Tennis Club Mülheim-Kärlich e. V.

13.06.2018

Aufstiege für die Tennis Damen

Mülheim-Kärlich. Die Aufstiege sind perfekt: Die erste Damenmannschaft des TC Mülheim-Kärlich steigt nach einer tollen Tennissaison in die Oberliga auf, die zweite Mannschaft schlägt im kommenden Jahr in der Rheinlandliga auf. Dieses Jahr ging die erste Damenmannschaft als jüngste Mannschaft in der Konkurrenz der Verbandsliga an den Start. Im Auftaktspiel siegten die Mülheimerinnen deutlich mit einem...

Weiterlesen

Ein Strafverfahren wegen Sachbeschädigung wurde eingeleitet

17.06.2018

Randale auf Schulhof

Linz am Rhein. Vermutlich randalierten Jugendliche im Zeitraum von Freitagabend auf Samstagmorgen auf dem Schulgelände der Robert-Koch-Schule im Rosengarten in Linz. Sie rissen Äste von eigens gepflanzten Bäumen ab, warfen Bänke um und hinterließen leere Alkoholflaschen auf dem Gelände. Eine Sitzbank warfen sie sogar in einen nahegelegenen Bach. Ein Strafverfahren wegen Sachbeschädigung wurde eingeleitet. Hinweise...

Weiterlesen

Drei verletzte Personen und ein Sachschaden von ca. 18.000 Euro

17.06.2018

Gefährliches Wendemanöver

Bonn. Am Samstagnachmittag, 16. Juni, befuhr gegen 17 Uhr der 40-jährige Unfallverursacher mit seinem VW Passat die L158 in Fahrtrichtung Rheinbach und beabsichtigte in Höhe km 1,4 auf der Fahrbahn zu wenden, um in Richtung Meckenheim zurückzufahren. Dabei übersah er einen auf gleicher Höhe parallel fahrende PKW Suzuki Vitara und kollidierte mit diesem. Nach einer 180 Grad Drehung kamen die beiden Fahrzeuge auf der Fahrbahn zum Stillstand.

Weiterlesen

54-Jähriger trug keinen Fahrradhelm und erlitt schwere Kopfverletzungen

17.06.2018

Radfahrer nach Sturz lebensgefährlich verletzt

Herdorf. Am Sonntag, 17. Juni, befuhr ein 54-jähriger Radfahrer gegen 1.30 Uhr in der Ortslage von Herdorf die stark abschüssige Höhenstraße. Auf nasser und rutschiger Fahrbahn kam er ohne Fremdeinwirkung nach links ab, geriet gegen den Bordstein, stürzte und schlug mit dem Kopf auf der Asphaltdecke auf. Er trug keinen Fahrradhelm und erlitt unter anderem schwere Kopfverletzungen. Der Verunfallte wurde mit dem Rettungswagen in das Jung-Stilling-Krankenhaus Siegen gebracht.

Weiterlesen

Polizei Linz bittet um Hinweise

17.06.2018

Kind sexuell belästigt

Linz am Rhein. Am Samstagabend gegen 18 Uhr saß ein 13-jähriges Mädchen auf einer Bank auf einem Spielplatz in Linz neben dem Brauhaus am Rheinufer. Plötzlich setzte sich ein ihr fremder Mann neben sie und verwickelte sie in ein Gespräch. Während des Gesprächs kam er immer näher und streichelte das Mädchen an Armen und Beinen. Sie konnte dann aber flüchten. Zu dieser Zeit waren mehrere Personen in diesem Bereich. Der Mann wird folgendermaßen beschrieben: ca.

Weiterlesen

Die Polizei ermittelt wegen Straßenverkehrsgefährdung und bittet um Zeugenhinweise

17.06.2018

Beinahe Zusammenstoß mit Streifenwagen

Herdorf. Am Samstag, 16. Juni, war eine Funkstreifenbesatzung der Polizei Betzdorf unterwegs auf der L 285 von Herdorf nach Daaden. Etwa 500 m nach dem Ortsausgang Herdorf kam dem Funkstreifenwagen gegen 10.08 Uhr auf dessen Fahrspur ein dunkler E-Klasse Mercedes entgegen, der zuvor zwei andere Pkw nahezu im Blindflug überholt hatte, ohne den Gegenverkehr einsehen zu können. Nur durch die Vollbremsung des Polizeibeamten konnte ein Frontalzusammenstoß gerade noch so vermieden werden.

