Täter entwendete einem Touristen 300 Euro aus der Brieftasche

20.05.2018

Trickdiebstahl an Parkscheinautomat in Koblenz

Koblenz.Ein 62-jähriger Tourist wurde am Samstag, 19. Mai, gegen 10.45 Uhr von einer männlichen Person mit ausländischem Akzent an einem Parkscheinautomaten in der Koblenzer Altstadt angesprochen und gebeten, Geld zu wechseln. Im Laufe des Gesprächs gelang es dem Täter schließlich, dem Opfer unbemerkt 300 Euro aus der bereits geöffneten Geldbörse heraus zu entwenden. Der Täter entfernte sich dann schnellen Schrittes in Richtung Kornpfortstraße.

Weiterlesen

17-Jähriger stand unter Alkoholeinfluss

20.05.2018

Flüchtiger Ladendieb kollidierte mit Streifenwagen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Am Samstagabend des 19. Mai kam es in einer Tankstelle in der Ortslage Bad Neuenahr zu einem Ladendiebstahl. Ein 17-Jähriger entwendete zwei Flaschen Whisky und flüchtete dann zu Fuß. Dabei überquerte er die Fahrbahn und achtete nicht auf den Fahrzeugverkehr, sodass er von einem herannahenden Streifenwagen erfasst wurde. Der Jugendliche verletzte sich bei dem Zusammenstoß und wurde durch den Rettungsdienst in ein Krankenhaus verbracht.

Weiterlesen

Geschädigter bemerkte während der Fahrt ein Schlagen am linken Vorderrad

20.05.2018

Radschrauben an Pkw gelöst

Alpenrod. Im Zeitraum vom Freitag, 18. Mai, 22 Uhr bis Samstag, 19. Mai, 8 Uhr parkte der Geschädigte seinen PKW vor seinem Anwesen in der Hofeinfahrt innerhalb der Ortslage von Alpenrod. Bei einer anschließenden Fahrt bemerkte der Geschädigte ein Schlagen am linken Vorderrad. Es konnte darauf festgestellt werden, dass durch unbekannte Täter alle fünf Radschrauben an der Alufelge gelöst wurden. Drei...

Weiterlesen

60-Jähriger kam mit seinem Roller samt Ehefrau als Sozia von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einer Felswand

20.05.2018

Verkehrsunfall mit zwei Schwerverletzten

Horhausen. Ein 62-jähriger holländischer Staatsangehöriger befuhr mit seinem Roller samt Ehefrau als Sozia innerhalb einer Gruppe von Zweiradfahrern am Nachmittag des 19. Mai die L318 von Horhausen in Richtung Isselbach. In einer lang gezogenen Linkskurve kam er, vermutlich aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit, nach rechts von der Fahrbahn ab und kollidierte dort mit einer Felswand. Durch den Aufprall wurden beide Personen schwer verletzt.

Weiterlesen

Mitgliederversammlung des TuS Oberwinter

19.05.2018

Tradition und Aufbruch

Oberwinter. Auf der gut besuchten Mitgliederversammlung des TuS Oberwinter gab der 1. Vorsitzende Antonio Lopez einen Überblick über den Sport in den einzelnen Abteilungen des Vereins in den letzten zwölf Monaten.

Weiterlesen

C1-Junioren der JSG Remagen nahmen an Turnier in Frankreich teil

19.05.2018

Dritter Platz gegen starke Gegner

Remagen. Die C1-Junioren der JSG Remagen-Oberwinter reisten mit insgesamt 26 Personen, bestehend aus Spielern, Trainern und Eltern, zu einem C-Junioren-Fußballturnier in Remagens Partnerstadt Maisons Laffitte, Frankreich. Die Partnerstadt lud die CJunioren der JSG Remagen-Oberwinter ein, am Maisons Laffitte Cup in dem schönen Pariser Vorort teilzunehmen.

Weiterlesen

Führung im Remagener Stadtpark

19.05.2018

Unkraut, Delikatesse oder Heilmittel?

