Verkehrsunfall in in Hof im Kreuzungsbereich der Südstraße/B414

23.07.2023

Hof: Bereich auf der B414 aktuell voll gesperrt

Hof. Am Sonntag, den 23.07.2023, gegen 19:00 Uhr kam es in Hof im Kreuzungsbereich der Südstraße/B414 zu einem Zusammenstoß zweier Pkw. Die B414 ist in diesem Bereich aktuell voll gesperrt. Die Polizei führt aktuell die Verkehrsunfallaufnahme durch. 

Weiterlesen
Die Katzenbabys sind wohl auf.Foto: Katzenschutzfreunde Rhein-Ahr-Eifel e.V.
Top

Gebärende Katze irrte durch die Straßen in Mayen

23.07.2023

Unfassbar und herzlos: Hochtragende Bengalkatze ausgesetzt

Mayen. Anwohner postete bei Facebook, dass eine tragende Bengalkatze gesichtet wurde. Anstatt sofort den Tierschutz zu kontaktieren, irrte das ausgehungerte, hochtragende Tier einige Tage umher auf der Suche nach Nahrung und einem Platz, an dem sie ihre Babys auf die Welt bringen konnte.

Weiterlesen

Mann zieht Messer in körperlicher Auseinandersetzung

23.07.2023

Wissen: Polterabend endet mit Schnittverletzung im Bauch

Wissen. Am späten Samstagabend kam es im Laufe eines Polterabends zu einer körperlichen Auseinandersetzung in dessen Folge einer der Beteiligten mittels eines Messers seinem Kontrahenten eine Schnittverletzung am Bauch zuführte.

Weiterlesen

Sachbeschädigungen durch Graffiti

23.07.2023

Lahnstein: Unbekannte hinterlassen Schmierereien

Lahnstein. Am Sonntag, den 23.07.2023, gegen 12.30 Uhr, wurde der Polizei Lahnstein eine Sachbeschädigung durch Graffiti an einer Hauswand in Lahnstein in der Bürgermeister-Müller-Straße, Haus Nr. 1 gemeldet.

Weiterlesen

Verkehrskontrolle hinsichtlich illegaler Veränderungen von Kfz

23.07.2023

Neuwied: 22 getunte Fahrzeuge beanstandet

Neuwied. Am 22.07.2023 führten Beamte der Polizeiinspektion Neuwied gemeinsam mit spezialisierten Kräften umliegender Dienststellen eine groß angelegte Verkehrskontrolle im Zusammenhang mit einem Tuningtreffen in Segendorf durch.

Weiterlesen

WhatsApp Betrug verhindert

23.07.2023

Dattenberg: Aufmerksamer Bankmitarbeiter macht Überweisung rückgängig

Dattenberg. Ein 65-jähriger Geschädigte erschien in den Räumen der Polizei Linz hiesiger Dienststelle und teilte mit, dass seine 55-jährige Ehefrau in Thailand eine WhatssApp Nachricht einer ihr unbekannten Rufnummer mit bekannter Legende erhalten. Sie sei davon ausgegangen, dass es sich um ihre Tochter gehandelt habe.

Weiterlesen

Die Summe des entstandenen Sachschadens ist noch unklar

23.07.2023

Bendorf: Versuchter Einbruch in ein Autohaus

Bendorf. Am Samstag, den 22.07.2023, gegen 03:10 Uhr versuchten bislang unbekannte Täter sich Zutritt zu den Räumlichkeiten eines Autohauses in der Dieter-Trennheuser-Straße in Bendorf/Rhein zu verschaffen.

Weiterlesen

Die Polizei Lahnstein bittet um sachdienliche Hinweise

23.07.2023

Lahnstein: Mehrere Fahrräder entwendet

Lahnstein. In der Nacht von Samstag, den 22.03.2023 auf Sonntag, den 23.07.23, wurden auf dem Wohnmobilstellplatz in Lahnstein in der Johannesstraße mehrere Fahrräder entwendet. Insgesamt wurden vier Fahrräder entwendet, davon zwei E-Bikes.

Weiterlesen

Einsätze der Polizei Simmern und Hahn am Wochenende

23.07.2023

Regungslose Person am Flughafen Hahn

Simmern. Am Wochenende mussten die Beamten der PI Simmern und der PW Hahn neben einigen Ruhestörungen und Wildunfällen am Samstagabend zu einer randalierenden Person in das Terminalgebäude am Flughafen Hahn ausrücken.

