70. Westumer Möhnensitzung

05.01.2018

Tolles Programm für die Weiberfastnacht

Sinzig. Die Westumer Möhnen haben sich zum 70. Geburtstag wieder ein tolles Programm für die Weiberfastnacht am 8. Februar einfallen lassen. Die Sitzung startet um 14:11 Uhr im Gasthaus zur Post (Herges). Zu dieser Veranstaltung werden alle Frauen und Mädchen ab dem 14. Lebensjahr recht herzlich eingeladen. Der Kartenvorverkauf beginnt am Montag, 15. Januar, um 16 Uhr unter der Tel.: (0 26 42) 95 76 03 6. Die Hotline ist von Montag bis Freitag zwischen 16 Uhr und 19 Uhr erreichbar.

Weiterlesen

Information zur aktuellen Hochwasserlage

05.01.2018

Weiter steigende Wasserstände

Koblenz. Aktuell haben in Folge der warmen Witterung und des Sturmtiefs „Burglind“ starke Niederschläge zu einem weiteren Ansteigen der Wasserstände und zu Hochwasser geführt. An den kleineren Gewässern wie Nahe, Lahn, Sieg und Sauer sind bereits Höchststände erreicht. Nach Informationen des Deutschen Wetterdienstes sollen die Niederschläge über das Wochenende aber nachlassen. Die beiden von der Struktur-...

Weiterlesen

Karnevalssitzung des Kreuzbund Ahrweiler

05.01.2018

Kartenvorverkauf läuft auf vollen Touren!

Heimersheim. Am Freitag, den 2. Februar, findet wieder die alkoholfreie Karnevalssitzung in der Landskroner Festhalle in Heimersheim, Im Bülland 36, statt. Einlass ist ab 18 Uhr – Beginn: 19:11 Uhr. Man darf sich auf viele Highlights mit tollen Künstlern freuen. Das Programm wurde wieder von Jochen Moll und Monika Pfahler zusammengestellt. Im Vorverkauf können die Karten bei Marlene Moll, Tel.: (0 26 42) 59 09 sowie an der Abendkasse ab 18 Uhr besorgt werden.

Weiterlesen

„Rollentausch“ in der OKUJA

05.01.2018

Fotoworkshop

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Der Arbeitskreis Viktoria lädt Jugendliche ab 14 Jahren zum Fotoworkshop „Rollentausch“ mit Christian Lipowski ein. Termin: Freitag, 12. Januar, 16 bis 19 Uhr, Offene Kinder- und Jugendarbeit (OKUJA), Mittelstraße 31 in Bad Neuenahr. Titel: „Typisch Mädchen, typisch Jungs, typisch ICH“. Die Teilnahme ist kostenlos.

Weiterlesen

Rheinland-Pfalz-Tag 2018

05.01.2018

Ahrweiler präsentieren

Worms. Wer möchte den Kreis Ahrweiler beim Rheinland-Pfalz-Tag 2018 vertreten? Das fragt die Kreisverwaltung Ahrweiler. Das nächste Landesfest findet vom 1. bis 3. Juni in Worms statt.

Weiterlesen

Kreis veranschlagt 1,2 Millionen Euro für Kinder mit Behinderungen

05.01.2018

Behindertenbeirat lobt Kindertagesstätte St. Hildegard

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die Integrative Kindertagesstätte St. Hildegard in Bad Neuenahr-Ahrweiler ist eine wichtige Einrichtung für Kinder mit Handicaps, deren Eltern und weitere Kitas im Kreisgebiet, die bei der Zusammenarbeit auf die Erfahrung und Kompetenz der Einrichtung zurückgreifen. In dieser Einschätzung waren sich die Mitglieder des Beirats für Menschen mit Behinderungen im Kreis Ahrweiler einig, die ihre jüngste Sitzung in St.