Remagen. Wie viel kulinarisches Potenzial in heimischen Wildpflanzen steckt, lässt sich nicht auf den ersten Blick erkennen. Die gehobene Gastronomie hat die vielfältigen Möglichkeiten bereits für sich entdeckt. Dabei muss die Wildkräuter-Küche nicht aufwendig sein, sondern besticht häufig durch einfache Gerichte mit interessante Aromen und hat dabei auch noch positive Effekte für unsere Gesundheit.

Weiterlesen

Förderverein für Kirchenmusik Oberwinter

19.05.2018

Knut Hanßen spielt und moderiert

Oberwinter. Am Sonntag, 27. Mai, veranstaltet der Förderverein für Kirchenmusik in seiner Konzertreihe einen Klavierabend im Gemeindehaus Oberwinter. Der Nachwuchskünstler Knut Hanßen schloss 2017 an der Hochschule für Musik und Tanz Köln sein Studium mit Auszeichnung ab. Neben regelmäßigen Konzerten, unter anderem beim Robert-Schumann-Fest Düsseldorf und beim Beethovenfest Bonn, absolvierte er viele Wettbewerbe mit großem Erfolg.

Weiterlesen

Figurentheater in der Kindertagesstätte St. Anna in Remagen

19.05.2018

„Der Hase und der Igel“

Remagen. Mit großen Augen und sehr gespannt betraten Kinder und Erzieher der Kindertagesstätte St. Anna in Remagen ihre Turnhalle. Mit einer Bühne, verdunkelten Fenstern, großen Scheinwerfern und langen Sitzreihen war sie in einen Theatersaal verwandelt worden. Zu Gast war Manfred Künster, Puppenspieler aus Mayen, der das Wettrennen vom überheblichen Hasen und dem schlauen Igel präsentierte.

Weiterlesen

Spende an das Verbundkrankenhaus Linz-Remagen übergeben

19.05.2018

Walter Rick überreicht 455 Euro für die Arbeit der Palliativstation

Remagen. Die pflegerische Leitung der Palliativstation, Schwester Claudia Sputh, und ihre Kolleginnen freuten sich über die Spende von Walter Rick. Nachdem sein Vater Walter Radermacher auf der Palliativstation verstarb, hatte Rick um eine Spende für die Station gebeten, deren Barbetrag er jetzt an die Mitarbeiter überreichte.

Weiterlesen

Jahreszeitentreff in Remagen

19.05.2018

„Im Urlaub: Baggersee und Strandbad“

Remagen. Sommerlich frisch wird der nächste Jahreszeitentreff am Dienstag, 5. Juni, um 15 Uhr im katholischen Pfarrheim von Remagen, Kirchstraße 30a, zu dem Ehrenamtliche der Pfarrei St. Peter und Paul Menschen mit Demenz und deren Angehörige herzlich einladen. Vera Schäfer: „Wir beginnen mit einem gemeinsamen Kaffee. Dieser Nachmittag steht unter dem Motto ‚Im Urlaub: Baggersee und Strandbad‘. Da gibt es sicher viel zu erzählen, vom Sommer und von schönen Urlaubserlebnissen.“

Weiterlesen

Grundschule St. Martin in Remagen

19.05.2018

„Eine krasse Klasse“

Remagen. Wie bereits im letzten Jahr, spielt die Theater-AG der Grundschule St. Martin in Remagen wieder ein selbst geschriebenes Theaterstück. Gemeinsam überlegten sich die Schüler Handlung, Rollen, Bühnenbild und Bühnenumsetzung. Herausgekommen ist ein verrücktes Stück rund um das Thema „Schule“ mit vielen überraschenden Wendungen, bei dem auch der Spaß nicht zu kurz kommt. Das Stück verspricht ein paar lustige Augenblicke für Jung und Alt.

Weiterlesen

Katzenschutzfreunde Rhein-Ahr-Eifel e.V.

