Blaulicht

08.12.2024

Stromausfall in Remagen

Remagen. Die Ortsteile Rolandseck und Oberwinter sind aktuell von einem Stromausfall betroffen. Die Auswirkungen auf andere Ortschaften sind derzeit nicht bekannt.

Weiterlesen
Beschädigung am Schleusentor. Foto: WSP-Station Koblenz
Top

Schiffsunfall an der Schleuse Müden

08.12.2024

Gütermotorschiff kollidiert mit Schleusentor

Müden (Mosel). Am 08.12.2024 gegen 13:19 Uhr meldete die Schleuse Müden einen Schiffsunfall an die Wasserschutzpolizei-Station Koblenz. Hierbei kam es zu einer Anfahrung des Schleusentors durch ein mit Schrott beladenes Gütermotorschiff.

Weiterlesen

Auffahrunfall bei Bendorf

08.12.2024

Rollerfahrer nach Zusammenstoß verletzt

Bendorf. Am frühen Samstagabend (07.12.2024) wollte ein Lkw von der A 48 kommend, auf die B 42, in Richtung Neuwied auffahren. Auf Grund dieses Fahrmanövers musste ein Pkw auf der B 42 abbremsen. Ein nachfolgender 17-jähriger Rollerfahrer fuhr hierbei auf den abbremsenden Pkw auf.

Weiterlesen

Aufzug aufgrund der aktuellen Situation in Syrien

08.12.2024

Koblenz: Autokorso mit mehreren hundert Fahrzeugen

Koblenz. Am heutigen Morgen (08.12.2024) wurde die Polizei Koblenz darüber informiert, dass syrische Staatsangehörige beabsichtigen, einen Autokorso zu veranstalten, welcher im Zusammenhang mit den aktuellen politischen Geschehnissen in Syrien steht.

Weiterlesen

Wohnungseinbruchsdiebstahl in Vettelschoß

08.12.2024

Diebe entwenden Schmuck aus Einfamilienhaus

Vettelschoß. Am Freitagabend (06.12.2024) kam es im Zeitraum zwischen 17:40 - 23:45 Uhr zu einem Wohnungseinbruchsdiebstahl in ein Einfamilienhaus in Vettelschoß-Kalenborn. Die Täter verschafften sich über die rückwärtige Terassentür unbemerkt Zugang zum Wohnobjekt und entwendeten diversen Schmuck.

Weiterlesen
Symbolbild. Foto: pixabay.com
Top

Verkehrsunfallflucht auf L252 bei Bruchhausen

08.12.2024

PKW kollidiert nach Ausweichmanöver mit Leitplanke

Bruchhausen. Am Samstagmorgen (07.12.2024) kam es zu einer Verkehrsunfallflucht auf der L252 in Höhe der Ortschaft Bruchhausen. Die 36-jährige Fahrzeugführerin befuhr die L252 in Fahrtrichtung Unkel, als ein in entgegengesetzter Richtung fahrendes Fahrzeug plötzlich auf ihre Fahrspur lenkte. Um einen Frontalzusammenstoß zu vermeiden, musste die Fahrzeugführerin aus der Verbandsgemeinde Linz nach rechts ausweichen und kollidierte mit der dortigen Leitplanke.

Weiterlesen

Bahnstrecke war vorübergehend gesperrt

08.12.2024

Weilerswist: Tödlicher Verkehrsunfall an Bahnübergang

Weilerswist. Ein 80-jähriger Pedelec-Fahrer kollidierte am 07.12.2024 gegen 08:15 Uhr unmittelbar vor dem Bahnübergang Maarweg mit einem Sperrpfosten und stürzte daraufhin auf die Gleise. Die anschließend vorbeifahrende Regionalbahn erfasste den Weilerswister, woraufhin dieser noch an der Unfallstelle verstarb. Für den Zeitraum der Unfallaufnahme wurde der Bahnverkehr auf der Strecke gesperrt und ein Unfallaufnahmeteam der Polizei Aachen hinzugezogen.

Weiterlesen

Polizei warnt vor Spendenbetrug in der Weihnachtszeit

08.12.2024

Rennerod: Betrüger sammeln angeblich für guten Zweck

Rennerod. Am Freitag, den 06.12.2024, kam es gegen 15:40 Uhr zu einem Betrug durch einen angeblichen Spendensammler. Der Tatverdächtige bettelte mit Hilfe einer Unterschriftenliste um Geldspenden. Diese sollten einer vermeintlichen Organisation für benachteiligte Kinder zu Gute kommen. Zeugen, welche in diesem Zusammenhang Geld gespendet haben, werden gebeten sich bei der Polizei Westerburg zu melden.

