Foto: Pixabay
Top

Allgemeine Berichte

29.12.2017

BLICK aktuell wünscht einen guten Rutsch!

Das ganze Team von „BLICK aktuell“ wünscht allen Leserinnen und Lesern, Kunden, Partnern sowie Freunden einen guten Rutsch ins Jahr 2018. Wir freuen uns gemeinsam mit Ihnen auf ein erfolgreiches und vor allem positives Jahr.

Weiterlesen

Deutscher Kinderschutzbund Kreisverband Ahrweiler e.V.

29.12.2017

Einladung zum interaktiven Märchencafé

Ahrweiler. Bad Neuenahr-Ahrweiler. Das interaktive Märchencafé des Kinderschutzbundes findet das nächste Mal am 8. Januar statt. Beginn ist um 15 Uhr im Mehrgenerationenhaus, Weststraße 6 in Bad Neuenahr.

Weiterlesen

KVHS Ahrweiler

29.12.2017

WORD lernen

Ahrweiler. Für Interessierte mit EDV-Grundkenntnissen bietet die Kreis-Volkshochschule Ahrweiler (KVHS) in Bad Neuenahr-Ahrweiler ab Montag, 29. Januar, einen zehnwöchigen Abendkurs „Textverarbeitung mit WORD 2010“ an. Die Teilnehmenden lernen die Einsatzmöglichkeiten und Funktionen von WORD kennen und sind nach Abschluss des Kurses in der Lage, Texte zu erfassen, zu überarbeiten und zu gestalten sowie Textbausteine, Tabellen und Serienbriefe zu erstellen.

Weiterlesen

KVHS Ahrweiler

29.12.2017

Umgang mit Smartphone & Tablet

Ahrweiler. In fast jedem Haushalt gibt es mittlerweile ein Tablet oder Smartphone. Doch bei der Benutzung der Geräte treten immer wieder Fragen auf. Ein Seminar der Kreis-Volkshochschule Ahrweiler (KVHS) gibt Tipps für den Gebrauch von Tablets und Smartphones mit dem Android-Betriebssystem. Es beantwortet individuelle Fragen in einer kleinen Gruppe von höchstens 5 Teilnehmern bietet Hilfe mit ausführlichen Erklärungen.

Weiterlesen

KVHS Ahrweiler

29.12.2017

Small Talk

Ahrweiler. Menschen wollen einander kennenlernen, sympathische Gesprächssituation aufbauen und eine angenehme Zeit im Gespräch mit einander verbringen. Der sogenannte „Small Talk“ kann dabei nützlich sein. Er hilft, witzig, spontan und unterhaltend zu sein. Und: Small Talk kann man lernen! Eine praktische Anleitung dazu bietet ein KVHS-Wochenendseminar am Samstag/Sonntag, 3./4. Februar, in Bad Neuenahr-Ahrweiler.

Weiterlesen

KVHS Ahrweiler

29.12.2017

Seminar für Whisky-Freunde

Ahrweiler. Ein Seminar rund um das Thema „Whisky“ veranstaltet die Kreis-Volkshochschule Ahrweiler (KVHS) am Samstag, den 10. März, im Hotel Giffels Goldener Anker in Bad Neuenahr. Whiskey-Freunde und solche, die es werden wollen, erfahren hier alles zum Thema. Und selbstverständlich bietet die Abendveranstaltung nicht nur kurzweilige Theorie; vielmehr werden zur Verkostung eine ganze Reihe charakteristischer Whiskeys aus allen Teilen der Welt gereicht.

Weiterlesen

KVHS Ahrweiler

29.12.2017

Portrait- Fotografie

Ahrweiler. Professionelle Einführung in die Kunst der Portrait-Fotografie bietet ein Wochenendseminar der Kreis-Volkshochschule Ahrweiler (KVHS) am 17./18. Februar. Hier lernen Fotoamateure, wie man technisch brillant und stimmungsvoll Portraits fotografiert. Zwei erfahrene Dozenten vermitteln in entspannter und kreativer Atmosphäre grundlegende technische und gestalterische Kenntnisse, die zum aussagekräftigen Portrait im klassischen Schwarz-Weiß-Stil notwendig sind.

