Blaulicht

29.09.2024

Geldbörsen-Diebstahl bei Rewe-Einkauf

Linz/Rhein. Am Freitagnachmittag, gegen 17:30 Uhr, wurde einer 39-jährigen Kundin im Rewe Markt in Bad Hönningen die Geldbörse entwendet. Die Kundin war gerade dabei, ihre Einkäufe in die mitgeführte Tasche zu verstauen. Ihre Geldbörse hatte sie neben sich gelegt. Diesen kurzen Moment nutzte ein bislang unbekannter Täter und entwendete das Portemonnaie der Geschädigten.

Weiterlesen

Fahrradfahrer gestürzt

29.09.2024

Von Bergwacht und Rettungshubschrauber gerettet

Sankt Johann. Ein 64-jähriger Fahrradfahrer befuhr mit seinem E-Bike einen Weg im Steinbruch „Ahl“, bei Sankt Johann. Dabei übersah er einen größeren Stein und fuhr frontal auf diesen auf. Er stürzte und erlitt vermutlich mehrere Prellungen und ein Thorax-Trauma.

Weiterlesen

Blaulicht

29.09.2024

Möglicherweise gefälschter Führerschein sichergestellt

Grafschaft - Karweiler. In der Nacht von Freitag auf Samstag, gegen 5 Uhr, stellte eine Streife der Polizei Ahrweiler ein Transporter-Anhänger-Gespann fest. Die Beamten entschlossen sich, den Fahrer und das Gespann einer Verkehrskontrolle zu unterziehen. Der Fahrer, wie auch das Gespann stammten aus Osteuropa. Man sei auf der Durchreise von Holland nach Rumänien. Bei der Überprüfung fielen Unregelmäßigkeiten beim Führerschein des Fahrers auf.

Weiterlesen

Blaulicht

29.09.2024

Grafschaft: Rollerfahrer bei Unfall verletzt

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Am Freitag, 27. September, später Nachmittag, ereignete sich in der Ortslage Grafschaft-Nierendorf ein Unfall zwischen PKW und Roller, wobei zwei Jugendliche auf dem Roller teils schwer verletzt wurden. Der PKW-Fahrer befuhr die Brückenstraße. Der Rollerfahrer und sein Sozius befuhren die Hauptstraße, Franz-Ellerbrock-Straße, aus Richtung Leimersdorf kommend. An der Einmündung hätte der PKW-Fahrer dem Rollerfahrer Vorfahrt gewähren müssen.

Weiterlesen

Blaulicht

29.09.2024

Raubüberfall auf Tankstelle in Neuwied/Niederbieber

Neuwied/Niederbieber. Am Samstagabend, 28.September, kam es gegen 21:35 Uhr zu einem Raubüberfall auf eine Tankstelle in der Wiedbachstraße. Eine maskierte Person betrat die Tankstelle und forderte unter Vorhalt einer Schusswaffe die Herausgabe des Kasseninhalts. Nach der Tat entfernte sich der Täter fußläufig in Richtung Wied/Wohngebiet.

Weiterlesen
Symbolbild. Foto: Pixabay
Top

Blaulicht

29.09.2024

Trickdiebstahl bei 90- jähriger Linzerin

Linz/Rhein. Am Samstagmittag, gegen 15 Uhr, klingelte eine weibliche Person an der Wohnungstür einer 90-jährigen Bewohnerin einer Altersresidenz in Linz. Unter dem Vorwand, Spenden für das Rote Kreuz zu sammeln, verschaffte sich die Täterin Zugang zur Wohnung. Kurze Zeit später klingelte eine weitere weibliche Täterin an der Wohnungstür. Auch diese ließ die gutgläubige Bewohnerin hinein. Im Rahmen...

Weiterlesen

Blaulicht

29.09.2024

Körperverletzungen und Drohungen auf der Vettelschoßer Kirmes

Linz/Rhein. In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es zu Polizeieinsätzen anlässlich der Kirmes in Vettelschoß. Ein polizeibekannter 20-Jähriger beleidigte mehrfach eine 16-Jährige Besucherin der Veranstaltung. Zudem sprach der Beschuldigte gegenüber der Geschädigten mehrere Drohungen aus. 

