+++ EILMELDUNG +++

01.12.2024

Burgbrohl: Sperrung nach Feuerwehreinsatz

Burgbrohl. Die B412 (Brohltalstraße) ist derzeit zwischen der Fritz-Beck-Straße und der Kirchstraße in beiden Richtungen gesperrt. Grund für die Sperrung ist ein Feuerwehreinsatz. Das meldet der ADAC.

Weiterlesen

Blaulicht

01.12.2024

Falsche BKA-Agenten an WHU gestoppt

Vallendar. Am Samstag erschienen zwei Beschuldigte am Eingang der WHU in Vallendar, wo zu diesem Zeitpunkt eine Veranstaltung stattfand. Sie behaupteten, für das Bundeskriminalamt (BKA) zu arbeiten und versuchten so, Zugang zur Veranstaltung zu erlangen. Die Veranstalter, die WHU-Studenten, verweigerten ihnen jedoch den Zutritt. Daraufhin bedrohte einer der Männer einen Studenten mit einem Kubotan. Hiernach flüchteten beide, konnten aber später durch die Polizei aufgegriffen werden.

Weiterlesen

Blaulicht

01.12.2024

Angriff auf Paketzusteller

Bendorf. Am Samstag wollte ein Paketzusteller ein Paket ausliefern, dessen eigentliche Empfängerin nicht zu Hause war. Ihr alkoholisierter Ehemann wollte das Paket entgegennehmen, jedoch war das nicht möglich, da es sich um eine persönliche Zustellung handelte. Als der Zusteller bereits in seinem Auslieferungsfahrzeug saß und losgefahren ist, wurde das Fahrzeug von insgesamt vier Männern, darunter der Ehemann der Empfängerin sowie drei Nachbarn, angehalten.

Weiterlesen

Blaulicht

01.12.2024

Verkehrsunfallflucht in Bendorf-Stromberg

Bendorf-Stromberg. Am Samstag, 30. November kam es zwischen 14:30 Uhr und 15:30 Uhr zu einer Verkehrsunfallflucht auf dem Parkplatz der Mehrzweckhalle (Dieter-Trennheuser-Halle) in Bendorf Stromberg. Ein bislang unbekannter Fahrer eines weißen PKW beschädigte beim Ausparken einen daneben geparkten schwarzen Toyota. Der Unfallverursacher entfernte sich anschließend unerlaubt von der Unfallstelle.

Weiterlesen
Winningen im Lichterglanz ließ sich am besten bei einer Tasse mit leckerem Glühwein genießen.
Top

Beliebte Veranstaltung war erneut ein Renner

01.12.2024

"Winningen im Lichterglanz” begeisterte Besucher

Winningen. Zuerst strahlte die Wintersonne und danach der herrliche Lichterglanz. Dafür hatte man sich im bekannten Moselort wieder einmal bestens vorbereitet und bot vielen Hundert Besuchern der beliebten Veranstaltung “Winningen im Lichterglanz” ein paar gemütliche und unvergessliche Stunden zum Adventsbeginn. Der startete heuer am Freitagabend mit einer Fackelwanderung ab dem Flugplatz und einem Ponyreiten auf dem Distelbergerhof.

Weiterlesen

Blaulicht

01.12.2024

Verkehrskontrolle in Straßenhaus: Polizei stoppt neun Fahrer

Straßenhaus. Die Polizeiinspektion Straßenhaus führte am 30. November in der Zeit von 23 Uhr bis 1. Dezember 0:15 Uhr, Verkehrskontrollen in der Ortschaft Straßenhaus durch. Insgesamt konnten dabei neun Verkehrsteilnehmer festgestellt werden, die gegen die Gurtpflicht verstießen. Unter anderem wurde ein Kind festgestellt, welches sich ohne jegliche Sicherung in einem Fahrzeug befand. Zusätzlich konnten diverse Beleuchtungsmängel festgestellt werden.

Weiterlesen

Blaulicht

01.12.2024

Einbruchserie in Boden: Zeugen gesucht

Boden. Am Freitag, 29. November, drangen zwei bislang unbekannte Täter zwischen 18:30 und 20 Uhr in ein Einfamilienhaus in der Mühlenstraße ein. Sie verschafften sich Zugang über den rückwärtigen Gartenbereich. Die Täter brachen ihr Vorhaben ab, als sie bemerkten, dass die Bewohner des Hauses noch anwesend waren.

