Allgemeine Berichte

10.10.2025

Letzte Hilfe-Kurse

Kreis Ahrweiler. Erste Hilfe Kurse sind jedem bekannt, doch was ist ein „Letzte Hilfe Kurs“? Die meisten Menschen wünschen sich, die letzte Lebensphase zu Hause, im Kreise vertrauter Menschen, zu verbringen. Damit dies möglich ist, sind Schwerkranke und Sterbende aber auf die Unterstützung anderer angewiesen. „Letzte Hilfe Kurse“ möchten das Wissen um Sterbebegleitung, das in unserer Gesellschaft...

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

10.10.2025

Hiltrud Thiemann feiert Dienstjubiläum

Remagen. In der katholischen Kindertagesstätte Arche Noah in Remagen-Oberwinter war der 1. Oktober ein ganz besonderer Tag: Die Erzieherin Hiltrud Thiemann feierte ihr 40-jähriges Dienstjubiläum – ein beeindruckender Meilenstein in einer Laufbahn, die von Hingabe, Fürsorge und pädagogischem Feingefühl geprägt ist.

Weiterlesen

Beschwerden des Iliosakralgelenks (ISG) erfolgreich behandeln

10.10.2025

Das schmerzhafte Kreuz

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Wer unter Schmerzen im unteren Rücken leidet, vermutet die Ursache oft in der Lendenwirbelsäule. Doch häufig steckt das Iliosakralgelenk (ISG) hinter den Beschwerden. Es verbindet das Kreuzbein mit den Beckenschaufeln und überträgt das Gewicht des Oberkörpers auf die Beine. Ist es gereizt, blockiert oder gar das Kreuzbein gebrochen, können Schmerzen entstehen, die weit in den unteren Rücken, das Gesäß oder sogar bis in die Beine ausstrahlen.

Weiterlesen

Termine

10.10.2025

Beratungstag

Sinzig. Der Beratungstag des Haus-, Wohnungs- und Grundeigentümer Vereins Rhein-Ahr e.V. findet am Donnerstag, den 16.10.2025 um 19:30 Uhr im Pfarrheim St. Peter, Zehnthofstraße 9, Sinzig statt. Herr Rechtsanwalt Titz, Remagen beantwortet aktuelle Fragen.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

10.10.2025

Klassische Konzerte starten am 31. Oktober

Remagen. Am Freitag, 31. Oktober 2025 um 20.00 Uhr beginnt die neue Spielzeit der klassischen Konzertreihe im Foyer der Remagener Rheinhalle. Dann führt das Duo Pariser Flair sein Publikum mit französischen Chansons auf eine musikalische Reise durch die Metropole an der Seine.

Weiterlesen

Die Stadt passt die Gebühren an marktübliche Tarife an

10.10.2025

Remagen: Wer E-Ladesäulen blockiert, muss zahlen

Remagen. Um die Nutzung von E-Ladesäulen effizienter und fairer zu gestalten, werden ab dem 01. November 2025 einheitliche Blockiergebühren zwischen 08:00 und 20:00 Uhr an den städtischen E-Ladesäulen erhoben. Diese ersetzen die bisherige, teilweise uneinheitliche Regelung und sollen Verwirrung sowie eine ineffiziente Nutzung der Ladeinfrastruktur verhindern. Entsprechende Ladebedingungen sind in...

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

10.10.2025

Preisverleihung Stadtradeln 2025

Remagen. Auch im sechsten Teilnahmejahr haben sich wieder viele aktive Remagenerinnen und Remagener an der bundesweiten Klima-Bündnis-Kampagne STADTRADELN beteiligt und ein starkes Zeichen für den Klimaschutz gesetzt. Unter den Teilnehmenden waren wieder zahlreiche Schulklassen, Kitas, Familien und Unternehmen vertreten, die mit großer Motivation in die Pedale traten. Vom 31. August bis 20. September...