Weiterlesen

Polizeiinspektion Mayen sucht nach Hinweisen

23.07.2023

Polch: Unfallflucht auf DM Parkplatz

Polch. Am Samstag, den 22.07.2023 zwischen 11:20 und 11:40 Uhr wurde auf dem Parkplatz des DM Marktes in Polch (Vor Geisenach 6) ein geparkter, roter Skoda Fabia vermutlich durch einen anderen einparkenden PKW an der Fahrzeugfront beschädigt.

Weiterlesen
Top

Brand im Weinberg oberhalb von Dernau

23.07.2023

600 qm Weinberg standen in Flammen

Dernau. Am späten Samstagnachmittag, 18:20 Uhr am 22.07.23, entdeckte der Vater des Besitzers eines Weinberges in Dernau, dass von dort deutlicher Qualm aufstieg. Er begab sich sofort zum Brandort und musste feststellen, dass dort ca. 600 qm Weinberg in Flammen standen.

Weiterlesen

Diebstahl eines hochwertigen Fahrzeuges

23.07.2023

Geisig: Täter stehlen grünen Porsche

Geisig. In der Nacht von Freitag, den 21.07.23, auf Samstag, den 22.07.2023, wurde aus einer Fahrzeughalle in Geisig ein hochwertiger PKW, Porsche GT3 RS, entwendet.

Weiterlesen

Polizei Westerburg sucht Zeugen

23.07.2023

Irmtraut: Aufbruch eines Zigarettenautomaten

Irmtraut. Im Zeitraum vom 20.07.2023 bis 21.07.2023 wurde ein Zigarettenautomat in der Mainzer Landstraße in Irmtraut gewaltsam aufgebrochen. Die unbekannten Personen entwendeten im Anschluss nahezu den gesamten Inhalt.

Weiterlesen
Top

Eröffnungskonzert am Waldsee in Rieden

22.07.2023

„Goldene Reiter“ eröffnen 16. Nacht der Vulkane

Rieden. Mit einem Konzert der deutschsprachigen Rock- und Alternative-Band „Badeverbot“ aus Lahnstein und der Band „Die goldenen Reiter“ wurde die 16. Nacht der Vulkane offiziell eröffnet. Der Startschuss für die Veranstaltungswoche bestehend aus Konzerten, Festen, Comedy, Wanderungen und vieles mehr fand am Samstagabend, 22. Juli mit dem Auftaktkonzert am Riedener Waldsee statt. Das Highlight und...

Weiterlesen

Was war los in der Frankenstraße?

22.07.2023

Koblenz: Schusswaffeneinsatz bei Discounter

Koblenz Am heutigen Samstag, den 22. Juli 2023, ereignete sich in der Frankenstraße in Koblenz gegen 20:10 Uhr ein Vorfall, bei dem die Polizei Koblenz über den Notruf über eine Bedrohung mittels Schusswaffe informiert wurde. Der Melder, ein Beamter der Bundespolizei, hatte zu diesem Zeitpunkt den mutmaßlichen Täter bereits im Blick. Vor Ort stellte sich während der Befragung heraus, dass es zuvor...

Weiterlesen

Verkehrskontrolle führt zu mehreren Strafanzeigen

22.07.2023

Linz: Flucht endet in Sackgasse

Linz/Rhein. Am Nachmittag des 21.07.2023 sollte ein PKW in Linz durch eine Streifenwagenbesatzung einer Kontrolle unterzogen werden.

Weiterlesen

Am Samstag 29. Juli ruft das beliebte Weinfest

22.07.2023

Neuenahrer Burgunderfest feiert zum 26. Mal

Bad Neuenahr. Am 29. Juli feiert das Neuenahrer Burgunderfest zum 26. Mal naturverbunden und zünftig inmitten der Weinberge. Die Weingüter Burggarten, Lingen und Sonnenberg laden dann wieder alle Weinfreunde ein, ihre Wanderschuhe zu schnüren, denn das Burgunderfest beginnt zunächst mit der Wanderung von 12 bis 16 Uhr auf dem Rotweinwanderweg von Ahrweiler bis zum Festplatz nach Bad Neuenahr.