19.05.2018

Schmusebacke sucht Anschluss

Kreis Ahrweiler. Der etwa anderthalbjährige Hikaru ist ein stolzes junges Katerchen, das aus einem Animalhoardinghaushalt zu den Katzenschutzfreunden Rhein-Ahr-Eifel e.V. kam.

Weiterlesen

Angebot von Dekanat Remagen-Brohltal und Caritas

19.05.2018

Wanderung und Austausch für Flüchtlingshelfer

Remagen. Am Freitag, 25. Mai, findet von 14.30 bis gegen 17.30 Uhr am Laacher See eine (spirituelle) Wanderung mit Impulsen zum Nachdenken und Anregungen zum Austausch für Ehrenamtliche in der Flüchtlingsarbeit statt. Treffpunkt ist um 14.30 Uhr vor der Abteikirche Maria Laach. Brigitte Doege, Ehrenamtskoordinatorin Flüchtlingshilfe der Caritas-Geschäftsstelle Ahrweiler, und Pastoralreferent Christoph Hof vom Dekanat Remagen-Brohltal laden dazu alle Engagierten ein.

Weiterlesen

Informationstag am Rhein-Ahr-Campus in Remagen

19.05.2018

Ein Blick hinter die Kulissen

Remagen. Am Freitag, 8. Juni, von 16 bis 19 Uhr ist es wieder soweit: Schüler, Auszubildende, Eltern, Lehrkräfte und sonstige Interessierte können sich am Rhein-Ahr-Campus, Joseph-Rovan-Allee 2 in Remagen, über das Studienangebot in den beiden Fachbereichen Wirtschafts- und Sozialwissenschaften sowie Mathematik und Technik informieren.

Weiterlesen

Bauarbeiten in Remagen-Oberwinter

19.05.2018

Versorgungsleitungen werden erneuert

Oberwinter. Ab Montag, 4. Juni, bis voraussichtlich Ende September erneuert die Energienetze Mittelrhein (enm), die Netzgesellschaft in der Unternehmensgruppe Energieversorgung Mittelrhein (evm-Gruppe), im Auftrag der Stadtwerke Remagen die Versorgungsleitungen für Trinkwasser sowie die Abwasserleitungen in Remagen-Oberwinter.

Weiterlesen

„Offener Treff“ in Remagen

19.05.2018

Kaffee trinken, klönen, spielen

Remagen. Der nächste „Offene Treff“ findet am Donnerstag, 7. Juni, ab 14.30 Uhr im Studierendentreffpunkt „BaRACke“, Maisons-Laffitte-Platz 4, in Remagen statt. Nach Kaffee und Kuchen warten Gesellschaftsspiele wie Rommé, Rummikub oder Brettspiele wie Scrabble auf die Besucher. Wer nicht spielen möchte, kann sich einem kleinen Stadtrundgang mit Otto von Lom anschießen. Beim monatlichen „Offenen Treff“...

Weiterlesen

Netzwerktreffen in Remagen

19.05.2018

Das Leben in der Stadt gestalten

Remagen. Zum Netzwerktreffen sind alle interessierten Remagener Bürgerinnen und Bürger herzlich eingeladen. Das Treffen findet am Mittwoch, 30. Mai, von 14.30 bis 16.30 Uhr im evangelischen Gemeindehaus, Marktstraße 25, in Remagen statt.

Weiterlesen

Vier Sterne für Ferienhaus in Staffel

19.05.2018

Hochwertige Ausstattung überzeugte bei der Prüfung

Staffel. Mit hohem Aufwand haben Regina und Bert Lohmer ihr Haus im Ortskern von Staffel zu einem ansprechenden Feriendomizil um- und ausgebaut. Die Eheleute Lohmer haben das Ferienhaus „Relaxen im gemütlichen Eifelhaus“ anschließend durch den Ahrtal-Tourismus nach den Kriterien des Deutschen Tourismusverbands (DTV) klassifizieren lassen. Hierbei konnte Prüfer Heinz Schönewald das Haus wegen seiner hochwertigen Gesamtausstattung mit insgesamt vier Sternen bewerten.