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

10.10.2025

Ehrung für Eduard Krahe

Remagen. Die Stadt Remagen würdigt das außerordentliche ehrenamtliche und soziale Engagement von Eduard „Edi“ Krahe mit einer offiziellen Ehrung. Bürgermeister Björn Ingendahl überreichte die Auszeichnung im Rahmen einer kleinen Feierstunde im Vereinsheim des SV Kripp.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

10.10.2025

Remagen: Blitzer ab 20. Oktober

Remagen. Im Zeitraum vom 20. bis zum 26. Oktober 2025 sind im Stadtgebiet Remagen im Rahmen der Geschwindigkeitsüberwachung an mehreren Stellen Kontrollen geplant. In Remagen selbst betreffen diese die Goethestraße, die Straße Am Güterbahnhof sowie die Jahnstraße. In Kripp werden Geschwindigkeitsmessungen in der Neustraße und der Mittelstraße durchgeführt. Auch in Oberwinter sind Kontrollen vorgesehen – konkret in der Hauptstraße und in der Straße Am Yachthafen.

Weiterlesen

Jugendbahnhof Remagen

10.10.2025

Schreibwerkstatt

Remagen. Eingeladen sind alle, die Freude am Schreiben und an der Sprache haben, als Anregung zum „Kreativen Schreiben“, zum Gedankenaustausch und auch zum Verständnis zwischen Jugendlichen (ab ca. 16 Jahren) und Senioren (keine Altersbegrenzung)

Weiterlesen

Termine

10.10.2025

Gemeinsamer Spaziergang

Remagen. Die offene Spaziergangsgruppe trifft sich am Sonntag, 26.Oktober um 14 Uhr an der Rheinhalle in Remagen. Wer mitgehen möchte ist herzlich eingeladen. Die Spaziergänge dauern ca. ein bis zwei Stunden und werden direkt vor Ort geplant. Bei schlechter Witterung fällt der Spaziergang aus. Jeder Teilnehmer haftet für sich. Bei Fragen können Sie sich an Cecilia Darda Tel.: 0176-83530333 oder Edith Kalus Tel.: 0178-8325546 wenden.

Weiterlesen

Termine

10.10.2025

Kein Technikchaos

Remagen. Hier werden Ihre Fragen rund um Smartphones, Handys, Tablets und PCs beantwortet. Das Angebot ist kostenfrei. Die Digitalbotschafter stehen gemeinsam mit der Gemeindeschwester Plus Gerlinde Brenk für eine persönliche Beratung zur Verfügung.

Weiterlesen

Termine

10.10.2025

Bewegungstreff Oedingen

Oedingen. Mehr Bewegung im Alter hält Körper und Geist mobil und trägt zu einem guten Lebensgefühl bei. Mit Bewegungsspielen und leichten und sicheren Übungen kommen wir gemeinsam in Schwung und erleben Freude an Bewegung. Interessierte Seniorinnen und Senioren sind am Mittwoch, 22. Oktober von 10 – 11 Uhr herzlich ins kath. Pfarrheim Oedingen, Am Kirchplatz 1 eingeladen. Der Bewegungstreff ist kostenlos.

Weiterlesen

In der VG Bad Breisig wird die Geschwindigkeit gemessen

10.10.2025

Ab 13.10.: Blitzer auf der B9

Bad Breisig. Im Zeitraum vom 13. bis zum 19. Oktober 2025 sind im Bereich der Verbandsgemeinde Bad Breisig an verschiedenen Stellen Geschwindigkeitskontrollen geplant. In Bad Breisig betreffen diese die Vogelsangstraße, die Brunnenstraße sowie die Bundesstraße 9. Auch in Brohl-Lützing wird kontrolliert – hier sind Messungen auf der Bundesstraße 9 und der Josef-Leusch-Straße vorgesehen. In Waldorf sind Kontrollen auf der Zissener Straße und der Sinziger Straße angekündigt.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

10.10.2025

Viel Betrieb beim Flohmarkt

Bad Bodendorf. Zum Hinrunden-Start der Fußballjugendmannschaften veranstaltete der Förderverein des SC Bad Bodendorf seinen dritten Flohmarkt für Kinder - und Jugend-Sportkleidung.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

