Kita St. Josef am Taubenberg in Mayen ist Thema bei Stadtratssitzung

16.07.2023

Eltern kämpfen mit Petition um Erhalt von Kita-Standort

Mayen. Erst durch die Berichterstattung in den lokalen Medien wurde der Elternausschuss der Kindertagesstätte St. Josef am Taubenberg in Mayen auf die offenbar gravierenden Mängel am Gebäude der Kindertagesstätte aufmerksam. Der Stadtrat soll in seiner nächsten Sitzung entscheiden, ob und wie lange Kinder im Alter von 2 bis 6 Jahren künftig noch ihre Zeit vor der Einschulung am Taubenberg verbringen können.

Weiterlesen

Ortskundige Personen werden gebeten, den betreffenden Bereich zu meiden - Umleitung wurde eingerichtet

16.07.2023

Feuerwehreinsatz in Oberlahnstein

Lahnstein. Derzeit kommt es in Oberlahnstein in der Adolfstraße zu Verkehrsbehinderungen aufgrund eines Feuerwehreinsatzes. Ortskundige Personen werden gebeten, den Bereich zu meiden. Eine örtliche Umleitung ist eingerichtet über die Herrmann-Doneth-Straße und den Europaplatz.

Weiterlesen

Straßensperrung wieder aufgehoben

16.07.2023

Simmern: B 50 wieder beidseitig befahrbar

Simmern (Hunsrück). Am Sonntag, den 16.07.2023 kam es gegen 14:00 Uhr im Bereich der Baustelle auf der B 50 zwischen der Abfahrt Riesweiler und der Abfahrt Simmern-Mitte zu einem Verkehrsunfall.

Weiterlesen

Verkehrsunfall auf der K 108 zwischen dem Kümmmelsberg und Oberbieber

16.07.2023

60-jähriger Fußgänger schwer verletzt

Kümmmelsberg/Oberbieber. Am frühen Samstagmorgen, 15.07.2023, 02:20 Uhr kam es auf der K 108 zwischen dem Kümmmelsberg und Oberbieber zu einem Verkehrunfall.

Weiterlesen
Top

Gemeinde Dernau gedenkt den Opfern der Flutkatastrophe vor zwei Jahren

16.07.2023

„Hoffnung, Zuversicht, Mut zum Weitermachen“

Dernau.  Unter dem Motto „Hoffnung, Zuversicht, Mut zum Weitermachen“ lud die Ortsgemeinde Dernau aus Anlass des zweiten Jahrestages der  Flutkatastrophe im Ahrtal in der Nacht vom 14.  auf und 15. Juli zu einer Gedenkfeier ein.  „Wir gedenken dabei insbesondere den elf Mitbürgerinnen und Mitbürgern, die wir in Dernau durch die Flut verloren haben,“ führte Ortsbürgermeister Alfred Sebastian aus. „Getreu...

Weiterlesen

Trunkenheit im Verkehr

16.07.2023

Eitelborn: Polizei zieht Fahrer aus dem Verkehr

Montabaur. Am Sonntagmorgen, 16.07., gegen 08:50 Uhr, wurde auf der B49, in der Gemarkung Eitelborn, durch Beamte der Polizeiinspektion Montabaur ein 29-jähriger Fahrzeugführer einer Verkehrskontrolle unterzogen.

Weiterlesen

Susanne Müller, SPD-Landtagabgeordnete, weist die Vorwürfe zurück, die CDU-Landtagsabgeordneten Horst Gies und Petra Schneider ärgern sich

16.07.2023

Ahrtal: CDU-Politiker beklagen nicht erfolgte Auszahlung von EU-Spendengeldern

tKreis Ahrweiler. Nach einem Bericht des SWR beklagen CDU-Politiker, dass Spendengelder im Ahrtal nicht in vollem Umfang dort ankommen, wo sie benötigt werden. Dieser Standpunkt wird von verschiedenen Politikern vertreten, unter anderem von Ralf Seekatz, Abgeordneter im Europarlament und Mechthild Heil Bundestagsabgeordnete. Der Grund für ihre Verärgerung liegt in der Antwort der Bundesregierung auf eine entsprechende Anfrage.