Weiterlesen

KVHS Ahrweiler

29.12.2017

Lohn- und Gehaltsbuchführung

Ahrweiler. Mit einem neuen Abendkurs „Grundlagen der Lohn- und Gehaltsbuchführung“ startet die Kreis-Volkshochschule Ahrweiler am 20. Februar. Der einmal wöchentlich (dienstagabends) in Bad Neuenahr-Ahrweiler stattfindende Lehrgang vermittelt das notwendige Grundwissen für alle diejenigen, die eine Tätigkeit in der Lohn- und Gehaltsabrechnung eines Betriebes anstreben oder eine selbstständige Tätigkeit planen und sich dazu entsprechende grundlegende Kenntnisse aneignen wollen.

Weiterlesen

KVHS Ahrweiler

29.12.2017

Fahrt zur Creativa

Ahrweiler. Auch im neuen Jahr bietet die Kreis-Volkshochschule Ahrweiler (KVHS) wieder eine Fahrt zur Dortmunder Creativa an. Am Donnerstag, den 15. März, steht der Besuch von Deutschlands führender Ausstellung rund ums kreative Gestalten in der Westfalenhalle an. Die Teilnehmer dieser Tagesfahrt haben Gelegenheit, neue kreative Gestaltungsideen und -materialien kennenzulernen und neue Trends zu entdecken.

Weiterlesen

KVHS Ahrweiler

29.12.2017

iPad-Schulung für Einsteiger

Ahrweiler. Das iPad erobert immer mehr den Alltag - ohne Altersgrenzen. Surfen auf dem Sofa, Mailen im Garten, Zeitung lesen, Überweisungen tätigen und Informationen suchen - das Gerät hilft in vielen Lebenslagen. Und es macht Spaß - vor allem, wenn der Einstieg gelingt. Der ist einfacher, als man denkt. In einem Kurzseminar der Kreis-Volkshochschule Ahrweiler (KVHS) lernen die Teilnehmer in einer...

Weiterlesen

Senioreninformation Sinzig

29.12.2017

Abwechslungsreiches Programm

Sinzig. Die Senioreninformation Sinzig hat für das Jahr 2018 wieder ein vielfältiges und abwechslungsreiches Programm für die Seniorinnen und Senioren aus Sinzig und den Stadtteilen vorbereitet. Dieses liegt im Büro der Senioreninformation, Bachovenstraße 10, Sinzig zur Abholung bereit oder kann dort angefordert werden.

Weiterlesen

KVHS Ahrweiler

29.12.2017

Gartengestaltung

Ahrweiler. Ihr Garten ist in die Jahre gekommen und braucht eine Auffrischung? Oder Sie sind stolzer Besitzer eines neuen Hauses und planen die Neuanlage Ihres Gartens? Ein Kursangebot der Kreis-Volkshochschule Ahrweiler (KVHS) richtet sich an interessierte Laien, die neue Ideen für die anspruchsvolle Neuanlage oder Umgestaltung ihres Hausgartens suchen. Der nach den Weihnachtsferien startende zehnwöchige...

Weiterlesen

KVHS Ahrweiler

29.12.2017

Fit für Office

Ahrweiler. „Fit für Office 2010“ macht ein fünftägiger Intensivkurs der Kreis-Volkshoch-Schule Ahrweiler. Die Veranstaltung wendet sich an Interessierte mit EDV-Grundkenntnissen und macht die Teilnehmer vertraut mit den Programmen Word, Excel und Powerpoint. Der Kurs ist als Bildungsurlaub anerkannt und findet statt vom 19. Bis 23. Februar in Bad Neuenahr-Ahrweiler.