Weiterlesen

Verkehrsunfallflucht unter Alkoholeinfluss in Weitefeld

08.12.2024

16-jährige Fußgängerin nach Kollision verletzt

Weitefeld. Am Samstag, den 07.12.24, kam es gegen ca. 17:20 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden, bei welchem eine 16-jährige Fußgängerin am Gehweg in der Betzdorfer Straße in Weitefeld von einem vorbeifahrenden PKW gestreift wurde. Die Fußgängerin stürzte infolge und zog sich so Verletzungen zu, welche ärztlich behandelt werden mussten. Der erst unbekannte Fahrer entfernte sich nach der Kollision in rasanter Weise in grobe Fahrtrichtung Niederdreisbach.

Weiterlesen

Verkehrskontrolle in Monreal

07.12.2024

Fahrer unter Einfluss von Cannabis

Monreal. Am 06.12.2024 wurde gegen 02:19 Uhr, ein 29-jähriger Fahrerzeugführer aus der Verbandsgemeinde Vordereifel, mit einem Pkw, BMW, durch eine Streife der Polizei Mayen einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen.

Weiterlesen

Unfallflucht in Holzhausen an der Haide

07.12.2024

Unbekannter Fahrer beschädigt Verkehrsschilder

Holzhausen an der Haide. Am Samstagmorgen, 07.12.2024, wurden mehrere Verkehrsschilder einer Verkehrsinsel auf der Bäderstraße in Holzhausen an der Haide liegend gemeldet. Anschließend wurde festgestellt, dass die Schilder durch einen Verkehrsunfall mit der Verkehrsinsel in Höhe der Anschrift Bäderstraße 34 beschädigt wurden. Der Unfallverursacher entfernte sich hiernach unerlaubt von der Unfallstelle.

Weiterlesen

Ermittlungsverfahren eingeleitet

07.12.2024

Altenkirchen: Ohne Führerschein zur Polizei und zurück

Altenkirchen. Am 06.12.2024 erschien ein 22-jähriger Mann aus eigenem Antrieb auf der Dienststelle der Polizeiinspektion Altenkirchen und legte ein umfassendes Geständnis zu einer erheblichen Straftat ab. Im Rahmen seiner Vernehmung räumte er zudem ein, ohne gültige Fahrerlaubnis mit einem PKW zum damaligen Tatort gefahren zu sein.

Weiterlesen

Polizei Remagen sucht nach dem Besitzer

07.12.2024

Sinzig: Gartenpavillon im Straßengraben aufgefunden

Sinzig. Durch diverse Verkehrsteilnehmer wurde der Polizeiinspektion Remagen ein ca. 2 x 3 Meter großer, grauer Gartenpavillon gemeldet, welcher im Bereich der Landstraße 82, auf Höhe der Ortslage Franken im Straßengraben lag. Der Pavillon wurde vermutlich durch die herrschenden Windverhältnisse von seinem ursprünglichen Standort weggeweht.

Weiterlesen
Symbolbild. Foto: ROB
Top

Sachschaden im unteren fünfstelligen Bereich

07.12.2024

Niederzissen: Umgestürzter LKW durch Sturmböe

Niederzissen. Am 06.12.2024 wurde der Polizeiautobahnstation Mendig ein umgestürzter LKW-Anhänger auf der A61, kurz vor der Anschlussstelle Niederzissen in Fahrtrichtung Koblenz gemeldet.

Weiterlesen

Windschutzscheibe des LKWs beschädigt

07.12.2024

Bendorf: Unbekannte werfen Stein von Autobahnbrücke

Bendorf. Am Freitag, den 06.12.2024, kam es gegen 19:15 Uhr zu einem Steinwurf von der Autobahnbrücke der A48 bei Bendorf. Offenbar warfen ein oder zwei bislang Unbekannte einen größeren Stein gezielt auf einen LKW, der die B42 befuhr. Die Windschutzscheibe des LKW wurde getroffen und beschädigt.

