Foto: CF
Top

12. Christopher-Street-Day in Koblenz gefeiert

18.08.2019

Hunderte erinnern an Aufstand vor 50 Jahren

Koblenz. Am Samstag waren hunderte Teilnehmer in Koblenz auf die Straße gegangen, um für die Rechte von Schwulen, Lesben und andere sexuelle Minderheiten zu demonstrieren. Die Demo startete am Rheinufer und endete an der Liebfrauenkirche, wo am gleichen Tag auch das Straßenfest des Koblenzer CSD stattfand.

Weiterlesen

Polizeieinsatz wegen Streit unter Jugendlichen in Mülheim-Kärlich

18.08.2019

Junge geküsst: Mädchen aus Eifersucht attackiert

Mülheim-Kärlich. Am frühen Sonntagmorgen, 18. August, gerieten zwei jugendliche Mädchen auf der Straße in Streit, weil die Eine einen Jungen geküsst hatte. Die 16-jährige Beschuldigte soll die gleichaltrige Geschädigte zunächst geschubst und zu Boden geschleudert haben. Bereits auf dem Boden liegend trat die Beschuldigte mehrfach auf die Geschädigte ein und schlug deren Kopf gegen eine Bordsteinkante.

Weiterlesen

Feuerwehr rettet Auto in Sinzig

18.08.2019

Auto drohte abzustürzen

Sinzig. Ein in Hanglage abgestellter Pkw, der vermutlich nicht ausreichend gegen Wegrollen gesichert war, erforderte am Samstag, 17. August, den Einsatz der Feuerwehr. Die Polizeiinspektion Remagen erreichte am späten Vormittag ein Notruf, in dem gemeldet wurde, dass ein Pkw an einem Hang nur noch von einem Busch am Absturz gehindert werde. Die sofort alarmierte Feuerwehr Sinzig konnte das Fahrzeug...

Weiterlesen

Polizeieinsatz im Krankenhaus in Bad Neuenahr

18.08.2019

Durch Scheibe gefallen: Patient randaliert

Bad Neuenahr. Am Sonntagmorgen, 18. August, wurden Beamte der hiesigen Polizeiinspektion zur Unterstützung ins Krankenhaus Bad Neuenahr-Ahrweiler gerufen, da dort ein Patient randalierte. Der 27-jährige Mann aus dem Kreis Ahrweiler war den Beamten bereits zuvor auf dem Weinfest in Heimersheim aufgefallen, da er alkoholbedingt in eine Scheibe gefallen war und dem Geschädigten seine Personalien verweigerte.

Weiterlesen

Polizeikontrolle in Koblenz-Metternich

18.08.2019

20-Jährige ohne Führerschein übte Anfahren am Berg

Koblenz. Am Sonntag, 18. August, um 2.40 Uhr, fiel in der Rübenacher Straße ein Pkw auf, der nach mehreren Grünphasen nicht weiter fuhr. Die Fahrerin würgte immer wieder den Motor ab. Bei der folgenden Kontrolle mussten die Polizeibeamten feststellen, dass die 20-jährige Fahrerin aus dem Kreis Neuwied nicht in Besitz einer Fahrerlaubnis ist. Nach eigenen Angaben wollte sie im Vorfeld einer Fahrschulanmeldung das Anfahren im Berg üben.

Weiterlesen

Vorfälle auf Kirmes in Waldbreitbach

18.08.2019

Schlägerei am Autoscooter gemeldet

Waldbreitbach. Am frühen Sonntagmorgen, 18. August, erhielt die Polizei Straßenhaus um 00:28 Uhr Kenntnis von einer Schlägerei am Autoscooter auf dem Kirmesplatz in Waldbreitbach. Der Beschuldigte habe eine Person, die bereits auf dem Boden lag, mehrfach geschlagen und getreten. Bei Eintreffen der Polizei liefen 2 männliche Personen weg, die nach kurzer Flucht durch die Polizeibeamten ergriffen wurden.

