Kriminalpolizei nimmt die Ermittlungen auf

06.01.2019

Brand einer Lagerhalle in Koblenz-Lützel

Koblenz. Am Sonntag, 6. Januar, wurde gegen 12.15 Uhr ein Brand einer Lagerhalle am Bahnhof in Koblenz-Lützel gemeldet. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte brannten Paletten, die vor der Lagehalle der DB Service GmbH lagen. Dadurch wurden auch das Rolltor und der Dachstuhl, der ansonsten leerstehenden Halle, beschädigt. Der Sachschaden wird derzeit auf ca. 10.000 Euro geschätzt. Personen kamen nicht zu Schaden.

Weiterlesen

Die Polizei Betzdorf bittet um Hinweise aus der Bevölkerung

06.01.2019

Reifen an PKW eingestochen

Gebhardshain. Am Freitag, 4. Januar, wurde gegen 17.30 Uhr ein PKW, Mazda in der Straße „Geiersknappen“ geparkt. Als die Fahrzeugführerin gegen 22.45 Uhr zu ihrem Fahrzeug zurückkehrte und losfuhr, bemerkte sie, dass sich ihr Fahrzeug nicht mehr steuern ließ. Sie stieß gegen einen Bordstein und beschädigte den PKW leicht. Bei einer Überprüfung musste sie feststellen, dass beide Reifen auf der linken Fahrzeugseite Einstiche aufwiesen, aus denen die Luft der Reifen entwich.

Weiterlesen

Die Gründe für den Verkehrsunfall sind noch Gegenstand der Ermittlungen

06.01.2019

18-Jähriger auf einem Zebrastreifen von einem Pkw erfasst

Bonn. Am Samstag, 5. Januar, kam es gegen 18.45 Uhr in Bonn auf der Hochkreuzallee zu einem Verkehrsunfall mit Verletzten. Zu diesem Zeitpunkt befuhr eine 26-jährige Fahrzeugführerin mit ihrem Pkw die Hochkreuzallee in Bad Godesberg in Richtung Friesdorfer Straße. Zum gleichen Zeitpunkt wollten ein 15- und ein 18-jähriger Fußgänger den Fußgängerüberweg Hochkreuzallee/Friesdorfer Straße benutzen. Nach...

Weiterlesen

Das Verkehrskommissariat Bonn übernimmt die Ermittlungen

06.01.2019

Alkohol am Steuer - 21-Jähriger überschlägt sich mit seinem Fahrzeug im Kreisverkehr

Bonn. Am Samstag, 5. Januar, kam es kurz nach 3 Uhr am Kreisverkehr L 192 / L 281 in Bornheim zu einem folgenschweren Verkehrsunfall. Ein 21-Jähriger befuhr zu dieser Zeit die L 192 aus Richtung Wesseling kommend. Nach Zeugenaussagen fuhr er ohne anzuhalten in den Kreisverkehr ein und prallte dort gegen die Betonabsperrung. Durch die Wucht des Aufpralls überschlug sich das Fahrzeug und rutschte anschließend...

Weiterlesen

Verkehrsunfall auf der B 42 bei Unkel

06.01.2019

Schutzengel flog mit – 57-Jähriger überschlug sich mit seinem Fahrzeug und blieb unverletzt

Unkel. Ein 24-jähriger Fahrzeugführer befuhr am Freitag, 4. Januar, gegen 18 Uhr mit seinem Pkw die B 42 aus Fahrtrichtung Linz am Rhein kommend in Richtung Bonn. Auf Höhe der Aral-Tankstelle bei Unkel, beabsichtigte er nach links auf das Tankstellengelände abzubiegen. Auf Grund entgegenkommender Fahrzeuge musste er verkehrsbedingt warten. Der nachfolgende 57-jährige Fahrzeugführer erkannte den wartenden...