Weiterlesen

Brandursache aktuell noch unklar

07.12.2024

Mogendorf: Partyscheune in Flammen

Mogendorf. Am 06.12.2024 um 15:30 Uhr wurde der Polizei ein Gebäudebrand in Mogendorf in der Sayntalstraße gemeldet. Vor Ort stellte sich heraus, dass eine Partyscheune am brennen war. Die Scheune war an ein unmittelbar angrenzendes Einfamilienhaus angebaut. Personen wurden glücklicherweise nicht verletzt. Der Sachschaden kann aktuell noch nicht beziffert werden, dürfte jedoch im oberen fünfstelligen Eurobereich anzusiedeln sein.

Weiterlesen

Schwerer Verkehrsunfall auf der L73 bei Insul

07.12.2024

Feuerwehr befreit eingeklemmten Fahrer nach Kollision

Insul. Am 06.12.2024 gegen 17 Uhr befuhr ein 58-jähriger Pkw-Fahrer aus der Verbandsgemeinde Adenau die L73 aus Insul kommend, in Fahrtrichtung Schuld. In einer Rechtskurve kam er nach links von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einer Felswand. Der Fahrer wurde im Fahrzeug einklemmt. Durch umgehend eingeleitete Rettungsmaßnahmen konnte der Fahrer zügig durch die Feuerwehr befreit und nach der Erstversorgung durch einen Notarzt in ein Krankenhaus verbracht werden.

Weiterlesen

Naturschutzinitiative klagt gegen Entscheidung des Umweltministeriums

06.12.2024

Westerwald: Genehmigung für Wolfabschuss außer Kraft

Westerwald. Das Verwaltungsgericht Koblenz hat aufgrund der Klage der Naturschutzinitiative e.V. (NI) vom 06.12.2024 mit Beschluss vom 06.12.2024 die Genehmigung zum Abschuss eines Wolfes (GW1896m) außer Kraft gesetzt und die aufschiebende Wirkung des Widerspruchs der NI gegen die Ausnahmegenehmigung der SGD Nord vom 4. Dezember 2024 bis zur erstinstanzlichen Entscheidung über den vorliegenden Eilantrag wiederhergestellt.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

06.12.2024

IGS setztauf faire Schokolade

Remagen. Am Nikolaustag übergaben Walburga Greiner und Silke Olesen (2. und 3. von links) vom Weltladen Remagen-Sinzig ein komplettes Riegel-Sortiment mit Snack-Display an Schulleiter Marcus Wald und Lehrerin Anna Engel.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

06.12.2024

Mit Dankbarkeit besser durchs Leben

Ahrweiler. Am 16.12.2024 um 19:00 Uhr findet in der Buchhandlung am Ahrtor in Ahrweiler eine Autorenlesung statt. Frank Haberstroh liest aus seinem Buch „Danke“, gemeinsam mit einem der Gastautoren im Buch, Andy Neumann aus Ahrweiler.

Weiterlesen

Neu: „Probier mal Ahrtal!“

06.12.2024

Kulinarische Entdeckungstour durch das Ahrtal

Kreis Ahrweiler. Die Gastgeber im Ahrtal haben sich für die Monate Februar und März 2025 ein neues Gastronomie-Highlight einfallen lassen: Das „Probier mal Ahrtal – Menü“ ist eine herzliche Einladung, die vielfältige Genussregion mit regionaler Küche und hervorragenden Ahrweinen kennen und lieben zu lernen. Insgesamt 30 Restaurants im Ahrtal haben jeweils ein raffiniertes Drei-Gang-Menü zusammengestellt.

Weiterlesen

Termine

06.12.2024

Dressurlehrgang

Remagen. Im kommenden Jahr findet am 18. und 19. Januar auf dem Hubertushof in Remagen ein Dressurlehrgang mit Christina Wehrmann statt. Teilnehmen kann jeder, der sicher in E-Niveau starten kann. Anmeldungen werden für diesen Lehrgang bis zum 30.12.2024 berücksichtigt. Die Teilnehmeranzahl ist begrenzt. Für nähere Informationen kann sich per E-Mail bei Julia Antwerpen unter julia.antwerpen@web.de gemeldet werden.

Weiterlesen

Blutspende zu Weihnachten mit festlichem Genuss

06.12.2024

Gemeinsam Leben schenken

Selters. In der besinnlichen Weihnachtszeit lädt das Deutsches Rote Kreuz Selters alle Bürgerinnen und Bürger ein, an ihrer besonderen Blutspende-Aktion teilzunehmen. Unter dem Motto „Gemeinsam Leben schenken – Blutspende zu Weihnachten mit festlichem Genuss“ möchte man nicht nur die Bedeutung der Blutspende hervorheben, sondern auch ein unvergessliches Erlebnis bieten.