Weiterlesen

Einbruch in die Denntal-Grundschule Ahrbrück

22.07.2023

Diebe stehlen Tablets und Bargeld aus Schule

Ahrbrück. Am 21.07.2023, zwischen 22:30 Uhr und 23:30 Uhr, wurde in die Grundschule Ahrbrück eingebrochen und über 70 Apple I-Pads entwendet, die die Kinder im Rahmen des IT-Unterstützten Lernen nutzen.

Weiterlesen

Bauarbeiten in der Mensa fast abgeschlossen

22.07.2023

Es geht voran an der Erich-Kästner-Realschule

Ahrweiler. Wenn auch noch viel Arbeit zu erledigen ist, so zeigte sich die scheidende Schulleiterin Doris Stutz bei einem Rundgang durch die Erich-Kästner-Realschule plus zufrieden mit dem, was bisher geschaffen wurde. Während der bisherigen Planungs- und Bauphase sei die Zusammenarbeit mit der Architektin ausgesprochen gut gewesen, fast sie ihre Erfahrungen zusammen.

Weiterlesen

Polizeiwache Wissen bittet um Hinweise

22.07.2023

Unerlaubtes entfernen vom Unfallort

Wissen. Ein weißer VW-Bus, abgestellt auf dem an der B 62 an der Heubrücke in Wissen liegenden Wanderparkplatz, wurde am Freitagnachmittag, 21.07.2023, zwischen 12:50 und 19:30 Uhr an der Heckstoßstange beschädigt.

Weiterlesen
Top

Aktuell werden die Trassen vorbereitet

22.07.2023

Arbeiten an der Ahrtalbahn schreiten sichtbar voran

Ahrtal/Dernau.  Die Arbeiten zur Wiederherstellung der durch die Flutkatastrophe völlig zerstörten Ahrtalbahnstrecke zwischen Ahrbrück und Walporzheim durch die Deutsche Bahn (DB) schreiten sichtbar voran. Derzeit werden an vielen Stellen vor allem die Trassen für den Einbau von Schotter und Gleisanlagen vorbereitet. Gleichzeitig erfolgen durch eine Spezialfirma für Munitionsbergung aus Brandenburg - mit einem langen Spezialbohrer - Bodengrunduntersuchungen. 

Weiterlesen

Verkehrsunfall aufgrund erhöhter Geschwindigkeit

22.07.2023

Wissen: Mann kommt von nasser Fahrbahn ab

Wissen. Am Freitagnachmittag, 21.07.2023, um 15:20 Uhr ereignete sich auf der L 278 ein Verkehrsunfall, bei dem eine Person leichte Verletzungen erlitt.

Weiterlesen

Polizei zieht 24-Jährigen in Weyerbusch aus dem Verkehr

22.07.2023

Fahren ohne Fahrerlaubnis und unter Drogeneinfluss

Weyerbusch/OT Hilkhausen. Am Freitag, 21.07.2023, gegen 12.45 Uhr, konnten Beamte der Polizeiinspektion Altenkirchen in Weyerbusch Ortsteil Hilkhausen einen 24-jährigen Mann feststellen, der kurz zuvor einen Pkw im öffentlichen Verkehrsraum geführt hatte. Der junge Mann ist nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis.

Weiterlesen

Aufgefundener Elektroroller in einem Weiher bei Fronhofen

22.07.2023

Simmern: Besitzer gesucht

Simmern. Am Freitagvormittag wurde in der Gemarkung Fronhofen, in einem dortigen Weiher liegend, ein Elektroroller bzw. Kleinkraftrad der Marke Zhejiang Doohan mit zul. Höchstgeschwindigkeit von 45 km/h, Farbe schwarz, aufgefunden.

Weiterlesen

Verkehrsunfall bei Oberfell

22.07.2023

Kurioser Unfall im Gegenverkehr

Oberfell. Ein Mann befuhr am Freitag gegen 15:40 Uhr mit seinem PKW die B 49 aus Richtung Niederfell kommend in Richtung Oberfell. Aus noch nicht geklärter Ursache kam er nach links von der Fahrbahn ab und prallte mit dem PKW gegen die Weinbergsmauer.

Weiterlesen

Jugendliche fahren 1740 Kilometer mit Mietwagen

22.07.2023

Linz: 15-Jähriger mietet Fahrzeug

Linz/ Bruchhausen. Am Freitagmorgen wurde der Polizeiinspektion Linz ein PKW Audi Q2 gemeldet, welcher auf der L252 zwischen den Ortslagen Kretzhaus und Bruchhausen verunfallt ist.

