„En Maye vereint“
Top

Prinz Guido I. & Prinzessin Elisabeth I. sind proklamiert

13.01.2019

„En Maye vereint“

Mayen. Prinz Guido I. (Syri) und Prinzessin Elisabeth I. (Syri) sind proklamiert. Im Beisein vieler Närrinnen und Narren der Stadt Mayen hatte die Beigeordneten Martina Luig-Kaspari in Vertretung von Oberbürgermeister Wolfgang Treis die närrische Amtshandlung heute Nachmittag vollzogen. Der Proklamation vorausgegangen war ein bunter Umzug durch die Stadt und der Gardeappell am Alten Rathaus

Weiterlesen

Eine Gruppe Jugendlicher hält die Polizei auf Trab

13.01.2019

Randalierer in Lahnstein

Lahnstein. Am Samstag, 12. Januar, wurden der Polizeiinspektion Lahnstein gegen 0.25 Uhr schreiende Personengruppe in der Fußgängerzone Lahnstein gemeldet. Die Streife stellte vor Ort fest, dass eine Fensterscheibe eines Ladenlokals in der Burgstraße eingeschlagen wurde. Im Rahmen der Ermittlungen konnte ein 17-jähriger Jugendlicher als Tatverdächtiger ermittelt werden. Gegen 3.35 Uhr, wurden Personen...

Weiterlesen

Die Polizeiautobahnstation Montabaur bittet um Zeugenhinweise

13.01.2019

Verkehrsunfall mit flüchtigem Verursacher

Höhr-Grenzhausen. Bereits am Freitagmorgen, 11. Januar, ereignete sich gegen 7.17 Uhr auf der Bundesautobahn 48 in Fahrtrichtung Koblenz, in der Gemarkung Höhr-Grenzhausen, ein Verkehrsunfall mit drei beteiligten Fahrzeugen. Auf Höhe der sog. „Rastalkurve“, Kilometrierung 9,5, befuhr eine 20-jährige Fahrzeugführerin den mittleren von drei Fahrstreifen. Laut der Zeugin wechselte ein auf ihrer Höhe...

Weiterlesen

Bad Breisiger Prinzenpaar proklamiert

13.01.2019

Ausverkaufte Proklamationssitzung in der Jahnhalle

Bad Breisig. Für die Elferrratssitzung mit Proklamation des neuen Prinzenpaares hatte der 1. Vorsitzende der Karnevalsgesellschaft Bad Breisig von 1892, Markus Feix, ein tolles Programm mit neuen Büttenreden und ebenso neuen Gardetänzen versprochen - und Wort gehalten. Nach vielen bejubelten karnevalistischen Bühnenauftritten bildete natürlich das „Köpfen“ des ausgedienten Vorjahresprinzenpaares sowie...

Weiterlesen

Vorlesewettbewerb an der Burgweg-Schule Burgbrohl

12.01.2019

Die Jury hatte es nicht einfach

Burgbrohl. Wie jedes Jahr veranstaltete die Burgweg-Schule gegen Ende des Jahres einen schulinternen Vorlesewettbewerb. Aus den Klassen 1 bis 9 traten verschiedene Schüler, aufgeteilt in drei Vorlesegruppen (Unter-, Mittel- und Oberstufe) an. Sie stellen ihre Lesefertigkeiten vor einer Jury, bestehend aus dem Schülersprecher Can Jubelius, dem Vorstandsmitglied des Fördervereins „Freunde der Burgweg-Schule“...

Weiterlesen

Jahresabschluss bei den Minifunken der KG Zesse Jecke

12.01.2019

Dank von Tollitäten und Möhnen war den kleinen Tänzern sicher

Niederzissen. Kurz vor Heiligabend feierten die Minifunken der KG Zesse Jecke ihre traditionelle Weihnachtsfeier. Bei Pizza, Kinderpunsch und Plätzchen konnten die Kleinsten der KG es sich gut gehen lassen und sich auf Weihnachten einstimmen. Mit von der Partie waren natürlich die beiden Trainerinnen Tanja Falckenberg und Nadine Schild, doch auch die Nachfolgerinnen der beiden gaben ihr Stelldichein.