Weiterlesen

Blaulicht

29.09.2024

Brand in Montabaurer Innenstadt

Montabaur. Durch die Leitstelle Montabaur wurde am Samstag, 28. September um 17 Uhr eine unklare Rauchentwicklung in der Innenstadt von Montabaur gemeldet. Die eingetroffenen Rettungskräfte konnten eine starke Rauchentwicklung aus einem Gebäude am Großen Markt feststellen. Im unbewohnten Gebäude selbst konnte ein kleiner Brandherd festgestellt und gelöscht werden, sodass eine Ausdehnung des Brandes...

Weiterlesen

Unfallverursacher flüchtig - Zeugen gesucht

29.09.2024

Verkehrsunfall mit verletzter Person in Roßbach

Roßbach. Am 29. September ereignete sich gegen 1:22 Uhr auf der Hauptstraße in Roßbach ein Verkehrsunfall mit Personenschaden. Hierbei erfasste der Fahrer eines nicht weiter bekannten schwarzen PKW eine auf dem Gehweg befindliche Fußgängerin an deren linken Knie, in Folge dessen sich diese leicht verletzte. Der Fahrer des PKW flüchtete daraufhin von der Unfallstelle. Hinweise zum Unfallverursacher bestehen keine.

Weiterlesen

Blaulicht

29.09.2024

Versuchter Raub in Andernach

Andernach. Am Sonntag, 29. September, kam es gegen 00:40 Uhr zu einem versuchten Raubdelikt in der Bahnhofstraße. Die zwei Beschuldigten forderten die Herausgabe der Mobiltelefone der Geschädigten. Aufgrund massiver Gegenwehr der Geschädigten konnten die Mobiltelefone jedoch nicht durch die Täter erlangt werden. Diese flüchteten anschließend. Durch schnelles, koordiniertes Vorgehen der Polizei konnten...

Weiterlesen

Zeugenaufruf

28.09.2024

Verkehrsunfall zwischen Thür und Straßburger Hof

Mayen. Am 28. September, gegen 15:20 Uhr ereignete sich auf der L 113 zwischen der Ortslage Thür und dem Straßburger Hof ein Verkehrsunfall. Zur Feststellung des genauen Unfallhergangs ist die Polizei auf Zeugenhinweise angewiesen. Nach Aussage der Beteiligten soll sich ein PKW-Fahrer und ein Rollerfahrer an der Unfallörtlichkeit befunden haben, die den Unfall beobachtet haben könnten. Die Zeugen werden gebeten sich bei der Polizei in Mayen unter der 02651-8010 zu melden.

Weiterlesen

Blaulicht

28.09.2024

Diebstahl eines hochwertigen BMW-Motorrades in Nistertal

Nistertal. Im Zeitraum vom 26. September, 19 Uhr, bis 27. September, 18:30 Uhr, kam es in Nistertal, Gartenstraße, zum Diebstahl eines hochwertigen Motorrades. Bisher unbekannte Täter sind in eine dortige Garage gelangt und haben eine rote BMW S1000R entwendet. Sollten jemandem im genannten Zeitraum Personen oder Fahrzeuge aufgefallen sein, die in einem Zusammenhang zu dem Vorfall stehen könnten, bittet die Polizei Hachenburg um Mitteilung.

Weiterlesen

Blaulicht

28.09.2024

Mendig: Unfallbeteiligter gesucht

Mendig. Am Mittwoch, 25. September um 15:50 Uhr kam es in Mendig an der Einmündung Schulstraße/Keltenstraße zu einem Verkehrsunfall. Eine PKW-Fahrerin befuhr die Schulstraße. Ein anderer PKW missachtete ihre Vorfahrt, als dieser aus der Keltenstraße auf die Schulstraße abbog. Um einen Zusammenstoß zu verhindern musste die PKW-Fahrerin auf einen relativ hohen Bordstein ausweichen, wodurch ihre Felge stark beschädigt wurde.