Weiterlesen

Auswirkungen „völlig inakzeptabel“-Landesregierung eingeschaltet

05.01.2018

Luftraum Köln/Bonn: Landrat befürchtet massive Zunahme des Fluglärms

Kreis Ahrweiler. Durch die Ausweitung des regionalen Luftraums der Flughäfen Köln/Bonn und Düsseldorf befürchtet Landrat Dr. Jürgen Pföhler eine massive Zunahme von Fluglärm im Kreis Ahrweiler und im nördlichen Rheinland-Pfalz. Deshalb hat er die Landesregierung eingeschaltet, namentlich Umweltministerin Ulrike Höfken und Verkehrsminister Dr. Volker Wissing.

Weiterlesen

action medeor - Die Notapotheke der Welt

05.01.2018

Ohne Medizin sind Helfern die Hände gebunden

Region. Etwa ein Drittel der Menschen weltweit hat keinen ausreichenden Zugang zu medizinischer Versorgung! Dabei ist Gesundheit ein Menschenrecht. Als Notapotheke der Welt setzt sich action medeor dafür ein, die Gesundheit von Menschen in den ärmsten Regionen der Welt nachhaltig zu verbessern. In Not- und Katastrophenfällen sorgt action medeor dafür, dass dringend benötigte Medikamente schnell zum Einsatz gelangen.

Weiterlesen

Guido Ernst MdL (CDU)

05.01.2018

Telefonsprechstunde

Remagen. Der CDU-Landtagsabgeordnete Guido Ernst MdL bietet allen Bürgerinnen und Bürgern seines Wahlkreises (Bad Breisig, Brohltal, Remagen und Sinzig) eine Telefonsprechstunde an. Unter Tel. (0 26 33) 46 90 99 2 ist der Christdemokrat am Montag, 15. Januar 2018, von 10 - 11 Uhr erreichbar.

Weiterlesen

Die St. Josef-Gesellschaft lädt ihre Mitglieder ein

05.01.2018

Vereinsabend zum Jahresbeginn

Sinzig. Zum Start in das neue Jahr lädt die St. Josef-Gesellschaft ihre Mitglieder zu einem gemütlichen Vereinsabend am Freitag, 12. Januar, ab 19 Uhr ins Vereinsheim in der Helenenbergstraße herzlich ein. In einem gemütlichen Rahmen will die Gesellschaft in das neue Jahr starten und sich auf die bevorstehenden Veranstaltungen einstimmen.

Weiterlesen

Der Verein „DorfgemeinschaftshausWendelinus Koisdorf“ e.V. lädt ein

05.01.2018

Mitgliederversammlung

Koisdorf. Der Trägerverein „Dorfgemeinschaftshaus Wendelinus Koisdorf“ e.V. lädt alle seine Mitglieder zu jährlichen Mitgliederversammlung ein. Auf dem Programm steht neben Vorstands- und Kassenbericht auch ein Umtrunk mit musikalischer Begleitung. Am Sonntag 21. Januar 2018 um 11 Uhr wird die Versammlung im Saal des Dorfgemeinschaftshauses eröffnet.

Weiterlesen

Kreisfrauen-Union

05.01.2018

Ausflug ins Haus der Geschichte

Kreis Ahrweiler. Am 20. Januar um 10:30 Uhr besucht die Kreisfrauen-Union das Haus der Geschichte in Bonn mit der neuen Ausstellung: ,,Unsere Geschichte nach 1945“.

Weiterlesen

Europa-Union im rheinischen Raum

05.01.2018

Zu Gast bei EU-Partner Irland

Kreis Ahrweiler. Die Europa-Union im rheinischen Raum ist vom 13. bis 20. Juni zu Gast beim EU-Partner Irland. Flug ab Düsseldorf. Start ist in der Hauptstadt Dublin. Dann geht es mit einem modernen Reisebus weiter über die Regionen Galway, Clare/Limerick und Kerry und endet wieder in Dublin. Unterbringung ist in Mittelklasse-Hotels des Landes. Unterlagen sind erhältlich: Europa-Union Rhein-Raum Eckart Lesch, Postfach 1433 in 53404 Remagen, Tel.

