Zeugen meldeten Trunkenheitsfahrt bei der Polizei

19.10.2025

Neuwied: Autofahrer mit 2,66 Promille erwischt

Neuwied-Rodenbach. Am Samstagnachmittag wurde der Polizei Neuwied durch aufmerksame Zeugen gemeldet, dass ein augenscheinlich betrunkener Mann auf einem Parkplatz eines Einkaufsmarktes in ein Auto gestiegen und davon gefahren wäre. Die Fahrweise wäre dabei sehr unsicher gewesen und der Fahrer hätte deutliche „Schlangenlinien“ gefahren.

Weiterlesen

Mehrere Verkehrsteilnehmer durch Falschfahrer gefährdet

19.10.2025

B256 bei Neuwied: Autofahrer wendet auf Bundesstraße

Neuwied-Niederbieber. Am Sonntag kam es gegen 13.45 Uhr zu einer Straßenverkehrsgefährdung durch einen sogenannten „Falschfahrer“. Dieser befuhr die Auffahrt zur B256 von Niederbieber kommend in Fahrtrichtung Rengsdorf, wendete jedoch unmittelbar nach dem Auffahren auf die Bundesstraße und fuhr bis zur eigentlichen Abfahrt Niederbieber zurück, um dort die Bundesstraße wieder zu verlassen.

Weiterlesen

Arbeiten beginnen am 3. November

19.10.2025

K64 bei Asbach: Vollsperrung wegen Straßenausbau

Altenhofen/Krumscheid. Am 3. November starten die Arbeiten zum Ausbau der K64 zwischen Krumscheid und Altenhofen auf einer Gesamtlänge von rund 850 Metern. Die Arbeiten können aus bautechnischen Gründen und aus Gründen der Arbeitssicherheit nur unter Vollsperrung der K64 erledigt werden. Der Verkehr wird in dieser Zeit über die L272, L255 und K65 mit Ziel K64, und umgekehrt, umgeleitet; die Umleitung wird vor Ort entsprechend ausgeschildert.

Weiterlesen

Streckenabschnitt wird halbseitig gesperrt

19.10.2025

B49: Fahrbahnerneuerung in Pommern

Pommern. Voraussichtlich ab dem 3. November starten die Arbeiten zur Instandsetzung der B49 in Pommern im Verlauf der B49. Für diese Arbeiten wird der Streckenabschnitt halbseitig gesperrt; der Verkehr wird mittels Ampelanlage geregelt. Aktuelle Informationen hierzu können dem Mobilitätsatlas unter verkehr.rlp.de entnommen werden.

Weiterlesen

Hausnummer des Bahnhofes der Brohltalbahn in Engeln ist eine Rarität

19.10.2025

Wie eine 0 zum Hingucker für Touristen wird

Kempenich. Es gibt sie in jeder Stadt, in jedem Dorf, in jeder Straße: Hausnummern. Die weltweit bekanntesten Nummern dürften der Sitz des Britischen Premierministers in der Downing Street 10 und die Nummer, die napoleonische Soldaten einst am Haus eine Kölner Unternehmers mit Kreide angebracht haben: 4711. Und Deutschlands bekanntestes Bauwerk steht Am Domhof 4: der Kölner Dom.

Weiterlesen

Auto mitten in der Nacht mit offenen Türen und geöffneter Heckklappe auf Fahrbahn gefunden

19.10.2025

Westerwald: Rätsel um herrenloses Fahrzeug

Hachenburg. Am Samstag, 18. Oktober, 0.15 Uhr, wurde im Birkenweg in Hachenburg ein grauer Opel Zafira ohne Kennzeichen festgestellt, der mit geöffneten Türen und Heckklappe auf der Fahrbahn stand. Das seit langem abgemeldete Fahrzeug stand möglicherweise zuvor auf einem angrenzenden Parkplatz und wurde von dort aus auf die Straße gerollt.

Weiterlesen

Kollision mit Auto in Rechtskurve – Autofahrer und Beifahrerin ebenfalls verletzt

18.10.2025

L207: Motorradfahrer bei Frontalcrash lebensbedrohlich verletzt

Alken. Am 18. Oktober, gegen 17 Uhr, ereignete sich auf der L207 zwischen Alken und Nörtershausen ein schwerer Verkehrsunfall. Ein 68-jähriger Kradfahrer befuhr die Strecke bergaufwärts und kam, aus bislang noch ungeklärter Ursache, in einer Rechtskurve nach links von seiner Fahrspur ab. Dort kollidierte er dann frontal mit einem entgegenkommenden Pkw.

