Grafschafter Karnevalshochburg hat zur neuen Session ein waschechtes Dreigestirn

24.11.2024

Christoph I., Peter I. und Marcella I. herrschen über Nierendorfs Jecken

Nierendorf/Leimersdorf. Es gibt einiges zu feiern in Nierendorf, zumindest in karnevalistischer Hinsicht. So begeht der Möhnenverein Nierendorf in diesem Jahr nicht nur sein 44. Jubiläum – die Grafschafter Fastelovendshochburg wird in der neuen Session 2024/25 auch noch von einem waschechten Dreigestirn regiert. Doch dazu später mehr...

Weiterlesen

Verkehrskontrolle in Linz

24.11.2024

Betrugsversuch bei Drogentest: Toilettenwasser statt Urin

Linz. In den frühen Morgenstunden des Sonntags, den 24. November um 2.10 Uhr, wurde durch eine Funkstreifenwagenbesatzung der Polizeinspektion Linz eine allgemeine Verkehrskontrolle auf der L253 in Linz am Rhein durchgeführt. Bei einem 27-jährigen Fahrzeugführer aus der Verbandsgemeinde Unkel konnten drogentypische Auffälligkeiten festgestellt werden.

Weiterlesen

Zwei Personen festgenommen

24.11.2024

Rhein-Sieg-Kreis: Aufmerksame Nachbarin verhindert Einbruch

Troisdorf. Am Donnerstag (21. November) meldete sich eine Zeugin bei der Einsatzleitstelle der Polizei im Rhein-Sieg-Kreis und gab an, dass sie soeben zwei dunkel gekleidete Personen gesehen habe, die über den Zaun des Nachbargrundstücks geklettert seien und nun hinter dem Haus verschwunden sind. Mehrere Streifenwagen wurden zu dem betroffenen Einfamilienhaus in der Straße „Heidelbeergarten“ im Troisdorfer Ortsteil Eschmar entsandt.

Weiterlesen

Trunkenheitsfahrt in Siershahn

24.11.2024

Westerwald: Erst mit Schild, dann mit Baum kollidiert

Siershahn. Im Rahmen der Streife fiel der Polizei Montabaur am Samstag, 23. November gegen 2.45 Uhr ein umgefahrenes Verkehrsschild auf einer Verkehrsinsel in der Bunzlauer Straße in Siershahn auf. Ein verursachender Verkehrsteilnehmer konnte zunächst nicht festgestellt werden, dafür aber ein Kennzeichenschild. An der Halteranschrift konnten allerdings weder ein Bewohner noch das dazugehörige Fahrzeug angetroffen werden.

Weiterlesen

Gebäude brannte bis auf die Grundmauern ab

24.11.2024

Brand in Flüchtlingsunterkunft: 16 Personen verletzt

Schleiden. Über die Rettungsleitstelle wurde der Polizei Euskirchen am gestrigen Samstag (10.43 Uhr) ein Brandmeldealarm im Bereich der Zentralen Unterkunftseinrichtung (ZUE) in Schleiden-Vogelsang gemeldet. Nach Eintreffen der Feuerwehr wurde ein Zimmer/Dachstuhlbrand gemeldet. Dieser Brand griff kurze Zeit später auf das restliche Gebäude über. Das Gebäude ist bis auf die Grundmauern abgebrannt.

Weiterlesen
Prinz Alexander I. Foto: RASCH
Top

Allgemeine Berichte

23.11.2024

Prinz Alexander I. regiert in Sinzig

Sinzig. Sinzig ist wieder prinzig: Prinz Alexander I. (Becker-Seiband) regiert die Narren in der Barbarossastadt. BLICK aktuell wünscht eine unvergessliche Session.

Weiterlesen

Neuer Skatepark in der Kreisstadt bietet Kindern und Jugendlichen zahlreiche Möglichkeiten

23.11.2024

„Drop In“ und „Drop Out“ für Anfänger und „Profis“

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Unweit von Berufsbildender Schule, Kunstkraftwerk und Ahr gibt es mit dem neuen Skatepark ab sofort eine neue, attraktive Freizeitmöglichkeit für skate-begeisterte Kinder und Jugendliche, die in Zeiten von vielen flut-bedingten Baustellen zugleich auch als idealer Treffpunkt für junge Menschen dient. Das Projekt Skatepark wurde von „Die AHRche e.V.“ realisiert – als eines von...

