Gewalt auf dem Oktoberfest in Streithausen

06.10.2024

19-Jähriger verletzt Jugendliche mit Bierglas

Streithausen. Der Polizei Hachenburg wurden in der Nacht vom 05.10. auf den 06.10.2024 mehrere Auseinandersetzungen auf der Oktoberfest-Veranstaltung in Streithausen gemeldet.

Weiterlesen
Symbolbild. Foto: pixabay.com
Top

Polizei sucht Zeugen nach nächtlicher Auseinandersetzung

06.10.2024

Schlägerei auf Winzerfest in Braubach: Mehrere Personen verletzt und Täter flüchten

Braubach. In der Nacht von Freitag, 05.10.2024 auf Samstag, 06.10.2024, kam es auf dem Winzerfest in Braubach in der Rheinstraße zu einer Körperverletzung. Gegen Mittenacht wurde der Polizeiinspektion Lahnstein eine Schlägerei mit mehreren Beteiligten gemeldet, eine Person würde am Boden liegen. Da zunächst von von 8-10 Beteiligten die Rede war, wurde die Örtlichkeit mit Unterstützung der Polizeiinspektion Koblenz 1 sowie einem Hundeführer aufgesucht.

Weiterlesen

Polizei sucht die Unbekannten

06.10.2024

Dörsdorf: Einbruch in Einfamilienhaus

Dörsdorf. In Dörsdorf nutzten unbekannte Täter am Samstag, dem 05.10.2024, zwischen 12:00 und 16:00 Uhr, die Abwesenheit der Hauseigentümer, um sich über eine aufgehebelte Terassentür Zugang zum Haus zu verschaffen. Es wurden alle Räume durch die Täter durchsucht. Anschließend konnten sie unerkannt entkommen. Hinweise über verdächtige Wahrnehmung in diesem Bereich bitte an die Polizei in Diez: (064 32) 60 10.

Weiterlesen

Verkehrsunfallflucht auf Bundesautobahn 48

06.10.2024

Fahrer lässt umgekippten Anhänger zurück 

Dernbach. Aus bisher ungeklärter Ursache, verlor am 06.10.2024 gegen 00:40 Uhr ein Verkehrsteilnehmer auf der Bundesautobahn 48 in Fahrtrichtung Autobahndreieck Dernbach, in Höhe Kilometer 15,3 einen Anhänger. Vor Ort konnte der 750kg Anhänger liegend auf dem mittleren und dem rechten Fahrstreifen festgestellt werden. Der Anhänger war mit einer Motorcross-Maschine beladen. Der Unfallverursacher entfernte sich von der Unfallörtlichkeit, ohne sich um den verursachten Sachschaden zu kümmern.

Weiterlesen

Verkehrsunfall auf Kreisstraße 117 bei Kleinmaischeid

06.10.2024

Volltrunken in den Graben gefahren

Kleinmaischeid. Am 05.10.2024 gegen 11:45 Uhr wurde die Polizei Straßenhaus über ein auf der Kreisstraße 117, zwischen den Ortschaften Kleinmaischeid und Thalhausen, im Straßengraben liegendes Fahrzeug, informiert.

Weiterlesen

Verkehrsunfall in Kaltenholzhausen

06.10.2024

Kradfahrer kollidiert frontal mit Pkw

Kaltenholzhausen. Am Samstag, den 05.10.2024, gegen 16:45 Uhr, versuchte ein 34-jähriger Kradfahrer aus der Verbandsgemeinde Aar-Einrich mit Sozia von der L320 nach links auf das Gelände der Motocross-Strecke abzubiegen. Hierbei übersah er offenbar einen auf gerader Strecke entgegenkommenden Pkw-Fahrer. Der Pkw prallte frontal gegen das abbiegende Motorrad. Beide Benutzer des Krades wurden schwer - aber nicht lebensbedrohlich - verletzt.

Weiterlesen

Alkoholbedingte Auseinandersetzung in Budenbach

06.10.2024

30-Jähriger verletzt 35-Jährigen mit Schlagring

Budenbach. Am Abend des 04.10.2024 kam es in Budenbach zunächst zu einem verbalen Streit von zwei erheblich alkoholisierten Männern im Alter von 30 und 35 Jahren, der durch die Polizei anfangs noch geschlichtet werden konnte.