Weiterlesen

Männergesangsverein Westum

29.12.2017

Jahreshauptversammlung

Westum. Am Mittwoch, den 10. Januar, findet um 19 Uhr in der Gastwirtschaft Herges in Westum die Jahreshauptversammlung des Männergesangvereins statt. Neben den Rechenschaftsberichten der einzelnen Vorstandsmitglieder und der Terminplanung für 2018 stehen unter anderem die Neuwahlen des Vorstandes auf der Tagesordnung.

Weiterlesen

KVHS Ahrweiler

29.12.2017

Finanz- buchführung

Ahrweiler. In einem einmal wöchentlich (dienstagabends) stattfindenden Abendkurs vermittelt die KVHS die Grundlagen der Finanzbuchführung. Die Veranstaltung wendet sich an Beschäftigte im Handel, im Handwerk, in der Industrie und in der Verwaltung und kann mit einer Prüfung abgeschlossen werden. Beginn des Kurses ist am Dienstag, 16. Januar, in Bad Neuenahr-Ahrweiler.

Weiterlesen

Sinziger Senioren

29.12.2017

Karnevalssitzung

Sinzig. Am Samstag, 13. Januar, lädt der Ortsvorsteher Gunter Windheuser die Sinziger Seniorinnen und Senioren ab dem 70. Lebensjahr aus der Kernstadt um 14:11 Uhr zur närrischen Karnevalssitzung ein. Bei Kaffee und Kuchen wird im Helenensaal ein kurzweiliges Programm mit Büttenreden, Showtanzgruppen und Stimmungsmusik von der KG „Närrische Buben“ geboten. Für eingeschränkt mobile Bürgerinnen und...

Weiterlesen

KVHS Ahrweiler

29.12.2017

EXCEL lernen

Ahrweiler. Für Interessierte mit EDV-Grundkenntnissen bietet die Kreis-Volkshochschule Ahrweiler (KVHS) in Bad Neuenahr-Ahrweiler ab Dienstag, 23. Januar, einen elfwöchigen Abendkurs „Tabellenkalkulation mit EXCEL 2010“ an. Die Teilnehmenden lernen die Einsatzmöglichkeiten und Funktionen von EXCEL kennen und sind nach Abschluss des Kurses in der Lage, Kalkulationstabellen zu erstellen, zu formatieren und auszuwerten sowie ausgewählte Daten und Diagramme anschaulich darzustellen.

Weiterlesen

Ausstellung zur Stadtgeschichte

29.12.2017

Letztmalig Führung

Sinzig. Die Führung im HeimatMuseum SchlossSinzig (Barbarossastraße), zu der der Förderverein Denkmalpflege und des Heimatmuseums in Sinzig an jedem ersten Samstag im Monat einlädt, hat diesmal die aktuelle Ausstellung „„Sinzig – Zeugnisse aus 750 Jahren Stadtgeschichte“ zum Thema. Rudolf Menacher, der Kurator der Ausstellung, wird durch die Räume führen. Es ist praktisch die letzte Gelegenheit, die Ausstellung zu sehen, weil sie am Abend des folgenden Tages geschlossen wird.

Weiterlesen

KVHS Ahrweiler

29.12.2017

Digitalfotografie

Ahrweiler. Die Digitalfotografie hat die technischen und gestalterischen Möglichkeiten der Fotografie enorm erweitert. Entsprechend komplex ist die zur Verfügung stehende Technik geworden.

Weiterlesen

KVHS Ahrweiler

29.12.2017

Computerkurs für Senioren

Ahrweiler. Einen speziell auf die Lernbedürfnisse älterer Menschen abgestimmten EDV-Einsteigerkurs bietet die KVHS ab Januar wieder an. Die achtwöchige Kursveranstaltung vermittelt in langsamem Lerntempo und leicht nachvollziehbaren Schritten Grundkenntnisse der EDV. Der freitagnachmittags in Bad Neuenahr-Ahrweiler stattfindende Kurs beginnt am 26. Januar.