Weiterlesen

CDU Grafschaft will Feuerwehr für die Zukunft rüsten

19.05.2018

Neue Drehleiter soll Einsatz- und Rettungsmöglichkeiten verbessern

Grafschaft. Die CDU Grafschaft spricht sich für den Kauf einer neuen und modernen Drehleiter aus. Das sogenannte Hubrettungsfahrzeug (HRF 23) soll die in die Jahre gekommene und wartungsanfällige alte Drehleiter ersetzen, die bei der Löschgruppe Ringen stationiert ist. Die CDU-Fraktion informierte sich jetzt vor Ort über den Zustand und die Anforderungen an eine Feuerwehr-Drehleiter. Der Grafschafter...

Weiterlesen

Theater Total zum 19. Mal in Waldorf

18.05.2018

Von Liebe, Gift und Tod

Waldorf. Wenn Menschen keine Kraft mehr haben, sich zu lieben, wenn Lust und Egoismus sie verführen und Unschuldige sterben – dann endlich beginnt die Zeit der Umkehr. Was nach 21-jährigem Bestehen desProjektes „Theater Total“ , in denen bereits fünf Shakespeare-Inszenierungen auf die Bühne gebracht wurden, als längst überfällig galt, wird nun mit Bravour nachgeholt: Theater Total zeigt das ergreifende Drama „Romeo und Julia“, ein Stück Weltliteratur, gespielt vom 22. Jahrgang.

Weiterlesen

Haus der Familie/Mehrgenerationenhaus in Bad Neuenahr

18.05.2018

Schönes und Nützliches verschenken oder finden

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Vom 12. bis zum 14. Juni findet im Haus der Familie/Mehrgenerationenhaus, Weststraße 6 im Stadtteil Bad Neuenahr, die 4. „Gib- und Nimm“-Börse statt.

Weiterlesen

Mittagstisch Remagen

18.05.2018

Gemeinschaft erfahren

Remagen. Miteinander essen, Gemeinschaft erfahren, andere Leute kennenlernen, erzählen, zusammensitzen bei einer Tasse Kaffee – das ist die Idee des Mittagstisches. Das erste gemeinsame Essen im neuen Jahr findet am Freitag, den 1. Juni, 12 Uhr, im Ev. Gemeindehaus Remagen, Marktstraße 25, statt. Auf dem Speiseplan steht „Hackbraten mit Salzkartoffeln und grünen Bohnen“ inklusive Kaltgetränk. Anschließend gibt es zum gemütlichen Abschluss ein Tässchen Kaffee und etwas Süßes.

Weiterlesen

JSG Bad Bodendorf/Westum/Löhndorf – JSG Hocheifel Adenau 3 : 1

18.05.2018

Schlechtes Spiel - gutes Ergebnis

Bad Bodendorf. Am vergangenen Dienstagempfingen die D1-Junioren der JSG Bad Bodendorf/Westum/Löhndorf am vorletzten Spieltag der Leistungsklasse I die JSG Hocheifel Adenau. Man ging als Favorit in das Spiel und wollte unbedingt gewinnen, um am letzten Spieltag die Möglichkeit Erster zu werden in eigener Hand zu haben. Dem Trainerteam um Music/Greif/Qyqalla/Baltes war klar, dass man sich in den verbleibenden...

Weiterlesen

St. Sebastianus Schützen Sinzig

18.05.2018

Einladung zumKönigsschießen

Sinzig. Mit Spannung erwarten die Mitglieder der St. Sebastianus Schützenbruderschaft schon jetzt den Ausgang des Königs- und Prinzenschießens am Fronleichnamstag, 31. Mai. Die Mitglieder nehmen vorher an der Messe und der Fronleichnamsprozession teil. Um 14 Uhr heißt es auf dem Marktplatz dann antreten um den König abzuholen. Der Festzug zieht dann mit musikalischer Begleitung durch den Musikverein "Frei Weg" zum Pfarrhaus um die Ehrengäste abzuholen und dann weiter zum Johanniter-Haus.