Weiterlesen

Sachschaden in Höhe von ca. 100.000 Euro

06.10.2024

Zülpich: Heißluftballon gerät in Stromleitung

Zülpich. Am Samstag, 05.10.2024, gegen 17:45 Uhr, wurde der Heißluftballon im Sinkflug von einer Windböe erfasst und dadurch in eine Stromleitung geweht. Im Anschluss geriet der Heißluftballon in Brand und wurde vollständig zerstört. Alle acht Insassen konnten diesen zuvor aber noch selbstständig verlassen und blieben unverletzt.

Weiterlesen

Körperliche Auseinandersetzung im Festzelt

06.10.2024

Simmern: 33-Jähriger verfehlt Ziel und trifft seine Frau

Simmern. Nach Beendigung der Oktoberfestveranstaltung kam es am 06.10.2024 gegen 00:30 Uhr im Festzelt zunächst zu Streitigkeiten mehrerer Personen. Ein 33-jähriger Mann aus dem Rhein-Hunsrück-Kreis aus dieser Gruppe, der spätere Beschuldigte, beabsichtigte aus dem Streit heraus eine andere Person zu treten. Jedoch verfehlte er sein Ziel und traf unbeabsichtigt eine unbeteiligte Person.

Weiterlesen

Verkehrsunfall auf L 214 bei Boppard

06.10.2024

Motorradfahrer verliert die Kontrolle und landet im Graben

Boppard. Am 05.10.2024, 14:30 Uhr, kam es auf der Hunsrückhöhenstraße zu einem Verkehrsunfall mit einem Motorrad. Der 58-jährige Mann aus der Eifel befuhr die L 214 von Boppard Buchholz in Richtung Emmelshausen. Nach derzeitigem Ermittlungsstand rutschte er kurz hinter Buchholz in einer Kurve aus und verlor die Kontrolle über sein Motorrad. Nach ca. 40 Meter blieb er im Graben liegen.

Weiterlesen
Symbolbild. Foto: pixabay.com
Top

Verkehrsunfall auf L98 Höhe Polcher Holz

06.10.2024

Monreal: Umgekippter PKW nach Kollision

Monreal. Am 05.10.2024 gegen 16:20 Uhr befuhr ein Pkw, besetzt mit fünf Personen, die L98 von Monreal in Fahrtrichtung Kaisersesch. Zum gleichen Zeitpunkt beabsichtigte eine landwirtschaftliche Zugmaschine, von einem Weg Höhe Polcher Holz, auf die L98 einzufahren. Dabei übersah der Fahrzeugführer den bevorrechtigten Pkw. Es kam zur Kollision beider Fahrzeuge. Der Pkw wurde dadurch abgewiesen und kippte auf die Seite.

Weiterlesen

Polizei an Tankstelle in Mechernich angegriffen

05.10.2024

33-Jähriger bespuckt Beamten nach Ladendiebstahl

Mechernich. Am Donnerstag (3. Oktober) wurde ein 33-Jähriger aus Mechernich auf einem Tankstellengelände in der Heerstraße in Mechernich bei dem Diebstahl von einer Bierdose erwischt.

Weiterlesen

Polizei sucht den Unfallverursacher

05.10.2024

Nastätten: Verkehrsunfallflucht auf Parkplatz

Nastätten. Am Freitag, den 04.10.2024, zwischen 16:40 Uhr und 17:00 Uhr wurde ein schwarzer Van auf dem Parkplatz des Lidl-Marktes in Nastätten durch ein bislang unbekanntes Fahrzeug beschädigt.

Weiterlesen

Polizeiinspektion Straßenhaus bittet um Hinweise

05.10.2024

Unbekannte brechen Zigarettenautomaten auf

Verbandsgemeinde Asbach. In der Nacht von Freitag, 04.10.2024, auf Samstag, 05.10.2024, haben Unbekannte einen Zigarettenautomaten in der Hauptstraße in Buchholz (Westerwald) sowie in der Dreischläger Straße in Neustadt (Wied), Ortsteil Fernthal, gewaltsam aufgebrochen. Es wurden sowohl darin befindliche Zigarettenschachteln als auch Bargeld durch den/die Täter/innen entwendet.