Weiterlesen

Ein möglicher Komplize ist noch flüchtig

05.01.2019

Ladendieb in Koblenz gefasst

Koblenz. Am Freitag, 4. Januar, konnte ein 43-jähriger Ladendieb gegen 13.15 Uhr in einem Drogeriemarkt in der Löhrstraße vom Ladendetektiv gestellt und festgehalten werden. Bei einer anschließenden Durchsuchung der Person und der mitgeführten Tasche fand die Polizei 21 Packungen Rasierklingen im Wert von 420 Euro. Laut Zeugenangaben hielt sich bei dem Beschuldigten während der Tat noch eine weitere, männliche Person auf. 

Weiterlesen

Der Sternsinger-Aussendungsgottesdienst in der Rosenkranzkirche

05.01.2019

Sternsinger waren unterwegs

šBad Neuenahr-Ahrweiler. Nachdem die bistumsweite Eröffnung der Sternsingeraktion in Ahrweiler stattgefunden hatte, betraten wenige Tage später 44 Kinder in farbenfrohen Gewändern und mit Kronen und Turbanen auf den Köpfen feierlich durch das Hauptprotal die Rosenkranzkirche in Bad Neuenahr, um mit Pastor Peter Dörrenbächer ihren Aussendungsgottesdienst, der mit dem Lied „Oh du fröhliche“ begann, zu feiern.

Weiterlesen

Die Leichtathletik-Abteilungdes TuS Ahrweiler benötigt Verstärkung

05.01.2019

Gesucht werden engagierte Übungsleiter

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die Leichtathletik-Abteilung des TuS Ahrweiler sucht nach Menschen, die früher selbst Leichtathletik gemacht haben oder bereits erfahrene TrainerInnen sind. Potenzielle BewerberInnen sollten sich dafür begeistern können, ihr Wissen und Können an Jugendliche weiterzugeben. Eine Lizenz oder ein Nachweis sind keine Voraussetzung. Entscheidend sind Spaß am Sport und am Umgang mit...

Weiterlesen

Ein Fest der Leichtathletik-Abteilung des TuS Ahrweiler

05.01.2019

Eine sportliche Weihnachtsfeier für Kinder

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Nach erfolgreicher Einführung war es nun schon das dritte Mal, dass die Leichtathletik-Abteilung des TuS Ahrweiler für die Kinder eine Weihnachtsfeier in Form eines internen KILA-Wettkampfes durchführte. Insgesamt 60 Elfen, Weihnachtsmänner, Tannenbäume und viele weitere Teams mit fünf bis acht Kindern besetzt, traten zum Nikolausmützen-Weitwurf, Kaminsprung und der Schneehügel-Sprintstaffel an.

Weiterlesen

Flynn-Tjark Baumert trat beim TuS Indoors Cup in Ickern an

05.01.2019

Ausnahmesppieler beschenkt sich selbst

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Kurz vor Weihnachten zeigte der junge Ausnahmespieler der Tennisabteilung des HTC eine weitere tolle Leistung! Beim TuS Indoors Cup (J3 U16) in Ickern trat Flynn-Tjark Baumert als einer der jüngsten Spieler in seiner Konkurrenz an, war jedoch trotzdem an dritter Stelle gesetzt. In der ersten Runde hatte Flynn ein gutes Match, um entspannt ins Turnier hineinzufinden. Er gewann...

Weiterlesen

Zugausfall und Ersatzverkehr auf der Linie RB 30

05.01.2019

Baubedingte Fahrplanänderungen

Region. Zu baubedingten Fahrplanänderungen kommt es auf der Linie RB 30 zwischen Ahrbrück, Remagen und Bonn jeweils ganztägig am Samstag, 26. Januar und am Sonntag, 27. Januar. Grund dafür sind Bahnsteigarbeiten am Bonner Hauptbahnhof. Zugausfall und Schienenersatzverkehr zwischen Ahrbrück, Bonn Bad Godesberg und Bonn Hauptbahnhof: Die Züge dieser Linie fallen zwischen Bonn-Bad Godesberg und Bonn Hbf aus.