Weiterlesen

Diebstahl in Einkaufszentrum in Unkel

18.08.2019

40-Jährige bei Klau von 32 Whisky-Flaschen erwischt

Unkel. Am Donnerstag, 15. August, in der Zeit von 18:20 bis 18:30 Uhr, kam es im Vorteil Center in Unkel zu einem Ladendiebstahl von insgesamt 32 Flaschen Whisky. Gegen die 40-jährige, der Polizei hinreichend bekannte Tatverdächtige wurde ein Strafverfahren eingeleitet.

Weiterlesen

Dieb beklaut Jugendlichen in Bad Ems

18.08.2019

Tablet aus Rucksack gestohlen

Bad Ems. Am Freitag, 16. August, kam es um ca. 17:57 Uhr auf der Wipsch in Bad Ems zu einem Diebstahl eines Tablet. Der 13-jährige Geschädigte hatte sein Amazon-Tablet im Wert von ca. 80 Euro in seinem Rucksack aufbewahrt. Den Rucksack habe er für eine kurze Zeit unbeobachtet gelassen. Er fand diesen später einige Meter vom eigentlichen Abstellort entfernt auf. Das Tablet fehlte. Bei dem Täter soll es sich um eine männliche Person, ca.

Weiterlesen

Ungewöhnlicher Diebstahl in Urbar

18.08.2019

Diebe stehlen Bausatz für Sportbootanhänger

Urbar. Am Samstag, 17. August, in der Zeit von 13 bis 14 Uhr, entwendeten unbekannte Täter von einem Parkplatz in der Straße In den Wiesen, in Urbar, Höhe Hausnummer 32, mehrere Metallgegenstände die dort auf einem Parkplatz abgelegt waren. Bei diesen Metallgegenständen handelte es sich um einen zerlegten Trailer für Sportboote. Aufgrund des Gewichtes dürfte es sich um mehrere Täter gehandelt haben, die vermutlich mit einem Kombi oder Lieferwagen dort vorfuhren.

Weiterlesen

Übergriff auf Zeitungszusteller in Eitelborn

18.08.2019

Zeitungszusteller angepöbelt und geschlagen

Eitelborn. Am Samstagmorgen, 17. August, gegen 3:35 Uhr, parkte ein Zeitungszusteller sein Transportfahrzeug in der Trifftstraße in Eitelborn. Sein Fahrzeug war geparkt, als plötzlich ein roter Pkw anhielt. Eine männliche Person stieg von der Rücksitzbank des haltenden Pkw aus und pöbelte den Zusteller an, dass er sein Fahrzeug wegfahren soll. Nach einem kurzen Wortgefecht -um die Problematik des...

Weiterlesen

Motorradunfall auf Abfahrt von A61 bei Grafschaft

18.08.2019

Gegen Schutzplanke gekracht: Motorradfahrer schwer verletzt

Grafschaft. Am Samstag, 17. August, gegen 11.35 Uhr kam es auf der BAB 61 in Fahrtrichtung Koblenz, in der Abfahrt zur BAB 573 in Fahrtrichtung Bad Neuenahr-Ahrweiler zu einem Motorradunfall. Der 60-jährige Kradfahrer aus dem Kreis Bergheim stürzte aus bislang unbekannter Ursache ohne Fremdeinwirkung und prallte gegen die rechtseitige Schutzplanke. Hierbei zog er sich schwere Verletzungen zu, er wurde mit dem Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus eingeliefert.

Weiterlesen

SPD-Sprechstunde mit Tobias Querbach

17.08.2019

Ein offenes Ohr für die Anliegen der Bürger

Andernach. Am Freitag, 23. August findet die wöchentliche Bürgersparechstunde der Andernacher SPD mit Tobias Querbach statt. Tobias Querbach, Beisitzer im Vorstand des SPD-Stadtverbandes Andernach, empfängt ab 16 Uhr alle interessierten Bürgerinnen und Bürger im Werner-Klein-Haus in der Balduinstraße 1. Weitere Informationen erhalten Interessierte online unter www.spd-andernach.de.