Weiterlesen

Landesuntersuchungsamt Rheinland-Pfalz

23.11.2024

Produktrückruf: Metallteile in Wagner-Pizza

Region. Die Original Wagner Pizza GmbH ruft „Die Backfrische Lachs-Spinat mit Joghurt-Basilikum-Creme“ auch in Rheinland-Pfalz aus dem Handel. Grund: Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass in dem betroffenen Produkt Metallfremdkörper enthalten sind.

Weiterlesen

Unfall bei Blankenheim

23.11.2024

24-Jähriger verletzt: Feuerwehrauto kollidiert mit Gegenverkehr

Blankenheim. Am Mittwoch (20. November) kam es auf der Landstraße 115 bei Blankenheim-Freilingen um 15 Uhr zu einer Kollision mit einem Löschfahrzeug und einem Pkw. Ein 58-Jähriger aus Bottrop geriet auf der Fahrt von Blankenheim in Fahrtrichtung Freilingen auf schneebedeckter Fahrbahn mit einem Löschfahrzeug in eine Schräglage. Im Anschluss rutschte das Fahrzeug auf die Gegenfahrbahn.

Weiterlesen

Trunkenheitsfahrt in Polch

23.11.2024

VG Maifeld: Betrunken mit Wohnmobil in Feld festgefahren

Polch. Am 19. November, befuhr gegen 21.38 Uhr eine Streife der Polizei Mayen die Bachstraße in Polch und traf auf dem in der Folge angrenzenden Feldweg auf ein Wohnmobil, dass sich offensichtlich in einem bepflanzten Feld festgefahren hatte. Der Fahrer, ein 53-jähriger Mann aus der VG Maifeld, versuchte zu diesem Zeitpunkt vergeblich das festgefahrene Fahrzeug wieder auf dem Weg zu fahren. Ein weiterer...

Weiterlesen

Örtliche Umleitung

23.11.2024

A573 bei Bad Neuenahr: Abfahrtsast wird vollgesperrt

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die Niederlassung West der Autobahn GmbH des Bundes lässt am Dienstag, 3. Dezember, in der Zeit von circa 8.30 Uhr bis circa 15 Uhr im Zuge der A573 in Fahrtrichtung Bad Neuenahr/B267 den Abfahrtsast komplett sperren. Hintergrund der Sperrung ist der notwendige Aufbau der Diensttreppen am Bauwerk im Bereich des Widerlagers.

Weiterlesen

Gehölzpflegearbeiten

23.11.2024

Kreis Cochem-Zell: K10 noch länger vollgesperrt

Beuren. Seit dem 18. November erfolgen Gehölzpflegearbeiten ab dem Kreuzungsbereich L 103/K 10 und der Ortslage Beuren im Verlauf der K 10. Entgegen vorheriger Ankündigungen dauern diese noch bis zum 27. November an.

Weiterlesen

Schienenersatzverkehr wird eingerichtet

23.11.2024

Lahntalbahn: Strecke zwischen Nassau und Koblenz für vier Monate gesperrt

Rhein-Lahn-Kreis. Ab Montag, 25. November 2024 bis 3. April 2025 wird die Verbindung zwischen Nassau und Koblenz mit der Lahntalbahn (Zug) gesperrt sein. Aufgrund von umfassenden Arbeiten zur Erneuerung der Schienen- und Bahnhofsinf- rastruktur wird u. a. für die Beförderung der Schülerinnen und Schüler ein Schienen-Ersatz-Verkehr (SEV) eingerichtet.

Weiterlesen

63-Jährige betrunken am Steuer erwischt

23.11.2024

Trunkenheitsfahrt: Mit über 2,3 Promille zum Zigarettenautomat

Dahlem-Schmidtheim. Am Dienstag (19. November) meldete ein Zeuge um 21.04 Uhr ein verdächtiges Fahrzeug auf der Hauptstraße in Dahlem-Schmidtheim. Auf der Hauptstraße befuhr eine Pkw-Fahrerin die Ortslage Dahlem-Schmidtheim in Richtung Ortsmitte. Hierbei war am Fahrzeug kein Fahrlicht eingeschaltet.