Weiterlesen

Aus dem Polizeibericht...

21.07.2023

Zweiradkontrolle in Bad Hönningen

Bad Hönningen. Beamte der Polizeiinspektion Linz führten am Mittwochmittag in der Waldbreitbacher Straße eine gezielte Zweiradkontrolle durch.

Weiterlesen

SPD Stadtverband Koblenz

21.07.2023

60 Minuten Dialog wird sportlich

Koblenz. Am Samstag, 5. August um 11 Uhr in der DRK Begegnungsstätte – An der Liebfrauenkirche in der Koblenzer Altstadt, begrüßt Detlev Pilger den Präsident der TuS Koblenz Christian Krey. Sicher wird es eine spannende Veranstaltung geben, in der Herr Krey auch über die Zukunftsplanung der TuS sprechen wird. Sollte es der Spielplan hergeben, wird auch Michael Stahl anwesend sein.

Weiterlesen

VdK Andernach fuhr nach Luxemburg

21.07.2023

Erkundungstour in der Europastadt

Andernach. Zwei Busse führten eine Gruppe von Ausflüglern durch die Eifel zur Europastadt Luxemburg. Nach ihrer Ankunft unternahmen die Besucher eine einstündige Stadtrundfahrt, begleitet von erfahrenen Gästeführern. Danach blieb den Gästen ausreichend Zeit, die wunderschöne und üppig grüne Stadt auf eigene Faust zu erkunden. Die Tour endete in der Klostergaststätte Himmerod, was einen passenden Abschluss für den Ausflug darstellte.

Weiterlesen

SPD Lahnstein Neuer Vorstand mit Doppelspitze

21.07.2023

Neuer Vorstand mit Doppelspitze

Lahnstein. Judith Ulrich und Jochen Sachsenhauser – das sind die neuen Gesichter an der Spitze der SPD. Ab sofort wird die Lahnsteiner SPD von einer Doppelsitze geführt und beide wurden als gleichberechtigte Vorsitzende gewählt. Dabei war sich die volle Mitgliederversammlung, an der auch Roger Lewentz als Landesvorsitzender und Landtagsabgeordneter teilnahm, absolut einig: Mit der neuen Doppelspitze...

Weiterlesen

Webseite der Stadt Mayen bietet Informationen im Krisenfall

21.07.2023

Katastrophenschutz

Mayen. Corona, Starkregen, Bombenfunde, die Sorge vor einem längeren Stromausfall - das sind nur einige Beispiele für Notfälle bzw. Krisen, die die Bevölkerung in den letzten Jahren beschäftigt haben und so oder ähnlich in Zukunft immer wieder beschäftigen werden.

Weiterlesen

Sanitärräume der Friedhofshalle in Mayen

21.07.2023

Sanierung beschlossen

Mayen. Die in die Jahre gekommenen Sanitärräume der Friedhofshalle des Hauptfriedhofs in Mayen sollen saniert werden. Dies beschloss der Stadtrat bei seiner Sitzung am 19. Juli. Die Arbeiten sollen nun ausgeschrieben und noch dieses Jahr begonnen werden. Rund 4 Monate soll sie dauern.

Weiterlesen

Stadt Mayen erwartet nach defizitärer Haushaltsplanung ein gutes Jahresergebnis 2022

21.07.2023

Jahresergebnis weist deutliches Plus aus

Mayen. Gute Nachrichten konnte Oberbürgermeister Meid den Ratsmitgliedern in der Sitzung des Stadtrates verkünden. Nach dem derzeitigen Sachstand ist davon auszugehen, dass der in der Gemeindehaushaltsverordnung geforderte Ausgleich sowohl in der sogenannten Ergebnisrechnung (dies entspricht in etwa der Gewinn- und Verlustrechnung der privaten Unternehmen) und der Finanzrechnung (dies entspricht der cash-flow-Rechnung der privaten Unternehmen) für das Jahr 2022 erreicht wird.