Weiterlesen

Baubedingte Fahrplanänderung der Linie RB 39

05.01.2019

Zugausfall und Schienenersatzverkehr

Region. Zu baubedingten Fahrplanänderungen kommt es auf der Linie RB 39 zwischen Dernau und Remagen am Samstag, 26. Januar von 5.30 bis 7.15 Uhr und in der Nacht von Samstag, 26. auf Sonntag, 27. Januar von 23 bis 0.15 Uhr. Grund dafür sind Bahnsteigarbeiten am Bonner Hauptbahnhof. Zugausfall und Schienenersatzverkehr zwischen Kreuzberg (Ahr)/Dernau und Remagen: RB 11853 und 11855 (planmäßig 5.41 Uhr und 6.41 Uhr ab Dernau) fallen von Dernau bis Remagen komplett aus.

Weiterlesen

Eine Broschüre mit den Ferienaktionen für das kommende Jahr

05.01.2019

Ferienalarm 2019

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Nach dem großen Erfolg der vorhergehenden Auflagen der Broschüre „Ferienalarm“ bietet die Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler auch für die Ferien 2019 wieder viele attraktive Ferienaktionen an. Wie in den vergangenen Jahren werben neben der Offenen Kinder- und Jugendarbeit (OKUJA) auch viele Vereine oder kirchliche Anbieter mit attraktiven Ferienaktionen. Die Broschüre wird nach den...

Weiterlesen

SPD-Stadtratsfraktion

05.01.2019

Sprechstunde

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Auch im Jahr 2019 stehen Mitglieder der SPD-Stadtratsfraktion im Rahmen ihrer monatlichen Sprechstunde allen Bürgerinnen und Bürgern der Stadt zur Verfügung, um Anliegen vorzutragen, Fragen zu stellen oder ganz einfach das Gespräch zu suchen. Die Sprechstunde findet weiterhin grundsätzlich an jedem zweiten Samstag eines Monats im SPD-Bürgerbüro, Kreuzstraße 14 in Bad Neuenahr-Ahrweiler statt.

Weiterlesen

Das Flüchtlingsnetzwerk Kreis Ahrweiler e.V. ließ das Jahr 2018 ausklingen

05.01.2019

Vorweihnachtliches Beisammensein des Vorstandes

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Der Vorstand des Flüchtlingsnetzwerks Kreis Ahrweiler e. V. mit seiner Vorsitzenden Heike Krämer-Resch ließ das Jahr 2018 im Rahmen einer adventlich-besinnlichen Weihnachtsfeier im Restaurant Bani’s in Bad Neuenahr ausklingen. Die Vorsitzende begrüßte die Vorstandsmitglieder Ingeborg Heuser, Joachim und Adelheid bei einem leckeren Essen. In gemütlicher Atmosphäre gab es Zeit...

Weiterlesen

Der Eifelverein Ahrweiler unternahm eine Glühweinwanderung zum Jahresabschluss

05.01.2019

Der Schnee fiel noch rechtzeitig

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Es ist schon Tradition, dass der Eifelverein Ahrweiler zum Abschluss des Wanderjahres eine kurze Wanderung mit anschließender Einkehr zu Glühwein und Würstchen oder Kaffee und Kuchen einlädt. Rechtzeitig war eine dünne Schneedecke über Wege, Wiesen und Felder gezogen, um eine vorwinterliche Stimmung zu erzeugen. Die Wanderung führte zunächst nach Walporzheim und wurde dann über die Katzley und hinunter ins Heckenbachtal fortgesetzt.

Weiterlesen

Kartenvorverkauf für Prunksitzung und Kindersitzung der KG „Bunte Kuh“ Walporzheim

05.01.2019

Karnevalisten stehen in den Startlöchern

Bad Neuenahr-Ahrweiler-Walporzheim. Die Vorbereitungen für die Proklamationssitzungen der kleinen und großen Walporzheimer Jecken laufen auf Hochtouren. Die Nachfolger für Prinz Michael I. Knickmeier und Kinderprinzessin Soraia I. Ramos stehen in den Startlöchern. Nun startet auch der Kartenvorverkauf für die große Sitzung und die Möglichkeit der Reservierung von Plätzen für die Kindersitzung. Die...

