-Anzeige-4 x 2 Eintrittskarten zu gewinnen

08.08.2019

In die Nacht hinein schippern und abtanzen

Andernach. Für Wasserratten und Dancefans ist es die ideale Kombination. Und für alle anderen ein ebenso verlockendes Vergnügen: das SWR1 Night Fever Party Boat. Am Donnerstag, 29. August, schippern die Partypeople auf dem Rhein in die Nacht hinein, tanzen zu heißen Chartklassikern oder genießen draußen an Deck einen kühlen Drink. SWR1 Frühmoderator Michael Lueg dreht den Plattenteller. Mit Hits von Michael Jackson, Joe Cocker und Abba sorgt er dafür, dass es auf der Tanzfläche hoch hergeht.

Weiterlesen

Schwerer Verkehrsunfall auf A48 bei Kaifenheim

11.08.2019

Mehrere Verletzte nach schwerem Unfall

Kaifenheim. Am Sonntag, 11. August, 14:10 Uhr, ereignete sich auf der BAB 48 in Fahrtrichtung Koblenz, in Höhe der Anschlussstelle Kaifenheim ein Verkehrsunfall. Nach derzeitigem Stand der Ermittlungen beabsichtigte ein Pkw ein Überholmanöver durchzuführen. Beim Spurwechsel von rechts nach links übersah er einen von hinten herannahenden Pkw, mit deutlich höherer Geschwindigkeit, sodass eine Kollision der beiden Fahrzeuge nicht mehr zu verhindern war.

Weiterlesen

Randalierer in Bad Neuenahr-Ahrweiler

11.08.2019

Junge Männer randalieren am Bachemer Sportplatz

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Am Freitagabend, 9. August, gegen 23:15 Uhr, wurden der Polizeiinspektion Ahrweiler durch einen Anwohner mehrere Jugendliche mitgeteilt, welche im Stadtteil Bachem Mülltonnen und Verkehrsschilder umgeworfen hatten. Im Bereich des Bachemer Sportplatzes konnte durch die eingesetzte Streifenwagenbesatzung eine Gruppe junger Männer im Alter von 20 bis 22 Jahren angetroffen werden.

Weiterlesen

Zeugen zu Graffiti-Sprühereien in Koblenz gesucht

11.08.2019

Sprayer verunstalten Wand von Kreisverwaltung

Koblenz. In der Nacht zum Samstag, 10. August, kam es im Bereich Südallee, Kurfürstenstraße, Roonstraße, Emil-Schüller-Straße und letztendlich auch an der Außenwand der Kreisverwaltung Mayen-Koblenz am Friedrich-Ebert-Ring zu Graffiti-Sprühereien. Es konnten mehrere Tags in grün und lila im selben Stil festgestellt werden. Art: Schlangenlinien, Tags (Skürr, Bean, Upps, Be Happy und/oder Smileys) Insgesamt wurden 20 Gebäude angegangen und besprüht.

Weiterlesen

Drei Schwerverletzte nach schwerem Unfall auf L115 bei Glees

11.08.2019

Raser verursacht Frontalcrash im Gegenverkehr

Glees. Am Samstag, 10. August, 15:45 Uhr, wird hiesige Dienststelle über einen schweren Verkehrsunfall im Begegnungsverkehr auf der L115 zwischen Maria Laach und Glees in Kenntnis gesetzt. Nach dem derzeitigen Stand der Ermittlungen befuhr ein 42-jähriger Fahrzeugführer mit seinem hoch motorisierten Fahrzeug, BMW M3, die L115 aus Fahrtrichtung Maria Laach in Fahrtrichtung Glees, als er wohl aufgrund...

Weiterlesen

Verletzter nach Auseinandersetzung in Remagen

11.08.2019

Schlägerei am Friedensmuseum?

Remagen. Am Samstag, 10. August, 21:30 Uhr, wurde die Polizeiinspektion Remagen über eine größere Auseinandersetzung am Leinpfad in Höhe des Friedensmuseums in Kenntnis gesetzt. Vor Ort konnte durch die eingesetzten Kräfte eine Vielzahl an Personen, von denen eine über Schmerzen klagte, festgestellt werden. Nach dem jetzigen Stand der Ermittlungen dürfte der Geschädigte, der ein Messer mitgeführt...