Weiterlesen
Wenn die fünfte Jahreszeit vor der Tür steht, dann dürfen auch die närrischen Repräsentanten nicht fehlen. Das designierte Koblenzer Prinzenpaar mit Prinz Marcel dem flammenden Niederberger und Confluentia Rebecca ließen es sich nicht nehmen der RKK ihre Aufwartung zu machen.bla
Top

Rheinische Karnevals Korporationen

05.01.2018

Großer Bahnhof beim Neujahrsempfang

Koblenz. Die fünfte Jahreszeit steht unmittelbar vor der Tür, sodass die RKK (Rheinische Karnevals Korporationen) bereits am 2. Januar zum traditionellen Neujahrsempfang in die Koblenzer Geschäftsstelle geladen hatte. Und wie im vergangenen Jahr tummelten sich Vertreter von Wirtschaft, Politik, Medien und natürlich aus der bunten Welt der Narren, um gemeinsam mit RKK Präsident Hans Mayer das Jahr 2018 zu begrüßen.

Weiterlesen

Tennisverband Rheinland

05.01.2018

Rheinlandmeister- schaften Ü30

Andernach. Vom 26. bis 28. Januar finden die Rheinlandmeisterschaften der Damen und Herren über 30 des Tennisverbandes Rheinland im Tennistreff Mittelrhein in Andernach und in der Tennis- und Sportakademie Rheinland in Mülheim-Kärlich statt.

Weiterlesen

Tennisverband Rheinland

05.01.2018

Rheinlandmeisterschaften der Damen und Herren

Andernach. Vom 2. bis 4. Februar finden die Rheinlandmeisterschaften der Damen und Herren des Tennisverbandes Rheinland im Tennistreff Mittelrhein in Andernach statt. Der Titel Rheinlandmeister/in wird im Einzel bei den Damen und Herren im Bereich LK eins bis zehn ausgespielt. Die Spielerinnen und Spieler mit der LK 11 bis 23 dürfen in der A-Klasse ihr Können zeigen. Es wird wie im vergangenen Jahr eine Nebenrunde angeboten, so hat jeder Teilnehmer mindestens zwei Spiele.

Weiterlesen
Moderatorin Ulrike Kriegler freut sich: Die Topstars Mickie Krause, Norman Langen und Achim Petery sind fit für die Kölner Hüttengaudi. ds marketing
Top

-Anzeige-5 x 2 Logenkarten zu gewinnen

05.01.2018

Die letzten Tickets für das „Gipfeltreffen“ der Stars

Köln. Das gabs noch nie: Gleich bei beiden Terminen der ORIGINAL KÖLNER HÜTTENGAUDI (20. und 27. Januar) steht Party-Superstar Mickie Krause auf der Bühne am Kölner Südstadion. Während die erste Gaudi bereits ausverkauft ist, gibt’s für den 27. Januar noch einige Resttickets (ab 28,50 Euro) unter www.koelner-huettengaudi.de.

Weiterlesen

Forstamt Ahrweiler

05.01.2018

Nach schwerem Sturm: Waldgebiete meiden

Kreis Ahrweiler. Das Sturmtief Burglind hat in der Nacht vom 2. auf den 3. Januar seine Spuren im Forstamtsbereich Ahrweiler gezogen. Besonders betroffen sind die Wälder im Rheintal bei Remagen und im Stadtwald Bad Breisig sowie in der Eifel im Bereich der Hohen Acht. Hier hat der Orkan eine Schneise der Verwüstung hinterlassen.

Weiterlesen

NABU Kreisverband Ahrweiler

05.01.2018

Winterwanderung zur Akropolishütte bei Mayschoss

Kreis Ahrweiler. Der NABU Kreisverband Ahrweiler veranstaltet eine Wanderung durch den Ringener Wald und Grafschafter Offenland. Die ca. 13 Kilometer lange Wanderstrecke führt von Grafschaft-Holzweiler zur Berghütte Akropolis in Mayschoss, verbunden mit einer Einkehr dort und zurück wieder zum Ausgangstreffpunkt als Rundwanderung.

Weiterlesen

Überreste von Feuerwerkskörpern verschmutzen die Umwelt

04.01.2018

Aus Böllerei wird Sauerei

Region. Das bunte Spektakel am Himmel, das alljährlich zu Sylvester erstrahlt, erfreut offensichtlich viele Menschen. Wahre Feuerwerksenthusiasten lassen es sich nicht nehmen, ihren Beitrag zu diesem Farbenspiel zu leisten und feuern selbst kräftig mit. So weit, so gut. Doch wer am nächsten Morgen beim Neujahrsspaziergang das winterliche Panorama genießen möchte, sieht häufig unschöne Bilder. Da stehen...