Weiterlesen

Gesprächskreis für Jedermann

05.01.2019

Plaudern auf Französisch

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Wer interessiert an der französischen Sprache ist, kann unabhängig vom Leistungsniveau am Gesprächskreis teilnehmen. Dieser findet am Donnerstag, 10. Januar ab 16 Uhr im Mehrgenerationenhaus, Weststraße 6 in Bad Neuenahr-Ahrweiler statt. Die Leitung übernimmt Eva-Maria Kreuter , Vorsitzende des Fördervereins für Archäologie , Kunst und Museumskultur ARKUM e.V.

Weiterlesen

Die Sitzungen der AKG

05.01.2019

Restkarten für Herrensitzung

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Mit Beginn des neuen Jahres startet auch die Session mit den Sitzungen der Ahrweiler Karnevalsgesellschaft. Für die Herrensitzung am Sonntag, 17. Februar um 10.45 Uhr sind noch einige wenige Restkarten zu haben. Ansprechpartnerin ist die Geschäftsführerin der AKG, Dagmar Platz, Tel. (0 26 41) 44 65 oder Tel. (0 17 7) 35 27 03 1.

Weiterlesen

Wanderverein Lohrsdorf

05.01.2019

Wanderung

Bad Neuenahr-Ahrweiler-Lohrsdorf. Zu seiner nächsten und ersten Wanderung im Jahr 2019 lädt der Wanderverein Lohrsdorf für Sonntag, 13. Januar alle Mitglieder und Gäste ein. Die Wanderung führt von Bachem, Lourdeskapelle, nach Ramersbach und zurück. In Ramersbach ist eine Einkehr geplant. Treffpunkt ist um 9:30 Uhr am Mühlenplatz in Green. Die Wanderführung haben Ulla und Manfred Dernbach, Tel. (0 26 41) 24 70 8. Die Wanderzeit beträgt circa vier Stunden.

Weiterlesen

Schuljahrgang 1949/50

05.01.2019

Planung eines Klassentreffens

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Im Jahr 2019 soll ein Klassentreffen des Schuljahrgangs 1949/50 aus Ahrweiler, Bachem und Walporzheim stattfinden. Interessierte treffen sich zur Vorbesprechung am Donnerstag, 10. Januar um 19 Uhr in der Gaststätte Marktschenke Coels`sche Weinbar in Ahrweiler. Um rege Beteiligung wird gebeten.

Weiterlesen

IHK-Arbeitskreis Metall- und Elektroberufe diskutiert über Ausbildung

05.01.2019

Informationsbesuch kurz hinter der Landesgrenze

Kreis Ahrweiler. Treffpunkt der jüngsten Sitzung des IHK-Arbeitskreises Metall- und Elektroberufe war die GKN Sinter Metals Components GmbH in Bonn-Mehlem. Das Unternehmen stellt Präzisionsbauteile aus Metallpulver für die Automobilbranche und zahlreiche weitere Industriebereiche her. Nach einer spannenden Betriebsbesichtigung wurden aktuelle Themen in der Berufsausbildung diskutiert. Diese Informationsbesuche...

Weiterlesen

Horst Gies MdL lud zur politischen Informationsfahrt nach Mainz ein

05.01.2019

Ein Besuch im Landtag

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Auf Einladung des CDU-Landtagsabgeordneten Horst Gies startete der Chor der St. Laurentiuskirche Ahrweiler zu einer ebenso politischen wie vorweihnachtlichen Fahrt nach Mainz. Zu Beginn des Programmes stand ein Informationsbesuch beim ZDF auf dem Lerchenberg in Mainz. Nach dem Mittagessen folgten dann für die Gruppe dann die landespolitischen Themen. Einem Gespräch mit dem...