Weiterlesen

CDU-Landtagsfraktion beschließt Antrag

17.08.2019

Die Situation für Kinder und Erzieher muss verbessert werden

Region. Gemeinsam mit ihren Kolleginnen und Kollegen der CDU-Landtagsfraktion setzt sich die CDU-Landtagsabgeordnete Hedi Thelen aus Plaidt für dringend notwendige Verbesserungen des Entwurfs eines neuen Kita-Gesetzes ein. In ihrer ersten Sitzung nach der Sommerpause hat die CDU-Landtagsfraktion einen entsprechenden Änderungsantrag beraten und beschlossen. „Aus vielen Gesprächen mit Erzieherinnen und Erziehern im Wahlkreis weiß ich, dass viele von ihnen am Limit arbeiten.

Weiterlesen

Sommerfest im Tierheim Andernach war ein voller Erfolg

17.08.2019

Herrliches Wetter für großartigen Einsatz

Andernach. Was gibt es Schöneres, als wenn beim geplanten Sommerfest auch die Sonne scheint. Früh am Morgen bei den letzten Aufbauarbeiten kam es zu manchen Schweißperlen. Diese nahm jeder gerne in Kauf bei der Aussicht auf herrliches Wetter. Wie immer hatte der Tierschutzverein Andernach u.U.e.V. mit dem Tierheimteam alles perfekt vorbereitet. So ein Fest kann nur durch die große Zahl von 50 engagierten ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer gestemmt werden, denen keine Aufgabe zu viel ist.

Weiterlesen

Team des Kulturamts stellte wieder Programm für „Sommernacht der Künste“ zusammen

17.08.2019

Kulturnacht begeistert seit 18 Jahren

Andernach. Kultur-Nacht-Schwärmer sollten sich unbedingt den Samstag, 31. August, freihalten. Um 18 Uhr startet dann nämlich die 18. Andernacher Kultur-Nacht. 70 Programmpunkte weist der Kultur-Nacht-Flyer in diesem Jahr auf und verspricht, was er sicher wieder halten wird: „Mehr als 24 Veranstaltungsorte prägen die Nacht und verwandeln die historische Innenstadt in eine belebte, farbenprächtige und...

Weiterlesen

Wahl zum Beirat für Migration und Integration der Stadt Andernach

17.08.2019

Gemeinsame Liste

Andernach. Die Freien Wähler Mutig Modern Menschlich (FWM3) und Die Linke stellen für die Wahl zum Beirat für Migration und Integration der Stadt Andernach am 27. Oktober eine gemeinsame Liste auf. Darauf einigten sich die Vertreter der im Juni 2019 im Stadtrat neu gebildeten Fraktion von FWM3 und Die Linke. Die Vorsitzenden der beiden politischen Gruppierungen, Valentina Ali (Die Linke) und Dr. Thomas...

Weiterlesen

- Anzeige -Heilpraxis Wachowiak eröffnete in Kell

17.08.2019

Mit Heilpraxis in ein neues Leben

Kell. Olga Wachowiak eröffnete nun in Andernach/Kell Ihre Heilpraxis. Als Heilpraktikerin der Psychotherapie bietet sie unter anderem Gesprächstherapien, Hypnose, Entspannungsverfahren und energetisches Heilen an. Die Therapien und Beratung werden in Deutsch oder Russisch angeboten. „Zusammenleben in der Familie fordert heute Mütter, Väter, Jugendliche und Kinder heraus. Alle sind ständig mit Veränderungen und Druck sowie den unterschiedlichsten Anforderungen konfrontiert.

Weiterlesen

Auftritte bei der Kulturnacht

17.08.2019

Terminänderung

Andernach. Entgegen den Angaben im Veranstaltungskalender der Kreismusikschule Mayen-Koblenz findet die Andernacher Kulturnacht, mit Bands und Ensembles der KMS, am Samstag, 31. August statt.