10.10.2025

Senses of Musical: Eine Weihnachtsgeschichte

Remagen. Nach dem großen Erfolg des vergangenen Jahres kehrt die beliebte Weihnachtsproduktion „Senses of Musical – Eine Weihnachtsgeschichte“ zurück auf die Bühne der Kulturwerkstatt Remagen. Es verspricht einen unvergesslichen Abend voller Musik, Witz und berührender Momente – ein Erlebnis für die ganze Familie.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

10.10.2025

Kinderrechte sind wichtig

Sinzig. Unter dem Motto „Deine Rechte, Deine Stimme – Gemeinsam sind wir stark“ fand am Wochenende rund um den Weltkindertag am 20. & 21. September ein besonderer Workshop am Schwanenteich und im Haus der offenen Tür (HOT) statt. Veranstaltet wurde das Projekt von Aufwind – Deine Chance Ahrtal, gefördert durch ADRA

Weiterlesen

- Anzeige -Halloween im Europa-Park Erlebnis-Resort

10.10.2025

Erschrecken und staunen

Rust. Deutschlands größter Freizeitpark feiert wieder die gruseligste Zeit des Jahres: Allerlei Hexen, Gespenster und schaurig-schöne Musik sowie leuchtende Kürbisse entführen die Besucher noch bis zum 2. November 2025 in eine einmalige Atmosphäre.

Weiterlesen

- Anzeige -Halloween im Europa-Park Erlebnis-Resort

10.10.2025

Erschrecken und staunen

Rust. Deutschlands größter Freizeitpark feiert wieder die gruseligste Zeit des Jahres: Allerlei Hexen, Gespenster und schaurig-schöne Musik sowie leuchtende Kürbisse entführen die Besucher noch bis zum 2. November 2025 in eine einmalige Atmosphäre.

Weiterlesen

Wie steht ihr zu dem Thema?

10.10.2025

Zeitumstellung – sinnvoll oder überflüssig?

Region. In der Nacht vom 25. auf den 26. Oktober 2025 werden die Uhren wieder um eine Stunde zurückgestellt – die Sommerzeit endet und die Winterzeit beginnt. Seit Jahren wird die Zeitumstellung kontrovers diskutiert. Während einige sie als notwendig und vorteilhaft betrachten, halten andere sie für überflüssig und gesundheitsschädlich. Ein Überblick über die Argumente.

Weiterlesen

Oldie-Fete mit Live-Musik in der Kulturwerkstatt Remagen

09.10.2025

Wohin an Halloween?

Remagen. Wer an Halloween lieber tanzen, als sich erschrecken möchte, ist in der Kulturwerkstatt Remagen genau richtig. Auf Einladung des Kulturvereins Remagen spielt die Band Light your Fire am Freitag, 31. Oktober 2025, von 19.30 bis zirka 22.00 Uhr einen Auswahl bekannter Rock-Hits aus dem letzten Jahrhundert. Handgemacht und authentisch Vier erfahrene Musiker um die stimmgewaltige Sängerin Alice...

Weiterlesen

Wirtschaft

09.10.2025

Unterstützung für die Nachhaltigkeits-Akademie

Kreis Ahrweiler. Mit einer Auftaktveranstaltung ist im Kreis Ahrweiler die Nachhaltigkeits-Akademie offiziell gestartet. Das neue Weiterbildungsprogramm vermittelt Unternehmen praxisnahes Wissen zu nachhaltiger Unternehmensführung – von Energieeffizienz über Ressourcenschonung bis hin zu nachhaltiger Kommunikation.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

09.10.2025

Sozialberatung: Neue Termine

Bad Breisig. Die Sozialberatung im DOMINO in Bad Breisig geht nach erfolgreichem Start auch im Herbst in die nächste Runde.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

09.10.2025

Neues Hauptprospekt

Bad Breisig. Zurzeit steht die Überarbeitung des touristischen Hauptkataloges von Bad Breisig für das Jahr 2026 an.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

09.10.2025

Filmabend mit Uli Weidenbach

Brohl. Am 24.10.2025 um 19:00 Uhr geht in Brohl-Lützing im Bürgerhaus OT Brohl erneut ein Filmabend über die Monitore.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