Weiterlesen

81-Jährige in Euskirchen bestohlen

23.11.2024

Betrug mit Landkarte: Unbekannter klaut Portemonnaie von Seniorin

Euskirchen. Am Mittwoch (20. November) ging eine 81-Jährige aus Zülpich um 11.50 Uhr nach dem Besuch von einem Geldinstitut auf einen Parkplatz in der Kirchstraße Euskirchen und setzte sich in ihren Pkw. Sie bemerkte, wie ein fremder Mann an ihre Beifahrertür kam.

Weiterlesen

71-Jährige übergab Schmuck und Bargeld an vermeintlichen Notar

23.11.2024

Telefonbetrug: Seniorin um mehrere 10.000 Euro gebracht

Bonn. Mehrere 10.000 Euro ergaunerten Telefonbetrüger am Donnerstagnachmittag (21. November). Ein falscher Polizist kontaktierte eine 71-jährige Frau zunächst auf dem Festnetztelefon und machte Angaben über einen von ihrer Schwester verursachten schweren Verkehrsunfall und forderte die Zahlung einer Kaution. Die zunächst ungläubige Frau beendete das Gespräch und wurde in der Folge auf ihrem Mobiltelefon von einem falschen Staatsanwalt angerufen.

Weiterlesen

Sachbeschädigung in Koblenz

23.11.2024

Wegen Falschparkens: Alle vier Reifen an Auto zerstochen

Koblenz. Im Zeitraum Donnerstag, 21. November, 19.30 Uhr bis Freitag, 22. November, 7 Uhr wurden an einem geparkten blauen Audi A3 alle vier Reifen eingeschnitten und somit unbrauchbar gemacht. Der Fahrzeugführer fand außerdem an seinem Fahrzeug einen handschriftlichen Zettel vor. Hierauf wurde er darauf aufmerksam gemacht, dass er in einer Einfahrt parkt und nicht auf einem regulären Parkplatz. Trotz ausreichender Restbreite der Einfahrt zum Parkplatz zwischen den Häusern Nr.

Weiterlesen

33-Jähriger hatte Drogen konsumiert

23.11.2024

Flucht vor der Polizei: Mann versteckt sich unter Auto

Bonn. Am Donnerstagabend (21. November) gegen 17.30 Uhr beabsichtigte eine Streifenwagenbesatzung der Wache Bad Godesberg, einen grauen Alfa Romeo anzuhalten und einer Verkehrskontrolle zu unterziehen. Der Fahrer des Autos hatte kurz zuvor eine Verkehrsordungswidrigkeit begangen.

Weiterlesen

Verletzter hielt sich bei Brandausbruch in der Laube auf

23.11.2024

Bonn: Ein Verletzter bei Brand zweier Gartenlauben

Bonn. Am gestrigen Morgen brannten in Lannesdorf zwei Gartenlauben aus. Ein Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr Lannnesdorf war zufällig privat vor Ort und übernahm die Erstversorgung einer Person, die sich zum Zeitpunkt des Brandausbruchs in der Laube aufhielt. Sie wurde später mit einem Rettungswagen und einem Notarzt mit Brandverletzungen in eine Spezialklinik transportiert.

Weiterlesen

Täter konnte unerkannt flüchten

23.11.2024

Euskirchen: 83-Jährige auf offener Straße beklaut

Euskirchen. Am Donnerstag (21. November) wurde eine 83-Jährige aus Euskirchen auf der Bismarckstraße in Euskirchen von einem Unbekannten beklaut. Die 83-Jährige befand sich gegen 10 Uhr mit ihrem Rollator auf dem Weg von der Bismarckstraße in Richtung der Gottfried-Disse-Straße. Im vorderen Körbchen des Rollators befand sich die Handtasche der Frau.

Weiterlesen

58-Jähriger ins Krankenhaus eingeliefert

23.11.2024

Schwerer Unfall in Vallendar: Ersthelfer reanimiert verunglückten Autofahrer

Vallendar. Am gestrigen Nachmittag, gegen 15.35 Uhr, ereignete sich ein schwerer Verkehrsunfall in Vallendar. Ein 58-jähriger männlicher Fahrzeugführer befuhr die Westerwaldstraße in Vallendar. Hier überfuhr dieser ohne zu bremsen die Rheinstraße (B42) und kam unter der Bahnbrücke zum Stillstand.