Weiterlesen

Blaulicht

01.12.2024

Glasschaden in Linz: Polizei ermittelt

Linz am Rhein. Im Tatzeitraum vom 29. November 21 Uhr bis zum 30. November 11 Uhr beschädigten bislang unbekannte Täter eine Scheibe der Hauseingangstüre des Mehrfamilienhauses in der Asbacher Straße 18 in Linz am Rhein. Zeugen, die den Vorfall beobachtet haben, werden um Kontaktaufnahme mit der Polizei Linz am Rhein gebeten.

Weiterlesen

Schnelle Löschung des Kellerbrandes

01.12.2024

Weißenthurm: Feuerwehreinsatz mit Evakuierung

Weißenthurm. Am Abend des 30. November kam es zu einem Feuerwehreinsatz "Im Wohnpark Nette" in Weißenthurm. Hintergrund war ein im Keller ausgebrochenes Feuer. Durch die Rauchentwicklung mussten alle Anwohner des Gebäudes evakuiert werden. Der Brand konnte schnell durch die Feuerwehr Weißenthurm gelöscht werden und die Anwohner konnten zurück in ihre Wohnungen. Personen wurden nicht verletzt. Am Gebäude entstand ein geschätzter Sachschaden in einem mittleren fünfstelligen Bereich.

Weiterlesen

Blaulicht

30.11.2024

Feuerwehreinsatz in Weißenthurm Wohnpark Nette

Weißenthurm. Derzeit läuft "Im Wohnpark Nette" in Weißenthurm ein größerer Feuerwehreinsatz aufgrund von Rauchentwicklungen aus dem 7. Stock. Die Zufahrtsstraße wurde für den Einsatz voll gesperrt. Feuerwehr, Polizei und Rettungsdienste sind vor Ort.

Weiterlesen

Blaulicht

30.11.2024

Unkel: Einbruch in Fahrradbox vor Bahnhof

Unkel. In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag wurde durch unbekannte Täter versucht, eine öffentliche Fahrradbox vor dem Bahnhof in Unkel aufzubrechen. Das, durch die Nutzerin der Box, angebrachte Schloss wurde durch die Täter gewaltsam geöffnet und entwendet. Hierbei wurde die Schlossöse jedoch derart beschädigt, dass ein Öffnen der Box nicht ohne weiteres möglich war und die Täter von ihrem Vorhaben abließen.

Weiterlesen

Überholvorgang endet im Frontalzusammenstoß

30.11.2024

Schwerer Unfall auf B8 bei Weidenhahn

Weidenhahn. Am Samstag, 30. November kam es gegen 12:35 Uhr auf der B8 in Höhe Weidenhahn zu einem schweren Verkehrsunfall. Nach einem Überholvorgang kam der Unfallverursacher auf nasser Fahrbahn in den Gegenverkehr, wo er dann mit einem entgegenkommenden Pkw frontal kollidierte. Eine beteiligte Person wurde schwer verletzt und musste durch die Feuerwehr aus dem Fahrzeug befreit werden. Eine weitere Person wurde leicht verletzt.

Weiterlesen

Blaulicht

30.11.2024

Rheinbrohl: Drogenfahrt mit Kleinkind

Rheinbrohl. Am Freitagvormittag, gegen 11.45 Uhr, kontrollierten Beamte der Polizei Linz die Fahrzeugführerin eines PKW in der Hauptstraße in Rheinbrohl. In Anwesenheit ihres einjährigen Sohnes im Fahrzeug räumte die 34-jährige Frau aus Rheinbrohl den Konsum von Cannabis ein, nachdem den Polizisten zuvor drogentypische Ausfallerscheinungen auffielen. Ein Drogenschnelltest bestätigte den Verdacht,...

Weiterlesen

Blaulicht

30.11.2024

Pfefferspray-Attacke am Linzer Bahnhof

Linz am Rhein. Am Freitagmittag kam es am Bahnhof Linz zum Streit von zwei jugendlichen Schülerinnnen, die sich ersten Angaben nach gegenseitig in vulgärer Sprache beleidigten. In der Folge schubste die 16-jährige Täterin ihre Kontrahentin und sprühte ihr anschließend mit einem mitgeführten Pfefferspray ins Gesicht, sodass eine medizinische Erstversorgung notwendig war. Die Täterin flüchtete im Verlauf,...