Weiterlesen

Personalie bei der TuS Koblenz

16.06.2018

Admir Softic wird neuer Co-Trainer

Koblenz. Die TuS Koblenz geht mit einem neuen Co-Trainer in die kommende Saison. Admir Softic wird zukünftig als Assistent von Cheftrainer Anel Dzaka fungieren. Der 32-Jährige beerbt damit Gilbert Gorges, der den Verein nach über vier Jahren verlässt. Komplettiert wird das Trainerteam von Torwart-Trainer Peter Auer.

Weiterlesen

TV Rübenach richtete Norddeutsche Meisterschaften im Ringtennis aus

16.06.2018

Acht Titel für den Gastgeber

Koblenz. Jüngst fanden auf der Bezirkssportanlage „Schmitzers Wiese“ die Norddeutschen Meisterschaften im Ringtennis statt. Der TV Rübenach als Gastgeber sorgte für ausgesprochen gute Rahmenbedingungen. Auf zwölf Spielfeldern ließ sich die Meisterschaft mit knapp 100 Teilnehmern aus neun Vereinen zügig abwickeln. Glück mit dem Wetter sowie viele helfende Hände aus dem Verein schafften es, den Spielerinnen und Spielern den notwendigen Rahmen zu bieten, um gute Leistungen zu erbringen.

Weiterlesen

6. Vereinslehrgang des Polizeisportverein Grün-Weiß Koblenz

16.06.2018

Begeisterung für den Karate-Sport

Koblenz. Zum sechsten Mal in Folge veranstaltete der PSV Koblenz einen Karate-Lehrgang mit Landestrainer Marcus Gutzmer. Die ehrenamtlichen Helfer sorgten für den passenden Rahmen der Veranstaltung mit selbst gebackenem Kuchen, leckeren Salaten und Würstchen. Der Lehrgang war in drei Trainingseinheiten eingeteilt, die erste für die Unter- und Mittelstufe, die zweite für die Oberstufe und nach der Mittagspause trainierten alle gemeinsam.

Weiterlesen

Guter Einstand beim Ruder-Weltcup in Belgrad

16.06.2018

Lars Hartig und Timo Piontek bildeten ein perfektes Duo

Koblenz. Timo Piontek vom Koblenzer Ruderclub Rhenania und Lars Hartig (Friedrichstädter Rudergesellschaft) ruderten beim ersten Weltcup der Saison zur Bronzemedaille im Doppelzweier. „Das war ein gelungener Auftakt für uns zwei im neuformierten deutschen Doppelzweier und gleichzeitig meine erste Weltcupmedaille“, freute sich Timo Piontek. Den Vorlauf gewann das Duo mit der schnellsten Vorlaufzeit der 21 Doppelzweier.

Weiterlesen

Post-Sportvereins Koblenz e.V. lädt ein

16.06.2018

Schnuppersegeln auf der Mosel

Koblenz. Die Segelabteilung des Post-Sportvereins Koblenz e.V. lädt am Samstag, 23. Juni, ab 16 Uhr am Rohrerhof 23 in Koblenz-Metternich zum Schnuppersegeln ein.

Weiterlesen

Torwart hält der TuS Koblenz die Treue

16.06.2018

Dieter Paucken setzt ein Zeichen

Koblenz. Die TuS Koblenz gibt die erste Vertragsverlängerung bekannt. Wie der Verein mitteilt, hält Dieter Paucken dem Klub auch in der neuen Saison die Treue. In der Winterpause kehrte Paucken zu den Schängeln zurück. Bereits von 2009 bis 2011 und von 2012 bis 2013 hütete der Keeper das Tor der TuS Koblenz. Für die Blau-Schwarzen absolvierte der 35-Jährige bislang insgesamt 103 Ligaspiele. „Wir freuen uns sehr, dass Dieter weiter bei uns bleibt.