Weiterlesen

- Anzeige -

04.01.2018

Raus aus dem Winterschlaf: Vorbereitungs-Arbeiten für Oldtimer-Besitzer

Ja, noch steht der Januar auf dem Kalender und nachdem Burglind erst in der Region gewütet hat, wittern wohl die wenigsten Frühlingsluft. Allerdings: So fern ist diese nicht. Spätestens ab März steigen die Chancen auf erste schöne Tage. Und was gäbe es da besseres, als die ersten Touren mit dem Oldtimer oder Saisonkennzeichen-Flitzer entlang von Rhein- und Moseltal oder über die Höhen der Vulkaneifel...

Weiterlesen

Der Vorstand der Chorgemeinschaft Koisdorf e.V. lädt ein

04.01.2018

Jahreshauptversammlung der Chorgemeinschaft

Koisdorf. Der Vorstand der Chorgemeinschaft Koisdorf lädt alle Mitglieder zur Jahreshauptversammlung am Dienstag, 23. Januar, um 19.30 Uhr ins Gemeindehaus Koisdorf ein.

Weiterlesen

Volkshochschule Sinzig

04.01.2018

Tablets, IPad, IPhone und Co. – Laptop-Alternative?

Sinzig. Dieser Kurs zeigt, welche vielfältigen Möglichkeiten ein Tablet oder das IPad/IPhone bietet. Das Surfen im Internet, versenden von Emails oder der Download von Apps aus dem Google Playstore oder AppleStore wird erklärt. Typische Office-Anwendungen und die Möglichkeiten der Medien-Bearbeitung: Briefe schreiben, Tabellenkalkulation, Präsentationen erstellen, Office-Kompatibilität, Dateiverwaltung,...

Weiterlesen

Musikkurse der Volkshochschule Sinzig

04.01.2018

Saxophon für Anfänger und Klavier (wieder)entdecken

Sinzig. Saxophon für Anfänger (Frühjahr): Eine weitere maßgeschneiderte Möglichkeit sowohl für Anfänger als auch für Wiedereinsteiger, in das Saxophonspiel hineinzuschnuppern. Saxophonspielen macht in jedem Alter Spaß. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich, ein Leihinstrument kann vermittelt werden. Nach der Anmeldung setzt sich die Kursleitung mit den Teilnehmern zwecks Terminabsprache in Verbindung.

Weiterlesen

MGV Cäcilia Sinzig/Bad Bodendorf und Johanniter-Haus

04.01.2018

Sänger erfreuten Senioren

Sinzig. Im Advent erfreuten die Sänger des MGV Cäcilia Sinzig/Bad Bodendorf in bewährter Tradition die Bewohnerinnen und Bewohner des Johanniter-Hauses mit einem Konzert in der Hauskapelle.

Weiterlesen

SC Bad Bodendorf 1919 e.V.

04.01.2018

Winterwanderung mit dem SC

Bad Bodendorf. Es ist wieder soweit: Der SC Bad Bodendorf lädt alle Mitglieder, Gönner und Freunde, also auch Nichtmitglieder, zur zweiten Winterwanderung ein, wobei Winterwanderung schon fast zuviel gesagt ist. Es soll für alle Teilnehmenden ein angenehmer, sonntäglicher, größerer Spaziergang werden. Am Sonntag, 14. Januar treffen sich um 11.30 Uhr alle Wanderfreudigen am Bahnhof in Bad Bodendorf. Eine gesonderte Anmeldung ist nicht erforderlich. Einfach am Treffpunkt sein und mitgehen.

Weiterlesen

Wassersportverein Sinzig

04.01.2018

Jahreshauptversammlung

Sinzig. Der Wassersportverein Sinzig weist darauf hin, dass die turnusmäßige Jahreshauptversammlung am Freitag, 26. Januar, um 19 Uhr im vereinseigenen Bootshaus am Rheinufer, Leinpfad 1, 53489 Sinzig stattfindet.