Weiterlesen

Rätselraten um das gerissene Schaf bei Kempenich geht weiter

18.10.2025

Nach Schafsriss in Kempenich: DNA-Analyse schließt Wolf als Täter aus

Kempenich. Das am Samstag, 13. September, gerissene hochträchtige Schaf und zwei verschwundene Schafe von einer Weide bei Kempenich geben weiter Rätsel auf. Der Vorfall war Koordinationszentrum für Luchs und Wolf (KLUWO) in Trippstadt gemeldet worden. Es ging um den Verdacht eines großen Beutegreifers als möglichen Täter.

Weiterlesen

38-Jähriger soll einen Mann mit Messer schwer verletzt haben

17.10.2025

Versuchtes Tötungsdelikt in Siegburg: Tatverdächtiger festgenommen

Bonn/Siegburg. In der Nacht zum 9. Oktober wurde ein schwer verletzter 41-Jähriger in der Straße Steinbahn in Siegburg aufgefunden. Er hatte angegeben, mit einem Messer verletzt worden zu sein. Eine Mordkommission der Bonner Polizei unter der Leitung von Erster Kriminalhauptkommissar Norbert Lindhorst übernahm daraufhin in enger Abstimmung mit Staatsanwalt Martin Kriebisch von der Bonner Staatsanwaltschaft die weiteren Ermittlungen.

Weiterlesen

Zweiter Angeklagter verurteilt

17.10.2025

17.10.: Rodder Maar-Mörder muss lebenslang ins Gefängnis

Kreis Ahrweiler. Im Prozess um die im Oktober 2024 am Rodder Maar gefundenen verbrannten Leichen zweier Männer hat das Landgericht Koblenz den zweiten Angeklagten zu lebenslanger Haft mit anschließender Sicherungsverwahrung verurteilt. Das berichtet der SWR. Das Gericht sah es als erwiesen an, dass der Mann die Opfer aus Habgier und Heimtücke mit Hammerschlägen tötete und die Leichen gemeinsam mit seiner Komplizin verbrannte.

Weiterlesen

Unfall auf der L307/B42

17.10.2025

Bendorf: Betrunkener Autofahrer landet im Hang

Bendorf. Am Freitagmorgen, gegen 8.30 Uhr, befuhr ein 60-jähriger Pkw-Fahrer die L 307 aus Richtung Neuwied-Engers kommend in Richtung Bendorf. Im Einmündungsbereich L307/B42 verlor der Fahrer die Kontrolle über den Pkw, beschädigte eine Verkehrsinsel und kam auf der gegenüberliegenden Straßenseite in einem Hang zum Stehen.

Weiterlesen

Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier verleiht Auszeichnung

17.10.2025

Mendiger erhält das Bundesverdienstkreuz

Mendig. Bernd Neitzert aus Mendig wurde von Bundespräsident Frank- Walter Steinmeier der Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland verliehen. Jörg Lempertz, Bürgermeister VG Mendig, und Achim Grün, Stadtbürgermeister Mendig, gratulierten dem neuen Träger des Bundesverdienstkreuzes im Namen der Verbandsgemeinde und der Stadt Mendig sowie auch ganz persönlich.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

17.10.2025

3. Lahnsteiner Modellbahn Börse

Lahnstein. Seit 2002 haben die BSW Eisenbahnfreunde Lahnstein – Koblenz in der Stadthalle Lahnstein die Internationalen Lahnsteiner Modellbahn Tage durchgeführt. Diese Veranstaltung war über die Grenzen Deutschlands hinaus bekannt und so konnten seit 2002 dem interessierten Publikum neben der bekannten Modellbahn Börse 240 Anlagen aus 11 europäischen Ländern präsentiert werden. Die dreijährige Corona...

Weiterlesen

Monrealer Wein- & Obstbauverein

17.10.2025

Herbstwanderung auf dem Rotweinwanderweg

Monreal. Zu den vielen regelmäßigen Veranstaltungen des „Monrealer Wein- und Obstbauverein Mons regalis 2002 e.V.“ gehört traditionell die Herbstwanderung. Diesmal führte es die 18 Wanderer ab 10 Uhr zum wiederholten Mal auf den Rotweinwanderweg an der Ahr.