Weiterlesen

Junge Talente der TuS Koblenz rücken aus der A-Jugend hoch

16.06.2018

Junge Power für den Verein

Koblenz. Die TuS Koblenz hat drei Talente aus den eigenen Reihen an den Klub gebunden. Wie der Verein mitteilt, gehören Leon Gietzen, Felix Könighaus und Leon Waldminghaus dem zukünftigen Oberligakader an. Das Trio war in der abgelaufenen Saison fester Bestandteil der U19 in der A-Junioren-Regionalliga Südwest. Unter TuS-Trainer Anel Dzaka sollen die Youngsters nun behutsam an den Seniorenbereich herangeführt werden.

Weiterlesen

Kunstrasenplätze in Arzheim und Niederberg

16.06.2018

Minister Lewentz bringt Zuwendungsbescheide des Landes Rheinland-Pfalz

Niederberg. Der FC Arzheim und der TUS NIEDERBERG bekommen jeweils einen Kunstrasenplatz. Der Innen- und Sportminister Roger Lewentz kam extra aus Mainz angereist, um beiden Vereinen den Zuwendungsbescheid von 105.000 Euro zu überreichen. Mit dabei waren auf dem Hartplatz in Niederberg der Oberbürgermeister David Langner, Bürgermeisterin Hammes-Rosenstein, Ratsmitglieder der Stadt Koblenz und Vereinsangehörige der beiden Vereine.

Weiterlesen

Koblenzer Stadträte befassen sich mit Kita Kunterbunt

16.06.2018

„Handwerkliche und planerische Mängel“

Koblenz. Der Elternausschuss der Kita Kunterbunt im Rauental wandte sich hilfesuchend an die Stadtratsmitglieder von Bündnis 90/Die Grünen, Uwe Diederichs-Seidel, und SPD, Ute Wierschem und Anita Weis. In der Kita Kunterbunt herrschen schon in den frühen Morgenstunden unhaltbare Zustände, das Thermometer kletterte schon um 7.45 Uhr auf 27 Grad.

Weiterlesen

Koblenzer Hockeydamen erobern den zweiten Platz zurück.

16.06.2018

Ein ungefährdeter Sieg

Koblenz. Kürzlich gastierte die TSG Neustadt im Rückspiel bei den Koblenzer Hockeydamen. Ersatzgeschwächt versuchte der Gegner, sich gegen die zahlenmäßige Überlegenheit zu wehren, musste aber früh das Koblenzer Führungstor in Kauf nehmen. Von da an war es ein Spiel auf ein Tor. Die TSG konnte keinen nennenswerten Konter verzeichnen und Koblenz erhöhte stetig den Spielstand.

Weiterlesen

SPD Arenberg-Immendorf befasst sich mit Wald

16.06.2018

„Es ist noch viel zu tun“

Koblenz. „In Arenberg-Immendorf liegt das Geld nicht auf der Straße, sondern im Wald“, sagt Ute Wierschem, SPD-Stadträtin des Höhenstadtteils, und verweist auf die seit fast einem Jahr dort nach einem Sturm umgestürzt liegenden Nadelbäume im Immendorfer Wald. Dasselbe gelte für die umgestürzten Bäume unmittelbar Nähe zur Arenberger Grillhütte. Das städtische Forstamt, zuständig auch für die rechtsrheinischen Flächen, lässt hier Einnahmen für die Stadt scheinbar links liegen.

Weiterlesen

WSV Koblenz-Metternich beim Deichlauf Neuwied

16.06.2018

Ein überraschendes Preisgeld

Neuwied. Da die Rennsportler des WSV Koblenz-Metternich über Pfingsten ohnehin ein Trainingslager geplant hatten, lag es nahe, die 5 km Strecke des Deichlaufs in Neuwied in das Trainingsprogramm einzubinden. Mit 15 vorangemeldeten und einem nachgemeldeten Sportler ging der WSV Koblenz an den Start der zwei 2,5 km Runden. Das viele Lauftraining führte zu hervorragenden Leistungen. Paul Kuss (11) kam...