Weiterlesen

VdK Kreisverband informiert

10.08.2019

Geschäftsstelle geschlossen

Montabaur. In der Zeit vom 2. bis 6. September bleibt die Geschäftsstelle des VdK Kreisverband Westerwald, Wallstraße 7, 56410 Montabaur geschlossen. Im September entfällt der Sprechtag in Bad Marienberg.

Weiterlesen

BiZ lädt ein

10.08.2019

Richtig bewerben

Montbaur. Richtig bewerben- aber wie? Antworten auf diese Frage gibt es beim nächsten Termin donnerstags ins BiZ. Am 22. August um 16 Uhr erläutern Arbeitsvermittlerinnen, wie eine professionelle Bewerbung aussehen sollte.

Weiterlesen

Neues Teilhabechancengesetz wird schon erfolgreich umgesetzt

10.08.2019

Der Soziale Arbeitsmarkt lebt

Westerwaldkreis. Auch im Westerwald können seit Anfang des Jahres viele Langzeitarbeitslose Hoffnung schöpfen. Grund dafür ist die Umsetzung eines bundesweiten Förderinstrumentes, das 2019 in Kraft getreten ist: das Teilhabechancengesetz. Das Forum Soziale Gerechtigkeit hatte viele Fachleute, Maßnahmeträger, Politiker und Betroffene zu einem Fachgespräch eingeladen, um das neue Projekt vorzustellen und dessen Perspektiven für die Region zu diskutieren.

Weiterlesen

ASV-Mudenbach e.V. lädt zu einem Vorbereitungslehrgang

10.08.2019

Staatliche Fischerprüfung

Westerwaldkreis. Die staatliche Fischer-Prüfung bei der Unteren Fischereibehörde Kreisverwaltung Montabaur erfolgt am ersten Freitag im Juni und am ersten Freitag im Dezember eines jeden Jahres.

Weiterlesen

Förderung offener Kontaktstelle für psychisch kranke Menschen

10.08.2019

Isolation aufbrechen

Westerwaldkreis. Das Diakonische Werk im Westerwaldkreis hat jüngst einen Förderbescheid über 51.889,70 Euro aus dem Kreishaus in Montabaur erhalten. Mit den Mitteln unterstützt der Kreis jährlich deren Kontakt- und Informationsstelle für psychisch kranke Menschen (KIS). Die Diakonie bietet schon seit mehr als 20 Jahren Hilfen für psychisch kranke Menschen und deren Angehörige aus dem Westerwaldkreis in Westerburg und seit Kurzem auch mit einer Außenstelle in Montabaur an.

Weiterlesen

Kreisverwaltung informiert

10.08.2019

Straßensperrung L 265

Westerwald-Kreis. Die Kreisverwaltung weist nochmals darauf hin, dass im Zeitraum vom 7. August bis 18. Oktober die Landesstraße 265 [L265] Ortsdurchfahrt Mudenbach [OD] wegen Neuverlegung von Gas- und Wasserleitungen beziehungsweise Verkehrssicherungsmaßnahmen vollgesperrt ist. Umleitungsstrecken über B414 – Hachenburg – B413 Höchstenbach und umgekehrt sind ausgeschildert.

Weiterlesen

20. Handwerkermarkt mit Westerwälder Bierfest in Grenzau am Sonntag, 8. August

10.08.2019

60 Aussteller traditioneller Handwerke

Grenzau. Wer diesen mit viel Liebe zum Detail organisierten Markt noch nicht kennt, dem sei wärmstens empfohlen, am Sonntag, 18. August von 11 bis 18 Uhr nach Grenzau zu kommen. Auf einer rund 200 Meter langen Marktzone entlang des lauschigen Brexbachs am Fuße der Burg Grenzau, die an dem Tag ebenfalls geöffnet hat, werden verschiedenste Handwerke an rund 60 Ständen präsentiert. Glasbläser, Imker,...