Weiterlesen

FWM3/Die Linke kommt zusammen mit Alfred Adams

17.08.2019

Im Gespräch über Jugend und Soziales

Andernach. Innenstadtbelebung, Mobilitätswende, Jugend und Soziales waren unter anderem Themen, die beim Gespräch zwischen Alfred Adams, Falantina Ali und Dr. Thomas Drysch zur Sprache kamen. Drysch (FWM3) und Ali (Die Linke) haben sich nach der Komunalwahl 2019 zu einer Fraktion, nämlich zur FWM3/Die Linke, zusammengeschlossen. Otto Kaiser zeichnete das Gespräch auf. Zu sehen ist die Aufzeichnung unter dem Titel „Wahlnachlese FWM3/Die Linke„ im TV-Programm des Offenen Kanals Andernach.

Weiterlesen

Stadtsoldaten Andernach 1896 e.V. 2. Kompanie – Eine Planwagenfahrt der besonderen Art

17.08.2019

Nach der Tour ist vor der Tour!

Andernach. Die Mitglieder der 2. Kompanie trafen sich im „Bistro Aktuell“, um die alljährliche Männertour zu starten.

Weiterlesen

Die Metal Welt zu Gast in Andernach

17.08.2019

Death Feast Open Air

Andernach. Vom Donnerstag, 22. bis Samstag, 24. August trifft sich die Death Metal Welt zum diesjährigen „Death Feast Open Air“ in Andernach. Auf dem Außengelände des Jugendzentrums in der Stadionstraße werden 33 Bands aus aller Welt drei Tage lang ihren Fans den Death Metal um die Ohren hauen. Mit dabei sind „Aborted“ aus Belgien, „General Surgery“ aus Schweden, „Decapitat“ aus Polen und „Wormed“ aus Spanien.

Weiterlesen

Perspektive gGmbH: Vertreten auf dem Naturerlebnistag mit dem Projekt KreaVert

17.08.2019

„Kreativ grün“ für Langzeitarbeitslose

Andernach. Bei dem vom Landkreis Mayen-Koblenz, der Stadt Andernach und der Stadt Koblenz geförderten ersten Naturerlebnistag auf dem Gelände der Permakultur in Andernach-Eich waren zahlreiche Mitarbeitende der Gesellschaft für Bildung, Qualifizierung und Integration „Perspektive gGmbH“ vertreten. Die Perspektive gGmbH, als eine gemeinnützige Gesellschaft für berufsbezogene Bildung und Qualifizierung und gleichzeitig Betreiber der Permakultur, engagiert sich für langzeitarbeitslose Menschen.

Weiterlesen

Namedy feiert Kirmes

17.08.2019

Tolles Programm für groß und klein

Namedy. Die Namedyer Kirmes steht vor der Tür: Von Samstag 24. August bis Montag 26. August wird in Namedy, wie jedes Jahr, auf dem Dorfplatz Kirchweih gefeiert. Die Nachbarschaft hat wieder ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt.

Weiterlesen

Pflegestützpunkt ist umgezogen

17.08.2019

Fragen zum Thema Pflege

Andernach. Der Pflegestützpunkt Andernach ist am 1. Juli in die Hochstraße 37 umgezogen. Ulrike Flick, Tel. (0 26 32) 29 39 535, und Claudia Hermes, Tel. (0 26 32) 29 39 536, stehen Interessierten von Montag bis Freitag für Fragen rund um das Thema Pflege zur Verfügung.

Weiterlesen

Kursangebot der KMS

17.08.2019

Saxophon und Klarinette

Region. Thomas Zender, studierter Fachlehrer für Saxophon und Klarinette an der Kreismusikschule Mayen-Koblenz, hat wieder Plätze frei!

Weiterlesen

Kath. Familienbildungsstätte Andernach feiert 55 Jahre

17.08.2019

Tag der offenen Tür

Andernach. Die Kath. Familienbildungsstätte Andernach feiert in diesem Jahr ihr 55-jähriges und das „Netzwerk Familienbildung“ sein 11-jähriges Bestehen. Grund genug, um die Arbeit mit all ihren Facetten zu präsentieren. Am Samstag, 14. September wird es daher in und um die Kath. Familienbildungsstätte in der Ludwig-Hillesheim-Straße 3 einen Tag der offenen Tür geben, der für die Besucher viele Überraschungen bereithält.