Weiterlesen

Fidele Möhnen Kempenich

12.01.2019

Volles Programm am Möhnentag

Kempenich. Am Donnerstag, 28. Februar, findet die über Kempenich hinaus bekannte Möhnensitzung der Fidelen Möhnen Kempenich e.V. in der Leyberghalle statt. Einlass ist ab 14 Uhr. Das abwechslungsreiche Programm mit Vorträgen und Tänzen startet um 15.11 Uhr mit dem Einzug des Möhnen-Elferrats. Wie von Fans erwartet, werden die Kempenicher Möhnen auch diesmal musikalisch von der Band Skybagg hervorragend unterstützt.

Weiterlesen

Gewerbeverein Niederzissen

12.01.2019

Open Air und Video-Wall

Niederzissen. Der Gewerbeverein Niederzissen weist auf eine Terminänderung hin: Der Januar-Stammtisch findet am Donnerstag, 17. Januar, in der Ratsschenke in Niederzissen statt. Beginn ist um 20 Uhr. Folgender Ablauf ist geplant: 20 Uhr Präsentation des Open Airs des KCO am 21. Juni durch Daniel Fassbender; 20.30 Uhr Präsentation der Video-Wall in Niederzissen durch Rainer Stutz. Vorgestellt werden...

Weiterlesen

Gleichstellungsbüro der Verbandsgemeinde Brohltal bietet an

12.01.2019

„Lieber Stress, ab jetzt läuft’s anders!“

Waldorf. Das Büro für Jugendpflege und kommunale Gleichstellung der Verbandsgemeinde Brohltal bietet in Kooperation mit Sabine Papirny-Baumgarten an: Stressbewältigung für Frauen – „Lieber Stress, ab jetzt läuft’s anders!“ – Wege zu mehr Lebensfreude. Es sind noch Plätze frei.

Weiterlesen

Kirchenscheune Kempenich

12.01.2019

Winterkino mit Musik

Kempenich. Romantisch, bewegend und humorvoll geht es wieder zu beim Winterkino in der Kempenicher Kirchenscheune. Im Film, der am Freitag, 18. Januar, in der Reihe „Wunschfilm“ gezeigt wird, geht es um einen ehemals berühmten russischen Dirigenten, der nach einem sozialen Absturz als „Putzmann“ an seiner einstigen Wirkungsstätte arbeitet. Der Film „Das Konzert“ von Radu Mihaileanu ist eine Ode an die Macht der Liebe und die Kraft der Musik, er birgt ebenso Stoff zum Lachen wie zum Nachdenken.

Weiterlesen

EDV-Kurs in Hohenleimbach

12.01.2019

Windows lernen am eigenen PC

Hohenleimbach. Für interessierte EDV-Anfänger, die ein Laptop mit dem Betriebssystem Windows 10 haben und den Einstieg in die Computerwelt am eigenen Gerät lernen wollen, bietet die Kreis-Volkshochschule Ahrweiler (KVHS) auch in Hohenleimbach wieder ein Wochenendseminar für Anfänger an. Die Teilnehmer lernen hier die elementaren Grundlagen im Umgang mit einem Computer unter dem Betriebssystem Windows 10 kennen.

Weiterlesen

Sprachen lernen im Brohltal

12.01.2019

Neue Kurse in Englisch, Französisch und Spanisch

VG Brohltal. Ob in Niederzissen, Burgbrohl oder Kempenich, die Kreis-Volkshochschule Ahrweiler (KVHS) bietet im Brohltal Englisch-, Französisch- und Spanischkurse für Anfänger und Fortgeschrittene an.

Weiterlesen

Kurse der KVHS in Niederzissen

12.01.2019

Noch Plätze frei

Niederzissen. Eltern-Kind-Turnen vermittelt Kindern Freude an der Bewegung und fördert ihr Sozialverhalten innerhalb der Gruppe. Freie Plätze meldet die Kreis-Volkshochschule (KVHS) in den jetzt in Niederzissen startenden neuen Kursen: ab Montag, 21. Januar (15.30 Uhr), für Eltern mit Kindern von einem bis zwei Jahren; ab Donnerstag, 24. Januar (15.30 Uhr) für Eltern mit Kindern ab drei Jahren. Beide Kurse finden in der Turnhalle der Realschule plus in Niederzissen statt.

Weiterlesen

KVHS-Angebote in Wehr

12.01.2019

Turnen für Eltern mit Kindern

Wehr. Freie Plätze meldet die Kreis-Volkshochschule (KVHS) in den Kursen Eltern-Kind-Turnen in Wehr. Getrennt nach Altersstufen, für Kinder von ein bis zweieinhalb Jahren und für Kinder ab zweieinhalb Jahren, finden die Kurse ab Freitag, 15. März, nachmittags in der Römerhalle in Wehr statt.