Weiterlesen

Kulturzentrum „Zweite Heimat“hat Jarod McMurran zu Gast

10.08.2019

„Jenseits der Vernunft“

Höhr-Grenzhausen. Es gibt viele Gerüchte um ihn, aber eins ist sicher: Er hat eine besondere, fast unheimliche Gabe. Seit er 2001 auf seinem schottischen Anwesen, McMurran Manor, in der Nähe von Edinburgh während eines starken Unwetters im Schlossgarten beim schneiden einer Buchsbaumhecke mehrfach vom Blitz getroffen wurde, kann er Gedanken lesen. Und diese Fähigkeit stellt er in seiner Show mehrfach...

Weiterlesen

Andreas Strüder (OB) sucht Hinweise über Waldverschmutzer

10.08.2019

Illegale Müllablagerung

Selters. In der Nähe von“ Hohenborn“ wurde mitten im Wald der auf dem Bild zu sehende Müll entsorgt. Hierbei handelt es sich um Küchenschränke und normalen Hausmüll in Plastiksäcken. Der Müll wurde auf Kosten der Allgemeinheit entfernt. Wer Hinweise zum Verursacher geben kann, wendet sich bitte an mich.

Weiterlesen

Ortsgemeinde Sessenhausen informiert

10.08.2019

Sitzung des Gemeinderates

Sessenhausen. Im nichtöffentlichen Sitzungsteil wurden Auftragsvergaben, Jagdpacht- und Bauangelegenheiten behandelt. Der Gemeinderat beschließt, den Auftrag zum Kauf von Möbeln an die Firma Betzold, Ellwangen und Firma Widmaier, Aichwald, zu vergeben.

Weiterlesen

Ortsgemeinde Rückeroth informiert

10.08.2019

Sitzung des Rückerother Gemeinderats

Rückeroth. Der Vorsitzende lobte die ausgeschiedenen Ratsmitgliedern für die geleisteten treuen Dienste und überreichte eine Dankurkunde und ein Geschenk der Ortsgemeinde an Christel Eggert für ihre 5-jährige Tätigkeit als Beigeordnete und Ratsmitglied. Der geschäftsführende Erste Beigeordnete Bodo Weinmann verpflichtete die anwesenden Ratsmitglieder namens der Ortsgemeinde durch Handschlag auf die gewissenhafte Erfüllung ihrer Pflichten.

Weiterlesen

Ortsgemeinde Weidenhahn informiert

10.08.2019

Sitzung des Gemeinderates

Weidenhahn. Der Vorsitzende, Ortsbürgermeister Frank Eulberg, brachte dem ausgeschiedenen Ratsmitglied Joachim Schneider für seine ehrenamtliche Tätigkeit seine Anerkennung zum Ausdruck und überreichte ihm eine Dankurkunde, ein Geschenk sowie einen Blumenstrauß. Ortsbürgermeister Frank Eulberg verpflichtete Ratsmitglied Christian Görg namens der Ortsgemeinde durch Handschlag auf die gewissenhafte Erfüllung seiner Pflichten.

Weiterlesen

Neuer runder Tisch am Dorfplatz in Krümmel

10.08.2019

Aus alt mach neu

Krümmel. Der alte Dorfplatztisch hat sich den Witterungseinflüssen nicht mehr wehren können und somit musste ein neuer her. Spontan hat sich Werner Schmidbauer bereit erklärt, einen neuen Tisch zu bauen. Jetzt aber in Eiche, damit er ein paar Jahre länger hält. Klaus Wichert, der noch einen Stamm aus Eichenholz an Lager hatte, stellte diesen ohne Aufrechnung zum Aufsägen zur Verfügung und schon ging es los.

Weiterlesen

Thomas Kloft (OB) mahnt zur Achtung von Beschränkungen

10.08.2019

30 km/h auf allen innerörtlichen Straßen

Selters. Aufgrund mehrerer Hinweise weise ich an dieser Stelle noch mal auf die Geschwindigkeitsbegrenzung von 30 km/h sowie die Rechts-vor-Links-Regelung auf allen innerörtlichen Gemeindestraßen hin und bitte alle Verkehrsteilnehmer um entsprechende Beachtung. Insbesondere im oberen Teil der Heidestraße haben sich bei einer durchgeführten Verkehrsmessung teilweise deutliche Überschreitungen der zulässigen Geschwindigkeit gezeigt.