Weiterlesen

Blaulicht

30.11.2024

Fahrzeugunfall nahe Camping am Nürburgring

Müllenbach (Kreis Ahrweiler). In der Zeit von Freitagnachmittag, 22. November, bis Montagmorgen, 25. November verunfallte ein Fahrzeug auf der K 72 zwischen der Ortschaft Müllenbach und der L 94. Nach ersten Ermittlungen verlor ein bislang unbekannter Fahrzeugführer in einer Kurve die Kontrolle über sein Fahrzeug, kam von der Fahrbahn ab und prallte gegen die Zaunanlage des Campingplatzes "Camping...

Weiterlesen

Blaulicht

30.11.2024

Polizei stoppt Fahrerin mit 1,7 Promille

Puderbach. Am Nachmittag des 28. November wurde der Polizei Straßenhaus ein PKW gemeldet, welcher in Schlangenlinien geführt werden würde. Im Rahmen der Kontrolle stellten die eingesetzten Beamten Atemalkoholgeruch bei der Fahrerin fest, ein freiwilliger Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,73 Promille. Darüber hinaus wurde ein frischer Unfallschaden (vorderer rechter Kotflügel) am PKW festgestellt.

Weiterlesen

Blaulicht

30.11.2024

Unbekannte verwüsten Lagerhalle in Rheinbreitbach

Rheinbreitbach. Im Tatzeitraum zwischen dem 28. und 29. November verschafften sich bislang unbekannte Täter Zutritt zu einer leerstehenden Lagerhalle in der Hauptstraße, Rheinbreitbach. Hierbei schlugen sie zunächst eine Fensterscheibe ein, um in die Lagerhalle zu gelangen. Anschließend besprühten die Täter den gesamten Hallenboden mit den in der Halle stehenden Feuerlöschern. Hinweise zu den Tätern nimmt die Polizei Linz unter der Telefonnummer 02644-943-0 entgegen.

Weiterlesen

Blaulicht

30.11.2024

Neuwied: Unfall mit Rettungswagen

Neuwied. Am frühen Morgen des 29. November kam es in Neuwied Ortsteil Heimbach-Weis zu einem Verkehrsunfall zwischen einem PKW und einem Rettungswagen. Der 57-jährige Fahrer eines Mercedes wendete sein Fahrzeug auf einer vollgesperrten Straße und übersah dabei einen Rettungswagen, der sich mit Sonder- und Wegerechten näherte. Der Rettungswagen war durch die Kollision nicht mehr einsatzbereit. Die angestrebte Rettungsmaßnahme wurde glücklicherweise nicht gefährdet.

Weiterlesen

Baustellenschaden durch Unfallflucht

30.11.2024

Fahrerflucht in Vallendar: Zeugen gesucht

Vallendar. Im Zeitraum zwischen dem 23. und dem 25. November kam es zu einer Verkehrsunfallflucht in der Löhrstraße in Vallendar. Ein bislang unbekanntes Fahrzeug kollidierte mit einem Baustellengerüst und beschädigte dieses. Der Unfallverursacher entfernte sich unerlaubt von der Unfallstelle. Zeugen, die sachdienliche Hinweise auf den Verursacher geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei Bendorf zu melden.

Weiterlesen

Zeuge angegriffen

30.11.2024

Verkehrsunfall mit anschließender Körperverletzung

Niederwambach. Am späten Abend des 28. November kam es auf der Kreisstraße 135 in der Nähe von Niederwambach-Seyen zu einem Verkehrsunfall. Ein bislang unbekannter Fahrzeugführer geriet in einer scharfen Rechtskurve von der Fahrbahn ab, kollidierte mit einem Leitpfosten und kam im Straßengraben zum Stillstand.

Weiterlesen

Blaulicht

30.11.2024

Verkehrsüberwachung in Linz und in Vettelschoß

Linz/Vettelschoß. Am Donnerstagmorgen führten Polizeibeamte der Polizeiinspektion Linz an der Schulstraße in Linz eine Schulwegkontrolle durch. Schwerpunkt war dabei die Überwachung der ordnungsgemäßen Sicherung der Kinder in den Fahrzeugen. Die Überprüfungen verliefen erfreulich. Die Beamten stellten "lediglich" einen Verstoß fest. Eine Fahrzeugführerin verstieß gegen die Gurtpflicht. Die Polizei...