Weiterlesen

Volkshochschuleder Stadt Sinzig

04.01.2018

Neue Kraft schöpfen

Sinzig. Zuviel Stress und zu wenig Zeit für Ruhe und Entspannung? Dieses Seminar bietet die Möglichkeit, mal durchzuatmen und abzuschalten vom Alltag, Energie zu tanken und neue Kraft zu schöpfen, Neues auszuprobieren, zu sich selbst zu finden und Körperbewusstsein zu entwickeln.

Weiterlesen

Volkshochschule Sinzig

04.01.2018

Angebote speziell für Senioren

Sinzig. Seniorengymnastik Fit und Aktiv für Frauen: Durch eine altersbezogene Wirbelsäulengymnastik wird die Mobilität und Vitalität des Körpers erhalten und die Lebensqualität gesteigert. Den Ausklang der Gymnastikstunden bilden Atem- und Entspannungsübungen, um Kraft und Energie aufzubauen. Bitte eine Unterlage mitbringen.

Weiterlesen

Schwerbehindertenrecht

04.01.2018

Informationsveranstaltung

Sinzig. Klaus Groß vom Landesamt für Soziales, Jugend und Versorgung in Koblenz referiert am 18. Januar von 17:30 bis 19:30 Uhr im Sinziger Schloss, Barbarossastraße 35 zum Thema Schwerbehindertenrecht. Er erläutert das Verfahren zur Feststellung einer Behinderung, beginnend von der Antragstellung bis hin zur Ausweisausstellung nach dem SGB IX. Er informiert unter anderem über die Kriterien, die erfüllt sein müssen, um als schwerbehindert zu gelten.

Weiterlesen

Volkshochschuleder Stadt Sinzig

04.01.2018

Lachyoga

Sinzig. Lachen ist gesund und damit Gesundheitsvorsorge pur: Es werden Glückshormone und schmerzstillende Substanzen freigesetzt, Stress und Ängste abgebaut, das Immunsystem gestärkt und eine positive Grundstimmung begünstigt.

Weiterlesen

- Anzeige -ALT+NEU BAUTAGE Mittelrhein 2018 in Koblenz geben Antworten

04.01.2018

Bauen & Sanieren - Eigenheim im Fokus

Koblenz. Bereits zum achten Mal informieren die ALT+NEU BAUTAGE Mittelrhein kostenlos und umfassend Besucher aus der Region über Themen rund ums Bauen, Sanieren und behagliches Wohnen. In der Fachausstellung mit rund 25 Ausstellern und dem Vortragsprogramm mit 30 Vorträgen informieren Referenten und Aussteller zu aktuellen Themen und Trends rund ums Eigenheim.

Weiterlesen

Sprachkurse der Volkshochschule der Stadt Sinzig

04.01.2018

Englisch für Anfänger, Wiedereinsteiger, Konversation

Sinzig. Englisch Grundkurs III: Dieser Kurs ist geeignet für Teilnehmer mit geringen Vorkenntnissen der englischen Sprache. Es werden die Grundlagen für das Englischsprechen im Urlaub, zu Hause oder einfach so zum Spaß geschaffen. Die Teilnehmer lernen, besser zu verstehen, selbst mehr sprechen zu können und Alltagssituationen ohne Stress zu meistern.

Weiterlesen

Volkshochschule der Stadt Sinzig

04.01.2018

Android Smartphones: Grundlagen

Sinzig. Viele Hersteller von Smartphones (moderne Mobiltelefone) statten ihre Geräte mit dem Android-System von Google aus. Mittlerweile arbeiten die meisten Smartphones mit diesem Betriebssystem. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Ihr Android-Smartphone richtig und effektiv einstellen und nutzen. Alle Übungen führen Sie auf Ihrem eigenen Android-Smartphone durch. Seminarinhalt: Telefonfunktionen, Internet-Browser,...