Weiterlesen

Der RCW Koblenz-Arzheim e. V. richtet ein Sportevent aus

16.06.2018

Das sechste Mountainbike Sechs-Stunden-Rennen

Koblenz-Arzheim. Der RCW Koblenz-Arzheim e.V. führt am Sonntag, 24. Juni das sechste MTB-Sechs-Stunden-Rennen für Jung und Alt auf dem Nörrberg in Eitelborn/Westerwald durch. Auf einem acht Kilometer langen Rundkurs, der eigens für dieses Rennen angelegt wurde, können die Sportlerinnen und Sportler ihre Herausforderung suchen und tolle Preise gewinnen. Der Start des Sechs-Stunden-Rennens ist ab 10 Uhr.

Weiterlesen

Mitgliederversammlung des SPD-Ortsvereins Rauental

16.06.2018

Einstimmiges Votum für Ursula Hühnerfeld

Koblenz-Rauental. Kürzlich fand die diesjährige Mitgliederversammlung der SPD Rauental mit Wahlen statt. Die langjährige Vorsitzende Ursula Hühnerfeld wurde einstimmig wiedergewählt, ebenso die weiteren Vorstandsmitglieder, wie die beiden Stellvertreter Günter Gerlach und Reinhard Mangelsdorf. Den Posten der Schatzmeisterin bekleidet weiterhin Ursula Hühnerfeld. Als Schriftführer wird Günther Gerlach weiterhin aktiv sein.

Weiterlesen

Meddy´s Lauf- und Walking-Treff Koblenz e.V. informiert

16.06.2018

Anja Fachbach und Kevin Wolf waren die schnellsten Läufer

Koblenz. Kürzlich hatten die Sporthalle Oberwerth GmbH und Meddy´s Lauf- und Walkingtreff Koblenz zur 24. Auflage der Laufveranstaltung „Rund um die CGM ARENA“ eingeladen, an der sich rund 250 Teilnehmerinnen und Teilnehmer beteiligten. Die drückende Schwüle beeinträchtigte die Leistungen der Ausdauersportler an diesem Tag nicht unerheblich. Bei strahlend blauem Himmel und Sonnenschein wurde eine kleine Schar Bambiniläufer auf die 400 Meter lange Strecke geschickt.

Weiterlesen

GRÜNE Fraktion möchte „Schängelampeln“ in Koblenzer Altstadt

16.06.2018

Ein echter Hingucker

Koblenz. Sollen im Altstadtbereich anstelle normaler Lichtsignalanlagen Ampeln mit dem Schängelmotiv aufgestellt werden? Wenn es nach den Fraktionen Bündnis 90/ DIE GRÜNEN und der FDP geht, unbedingt! Beide Fraktionen bringen in den Stadtrat am Donnerstag, 21. Juni einen Antrag ein, Ampeln in der Altstadt individuell zu gestalten. Andere Städte machen es vor: So gibt es in Worms die Lutherampeln, in Mainz die Mainzelmännchenampeln und in Trier die Karl Marx-Ampel.

Weiterlesen

GRÜNE Fraktion setzt sich für Erhöhung der Eigenheimquote ein

16.06.2018

Kommunale Miet- oder Optionskaufmodelle

Koblenz. Im Stadtrat am Donnerstag, 21. Juni wird die Ratsfraktion von Bündnis 90/ DIE GRÜNEN einen Antrag einbringen, der die Verwaltung auffordert, für ihre eigenen Wohnungsbestände ein Miet- oder Optionskaufmodell zu prüfen und zu entwickeln. Auf diese Art kann Koblenz als Kommune bei der Erhöhung der Eigenheimquote unterstützend tätig werden. In Deutschland gibt es zu wenig selbst genutztes Wohneigentum,...

Weiterlesen

Arbeitskreis der SPD Koblenz veranstaltete Europatag

16.06.2018

Frieden, Wohlstand und eine bessere Zukunft sichern

Koblenz. Im Rahmen der Europawoche führte der Europa-Arbeitskreis der SPD Koblenz seine diesjährige Europaveranstaltung durch, bei der der SPD Europaabgeordnete Norbert Neuser Gastredner war.