Weiterlesen

Europa-Union Mittelrhein

29.12.2017

Euro-Wandertag zum Krausberg in Dernau

Ahrweiler. Auf die erste Wanderung im Jahr 2018 macht die Europa-Union Mittelrhein aufmerksam. Der Termin ist am Sonntag, 7. Januar 2018. Start ist in Bad Neuenahr-Ahrweiler, Stadtteil Heimersheim um 11 Uhr auf dem Parkplatz an der Feuerwehr (Roter Platz- Rüstringer Strasse 10). Von hier aus geht es mit dem Auto zum Wanderparkplatz in den Stadtteil nach Walporzheim. Die Wandergruppe läuft von hier auf den Krausberg, der Hütte des Eifelvereins Dernau.

Weiterlesen

DEUTSCHE ILCO Region Rhein-Ahr-Mosel-Lahn

29.12.2017

Erstes Gruppen- treffen im neuen Jahr

Ahrweiler. Die DEUTSCHE ILCO Region Rhein-Ahr-Mosel-Lahn (Gruppe Remagen) Solidargemeinschaft von Stomaträgern und Menschen mit Darmkrebs lädt ein zum nächsten Gruppentreffen am Donnerstag 11. Januar 2018 um 17 Uhr. Das Treffen findet statt im Krankenhaus Maria Stern Remagen, Am Anger 1, 53424 Remagen. Das Thema des Gruppentreffens lautet: Wir begrüßen das NEUE JAHR in lustiger und geselliger Runde – lassen Sie sich überraschen.

Weiterlesen

Unternehmerfrauen im Handwerk des Kreises Ahrweiler (UFH).

29.12.2017

Unternehmerfrauen spenden für den guten Zweck

Ahrweiler. Gleich zwei Schecks für je einen guten Zweck gab es kurz vor Weihnachten von den „Unternehmerfrauen im Handwerk des Kreises Ahrweiler“ (UFH). Die erste Vorsitzende Cornelia Adams und zweite Vorsitzende Andrea Krämer überraschten mit einer Spende von 500 Euro für den Caritas-Wunschbaum in Ahrweiler sowie mit einem Scheck über 300 Euro für die „Tafel Ahrweiler“. „Wir hatten für die Frauen immer ein kleines Präsent.

Weiterlesen

Festliches Konzert der Sinziger Turmbläser am 2. Weihnachtsfeiertag

29.12.2017

Klang und Glanz der Blechbläser

Sinzig. Mit ihrem festlichen Jubiläums-Konzert am Abend des 2. Weihnachtsfeiertages verzauberten die Sinziger Turmbläser ihr großes Publikum in der Sinziger Sankt Peter Basilika. Das Konzert der Sinziger-Turmbläser, Blechblasensemble für Alte Musik, ist eindeutig ein feststehender und traditioneller Bestandteil des Weihnachtsfestes, zumindest für die Stammgäste. Auch in der 30. Auflage kamen viele Besucher, die oft eine weite Anreise in Kauf nahmen.

Weiterlesen

Landessportler-Wahl 2017 des Landessportbundes Rheinland-Pfalz

29.12.2017

Wer wird Sportlerin, Sportler und Team des Jahres?

Noch bis Montag, 1. Januar 2018, können rheinland-pfälzische Sport-Interessierte unter www.landessportlerwahl.de ihre Sportlerin, ihren Sportler und ihr Team des Jahres 2017 wählen.

Weiterlesen

Anstieg der Kraftstoffpreise in Deutschland

29.12.2017

Spritpreise steigen zum Jahresende spürbar

München. Zum Jahresende 2017 sind die Kraftstoffpreise in Deutschland noch einmal spürbar gestiegen. Laut aktueller Auswertung des ADAC kletterte der Preis für einen Liter Super E10 binnen Wochenfrist um 1,8 Cent auf durchschnittlich 1,364 Euro. Der Preis für einen Liter Diesel stieg um 1,7 Cent auf 1,208 Euro. Einer der Gründe für den jüngsten Preisanstieg dürfte in den höheren Rohölnotierungen liegen.