Weiterlesen

Serie von Ladendiebstählen aufgeklärt

16.07.2023

Neuwied: Pokemon-Sammelkarten Dieb gefasst

Neuwied. Eine Serie von Ladendiebstählen mit Zielrichtung von Pokemon-Sammelkarten konnte die Polizei Neuwied am Freitagnachmittag, 14.07.2023, 16:30 Uhr, aufklären.

Weiterlesen

Raubdelikt in Dierdorf

16.07.2023

Drei Täter überfallen Personen

Dierdorf. Am 15.07.2023 gegen 16:00 Uhr wurde die Polizeiinspektion Straßenhaus über ein Raubdelikt in Dierdorf, im Bereich der Burgstraße informiert.

Weiterlesen

Polizei Straßenhaus bittet um Mithilfe

16.07.2023

Dierdorf: Unbekannte klauen Elektrogerät

Dierdorf. Im Zeitraum vom 14.07.2023, 19:00 Uhr bis zum 15.07.2023, 10:30 Uhr kam es zu einem Einbruchsdiebstahl in einen Discounter in der Poststraße in Dierdorf.

Weiterlesen

Ruhestörung in Linz und Bad Hönningen

16.07.2023

Verursacher zeigten sich einsichtig

Linz / Bad Hönningen. Die Polizeiinspektion Linz erhielt in der vergangenen Nacht eine Vielzahl an Meldungen zu Ruhestörungen aus den Verbandsgemeinden Linz und Bad Hönningen.

Weiterlesen

Zweiter Jahrestag der Flutkatastrophe

15.07.2023

Flutgedenken in Bad Neuenahr

Bad Neuenahr. Auch in Bad Neuenahr wird heute in einer Gedenkveranstaltung der Opfer des Flutkatastrophe im Ahrtal gedacht. Ortsvorsteher Richard Lindner hatte dazu auf den neu gestalteten „Platz an der Linde“ geladen. 

Weiterlesen

Männliche Personen kundschaften Autos aus

15.07.2023

Mülheim-Kährlich: Autoaufbrecher festgenommen

Mülheim-Kärlich. Am 14.07.2023, gegen 16:30 Uhr, meldeten mehrere Passanten zwei schwarz gekleidete, männliche Personen die die geparkten Fahrzeuge auf den Parkplätzen im Industriegebiet überprüfen und den Anschein machen, dass sie versuchen aus den Fahrzeugen Gegenstände zu entwenden.

Weiterlesen

Zweiter Jahrestag der Flutkatastrophe

15.07.2023

Flutgedenken in Ahrweiler

Ahrweiler. Anlässlich des Jahrestags der Flutkatastrophe finden heute viele Gedenkfeiern statt, so auch in Ahrweiler. Der stellvertretende Ortsvorsteher Ferdi Heuwagen begrüßte viele Gäste auf dem Ahrtorfriedhof, der bei der Flut ebenfalls stark zerstört wurde.

Weiterlesen

Ein versuchter und ein vollendeter Krad-Diebstahl

15.07.2023

Montabaur: Vermummte Täter stehlen 

Montabaur. In der Nacht von Donnerstag, dem 13.07. auf Freitag, dem 14.07.2023 wurden von bislang unbekannten Tätern in der Liegnitzer Straße eine blau/schwarze Yamaha WR125X aus dem Carport entwendet. Höchstwahrscheinlich wurde hierzu das Lenkradschloss aufgebrochen.

Weiterlesen

Verkehrsunfallflucht in der Gerberstraße

15.07.2023

Mayen: Weißer Transporter flüchtet

Mayen. Am 14.07.2023 gegen 13:05 Uhr ereignete sich in der Gerberstraße in Mayen eine Verkehrsunfallflucht. Ein dort am Straßenrand parkender PKW wurde durch einen vorbeifahrenden Transporter beschädigt.

Weiterlesen

Polizei Diez sucht nach Zeugen und Hinweisen

15.07.2023

Birlenbach: Kinderansprecher gesucht

Birlenbach/Fachingen. Am Mittwoch, den 12.07.2023, wurden zwei Mädchen im Alter von 11 und 12 Jahren am Friedhof im Ortsteil Fachingen von einem unbekannten Mann auf sexuelle Weise bedrängt.