Weiterlesen

Stadt Neuwied investiert in gute Lernumgebung

22.11.2024

Neuwieder Grundschulen erhalten moderne Lüftungsanlagen

Frische Luft tut gut – gerade beim Lernen ist ein optimal reguliertes Raumklima wichtig. Die Stadt Neuwied hat für die Klassenräume in zwei ihrer Grundschulen – Sonnenlandschule und Marienschule – moderne Lüftungsanlagen angeschafft, die bereits eingebaut und in Betrieb sind. Die neuen Lüftungssysteme tragen nicht nur zur Verbesserung der Raumluftqualität bei, sondern sorgen bei effizienter Nutzung für erhebliche Einsparung bei den Energiekosten.

Weiterlesen

Besuch von Katharina Binz im Rahmen der Aktionswoche „Einsatz zeigen. Wert schätzen.“ in Mayen

22.11.2024

Integrationsministerin besucht Psychosoziales Zentrum für Flüchtlinge

Mayen. Im Rahmen der Aktionswoche „Einsatz zeigen. Wert schätzen.“ der LIGA der freien Wohlfahrtsverbände und der rheinland-pfälzischen Landesregierung hat Integrationsministerin Katharina Binz gemeinsam mit Christoph Wutz, Direktor des Caritasverbandes für die Diözese Trier e.V. als Vertreter der LIGA, das Psychosoziale Zentrum für Flüchtlinge in Mayen besucht.

Weiterlesen

Kartenvorverkauf am 7. Dezember in Thür

22.11.2024

Theater: „Im Knastist (k)ein Zimmer frei“

Thür. Der Kultur- und Verschönerungsverein Thür sorgt Anfang Januar an zwei Abenden (Samstag, 11. Januar, 19 Uhr, und Sonntag, 12. Januar, 17 Uhr) für Spaß und Unterhaltung in der Mehrzweckhalle, denn dann wird das Theaterstück von Jonas Jetten, „Im Knast ist (k)ein Zimmer frei“, unter der Leitung von Ina Rohlandt aufgeführt. Der Kartenvorverkauf findet am Samstag, 7. Dezember, 11 bis 13 Uhr, im Dorfgemeinschaftshaus statt.

Weiterlesen

Die schönsten italienischen Lieder aller Zeiten beim Neujahrskonzert in der Laacher See-Halle

22.11.2024

„Eine heitere Nacht in Venedig“

Mendig. Der Start ins neue Jahr wird musikalisch: Am Samstag, 11. Januar, 20 Uhr, steigt das Neujahrskonzert in der Mendiger Laacher See-Halle, präsentiert von der Stadt Mendig.

Weiterlesen

Viel Lob für die ehrenamtlichen Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Thür

22.11.2024

Kevin Gehlen befördert und beauftragt

Thür. Kevin Gehlen wurde von Jörg Lempertz, Bürgermeister VG Mendig, zum Brandmeister befördert und als stellvertretender Wehrführer der Freiwilligen Feuerwehr Thür beauftragt worden.

Weiterlesen

Aus dem Polizeibericht

22.11.2024

Mehrere Verstöße festgestellt

Montabaur. Am Vormittag des 21. November 2024 führte die Polizei Montabaur eine stationäre Verkehrskontrolle im Stadtgebiet durch. Dabei registrierten die Beamten zahlreiche Verstöße gegen die Verkehrsordnung: 15 Insassen hatten den vorgeschriebenen Sicherheitsgurt nicht angelegt, darunter auch zwei Kinder. Zudem wurden vier Fahrzeugführer dabei ertappt, während der Fahrt ein Mobiltelefon zu benutzen.

Weiterlesen

Aus dem Polizeibericht

22.11.2024

Reifenstecher waren unterwegs

Koblenz. Im Zeitraum von Donnerstag, dem 21. November 2024, 19:30 Uhr, bis Freitag, dem 22. November 2024, 07:00 Uhr, wurden an einem geparkten blauen Audi A3 alle vier Reifen beschädigt, indem sie eingeschnitten wurden. Zusätzlich fand der Fahrzeughalter einen handgeschriebenen Zettel an seinem Auto vor. Darauf wurde er darauf hingewiesen, dass sein Fahrzeug in einer Einfahrt und nicht auf einem regulären Parkplatz abgestellt sei.

