-Anzeige-Dr. Wulf besucht die Kita „Zwergentreff“ Sinzig-Franken

08.06.2018

Zahnärztin Dr. Annette Wulf besucht Paten - Kita

Sinzig. Auf den „Max Schrubbeltag“ freuen sich immer schon alle Kinder und Erzieher der Integrativen Kita „Zwergentreff“ Sinzig-Franken. Wie schon in den vergangen Jahren, pflegen die Kita und Zahnärztin Dr. Wulf im Rahmen der Arbeitsgemeinschaft Jugendzahnpflege des Landkreises Ahrweiler eine gute Zusammenarbeit. Konzeptionell hat die Kita die Ernährungsbildung fest verankert. Durch die Mitarbeit der Eltern kann der „Magische Obstkorb“ angeboten werden.

Weiterlesen

FDP Ortsverband Sinzig

08.06.2018

Nächster Stammtisch

Sinzig. Der FDP Ortsverband Sinzig lädt alle interessierten Mitbürger und alle Mitglieder zum Dialog ein. Der Stammtisch findet statt am Donnerstag, 14. Juni um 19 Uhr im Bistro „Barbarossa’s“ auf dem Kirchplatz 9 in Sinzig. Einen aktuellen Überblick über die Sinziger FDP gibt es in Facebook unter: www.facebook.com/FDPinSinzig. Weitere Stammtische sind am 2. August und 2. Oktober.

Weiterlesen

PEPE JOMA Kwartett im portugiesischen Kulturverein

08.06.2018

„Rotas – portugiesische Musik trifft Weltmusik“

Sinzig. Beim Modern Jazz vom Feinsten in der klassischen Besetzung mit Saxophon, Piano, Bass und Schlagzeug kamen Jazz-Freunde in gemütlicher Atmosphäre im portugiesischen Kulturzentrum voll auf ihre Kosten – und das bei freiem Eintritt. Das PEPE JOMA Kwartett aus dem Raum Köln präsentierte neben Standards auch eigene Kompositionen sowie schöne Soli. Bei „Jam Session“ unterstützten einige Musiker das Quartett mit Gesang ,Perkussion und Mundharmonika.

Weiterlesen

Königsschießen in Westum

08.06.2018

Königsschießen an der Kirmes

Westum. Erstmals wird das traditionelle Junggesellen-Königsschießen am Kirmeswochenende stattfinden. Am Samstag, 23. Juni, 12 Uhr, werden die Könige in der Schützenhalle in Westum ausgeschossen.

Weiterlesen

Erzählcafé in Sinzig

08.06.2018

Mit Schwamm und Schiefertafel

Sinzig. Unter dem Motto „Mit Schwamm und Schiefertafel…“ können sich Interessierte im offenen Erzählcafé am Mittwoch, 4. Juli, auf dem Marktplatz in Sinzig von 14 bis 16 Uhr auf Entdeckungsreise in die Vergangenheit begeben. Gab es einen Lieblingslehrer und wie war das mit den Hausaugaben? Alle sind herzlich eingeladen, sich in gemütlicher Runde an ihre ersten Schuljahre zu erinnern. Eigene alte Schulbücher, Mäppchen oder andere Erinnerungsstücke bitte mitbringen.

Weiterlesen

Volkshochschule Sinzig

08.06.2018

Neues Programm

Sinzig. In dieser Woche erscheint wieder das neue Programmheft der Sinziger Volkshochschule. Zahlreiche Kurse und Einzelveranstaltungen aus den Fachbereichen Gesundheit, Kultur und Gestalten, Sprache, Arbeit und Beruf und Junge VHS sind mit qualifizierten Dozentinnen und Dozenten für das Schuljahr 2018/2019 geplant. Die druckfrische Broschüre wird an alle Sinziger Haushalte verteilt. Außerdem steht...

Weiterlesen

JGV Westum Maiballtombola

08.06.2018

Tombolapreise nicht abgeholt

Westum. Bisher wurden folgende Preise bzw. Lose nicht abgeholt (die Tombola fand am Maiball des JGV Westum am 19. Mai im Saal Gasthaus zur Post statt):

Weiterlesen

KiTa St. Peter Sinzig

08.06.2018

Panini- Tauschbörse

Sinzig. Am 14. Juni startet die Fußball-WM in Russland und im aktuellen Panini-Sammelalbum warten insgesamt 682 Sticker darauf, gesammelt und eingeklebt zu werden.

Weiterlesen

Paddelkurse beim WSV Sinzig

08.06.2018

Theorie und Praxis im Paddeln

Sinzig. Nachdem der Wassersportverein Anfang des Jahres in neue Boote und Schwimmwesten für das Jugendtraining investiert hat, stehen jetzt die ersten Paddelkurse an. Der erste Termin findet vom 23. bis 24. Juni statt.