Weiterlesen

Sommerfest der Feuerwehr Krümmel-Sessenhausen

10.08.2019

„365 Tage für Sie, 1 Tag für uns“

Krümmel. Am Samstag, 17. August veranstalten die Freiwillige Feuerwehr und ihr Förderverein wieder das traditionelle Sommerfest in Krümmel. Rund um das frisch renovierte Gemeinde- und Gerätehaus wird ab 15 Uhr allerhand geboten. Zu Beginn wartet auf die Gäste ein reichhaltiges Kuchenbuffet. Für Action sorgen gegen 15:30 Uhr die Jugendfeuerwehren Marienrachdorf und Krümmel-Sessenhausen mit einer großen Showübung.

Weiterlesen

Stadt Selters geht aktiv gegen Vandalismus vor

10.08.2019

Verwaltung ruft Bürger zur Mithilfe auf und richtet Hotline ein

Selters. Den Beigeordneten der Stadt Selters und Stadtbürgermeister Rolf Jung reicht es. Sie gehen nun aktiv gegen Vandalismus und vorsätzliche Verschmutzung im Bereich der Stadt Selters vor. Eine in Brand gesetzte Sitzbank sowie zwei aus der Verankerung gerissene und zerstörte neue Müllbehälter an der Wacht sind beispielhaft. Immer wieder finden sich Verschmutzung durch Kondome am Friedhofseingang,...

Weiterlesen

Westerwald-Verein Selters feiert bei Sonnenschein

10.08.2019

Waldfest in und an der Oberwaldhütte

Selters. Das war wieder ein Höhepunkt im Wanderjahr. Bei strahlendem Sonnenwetter konnten die zahlreichen Gäste das Fest genießen- im Schatten der Zelte, unter Bäumen und auf der Wiese mit bunten umweltfreundlichen Wildblumeninseln. Nach einem üppigen Büffet mit köstlichem Aschenbraten, Würstchen und großer Salatauswahl ließ die Kuchentheke der Vereinsfrauen, die jeden Konditormeister neidisch machen würde, keine Wünsche offen.

Weiterlesen

Hauptverein des Westerwaldvereins lädt ein

10.08.2019

Die Grenzen des Westerwaldes erwandern

Selters. Nach dem tollen Erfolg der ersten beiden Wanderungen lädt der Hauptverein des Westerwaldvereins zu den beiden nächsten Wanderungen am 31. August und am 1. September ein. Getreu dem diesjährigen Motto der traditionellen Wanderwoche: „Die Grenzen des Westerwaldes erwandern“ geht es im zweiten Teil der 2 mal 2 Wandertage in die Nähe der südöstlichen und der südwestlichen Grenzen des Westerwaldes.

Weiterlesen

Grundschule Mogendorf

10.08.2019

Tag der offenen Schultür

Selters. Einblick in den Unterricht bietet die private Grundschule Mogendorf Anfang September. An einem Samstagmorgen können alle zukünftigen Eltern von Erstklässlern sowie alle schulisch Interessierte, einen Blick hinter die Kulissen werfen und einen Eindruck erhalten vom Schulleben in der Ev. GS Morgendorf. Gespräche mit den Lehrern, Pädagogen und dem gesamten Schulteam sind ebenso möglich wie der Austausch zum Konzept- Lernen am Puls der Zeit.

Weiterlesen

Freiwillige Feuerwehr Selters lädt ein

10.08.2019

Tag der offenen Tür

Selters. Am Samstag, 24. August öffnet die Freiwillige Feuerwehr Selters ab 14 Uhr ihre Türen und Tore und lädt interessierte Besucher zu sich ins Feuerwehrgerätehaus Im Geisenborn ein. Für diesen Tag hat die Feuerwehr Selters ein abwechslungsreiches und spannendes Rahmenprogramm vorbereitet. Neben der Ausstellung des Fuhrparks und der feuerwehrtechnischen Gerätschaften erwarten alle Gäste von Jung bis Alt jede Menge Höhepunkte.