Weiterlesen

Pensionäre der Stadtwerke Andernach GmbH trafen sich in Niederlützingen

17.08.2019

278 Arbeitsjahre feierten ein Fest

Andernach. Zum jährlichen Treffen fuhren die Pensionäre der Stadtwerke Andernach GmbH in diesem Sommer nach Niederlützigen. Dort gibt es eine wunderschöne Anlage mit Haus und Grillplatz. Eine sagenhaft schöne Aussicht genießt man von dort ins Brohltal, zur Olbrück, ins Pfingsbachtal bis zum Siebengebirge. Drei Wanderwege führen am Haus vorbei. Der Arbeitskollege Alfred Reifferscheid hatte mit seiner Frau und seinem Bruder die Organisation übernommen.

Weiterlesen

Verabschiedung verdienter Ratsmitglieder und des Ortsbürgermeisters in Herresbach

17.08.2019

Großes Lob für langjährige Tätigkeit zum Wohle der Gemeinde

Herresbach. Im Rahmen des „Tages der offenen Tür“ der freiwilligen Feuerwehr Herresbach wurden zwei ausgeschiedene Ratsmitglieder sowie der langjährige Ortsbürgermeister der Ortsgemeinde Herresbach durch den neuen Ortsbürgermeister Achim Bürger im Beisein des Verbandsbürgermeisters Alfred Schomisch verabschiedet. Bernhard Wagner war 30 Jahre (von 1989 bis 2019) im Ortsgemeinderat ehrenamtlich tätig.

Weiterlesen

Ein außergewöhnlicher Nachmittag in St. Peter in Andernach

17.08.2019

Pastor Schultz an alter Wirkungsstätte

Andernach. Kürzlich traf sich die Frauengemeinschaft von St. Peter in der Kirche St. Peter. Mit einer Heiligen Messe für die Lebenden und Verstorbenen der kfd-Frauen von St. Peter, gehalten von Pastor Lutz Schultz, dem Kooperator René Unkelbach und musikalisch begleitet von der Organistin Elke Schäfgen, begann der Nachmittag. Viele Gemeindemitglieder waren gekommen, um ihren ehemaligen Pastor Lutz Schultz zu sehen, zu hören und mit ihm ein paar Worte zu wechseln.

Weiterlesen

Königstöchter-Event

17.08.2019

Superwoman vs. Nobody

Andernach. Alle Frauen sind zum nächsten Königstöchter-Event am Freitag, 30. August um 18:30 Uhr in die Freie evangelische Gemeinde (City Church) Andernach, Otto-Wolff-Straße 3, eingeladen. Gerne können wieder Freundinnen, Nachbarinnen, Arbeitskolleginnen, Mütter, Töchter und Schwestern mitgebracht werden. Die Teilnehmerinnen können neben dem kulinarischen Angebot tolle Gespräche mit den Mädels genießen.

Weiterlesen

Einschulungen im Schuljahr 2020/2021

17.08.2019

Anmeldetermine in der VG Vordereifel

Vordereifel. Alle Kinder, auch beeinträchtigte Kinder, die in der Zeit vom 1. September 2019 bis 31. August 2020 das sechste Lebensjahr vollenden und Kinder, die bisher vom Schulbesuch zurückgestellt waren, sind zur Einschulung im Schuljahr 2020/2021 vorzusehen. Für die Grundschulen in der Verbandsgemeinde Vordereifel gelten folgende Anmeldetermine: Grundschule Ettringen: Montag, 26. August von 8 bis 12 Uhr.

Weiterlesen

Turner-Bund 1867 Andernach

17.08.2019

Strong by ZUMBA®

Andernach. Der Turner-Bund 1867 e. V. startet ab Dienstag, 20. August mit einem weiteren Kurs unter Leitung von Ann Marlen Kollmann. Strong by Zumba® kombiniert Eigengewichts-, Muskelaufbau-, Kardio- und Plyometrietraining. Ein kraftvolles Konditionstraining zu passender Musik fordert den ganzen Körper. Kraft, Ausdauer, Schnelligkeit und Mobilität werden ausgebaut und bringt die Teilnehmer an ihre Grenzen.