Weiterlesen
•Entwurzelte Bäume haben für Schäden und Behinderungen gesorgt. Foto: Polizei Koblenz
Top

Bilanz der Sturmschäden im Bereich des Polizeipräsidiums Koblenz

03.01.2018

Orkantief „Burglind“ richtete zahlreiche Schäden an

Koblenz. Die Polizeiautobahnstation Montabaur meldete einen Unfall, ohne Verletzte, mit einer Gesamtschadenshöhe von 4.000 Euro. Es wurden jeweils einzelne Fahrstreifen der Autobahnen 3 und 48 gesperrt. Weiterhin gab es mehrere umgestürzte Bäume entlang der Autobahnen.

Weiterlesen

Amtliche Wasserstands- und Hochwasser-Informationen

03.01.2018

Hochwasser-App bietet aktuelle Infos

Kreis Ahrweiler. Mit Blick auf die steigenden Wasserstände insbesondere am Rhein macht die Kreisverwaltung Ahrweiler auf die amtliche Hochwasser-App „Meine Pegel“ und die entsprechende Internet-Seite aufmerksam. Dort sind mehrere Wasserstandspegel für den Kreis Ahrweiler aktuell abrufbar. An der Ahr sind dies die Pegel in Müsch, Altenahr und Bad Bodendorf sowie am Rhein in Koblenz, Andernach (beide im Kreis Mayen-Koblenz) und Oberwinter.

Weiterlesen

Umweltministerium informiert über hohe Wasserstände

03.01.2018

Pegel an Rhein, Mosel und Nahe steigen

Region. „Die aktuellen Wettervorhersagen kündigen für die kommenden Tage starke Niederschläge an. Es ist davon auszugehen, dass die Pegel an Rhein, Mosel, Nahe und Glan sowie kleinere Flüssen und Bächen weiter ansteigen werden“, teilte die rheinland-pfälzische Umweltministerin Ulrike Höfken heute mit. „Bürgerinnen und Bürger müssen sich darauf einstellen, dass die Flüsse in einigen Orten über die Ufer treten können.

Weiterlesen

Orkantief „Burglind“ wütet in Bad Bodendorf

03.01.2018

Windhose deckt Stalldach ab

Sinzig-Bad Bodendorf. Am 3. Januar, um 6.09 Uhr, wurde durch eine Windhose ein Stalldach abgehoben und auf die mehrere Meter entfernte Hauptstraße geschleudert. Hierbei wurden ca. 14 geparkte Fahrzeuge, eine Photovoltaikanlage und angrenzende Häuser beschädigt. Der Sachschaden wird auf mehrere 10.000 Euro geschätzt. Im Einsatz waren u.a. die Feuerwehr Sinzig-Bad Bodendorf und die Polizeiinspektion Remagen.

Weiterlesen

- Anzeige - Energiewende in Rheinland-Pfalz

02.01.2018

Neue Förderungen, neue Projekte – energieeffizient ins neue Jahr

Die Energiewende, das wird immer deutlicher, ist ein Gemeinschaftsprojekt, an dem sich alle beteiligen müssen, damit es gelingen kann. Selbst wenn internationale Klimaabkommen und nationale Klimaziele jenseits des eigenen Wirkungsbereichs zu liegen scheinen, ist es doch unabdingbar, die eigenen Möglichkeiten zu überprüfen – und vor allem, tätig zu werden. Das bekräftigte auch Energieministerin Ulrike...

Weiterlesen
Treffpunkt Porta Nigra: 2.659 Sternsinger feiern am Freitag, 29. Dezember, in Trier die bundesweite Eröffnung ihrer 60. Aktion Dreikönigssingen. Foto: © Ralf Adloff/Kindermissionswerk
Top

Bundesweite Eröffnung der 60. Aktion Dreikönigssingen in Trier

02.01.2018

Mehr als 2.600 Sternsinger sorgen für segensreiche Premiere

Trier. Die Porta Nigra ist das bekannteste Wahrzeichen Triers und war am Freitag, 29. Dezember, die perfekte Kulisse für den Zug der Sternsinger durch die älteste Stadt Deutschlands: Mehr als 2.600 Kinder und Jugendliche feierten dort die Eröffnung der 60. Aktion Dreikönigssingen. Das Bistum Trier war zum ersten Mal Gastgeber der bundesweiten Auftaktveranstaltung.