Weiterlesen

Jahresabschluss bei der Tanzgruppe Lützinck e.V.

12.01.2019

Auf Bayrisch getanzt und gefeiert

Niederlützingen. Die Tanzgruppe Lützinck e.V. feierte zum Jahresabschluss unter dem Motto „Bayrische Weihnacht“ – einmal etwas ganz anderes nach den Themen der Vorjahre wie „Casino“, „Weihnachtsbäckerei“ oder „Piratenweihnacht“. Es war ein wunderschöner Abend mit viel Spaß, guter Musik, ausgezeichnetem Essen und einer Showtanzeinlage.

Weiterlesen

Förderverein des Marienhaus Seniorenzentrums St. Josef Bad Breisig

12.01.2019

Seit bald drei Jahrzehnten mit viel Herzblut bei der Sache

Bad Breisig. „Im Förderverein haben wir in erster Linie die Bedürfnisse und Wünsche der Bewohner im Blick“, sagt der Vorsitzende Franz-Heiner Butenkemper. „Deshalb unterstützen wir das Haus ideell wie materiell.“ Mit seiner nächsten großen Spende wird der Förderverein beispielsweise mit dazu beitragen, dass das Marienhaus Seniorenzentrum St. Josef einen hochmodernen Zahnarztstuhl erwerben kann. Der...

Weiterlesen

Landfrauen im Kreis Ahrweiler

12.01.2019

Genießen mit den Milchfrischen

Brenk. Die Landfrauen Kreis Ahrweiler bieten am Donnerstag, 24. Januar, um 18 Uhr folgenden Kurs an: „Genießen mit den Milchfrischen – die süße Verführung“. Die Teilnehmer erfahren, was man über Sahne- und Sauermilchprodukte wissen sollte; leckere Desserts werden hergerichtet und probiert.

Weiterlesen

Infoabend in Bad Neuenahr

12.01.2019

„Demenz, Diabetes und Depressionen“

Bad Neuenahr. „Demenz – Diabetes – Depression“ lautet der schicksalhafte Dreiklang vieler Menschen im Alter. Über die drei großen „D“ wird Prof. Dr. Hans-Martin Einwächter am Montag, 28. Januar, von 18 bis 20 Uhr im evangelischen Gemeindehaus Bad Neuenahr, Wolfgang-Müller-Straße 7, sprechen. Anhand der von den Ärztegesellschaften herausgebrachten neueren Leitlinien zur Diagnose und Behandlung verdeutlicht der Mediziner die drei Themenfelder und wie diese zusammenhängen.

Weiterlesen

Haus und Grund Rhein-Ahr e.V.

12.01.2019

Beratung für Eigentümer

Sinzig. Der nächste Beratungstag des Haus-, Wohnungs- und Grundeigentümervereins Rhein-Ahr e.V. findet am Donnerstag, 17. Januar, um 19.30 Uhr im Pfarrheim St. Peter, Zehnthofstraße 9, in Sinzig statt.

Weiterlesen

SPD lädt zum World Café in Niederzissen ein

12.01.2019

Wahlprogramm soll mit den Bürgern entstehen

Niederzissen. Gemeinsam mit der SPD-Fraktion im Kreistag lädt der SPD-Kreisverband Ahrweiler interessierte Bürgerinnen und Bürger zu einem weiteren World Café am 18. Januar um 18 Uhr nach Niederzissen ein. In der Bausenberghalle, Horststraße 5, lautet die leitende Frage des Abends: „Was muss im Kreis Ahrweiler besser werden?“

Weiterlesen

Sparkassen-Geschäftsstelle Bad Neuenahr unter neuer Leitung

12.01.2019

Ein Eigengewächs kehrt an seine alte Wirkungsstätte zurück

Bad Neuenahr. René Schell hat zum 1. Januar die Leitung der Sparkassen-Filiale in Bad Neuenahr übernommen. Dieter Zimmermann übergab ihm symbolisch den Schlüssel zur Filiale, verbunden mit seiner Gratulation und den besten Wünschen für seine neue Tätigkeit. Schell tritt damit die Nachfolge von Thorsten Cron an.