Weiterlesen

David Langner sichert Unterstützung des diesjährigen Christopher Street Day‘s Koblenz zu

16.06.2018

Oberbürgermeister übernimmt Schirmherrschaft

Koblenz. Auch beim diesjährigen Christopher Street Day (CSD) in Koblenz, der am 17. und 18. August auf dem Platz an der Liebfrauenkirche stattfindet, kann sich der Verein zur Förderung des Koblenzer Christopher Street Days e.V. über starke Unterstützung der Stadt Koblenz freuen. In einem Gespräch zwischen Oberbürgermeister David Langner und Vorstandsmitgliedern, ließ Langner sich über den aktuellen...

Weiterlesen

Detlev Pilger informiert zum Bundeswehrstandort Koblenz-Lahnstein

16.06.2018

Die Standortfrage

Region. Das Bundesministerium der Verteidigung hat in Übereinstimmung mit dem Koalitionsvertrag zunächst umfassend die auf zurückliegenden Stationierungsentscheidungen basierenden Planungen zur Abgabe von Liegenschaften überprüft. Hierbei wurden Sachgründe, wie zum Beispiel Verzögerungen von Baumaßnahmen, noch einmal intensiv mitbetrachtet.

Weiterlesen

Skulpturengarten im Visier der CDU-Fraktion

16.06.2018

Ein geeigneter Standort

Koblenz. Die CDU Fraktionsvorsitzende Anne Schumann Dreyer war mit dem kulturpolitischen Sprecher der CDU Fraktion Peter Balmes und CDU-Fraktionsmitglied Monika Sauer als Initiator des Antrages zur Einrichtung eines Künstler- und Skulpturengartens vor Ort am Clemensplatz, um hier auf der vorderen zum Theater hin gelegenen Grünfläche die Möglichkeit einer solchen Einrichtung in Augenschein zu nehmen.

Weiterlesen

Kesselheimer Möhnen luden ein

16.06.2018

Gelungenes Frühlingsfest

Kesselheim. Nach einer gelungenen und erfolgreichen Jubiläumssession feierten die Möhnen des MC Kesselemmer Wierschtjer jetzt ihr traditionelles Frühlingsfest. Die Möhnen hatten alles gut vorbereitet und den Garten der Gaststätte Rheintal liebevoll dekoriert und in eine große, gemütliche Location umgewandelt. Bei strahlendem Sonnenschein begrüßten die 1. Vorsitzende Martina Piroth und die 2. Vorsitzende...

Weiterlesen

Der SPD-Ortsverein Metternich-Bubenheim traf Entscheidungen

16.06.2018

Vorstand und Stadtratskandidaten

Koblenz-Metternich. Bei der gut besuchten Mitgliederversammlung des SPD-Ortsvereins Metternich-Bubenheim im Metternicher „Sportlerheim“ konnte die Vorsitzende Anna Köbberling, MdL zwei Mitglieder für langjähriges Engagement in der Partei ehren: Markus Schmitz für zehn Jahre Mitgliedschaft (dafür sechs Jahre als Schatzmeister des Ortsvereins) und Wolfgang Flöck für über dreißig Jahre Mitgliedschaft....

Weiterlesen

Der AWO Bezirksverband Rheinland e.V. in Koblenz informiert

16.06.2018

Eine Boule-Bahn für die Vorstadt

Koblenz. Am AWO Seniorenzentrum Laubach in der Koblenzer Vorstadt wurde dieser Tage eine Boule-Bahn errichtet und eingeweiht. Damit haben die Senioren*innen eine weitere Möglichkeit, sich sportlich zu betätigen. Die Anlage ist jedoch auch für die Öffentlichkeit zugänglich. Interessierte können ganz unkompliziert nach vorheriger Anmeldung die Bahn nutzen. Das Seniorenzentrum stellt die Anlage ganz...

Weiterlesen

Zehn Jahre IDEE von Caritasverband und Görres-Gymnasium Koblenz

16.06.2018

Brücken bauen zwischen Generationen

Koblenz. „Es macht einfach Spaß, mit Frau Portugall zusammen zu sein, die regelmäßigen Besuche geben mir sehr viel. Ihr Humor und ihre Lebenserfahrung beeindrucken mich“, strahlt die 15-jährige Linnéa Sellenthin. „Ich freue mich sehr auf die gemeinsamen Stunden. Wir lachen viel, es ist für mich eine wunderschöne Zeit“, fügt die 93-jährige Marie Louise Portugall hinzu.