Weiterlesen

Mit Blaulicht ging es in den Kreißsaal

21.07.2023

Neuwied: Feuerwehr bringt Schwangere mit Drehleiter ins Krankenhaus

Neuwied/Urbach. Die Geburt Ihres zweiten Kindes hatte Anne Becker aus Urbach eigentlich völlig anders geplant, als sie letztendlich verlaufen ist: Ganz ruhig und in der vertrauten Umgebung ihrer eigenen Wohnung wollte sie ihren Sohn zur Welt bringen. Dabei sein sollten nur ihr Mann und ihre Hebamme. Doch es kam ganz anders. Unter Wehen musste die junge Frau über eine Drehleiter der Feuerwehr geborgen und mit Blaulicht ins Marienhaus Klinikum St.

Weiterlesen

Das Programm der Burgfestspiele entdecken

21.07.2023

Ein verhextes Vergnügen erwartet die Zuschauer

Mayen.Zum ersten Mal Gast der Burgfestspiele, spielt Jörg Thieme in der diesjährigen Komödie „Verhext und Zugenäht – oder: Der Teufel ist ein Eichhörnchen“ einen Mann, der sich in eine Hexe verliebt und versucht, zu retten, was zu retten ist… Ob ihm das gelingt?

Weiterlesen

Die Thermen war rund sechs Monate geschlossen

21.07.2023

Bad Breisig: Römer-Therme öffnet teilweise wieder

Bad Breisig. Das Team der Römer-Thermen freut sich, bekannt geben zu dürfen, dass nach gut sechsmonatiger Schließung zur Durchführung des ersten Teils der energetischen Sanierung der Schwimmbadtechnik ab Samstag, dem 29. Juli 2023 um 10:00 Uhr ihre Außenbecken und die große Liegewiese am Waldrand für Besucher und ihre Familien geöffnet werden. Die Wiedereröffnung der Innenbereiche der Römer-Thermen erwarten wird noch in diesem Jahr erwartet.

Weiterlesen

Stadt Mayen

21.07.2023

Laurentius- krammarkt

Mayen.Am 8. August ist wieder Krammarktzeit in Mayen! Über 200 Händler bieten ihre Waren in den Fußgängerzonen zum Verkauf an. Neben den Textil- und Kurzwarenhändlern sind auch wieder eine Vielzahl von Stoff- und Gardinenhändlern auf dem Markt vertreten. Darüber hinaus sind auch wieder „Spezialisten“ dabei, die vom Superkleber über Schraubendreher und Messerschärfer auch Raumsparkleiderbügel und sonstige Haushaltshilfen anbieten.

Weiterlesen

Neue Herausforderungen für Feuerwehr in der VG Vordereifel

21.07.2023

Der Kampf gegen Wetterextreme

Vordereifel.Das aktuelle Jahr bringt für unsere Feuerwehren erneut Herausforderungen durch extreme Wetterbedingungen. Während tagsüber heiße und trockene Verhältnisse herrschen, ziehen abends häufig Gewitter mit Starkregen und Hagel auf. Diese Unterschiede stellen die Feuerwehren vor schwierige Aufgaben. In den vergangenen Wochen gab es mehrere Flächenbrände im Bereich der Vordereifel. Die ausgetrockneten...

Weiterlesen

Kanalbauarbeiten in Ahrweiler

21.07.2023

Sperrung der Oberhutstraße

Bad Neuenahr-Ahrweiler. In der Oberhutstraße, im Abschnitt zwischen der Hausnummer 55 und der Kreuzung Steinfeldergasse/Houverathsgasse, sind Maßnahmen zur Instandsetzung und Neusetzung von Kanalhausanschlüssen im öffentlichen Verkehrsbereich geplant. Aus diesem Grund wird eine Vollsperrung der Fahrbahn erforderlich sein. Die Arbeiten sollen am Montag, den 24. Juli, beginnen und voraussichtlich etwa zwei Wochen in Anspruch nehmen.

Weiterlesen

Mayener Förster ehren Ehrenamtliche mit Grillfest

21.07.2023

Ein Fest für die Helfer

Mayen. Peter Göke, der verantwortliche Förster von Mayen, und sein Team aus dem Forstrevier Mayen zeigten ihre Wertschätzung für die ehrenamtlichen Wege-, Hütten- und Nistkästenpaten, indem sie kürzlich zu einem Grillfest in die Brotknochenhütte einluden. Eine deftige Mahlzeit und das eine oder andere Getränk wurden als Zeichen der Dankbarkeit für das Engagement und den Einsatz der Ehrenamtlichen bereitgestellt.

Weiterlesen