Weiterlesen

Toller Schnappschuss von der Bäckerjungenstadt

29.11.2024

Andernach versinkt im Nebel

Andernach. Auch bei Dunkelheit zeigt sich der malerische Mittelrhein von seiner besten Seite. Dieser tolle Schnappschuss von Andernach im Nebel wurde von der neuen Kanzel aus geschossen.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

29.11.2024

Beginn des nächsten Bauabschnitts in der Südallee

Koblenz. Ein weiterer Teilabschnitt der Neugestaltung der Südallee ist beendet, sodass nach Fertigstellung der westlichen Seite der Südallee zwischen Rizzastraße und Roonstraße nun die östliche Seite ausgebaut werden kann. Dafür wechselte in den vergangenen zwei Tagen das Baufeld auf die noch nicht ausgebaute Seite, sodass dort mit den Arbeiten begonnen werden kann. Der Verkehr kann künftig in Einbahnregelung...

Weiterlesen

Archäologische Funde beim Bau des Dorfgemeinschaftshauses Arenberg/Immendorf

29.11.2024

Spuren von der Einschließung der Festung Ehrenbreitstein

Arenberg/Immendorf. Kaum hatte der Bagger mit den Erdarbeiten für das Dorfgemeinschaftshaus Arenberg/Immendorf begonnen – ein Projekt, das unter der Leitung des Zentralen Gebäudemanagements der Stadt Koblenz steht –, kam die Baustelle bereits zum Stillstand. Frank Brüninghaus, Grabungstechniker der Landesarchäologie – Außenstelle Koblenz entdeckte dort Anfang November Spuren einer historischen Nutzung im Boden.

Weiterlesen

Termine

29.11.2024

Jahresabschlusstreffen

Grafschaft. Zu einem gemütlichen Jahresabschlusstreffen im Jubiläumsjahr 2024 des badestädtischen Automobilclubs sind alleAACler und die Oldtimerfreunde im AAC am Freitag, 6.Dezember, 18.00 Uhr zu Elisabeth und Johannes Weber nach Grafschaft-Oeverich geladen.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

29.11.2024

Besuch von St. Martin

Burgbrohl. St. Martin ist ein großes Fest, das gleich dreimal im Haus Bachtal in Burgbrohl gefeiert wurde. Als erste waren die Jungen und Mädchen vom Kindergarten „Regenbogen“ zu Gast und sangen Martinslieder. Am folgenden Tag schauten mehrere Klassen der Grundschule Burgbrohl mit ihren Laternen und bis zu 100 Kindern vorbei. Und am Martinstag selbst besuchten die Jungen und Mädchen der Burgwegschule das Haus im Bachtal.

Weiterlesen

Verein möchte gerichtlich gegen Entscheidung des Umweltministeriums vorgehen

29.11.2024

Naturschutzinitiative klagt gegen geplanten Wolfabschuss

Westerwald. Der Verein Naturschutzinitiative e.V. aus dem Westerwald möchte gegen den geplanten Wolfabschuss Klage einreichen. Sobald die SGD Nord als zuständige Behörde, die Abschussgenehmigung für einen sogenannten Problemwolf erteilt hat, werde der Verein gegen diese gerichtlich vorgehen. Die Naturschutzinitiative möchte einen Eilantrag beim Verwaltungsgericht Koblenz einreichen.

Weiterlesen

Horst Gies MdL und Petra Schneider MdL (CDU) fordern Unterstützung des Landes:

29.11.2024

„Unsere Weihnachtsmärkte dürfen nicht verstummen“

Kreis Ahrweiler. Nach Berichten des SWR stehen viele Veranstalter vor enormen Herausforderungen, die durch gestiegene Kosten und bürokratische Auflagen verursacht werden. Die beiden CDU-Landtagsabgeordneten aus dem Kreis Ahrweiler, Horst Gies und Petra Schneider, fordern daher entschlossenes Handeln von der Landesregierung, um die musikalische Vielfalt in Rheinland-Pfalz zu bewahren. „Ob Kirmes, Weinfest...