09.10.2025

Neu gewählter Förderverein stellt sich vor

Burgbrohl. Der Förderverein des Kindergartens Regenbogen in Burgbrohl setzt sich mit viel Engagement dafür ein, die Kindergartenzeit für alle Kinder noch schöner und abwechslungsreicher zu gestalten. Durch die Unterstützung von Mitgliedern, Sponsoren und Spenden können Projekte ermöglicht werden, die über den regulären Kindergartenalltag hinausgehen – sei es die Anschaffung neuer Spielgeräte, die Förderung kreativer Angebote oder die Finanzierung besonderer Aktionen und Ausflüge.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

09.10.2025

„FaktenSicher für Demokratie“

Kreis Ahrweiler. Einer Nachrichten-Redakteurin über die Schulter schauen, von den Faktenfindern der Tagesschau Tipps und Tricks gegen Fake News erhalten oder einen Einblick in die Archive der ARD bekommen: Bei acht Online-Veranstaltungen haben kvhs-Teilnehmende die Möglichkeit, Medienmacher*innen live und persönlich zu erleben. Über interaktive Tools kommen sie mit den Referent*innen in Kontakt und können z.B. Fragen stellen oder an Umfragen teilnehmen.

Weiterlesen

Politik

09.10.2025

Holger Knauf kandidiert in Remagen/Sinzig

Bad Bodendorf. Volt will mit dem Antritt zur Landtagswahl 2026 den politischen Diskurs in Rheinland-Pfalz bereichern und neue Perspektiven in die Landespolitik einbringen. Themen wie Bildung, Klimaschutz, Digitalisierung und soziale Gerechtigkeit stehen dabei im Mittelpunkt.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

09.10.2025

Martinslosverkauf beginnt

Kripp. Die Mitglieder des Martinsausschusses des Junggesellenvereins „Freundschaftsbund“ Kripp e.V. haben mit den Vorbereitungen für das Martinsfest 2025 begonnen. Dieses wird in diesem Jahr am Mittwoch , den 12.11.2025 gefeiert. Zur Finanzierung dieses Traditionsfestes werden Sie die Mitglieder des Junggesellenvereins in den nächsten Tagen aufsuchen, um Ihnen die Lose für die Martinsverlosung anzubieten.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

09.10.2025

Denkmäler im Harterscheid-Waldgebiet

Sinzig. Die jüngste Exkursion des Vereins zur Förderung der Denkmalpflege und des Heimatmuseums in Sinzig führte zu archäologischen Denkmälern im Harterscheid-Waldgebiet. Mitglieder und Gäste erkundeten den nördlichen Abschnitt des Harterscheid in Richtung Löhndorf und ließen sich dabei auch vom zunächst widrigen Herbstwetter nicht abschrecken. Unter der sachkundigen Führung von Gabriel Heeren, Leiter...

Weiterlesen

Gebündelte Expertise für Patientinnen und Patienten mit Erkrankungen der Bauchspeicheldrüse.

09.10.2025

Marienhaus gründet PankreasNetzwerk Rhein-Ahr

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die Bauchspeicheldrüse (medizinisch Pankreas genannt) spielt eine zentrale Rolle bei der Verdauung sowie der Regulation unseres Blutzuckerspiegels. Wenn das empfindliche Organ erkrankt, äußert sich dies zunächst unspezifisch: Betroffene klagen über Abgeschlagenheit, Oberbauchschmerzen, Verdauungsstörungen oder eine starke Gewichtsabnahme. Auch ein plötzlich auftretender Diabetes oder eine Gelbsucht (Ikterus) können Hinweise auf eine Erkrankung der Bauchspeicheldrüse sein.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

09.10.2025

Jeck durchs ganze Jahr

Koisdorf. Als Möhne ist man nicht nur aktiv während des Karnevals. Sie haben das ganze Jahr über Spaß!