Weiterlesen

Die Linke im Kreis Ahrweiler tagt

12.01.2019

Offene Listen für mehr Gestaltungsmöglichkeiten

Kreis Ahrweiler. Am 26. Mai ist es soweit: In Rheinland-Pfalz werden die neuen Kommunalparlamente gewählt. Diese Wahlen werden entscheiden, wer daran mitwirkt, wie das Leben im Kreis und der Gemeinde aussieht. Die kommunale Politik bewegt sich im Rahmen dessen, was die Bundes- und Landespolitik vorgibt, ist aber dennoch sehr einflussreich: Straßenbau, öffentlicher Nahverkehr, Kitas, Wasser- und Müllentsorgungsgebühren,...

Weiterlesen

Dienstjubiläen im Kreishaus Ahrweiler

12.01.2019

Jahrzehnte im Dienst zum Wohle von Kreis und Bürgern

Ahrweiler. Maria Butryn, Beate Tüngler, Hans-Jürgen Juchem und Harald Fuchs arbeiten seit 25 beziehungsweise 40 Jahren im öffentlichen Dienst – den Großteil davon bei der Kreisverwaltung Ahrweiler. Landrat Dr. Pföhler dankte den Kolleginnen und Kollegen für ihre Treue sowie die geleisteten Dienste für den Kreis und seine Bürger.

Weiterlesen

Weihnachtsfeier der Kindernephrologie Bonn

12.01.2019

Ein Strahlen auf die Gesichter der jungen Patienten gezaubert

Bonn. Das therapeutische Team der Kindernephrologie des Zentrums für Kinderheilkunde der Universitätsklinik Bonn um Prof. Dr. Bernd Hoppe (Kinderarzt, Kinder-Nephrologe) hatte für zur ersten gemeinsamen Weihnachtsfeier geladen. Im festlich geschmücktem Schulungsraum der Villa Finkler auf dem Gelände der Kinderklinik versammelten sich zu den Gastgebern die jungen Patienten mit ihren Familien sowie Freunde und Förderer der nephrologischen Ambulanz.

Weiterlesen

Tierschutzverein Kreis Ahrweiler e.V.

12.01.2019

Sunny sucht Kuschelpartner

Remagen. Sunny ist auf der Suche nach einem liebevollen neuen Zuhause. Die anderen Katzen im Tierheim mag der Kater eher nicht, Sunny möchte seine Menschen lieber für sich allein haben. Eigentlich ist er ein richtiger Schmusekater, zeigt eben aber auch, wenn er lieber seine Ruhe haben möchte. Größere, katzenerfahrene Kinder wären aber sicher kein Problem für ihn.

Weiterlesen

Volksbank RheinAhrEifel stattet Grundschulen aus

12.01.2019

Lesefähigkeit fördern und Lust am Lesen steigern

Kreis Ahrweiler. Die Bürgerstiftung der Volksbank RheinAhrEifel hat im Rahmen ihres Jahresprojekts 2018 alle Grundschulen im Geschäftsgebiet mit Gutscheinen in Höhe von jeweils 400 Euro für die Schulbücherei gefördert. Insgesamt stellte die Stiftung einen Betrag von rund 26.000 Euro bereit. Im Kreis Ahrweiler wurden 23 Grundschulen über ihre Fördervereine bzw. die kommunalen Träger bedacht. Von dem Geld können die Schulen Bücher anschaffen, digitale Medien oder auch Ausrüstung wie Bücherkisten.

Weiterlesen

Land-Frauen im Kreis Mayen-Koblenz

11.01.2019

Aktuelle Ernährungsformen im Fokus

Polch. Auf der Suche nach der optimalen Ernährung orientieren sich immer mehr Menschen nicht mehr an den einfachen „Zehn Regeln der Deutschen Gesellschaft für Ernährung“, sondern suchen neue Konzepte. Manche wollen nach steinzeitlichem Speiseplan essen, andere tierische Produkte komplett vermeiden. Sie tun dies aus gesundheitlichem Interesse oder anderen Motiven. Auch Fragen der Welternährung und der Nachhaltigkeit beeinflussen zunehmend das Ernährungsbewusstsein.