Weiterlesen

Bürgermeister gratuliert verdienter Mitarbeiterin

06.12.2024

Holger Jung überreicht Ursula Schmitz die Ehrenurkunde

Meckenheim. Zu einer kleinen Feierstunde hatte Bürgermeister Holger Jung mit Ursula Schmitz eine verdiente Mitarbeiterin eingeladen, um sich bei ihr für ihr langjähriges Engagement und ihre Treue zu bedanken. Holger Jung gratulierte der Stabsstellenleiterin Gleichstellung und Wahlen herzlich zu ihrem 40-jährigen Dienstjubiläum. Im Beisein von Britta Röhrig, Leiterin des Fachbereichs Personal, wurden Erlebnisse und Erfahrungen aus dem beruflichen Leben ausgetauscht.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

06.12.2024

Im Fokus: Fotoclub Andernach präsentiert aktuelle Werke

Andernach. Im Foyer des Historischen Rathauses präsentierte der Fotoclub Andernach mit seiner jährlichen Ausstellung ausgewählte Arbeiten seiner Mitglieder. Auf 15 Tafeln waren 58 Fotografien zu betrachten. Keine Frage, dass damit eine große Vielfalt fotografischer Sujets umfasst wird.

Weiterlesen

Ludwig-Erhard-Schule Neuwied

06.12.2024

Schülerzeitung „LESson“ erneut ausgezeichnet

Neuwied. Es ist fast schon gute, alte Tradition: Auch in diesem Jahr konnte die Schülerzeitung der Ludwig-Erhard-Schule Neuwied die Jury beim Schülerzeitungswettbewerb des Landes Rheinland-Pfalz überzeugen.

Weiterlesen

OB Einig schenkt am 16. Dezember auf dem Knuspermarkt aus

06.12.2024

Glühwein für den guten Zweck

Neuwied. Die Adventszeit gilt als eine Zeit des Gebens und der Nächstenliebe. Diesem Motto schließt sich auch Neuwieds Oberbürgermeister Jan Einig an. Am Montag, 16. Dezember, lädt er zu einer vorweihnachtlichen Aktion auf dem Knuspermarkt ein, um gemeinsam Gutes zu tun. Für den guten Zweck engagiert sich der Oberbürgermeister in der Luisenscheune der Familie Meyer und schenkt dort Glühwein aus. Der...

Weiterlesen

Termine

06.12.2024

Bassenheimer Turmblasen

Bassenheim. Der Heimatverein lädt zum vorweihnachtlichen Turmblasen am 4. Adventsonntag (22. Dezember) auf den Walpotplatz in Bassenheim ein. Um 16 Uhr beginnt bei weihnachtlicher Blasmusik mit dem Lonniger Blasorchester die Veranstaltung. Gegen 17 Uhr wird der Nikolaus erwartet; er hat für alle Kinder etwas dabei. Um 18 Uhr erklingen dann die Lieder der Lonniger Turmbläser aus den Fenstern des historischen Rathauses.

Weiterlesen

Interreligiöses Friedensgebet in Koblenz

06.12.2024

„Vielfalt leben – Zukunft gestalten“: Ein Friedenslicht anzünden

Koblenz. In diesem Jahr findet in Koblenz wieder vor Weihnachten ein Interreligiöses Friedensgebet statt. Am Mittwoch, 18. Dezember versammeln sich um 18 Uhr auf dem Platz vor der Herz-Jesu-Kirche neben dem Löhr-Center Mitglieder verschiedener Religionen, um miteinander für den Frieden zu beten. Beteiligt sind christliche, muslimische, jüdische, ezidische und Bahai Gemeinden stellvertretend für alle Religionsgemeinschaften in der Stadt.

Weiterlesen

Koblenzer Rotary-Clubs engagieren sich gemeinsam

06.12.2024

Charity-Dinner-Erlös in Höhe von 6.611 Euro geht an die Caritas-Wohnungslosenhilfe

Koblenz. Gemeinsam zu helfen, aktiv Hand anzulegen und Sozialprojekte mit Engagement zu unterstützen: Das ist eine Aufgabe, für die sich die Rotarier weltweit einsetzen. Vier Koblenzer Rotary-Clubs haben als Club-übergreifende Aktivität bereits vor fünf Jahren eine gemeinsame Aktion ins Leben gerufen: Ein jährlich stattfindendes Charity-Dinner fördert die Kommunikation der Clubs untereinander und stärkt gleichzeitig den Zusammenhalt in Koblenz.