Weiterlesen

Werkstattrat gewählt: Caritas Werkstätten haben neue Beschäftigtenvertretung

29.12.2017

„Mitarbeit im Werkstattrat ermöglicht, an Entscheidungen mitzuwirken“

Mayen. In den Werkstätten der St. Raphael Caritas Alten- und Behindertenhilfe GmbH fand im November 2017 die Wahl des neuen Werkstattrats statt. Rund 1.000 Beschäftigte an allen Standorten des Werkstattverbunds waren aufgerufen, ihre Interessenvertretung für die nächsten vier Jahre zu wählen. Der Werkstattverbund besteht aus den Caritas Werkstätten in Mayen, Polch, Cochem, Ulmen und Sinzig sowie den INTEC-Betrieben in Bad Neuenahr-Ahrweiler und Cochem.

Weiterlesen

Dieter Thomas Heck feiert 80. Geburtstag

29.12.2017

Ein Mann der Fernsehgeschichte geschrieben hat

Mainz. Zum 80. Geburtstag am 29. Dezember gratuliert Ministerpräsidentin Malu Dreyer dem Moderator und Showmaster Dieter Thomas Heck. „Dieter Thomas Heck hat Fernsehgeschichte geschrieben. Fast 40 Jahre stand er für gute Unterhaltung im deutschen Fernsehen und hat mit der legendären Hitparade und anderen TV-Formaten ein Millionenpublikum begeistert“, so die Ministerpräsidentin. Dabei habe er sich große Verdienste um die Unterhaltungs- und Volksmusik im deutschsprachigen Raum erworben.

Weiterlesen

Sportfreunde Koisdorf

29.12.2017

Weihnachtswanderung auf den Mühlenberg

Koisdorf. Wie jedes Jahr machten sich die Sportfreunde Koisdorf zu ihrer traditionellen Weihnachtswanderung auf. Es ging über die Koisdorfer Höhen nach Westum auf den Mühlenberg. Dort war eine Zwischenstation aufgebaut und die Wanderer wurden mit heißem Kakao und Glühwein sowie leckeren herzhaften und süßen Kleinigkeiten verwöhnt.

Weiterlesen

NABU Kreisverband Ahrweiler e.V.

29.12.2017

„Stunde der Wintervögel“

Kreis Ahrweiler. Vom 5. bis 7. Januar findet zum achten Mal deutschlandweit die „Stunde der Wintervögel“ statt. Der Naturschutzbund Deutschland (NABU) fordert Naturfreunde auf, eine Stunde lang die Vögel am Futterhäuschen, im Garten, auf dem Balkon oder im Park zu zählen und zu melden. Hierzu bietet der NABU- und die NAJU Ahrweiler am Sonntag, 7. Januar eine Exkursion in Bad Neuenahr im Kaiser-Wilhelm-Park an.

Weiterlesen

Bad Bodendorf

29.12.2017

Ortsbeiratssitzung

Bad Bodendorf. Am Montag, 8. Januar um 20 Uhr findet in der Winzergaststätte in Bad Bodendorf eine öffentliche Ortsbeiratssitzung statt.

Weiterlesen

Schwerer Verkehrsunfall mit Unfallflucht in Sinzig

29.12.2017

75-Jährige von Auto erfasst: Verursacher flüchtet

Sinzig. In der Barbarossastraße, in Höhe des Amtsgerichts, kam es am Freitag, 22.12.17, um die Mittagszeit zu einem Verkehrsunfall, bei dem eine 75-jährige Fußgängerin erheblich verletzt wurde. Die Geschädigte war beim Überqueren der Fahrbahn von einem Pkw erfasst worden. Die Insassen des beteiligten Fahrzeugs verbrachten die schwer verletzte Frau in ärztliche Behandlung, entfernten sich dann jedoch, ohne die erforderlichen Angaben zu hinterlassen.