Weiterlesen

Nach Konferenz und viel Briefverkehr freut sich Josef Oster über fairere Rahmenbedingungen

17.10.2025

Stummer Chor ist Geschichte: Neuer GEMA-Tarif entlastet Weihnachtsmärkte

Koblenz. „Das ist eine gute Nachricht für unsere Veranstalter“, freut sich der Koblenzer Bundestagsabgeordnete Josef Oster (CDU). Denn: Die GEMA und die Bundesvereinigung der Musikveranstalter e.V. (BVMV) haben gemeinsam mit kommunalen Spitzenverbänden, dem City- und Stadtmarketing sowie dem Deutschen Schaustellerbund einen neuen Tarif für Weihnachtsmärkte vereinbart.

Weiterlesen

Bildungsminister Sven Teuber besucht Waldkindergarten in Lahnstein

17.10.2025

Natur als Lernraum

Lahnstein. Bei frischer Herbstluft und raschelndem Laub hat sich kürzlich der rheinland-pfälzische Bildungsminister Sven Teuber ein Bild vom pädagogischen Alltag im Lahnsteiner Waldkindergarten LahnKobolde gemacht.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

17.10.2025

Stadt Lahnstein investiert in moderne Verkehrssicherheit

Lahnstein. Die Stadt Lahnstein setzt weiterhin auf innovative Technik zur Verbesserung der Verkehrssicherheit. Mit den neu beschafften Geräten Sierzega GR36 und SR7 verfügt die Stadt ab sofort über moderne Verkehrszähl- und Geschwindigkeitsmessgeräte, die präzise Daten zur Verkehrsbelastung und zum Fahrverhalten im Stadtgebiet liefern.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

17.10.2025

CCO sucht Nachwuchs für Kinder- und Jugendelferrat

Lahnstein. Das Carneval Comité Oberlahnstein (CCO) sucht fröhlichen und engagierten Nachwuchs für seinen Kinder- und Jugendelferrat. Mitmachen können Mädchen und Jungen im Alter von 6 bis 13 Jahren, die Spaß an Fastnacht, Gemeinschaft und Bühnenauftritten haben.

Weiterlesen

Konzert im Jugendkulturzentrum Lahnstein

17.10.2025

Stormy Monday mit Greg Coulson

Lahnstein. Am Montag, 3. November 2025 bringt der britische Ausnahmekünstler Greg Coulson Soul, Groove und Energie ins Jugendkulturzentrum nach Lahnstein.

Weiterlesen

Geplante Gästekarte in Lahnstein vorgestellt

17.10.2025

Wichtiger Schritt auf dem Weg zur Buga 2029

Lahnstein. Mit großem Interesse verfolgten mehrere Dutzend Vertreterinnen und Vertreter der Lahnsteiner Beherbergungsbetriebe kürzlich in der Stadthalle die Vorstellung der neuen Gästekarte für den Rhein-Lahn-Kreis, die künftig Besucherinnen und Besuchern zahlreiche Vorteile bieten soll.

Weiterlesen

Kampmann: „Wir müssen beim Hochwasserschutz nun endlich weiterkommen“

17.10.2025

Kreistag macht den Weg frei für Gewässerzweckverband

Kreis Ahrweiler. In der letzten Sitzung des Kreistages stand die Beratung zur Gründung eines Gewässerzweckverbandes (GZV) für den Kreis Ahrweiler auf der Tagesordnung. Nach langen Diskussionen im Vorfeld, insbesondere über die konkrete Aufgabenstellung und die Finanzierung des Verbandes, lag nun endlich eine mit den Kommunen und dem Land Rheinland-Pfalz abgestimmte Verbandsordnung zur Entscheidung vor.

Weiterlesen

Das Alte Rathaus Oberlahnstein

17.10.2025

Verborgene Details zur Baugeschichte mit eigenen Forschungsergebnissen

Lahnstein. Michael Eisenbarth referiert über das Alte Rathaus Oberlahnstein. Er zeigt verborgene Details zur Baugeschichte auf und ergänzt sie mit eigenen Forschungs-ergebnissen. Der Referent ist Vorstandsmitglied des LAV und hat bereits mehrere Bücher, u.a. zum Alten Rathaus veröffentlicht. Datum: 24. Oktober 2025, 19 Uhr, Ort: Hospitalkapelle Lahnstein, Hochstraße 47/ Rödergasse 1

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

17.10.2025

Pizza, Politik und Perspektiven

Oberwinter. Am Freitag, den 10. Oktober, luden die Jusos aus dem Kreis Ahrweiler zur dritten Veranstaltung, des Formats „Pizza and Politics“ ein. Als Gast war diesmal mit dabei Sabine Glaser, die Vorsitzende des SPD-Kreisverbands Ahrweiler, sowie Kreisbeigeordnete. In gewachsener Runde diskutierten die Teilnehmenden über aktuelle kommunalpolitische Entwicklungen und zukünftige Projekte der Jusos im Kreis Ahrweiler.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

17.10.2025

Bad Neuenahr: Wie geht es weiter am Platz an der Linde?