Weiterlesen

Sinziger Schlosskonzert der VRM

08.06.2018

Fagöttliches zur Sommernacht

Sinzig. Das letzte Sinziger Schlosskonzert der Spielreihe 2017/2018 findet am Samstag, 23. Juni um 19:30 Uhr statt. Dieses wird durch die wiederholt freundliche Unterstützung der Verkehrsbund Rhein-Mosel GmbH ermöglicht. Drei Fagotte zusammen – geht das überhaupt? Und wie klingt das? Lassen Sie sich auf das Experiment ein: die Besetzung ist sicher ungewöhnlich, klingt aber wunderbar warm und harmonisch.

Weiterlesen

St. Sebastianus - Bad Bodendorf

08.06.2018

Konzertreihe Dieterich Buxtehude

Bad Bodendorf. Der dänisch-deutsche Kirchenmusiker Dieterich Buxtehude hat eine umfangreiche Sammlung an Orgelwerken hinterlassen, die einen interessant-kurzweiligen Einblick in die Musik des Barock ermöglicht.

Weiterlesen

Johanniter-Haus Sinzig

08.06.2018

Ausflug der Tagespflegegäste

Sinzig. Bei strahlendem Sonnenschein machten sich die Senioren der Johanniter Tagespflege auf den Weg nach Remagen. Der Fahrdienst brachte die Gäste an das Rheinufer.

Weiterlesen

St. Sebastianus-Schützen

08.06.2018

Gemütlicher Abend

Sinzig. Zu einem gemütlichen Beisammensein lädt der Vorstand für Samstag, den 16. Juni alle Mitglieder recht herzlich ein. Beginn ist ab 18 Uhr auf dem Schützenplatz.

Weiterlesen

St. Sebastianus-Schützen

08.06.2018

Halbjahresversammlung 2018

Sinzig. Die diesjährige Halbjahresversammlung findet am Sonntag, den 23. Juni um 10 Uhr auf dem Schützenplatz in der Koisdorfer Straße statt.

Weiterlesen

Tischtennis Dorfmeisterschaften in Löhndorf

08.06.2018

Löhndorf sucht den Dorfmeister

Löhndorf. Vom 23. Juni bis zum 24. Juni finden die Tischtennis-Dorfmeisterschaften im Gemeindehaus „Alte Schule“ in Löhndorf statt.

Weiterlesen

Unternehmerschule Kreis Ahrweiler: Die Finanzen im Blick

08.06.2018

Seminar zum Thema „Leistungsfähigkeit“

Ahrweiler. In Kürze startet das zweite Modul der Unternehmerschule 2018. Unter der Überschrift „Leistungsfähigkeit“ stehen an drei Seminartagen Finanzwesen, Kennzahlen und Finanzplanung des jeweiligen Unternehmens im Fokus. Los geht es am Samstag, 16. Juni mit dem Themenblock „Finanzwesen“. Dabei werden insbesondere die operative Wirtschaftsplanung, internes und externes Rechnungswesen sowie die Ratingsysteme der Banken besprochen.

Weiterlesen

Schließungszeitpunkt der Bundeswehrliegenschaft AW wird ausgesetzt

08.06.2018

Neuer Schließungszeitpunkt voraussichtlich erst 2019

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Der Schließungszeitpunkt der Bundeswehr-Liegenschaft. „Dienstgebäude Logistikzentrum der Bundeswehr, Abteilung Disposition Heer“ in Bad Neuenahr-Ahrweiler wird ausgesetzt. Diese Information erhielt jetzt die CDU-Bundestagsabgeordnete Mechthild Heil vom Parlamentarischen Staatssekretär im Bundesverteidigungsministerium, Dr. Peter Tauber. „Mit den Entscheidungen zu den Trendwenden...

Weiterlesen

Ausflug zum Europa Park Rust

08.06.2018

Kreisweite Jugendkulturtage waren ein großer Erfolg

Rust. Endlich war es soweit: Im Rahmen der kreisweiten Jugendkulturtage der AG Offene Jugendarbeit veranstalteten die Jugendeinrichtungen Jugend- und Kulturbahnhof Bad Breisig (jukuba), Haus der offenen Tür Sinzig (HoT) und der Jugendbahnhof Remagen (JBR) gemeinsam einen Ausflug mit Jugendlichen und jungen Erwachsenen im Alter zwischen 12 bis 27 Jahren zum Europa Park Rust.

Weiterlesen

Kammerchor Bad Neuenahr-Ahrweilersingt Mozart Requiem in neuer Version

08.06.2018

Aus Alt mach Neu!

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Der Kammerchor Bad Neuenahr-Ahrweiler probt zurzeit das Mozart Requiem in einer neuen Version. Auch vor 12 Jahren stand das Mozart Requiem auf dem Programm des Kammerchors.