Weiterlesen

Singkreis 70 sang im Hamburger Michel

16.06.2018

Eine Chorreise mit kulturellen und musikalischen Highlights

Koblenz. Die diesjährige Chorreise führte knapp 40 Mitglieder und Partner des Singkreis 70 nach Hamburg. Den ersten Tag startete die Gruppe mit einer Barkassenfahrt durch die Speicherstadt und den Hamburger Hafen, bei der der Kapitän viel Wissenswertes über Werftanlagen, riesige Containerschiffe aber auch bekannte Ozeanriesen wie die „Queen Mary 2“ zu berichten hatte. Mittags gab es dann auch schon...

Weiterlesen

Gelungenes Pfarr- und Stadtteilfest auf der Pfaffendorfer Höhe

16.06.2018

Gemeinschaft im Zeichen Jesu feiern

Koblenz. Das Pfarr- und Stadtteilfest St. Martin auf der Pfaffendorfer Höhe wurde mit einem Gottesdienst in der Pfarrkirche und einem Kindergottesdienst der Erzieherinnen der Kindertagesstätte St. Martin eröffnet. Nach der geistlichen Einstimmung wurden neben verschiedenen kulinarischen Angeboten auch eine Tombola und ein Konzert zur Einweihung der neuen Chororgel veranstaltet. So ein Fest funktioniert...

Weiterlesen

Absolventinnen der Hochschule Koblenz erfolgreich beim VSVI-Förderpreis

16.06.2018

Mit Arbeiten zu Infrastruktur und Straßenbau überzeugt

Koblenz. Zwei Absolventinnen der Hochschule Koblenz sind von der Vereinigung der Straßenbau- und Verkehrsingenieure Rheinland-Pfalz und Saarland e.V. (VSVI) für ihre Bachelor-Thesen ausgezeichnet worden. Der VSVI-Förderpreis, der alle zwei Jahre verliehen wird, ist der bedeutendste Preis für Absolventen des Straßen- und Verkehrswesens an Universitäten und Hochschulen in Rheinland-Pfalz und dem Saarland.

Weiterlesen

Der Männerchor unternahm einen Ausflug nach Fachbach

16.06.2018

Petrus meinte es gut mit den Wandersleuten

Koblenz-Horchheim. Die besten Voraussetzungen für ein gutes Gelingen des diesjährigen Wandertages waren für den Männerchor Koblenz-Horchheim gegeben. Die Sonne strahlte von wolkenlosen Himmel und lud zum Wandern ein. Von der „Dicken Eiche“ auf der Schmidtenhöhe in Horchheim machten sich 19 Sänger auf den Weg zu ihrem Zielort nach Fachbach ins Lahntal. Gut gerüstet ging es vorbei an den stillgelegten Tongruben, die sich zu dieser Jahreszeit in ein wunderschönes Blütenmeer verwandelt hatten.

Weiterlesen

St. Sebastianus Schützenbruderschaft Rübenach 1843 e.V.

16.06.2018

Kaiser, Könige und Prinz im Jubiläumsjahr

Rübenach. Zum dritten Mal insgesamt ist Peter Specht Schützenkönig der Rübenacher Schützen. Nach 1988 und 1994 hat er sich im Jahr des 175-jährigen Bestehens des Vereins zum Königstitel geschossen. Nach dem 116. Schuss, davon 88 auf den Rumpf, fiel der Königsadler nach Spechts Schuss unter großem Jubel der Besucher auf der Schützenwiese.

Weiterlesen

Benefizspiel zugunsten des Caritasverbandes Koblenz a

16.06.2018

Der Vorkauf hat begonnen

Koblenz. Das Runde muss ins Eckige – diese einfache Formel zählt beim Fußball. Doch für die Lotto-Elf steht neben dem sportlichen Aspekt immer der gute Zweck im Vordergrund. Seit über 19 Jahren ist das Team in ganz Rheinland-Pfalz im Dienst der guten Sache unterwegs. So wird es auch am Freitag, 3. August um 19 Uhr in der Metternicher Kaul sein, wenn die mit Weltmeistern, Olympiasiegern, Europameistern...