Weiterlesen

Die Erich Kästner-Realschule plus lädt zum Tag der offenen Tür ein

05.01.2019

Einblicke in den Schulalltag

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die Erich-Kästner Realschule plus in Bad Neuenahr-Ahrweiler öffnet am Samstag, 12. Januar ihre Pforten für die derzeitigen Schüler der vierten Klassen und ihre Eltern sowie Ehemalige und alle interessierten Gäste. Von 9 bis 12 Uhr bietet die Schulgemeinschaft neben Einblicken in den Unterricht der Realschule plus ein spannendes und abwechslungsreiches Programm.

Weiterlesen

Der Verein „Leben mit Autismus“ lud zum Weihnachtsmarkt nach Bachem ein

05.01.2019

Therapeutische und heilpädagogische Hilfe

Bad Neuenahr-Ahrweiler-Bachem. Seit dem Jahr 2017 betreibt der Verein Leben mit Autismus e.V. Bonn Rhein-Sieg Eifel in der Annastraße 4 in Bachem eigene Praxisräume. Menschen mit Autismus-Spektrum-Störung können hier therapeutische und heilpädagogische Hilfe in Anspruch nehmen. Bereits zum zweiten Mal veranstaltete der Verein dort einen Weihnachtsmarkt. In den Praxisräumen sowie „Auf dem Bau“ wurden...

Weiterlesen

Integrationskurs der KVHS Ahrweiler besuchte das Haus der Geschichte

05.01.2019

Von der Entstehung der Bundesrepublik

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die Integrationskurse der KVHS Ahrweiler, in denen Zugewanderte Deutsch lernen, schließen mit einem einmonatigen Orientierungskurs über Geschichte, Verfassung und Gesellschaftsordnung der Bundesrepublik Deutschland ab. Im Haus der Geschichte in Bonn informierten sich 16 aus Syrien stammende Teilnehmer eines Bad Breisiger Integrationskurses über die deutsche Geschichte von 1945 bis heute.

Weiterlesen

Junge Menschen beteiligen sich ein Jahr lang aktiv am Schulalltag

05.01.2019

Ein Freiwilliges Soziales Jahr an Ganztagsschulen

Region. Junge engagierte Menschen zwischen 16 und 26 Jahren können sich an der Erich Kästner Realschule plus Ahrweiler, der Aloisius Grundschule Ahrweiler und der St. Nikolaus Grundschule Grafschaft-Ringen für ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) an einer Ganztagsschule bewerben. Für ein Jahr arbeiten die Freiwilligen an einer Ganztagsschule mit, unterstützen die Lehrer im Unterricht und bei der Aufsicht,...

Weiterlesen

Besuch im ökumenischen Hospiz im Ahrtal

05.01.2019

In Würde leben bis zum Schluss

Bad Neuenahr. Der Präses der Evangelischen Kirche im Rheinland, Manfred Rekowski, hat das Hospiz im Ahrtal in Bad Neuenahr besucht. Bei einem Rundgang durch das Haus informierte er sich über die Arbeit des stationären Hospizes mit zehn Plätzen. „Ich bin beeindruckt von der guten medizinischen, pflegerischen und seelsorglichen Begleitung, die Schwerstkranke und Sterbende hier erfahren“, sagte Manfred Rekowski.

Weiterlesen

Ahrweiler Bürgerschützen

05.01.2019

Patronatstag

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die Ahrweiler Bürgerschützen treffen sich am Samstag, 19. Januar um 18.30 Uhr in Sankt Laurentius, um mit einem vom MGV Ahrweiler mitgestalteten Festgottesdienst ihr Patronatsfest zu beginnen. Direkt im Anschluss geht es gegen 19.30 Uhr im „Helmut-Gies-Bügerzentrum“ mit dem Festkommers weiter, in dessen Mittelpunkt ein gemeinsamer Festvortrag von Hans Georg Klein und Hubert...