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die Aufbau- und Entwicklungsgesellschaft Bad Neuenahr-Ahrweiler mbH (AuEG) und die Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler laden alle interessierten Bürgerinnen und Bürger zu einer Informationsveranstaltung zur Baumaßnahme im Bereich Kreuzstraße und Platz an der Linde ein. Diese findet am Mittwoch, 12. November, um 18 Uhr im Firmensitz der AuEG in der Hauptstraße 136a statt.

Weiterlesen

Waldkindergarten Lahnstein integriert erfolgreiches Yogaprojekt dauerhaft in den Alltag

17.10.2025

Yoga stärkt Körper und Geist bei den LahnKobolden

Lahnstein. Bewegung, Achtsamkeit und Naturerlebnis gehen im Waldkindergarten LahnKobolde ab sofort Hand in Hand: Nach dem großen Erfolg des Yogaprojektes, das bei Kindern, Eltern und dem pädagogischen Team gleichermaßen auf positive Resonanz gestoßen ist, wird Yoga nun fest in den Wochenablauf integriert.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

17.10.2025

Wochenendseminar für Mädchen

Bad Breisig. Der Verein Frauen für Frauen bietet allen Mädchen ab 8Jahren am Samstag, den8.11.25 und Sonntag, den 9.11.25 einen Kurs zur Selbstverteidigung und Selbstbehauptung in der Grundschule „Lindenschule“ Bad Breisig an.

Weiterlesen

Termine

17.10.2025

„Kölsche Brunch“

Burgbrohl. Die Landfrauen laden zum Brunch mit kölschen kulinarischen Köstlichkeiten (z.B. Erdäppelsupp, Flöns oder heimischen Leckereien) und einem musikalischem Rahmenprogramm in geselliger Landfrauenrunde herzlich ein. Freuen Sie sich am Auftritt der Kölner Liedermacherin Monika Kampmann mit bekannten Liedern und Texten auf Hochdeutsch und Kölsch. Lassen Sie sich unter dem Motto„Jede Daach es e Jeschenk“ zum Mitsingen anleiten.

Weiterlesen

Termine

17.10.2025

Geänderte Öffnungszeiten

Sinzig. Ab Anfang November ändern sich wieder die Öffnungszeiten des Museums Schloss Sinzig in der Barbarossastraße 35 für das Winterhalbjahr: Samstags und sonntags von 14.00 Uhr bis 17.00 Uhr und donnerstags von 10.00 bis 12.00. An Feiertagen wie dem Samstag, 1. November ist das Museum von 11.00 bis 17.00 Uhr geöffnet. Die zuletzt angebotenen längeren Öffnungszeiten setzen wieder im Frühjahr 2025 ein.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

17.10.2025

Sprechstunde am 4. November

Adenau. Zur Sprechstunde am Dienstag, 4. November 2025, von 14:00 bis 17:00 Uhr im Teilhabezentrum Adenau, Kirchstraße 13, laden die Betreuungsvereine im Kreis Ahrweiler – Betreuungsverein der Evangelischen Kirchengemeinden in der Rhein-Ahr-Region und SKFM –Katholischer Verein für Soziale Dienste für den Landkreis Ahrweiler e.V. – herzlich ein. Dipl. Sozialpädagoge Ralph Seeger vom SKFM beantwortet Fragen zum Thema Betreuung.

Weiterlesen

Begeisterte Besucher erleben abwechslungsreichen Spieleabend

17.10.2025

In der Stadtbücherei Lahnstein sind die Würfel gefallen

Lahnstein. Spielefreude pur herrschte kürzlich in der Stadtbücherei Lahnstein: Gemeinsam mit dem Koblenzer Spieleladen „Spieß Stein Papier GmbH“ verwandelte sich die Bücherei für einen Abend in einen lebendigen Treffpunkt für Brett- und Kartenspielfans. Rund zwei Dutzend Teilnehmerinnen und Teilnehmer nutzten die Gelegenheit, zwischen 19 und 23 Uhr neue Spiele auszuprobieren, bekannte Klassiker wiederzuentdecken und in geselliger Runde jede Menge Spaß zu haben.