Weiterlesen

Blaulicht

28.09.2024

Unfallflucht in Bendorfer Hauptstraße

Bendorf. Am Samstag, 28. September überfuhr gegen 1:05 Uhr ein vermutlich schwarzer Kleinwagen eine Verkehrsinsel in der Hauptstraße in Bendorf - Höhe der Hausnummer 43 - und zerstörte hierbei die darauf befindlichen Verkehrsleitsäulen.

Weiterlesen

45 Rettungskräfte am Brandort

28.09.2024

Garagenbrand in Hundsdorf

Hundsdorf. Am Samstag, 28. September, kam es gegen 7 Uhr zu einem Garagenbrand in Hundsdorf. Ersten Einschätzungen zufolge wurde der Brand vermutlich durch eine Kabeltrommel ausgelöst. Mehrere Gebrauchsgegenstände wurden durch den Brand zerstört. Durch das rechtzeitige Eingreifen der Feuerwehr konnte eine Ausdehnung des Brandes unterbunden werden. Menschen wurden nicht verletzt. Die Feuerwehren Ransbach-Baumbach,...

Weiterlesen

Blaulicht

28.09.2024

Ahrweiler: Schützbahn ab 1. Oktober gesperrt

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Wegen der Verlegung des Glasfasernetzes in der Schützbahn muss diese ab Dienstag, 1. Oktober, zwischen dem Obertor und der Houverathsgasse während der Arbeitszeiten für den Verkehr voll gesperrt werden. Die Einbahnstraßenregelung der Schützbahn wird in dieser Zeit aufgehoben. Die Arbeiten sind in voraussichtlich zwei Wochen abgeschlossen. Die Stadtverwaltung bittet um Verständnis,...

Weiterlesen

Blaulicht

28.09.2024

Bekämpfung der Rotlichtkriminalität in Koblenz

Koblenz. Am Mittwoch, 25. September fanden erneut gemeinsame Kontrollmaßnahmen der Koblenzer Behörden zur Bekämpfung krimineller Strukturen im Rotlichtmilieu statt. Kräfte des Polizeipräsidiums Koblenz, der Stadtverwaltung, des Hauptzollamtes, der Steuerfahndung, sowie der Kreisverwaltung Mayen-Koblenz überprüften mehrere Objekte im Stadtgebiet Koblenz und im Landkreis Mayen-Koblenz.

Weiterlesen

Blaulicht

28.09.2024

Achtung: Schrauben / Bauschaum-Dosen im Straßennetz Gemarkung Boppard

Gemarkung Boppard. Seit Mitte September häufen sich Vorfälle, in denen Schrauben sowie Bauschaum-Dosen im Verkehrsbereich gemeldet werden. Nicht selten führt dies beim Überfahren zu Schäden an Reifen und Fahrzeugen. Aufgrund der Masse und Lage der Schrauben / Bauschaum-Dosen wird von vorsätzlichem Handeln ausgegangen. Es sind bereits mehrere Strafverfahren eröffnet worden, in denen die Polizeiinspektion Boppard ermittelt.

Weiterlesen
Frank Mies (hinten) moderierte den offenen Dialog des Vereins „Zukunftsregion Ahr“ zu Dokumentation und Erinnerung. Foto: GS
Top

Bürgerdialog des Vereins „Zukunftsregion Ahr“ zu Dokumentation und Erinnerung

28.09.2024

Beim Thema Flutmuseum überwiegen Skepsis und „Nein“

Ahrweiler. Die verheerende Flut 2021 hat das Ahrtal und die Ahrtaler verändert. Vieles ist nicht mehr wie es war. Vor allem die Menschen, die Angehörige oder Freunde verloren haben, trauern. Wie gehen Betroffene und Bewohner des Tals mit diesem Erbe um? Wie wollen sie sich erinnern oder erinnert werden? Wie möchten sie den vielen Gästen des Ahrtals die Wunden heute und Narben später näherbringen? Es gibt bereits einige Ideen, wie Stätten der Erinnerung umgesetzt werden könnten.