Weiterlesen

Schüler wurden für ihre Teilnahme am Europäischen Wettbewerb geehrt

16.06.2018

„Denk mal – worauf baut Europa?“

Koblenz. Unter dem Motto Denk mal – worauf baut Europa? beteiligten sich die Schülerinnen und Schüler der vierten Klasse der Grundschule Koblenz Immendorf an der 65. Runde des Europäischen Wettbewerbs. „Eine möglichst frühe Beschäftigung mit Europa ist sehr wichtig“, erklärt der Kreisvorsitzende der Europa-Union Koblenz, Alexander Schröder, bei der Preisverleihung. „Europa geht uns alle an, wir alle sind täglich gefordert, Europa zu gestalten.

Weiterlesen

Bodelschwinghschule Bendorf besuchte die Koblenzer Synagoge

16.06.2018

Auf den Spuren jüdischen Glaubens

Bendorf/Koblenz. Für die Viertklässler der Bodelschwinghschule in Bendorf-Mülhofen hieß es kurz vor den Sommerferien: „Wir besuchen eine echte jüdische Synagoge!“ Seit Jahren ist es in Mülhofen gute Tradition, die DITIB-Moschee in der Nachbarschaft zu besichtigen. Mit dem muslimischen Glauben kennen sich die Bodelinos also bereits bestens aus. Aber wie wird nun der jüdische Glaube gelebt? Auf diese und noch viele weitere Fragen konnten spannende Antworten gefunden werden.

Weiterlesen

-Anzeige-Volksbank Koblenz Mittelrhein wurde ausgezeichnet

16.06.2018

„Beste VR-Fördermittelbank 2017“

Koblenz. Viele betriebliche Investitionen von Unternehmen aber auch von Privatpersonen im Wohnungsbau sind nur mit Einsatz von öffentlichen Fördermitteln wirtschaftlich möglich. Die Möglichkeiten dabei sind breit gestreut und reichen von zinsverbilligten Krediten über kommunale und landesweite Programme bis zu Zuschüssen, zum Beispiel von der Kreditanstalt für Wiederaufbau, dem größten deutschen Förderinstitut.

Weiterlesen

evm unterstützt neunten Koblenzer Benefiz-Krimi

16.06.2018

Das dritte Auge

Koblenz. Veronika Ferres, Hannelore Elsner, Thomas Anders: Die Liste der Stars, die beim Koblenzer Benefiz-Krimi in den letzten Jahren mitgespielt haben, ist lang. Das Besondere: Sie alle haben dabei auf ihre Gage verzichtet – Ebenso wie alle weiteren an den Filmen beteiligten vor und hinter der Kamera. So konnte das Team von Cine Coblenz und der Theater- und Filmwerkstatt Mülheim-Kärlich e.V. in...

Weiterlesen

Männerchor Rübenach tourte im Harz

16.06.2018

Kaiserstadt und Hexentanz

Rübenach. Schon die Abfahrt frühmorgens geschah in bester Stimmung. Bei strahlendem Sonnenschein und gut gelaunt erreichten die Ausflügler mittags ihr Ziel, das romantische Goslar. Mit dem Touristenbähnchen wurde die historisch interessante, tausendjährige Kaiserstadt erkundet. Dass das Flüsschen Gose bei der Namensgebung von Goslar Pate stand, ist sehr wahrscheinlich, denn es mündet hier in das Flüsschen Abzucht, das durch die gesamte Stadt fließt, bis es in der Oker mündet.

Weiterlesen

Sportplätze in Niederberg und Arzheim werden umgewandelt

16.06.2018

Moderne Kunstrasenplätze sollen entstehen

Koblenz. Die Tennenplätze der Vereine FC Germania Arzheim und TuS Niederberg sollen in moderne Kunstrasenplätze umgewandelt werden. Oberbürgermeister David Langner und Innen- und Sportminister Roger Lewentz überreichten den Vereinsvorständen die entsprechenden Förderbescheide. „Ich freue mich sehr über die Umwandlung der Plätze, denn das ist für die Nachwuchsgewinnung der Vereine ganz wichtig“, findet David Langner.