Weiterlesen

Kamalashila Institut lädt ein

17.08.2019

Café der Begegnung

Langenfeld. Das Café der Begegnung im Kamalashila Institut für buddhistische Studien und Meditation findet am Sonntag, 25. August, von 15 bis 17 Uhr statt. Hier besteht die Möglichkeit das Institut bei Kaffee und Kuchen kennzulernen, zu besichtigen und Fragen zu stellen. Bei großen Gruppen oder Vereinen wird um Anmeldung im Büro unter office@kamalashila.de oder Tel. (0 26 55) 93 90 40 gebeten.

Weiterlesen

Das Haus der Familie öffnet seine Türen

17.08.2019

Ein buntes Programm für Groß und Klein

Andernach. Wie jedes Jahr lädt das Haus der Familie in Andernach alle Bürger, „Jung und Alt“, aus nah und fern zu einem interessanten Tag der offenen Tür am Samstag, 7. September ein. Gleichzeitig wird auch das zehnjährige Bestehen des Hauses mit allen Gästen gefeiert. Lisa Scharrenbach, päd. Leiterin, und ihr gesamtes Team freuen sich auf ihren Besuch. Es stehen von 12 bis 18 Uhr wieder viele interessante Programmpunkte an.

Weiterlesen

Informationsfahrt des CDU Ortsverbandes Langenfeld

17.08.2019

Interessantes Programm

Langenfeld. Am Samstag, 7. September findet eine eintägige Informationsfahrt des CDU Ortsverbandes Langenfeld statt. Das Programm startet um 9 Uhr mit der Abfahrt in Langenfeld, Parkplatz an der Kirche. Um 10 Uhr findet die Betriebsbesichtigung Milchviehbetrieb in Heyroth statt. Um 11:30 Uhr gibt es einen Mittagsimbiss und Besichtigung Käserei Gröner Hof in Loogh. Um 14:30 Uhr steht die Zeit zur freien Verfügung in Gerolstein.

Weiterlesen

MGV Edelweiss Kell

17.08.2019

SommerSingFest

Andernach-Kell. Das SommerSingFest des MGV Edelweiss Kell findet am Sonntag, 25. August im Bürgerhaus Kell statt. Es wird ein vielfältiges und unterhaltsames musikalisches Programm, mit folgenden Akteuren angeboten: Chöre des MGV Edelweiss Kell, MGV „Melodie Unterhaltung“ Niederlützingen, Gemischter Chor GV Frohsinn Eich e.V. Im Solistenprogramm treten Klara Schumacher (Gesang) plus Begleitung und Ana Weinberger (Gesang) plus Begleitung auf.

Weiterlesen

Kegelclub „Fröhliche Runde“ Virneburg auf Krimi- und Genusstour

17.08.2019

45 Jahre Kegeln in fröhlicher Gesellschaft

Virneburg. Das gibt es heutzutage selten, dass ein Kegelclub ein 45-jähriges Bestehen feiern kann. Bei der „Fröhlichen Runde“ in Virneburg ist dies der Fall. Und zum Jubiläum hatte man sich, auch aus Gründen des fortgeschrittenen Alters der Kegelfreunde, für eine Tour in heimischen Gefilden entschieden. Ziel war für ein Wochenende der Landgasthof Schröder in Niederehe. Zum Auftakt war man auf den...

Weiterlesen

KiTa Ausflug zum ,,LiebLINGshof Kunterbunt“

17.08.2019

Pferde, Ziegen, Schafe und Hühner

Andernach-Kell. Die Kinder und Eltern der Springmausgruppe der AWO KiTa Zauberwiese trafen sich in Kell, um einen gemeinsamen Nachmittag auf dem „LiebLINGShof Kunterbunt“ zu verbringen. Dort angekommen, wurden sie von Nicole Ling, Heilpädagogin und Hofbesitzerin, begrüßt. Dann starteten die Familien, um den Hof und seine Bewohner kennenzulernen. Neben den Pferden, Ponys, Ziegen und Schafen hatten es die freilaufenden Hühner den Kindern besonders angetan.