Weiterlesen

Blaulicht

28.09.2024

Schwerer Verkehrsunfall im Bereich Asbach/L272

Asbach. Am 27. September, gegen 14 Uhr ereignete sich ein schwerer Verkehrsunfall im Bereich Asbach / L 272. Ein Motorradfahrer befuhr die L 272 aus Richtung Bundesautobahn 3 in Fahrtrichtung Asbach. In einer Rechtskurve geriet der Motorradfahrer in den Gegenverkehr und stieß frontal mit einem entgegenkommenden Lastkraftwagen zusammen. Durch den Unfall wurde der 60-jährige Fahrer aus dem Bereich NRW tödlich verletzt.

Weiterlesen

Verkehrsunfall zwischen LKW und PKW auf der A565

28.09.2024

Smartwatch sorgt für schnelles Eintreffen der Rettungskräfte

Bonn-Röttgen, BAB 565. Am späten Freitagabend, 27. September, um 22:34 Uhr erreichte ein durch eine Smartwatch ausgelöster automatischer Notruf die Leitstelle von Feuerwehr und Rettungsdienst Bonn. Durch den Disponenten konnte kein Gespräch mit einem Autoinsassen aufgebaut werden und die Position der Smartwatch lediglich auf die BAB 565 im Bereich Reichsstraße eingegrenzt werden. Aufgrund der unklaren...

Weiterlesen

Blaulicht

28.09.2024

PKW durchbricht Brückengeländer und landet im Fluss

Herdorf. Am 28. September erreichte hiesige Dienstelle gegen 00:40 Uhr die Meldung über einen PKW, welcher auf der Hellertalstraße das Geländer einer Brücke durchbrochen habe, und nun in der Heller liegen würde. Eine sofort entsandte Streife der Polizeiinspektion Betzdorf konnte kurz darauf die Meldung vor Ort bestätigen.

Weiterlesen

Benefizveranstaltung zugunsten des Koblenzer Frauenhauses

27.09.2024

Wir haben keine andere Zeit als diese

Koblenz. Am Dienstag, 8. Oktober, 19 Uhr, laden der ZONTA-Club Koblenz und der Förderverein Lesen und Buch - Freunde der Stadtbibliothek Koblenz e.V. in der Stadtbibliothek Koblenz zu einer musikalischen Lesung ein. Bei dieser Benefizveranstaltung zugunsten des Sozialdienst Katholischer Frauen im Koblenz stehen Leben und Werk von Mascha Kaléko im Mittelpunkt.

Weiterlesen

Am 15. November sind in Rheinbrohl Teamgeist und Fußballbegeisterung gefragt – Anmelden bis 7. Oktober

27.09.2024

Cage Soccer Night hellt den November auf

Rheinbrohl. Käfighaltung kann tatsächlich im Trend liegen. Was bei Tieren verpönt ist, findet sich in einer Spielart des Fußballs als absolut angesagt wieder. Cage Soccer ist auch das Thema der „Cage SoccerNight“ der Kreisjugendpflege Neuwied am Freitag, 15. November. Ab 16 Uhr wird der Ball in der Römerwallhalle Rheinbrohl rollen, Anmeldeschluss ist der 7. Oktober! Gespielt wird in (gemischten) 3er Teams plus ein Ersatzspieler in den drei Altersgruppen 11-13 Jahre, 14-16 Jahre und ab 17 Jahren.

Weiterlesen

Gründungstreffen einer Selbsthilfegruppe

27.09.2024

Für Betroffene von Missbrauch in Kindheit und Jugend

Montabaur. Wenn man sich im nördlichen Rheinland-Pfalz nach Selbsthilfegruppen zum Thema sexueller Missbrauch in der Kindheit und Jugend umschaut, findet man so gut wie keine Angebote für Betroffene. Noch schwieriger wird es, wenn man nach Gruppen ausschließlich für Männer sucht. Diese Erfahrung hat auch ein Betroffener machen müssen, der sich dann kurzerhand dazu entschlossen hat, selber eine Selbsthilfegruppe ins Leben zu rufen.