Weiterlesen

„Feste feiern in Selters“

10.08.2019

Seniorencafé

Selters. Am Freitag, 6. September findet um 15 Uhr im Stadthaus Selters das Seniorencafé „Feste feiern in Selters“ statt. Kirchliche und andere Festlichkeiten wie das Erntedankfest, St. Martin oder der Adventsmarkt werden begutachtet. Anmeldung bis zum 5. September.

Weiterlesen

Kindertagesstätte Regenbogen

10.08.2019

5.Spielzeugmarkt

Marienrachdorf. Das Basar-Team der Ortsgemeinde Marienrachdorf lädt ein zum 5. Selbstanbieter-Spielzeugmarkt in der Mehrzweckhalle in 56242 Marienrachdorf,Theodor-Heuss-Ring 23A, am Samstag, 14. September von 15 bis 17 Uhr. Einlass für Schwangere mit Mutterpass bereits ab 14:30 Uhr. Anmeldung und Tischreservierung unter Tel. (0 26 26) 14 23 91 bei Nicole Herlth, Tel. (0 1 71) 6 82 78 55 Jasmin Schwinn oder Email: Regenbogenbasar-Marienrachdorf@gmx.de.

Weiterlesen

DRK in Wölferlingen

10.08.2019

Blut spenden

Wölferlingen. Am Donnerstag, 22. August findet von 16:30 bis 19:30 Uhr in der Mehrzweckhalle, Schulstraße, Wölferlingen, eine Blutspendeaktion des Deutschen Roten Kreuzes, Ortsverein Selters statt.

Weiterlesen

VG Selters/ Ww-Verein Selters e.V. laden ein

10.08.2019

Von Bad Marienberg zum Stöffel-Park Enspel

Selters. Am Samstag, 7. September wandert eine Gruppe von Bad Marienberg zum Stöffel-Park Enspel. In Selters fährt der Bus um 12 Uhr am Parkplatz Naspa Selters. Für die Herschbacher fährt der Bus um 11:45 Uhr ab Firma Orthen. Die Wanderung beginnt mit der Busfahrt nach Bad Marienberg. Die Wanderstrecke beträgt circa 10 km. Wanderschuhe oder andere geeignete Schuhe sind empfehlenswert. Die mittelschwere Strecke ist nicht kinderwagengeeignet.

Weiterlesen

Gesundes Kochen in Selters im Rahmen der „SOFA 8“- Aktion

10.08.2019

„Komm auf den Geschmack“

Selters. „SOFA 8“ hat nichts mit Ausruhen auf einer Couch zu tun, es ist die 8. „Sommer-Ferien-Aktion“ der Jugendpflege in der Verbandsgemeinde Selters. Zu dieser Veranstaltung hatte Olaf Neumann, der Jugendpfleger der VG Selters, in den Jugendraum der VG eingeladen. „SOFA 8“ stand unter der Überschrift „Komm auf den Geschmack“ durch gesundes Kochen. Ziel von „SOFA 8“ war, Kindern im Alter von 6 bis 11 Jahren gesunden Essen und gesunde Ernährung zu vermitteln.

Weiterlesen

Saisonstart Fußball-Kreisliga B Mayen 2019/2020

10.08.2019

Mit Tomas Lopez einen erfahrenen Trainer engagiert

Ettringen. Bei der SG Ettringen/St. Johann blickt man mit Stolz auf die vergangene Saison der Fußball-Kreisliga A Rhein/Ahr zurück. Nicht nur, dass die Ettringer als Aufsteiger einen beachtlichen neunten Platz belegten.

Weiterlesen

Saisonstart Fußball-Kreisliga C Mayen 2019/2020

10.08.2019

SG-Trainer Schoder greift auf den letztjährigen Kader zurück

Weiler. In der vergangenen Saison belegte die SG Weiler/Boos in der Fußball-Kreisliga C Mayen den vierten Tabellenplatz, wobei einige Werte durchaus meisterschaftswürdig waren. Mit 79 Toren den zweitstärksten Angriff der Liga, in der Auswärtstabelle auf dem zweiten Rang und letztendlich mit Louis Schneider (24 Tore) und Michael Kirst (20) die beiden erfolgreichsten Torjäger in der Torschützentabelle.