Weiterlesen

Gefährlicher Eingriff in den Straßenverkehr 

15.07.2023

Unbekannte legen Mülltonnen auf die Straße

Bruchertseifen. Am Abend des 13.07.2023, zwischen 22:00 Uhr und 22:35 Uhr, wurden von einem bislang unbekannten Täter mehrere Mülltonnen mittig auf die Fahrbahn der Siegener Straße in Bruchertseifen platziert.

Weiterlesen

Verkehrsunfallflucht in Bad Hönningen

15.07.2023

Fahrer beschädigt geparkten PKW

Bad Hönningen. Im Zeitraum zwischen Mittwochmittag und Donnerstagnachmittag wurde ein in der Sprudelstraße geparkter weißer Ford Ranger an der linken Fahrzeugseite durch ein vorbeifahrendes Fahrzeug beschädigt. Der Verursacher entfernte sich von der Unfallstelle. Hinweise an die Polizeiinspektion Linz, (0 26 44) 94 30 oder pilinz@polizei.rlp.de.

Weiterlesen
1000 Menschen kamen zum Gedenken in den Kurpark. Foto: GS
Top

Mehr als 1000 Menschen bei der zentralen Gedenkfeier im Kurpark von Bad Neuenahr

15.07.2023

„Den Weg des Neuanfangs generationenübergreifend gehen“

Bad Neuenahr. „Vor zwei Jahren hat eine zerstörerische Flut das Ahrtal und Teile der Eifel fast völlig verwüstet. 136 Menschen im Land hat sie das Leben gekostet, ein Mensch wird noch immer vermisst. Rheinland-Pfalz trauert um die Toten, fühlt mit den Angehörigen und steht an der Seite der Betroffenen.“ Das sagte Ministerpräsidentin Malu Dreyer am zweiten Jahrestag der Flutkatastrophe bei der zentralen Gedenkveranstaltung der Kreisstadt im Kurpark von Bad Neuenahr vor mehr als 1000 Gästen.

Weiterlesen

Polizei rät, keine Wertgegenstände im Auto zu lassen

15.07.2023

Flammersfeld: Einbruchsdiebstahl in Pkw

Flammersfeld. In der Zeit von Donnerstag, 13.07.2023, 23 Uhr, bis Freitag, 14.07.2023, 7 Uhr, kam es in Flammersfeld, Raiffeisenstraße, zu einem Einbruchsdiebstahl.

Weiterlesen

Verkehrsunfall mit zwei Verletzten

15.07.2023

Großmaischeid: 67-Jähriger verliert die Kontrolle

Großmaischeid. Am Donnerstag, 13.07.2023, befuhr ein 67-jähriger mit seinem Gespann aus Pkw mit Anhänger gegen 15.15 Uhr die BAB 3 in Fahrtrichtung Frankfurt/Main, zwischen der Anschlussstelle Dierdorf und dem Rastplatz Sessenhausen. Auf dem Anhänger war ein weiterer Pkw geladen.

Weiterlesen

Müll in der Sandkaul am Dachsbusch in Wehr

15.07.2023

Illegale Müllentsorgung zum Schaden der Allgemeinheit

Wehr. Im Landkreis Ahrweiler besteht ein umfangreiches und bürgerfreundliches Entsorgungssystem für Abfälle aller Art. Dennoch ist leider festzustellen, dass immer wieder Abfälle illegal entsorgt werden.

Weiterlesen

Wasserschutzpolizei Koblenz bittet um Mithilfe

15.07.2023

Lahnstein: Motoren von Hausboot gestohlen

Lahnstein. In der Nacht vom 13.07. auf den 14.07.2023, kam es im Zeitraum zwischen 22:15 Uhr und 08:00 Uhr, zu einem Diebstahl von gleich zwei Außenbordmotoren an einem Hausboot. Das Hausboot lag im Tatzeitraum an der Lahn, auf der rechten Lahnseite, auf Höhe des Einstiegs zur Ruppertsklamm. Falls Sie in dem infrage stehenden Zeitraum verdächtige Beobachtungen in diesem Bereich gemacht haben, melden Sie sich bitte bei der Wasserschutzpolizei Koblenz.