Weiterlesen

CDU-Stadtratsfraktion Andernach stellt Antrag

11.01.2019

Straßenausbau zurückstellen

Andernach. Bereits in seiner Haushaltsrede im Dezember hatte CDU-Fraktionsvorsitzender Gerhard Masberg sich für die Abschaffung der Ausbaubeiträge für Gemeindestraßen stark gemacht und insbesondere die SPD-Landtagsfraktion aufgefordert, ihre „Blockadehaltung“ aufzugeben. Mit den Ausbaubeiträgen finanzieren die Anlieger einer Gemeindestraße einen Großteil der Renovierung von Straßen neben einem Gemeindeanteil, der von Fall zu Fall unterschiedlich hoch sein kann.

Weiterlesen

Kreis-Volkshochschule Ahrweiler

11.01.2019

Neue Sprachkurse in Bad Breisig

Bad Breisig. Fremdsprachenkenntnisse kann man mit der KVHS in Wohnortnähe in folgenden Kursen erwerben: Englisch I für echte Anfänger ab Donnerstag, 24. Januar. Für Interessierte mit einfachen Grundkenntnissen im Englischen hat die KVHS ab Donnerstag, 24. Januar, den passenden Kurs Englisch II. Interessierte die vorhandene Grundkenntnisse im Englischen auffrischen wollen, finden den Kurs A New Start ab Dienstag, 22. Januar als passendes Angebot.

Weiterlesen

Karnevalsgesellschaft Bad Breisig

11.01.2019

Jetzt für Karnevals- umzug anmelden

Bad Breisig. In diesem Jahr ist es wieder soweit, an Karnevalssonntag, 3. März, wird der große Festumzug der KG Bad Breisig durch die Stadt gehen. Die KG-Korps sind schon kräftig dabei, ihre Wagen auf Vordermann zu bringen und Kamelle und Strüßje zu ordern.

Weiterlesen

Ausstellung informiert über erfolgreiche Aktionen in Andernach

11.01.2019

Eine Schule in Ruanda trägt den Namen der Bäckerjungenstadt

Treis-Karden/Andernach. Die „Fly & Help“-Ausstellung in der deutschlandweit einzigen „Kulturbühne im Baumarkt“ in Treis-Karden, wo auch über die Aktionen für die Schule in Ruanda mit dem Namen „Andernach“ informiert wird, die vom Röhrig Hagebaumarkt in Andernach unterstützt wurden, ist auf so große Resonanz gestoßen, dass diese bei freiem Eintritt bis zum 19. Januar verlängert wurde.

Weiterlesen

Kreissparkasse Ahrweiler

11.01.2019

Spende für den Verein „Botzedresse für Kinderherzen in Not“

Niederzissen. Die Niederzissener Karnevalsshowband „de Botzedresse“ freute sich über eine Spende der Kreissparkasse Ahrweiler in Höhe von 1.500 Euro für den Verein „Botzedresse für Kinderherzen in Not“. Durch den Verein, der im Jahr 2001 gegründet wurde, unterstützen die Botzedresse benachteiligte Kinder, um deren Lebensqualität zu verbessern.

Weiterlesen

Bürgerstiftung der Volksbank RheinAhrEifel

11.01.2019

Gutscheine für die Schul- büchereien der Grundschulen

Kreis Ahrweiler. Die Bürgerstiftung der Volksbank RheinAhrEifel hat im Rahmen ihres Jahresprojekts des vergangenen Jahres alle Grundschulen im Geschäftsgebiet mit Gutscheinen in Höhe von jeweils 400 Euro für die Schulbücherei gefördert. Insgesamt stellte die Stiftung einen Betrag von rund 26.000 Euro bereit.

Weiterlesen

CDU-Stadtverband Andernach lud zum Neujahrsempfang

11.01.2019

Das Klima ins Visier genommen

Andernach. Das Thema Klimaschutz ist längst in der Mitte der Gesellschaft angekommen, dennoch gebe es in Teilen der Bevölkerung wenig Akzeptanz mit allem, was damit umhergeht, so Mechthild Heil, Stadtverbandsvorsitzende der CDU Andernach. Bei der CDU und im Andernacher Stadtverband sei man stets offen für Argumente, die man Klimaschutzskeptikern entgegensetzen könne.

Weiterlesen
(V.l,) Turnierdirektor Heiko Hampl, Ulrich Klaus, Präsident des Deutschen Tennis-Bund, und Benjamin Hassan freuen sich auf die „Koblenz Open 2019“. Foto: Profi
Top

2 x 2 Tageskarten für den Final-Sonntag zu gewinnen

11.01.2019

„Koblenz Open 2019“ stehen in den Startlöchern

Koblenz. Am kommenden Montag, 14. Januar, startet zum dritten Mal das ATP Challenger KOBLENZ OPEN in der Koblenzer CGM ARENA. Der Sieger erhält 80 Weltranglistenpunkte, so viel wie für das Erreichen der dritten Runden bei den zeitgleich stattfindenden Australian Open! Und auch das Preisgeld kann sich mit 46.600 Euro sehen lassen.