Weiterlesen

Seniorengemeinschaft Hümmerich spielt BINGO

22.11.2024

Zu schön, um schon nach Hause zu gehen

Hümmerich. Anlässlich des Seniorennachmittags wurde im DGH in Hümmerich von den Seniorinnen und Senioren begeistert BINGO gespielt. Unter der Leitung von Conny Dreydoppel und Tochter Ida wurden in zwei Spielrunden mehrere Gewinnerinnen und Gewinner ermittelt. Für jeden von ihnen gab es kleine, nette Gewinne. Die Begeisterung aller Teilnehmerinnen und Teilnehmer war der Beweis, dass im Moment BINGO das beliebteste Gesellschaftsspiel bei den deutschen Senioren ist.

Weiterlesen

Kontrollen der SGD Nord auf Adventsmärkten zeigen Wirkung

22.11.2024

Weihnachtsmärkte:Kaum Verstöße bei Heizstrahlern & Co.

Koblenz. Egal ob zum Heizen, Kochen oder Grillen: Flüssiggas ist von Weihnachtsmärkten nicht wegzudenken. Doch so praktisch Gasgeräte sind, so gefährlich können sie bei falscher Handhabung werden. Wegen der leichtentzündlichen Mischung aus Propan, Butan und weiteren Stoffen kommt es immer wieder zu Unfällen. Doch die jüngsten Kontrollen der Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord auf dem Koblenzer...

Weiterlesen

Treffen alle 14 Tage mittwochs zu Spiel und Schwatz im St. Kastor

22.11.2024

Kfd Seniorenteam lud zum Kaffeeklatsch ins Pfarrheim ein

Miesenheim. In netter Runde mit Gleichgesinnten leckeren Kaffee trinken, selbstgebackenen Kuchen essen, zum Plauschen, Schwätzchen halten, Neuigkeiten austauschen und Spielen, dazu hatte die kfd Frauengemeinschaft Seniorinnen und Senioren wieder eingeladen.

Weiterlesen

BenefitZ- Wir helfen Kindern e.V. spendet 1.500 Euro

22.11.2024

Spende an das Projekt Wünschewagen

Neuwied. Gerade in der Vorweihnachtszeit ist es dem Neuwieder Verein BenefitZ ein besonderes Anliegen, das ausschließlich über Spenden finanzierte Projekt Wünschewagen zu unterstützen. So konnte in diesem Jahr mit der Spende die „ Wunschfahrt „ einer sterbenden Mutter finanziert werden: Zum letzten Mal konnte sie mit ihrem Sohn in einen Freizeitpark fahren und dort einen ganzen Tag verbringen.

Weiterlesen

CDU in den Kreisen Ahrweiler und Mayen-Koblenz nominiert Bundestagskandidatin

22.11.2024

Mechthild Heil geht erneut ins Rennen

Kreise Ahrweiler und Mayen-Koblenz. Die Christdemokraten in den Kreisen Ahrweiler und Mayen-Koblenz haben mit Blick auf die vorgezogene Bundestagswahl am 23. Februar 2025 eine wichtige Entscheidung getroffen: Mechthild Heil MdB, direkt gewählte Wahlkreisabgeordnete seit 2009, geht erneut für die CDU ins Rennen. Bei einer Vertreterversammlung im Bürgerhaus in Mayen-Hausen wurde die 63jährige Architektin aus Andernach von 84 Delegierten gewählt, dies entspricht einer Zustimmung von 91,3 Prozent.

Weiterlesen

Französischer Abend des „Wein- & Obstbauvereins“ in Monreal

22.11.2024

Französischer Genuss pur

Monreal. Das war ein Abendessen ganz nach dem Geschmack der Teilnehmer. Der „Wein- & Obstbauverein mons regalis“ und das „Partnerschaftskomitee Monreal/Eifel“ hatten gemeinsam Mitte November in das Monrealer Viergiebelhaus zu einem „Französischen Abend“ eingeladen.