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

09.10.2025

Rechtliche Vertretung

Unkelbach. Wie kann ich Vorsorge für den Fall treffen, wenn ich selbst meine Angelegenheiten nicht mehr regeln kann? Viele Menschen machen sich mit fortschreitendem Alter Gedanken über das Älterwerden und die Probleme, die damit verbunden sein könnten. Oft steht die Frage im Raum „Was passiert, wenn ich mal nicht mehr für mich selbst entscheiden kann? Bestimmen dann andere – womöglich fremde Menschen – über mich?“ Für diesen Fall sollte man Vorsorge treffen.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

09.10.2025

Gemeinschaftlicher Aufbruch mit Weitblick

Kreis Ahrweiler. Am 8. Oktober 2025 präsentierte der Ahrwein e.V. im Rahmen einer informativen Veranstaltung im Hotel Hohenzollern in Bad Neuenahr-Ahrweiler die Ergebnisse seines umfassenden Strategiefindungsprozesses. Rund 40 Gäste – darunter Mitglieder des Ahrwein e.V. sowie Vertreterinnen und Vertreter aus Politik, Tourismus, Presse und Weinwirtschaft – nahmen an der Präsentation teil.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

09.10.2025

Lesung mit Sarah Cohen-Fantl

Maria Laach. Am Mittwoch, den 22.10.2025 ist die deutsch-israelische Journalistin Sarah Cohen-Fantl Gast im Laacher Forum und stellt ihr neues Buch „Wie alles begann und sich jetzt wiederholt – Meine jüdische Familiengeschichte“ vor.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

09.10.2025

Mitgliederversammlung

Remagen. Mitgliederversammlung beim Tierheim u. Tierschutzverein Kreis Ahrweiler e.V. (Tierheim Remagen). Die Mitgliederversammlung des Tierheim u. Tierschutzverein Kreis Ahrweiler e.V. findet am Mittwoch, den 29.10.2025 um 19 Uhr in der Kulturwerkstatt Remagen, Kirchstraße 5 in Remagen, statt. Ausführliche Informationen unter www.tierheim-remagen.de.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

09.10.2025

Feuerwehrangehörige bilden sich weiter

Niederzissen. Regelmäßige Fort- und Weiterbildungen sind ein wesentlicher Bestandteil der Einsatzbereitschaft der Feuerwehren. Um den vielfältigen Anforderungen im modernen Feuerwehrdienst gerecht zu werden, fand vom 23. August bis zum 20. September 2025 im Feuerwehrgerätehaus Niederzissen ein weiterer Lehrgang zum „Maschinisten für Löschfahrzeuge“ statt.

Weiterlesen

Termine

09.10.2025

Nächster Stammtisch

Remagen. Die Remagener Liberalen bieten am Donnerstag, 16.Oktober, ab 18 Uhr die Gelegenheit an, sie kennen zu lernen: Wer sich für Politik und die FDP interessiert, ist herzlich eingeladen, in der Gaststätte „Alt Oberwinter“ (Hauptstr. 69) einfach mal unverbindlich vorbeizuschauen. Neben Mitgliedern des neu gewählten Vorstands sind auch Vertreter des Stadt- und Ortsbeirats anwesend. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Weiterlesen

Große Einigkeit und gute Stimmung bei der FDP

09.10.2025

Remagener Liberale bestätigen ihre Vorsitzende

Remagen. Oxana Iose bleibt Vorsitzende des FDP-Ortsverbands Remagen. „Die Remagener Liberalen haben eindeutig kein Frauenproblem“, freut sich der Kreisvorsitzender der Liberalen Ulrich van Bebber anlässlich des Ortsparteitags, bei dem er als Sitzungsleiter durch die turnusmäßig anstehenden Wahlen führte.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

09.10.2025

Landrätin vertritt den Kreis beim 15. ExtremWetterKongress

Kreis Ahrweiler. Beim 15. ExtremWetterKongress in Hamburg hat Landrätin Cornelia Weigand die Erfahrungen des Landkreises Ahrweiler nach der Flutkatastrophe von 2021 dargelegt und klare Forderungen an Bund und Länder adressiert. Unter dem Titel „Wir könnten nach der Katastrophe mehr Maßnahmen umsetzen, wenn…“ betonte Weigand die Notwendigkeit gesetzlicher Anpassungen und einer langfristig angelegten Finanzierung, auch von überörtlichen technischen Schutzmaßnahmen.

Weiterlesen