Weiterlesen

Spaziergangsgruppe Oedingen

18.05.2018

„Bewegung tut gut“

Oedingen. Bewegung tut gut! Das sagten sich zwölf Oedinger Seniorinnen und Senioren, die beim ersten Spaziergang im April trotz Regens dabei waren. Insgesamt acht Personen hatten ihr Interesse bekundet, waren aber wegen des schlechten Wetters fern geblieben. – Nun startet die offene Gruppe am Dienstag, den 29. Mai, um 14:30 Uhr zu ihrem zweiten Spaziergang. Treffpunkt ist wieder die Ortsmitte Oedingen,...

Weiterlesen

Tourismus im Stadtgebiet

18.05.2018

Veranstaltungen

Remagen. Veranstaltungen: Mai: 25. bis 28. Mai: Kirmes in Kripp am Johann-Gerhard-Kirschbaum-Platz. Am 27. Mai in Bandorf um 14 Uhr: Bobby-Car-Rennen. Einsfeldweg Bandorf: 27.0 Mai bis 03. Juni: Unkelbach Sportwoche des BSC. Weitere Informationen unter: (0 26 42) 23 56 6. 31. Mai: Remagen um 15 Uhr, Prinzen-/Ordensvogelschießen der St.-Sebastianus-Schützen am Schützenplatz. Weitere Informationen unter: (0 26 42) 23 44 9. Juni: 2. und 3. Juni in Bandorf: Wiesenfest St.-Josefs-Verein, DGH Bandorf.

Weiterlesen

Spieletreff in Oedingen

18.05.2018

Spaß bei Gesellschaftsspielen

Oedingen. Brett-, Würfel- oder Kartenspiele stiften bis ins hohe Alter Gemeinschaft, schulen die grauen Zellen und machen einfach Spaß. So traf sich erstmalig im April eine Gruppe von acht spielefreudigen Seniorinnen im Kath. Pfarrheim in Oedingen. Einige hatten Spiele wie beispielsweise Rummikub mitgebracht und ging es direkt mit Engagement und Freude los. Die Spiele wurden anschließend im Pfarrheim deponiert, denn schnell war klar: Die Treffen werden fortgesetzt.

Weiterlesen

Kreisliga B - Rhein/Ahr: Bad Bodendorf gegen den Grafschafter SV

18.05.2018

Gute Ausgangslage fürs Saisonfinale fahrlässig verspielt

Bad Bodendorf. Am vergangenen Sonntag um 15 Uhr empfing, bei Dauerregen, der SC Bad Bodendorf die Grafschafter SV auf heimischen Geläuf. Man hatte sich fest vorgenommen, drei Punkte einzufahren, um eine gute Ausgangslage im direkten Duell um den zweiten Platz im letzten Ligaspiel gegen den SV Kripp inne zu haben. So begannen die „Blauen“ sofort damit das Heft des Handelns in die Hand zu nehmen und die ersten Angriffe aufzuziehen.

Weiterlesen

Besuch bei Rosemarie Bassi

18.05.2018

„Galerie- Geplauder“

Remagen. Am Mittwoch, den 20. Juni, 15 Uhr, findet zum ersten Mal ein „Galerie-Geplauder“ mit Rosemarie Bassi in ihren Räumlichkeiten, Marktstraße 109, in Remagen statt. „Ich möchte mich gerne beim Netzwerk „Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten“ engagieren. Daher lade ich in loser Reihenfolge zu verschiedenen Themen in meine Galerie ein,“ so lautet ihr nettes Angebot. Die Überschrift der...