Weiterlesen

Verkehrsunfallflucht unter Alkoholeinwirkung

15.07.2023

Rennerod: 22-Jähriger beschädigt Stromkasten

Rennerod. Am 15.07.2023, gegen 02.05 Uhr beschädigte ein PKW in der Gewerbestraße in Rennerod einen Stromkasten. Der Unfallfahrer entfernte sich unerlaubt von der Unfallstelle. Durch intensive Ermittlungen konnte der 22-jährige Unfallverursacher an der Wohnanschrift festgestellt werden. Hier konnte zudem noch festgestellt werden, dass der Verursacher unter Alkoholeinfluss stand. Es wurde eine Blutprobe angeordnet, der Führerschein sichergestellt und ein Strafverfahren eingeleitet.

Weiterlesen

Faires Frühstück in Mayen erfreute sich großer Beliebtheit

14.07.2023

Rathaus wird zum Treffpunkt für Fairtrade

Mayen.Bereits zum neunten Mal fand das Faire Frühstück statt, das gemeinsam von der Fairtrade-Stadt Mayen und dem Eine Welt Verein Mayen organisiert wurde. Etwa 120 Gäste besuchten am 14. Juli das Event im Sitzungssaal des Mayener Rathauses und wurden nicht enttäuscht. Das Eine Welt Team hatte den Saal gemütlich hergerichtet, ein reichhaltiges Frühstücksbuffet mit fair gehandelten oder regionalen Produkten aufgebaut und leckeren, ebenfalls fair gehandelten Kaffee serviert.

Weiterlesen

Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt: „Der Ahr-Radweg ist ein wichtiges, verbindendes Element zwischen den Kommunen“

14.07.2023

Ahrtal: Bund übernimmt über 50 Prozent der Kosten für Wiederaufbau des Ahr-Radwegs

Kreis Ahrweiler. „Die Bundesregierung finanziert ab sofort maßgeblich den Wiederaufbau des AhrRadwegs. Mit einer Summe von rund 18 Millionen Euro unterstützen wir die notwendige und vor allem nachhaltige Weiterentwicklung des Ahrtals. Für uns ist grundlegend, beim Wiederaufbau auch die Zukunft mitzudenken. Für Bewohnerinnen und Bewohner sowie für Touristinnen und Touristen ist der Ahr-Radweg zentraler Bestandteil der Infrastruktur in der Region“, sagte Bundesverkehrsminister Dr.

Weiterlesen

Jugendtreff Kottenheim

14.07.2023

„Sommer-Treff“ am Freitag

Kottenheim. Immer freitags ab 16 Uhr findet auf dem „Platz der Generationen“, dem Schulhof in Kottenheim, ein „Sommer-Treff“ statt, zu dem der Jugendtreff Kottenheim herzlich einlädt. Dann gibt es jede Menge Spiele, von Uno über 11er raus bis Skip Bo. Gemeinsame Bastelaktionen und weitere Aktivitäten sind ebenfalls geplant. Jugendliche können einfach vorbeischauen und mitmachen.

Weiterlesen

Seniorenunion im CDU Gemeindeverband Vordereifel

14.07.2023

Vortrag über Schockanrufe und Betrugsversuche

Mayen. Am 2. August um 15:00 Uhr findet ein informativer Vortrag zum Thema „Prävention Schockanrufe und Betrugsversuche“ statt. Als Referentin konnte die Seniorenunion im CDU Gemeindeverband Vordereifel eine Sicherheitsberaterin des Polizeipräsidiums Koblenz gewinnen. Die Veranstaltung wird im großen Sitzungssaal der Verbandsgemeindeverwaltung Vordereifel, Kelberger Str. 22 -24, 56727 Mayen abgehalten.

Weiterlesen

Der Wein- und Obstbauverein Monreal lädt ein

14.07.2023

Genussvolles Grillfest

Monreal.Der Wein- und Obstbauverein Monreal veranstaltet auch in diesem Jahr wieder ein gemütliches Grillfest an der Grillhütte Walkmühle. Am 22. Juli ab 18 Uhr sind alle Vereinsmitglieder gemeinsam mit ihren Verwandten und Bekannten herzlich dazu eingeladen. Doch auch Nicht-Mitglieder, die gerne an einer solchen geselligen Veranstaltung teilnehmen möchten, sind willkommen. Für das Grillen wird jeder Teilnehmende gebeten, eigenes Grillgut, Teller und Besteck mitzubringen.