Weiterlesen

Vier Kinder bekamen ein besonderes Weihnachtsgeschenk

29.12.2017

Ponyzeit verschenkt

Bad Bodendorf. Ponyreiten ist für viele Kinder etwas ganz Besonderes, aber nicht jedes Kind kann sich Reitstunden leisten. Kurz vor Weihnachten trafen sich deshalb Tine Weiland vom Schwanenteich-Vorstand und Songül Erdem vom HoT in Sinzig, um ein ganz besonderes Projekt zu besprechen: Vier Gutscheine für jeweils zwei Stunden Ponyzeit am Schwanenteich wurden dem HoT überreicht.

Weiterlesen

DBB Beamtenbund und Tarifunion - Kreisverband Ahrweiler

29.12.2017

Politik und Gesellschaft sind gefordert

Kreis Ahrweiler. Für das Jahr 2018 erwartet der Kreisverband Ahrweiler des DBB Beamtenbund und Tarifunion einen entschiedeneren Kampf auf allen Ebenen von Politik und Gesellschaft gegen die Gewalt gegenüber öffentlich Bediensteten. Das betonten Vorstand und Vertreter der Mitgliedsgewerkschaften in ihrer letzten Arbeitstagung des alten Jahres.

Weiterlesen

Kirchenchor Cäcilia Löhndorf

29.12.2017

Weihnachtliches Konzert

Löhndorf. Der Kirchenchor Cäcilia Löhndorf hat im Jahr 2017 mit mehreren Veranstaltungen sein 150-jähriges Bestehen gefeiert. Den Abschluss dieses Jubiläums bildet nun am Sonntag, 7. Januar, um 17 Uhr ein weihnachtliches Konzert. Mit Chor- und Instrumentalmusik wird ein abwechslungsreiches Programm geboten.

Weiterlesen

Virtuose Gitarrenmusik zwischen Jazz, Pop und Funk

29.12.2017

Hands at work

Sinzig. Kultur im Gewölbe im Sinziger Zehnthof, Zehnthofstraße 2, eröffnet die Spielsaison 2018 am Freitag, 12. Januar um 19:30 Uhr mit einem Konzert des Gitarristen und Komponisten Markus Segschneider. In seinem Programm „Hands at work“ mit virtuoser Gitarrenmusik zwischen Jazz, Pop und Folk verströmt Segschneider pure Lebensfreude. Für ihn scheint es auf der Gitarre keine Grenzen zu geben, mit überbordendem Ideenreichtum verwebt er in seinen Kompositionen nahtlos unterschiedliche Stile.

Weiterlesen

Flüchtlingsnetzwerk Kreis Ahrweiler e.V.

29.12.2017

,,Café-International- Sprache und Mehr“

Kreis Ahrweiler. Das ,,Café-International-Sprache und Mehr“ des Flüchtlingsnetzwerkes Kreis Ahrweiler e.V., öffnet jeden Mittwoch von 14 bis 16 Uhr. Wilhelmstraße 6 in Ahrweiler. Hierfür werden noch Helfer gesucht. Informationen bei Heike Krämer-Resch unter Tel. (0 26 41) 3 03 16 60.

Weiterlesen

LAF Sinzig

28.12.2017

Volleyball Rückblick

Sinzig. Am letzten Spieltag der Hinrunde konnten die Herren der LAF Sinzig, in heimischer Halle, einen Sieg ohne Satzverlust gegen den TV Biedenkopf feiern. Den ersten Satz eröffneten die Babarossastädter mit Vollgas und konnten sich durch starke Angriffe und eine gute Sicherung früh einen brauchbaren Vorsprung erspielen, obwohl die LAF durch Ausfälle auf Libero Jan-Niklas Comes und Außenangreifer Aaron Warneken verzichten musste.

Weiterlesen

Seminar in Kreisverwaltung

28.12.2017

Förderwege finden für internationale Jugendarbeit

Kreis Ahrweiler. Welche Fördermöglichkeiten gibt es beispielsweise für Schulen, Vereine und Kommunen, die internationale Partnerschaften unterhalten? Diese Frage beantwortet ein Seminar am Dienstag, 23. Januar, von 13 bis 16.30 Uhr, in der Kreisverwaltung Ahrweiler, Wilhelmstraße 24-30, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler. Internationale Partnerschaften vermitteln interkulturelle Kompetenzen, unterstützen die Sprachkenntnisse und helfen, sich international zurechtzufinden.