Weiterlesen

Hochwasserschutz soll als Projekt von „überragendem öffentlichen Interesse“ eingestuft werden, um Planungs- und Genehmigungsverfahren zu beschleunigen

29.11.2024

Umweltministerkonferenz will Hochwasserschutzmaßnahmen beschleunigen und finanziell besser aufstellen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die Umweltministerinnen, -minister, -senatorinnen und der -senator der Länder haben sich am heutigen Freitag auf der 103. Umweltministerkonferenz (UMK) in Bad Neuenahr-Ahrweiler für einen Turbo in Sachen Hochwasserschutz ausgesprochen. Dazu wurden mehrere Beschlüsse gefasst:

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

29.11.2024

Kreuzbund lädt ein

Kreis Ahrweiler. Der Kreuzbund für den Kreis Ahrweiler e.V. lädt ganz herzlichst zum 3. Adventwochenende 2024 in der Zehntscheuer in Ahrweiler ein: Freitag, den 13. Dezember ab 12.00 Uhr bis 18.00 Uhr und Samstag, den 14. Dezember ab 10.00 Uhr bis 18.00 Uhr

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

29.11.2024

Adventszauber im Weihnachtswald

Altenahr. Die Altenahrer Sternstunden laden dazu ein, in stimmungsvoller Atmosphäre die Hektik des Alltags hinter sich zu lassen und die Magie der Weihnachtszeit zu genießen. Gastronomie, Vereine und Standbetreiber gestalten mit viel Liebe zum Detail und Kreativität diesen Weihnachtsmarkt und verwandeln den Platz an der ehemaligen Seilbahn in einen kleinen Tannen-Weihnachtswald.

Weiterlesen

Erster Zuchterfolg bei den Salomonen-Riesenskinken

29.11.2024

„Kleine Riesen“ im Zoo Neuwied

Neuwied. Seit seiner Eröffnung im Jahr 2011 hat es im Exotarium, dem modernen Terrarienbereich des Zoo Neuwied, schon viele erfreuliche Zuchterfolge gegeben.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

29.11.2024

Koblenz begeistert

Koblenz. Kürzlich erlebte Koblenz einen Abend, der bei den Teilnehmenden noch lange nachklingen wird. Zum ersten Mal nahm die Stadt am Europäischen Filmfestival der Generationen teil und begeisterte im Odeon-Apollo-Kinocenter mit einer ganz besonderen Filmvorführung. In Zusammenarbeit mit dem Kino präsentierte das Kultur- und Schulverwaltungsamt der Stadt den preisgekrönten Dokumentarfilm „Heaven Can Wait“, der das Publikum auf eine bewegende Reise mitnahm.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

29.11.2024

Verkauf startetam Nikolausmarkt

Remagen. In der kommenden Badesaison 2025 wird es wieder Saisontickets geben. Der Vorverkauf läuft ab dem 7. Dezember bis einschließlich 23. Dezember 2024. Die Saisonkarte kostet für Erwachsene 110,00 Euro statt 150,00 Euro und für Jugendliche unter 18 Jahre, Vollzeitschüler, Schwerbehinderte ab 50 %, Bundesfreiwilligendienstleistende sowie Studierende und Auszubildende 55,00 Euro statt 75,00 Euro....

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

29.11.2024

Schreibwerkstatt

Remagen. Eingeladen sind alle, die Freude am Schreiben und an der Sprache haben, als Anregung zum Kreativen Schreiben, zum Gedankenaustausch und auch zum Verständnis zwischen Jugendlichen (ab ca. 16 Jahren) und Senioren (keine Altersbegrenzung). Die Schreibwerkstatt findet am Mittwoch, 11. Dezember von 17.30 bis 19 Uhr im Jugendbahnhof Remagen statt. Leitung: Gudrun Hillmann

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

29.11.2024

Reparaturcafé

Remagen. Das Reparaturcafé findet am Dienstag, 10. Dezember zwischen 15.30 und 17.00 Uhr im kath. Pfarrheim Remagen, Kirchstraße 32, statt. Repariert werden defekte Elektrogeräte wie Mixer, Staubsauger oder Lampen bis hin zu Spielsachen wie etwa elektrische Eisenbahnen. Die Reparaturen sind kostenlos. Spenden werden gerne entgegengenommen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Weiterlesen

Termine

29.11.2024

„Offener Treff“

Remagen. Am Donnerstag, 12. Dezember um 14.30 Uhr findet der nächste „Offene Treff“ im Rheinkommen statt. In gemütlicher Atmosphäre, bei Kaffee und Plätzchen können gemeinsam winterliche Blumengestecke gefertigt werden. Das Team freut sich auf ihren Besuch