Weiterlesen

Spendensparschwein aus Arft beim Helferfest 2024 am Nürburgring

22.11.2024

Vielen Spenden für die Kinderkrebshilfe

Arft/Nürburg. Bei dem diesjährigen „Helferfest“ im Eifelstadl am Nürburgring wurde das „Spendensparschein für die Kinderkrebshilfe Bonn e.V“ aus Arft aufgestellt. Die erfolgte Leerung erbrachte den stolzen Betrag in Höhe von 383,38 Euro, der inzwischen an Kinderkrebshilfe überwiesen wurde.

Weiterlesen

Der Dorfverein Glockscheid-Wüscheid will große SWR3 Party nach Waldbreitbach holen

22.11.2024

„SWR3 Party Challenge“: jetzt Stimme abgeben und den Verein unterstützen

Glockscheid. Eine „Rock Party“ mit SWR3 DJ in Waldbreitbach? Dafür setzt sich der Dorfverein Glockscheid-Wüscheid ein. Am heutigen Freitag, 22. November 2024, um 11:15 Uhr trat er live im Radio bei der „SWR3 Party-Challenge“ gegen den Förderverein Freiwillige Feuerwehr Hettenleidelheim-Wattenheim und die Sportfreunde Tiefenbach an, um eine „Rock Party“ von SWR3 in den Landkreis Neuwied zu holen. Ab...

Weiterlesen

Projekt der Evangelischen Kirchengemeinde Mayen

22.11.2024

„Hoffnungslicht“

Mayen/Region. Die Evangelische Kirchengemeinde Mayen lädt in der Adventszeit herzlich zu den Andachten unter dem Motto „Hoffnungslicht“ ein. An sieben Abenden haben die Besucher die Möglichkeit, sich für eine Viertelstunde von Musik, Geschichten, Gebet und Segen inspirieren zu lassen.

Weiterlesen

K 8 zwischen L 256 und Krumscheid

22.11.2024

Rund 446.000 Euro für Ausbau

Kreis Neuwied. Die Landesregierung unterstützt den Landkreis Neuwied bei der Modernisierung seiner kommunalen Straßen. „Für den Ausbau der Kreisstraße K 8 auf der freien Strecke zwischen der Landesstraße L 256 und der Gemeinde Leubsdorf-Krumscheid erhält der Landkreis Neuwied eine Zuwendung in Höhe von rund 446.000 Euro“, wie Verkehrsministerin Daniela Schmitt mitgeteilt hat. „Wir wollen gut ausgebaute...

Weiterlesen

Verbandsgemeinde Weißenthurm ehrt langjährige Ratsmitglieder

22.11.2024

Auszeichnung für kommunalpolitisches Engagement

Weißenthurm. Seit viereinhalb Jahrzehnten ist Dr. Dieter Mannheim in der Kommunalpolitik aktiv. Der Mülheim-Kärlicher gehört zu den insgesamt 43 ehrenamtlich Engagierten, die in diesem Jahr eine Auszeichnung von der Verbandsgemeinde (VG) Weißenthurm erhielten. Zum dritten Mal ehrte Bürgermeister Thomas Przybylla, der den Ehrenamtstag ins Leben gerufen hat, den Einsatz der Frauen und Männer in den Räten und Ausschüssen.

Weiterlesen

Evangelische Kirchengemeinde Mayen

22.11.2024

Ökumenisches Trauercafé

Mayen. Den Verlust eines nahen Menschen erleben, auszuhalten und durchleben zu müssen, gehört zu den schwersten Dingen, die dem Menschen im Leben abverlangt werden. Auch nach Wochen, Monaten oder Jahren haben Trauernde das Bedürfnis, über ihr Erleben und ihre Trauer zu sprechen.

Weiterlesen

Freie Wähler Mayen: „Betriebsträgerschaft zentraler Faktor im Kita-System“

22.11.2024

Entscheidung über Betriebsträgerschaft der neuen Kita „Am Erdwall“ noch offen

Mayen. Erfreulich ist für die Freien Wähler Mayen (FWM), dass der erste der beiden geplanten Kitaneubauten langsam Gestalt gewinnt. Zur Entscheidung steht aber dadurch in absehbarer Zeit die Frage der Betriebsträgerschaft beim Kitaneubau Am Erdwall an. Denn sollte es ein freier Träger sein, ist es sinnvoll, diesen so früh wie möglich mit seinem Fachwissen und seiner Expertise an der konkreten Umsetzung...