Weiterlesen

Geschichte, Hintergründe und Lösungsalternativen des israelisch-palästinensischen Konfliktes

27.09.2024

Der Streit ums Heilige Land

Ransbach. Anlässlich des Jahrestags des Hamas-Angriff vom 7. Oktober des letzten Jahres laden die Kolpingsfamilie Sr.Markus, Ransbach, die Pfarrei St. Peter-und-Paul-im Kannenbäcker und die katholische Erwachsenenbildung Westerwald – Rhein-Lahn zu einem Informationsabend über die Entwicklung des Konfliktes von Abraham bis heute für Montag, 7. Oktober um 19:30 Uhr ins Pfarrheim St. Markus in Ransbach ein, (Anfahrt über die Mozartstr.

Weiterlesen

Gemeindeschwester weiter unterwegs in der VG Montabaur

27.09.2024

Verbandsgemeinde und Caritas setzen die Zusammenarbeit dauerhaft fort

VG Montabaur. Die Gemeindeschwester wird weiter in der Verbandsgemeinde (VG) Montabaur unterwegs sein. Ursprünglich war das Projekt bis Ende 2024 befristet. Nun werden die VG Montabaur und der Caritasverband Westerwald-Rhein-Lahn ihre Zusammenarbeit dauerhaft fortsetzen. Das hat der Verbandsgemeinderat einstimmig beschlossen - auch für den Fall, dass das Beratungsangebot nicht mehr vom Land gefördert wird.

Weiterlesen

Weltkulturerbe Tango Argentino

27.09.2024

Kultur, Musik und Tanz aus einer anderen Welt

Höhr-Grenzhausen. Eine interessante Kulturveranstaltung im Jugend- und Kulturzentrum „Zweite Heimat“ unter dem Motto: „Weltkulturerbe Tango Argentino: Kultur,-Musik und Tanz aus einer anderen Welt“ 50 Teilnehmer liesen sich 90 Minuten im wunderschönen Vortragsraum des Jugend- und Kulturzentrum „Zweite Heimat“ in eine andere Welt entführen und von dem ursprünglichen Tango verzaubern. Der Unterschied zum Standardtango wurden den Teilnehmer anhand von Tanzeinlagen live vorgeführt.

Weiterlesen

Über 1200 Besucher feiern Weltkindertag in Höhr-Grenzhausen: ein Fest der Kinderrechte und des Gemeinschaftsgefühls

27.09.2024

Strahlender Sonnenschein und strahlende Kinder

Höhr-Grenzhausen. Der Weltkindertag 2024 in Höhr-Grenzhausen war ein voller Erfolg und lockte rund 1200 Kinder und Eltern bei strahlendem Sonnenschein in die Innenstadt von Höhr-Grenzhausen. Unter dem Motto „Mit Kinderrechten in die Zukunft“ wurde rund um das neue Jugend-und Kulturzentrum „Zweite Heimat“ in der Innenstadt eine fröhliche Festmeile geschaffen, die den Weltkindertag zu einem ganz besonderen Ereignis für alle Kinder und deren Familien machte.

Weiterlesen

Hunde und Katzen nehmen am Gottesdienst teil - Tierschutzorganisation vorgestellt

27.09.2024

Besondere Stimmung im Gottesdienst für Menschen mit Tieren

Selters. Im Pfarrgarten standen die Stühle auf Abstand, denn die besonderen Besucher brauchten etwas Raum um sich. Hund und Katze saßen dort mit Ihren Besitzern im Gottesdienst, der von Tierärztin Bettina Rückert-Schneider und Pfarrerin Swenja Müller gestaltet wurde.