Weiterlesen

Besuchsgruppe Remagen

18.05.2018

„Mit dem Herzen dabei“

Remagen. Die ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Besuchsgruppe des Projekts „Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten“ suchen ältere Menschen in Remagen in ihrer häuslichen Umgebung auf - kostenlos. Sie schenken Zeit für Gespräche, Vorlesen und gemeinsame Spaziergänge. Wer an einem Besuch interessiert ist, kann sich bei Koordinatorin Hilde Sebastian, Tel.: (0 26 42) 34 77, melden.

Weiterlesen

Fronleichnam in Ahrweiler

18.05.2018

Ahrtorparkplatz wird gesperrt

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Wegen der Fronleichnamskirmes, die in der Zeit vom 31. Mai bis 3. Juni stattfindet, ist der Ahrtorparkplatz ab dem 28. Mai bis einschließlich 4. Juni vollständig gesperrt. Ab dem 5. Juni steht er wieder uneingeschränkt dem öffentlichen Verkehr zu Verfügung.

Weiterlesen

Bürgerforum Sinzig

18.05.2018

Frauentreff

Sinzig. Frauen, die gemeinsam mit anderen Frauen die Musiknacht des Bürgerforums Sinzig genießen wollen, treffen sich am Samstag, 26. Mai um 19:45 Uhr in der Alten Druckerei in der Mühlenbachstraße 40. Ansprechpartnerin für Rückfragen ist Rosemarie Moizisch unter (02642) 993 280, (0152) 2626 7357 oder unter rosemarie@moizisch.de.

Weiterlesen

Literaturkreis „Herbstzeitlese“

18.05.2018

„Lesezeit ein Leben lang“

Remagen. Unter dem Motto „Herbstzeitlese – Lesezeit ein Leben lang“ treffen sich die lesefreudigen Senioren nach jedem Mittagstisch am ersten Freitag im Monat um 13 Uhr zu einer Gesprächsrunde in der Bücherei im ev. Gemeindehaus. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer lesen gemeinsam, sprechen über Literatur und sie tauschen sich über ihre Leseerfahrungen aus. Am 1. Juni wird der – nicht von allen geliebte – „Struwwelpeter“ thematisch im Mittelpunkt stehen.

Weiterlesen

SC Bad Bodendorf II: 3:2 Sieg gegen Dernau

18.05.2018

Licht und Schatten beim SC

Bad Bodendorf. Am Sonntag, 13. Mai trafen die Zweitvertretungen aus Dernau und Bad Bodendorf auf dem Kunstrasen in Dernau aufeinander. Am Ende hieß der Sieger Bad Bodendorf – dazu reichte ihnen eine starke Halbzeit.

Weiterlesen

Bürgerstiftung Remagen

18.05.2018

Sprechstunde

Remagen. Die Sprechstunde der Bürgerstiftung Remagen für Menschen in Not findet mittwochs von 15 Uhr bis 16.30 Uhr in der Seniorenresidenz Curanum (Klubraum), Alte Straße 42, Remagen, statt. In der Sprechstunde am 30. Mai ist Gudrun Ruf (Telefon: (0 26 42) 42 26 2) anwesend und am 6. Juni steht Gabi Sobotka (Telefon: (0 26 42) 45 11 9) als Ansprechpartnerin zur Verfügung. In der jeweiligen Woche können...

Weiterlesen

Politik

18.05.2018

Mobile Geschwindigkeitskontrollen

Weiterlesen

AWO Sinzig

18.05.2018

Ferienfreizeit Harterscheid

Sinzig. Die Anmeldung für die Sommerfreizeit der AWO Sinzig findet am 26. Mai von 12 bis 15 Uhr im Hennes-Schneider-Haus (Harterscheid) statt. Die Freizeit wird durchgeführt für Kinder im Alter von 6 bis 14 Jahren in der Zeit vom 25. Juni bis zum 13. Juli. Die Anmeldung kann nur von einem Elternteil am Anmeldetermin erfolgen. Für Anmeldungen, die nicht am Anmeldetermin erfolgen, wird ein Zuschlag erhoben.