Weiterlesen

Zwei Männer im Alter von 42 und 47 Jahren unter Tatverdacht

05.10.2024

Reifen an zwölf Autos in Bonn-Bad Godesberg zerstochen

Bonn-Bad Godesberg. Die Bonner Polizei hat in der Nacht zu Freitag, 04.10.2024, zwei Männer im Alter von 42 und 47 Jahren in Gewahrsam genommen. Sie stehen im Verdacht, gegen 01:10 Uhr, an einem auf der Rheinallee geparkten Pkw einen Autoreifen mit einem spitzen Gegenstand beschädigt zu haben. Hierbei wurden sie von dem Fahrzeugbesitzer beobachtet. Er informierte sofort über den Notruf 110 die Polizei und folgte den Verdächtigen.

Weiterlesen

Verkehrsunfall auf B42 bei Kestert

05.10.2024

Mercedes-Fahrer flüchtet nach Zusammenstoß

Kestert. Am Freitag, 04.10.2024, gegen 20:28 Uhr kam es zu einem Verkehrsunfall mit Sachschaden im Begegnungsverkehr und anschließender Verkehrsunfallflucht des verursachenden Beteiligten auf der B42 kurz hinter dem Ortsausgang von Kestert in Richtung Sankt Goarshausen.

Weiterlesen

Sachbeschädigung in Bad Marienberg

05.10.2024

Unbekannter Täter tritt Glas in Haustür kaputt

Bad Marienberg. Am Freitag, 04.10.2024 um ca. 19:45 Uhr kam es in der Straße „Neuer Weg“ in Bad Marienberg zu einer Sachbeschädigung. Durch einen unbekannten Täter wurde zum oben genannten Zeitraum der Glaseinsatz der Haustür eines Einfamilienhauses eingetreten und hierbei zerstört.

Weiterlesen

Verkehrsunfall mit Personenschaden und Flucht

05.10.2024

Traktoranhänger erwischt 10-jähriges Kind auf Fahrrad

Euskirchen-Weidesheim. Am Mittwoch (02.10.2024) kam es gegen 13:02 Uhr bei Euskirchen-Weidesheim zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden und Flucht zwischen einem Traktor mit Anhänger und zwei Kindern auf Fahrrädern.

Weiterlesen

Verkehrskontrollen in Adenau und am Nürburgring

05.10.2024

Polizei zieht Raser und Poser aus dem Verkehr

Adenau/ Nürburgring. Am Freitag, 04.10.2024, führten Beamte der Polizeiinspektion Adenau im Stadtgebiet Adenau, sowie auf den Zufahrtsstraßen rund um den Nürburgring, anlässlich der dort stattfindenden „Green Hell Driving Days“, zielgerichtete Kontrollen von Rasern und Posern durch. Hierbei wurden auch zivile Streifen eingesetzt.

Weiterlesen

Die Polizei fand den Fahrer in seinem Fahrzeugwrack

04.10.2024

A3: Heftiger Unfall mit 2,4 Promille

Neustadt (Wied). Am Freitag, den 04.10.2024, gegen 14:00 Uhr, wurde der Polizeiautobahnstation Montabaur ein Verkehrsunfall auf der A3 in Fahrtrichtung Köln, am Beginn der Baustelle Wiedtalbrücke, gemeldet. Der alleinbeteiligte Fahrzeugführer beschädigte dabei mehrere Warnbaken, die den Verkehr von drei auf zwei Fahrstreifen begrenzen, und kam mit seinem nicht mehr fahrbereiten Fahrzeug in der Anschlussstelle Neustadt (Wied) zum Stehen.

Weiterlesen

Führerscheinumtausch

04.10.2024

Nächste Frist endet im Januar 2025

Neuwied. Die Führerscheine der EU-Mitgliedsstaaten sollen einheitlich und damit auch fälschungssicherer werden. Aus diesem Grund werden nach und nach alle Führerscheine, die vor dem 19. Januar 2013 ausgestellt wurden, gegen eine neue, EU-einheitliche Variante ausgetauscht. Aktuell sind alle Neuwiederinnen und Neuwieder, die ab 1971 geboren wurden und eine Fahrerlaubnis besitzen, die bis einschließlich...