Weiterlesen

Angehende ErzieherInnen richteten ein Spielefest für die Grundschule Am Löwentor aus

16.06.2018

Spiel und Spaß bei bestem Sommerwetter

Koblenz. Besser hätten die Bedingungen für das bunte Spektakel an der Grundschule Am Löwentor nun wirklich nicht sein können. Bei angenehm frischer Sommerluft verwandelte sich der Schulhof der Grundschule auf der Karthause zu einer großen Spiel- und Bewegungslandschaft, die die SchülerInnen und LehrerInnen gleichermaßen zum Staunen brachte. Im Rahmen eines Unterrichtsprojektes während ihres zweiten...

Weiterlesen

Mitgliederversammlung der Gartenfreunde Goldgrube e.V.

16.06.2018

Vorstand wurde neu gewählt

Koblenz. Kürzlich fand auf dem Gelände der Gartenfreunde Goldgrube e.V. die diesjährige Mitgliederversammlung statt. Der 1. Vorsitzende Klaus Linder konnte wieder zahlreiche Mitglieder zu der gut besuchten Veranstaltung begrüßen. Als besonderer Gast erschien der 1. Vorsitzende des Stadtverbands der Kleingärtner Koblenz e.V., Ernst Kagerbauer.

Weiterlesen

Neue Freunde für den Verein der Freunde der Lernbehinderten

16.06.2018

Ein neuer Vorstand

Koblenz. Ein Generationenwechsel hat sich vollzogen, denn nach 20 Jahren an der Spitze des Fördervereins der Diesterweg- und der Hans-Zulliger-Schule zogen sich der bisherige 1. Vorsitzende Dr. Gerhard Prengel und sein Vize Dieter Altmeier zurück. Die beiden Herren können auf eine lange Liste von Aktivitäten zugunsten des Fördervereins zurückblicken. Glücklicherweise mussten die beiden Herren die...

Weiterlesen

40 Jahre Kreuzbund Stadtverband Koblenz e.V.

16.06.2018

„Freiheit beginnt, wo Sucht endet“

Koblenz. Der Kreuzbund ist eine Selbsthilfe- und Helfergemeinschaft für Suchtkranke und deren Angehörige. Der Stadtverband Koblenz feierte jüngst im Konferenzraum der Barmer GEK sein 40. Jubiläum feierte.

Weiterlesen

Baustelle in der Mayener Straße

16.06.2018

Kanalbauarbeiten

Koblenz. Die Koblenzer Stadtentwässerung beabsichtigt, in der Mayener Straße ab Hausnummer 150 und der Einmündung „In der Eisbreche“ Kanalbauarbeiten auszuführen. Im Bereich des Hauses Nummer 150 werden etwa fünf Meter Kanal quer zur Fahrtrichtung ausgetauscht. Ferner wird in dem Bereich noch ein Schachtdeckel ausgetauscht. Die Baustelle wird am Montag, 25. Juni eingerichtet und der Verkehr während der Bauzeit jeweils einspurig an der Baustelle vorbeigeführt.

Weiterlesen

Die Lotto-Elf spielt in der Metternicher Kaul gegen die Traditionsmannschaft von Schalke 04

16.06.2018

Der gute Zweck steht im Vordergrund

Koblenz. Das Runde muss ins Eckige – diese einfache Formel zählt beim Fußball. Doch für die Lotto-Elf steht neben dem sportlichen Aspekt immer auch der gute Zweck im Vordergrund. Seit über 19 Jahren spielt die Lotto-Elf in Rheinland-Pfalz, immer im Dienst der guten Sache. So wird es auch am Freitag, 3. August, 19 Uhr, in der Metternicher Kaul sein: Der Caritas-Verband Koblenz, der in diesem Jahr sein...

Weiterlesen

Mach MI(N)T-Tag begeistert Schüler für Naturwissenschaften und Technik

16.06.2018

Messen, löten, Drähte biegen

Koblenz. 250 Schüler nutzten beim vierten Mach MI(N)T-Tag die Chance, auf Tuchfühlung mit MINT-Berufen zu gehen. Die gemeinsame Veranstaltung der Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz und des Arbeitgeberverbandes vem.die arbeitgeber e.V. bot ihnen die Möglichkeit, sich in den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik, kurz MINT, praktisch auszuprobieren und zu experimentieren.

Weiterlesen