Weiterlesen

Fotoausstellung von Mikele Voss im Seniorenzentrum

27.09.2024

Wasser in all seinen Formen

Selters. Am 11. Oktober um 16 Uhr eröffnet eine Ausstellung mit dem Thema „Wasser – DAS Element des Lebens“. Im Seniorenzentrum St. Franziskus in Selters sind dann Fotografieren von Mikele Voss zu sehen. Seine Bilder zeigen Wasser mal still, mal laut und hektisch, mal spiegelnd, mal imposant und voller Kraft. „Man kann die Bilder wunderbar auf das Leben des Menschen übertragen, auf Situationen, auf...

Weiterlesen

Erfolgreicher Abschluss der Seniorensicherheitsberatenden

27.09.2024

25 Ehrenamtliche geben im Kreis Tipps zum Umgang mit Betrügern

Westerwaldkreis. Im Rahmen einer intensiven dreitägigen Schulung konnten insgesamt 42 Personen aus dem nördlichen Rheinland-Pfalz die Qualifizierung als Sicherheitsberaterin und Sicherheitsberater für Seniorinnen und Senioren mit Erfolg absolvieren. Zwölf der ehrenamtlich Tätigen kommen aus dem Westerwaldkreis und werden nun das bestehende Team auf 25 Engagierte ergänzen und ältere Menschen über Alltagsgefahren, Betrug und Kriminalität aufklären.

Weiterlesen

SalonorchesterRondo Confluentia

27.09.2024

Gemeinsames Singen

Koblenz. Das Salonorchester Rondo Confluentia lädt am Donnerstag, 10. Oktober zu einer musikalischen Veranstaltung ein. Gemeinsam bekannte deutsche Volkslieder singen und dazu musizieren. Beginn 14.30 Uhr. Das Salonorchester Rondo Confluentia freut sich auf Ihr Kommen. Veranstaltungsort ist die DRK-Begegnungsstätte , An der Liebfrauenkirche 20, 56068 Koblenz.

Weiterlesen

Politik

27.09.2024

Das neue Führungsteam der Ortsgemeinde Brohl-Lützing steht fest

Brohl-Lützing. Die Kommunalwahl in Brohl-Lützing verlief bekanntlich nicht ganz reibungslos: Im Wahlbezirk Niederlützingen musste die Wahl zum Ortsgemeinderat am 25. August wiederholt werden, da bei der ursprünglichen Wahl am 9. Juni einige der abgegebenen Briefwahlunterlagen falsche Stimmzettel vom Stadtrat Bad Breisig enthalten hatten. Das nun vorliegende amtliche Endergebnis ergab die folgende...

Weiterlesen

Stadt Bendorf

27.09.2024

Herzgesundheitstag bei der Stadtverwaltung

Bendorf. Eines gilt für die Prävention von Herzkrankheiten wie für die Behandlung der Herzschwäche gleichermaßen: Um das Herz zu stärken, braucht es regelmäßige Bewegung. Diese und weitere Erkenntnisse brachte ein „Herzgesundheitstag“, den die Stadtverwaltung Bendorf in der vergangenen Woche für ihre Mitarbeitenden angeboten hat. Im Rahmen der Gesundheitspartnerschaft mit der AOK Rheinland-Pfalz/Saarland...

Weiterlesen

NCV Lahnstein

27.09.2024

Brautradition erkundet

Niederlahnstein. Der Niederlahnsteiner Carneval Verein (NCV) unternahm kürzlich einen Vereinsausflug nach Bitburg, der die Mitglieder in die faszinierende Welt des Bierbrauens eintauchen ließ. Höhepunkt des Tages war der Besuch der Bitburger Erlebniswelt, wo die Gruppe eine exklusive Führung genoss. Die NCV-Mitglieder erhielten einen umfassenden Einblick in die Geschichte und Tradition der Bitburger Brauerei.

Weiterlesen

Evangelische Kirchengemeinde Vallendar

27.09.2024

Die Kunst der leisen Töne begeisterte

Vallendar. Ankommen, durchatmen, innehalten. Wer der Einladung von Markus Daniel und Band zum Akustikkonzert auf den Mallendarer Berg gefolgt war, durfte sich auf zwei entspannte Stunden freuen. Im GZ wurden die vier Musiker ihrem Anspruch der „Kunst der leisen Töne“ gerecht.