Weiterlesen

Gesprächskreis der DGHS

05.01.2019

Patientenrechte

Bad Neuenahr. Im Gesprächskreis der Deutschen Gesellschaft für Humanes Sterben (DGHS), der etwa einmal pro Quartal in Bad Neuenahr stattfindet, ist dieses Mal DGHS-Vizepräsident Rechtsanwalt Professor Robert Roßbruch zu Gast. Robert Roßbruch vertritt einige Schwerstkranke, die beim Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) einen Antrag auf Suizidmittel gestellt hatten. Nach Ablehnung der Anträge sind zurzeit Widersprüche anhängig.

Weiterlesen

DKMS LIFE schenkt Lebensfreude und Selbstwertgefühl

05.01.2019

Viel mehr als nur Schminke

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die Diagnose Krebs, die jährlich rund 230.000 Frauen in Deutschland erhalten, bedeutet nicht nur den Kampf mit dem Überleben, sondern auch einen täglichen Kampf mit dem Spiegelbild. Denn die Krebstherapie mit Chemo- oder Strahlenbehandlung führt zu drastischen Veränderungen des Aussehens. Durch Haarausfall, Verlust von Wimpern und Augenbrauen oder Hautirritationen verlieren viele Frauen ihr Selbstbewusstsein und fühlen sich zusätzlich von der Krankheit gezeichnet.

Weiterlesen

Ein Angebot der KVHS

05.01.2019

Saxophonunterricht für Anfänger

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Das Kursangebot richtet sich an Erwachsene jedes Alters, die das Saxophonspielen erlernen möchten - auch an solche, die noch kein eigenes Saxophon besitzen. Notenkenntnisse sind nicht erforderlich. Am ersten Abend werden alle organisatorischen Fragen geklärt. Ein Leih- Instrument kann für die Dauer des Kurses gegen eine Gebühr vermittelt werden. Hierfür ist eine frühzeitige, verbindliche Anmeldung erforderlich.

Weiterlesen

Gitarrenkurs für Anfänger

05.01.2019

Musik mit Spaß und Freude

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Der Kurs richtet sich an Erwachsene jedes Alters und vermittelt in Theorie und Praxis die Grundlagen der Liedbegleitung, das Erlernen von Akkorden, Zupfmustern und Rhythmen ohne Noten.

Weiterlesen

Einführung in die Paläografie

05.01.2019

Deutsche Schriftkunde

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Irgendwann steht man vor dem Problem, dass man Dokumente aus Großmutters Zeiten oder deren Geburtsurkunde vor sich liegen hat und sie nicht lesen kann. Dieses Seminar kann dabei eine Hilfe sein. Neben einem Abriss der Geschichte alter Schriften soll das Seminar vor allem das Lesen deutscher Dokumente des 18. bis 20. Jahrhunderts vermitteln. Es werden Hilfsmittel vorgestellt und das Lesen der Texte wird am Beispiel ausgewählter Archivalien geübt.

Weiterlesen

DOSB Sportabzeichen-Stützpunkt im TuS Ahrweiler 1898

05.01.2019

Weitwurf im Winter

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Zu Anfang des Jahres bläst der DOSB Sportabzeichen-Stützpunkt im TuS Ahrweiler mit dem Angebot, am Sonntag, 20. Januar um 10 Uhr im Apollinaris Stadion einmal früh mit einem Sportabzeichen-Winter-Weitwurf in das neue Sportabzeichenjahr 2019 zu starten, frischen Wind in die Sportabzeichen Landschaft. In der Gruppe Kraft mit Schlagball (80 g), Wurfball (200 g) und Medizinball gilt es, sich die erste Weite auf dem Laufzettel eintragen zu lassen.

Weiterlesen

Informationsabend zur „Gymnasialen Oberstufe“ an der IGS

05.01.2019

Aus der Pellenz in die Welt

Plaidt. Gemäß dem Motto „Aus der Pellenz in die Welt“ eröffnet sich jungen Menschen die Möglichkeit, neben der Berufsreife und dem Qualifizierten Abschluss der Sekundarstufe I auch das Abitur an der IGS Pellenz zu erlangen. Dieses Angebot gilt nicht nur für die Schülerschaft der Integrierten Gesamtschule in Plaidt, sondern für alle, die im laufenden Schuljahr die Berechtigung zum Besuch der gymnasialen Oberstufe erhalten.