Weiterlesen

Zumba für Kids in Waldbreitbach

10.08.2019

Zum fit werden oder bleiben

Waldbreitbach. Zumba ist bei Erwachsenen schon seit Jahren eine beliebte Sportart, um fit zu werden oder zu bleiben. Auch für Kinder, die sich gerne zu Musik bewegen, ist die Mischung aus Aerobic und lateinamerikanischen Tanzelementen geeignet. Der VfL Waldbreitbach bietet ab Donnerstag, 29. August, 18 Uhr, wieder einen Kurs für Jungen und Mädchen im Alter von neun bis 13 Jahren an. Die Zumba-Trainerin Sonja Reuschenbach studiert mit den Kids spielerisch unterschiedliche Tanzchoreografien ein.

Weiterlesen

Walking in Rengsdorf

10.08.2019

Für Gelenke und Ausdauer

Rengsdorf. Ein moderates Walking/Nordic-Walking Training für Einsteiger und für Menschen mit gesundheitlichen Einschränkungen zum Beispiel Rheuma, Arthrose, Gelenkersatz.

Weiterlesen

Walking in Rengsdorf

10.08.2019

Ideale Ausdauersportart

Rengsdorf. Walking ist die ideale Ausdauersportart für alle, die etwas für ihre Gesundheit und ihr Wohlbefinden tun wollen. Die Druck- und Stoßbelastung für die Gelenke ist gegenüber dem Joggen deutlich verringert. Eine Überbelastung des Herz-Kreislaufsystems ist nicht möglich. Man benötigt keine teure Ausstattung. Funktionelle Sportbekleidung reicht aus.

Weiterlesen

Badminton in Rengsdorf

10.08.2019

Für Kinder und Jugendliche

Rengsdorf. Vorbei sind die Zeiten, als Kinder und Eltern noch auf der Straße Federball spielen konnten. Selbst im Dorf ist der Verkehr auf den Straßen angewachsen und lässt nur selten ein unbeschwertes Spiel zu. Dafür geht es jetzt in die Turnhalle. Vom Federball, dem beliebten Rückschlagspiel, hin zum schnellen kämpferischen Badminton kann der Weg gehen. Benötigt werden nur nur gute Hallenturnschuhe und Sportbekleidung.

Weiterlesen

Badminton in Rengsdorf

10.08.2019

Hobbygruppe

Rengsdorf. Zurzeit gibt es eine Badminton-Mixed-Hobbygruppe, in der jederzeit die Möglichkeit besteht, den Badminton-Sport kennenzulernen oder auch als „alter Hase“ nach Jahren wieder einzusteigen. Ziel der Gruppe ist es, sich regelmäßig und mit viel Spaß an der Sportart Badminton, fit zu halten. Neue Teilnehmer sind jederzeit willkommen. Schläger können zur Verfügung gestellt werden. Das Treffen findet statt am Donnerstag von 19:30 bis 22 Uhr in der Turnhalle der Grundschule Rengsdorf.

Weiterlesen

NABU Rengdorf und Süwag bauen ein Heim für Insekten

10.08.2019

Ein Rundum-sorglos-Paket für Bienen und Insekten

Bonefeld. Auf dem Gelände des Süwag-Standortes Bonefeld entsteht ein zwei mal zwei Meter großes Insektenhotel. Das Insektenhotel wird im Baukastensystem errichtet und besteht aus einem Holzrahmen und sechs Holzkästen, die später in den Rahmen eingesetzt werden. Die Holzkästen werden dabei mit unterschiedlichen Brutmöglichkeiten bestückt. Dies wird unter anderem von der Naturschutzjugend im NABU (NAJU) unterstützt.