Weiterlesen

„TuS-OXen-Trail“ sorgt für Gesprächsstoff in Löhndorf

18.05.2018

Wie der Ochse zum „X“ kam

Löhndorf. So manch alt eingesessener Löhndorfer ist die Tage versucht, mit erhobenem Zeigefinger und gezücktem Duden ob der Schreibweise „TuS-OXen-Trail“ den Organisatoren der Veranstaltung zu Leibe zu rücken.

Weiterlesen

Verleihung der Förderpreise 2018 am Rhein-Gymnasium Sinzig

18.05.2018

Preise für besonderes soziales Verhalten und Engagement

Sinzig. Mit einem gelungenen Programm aus musikalischen Beiträgen, Lobreden, Gedichten, kleinen Sketchen und lustigen Tanzeinlagen wurde am Dienstagnachmittag die Feier zur Verleihung der Förderpreise 2018 am Rhein-Gymnasium Sinzig gestaltet. Dieser Preis wird jährlich vom Förderverein der Schule an Schüler und Schülerinnen vergeben, die sich durch besonderes Engagement und durch vorbildliches soziales Vorhalten auszeichnen.

Weiterlesen

MGC Bad Bodendorf beim DMV-Pokalwettbewerb

18.05.2018

Bad Bodendorfer Minigolfer erreichten Achtelfinale

Bad Bodendorf/Schwaikheim. In der 1. überregionalen Runde im DMV-Pokalwettbewerb 2018/19 musste der MGC Bad Bodendorf beim MGC Schwaikheim in Baden-Württemberg antreten. Ein ausgiebiges Bahnentraining am Freitag und Samstag sollte die Grundlage für die anstehende Aufgabe sein. Dabei standen die Mitglieder des sehr fairen Ausrichters immer mit Tipps zur Seite. Am Vorabend des Spieltages traf man sich zum besseren Kennenlernen zu einem gemeinsamen Essen.

Weiterlesen

Rosenkranzgemeinde und Schwesterpfarrei St. Pius

18.05.2018

Fronleichnamsgottesdienst in diesem Jahr wieder im Kurpark

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Auch in diesem Jahr begehen die Rosenkranzgemeinde und ihre Schwesterpfarrei St. Pius gemeinsam das Fronleichnamsfest. Dem großen Wunsch vieler Gemeindemitglieder entsprechend findet der Festgottesdienst auf die Initiative des Pfarrgemeinderates in diesem Jahr wieder im Kurpark Bad Neuenahr statt. „Wir sind sehr froh, dass wir auch in diesem Jahr das Anliegen ‚Fronleichnam im Kurpark‘ dank der Unterstützung durch die Stadt realisieren können.

Weiterlesen

Saisoneröffnung des RCW Koblenz-Arzheim e. V.

18.05.2018

Kinder- und Jugendtraining steht im Vordergrund

Arzheim. Pünktlich zum Beginn des Frühlingswetters führte der RCW sein alljährliches Frühlingserwachen durch. Bei geführten Touren konnten alle Sportlerinnen und Sportler gemeinsam das gute Wetter genießen. Nach den Touren wurde dann ein gemeinsames Essen eingenommen und viele neue Eindrücke mitgenommen. Insbesondere die jüngsten Fahrer starten in diesem Jahr in eine kräftezehrende Saison mit Marathons und Kurz-Rennen im Bereich Mountainbike, Rennrad und CycleCross.

Weiterlesen

Wanderung des Eifelvereins Sinzig

18.05.2018

Der Teufel wollte hoch hinaus

Sinzig. Der größte zusammenhängende Quarzitfelsen Europas, die Teufelsley, zwischen Hönningen und Dümpelfeld, war kürzlich das Ziel der Sinziger Eifelfreunde. Mit der Bahn ging es durch das sonnenverwöhnte Ahrtal nach Ahrbrück. Wer von hier aus die Teufelsley ansteuern will, muss wissen, wo es lang geht. Ortskundig führte Wanderführer Martin Mies die Gruppe ins verwunschene Denntal. Entlang des plätschernden...

Weiterlesen