Weiterlesen

„Weitermachen Kreis Ahrweiler“ für ein starkes bürgerschaftliches Engagement

22.11.2024

„Das Ehrenamt gehört zur Kultur in unserem Kreis“

Kreis Ahrweiler. Dem Ehrenamt samt dessen unverzichtbarer Rolle für die Gesellschaft den Rücken stärken, es zu würdigen und zugleich neue Menschen hierfür zu gewinnen – darauf zielte die Veranstaltung „Weitermachen Kreis Ahrweiler“, die kürzlich im voll besetzten Helmut-Gies-Bürgerzentrum stattfand, ab. Zugleich nutzte man die Gelegenheit, um die diesjährigen Ehrenamtspreise des Kreises Ahrweiler zu vergeben.

Weiterlesen

Informationsmöglichkeit am 6. Dezember

22.11.2024

Senioren-Sicherheitsberater

Neuwied. Die Kinder oder Enkel bitten um finanzielle Hilfe und teilen per E-Mail oder Kurznachricht ihre Handynummer mit. Nach einer kurzen Schilderung der Notsituation wird ein fünfstelliger Geldbetrag überwiesen. Der Empfänger – ein Betrüger. So oder ähnlich passiert es auch in Neuwied noch allzu häufig. Nicht nur auf den Geldbeutel, sondern auch auf die Psyche hat ein solcher Vorfall durchaus Effekt.

Weiterlesen

SG Bad Breisig

22.11.2024

Guido Ernst und Kurt Queckenberg zu Ehrenvorsitzenden ernannt

Bad Breisig. Im Rahmen einer Feierstunde im Wirtshaus „Zum weißen Ross‘ wurden die ehemaligen langjährigen Vorsitzenden Guido Ernst und Kurt Queckenberg für ihr Engagement geehrt und zu Ehrenvorsitzenden der Sportgemeinschaft 1988 Bad Breisig ernannt. Der derzeitige 1. Vorsitzende, Matthias Biniok, hob die Verdienste der beiden langjährig Aktiven der Sportgemeinschaft vor.

Weiterlesen

Freie Wähler Mayen: „Weiterer Workshop zur Innenstadtentwicklung durchgeführt“

22.11.2024

Stadt ermöglicht Partizipation der Bürger

Mayen. Die Freien Wähler Mayen (FWM) ziehen ein Fazit aus diversen Studien zur prinzipiellen Entwicklung von Städten, dass Innenstädte in Zukunft multifunktionaler werden müssen. Statt der bisher oft vorrangigen Versorgungsfunktion wird in vielen Entwicklungskonzepten ihre Vernetzungsfunktion betont: Nutzungen wie Produktion, Logistik, Wohnen, Dienstleistungen, Kultur, Bildung und Tourismus müssen...

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

22.11.2024

Schneeräumungs- und Glättebeseitigungspflicht

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Der Winter 2024 / 2025 steht aufgrund der sinkenden Temperaturen unmittelbar bevor. Die Stadtverwaltung hat ihre Streusalzlager auf der Grundlage der Erfahrungen aus den letzten drei Winterjahren aufgefüllt und entsprechende Reserven bei Streusalzlieferanten vorab gesichert. Für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des städtischen Betriebshofes sowie der zur Unterstützung beauftragten Fremdfirma werden in Kürze zusätzliche Rufbereitschafts- und Einsatzzeiten ausgegeben.

Weiterlesen

Freie Wähler Mayen: „Erneut deutliche Mehrheit im HFA für Erhöhung der Grundsteuer B“

22.11.2024

Grundsteuerreform belastet Mayener Bürger massiv

Mayen. In der letzten Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses standen – wie üblich zu jedem Jahresende – Finanzfragen rund um den städtischen Haushalt 2025 im Mittelpunkt. Nicht mittragen konnte dabei die Fraktion der Freien Wähler Mayen (FWM) die von der Verwaltung vorgelegte „Hebesatzung“, die eine Erhöhung der Grundsteuer B von 535 Prozent auf 690 Prozent vorsieht. Gleichzeitig bleibt der Gewerbesteuersatz unangetastet.

Weiterlesen