Weiterlesen

Kirchengemeinden laden ein zur Schiffswallfahrt nach Bornhofen

10.08.2019

Es sind noch Plätze frei

Rengsdorf. Die Schiffswallfahrt nach Bornhofen findet am Donnerstag, 29. August statt. Der Bischof von Limburg Dr. Georg Bätzing, in dessen Bistum der Wallfahrtsort liegt, wird die Teilnehmer in Bornhofen erwarten und mit ihnen die Pilgermesse feiern. Um 8:15 Uhr legt das Schiff an der Anlegestelle Gilles in Neuwied ab und gegen 18:30 Uhr legt es dort wieder an. Für die PilgerInnen aus der Pfarreiengemeinschaft fährt morgens ein Bus nach Neuwied und abends wieder zurück.

Weiterlesen

Naturpark Rhein-Westerwald e. V. lädt ein

10.08.2019

Wald und Wild– erleben und genießen

Hausen. Bei einer gemeinsamen Wanderung vom Malberg bis zur Waldschule am Limes im Gemeindewald Rheinbrohl erleben die Teilnehmer den sommerlichen Wald, erfahren Informatives über Wald und Wild und genießen bei leckeren Wildspezialitäten vom Grill, die gesammelten Eindrücke. Erwachsene und Familien mit Kindern ab 8 Jahren sind willkommen. Die Leitung haben Gerhard Willms, Förster und Waldpädagoge Forstamt Dierdorf, Irmgard Schröer, Geschäftsführerin Naturpark Rhein-Westerwald.

Weiterlesen

Erholsames Wochenende in Waldbreitbach

10.08.2019

Tanzen und Wandern für Frauen

Waldbreitbach. Von Samstag, 14. September um 10 Uhr bis Sonntag, 15. September um 15 Uhr bietet Tanzleiterin Johanna Niegl aus Bad Honnef im Rosa Flesch- Tagungszentrum in Waldbreitbach ein Wochenende unter dem Motto „Tanzen und Wandern für Frauen“ an.

Weiterlesen

Anselm Grün und Nikolaus Schneider im Laacher Forum sprachen über ihre Erfahrungen

10.08.2019

Gottvertrauen schenkt innere Gelassenheit

Mendig. Je öfter Pater Anselm Grün und Nikolaus Schneider gemeinsam auftreten, desto theologisch ausgeprägter ist ihr Zusammenspiel. Der Benediktinerpater und der ehemalige Präses der rheinischen Landeskirche boten dem Publikum im Laacher Forum einen Abend voller Tiefgang, nicht zuletzt dank der guten Gesprächsführung von Joachim Frank, Journalist und Chefkorrespondent der DuMont Mediengruppe, den die Buch- und Kunsthandlung Maria Laach als Moderator eingeladen hatte.

Weiterlesen

St. Hubertus Schützenbruderschaft lädt ein

10.08.2019

Schießen für jedermann

Rieden. Die St. Hubertus Schützenbruderschaft veranstaltet am 17. und 18. August ihr diesjähriges Schützenfest. Samstags ist beginn um 14:30 Uhr mit dem Schießen für jedermann.

Weiterlesen

innogy lädt ein zum Freiluftkino

10.08.2019

Großes Kino unter freiem Himmel

Mendig. Am 31. August findet am Marktplatz in Mendig das große innogy Freiluftkino statt. Auf einer 50 Quadratmeter großen Leinwand läuft die beliebte deutsche Filmkomödie „Willkommen bei den Hartmanns“. Zum Kinoerlebnis gibt es leckere Snacks, Getränke und natürlich Popcorn.

Weiterlesen

Treffen im Haus der Familie

10.08.2019

Offener Frauentreff

Andernach. Ein „Offener Frauentreff“ hat sich im „Haus der Familie“ (HdF) etabliert. Angeregt durch viele Gespräche laden Eva Ebener und die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Andernach, Monika Kräh, alle interessierten Frauen der Stadt Andernach zu einem Treffen am Montag, 19. August, 14 Uhr, ins „Haus der Familie“, Tagungsraum, Gartenstraße 4, in Andernach ein. Zunächst sorgt Eva Ebener mit Qigong-Übungen für Entspannung für Körper und Seele.

Weiterlesen