Weiterlesen

Die IGS Pellenz lädt ein

05.01.2019

Informationsveranstaltungen

Plaidt. Informationsveranstaltungen für die Aufnahme in die Klasse 5 an der IGS Pellenz finden am Montag und Dienstag, 21. und 22. Januar, jeweils um 18 Uhr statt. Während die Eltern in der schuleigenen Mensa Informationen über die IGS Pellenz erhalten, lernen die Kinder in einer Art „Fächerrondell“ kindgerecht die Unterrichtsfächer einer weiterführenden Schule kennen. In Form von Spielen, Experimenten...

Weiterlesen

Mitglieder des Runden Tischs des Männerchors Nickenich verabschiedeten das Jahr 2018

05.01.2019

Eine Wanderung bei knackigen Temperaturen

Nickenich. Die Sangesbrüder vom sogenannten „Runden Tisch“ des Männerchors Nickenich unternahmen zwischen den Jahren wieder ihre traditionelle Winterwanderung, um sich in der probenfreien Zeit vor Ende des alten Jahres nochmals zu treffen.

Weiterlesen

Die Verbandsgemeindeverwaltung Pellenz informiert

05.01.2019

Daniela Hillesheim verwaltet Anregungen und Beschwerden

Plaidt. Die kontinuierliche Verbesserung der Bürgernähe der Verwaltung ist ein wichtiges Ziel, das die Verbandsgemeinde Pellenz nachhaltig verfolgt. Mit der Einführung eines professionellen Anregungs- und Beschwerdemanagements konnte im vergangenen Jahr ein weiterer wichtiger Baustein im Hinblick auf eine noch bessere Bürgernähe der Verbandsgemeindeverwaltung umgesetzt werden.

Weiterlesen

Neuer TRX® Kurs (Level II) beim SV Eintracht Eich

05.01.2019

Anspruchsvolle Übungen für die Tiefenmuskulatur

Andernach-Eich. Die Grundlage des Trainings bildet ein unelastisches Gurt- und Seilsystem, das TRX, das vielseitig verwendet werden kann. Im TRX Advanced Level II werden die Übungen anspruchsvoller und deine Tiefenmuskulatur noch mehr gefordert.

Weiterlesen

Neuer TRX® Kurs (Level I) beim SV Eintracht Eich

05.01.2019

Ein effektives Ganzkörpertraining

Andernach-Eich. Beim Sport und bei täglichen Aktivitäten bewegt man sich in mehreren Bewegungsebenen gleichzeitig; beim TRX-Training kann ebenfalls auf mehreren Ebenen gearbeitet werden - ohne einzelne Muskeln isoliert trainieren zu müssen. Das TRX-Training ist ein hoch effektives Ganzkörper-Workout unter Einsatz eines nicht elastischen Gurtsystems, bei dem das eigene Körpergewicht als Trainingswiderstand sowohl im Stehen als auch im Liegen genutzt wird.

Weiterlesen

SV Eintracht Eich

05.01.2019

Step meets FIT

Andernach-Eich. Der neue Kurs „Step meets FIT“ findet ab Mittwoch, 9. Januar jeweils mittwochs von 19:35 bis 20:35 im Mehrzweckraum der Sporthalle Eich statt. Bequeme Sportkleidung, Getränke sowie ein Handtuch sind erforderlich. Die Dauer des Kurses beträgt sechs Kursstunden. Kursleiterin ist Lena Konz. Alle Infos zur Anmeldung finden Interessierte auf der Homepage unter www.sv-eich.de in der Rubrik Gymnastik.