Weiterlesen

Neuwieder Reisegruppe vom AK Palästina reist nach Hebron

04.10.2024

Gratulation zum alternativen Friedensnobelpreis

Neuwied. Issa Amro von der gewaltfreien Protestbewegung Youth Against Settlements hat für sein gewaltfreies Engagement in Palästina den alternativen Friedensnobelpreis erhalten. Im vergangenen Jahr hatte der Arbeitskreis Palästina eine Reise nach Palästina organisiert, auf der sie Issa Amro in Hebron kennenlernten.

Weiterlesen

Interkulturelle Wochen in Neuwied

04.10.2024

„Storytime“ bringt Menschen zusammen

Neuwied. Kürzlich war es endlich soweit: Die lang ersehnte Veranstaltung „Storytime“ im Rahmen der Interkulturellen Wochen in Neuwied fand im Big House statt. Organisiert von der Stadt Neuwied, dem Jugendbeirat, der Initiative „Wir gegen Rassismus“ sowie weiteren engagierten Akteuren, lockte das vielfältige Programm zahlreiche Besucher an.

Weiterlesen

Die Begegnung endete im Krankenhaus

04.10.2024

Pech gehabt: Autoknacker bekommt tierische Abreibung

Euskirchen. Am Donnerstag (3. Oktober) wurden in den Morgenstunden mehrere Fahrzeuge und eine Garage in Euskirchen-Großbüllesheim und Euskirchen-Wüschheim aufgebrochen. In der Scottstraße in Euskirchen-Großbüllesheim wurde die Garage von einem Einfamilienhaus aufgehebelt. Aus der Garage wurde ein E-Bike entwendet. Weiter wurden an vier Fahrzeugen die Seitenscheiben eingeschlagen. Nach ersten Erkenntnissen wurden aus den Fahrzeugen keine Gegenstände entwendet

Weiterlesen

Cleanup Neuwied

04.10.2024

Einheitsbuddeln in der Neuwieder Innenstadt

Neuwied. Am Tag der Deutschen Einheit trafen sich schon am frühen Morgen circa 20 Bürger, größtenteils syrische Flüchtlinge, in der Neuwieder Engerser Landstraße zum Einheitsbuddeln im Rahmen der interkulturellen Woche in Neuwied. Hunderte von Frühlingszwiebeln standen zur Bepflanzung an den Grünflächen rund um die Haltestellen „Blücherstraße“ und der Verkehrsinsel an. Nach bereits einer Stunde waren alles gepflanzt.

Weiterlesen

Kriminalpräventiver Rat

04.10.2024

Neuwied ist und bleibt sicher

Neuwied. Für den Leiter der Polizeiinspektion gibt es keinen Zweifel: „Man lebt in Neuwied sicher, und man kann sich sicher auf den Straßen bewegen“, stellte Polizeidirektor Matthias Päselt bei der jüngsten Sitzung des Kriminalpräventiven Rates fest, zu der kürzlich erneut Vertreter der Polizei, der Stadtverwaltung, der verschiedenen Stadtratsfraktionen, der Servicebetriebe sowie Bürger an einen Tisch kamen.

Weiterlesen

Kim Theisen als Grüne Direktkandidatin gewählt

04.10.2024

Mit voller Energie für eine grüne und gerechte Zukunft im Wahlkreis 198

Koblenz. Jüngst fand die Wahlversammlung zur Aufstellung der Direktkandidatur für die Wahl zum 21. Deutschen Bundestag im Wahlkreis 198 statt. Zu dieser Versammlung hatten die Kreisverbände von Bündnis 90/Die Grünen Koblenz, Rhein-Lahn und Mayen-Koblenz gemeinsam eingeladen. Die Wahlversammlung entschied sich für Kim Theisen als Direktkandidatin.