Weiterlesen

Schönstätter Marienschule

06.12.2024

Stopp! Ein Zeichen gegen Gewalt gegen Frauen

Vallendar. Mit der Aktion „Orange the World“ soll auf das Problem der Gewalt gegen Frauen aufmerksam gemacht werden. Vom 25 November, dem Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen, bis zum 10. Dezember, dem Tag der Menschenrechte, setzen auch Lehrkräfte und Schülerinnen der Schönstätter Marienschule Vallendar mit der Farbe Orange ein deutliches Zeichen gegen Gewalt gegen Frauen und Mädchen.

Weiterlesen

Schönstätter Marienschule

06.12.2024

Adventskonzert

Vallendar. „Himmelslichter“ lassen über 250 Schülerinnen aus verschiedenen Klassen, Orchester- und Chorgruppen mit Liedern, Instrumentalstücken und bildnerischen Elementen beim Adventskonzert der Schönstätter Marienschule am 3. Adventssamstag, dem 14. Dezember 2024, um 17 Uhr in der Pilgerkirche aufleuchten. Der Eintritt ist frei.

Weiterlesen

+++ EILMELDUNG +++

06.12.2024

Umgestürzter LKW-Anhänger auf der A 61 auf der Vinxtbachtalbrücke

Niederzissen. Der Polizeiautobahnstation Mendig wurde ein umgestürzter LKW-Anhänger auf der Vinxtbachtalbrücke der A61, kurz vor der Anschlussstelle Niederzissen in FR Koblenz gemeldet. Verletzt ist niemand. Der Anhänger liegt auf dem linken Fahrstreifen. Momentan staut sich der Verkehr auf ca. 4 km.

Weiterlesen

Mitgliederversammlung des Sozialen Netzwerks Koblenz

06.12.2024

Vorstand im Amt bestätigt

Koblenz. Kürzlich fand die jährliche Mitgliederversammlung des Sozialen Netzwerks Koblenz e.V. (SNK) in den Vereinsräumen in der Stegemannstraße in Koblenz statt. Im Mittelpunkt der Versammlung stand die Wahl des Vorstands, der das Vertrauen der Mitglieder genießt und geschlossen im Amt bestätigt wurde.

Weiterlesen

Online-Plattform informiert über Aktivitäten, Vergünstigungen und Veranstaltungen in MYK

06.12.2024

Familienkarte Rheinland-Pfalz ist ab sofort auch als App nutzbar

Kreis MYK. Ab sofort können Familien in Mayen-Koblenz von den Vorteilen der Familienkarte Rheinland-Pfalz auch per App profitieren. Hierauf weist die Kreisverwaltung Mayen-Koblenz hin. Veröffentlicht wurde die Familienkarten-App Rheinland-Pfalz jüngst von Familienministerin Katharina Binz gemeinsam mit Vertretern aus den beteiligten Kommunen.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

06.12.2024

Touristinfo übergangsweise im Rheinkommen

Remagen. Aufgrund von notwendigen Umbaumaßnahmen schließt die Touristinformation am Donnerstag, 12. Dezember, für einen Tag ihre Türen. Ab Freitag, 13. Dezember, steht Ihnen die Touristinformation dann übergangsweise im Rheinkommen (Platz an der Alten Post 2 a) zu den gewohnten Öffnungszeiten zur Verfügung. Dort findet auch der reguläre Vorverkauf für die Saisonkarten 2025 des Remagener Freizeitbads sowie für die anstehenden Konzerte und Kleinkunstveranstaltungen statt.

Weiterlesen

Termine

06.12.2024

Reinigungsarbeiten

Remagen. Am 17.12.2024 führt der Bauhof der Stadt Remagen Reinigungsarbeiten im Bereich des Bahn-

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

06.12.2024

Mehr Sonnenschutz an städtischen Kitas

Remagen. In Zeiten des Klimawandels nehmen Tage mit hohen Temperaturen im Sommer stark zu. Dementsprechend sollen zum Schutz der Kleinsten in Remagen die Kindertagesstäten besser an den Klimawandel angepasst werden. Dies bedeutet, insbesondere die Außenbereiche bzw. Spielplätze der Kitas stärker zu verschatten, damit die Kinder beim Spielen vor der Sonneneinstrahlung geschützt sind. Durch das Förderprogramm...