Weiterlesen

Busfahrt an den Bodensee

17.08.2019

Konzertreise des Projektchores

Mayen. Von Mittwoch, 11. bis Montag, 16. September findet die Konzertreise statt. Es ist bereits der fünfte Projektchor nach den erfolgreichen und sehenswerten Reisen in die Toscana, nach Ungarn, Polen und zum Lago Maggiore. Lothar Käsgen als verantwortlicher Manager aller Projekte hat ein abwechslungsreiches Reise- und Konzertprogramm erstellt. Zwei Busse begeben sich nach Bregenz und alle übernachten im gleichen Hotel.

Weiterlesen

Kleiderbasar in Mayen-Alzheim

17.08.2019

Alles rund ums Kind

Mayen-Alzheim. Am Samstag, 7. September findet in der Zeit von 14 bis 16 Uhr in der KiTa Abenteuerland in Mayen-Alzheim eine Kinderkleiderbörse statt. Angeboten werden nach Größen und Geschlecht sortiert Kinder- und Babybekleidung, Kinderwagen, Kindersitze, gut erhaltenes Spielzeug etc. Für die Nummernvergabe und weitere Informationen stehen folgende Kontaktmöglichkeiten zur Verfügung: Tel. (0 26...

Weiterlesen

Frauengymnastikgruppe „Schnelle Turnschuhe“ des TuS Kehrig

17.08.2019

In guter Gesellschaft auf Sommerwanderung

Kehrig. Zur alljährlichen Sommerwanderung starteten wie in jedem Jahr die Damen der Frauengymnastikgruppe „Schnellen Turnschuhe“. Bei sonnigem, recht heißem Wetter bestiegen am frühen Abend die Wanderinnen erstmals ein öffentliches Verkehrsmittel, nämlich den Bus. Dieser brachte sie in den Landkreis Cochem- Zell in den Nachbarort Düngenheim. Von dort aus ging es gemütlich über Landwirtschaftswege zu Fuß weiter Richtung Eultgem.

Weiterlesen

Frauenfrühstück mit Vortrag

17.08.2019

„Pusten, trösten, Pflaster drauf“

Mayen. Es gibt oberflächliche Schrammen, aber auch tiefe Verletzungen, bei denen ein Pflaster nicht ausreicht, vielleicht sogar Schaden anrichtet. Dann brauchen Menschen Trost statt Wundpflege. Aber woher kann Trost kommen? Referentin Ulla Tenbuß, Seelsorgerin, Lebensberaterin und Mutter, möchte den Teilnehmerinnen praktisch und theologisch einen Gott vorstellen, der von sich sagt: „Ich will dich...

Weiterlesen

Kursangebot der Kreismusikschule

17.08.2019

Schlagzeug spielen lernen

Mayen. Michael Schwall, Fachlehrer für Schlagzeug an der Kreismusikschule Mayen-Koblenz, kann montags in Mayen wieder Schüler aufnehmen.

Weiterlesen

Fortschritt ist online ablesbar

17.08.2019

Bearbeitung der Steuererklärungen

Mayen. Den aktuellen Stand der Bearbeitung der Einkommensteuererklärungen können Arbeitnehmer und Rentner, erkennbar an einer Steuernummer der Anfangsziffern 29/500 bis 29/595, auf der Homepage des Finanzamts Mayen (www.Finanzamt-Mayen.de) unter „Hinweis zum Bearbeitungsstand“ ablesen. Da die Steuererklärungen nach Eingangsdatum beim Finanzamt bearbeitet werden, ist dort die Kalenderwoche der Abgabe der Steuererklärung angegeben, die gerade in Bearbeitung ist.