Weiterlesen

Ein neues Kursangebot des SV Eintracht Eich

05.01.2019

Core & Cardio

Andernach-Eich. Der neue Kurs ist eine Kombination von Core und Cardio. Das Core-Training ist eine Trainingsform zur Verbesserung der Körperstabilität durch gezieltes Training der Muskulatur in der zentralen Körperpartie. Hier werden vor allem die großen Muskelgruppen durch Ausdauertraining in Bewegung gehalten. Kombiniert mit kurzen Cardioübungen trainieren die Teilnehmenden gemeinsam zu mitreißender...

Weiterlesen

Bertha-von-Suttner-Gymnasium verleiht CertiLingua-Exzellenzlabel

05.01.2019

Fit für Europa – fit für die Welt

Andernach. „Wir sind dann mal weg!“ ist ein Satz, der am Bertha-von-Suttner-Gymnasium öfter zu hören ist, weil junge Frauen und Männer wieder einmal die Welt kennenlernen wollen. Ob Frankreich oder Norwegen, der Reiselust sind wenig Grenzen gesetzt. Fünf Schülerinnen der Jahrgangsstufe 13 dürfen sich nun freuen, dass ihre Neugier auf fruchtbaren Boden gefallen ist: Sie werden im März gemeinsam mit...

Weiterlesen

Die Tennisjugend Altenahr sucht noch Unterstützung

04.01.2019

Kinder für Tennis- Mannschaft gesucht

Altenahr. Tenniskenntnisse sind nicht erforderlich. Es werden auch Spielerinnen und Spieler für die Schnelligkeits- und Geschicklichkeitsspiele gesucht. Neue Tenniskinder können aber natürlich auch bei den ersten Tennisspielen im Mai/Juni des neuen Teams teilnehmen - und die Altenahrer Tenniskinder unterstützen - ein halbes Jahr zur Vorbereitung besteht noch.

Weiterlesen

Selbstläufer des SV Altenahr machten sich auf den Weg zum Steinerberg

04.01.2019

Gelungenes Event am „heiligen Morgen“

Altenahr. Am Morgen des Heiligabends gehen bekanntlich viele – vor allem Männer – gerne auf die Suche nach letzten Weihnachtsgeschenken, der Baum muss noch geschmückt werden, die Zubereitung des Festtagsmenüs nimmt oft viel Zeit in Anspruch.

Weiterlesen

TV Ahrbrück e.V.

04.01.2019

Fit im Alltag

Ahrbrück. Aufgrund der starken Nachfrage hat sich der Kurs für Senioren beim Turnverein Ahrbrück e.V. fest etabliert. Nun startet nach den Weihnachtsferien ein weiterer Kurs.

Weiterlesen

KG Wohlgemut Wehr und Prinzenpaar sind bereit

04.01.2019

Tolles Programm für die närrische Zeit

Wehr. Die KG Wohlgemut Wehr, sowie unser Prinzenpaar „Prinz Alex I vom Stämijer Hoff und Prinzessin Dani I vom flambierten Kaffeeböhnchen“ freuen sich schon jetzt auf die närrische Session. Los geht es mit der Traditions-Sitzung am 23. Februar (Achtung neue Uhrzeit) Beginn 18 Uhr. Denn dann heißt es, feiere, laache, schunkele, senge, danze, on fröhlich senn! Die KG hat für diesen Abend „Alte-Bekannte“ aber natürlich auch die „Jungen-Alten“ Aktiven gewinnen können.

Weiterlesen

SPD-Fraktion im Verbandsgemeinderat Altenahr

04.01.2019

Ahrtalschule wird nicht schlecht geredet

Altenahr. Die Vorwürfe der CDU in der Verbandsgemeinde Altenahr, die SPD gefährde die Zukunft der Ahrtalschule, weist deren Fraktionsvorsitzender im Verbandsgemeinderat, Wilfried Schmitz, entschieden zurück. „Ich habe in meiner Haushaltsrede die Gemeinschaftsleistung aller Rats- Fraktionen, nämlich die Investition in die digitale und naturwissenschaftliche und die sonstige, hervorragende Ausstattung der Schule sowie Leistungen der Lehrerinnen und Lehrer ausdrücklich gelobt“, so Schmitz.

Weiterlesen