Weiterlesen

KVHS Ahrweiler

11.01.2019

Zehn Finger schreiben

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Ein innovatives, verschiedene Lerntypen berücksichtigendes Lernsystem zum Erlernen des Zehn-Finger-Tastschreibens am Computer bietet ein für Jugendliche ebenso wie für Erwachsene geeigneter Kurs, den die Kreis-Volkshochschule in Bad Neuenahr-Ahrweiler anbietet. Durch das Zusammenspiel mehrerer Sinne sorgt es für ein schnelleres und effizienteres Lernen und ermöglicht den Teilnehmern, die Tastatur in kürzester Zeit blind zu beherrschen.

Weiterlesen

Philosophischer Vortrag

11.01.2019

Ästhetik in der Kunst

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Gedanken zur „Schönheit in der Kunst“ präsentiert ein philosophischer Vortrag der Kreis-Volkshochschule Ahrweiler (KVHS) am Montag, 28. Januar, um 19.30 Uhr, im Wohnstift Augustinum. Der Philosoph Prof. Dr. Hans-Joachim Pieper aus Bonn führt an die Grundfragen der philosophischen Ästhetik heran. Dabei wird schnell deutlich: Schönheit und Kunst sind keineswegs immer in harmonischer Eintracht verbunden.

Weiterlesen

Forstamt Ahrweiler informiert

11.01.2019

Motorsägen-Lehrgänge

Kreis Ahrweiler. Bedingt durch die anhaltende Nachfrage der Brennholz-Selbstwerber nach Motorsägen-Kursen finden in diesem Jahr weiterhin Kurse statt. Informationen zu den Kosten und Anmeldung beim Forstamt Ahrweiler, Tel. (0 26 41) 9 12 79-0, Mail an forstamt.ahrweiler@wald-rlp.de.

Weiterlesen

Waldbauverein Ahrweiler e.V.

11.01.2019

Motorsägen- Lehrgänge

Kreis Ahrweiler. Der Waldbauverein Ahrweiler bietet folgende Motorsägen-Lehrgänge an: Motorsägen - Grundlehrgänge am liegenden und stehenden Holz. Freitag, 22. März und Samstag, 23. März und Freitag, 29. März und Samstag, 30. März. Die Lehrgänge beginnen jeweils um 9 Uhr im Haus des Waldes, Bahnhofstraße 39, 53518 Adenau. Anmeldungen unter Tel. (0 26 91) 9 38 02 90, verwaltung@waldbauverein-aw.de oder schriftlich an den Waldbauverein Ahrweiler, Bahnhofstraße 39, 53518 Adenau.

Weiterlesen

KVHS Kurs

11.01.2019

Sprachen lernen in Altenahr

Altenahr. Mit ihrem Sprachenprogramm startet die Kreis-Volkshochschule Ahrweiler (KVHS) nach den Weihnachtsferien auch in Altenahr. Im Angebot sind zwei Englischkurse für Interessierte mit Grundkenntnissen ab Mittwoch, 13. März, oder Donnerstag, 14. März. Auch Deutschkurse für Anfänger und Interessierte mit einfachen Grundkenntnissen sind im Programm: Deutsch als Fremdsprache 1 ab Dienstag, 12. März; Deutsch als Fremdsprache drei ab Dienstag, 22. Januar.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

11.01.2019

„Berliner Luft“ in Mayen - Staatsorchester Rheinische Philharmonie und die Solisten Arminia Friebe und Adrian Becker begeistern Publikum beim Neujahrskonzert

In der ausverkauften St. Veit-Kirche in Mayen erlebte das Publikum beim Neujahrskonzert ein unter der Leitung von Karsten Huschke furios aufspielendes Staatsorchester Rheinische Philharmonie und mit Arminia Friebe und Adrian Becker zwei großartig agierende Gesangssolisten. Moderator Markus Dietze führte wie immer gekonnt, mit Sachverstand und Humor, durch das Programm „Berliner Luft“.