Weiterlesen

Termine

06.12.2024

60-Plus-Bus

Remagen. Der barrierefreie Fahrdienst steht zwischen Weihnachten und Neujahr, nicht zur Verfügung. Der Bus fährt letztmalig am 23.12.2024 und dann ab Montag, 06.01.2025 wieder regelmäßig.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

06.12.2024

Advent- und Weihnachtsgeschichten wieder erhältlich

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Pünktlich zum Beginn der Adventszeit sind die beliebten Bücher Advent- & Weihnachtsgeschichten aus Bad Neuenahr-Ahrweiler, Band 1 und Band 2, wieder im Nachdruck erhältlich. In diesen beiden Werken haben jeweils über vierzig Autorinnen und Autoren aus der Kreisstadt ihre ganz persönlichen Geschichten und Erinnerungen an die Advents- und Weihnachtszeit festgehalten.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

06.12.2024

Attraktion am Adventsoffenen Samstag in der Kita „Arche Noah“ Plaidt

Plaidt. Am 30. November 2024 öffnete die Kindertagesstätte von 9 - 15 Uhr, pünktlich zum 1. Adventwochenendes, ihre Türen. Im Laufe des Tages haben die Eltern die Möglichkeit, unbeobachtet Weihnachtsvorbereitungen zu treffen. In der Kita hingegen tritt in dieser Zeit traditionell ein Kasperletheater für die Kinder auf. In diesem Jahr besuchte die Einrichtung erstmalig Sarah-Jane Bosslé mit ihrem Wonnegauer Puppentheater.

Weiterlesen

-Anzeige-

06.12.2024

Unter Narkose: Infoabend im Maria Hilf

Bad Neuenahr. Eine anstehende Operation bringt oft Unsicherheiten mit sich: Wie läuft die Narkose ab? Vertrage ich sie gut? Muss ich mit Schmerzen oder Nebenwirkungen rechnen? Besonders ältere Menschen sowie Patientinnen und Patienten mit Vorerkrankungen machen sich vermehrt Gedanken über mögliche Risiken. Dr. Harald Lörler, Chef-Anästhesist am Krankenhaus Maria Hilf, weiß um die Ängste und ist sich...

Weiterlesen

Stadtverwaltung, Polizei und Bürgerinitiative „Unsere Altstadt“ sprachen über Veranstaltungen und Auswirkungen auf das Leben in der Altstadt

06.12.2024

Gemeinsam für die Koblenzer Altstadt

Koblenz. Auf Einladung von Oberbürgermeister David Langner traf die Vertretung der Bürgerinitiative „Unsere Altstadt“ mit dem OB, Frau Bürgermeisterin Ulrike Mohrs, Markus Schmitt vom Ordnungsamt und Wolfgang Probst vom Kommunalen Servicebetrieb zusammen um Themen, Probleme und Anregungen zu besprechen, die die Lebensqualität der Altstadtbewohnerinnen und Bewohner tagieren. Gerade zunehmende Veranstaltungsdichte...

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

06.12.2024

Projekt Dorfbühne Westumerhält Förderzusage

Wetum. Der Generationenpark in Westum könnte schon bald um eine Attraktion reicher sein. Die Dorfgemeinschaft Westum e.V. hat mit den Planungen für den Neubau eines Multifunktionsgebäudes auf der Fläche des ehemaligen Hauses Felsch begonnen. In zahlreichen Gesprächen mit Bürgerinnen, Bürgern und Vereinen sind drei Bedarfe geäußert worden, die allesamt mit diesem Projekt gedeckt werden sollen. In einem...

Weiterlesen

Termine

06.12.2024

Spieletreff

Oedingen. Am Donnerstag, 19. Dezember findet der Spieletreff Oedingen im katholischen Pfarrheim, Am Kirchplatz 1 um 15 Uhr statt.

Weiterlesen

Termine

06.12.2024

Offener Treff

Unkelbach. Der nächste Treff findet am Dienstag, 17. Dezember ab 15 Uhr im Feuerwehrgerätehaus, Oedinger Straße 16, in Unkelbach statt.

Weiterlesen