Weiterlesen

Schönstätter Marienschule

27.09.2024

Zum dritten Mal die Auszeichnung als „MINT-freundliche Schule erhalten

Vallendar. Die Schönstätter Marienschule gehört zu den 33 Schulen in Rheinland-Pfalz, die in Mainz als „MINT-freundliche Schule“ ausgezeichnet wurden. Die Ehrung fand in der Akademie der Wissenschaften und Literatur statt, in Anwesenheit prominenter Vertreter aus Bildung und Wirtschaft, darunter die Ministerin für Bildung Dr. Stefanie Hubig.

Weiterlesen

- Anzeige -Druckerei Johann erhält Fördermittel aus EU-Fonds

27.09.2024

Fördergelder für betriebliche Innovationen fließen nach Neuwied

Neuwied. Innovative lokale Betriebe müssen gefördert werden, damit sie sich weiterentwickeln, den Erfordernissen der Zeit anpassen und erfolgreich für die Zukunft aufstellen können. Die Druckerei Johann ist genau so ein Betrieb. 1975 von Josef Johann im Keller seines Heimbach-Weiser Elternhauses gegründet, entwickelte sich das Unternehmen über die Jahre hinweg zu einem modernen Produktionsbetrieb....

Weiterlesen

- Anzeige -Erkrankungen der Wirbelsäule und Schulter

27.09.2024

Mediziner und Therapeuten informieren

Ransbach-Baumbach. Degenerative Wirbelsäulenerkrankungen sind bei fast allen Erwachsenen als verschleißbedingte Veränderungen der Wirbelsäule nachweisbar. Häufig können diese Bewegungseinschränkungen, Rückenschmerzen oder ausstrahlenden Schmerzen in Armen, Schulter oder Beinen führen.

Weiterlesen

- Anzeige -3 x 2 Eintrittskarten zu gewinnen

27.09.2024

Bibi Blocksberg „Alles wie verhext!“ – Das Musical

Vallendar. Sie ist Deutschlands berühmteste Hexe und aus keinem Kinderzimmer wegzudenken. Bibi Blockberg hat inzwischen auch die Bühnen erobert und lässt mit ihrem fröhlichen Musical „Alles wie verhext“ Kinder-, Eltern-, sowie Opa- und Oma-Herzen überkochen. Am 11. Oktober 2024 ab 14 Uhr verhexen sie und ihr Hexenbesen Kartoffelbrei auch die Stadthalle Vallendar.

Weiterlesen

Umgefahrenes Standrohr führt eventuell zur Eintrübung von Leitungswasser in Rheinbach

27.09.2024

Wasserwerk: Qualität des Trinkwassers ist nicht beeinträchtigt

Rheinbach. Bedauerlicherweise wurde an einer Baustelle in der Keramikerstraße ein Standrohr umgefahren. Dadurch kann es zu einer vorübergehenden Eintrübung des Leitungswassers kommen. Das Wasserwerk der Stadt Rheinbach weist darauf hin, dass diese unbedenklich ist. Die Qualität des Trinkwassers ist nicht beeinträchtigt.

Weiterlesen

St. Nikolaus Königsfeld

27.09.2024

Gemeindetreff

Königsfeld. Bunt sind schon die Wälder, gelb die Stoppelfelder und es ist wieder Zeit für den nächsten Gemeindetreff. Alle interessierten Frauen und Männer sind eingeladen für Donnerstag, 10. Oktober ab 15 Uhr ins Pfarrheim in Königsfeld. Wie gewohnt gibt es Kaffee und Kuchen und im Anschluss Spiele und Unterhaltung. Gerne kann auch noch jemand mitgebracht werden, neue Teilnehmer sind stets willkommen.