Weiterlesen

Vereine greifen zu: Zehner-Förderserie umfasst 33.400 Euro

28.12.2017

AW-Förderprogramme unterstützen ehrenamtliche Arbeit

Kreis Ahrweiler. Hier ein Sportplatz, da ein Vereinsheim, dort ein Wanderparkplatz: Neun Vereine und eine Ortsgemeinde haben die abschließenden Zuschüsse aus den Förderprogrammen des Kreises Ahrweiler für 2017 erhalten. Die zehn Bewilligungsbescheide umfassen insgesamt 33.400 Euro. „Wir freuen uns über jeden Förderantrag“, sagte Landrat Dr. Jürgen Pföhler den Vertretern der einzelnen Organisationen, die er zur Übergabe der Bescheide und zum Meinungsaustausch eingeladen hatte.

Weiterlesen

Zweites großes Mitsingkonzert findet am 10. März statt

28.12.2017

Selbstgemachte Musikvideos gewünscht

Kreis Ahrweiler. Der Bläck Fööss Hit „Pänz, Pänz, Pänz“ ist das Mottolied des zweiten großen Mitsingkonzertes der regionalen Familienzeitung „Pänz“ im kommenden März. Gruppen sind eingeladen, die Version einzusenden, die zu ihnen passt. Ob als Kammerkonzert, a cappella, als Reggae oder auf dem Kamm geblasen, als Chor, im Wechsel oder bei einer Polonaise – alles ist erlaubt. Nähere Infos finden sich auf www.paenz.info.

Weiterlesen

Treffen der Diabetiker

28.12.2017

Termin- Verschiebungen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Das monatliche Treffen der Diabetiker des Kreises Ahrweiler im Mehrgenerationenhaus Bad Neuenahr fällt am Donnerstag, 4. Januar aus. Das nächste Treffen findet am 1. Februar zur gewohnten Zeit um 19 Uhr im Mehrgenerationenhaus, Weststraße 6 in Bad Neuenahr-Ahrweiler (hinterer Eingang) statt. Zu den Gruppenabenden sind auch Nichtdiabetiker herzlich willkommen.

Weiterlesen

Beruflicher Wiedereinstieg

28.12.2017

Seminare nach der Familienzeit

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Im neuen Jahr starten neue Seminare für den beruflichen Wiedereinstieg nach der Familien- und/oder Pflegezeit. Starttermin des Seminars in Ahrweiler: 9. Februar; Starttermin in Koblenz: 9. April; Starttermin des neuen Seminars für berufliche Wiedereinsteigerinnen mit Migrationshintergrund mit Sprachtraining und EDV-Qualifizierung am 24. April. Informationsveranstaltungen hierzu sind am 9. und 16. Januar ab 10:30 Uhr.

Weiterlesen

Flüchtlingsnetzwerk Bad Neuenahr Ahrweiler e. V. ist jetzt Flüchtlingsnetzwerk Kreis Ahrweiler e.V.

28.12.2017

Gutes tun über die Stadtgrenze hinaus

Kreis Ahrweiler. Über Bad Neuenahr-Ahrweiler hinaus im gesamten Kreis Ahrweiler den bei uns lebenden Flüchtlingen helfen zu können, lag den Verantwortlichen des hiesigen Flüchtlingsnetzwerks in der jüngeren Vergangenheit am Herzen. Kommen doch zahlreiche der Flüchtlinge, die ehrenamtliche Hilfestellung in fast allen Lebensbereichen finden, nicht unmittelbar aus der Kreisstadt, sondern leben innerhalb der Grenzen des Kreises Ahrweiler.