Weiterlesen

KVHS Ahrweiler

11.01.2019

Lohn- und Gehaltsbuchführung

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Mit einem neuen Abendkurs „Grundlagen der Lohn- und Gehaltsbuchführung“. startet die Kreis-Volkshochschule Ahrweiler am 11. Februar. Der einmal wöchentlich montagabends in Bad Neuenahr-Ahrweiler stattfindende Lehrgang vermittelt das notwendige Grundwissen für alle diejenigen, die eine Tätigkeit in der Lohn- und Gehaltsabrechnung eines Betriebes anstreben oder eine selbstständige Tätigkeit planen und sich dazu entsprechende grundlegende Kenntnisse aneignen wollen.

Weiterlesen

KVHS Ahrweiler

11.01.2019

Italienisch intensiv

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Intensive und gründliche Einführung in die italienische Sprache bietet ein Seminar der Kreis-Volkshochschule Ahrweiler vom 11. bis 15. März in Bad Neuenahr-Ahrweiler. Interessierte ohne Vorkenntnisse erwerben darin Basisbegriffe und grammatische Grundlagen. Damit man sich in Italien bereits in vielen Alltagssituationen korrekt und verständlich ausdrücken.

Weiterlesen

KVHS Wochenendseminar

11.01.2019

Zeitmanagement

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Zeitmanagement heißt, die eigene Zeit beherrschen zu können, anstatt sich von der Zeit beherrschen zu lassen; effektiv zu arbeiten und Ziele zu erreichen. Die Teilnehmer eines Wochenendseminars der Kreis-Volkshochschule Ahrweiler (KVHS) lernen die Grundzüge der Zielplanung, der Zeitanalyse und des Zeitmanagements kennen und für sich nutzen. Sie werden fachkundig angeleitet,...

Weiterlesen

Kinder- und Jugendpastoral Andernach

11.01.2019

Was im neuen Jahr läuft

Andernach. Das Schulungs- und Veranstaltungsheft 2019 der kirchlichen Jugendarbeit im Zuständigkeitsbereich der Fachstelle für Kinder- und Jugendpastoral Andernach ist wieder erschienen. Auf über 30 Seiten findet sich ein vielfältiges Angebot für engagierte und interessierte Menschen in der Jugendarbeit. Mit dabei sind wieder verschiedene Schulungen für ehrenamtliche Freizeit- und Gruppenleitungen...

Weiterlesen

Kurs der KVHS für Senioren

11.01.2019

Internet zum Kennenlernen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Speziell für Ältere hat die Kreis-Volkshochschule Ahrweiler Internet-Einführungskurse im Programm. Die Veranstaltungen finden an Wochenenden statt und vermitteln in langsamen, leicht nachzuvollziehenden Schritten vielerlei Wissenswertes zum Thema Internet. Zur Auswahl stehen Kurse für blutige EDV-Anfänger am 23. und 24. Februar, vormittags, und für Interessenten, die schon über etwas PC-Erfahrung verfügen am 23. und 24. Februar, nachmittags.

Weiterlesen

Vorleser-Netzwerk AW sucht Zuhörer

11.01.2019

Es wird vorgelesen

Kreis Ahrweiler. Rund 22 ehrenamtliche Vorleser aus Sinzig, Bad Breisig, Bad Neuenahr-Ahrweiler und Remagen sind an mehreren Einsatzstellen aktiv. Es können sich Kitas, Seniorenheime, Schulen und weitere interessierte Vorlese-Stellen melden. Das Vorleser-Netzwerk geht auch in Privathaushalte vorlesen, zum Beispiel bei Menschen mit einer Sehbehinderung, Senioren oder zu Kindern. Wer Interesse an einem Vorleser hat, kann sich unter Tel.

Weiterlesen

KVHS zeigt wie's geht

11.01.2019

Einnahmen-Überschuss-Rechnung

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Für Interessierte, die eine Einnahmen-Überschuss-Rechnung, EÜR, zur Vorlage beim Finanzamt erstellen müssen, bietet die Kreis-Volkshochschule Ahrweiler ein Wochenendseminar an. Die Veranstaltung vermittelt die zur Erstellung einer EÜR notwendigen Kenntnisse und gibt Einblick in die steuerlichen Besonderheiten. Die Teilnehmer werden Schritt für Schritt sowie anhand von Beispielen durch das Formular zur Erstellung einer EÜR geführt.

Weiterlesen