Weiterlesen

Diedenhofen (SPD) besucht die Polizei in Straßenhaus

04.10.2024

„Wer Einsatzkräfte angreift, der greift uns alle an“

Straßenhaus. Stetiger Austausch mit der Blaulichtfamilie: Der heimische Bundestagsabgeordnete Martin Diedenhofen (SPD) besuchte kürzlich die Polizeiinspektion Straßenhaus. Der Austausch reiht sich in zahlreiche Termine bei Polizei, Feuerwehr, THW und Co. ein. Der Abgeordnete dazu: „Für mich ist der regelmäßige Austausch mit der gesamten Blaulichtfamilie sehr wichtig. So kann ich mich weiterhin zielgerichtet für sie einsetzen.“

Weiterlesen

Ehemalige Soldaten der 2. Kompanie des Instandsetzungsbataillon 5 treffen sich zum Grillnachmittag

04.10.2024

Hervorragendes Wiedersehen nach fast 30 Jahren

Koblenz. Bereits anfangs der 90er Jahre wurde das in Gießen, Wetzlar, Montabaur und Koblenz stationierte Instandsetzungsbataillon 5 aufgelöst. Nun trafen sich ehemalige Angehörige der Koblenzer 2. Kompanie in der Falckenstein-Kaserne zum Grillnachmittag. Beim gemütlichen „Ratschen“ über alte Zeiten wurde künftig ein jährliches Treffen beschlossen. „Dienst-„älteste Teilnehmerin: „Tante“ Margot Laßmann mit 87 Jahren, die damalige rechte Hand des Spießes.

Weiterlesen

Märchenlesung als Kamishibai in der StadtBibliothek Neuwied

04.10.2024

Märchen für Mädchen

Neuwied. Mädchen sind bis heute weltweit mit besonderen Herausforderungen konfrontiert und oftmals von strukturellen Benachteiligungen betroffen. Um auf diese Missstände aufmerksam zu machen und einen Beitrag zu ihrer Überwindung zu leisten, haben die Vereinten Nationen (UNO) den Weltmädchentag ins Leben gerufen. Auch die Neuwieder StadtBibliothek beteiligt sich an dem Aktionstag, der in diesem Jahr unter dem Motto „Gleichberechtigung bewegt uns alle!“ steht.

Weiterlesen

Leserbrief zur Parksituation in Bad Neuenahr-Ahrweiler

04.10.2024

Barsch abgefertigt

Vor drei Wochen haben wir gegenüber dem Friedhof Ahrweiler geparkt, offensichtlich ein viel benutzter Parkplatz in einer Großbaustelle. Ein Parkhinweis war nicht zu sehen, befragten Einheimischen auch unbekannt. Also eine Parkscheibe hingelegt. Nach zweistündigen Aufenthalt in Ahrweiler hatten wir zu unserem Erstaunen ein Zwanzig-Euro-Knöllchen hinter der Scheibe. Nachfrage bei der zuständigen Stadtverwaltung ergab, dass die Parkdauer nur eine Stunde beträgt.

Weiterlesen

Peter Moskopp, MdL

04.10.2024

Persönliche Bürgersprechstunde in Vallendar

Region. Der CDU-Landtagsabgeordnete des Wahlkreis 10, Peter Moskopp, bietet quartalsmäßig Bürgersprechstunden an. Am Dienstag, 8. Oktober 2024 von 16- 18 Uhr findet die persönliche Bürgersprechstunde in den Räumlichkeiten der Stiftung im Generationenzentrum/Seniorenheim St. Josef (Beuelsweg 10) in Vallendar statt.

Weiterlesen

Stadtverwaltung Neuwied

04.10.2024

Abholung Reisepässe

Neuwied. Die Reisepässe, die am 29. sowie 30. Juli und vom 2. bis zum 12. August sowie am 4. September beantragt wurden, liegen am Infoschalter des Bürgerbüros der Stadtverwaltung Neuwied zur Abholung bereit. Die Abholung kann ohne Terminvereinbarung zu den derzeitigen Öffnungszeiten erfolgen: Montag und Dienstag, 7.30 - 17 Uhr, Mittwoch und Freitag, 7.30 - 12 Uhr, Donnerstag, 7.30 - 18 Uhr.

Weiterlesen

CDU Fraktion Dieblich

04.10.2024

Aktueller Stand zu den Sportstätten

Dieblich. Die ortsnahe Verlegung unserer Sportstätten (Fußballplatz und Tennisplätze) in den Bereich zwischen Drittanwendsweg und Kreisstraße K 68 ist seit Jahren das städtebauliche Ziel unserer Gemeinde, das immer die volle Unterstützung der CDU Dieblich fand. Am 15.05.2024 konnte bei einstimmiger Zustimmung der CDU-Fraktion jetzt endlich der Bebauungsplan „Neue Sportstätte“ im Gemeinderat beschlossen werden.