Weiterlesen

Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland

28.12.2017

Aktiventreffen des BUND

Ahrweiler. Die Kreisgruppe Ahrweiler des BUND Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland lädt zum BUND-Aktiventreffen am Dienstag, 9. Januar 2018 , um 19.30 Uhr im Hotel Krupp in Bad Neuenahr, Poststraße 4 ein. Willkommene Mitglieder und Interessierte, diskutieren Probleme und Projekte des Natur- und Landschaftsschutzes.

Weiterlesen

Tierheim u. Tierschutzverein Kreis Ahrweiler e.V.

28.12.2017

Kater Vincent sucht ein liebevolles Zuhause

Ahrweiler.Der ca. 12-jährige Vincent ist ein großer Kuschelbär. Er liebt es gestreichelt zu werden. Der Kater hat sich sein ganzes Leben lang draußen durch Kälte und Hitze kämpfen müssen. Jetzt ist er im Tierheim und sucht dringend für seine letzten Jahre ein ruhiges entspanntes Zuhause. Durch seine Erkrankung, FIV positiv, ist er eine perfekte Wohnungskatze in Einzelhaltung. Auch seine Gelenke sind durch seine Größe und das Leben in der Kälte schwer in Mitleidenschaft gezogen worden.

Weiterlesen

Tierheim u. Tierschutzverein Kreis Ahrweiler e.V.

28.12.2017

Vincent sucht ein Zuhause

Ahrweiler.Der ca. 12-jährige Vincent ist ein großer Kuschelbär. Er liebt es gestreichelt zu werden. Der Kater hat sich sein ganzes Leben lang draußen durch Kälte und Hitze kämpfen müssen. Jetzt ist er im Tierheim und sucht dringend für seine letzten Jahre ein ruhiges entspanntes Zuhause. Durch seine Erkrankung, FIV positiv, ist er eine perfekte Wohnungskatze in Einzelhaltung. Auch seine Gelenke sind durch seine Größe und das Leben in der Kälte schwer in Mitleidenschaft gezogen worden.

Weiterlesen

Bürgerstiftung der Volksbank RheinAhrEifel

27.12.2017

Lesefähigkeit schon im jungen Alter fördern

Remagen/Sinzig. Die Bürgerstiftung der Volksbank RheinAhrEifel hat im Rahmen ihres Jahresprojekts die rund 130 Kindergärten und Kindertagesstätten im Geschäftsgebiet der Genossenschaftsbank mit Bücherschecks im Gesamtwert von 25.000 Euro ausgestattet. Auch in Remagen und Sinzig wurden alle neun Einrichtungen bedacht. Sie erhielten insgesamt 1.750 Euro. „Wir möchten mit unserer Bürgerstiftung einen Beitrag leisten, um Kinder schon im Kindergartenalter für das Lesen zu begeistern.

Weiterlesen

St. Josef Sprudel in Bad Bodendorf wurde neu bewertet

27.12.2017

Heilkraft wurde bestätigt

Bad Bodendorf. Es ist sicher nicht allen Menschen in dieser Stadt bewusst, dass es im Stadtteil Bad Bodendorf eine bedeutende und staatlich anerkannte Heilquelle gibt, die allen Bürgern ganzjährig und kostenlos zur Verfügung steht. Der St. Josef Sprudel entspringt aus einer Tiefe von 120 m mit einer Schüttung von 26 qm pro Stunde aus dem Boden. Eigentümer ist zwar der Sinziger Mineralbrunnen, aber...

Weiterlesen

Ein besonderer Hochzeitstag in Sinzig

27.12.2017

Diamantene Hochzeit im Hause Welter

Sinzig. 60 Jahre sind Rita und Anton Welter verheiratet. Der Jubiläumstag der Diamantenen Hochzeit war am 21. Dezember. Außer der Familie und den Freunden, waren als offizielle Gratulanten im Hause Welter als Kreisvertreter, Friedhelm Münch, für die Stadt Sinzig, Charlotte Hager und für den Ortsteil Löhndorf, Volker Holy anwesend. In lockerer und entspannter Atmosphäre wurde auf das Wohl des Jubelpaares angestoßen und viel erzählt.

Weiterlesen