Weiterlesen

Politik

17.10.2025

CDU Lahnstein beim Ballschulspielfest des VC Lahnstein

Lahnstein. Am 3. Oktober fand in Lahnstein bereits zum zehnten Mal das Ballschulspielfest des VC Lahnstein statt – ein Ereignis, das ganz im Zeichen der Bewegung und des Sports stand. Unter dem Motto „100 Kinder in Bewegung bringen“ sorgte der Verein erneut für Spaß, Teamgeist und sportliche Begeisterung bei jungen Teilnehmerinnen und Teilnehmern.

Weiterlesen

Politik

17.10.2025

333 Millionen Euro für Sanierung kommunaler Sportstätten

Kreis Ahrweiler. „Sport verbindet, fördert Gesundheit und stärkt den Zusammenhalt – und dafür brauchen wir gut ausgestattete Sportstätten. Aber viele Hallen, Bäder oder Freizeitsportanlagen sind sanierungsbedürftig“, betont die heimische Bundestagsabgeordnete Mechthild Heil. Sie macht daher jetzt auf ein neues Programm aufmerksam, dass der Deutsche Bundestag und die CDU-geführte Bundesregierung aufgelegt haben, um vor Ort zu helfen.

Weiterlesen

Politik

17.10.2025

Ein Tag der Begegnung und Einblicke

Mainz / Kreis Ahrweiler. Wie funktioniert Politik in der Praxis? Wie gestalten sich die Abläufe im Landtag, und wie arbeiten Politikerinnen konkret? Mit diesen Fragen im Gepäck besuchte am 9. Oktober eine Gruppe engagierter Bürgerinnen aus dem Kreis Ahrweiler den rheinland-pfälzischen Landtag. Eingeladen hatte die SPD-Landtagsabgeordnete Susanne Müller, die regelmäßig Besuchergruppen aus ihrem Wahlkreis empfängt.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

17.10.2025

Benefizkonzert begeisterte das Publikum

Bad Breisig. Der Verein „Gemeinsam zuhause im Ahrtal“ e.V. hatte am 10. Oktober 2025 in die Christuskirche in Bad Breisig zu einer poetisch-musikalischen Veranstaltung des Künstlers Michael Knopp eingeladen.

Weiterlesen

Bürgerverein Bad Hönningen e.V.

17.10.2025

Weihnachtsfeier mit Besuch vom Nikolaus

Bad Hönningen. Am Sonntag, den 14. Dezember findet die diesjährige Weihnachtsfeier für alle Mitglieder und Familienangehörige des Bürgervereins Bad Hönningen e.V. ab 15 Uhr in der Feldbunnehütte statt.

Weiterlesen

Am 28. November um 18 Uhr

17.10.2025

Bürgerverein Bad Hönningen: JHV

Bad Hönningen. Am Freitag, den 28. November findet die diesjährige Jahreshauptversammlung des Bürgervereins Bad Hönningen e.V. um 18 Uhr in der Feldbunnehütte statt.

Weiterlesen

Auch in Brohl-Lützing wird das Tempo kontrolliert

17.10.2025

Ab 20.10.: Blitzer auf der B9 in Bad Breisig

Bad Breisig. In der Verbandsgemeinde Bad Breisig sind im Zeitraum vom 20. bis 26. Oktober 2025 mobile Geschwindigkeitskontrollen an mehreren Stellen vorgesehen. In Bad Breisig erfolgen die Kontrollen in der Gartenstraße, der Wollgasse sowie auf der Bundesstraße 9. In Brohl-Lützing sind Messstellen auf der Bundesstraße 9 und in der Artilleriestraße geplant. In Waldorf ist eine Kontrolle in der Neustraße vorgesehen, in Gönnersdorf auf der Kreisstraße.

Weiterlesen

Bürgerverein Bad Hönningen e.V.

17.10.2025

Gelungenes Oktoberfest

Bad Hönningen. Am Samstag, den 27. September fand das diesjährige Oktoberfest des Bürgervereins Bad Hönningen e.V. statt. Mit rund 60 Teilnehmern war die Feldbunnehütt sehr gut besucht und man feierte, lachte und hatte bis in die späten Abendstunden hinein Spaß.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

17.10.2025

Zum Saisonabschluss steigen Herbstvergnügen und Drachenfest

Koblenz. Den Herbst genießen im Festungspark und im Kulturzentrum Festung Ehrenbreitstein: Am Sonntag, 26. Oktober, bietet sich dazu ab 10 Uhr die Gelegenheit, wenn das Saisonende der Koblenzer Gartenkultur mit dem traditionellen Drachenfest und dem Herbstvergnügen gefeiert werden.

Weiterlesen