Weiterlesen

- Anzeige -Magic Gregorian Voices

27.09.2024

Klang der Mönche - Das Konzert

Andernach. Am 6. November um 20 Uhr kommen die Magic Gregorian Voices in die Christuskirche nach Andernach. Sieben bulgarische Ausnahmesänger mit außergewöhnlich- kraftvoller und stimmgewaltiger Leidenschaft entführen in den Kosmos der christlich – mittelalterlichen Liturgiegesänge und der beeindruckend- mystischen Atmosphäre dieser Zeit!

Weiterlesen

Feierliche Einweihung des 13. Kinderrechte-Ortes in Koblenz

27.09.2024

Kunstwerk setzt Zeichen gegen Missbrauch

Koblenz. Koblenz ist eine Stadt der Kinderrechte. Seit 2009 beteiligen sich das Jugendamt der Stadt als Initiator und die Jugendkunstwerkstatt Koblenz e. V. mit ihrem Kinder- und Jugendbüro projekt-durchführend mit den „Orten der Kinderrechte“ an der „Woche der Kinderrechte“ des Landes Rheinland-Pfalz. An unterschiedlichen Stellen in der Stadt begegnen uns allen mittlerweile zahlreiche Orten, die dieses wichtige Thema aufgreifen und seine Bedeutung unterstreichen.

Weiterlesen

JuBüZ Karthause

27.09.2024

Neustart – der Treff für Junggebliebene

Karthause. Seit Mitte August, gibt es montags in der Zeit von 14.30 bis 16.30 Uhr ein neues Angebot im Jugend- und Bürgerzentrum auf der Karthause. Dort können sich Menschen, die noch relativ kurz im Ruhestand sind, kennenlernen, regelmäßig treffen und gemeinsame Aktivitäten planen und unternehmen. Zum Beispiel kann das der Austausch zu besonderen Themen sein, gemeinsames planen von Ausflügen, vielleicht ein Bingo-Nachmittag oder etwas ganz Anderes.

Weiterlesen

Mitarbeiterinnenversammlung im Rathaus der Stadt Mayen

27.09.2024

Mental Load im Fokus

Mayen. Die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Mayen Ina Rüber-Teke lud zur 3. Mitarbeiterinnenversammlung ein.

Weiterlesen

Stadtrat von Mayen beschließt Ausschreibung der Gewerke

27.09.2024

Nächster Schritt auf dem Weg zur Erneuerung des Wasserpförtchens

Mayen. Der Mayener Stadtrat konnte in seiner letzten Sitzung die Ausschreibung aller Gewerke, die für den Ausbau des Wasserpförtchen notwendig sind (Kanalbau, Straßenbau sowie Sonderbauwerke), beschließen. Der Ausbau ist Teil des Förderprogramms „Lebendige Zentren“ und soll der Attraktivierung der Innenstädte dienen. Auch der Bereich „Wasserpförtchen“ fällt unter diese Förderung und soll somit erneuert und verschönert werden.

Weiterlesen

Gregor Schürer in der Waschbar

27.09.2024

Autorenlesung

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Der in Heimersheim lebende Autor Gregor Schürer liest am Dienstag, dem 15. Oktober 2024 um 18:15 Uhr in der Waschbar, Telegrafenstraße 4 in Bad Neuenahr. Bei seinem Programm „Das Beste fällt mir beim Rasieren ein“, erzählt er über die Lust und Last beim Schreiben. Gregor Schürer berichtet aber nicht nur darüber, wie man Texte verfasst, er plaudert auch aus dem Nähkästchen eines Schriftstellers und beantwortet Fragen.

Weiterlesen

„FigurenTheaterHaus“ Mayen

27.09.2024

„Die Zauberflöte“

Mayen. Das FigurenTheaterHaus, Brunnenstraße 5 in Mayen-Hausen lädt am Sonntag, 6. Oktober um 15 Uhr zur Vorstellung „Die Zauberflöte“ ein. Ein märchenhaft- spannendes musikalisches Figurenspiel mit der Musik Mozarts. Gespielt mit Tischfiguren in offener Spielweise. Anmeldung über Tel. (0 26 51) 50 19 11 oder E-Mail: manfred@figurentheaterkuenster.de.

Weiterlesen