Weiterlesen

Einweihung des Außengeländes in der Kita Calvarienberg

14.07.2023

Spiel und Spaß beim Sommerfest und große Dankbarkeit

Ahrweiler. Bereits seit einigen Wochen ist das von Kindern und Erzieher*innen gleichermaßen lang vermisste Außengelände der Kita Calvarienberg in Ahrweiler fertiggestellt und kann von den Kindern endlich wieder ausgiebig bespielt werden. Ein großes Dankeschön gilt allen Spendern die die Neugestaltung des Geländes unterstützt haben.

Weiterlesen

„BLICKwinkel – Pro und Contra im Fokus:Ausgangssperre für Katzen: Vogelschutz oder Tierquälerei?“ in BLICK aktuell 26/23

14.07.2023

Anzahl der Vögel ist drastisch geschrumpft

Wir halten diese Maßnahme für nicht überzogen, weil wir seit Jahren die traurige Erfahrung mit den vielen freilaufenden Katzen in unserem Dorf Wehr machen mussten.

Weiterlesen

„BLICKwinkel – Pro und Contra im Fokus: Senkung des Wahlalters: Sollten 16-Jährige schon wählen dürfen?“ in BLICK aktuell 28/23

14.07.2023

Ist-Zustand beibehalten

Welche Rechte - und Pflichten - haben 16-Jährige? Das Thema „Wahl“ ist nur ein Segment von vielen Aspekten. Alle Rechte - und Pflichten - sollten gleich behandelt werden; z.B. Volljährigkeit, Strafmündigkeit usw.

Weiterlesen

Mehrgenerationenhaus Neuwied

14.07.2023

Grüne Vielfalt

Neuwied. Im generationenübergreifenden Projekt „Stadtgarten“ besteht die Möglichkeit, Wildkräuter kennenzulernen und Insekten zu erforschen. Drei Hochbeete stehen bereit, um nach Belieben bemalt zu werden. Gleichfalls könnten die Kräutertöpfe etwas Farbe vertragen. Im Herbst ist vorgesehen, gemeinsam zu ernten und Obst einzukochen oder Marmelade zu erstellen. Vogelhäuser und Insektenhotels stehen ebenfalls auf der To-Do-Liste.

Weiterlesen

Termine

14.07.2023

Gottesdienst bei St. Pius

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Am 22. Juli 2023 wird auf dem Vorplatz von St. Pius ein Gottesdienst zum Auftakt der Ferien abgehalten. Das Thema des Gottesdienstes lautet: „Segen tut gut, Segen macht Mut.“ Das Vorbereitungsteam der „Innovationskirche Ahrtal“ freut sich auf alle Teilnehmer, die den Gottesdienst mitfeiern möchten.

Weiterlesen

Die Beschuldigten sollen im Januar einen Geldautomat in einem Koblenzer Supermarkt gesprengt haben

14.07.2023

Koblenz: Automatensprenger stehen vor Gericht

Koblenz. Einem 21-jährigen Angeklagten und seinem 19-jährigen Mitangeklagten wird von der Staatsanwaltschaft zur Last gelegt, am 31. Januar 2023 gegen 2.00 Uhr in einen Supermarkt in Koblenz eingedrungen zu sein. Die beiden Angeklagten sollen sodann den dort aufgestellten maten aufgehebelt, gesprengt und aus diesem Bargeld im Gesamtwert von rund 43.000 Euro entwendet haben. Durch die Tat soll ein Sachschaden von rund 196.000 Euro entstanden sein.

Weiterlesen

Aus dem Polizeibericht...

14.07.2023

Feld stand in Flammen

Ochtendung. Am Freitag, den 07.07.2023 gegen 15 Uhr kam es zwischen den Gemeinden Kruft und Ochtendung zu einem Feldbrand. Bei Mäharbeiten des Mähdreschers kam es durch böigen Wind zu einem Brand. Dabei verbrannten ca. 1 Hektar Getreide. Hinweise auf Fremdverschulden liegen nicht vor.

Weiterlesen