Weiterlesen

First-Responder Einheit der Feuerwehr Nachtsheim darf sich freuen

17.08.2019

Neues Equipment für starken Schutz

Vordereifel. Die First-Responder Einheit der Feuerwehr Nachtsheim darf sich über einige Neuerungen freuen. Neben der einheitlichen Einsatzkleidung, die nicht nur eine starke Signalwirkung, sondern darüber hinaus auch einen verbesserten Infektionsschutz bietet, konnte diverses medizinisches Equipment wie zum Beispiel ein Notfallrucksack und eine Sauerstofftasche angeschafft werden. Die sieben aktiven,...

Weiterlesen

KMS Mayen-Koblenz

17.08.2019

Blockflöte, Fagott und Oboe spielen

Region. Prof. Wolfgang Dey, Fachlehrer für Blockflöte, Fagott und Oboe an der Kreismusikschule Mayen-Koblenz, hat wieder Plätze frei. Er kann montags und dienstags in Andernach sowie montags ab 17 Uhr in Mayen wieder Schüler aufnehmen. Interessierte können telefonisch einfach eine kostenlose Probestunde vereinbaren. Prof. Wolfgang Dey ist studierter Musiklehrer und hat jahrelange Erfahrung im Unterricht mit Musikschülern, gleich welchen Alters.

Weiterlesen

SV Boss informiert

17.08.2019

Bodyfit-Kurs

Vordereifel. Ab dem 12. September wird wieder ein Bodyfit-Kurs in der Grundschule Boos angeboten. Dieser findet 10 Mal jeweils am Donnerstagabend von 17:45 bis 19:15 Uhr statt. Trainiert wird mit Kurzhanteln, Langhanteln, Tubes und dem eigenen Körpergewicht. Ziel des Kurses ist die Verbesserung der gesamten Fitness. Hierbei werden alle Hauptmuskelgruppen trainiert und gekräftigt, ohne dass Muskelpakete entstehen.

Weiterlesen

Lustige Komödie zum ThemaMigration beim Caritas-Kino in Mayen

17.08.2019

„300 Worte Deutsch“

Mayen. Am Mittwoch, 25. September, um 20 Uhr zeigt das Corso-Kino in Mayen, Koblenzer Straße 25, die unterhaltsame Filmkomödie „300 Worte Deutsch“. Kulturen treffen im Film aufeinander. Regisseur Züli Aladag weist seine Figuren mit einem Augenzwinkern auf ihre inneren wie äußeren Widersprüche hin, ohne den Ernst aus dem Blick zu verlieren. So zeigt der Film, wie lächerlich die Fronten zwischen den Kulturen sind und wie klischeehaft jede Seite an Konflikte herangeht.

Weiterlesen

Kursangebot der FBS Mayen

17.08.2019

Babysitter- Diplom

Mayen. Jugendliche bekommen im Babysitter-Diplom-Kurs eine theoretische und praktische Einführung in das richtige Babysitten. Themeninhalte sind: Kinderpflege, Erste Hilfe, Aufsichtspflicht, pädagogische Tipps sowie Spiel-, Sing- und Vorlesevorschläge. Zum Kursende erhalten die Teilnehmer/Innen das „Babysitter-Diplom“, das auch in Englisch oder Französisch erhältlich ist. Der Workshop findet am Freitag,...

Weiterlesen

Kreis-Chorverband Mayen präsentieren Musical auf der Genovevaburg

17.08.2019

Zirkusträume werden wahr

Mayen. Am Sonntag, 25. August heißt es auf der Genovevaburg in Mayen noch einmal „Bühne“ oder besser „Manege frei“. Kinder und Jugendliche aus Chören des Kreis-Chorverband Mayen präsentieren das Musical „Zirkusträume“. Feuerzauberer, Artisten und Clowns hautnah erleben- Im Musical „Zirkusträume“ geht dieser Wunsch in Erfüllung. Unter der Leitung von Andrea Schlich haben sich Musical-Kinder aus insgesamt sechs verschiedenen Chören auf dieses große Ereignis vorbereitet.

Weiterlesen