Weiterlesen

Street Art in Bendorf

04.10.2024

Kinder- und Jugendliche machen Bendorf bunter

Bendorf. In den Sommerferien gelang es der städtischen Jugendförderung, den namhaften Graffiti-Künstler Alexander Heyduczek für ein Graffiti Projekt zu gewinnen, das speziell an Bendorfer Jugendliche gerichtet war. Die Jugendlichen gestalteten neben eigenen Bildern, die sie mit nach Hause nehmen konnten, auch mehrere Banner. Als Auftakt wurden die ersten drei Banner in der Hauptstraße 128 „ausgestellt“....

Weiterlesen

Stadtteilgespräche in der Südöstlichen Innenstadt

04.10.2024

Vortrag über Mediterrane Küche

Neuwied. Der Zusammenhang zwischen einer ausgewogenen Ernährung und der eigenen Gesundheit dürfte den meisten vermutlich klar sein. Doch wie lässt sich das ganze umsetzen? Hierauf hat die Ernährungsberaterin Iris Striegan Antworten. Bei Ihrem Vortrag zum Thema „Mediterrane Küche“ gibt es konkrete Tipps, aber auch die Möglichkeit Fragen zu stellen. Stattfinden wird dieser Vortrag im Stadtteiltreff (Rheintalweg 14, 56564 Neuwied) am Dienstag, den 29. Oktober, um 18 Uhr.

Weiterlesen

Übung der DRK-Katastrophenschutzeinheiten Westerwald

04.10.2024

Großer Verkehrsunfall mit vielen Verletzten

Montabaur. Verkehrsunfälle können aus den unterschiedlichsten Gründen wie schlechtes Wetter, nicht angepasste Fahrweise oder auch einfach Unachtsamkeit geschehen. Wer dabei nur Beulen im Blech davonträgt, kann meist froh sein. Deutlich schlimmer sieht es oft aus, wenn mehrere Fahrzeuge involviert sind. Die Bewältigung eines sogenannten Massenanfalls von Verletzten (MANV) nach einem Verkehrsunfall übten jetzt die Katastrophenschutzeinheiten des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) Westerwald.

Weiterlesen

Herbstwanderung mit plus/minus 60 aktiv

04.10.2024

Mosellandschaft und gute Laune

Kobern-Gondorf. Kürzlich trafen sich 19 Mitglieder und Gäste des Vereins plus/minus 60 aktiv am Flugplatz in Winningen, um auf dem Traumpfädchen „Moseltraum“ zu wandern. Der Wettergott Petrus zeigte sein volles Programm mit einem Mix aus Sonne, Wind und einigen Regenschauern. Dies konnte aber die gute Stimmung der Gruppe nicht trüben. Unterwegs auf der ca. sechs km langen Strecke boten sich schöne Ausblicke auf die herrliche Mosellandschaft.

Weiterlesen

Traditioneller Seniorentag wieder als Oktoberfest

04.10.2024

Altbewährtes Programm und neue Impulse

Bendorf. Der Seniorentag der Stadt Bendorf findet am Samstag, den 19. Oktober, von 14 bis 17 Uhr in der Stadthalle Bendorf statt. Er ist wieder als Oktoberfest geplant. Wie im Vorjahr führt „Der Sääner“, Alli Müller, durchs Programm und sorgt für musikalische Unterhaltung. Auch die Boos-Bar-Bubcher sind wieder mit von der Partie. Informationsstände in der Programmpause informieren die Besucherinnen und Besucher zu Themen, die sie interessieren und betreffen.

Weiterlesen

Stadt Bendorf

04.10.2024

Vandalismus auf Spielplätzen

Bendorf-Stromberg. Eigentlich sollte ein Spielplatz ein geschützter und schöner Ort für Kinder sein. Leider machen Vandalismus und Vermüllung auch vor Spielplätzen nicht Halt, wie aktuelle Beispiele aus Stromberg zeigen.

Weiterlesen