.2017

Mit der Genossenschafts- bank gewachsen

Region Rhein-Ahr-Eifel. Die Volksbank RheinAhrEifel hat in Schalkenmehren Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter geehrt, die ihr 25., 40. oder 45. Dienstjubiläum bei der Genossenschaftsbank gefeiert haben. Die Feierstunde fand im Landgasthof Michels in Schalkenmehren gemeinsam mit Vorstand, Betriebsrat sowie Führungskräften statt.

Weiterlesen

Bürgerstiftung der Volksbank RheinAhrEifel eG bietet erweitertes Leistungsangebot

14.12.2017

Betreuung von Treuhandstiftungen und Stiftungsfonds

Bad Neuenahr-Ahrweiler Franz-Josef Jax aus Kelberg und Harald Linden aus Winningen sind neue Mitglieder im Kuratorium der Bürgerstiftung der Volksbank RheinAhrEifel. Im Rahmen einer gemeinsamen Sitzung von Vorstand und Kuratorium wurde Franz-Josef Jax außerdem zum stellvertretenden Vorsitzenden des Stiftungskuratoriums gewählt. Für die Genossenschaftsbank ist er darüber hinaus seit Sommer 2017 als stellvertretender Vorsitzender im Aufsichtsrat vertreten.

Weiterlesen

Malwettbewerb „Der originellste Weihnachtsbaum“ ist abgeschlossen

14.12.2017

Fußbälle und Süßigkeiten im Weihnachtsbaum

Sinzig. Ob mit Pailletten verziert, mit Fußbällen oder Süßigkeiten dekoriert, mit bunten Fingerfarben, mit Tom und Jerry als Gästen oder auch mit „echtem“ Schnee… die Kinder hatten ihrer Fantasie freien Lauf gelassen und anlässlich des Malwettbewerbes von BLICK aktuell „Der originellste Weihnachtsbaum“ wunderschöne Weihnachtsbäume gemalt und gebastelt, sodass die BLICK aktuell-Redaktion in Sinzig sich jeden Tag über neue Kunstwerke freuen durfte.

Weiterlesen

Wetter-Warnungen für die Region

14.12.2017

DWD warnt vor Glätte, Schnee und Sturmböen

Region. Der Deutsche Wetterdienst hat für alle Teile von Rheinland-Pfalz und NRW Unwetterwarnungen herausgegeben. Unter anderem wird vor Sturmböen mit Geschwindigkeiten von bis zu 80 km/h aus südwestlicher Richtung gewarnt. In Schauernähe muss mit schweren Sturmböen um 95 km/h gerechnet werden. Es können zum Beispiel einzelne Äste herabstürzen. Achten Sie besonders auf herabfallende Gegenstände. Oberhalb von 200 m muss mit Glätte durch geringfügigen Schneefall gerechnet werden.

Weiterlesen

-Anzeige-„Night of the Dance“

13.12.2017

Perfektion, Leidenschaft und pure Energie

Koblenz. Mit dem brandaktuellen Programm „Irish Dance 2018“ bietet „Night of the Dance“ eine Tanzshow der Superlative. Geprägt durch vollendete Perfektion, Leidenschaft am Tanzen und purer Energie erobert sie die Welt des Tanzes. Der beeindruckende irische Stepptanz ist an diesem Abend der wichtigste Bestandteil des 90-minütigen-Programmes. Aber auch völlig neue und einzigartige Choreographien werden mit klassischem Stepp kombiniert.

Weiterlesen

Polizei gibt Tipps zum Schutz des eigenen Zuhause zur Weihnachtszeit

12.12.2017

Keine Bescherung für Einbrecher

Mainz. Weihnachten ist ein Fest der Familie. Viele Familien verbringen die Feiertage daher nicht im eigenen Zuhause, sondern auswärts im Kreise ihrer Liebsten. Damit ihr Zuhause auch während ihrer Abwesenheit vor Eindringlingen geschützt ist, gibt das Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz einige einfache Tipps für die weihnachtliche Urlaubszeit.

Weiterlesen

Landfrauenkreisverband Ahrweiler hatte eine Adventsfeier organisiert

11.12.2017

Momente besonderer Stille im Saal

Dernau. In einer stilvollen Adventsfeier stimmten sich die Kreis-Landfrauen mit Meditationsgeschichten, Liedern und Tänzen auf die Advents- und Weihnachtszeit ein. Und so herrschte bei der gut besuchten Veranstaltung schon bei der Begrüßung durch die Vorsitzende des Landfrauenkreisverbands Ahrweiler, Ingrid Strohe, eine gute Stimmung.

Weiterlesen

Lions Club bedankte sich beim Getränkemarkt Juchem

11.12.2017

Ein Dankeschön für das soziale Engagement

Sinzig. Wie bereits in den vergangenen Jahren konnten die Inhaber des Sinziger Getränkemarktes Juchem dem Lions Club Bad Neuenahr wieder einen beachtlichen Betrag in Höhe von 790 Euro zur Verfügung stellen. Dies wurde möglich, weil die Inhaber Jennifer Kutscher und Marc Juchem dem Lions Club die Möglichkeit boten, ihrer Kundschaft antiquarische Bücher anzubieten mit der Bitte, das soziale Engagement des Lions Club zu unterstützen.

Weiterlesen

Walcker-Orgel in der Pfarrkirche Sankt Peter in Sinzig soll für rund 350.000 Euro renoviert werden

11.12.2017

3.828 frische Töne für St. Peter

Sinzig. Das technische und musikalische Wunderwerk ist einfach in die Jahre gekommen. Die weithin bekannte Walcker-Orgel in der Pfarrkirche Sankt Peter in Sinzig am Rhein bedarf dringend einer umfassenden Renovierung. Die erforderlichen und umfassenden Arbeiten sollen von der renommierten Orgelbaufirma Klais aus Bonn durchgeführt werden.

Weiterlesen