Weiterlesen

Termine

29.11.2024

Technikchaos

Remagen. Hier werden Fragen rund um Smartphones, Handys, Tablets und PCs beantwortet. Das Angebot ist kostenfrei. Nächster Termin ist am Donnerstag, 12. Dezember 2024 um 9.30 bis 11.30 Uhr.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

29.11.2024

Bewegungstreff

Remagen. Mehr Bewegung im Alter hält Körper und Geist mobil und trägt zu einem guten Lebensgefühl bei. Mit Bewegungsspielen und leichten und sicheren Übungen kommen wir gemeinsam in Schwung und erleben Freude an Bewegung. Interessierte Seniorinnen und Senioren sind am Mittwoch, 11. Dezember von 10 – 11 Uhr herzlich ins kath. Pfarrheim Oedingen, Am Kirchplatz 1 eingeladen. Der Bewegungstreff ist kostenlos.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

29.11.2024

Elternausschuss gewählt

Remagen. Am 14.10.2024 fand in der Kita Pusteblume-Löwenzahn die jährliche Elternversammlung mit Wahl des Elternausschusses statt. Nach der Begrüßung der Anwesenden durch Frau Wilsberg und Frau Markovic, zwei Vertreterinnen der Stadt Remagen aus dem Bereich Kita und Schule, gaben die Erzieherinnen der Kita einen Überblick zu den Gruppen, einen kurzen Rückblick auf das vergangene sowie einen Ausblick auf das aktuelle Kita-Jahr.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

29.11.2024

Neues Jahresprogramm

Bad Neuenahr. Das Warten hat ein Ende! Ab dem 12. Dezember 2024 steht das neue Jahresprogramm der Familienbildungsstätte Bad Neuenahr-Ahrweiler e.V. online zur Verfügung. In der Woche vom 16. Bis 20. Dezember 2025 wird dann auch das Programmheft in den Händen der Menschen im Kreis Ahrweiler liegen und mit bunten Angeboten aufwarten.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

29.11.2024

Ordensfest in Oberwinter

Oberwinter. Die KG Grün-Weiß, unter der Leitung ihres Vorsitzenden Benjamin Kauert, lud ihre Mitglieder sowie das designierte Oberwinterer Prinzenpaar zum alljährlichen Ordensfest ein und konnte sich über eine beeindruckend gut besuchte Veranstaltung freuen. Ein besonderer Höhepunkt des Tages war die feierliche Präsentation des neuen Sessionsordens. Zudem stand der erste Auftritt der neu gegründeten Männer-Tanzgruppe „Wölle Junge“ im Mittelpunkt.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

29.11.2024

Gedenkgottesdienst für verstorbene Kinder

Bad Breisig. Am 08. Dezember 2024 wird weltweit an die verstorbenen Kinder gedacht. Wenn ein Kind stirbt, trauern nicht nur die Eltern und Geschwister. Die Trauer betrifft die ganze Familie. Gedenktage wie Geburtstag, Sterbetag, Tauftag oder, in diesem Jahr der 08. Dezember, sind wichtig für die Trauerbewältigung.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

29.11.2024

Lützeler Seniorenrestaurant

Koblenz. Am Mittwoch, den 11. Dezember 2024, öffnet das Lützeler Seniorenrestaurant „Lützel lädt zu Tisch“ zum zweiten Mal seine Türen. Ab 12:00 Uhr laden der Lützeler Geschichtsverein und die Seniorengruppe „Lützeltreff 60plus“ wieder Seniorinnnen und Senioren zu einem gemeinsamen Mittagessen ein – diesmal in weihnachtlicher Atmosphäre.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

29.11.2024

Kommunaler Wärmeplan

Koblenz. Die CDU-Stadtratsfraktion war bei der Bürgerinformationsveranstaltung zum kommunalen Wärmeplan gut vertreten. Der in den vergangenen Monaten von der Energieversorgung Mittelrhein (evm) und dem Institut für angewandtes Stoffstrommanagement (IfaS) unter der Koordination der Stadtwerke Koblenz erarbeitete Plan wurde detailliert erläutert.

Weiterlesen

Termine

29.11.2024

Senioren-Sicherheitsberater

Koblenz. Der Seniorensicherheitsberater der Karthause Herr Karl Heinz Jost ist in jeder zweiten Woche mittwochs im Café Hoefer Karthause ,jeweils in der Zeit von 15.00 bis 17.00 Uhr.

Weiterlesen