Weiterlesen

- Anzeige - Breitband in Rheinland-Pfalz

02.01.2018

Das Land fördert den weiteren Ausbau

Schnelles Internet: Vor 15 Jahren waren viele Internetnutzer noch mit 6 Mbit pro Sekunde glücklich. 2017 hat sich der Standard deutlich verändert. Heute gilt eine Bandbreite von weniger als 6 Mbit pro Sekunde langsam. Beispiel: Um online TV-Dienste in HD in Anspruch zu nehmen, wird eine Bandbreite von 50 Mbit pro Sekunde empfohlen. Schnelles Internet ist aber nicht nur eine Sache, die private Nutzer interessiert.

Weiterlesen

Lebensmittelkontrolleure haben mehr als 1.000 Betriebe untersucht

02.01.2018

Imbiss, Bäckerei, Restaurant: Hygiene als Grundvoraussetzung

Kreis Ahrweiler. Im Kreis Ahrweiler sind derzeit 2.541 Lebensmittelbetriebe registriert - vom einfachen Imbiss bis zu international agierenden Lebensmittelkonzernen, von der handwerklichen Bäckerei bis zur Großkantine. Im Jahr 2017 wurden mehr als 1.000 dieser Betriebe amtlich kontrolliert, und zwar von den Lebensmittelkontrolleuren der Kreisverwaltung Ahrweiler.

Weiterlesen

Die Katzenschutzfreunde Rhein-Ahr-Eifel e. V. informieren:

02.01.2018

Flecky möchte Freigang

Schalkenbach. Flecky hat einen langen Weg hinter sich. Sie lebte fast ein Jahr in ihrer Familie und wurde dann abgegeben, nachdem sie plötzlich Aggressionen entwickelte. Auch im Katzenhaus zeigte sie sich anfänglich aggressiv. Die Verantwortlichen stellten sie mehreren Ärzten und in einer Tierklinik vor, um eine Krankheit auszuschließen. Flecky war glücklicherweise gesund. Nach einiger Zeit, in der...

Weiterlesen

- Anzeige - Hohe Zahl an Verkehrstoten in Rheinland-Pfalz

02.01.2018

Was Verkehrsteilnehmer tun können

Region. 2017 droht zu keinem guten Jahr in der Unfallstatistik für Rheinland-Pfalz zu werden. Gleich mehrere Zeitungen und Magazine haben im Spätsommer die Zahlen des Statistischen Landesamtes zur Situation bei den Verkehrstoten aufgegriffen. Darunter die Zeitung „RHEINPFALZ“. Hintergrund: In den ersten sechs Monaten des Jahres – also von Januar bis Juni – verzeichneten die Statistiker bereits 89 Tote im Straßenverkehr.

Weiterlesen
Dr. Otto Creutz auf der noch nicht geteerten Rennstrecke in einem Opel. Archiv Gisela Herbstrith
Top

Klaus Ridder und Kurt Schumacher besuchten die 92-jährige Gisela Herbstrith geb. Creutz

02.01.2018

Ihr Vater war der Erbauer des Nürburgrings

Region. Mit 88 Jahren fuhr sie zum letzten Mal über die Nordschleife des Nürburgrings. Ihr Vater Dr. Otto Creutz war der Erbauer der legendären Rennstrecke in der Eifel, er hatte in der „armen Zeit“ nach dem 1. Weltkrieg die Idee, eine kreuzungsfreie Gebirgs-, Renn- und Prüfstrecke in der Eifel rund um die Nürburg zu bauen. Die Rennstrecke wurde 1927 mit dem Eifelrennen, das der Remagener Rudolf Caracciola gewann, eröffnet.

Weiterlesen

Deutscher Wetterdienst warnt vor Orkanböen

02.01.2018

Stürmisches Wetter im Anmarsch

Region. Der Deutsche Wetterdienst hat eine Vorabfinformation für den Kreis Ahrweiler, Kreis Mayen-Koblenz, Kreis Neuwied, die Stadt Koblenz, den Rhein-Sieg-Kreis, dem Westerwaldkreis sowie dem Rhein-Lahn-Kreis herausgegeben.

Weiterlesen