Weiterlesen

Deutscher Kinderschutzbund

08.06.2018

Entwicklung von Vertrauen

Kreis Ahrweiler. „Freiwilliges Engagement als Pate – ist das etwas für mich? Wieviel Aufwand bedeutet es? Bin ich der/die Richtige dafür?“ - Vielleicht halten diese Fragen manche Menschen davon ab, die Initiative zu ergreifen.

Weiterlesen

Grüne Mitglieder laden ein

08.06.2018

„Natur SchätzeN“

Bad Neuenahr. Die Grünen Mitglieder des Kreisverband Ahrweiler laden herzlich zur gemeinsamen Singvogelwanderung mit Staatsministerin Ulrike Höfken am Mittwoch 27. Juni, 17 Uhr, Kurpark Bad Neuenahr Haupteingang ein.

Weiterlesen

Vorleser-Netzwerk AW

08.06.2018

Vorlesen gegen Einsamkeit

Kreis Ahrweiler. Viele ältere Menschen können aufgrund von Seh- und Konzentrationsschwächen kaum noch selber lesen. Aber auch Menschen, deren aktive Lesemöglichkeit eingeschränkt ist, lassen sich gerne vorlesen. Mit dem Vorlesen - einem kulturellen Angebot - kann ihnen Farbe und Abwechslung in den Alltag gebracht werden.

Weiterlesen

Rock am Ring 2018: Die Veranstalter zum Verlauf des Festivals

08.06.2018

Entspannt rockt der Ring

Nürburg. Die RaR-Veranstalter teilen bei einer Pressekonferenz Zahlen, Daten und Fakten zum diesjährigen Festival mit. Marek und André Lieberberg von Live Nation Entertainment stehen den Journalisten ebenso Rede und Antwort wie der Pressesprecher des Roten Kreuzes und der zuständige Polizeidirektor.

Weiterlesen

Tourismusbranche: Umfrage der Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz

08.06.2018

Stimmung im Gastgewerbe gut – Nachwuchs und Nachfolger fehlen

Koblenz/Region. Die Stimmung innerhalb der Tourismusbranche im nördlichen Rheinland-Pfalz ist weiterhin positiv: 45 Prozent der Betriebe im Hotel- und Gastgewerbe sind mit der aktuellen Geschäftslage zufrieden. Für lediglich 13 Prozent bietet die Geschäftslage Anlass zur Sorge. Das geht aus einer Umfrage der Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz hervor, bei der mehr als 600 Betriebe aus Hotellerie und Gastronomie im nördlichen Rheinland-Pfalz befragt worden sind.

Weiterlesen

HVR und evm richten auch 2018 den evm-Cup aus

08.06.2018

Partnerschaft bestätigt

Koblenz. Es ist das größte Jugend-Handball-Turnier der Region: Beim evm-Cup kämpfen jedes Jahr 20 Handball-Mannschaften aus D- und E-Jugend um den Sieg.

Weiterlesen

Insgesamt rund 25.000 Euro Preisgeld für Engagement in der Region

08.06.2018

Volksbank RheinAhrEifel schreibt 11. „Zukunftspreis Heimat“ aus

Region Rhein-Ahr-Eifel-Mosel. Die Volksbank RheinAhrEifel schreibt den 11. Zukunftspreis Heimat aus. Ab sofort können sich Interessenten aus der Region Rhein-Ahr-Eifel-Mosel mit ihrem Projekt unter www.voba-rheinahreifel.de/zukunftspreis um den Preis bewerben. Die Genossenschaftsbank fördert damit seit rund zehn Jahren das Engagement von Bürgern, Schulen, Institutionen, Vereinen und Unternehmen für ihre Heimat.

Weiterlesen

1857 Westum e.V.

07.06.2018

Königsschießen

Sinzig. Erstmals wird das traditionelle Junggesellen-Königsschießen am Kirmeswochenende stattfinden. Am Samstag, 23. Juni, 12 Uhr werden die Könige in der Schützenhalle in Westum ausgeschossen. Dieses Jahr dürfen nicht nur die ehemaligen Könige beim Alt-Junggesellen mitschießen, sondern alle ehemaligen Mitglieder des Vereins. Hiermit sind alle ehemaligen Mitglieder des Junggesellenverein Westum, über 30 Jahre eingeladen am Alt-Junggesellen Schießen teilzunehmen.

Weiterlesen

KirchenCafé der Katholischen Pfarreiengemeinschaft Sinzig

07.06.2018

„Mit Schwamm und Schiefertafel…“

Sinzig. Unter dem Motto „Mit Schwamm und Schiefertafel…“ können sich Interessierte im offenen Erzählcafé am Mittwoch, 4. Juli, auf dem Marktplatz in Sinzig von 14 bis 16 Uhr auf Entdeckungsreise in die Vergangenheit begeben. Gab es einen Lieblingslehrer und wie war das mit den Hausaugaben? Alle sind eingeladen, sich in gemütlicher Runde an ihre ersten Schuljahre zu erinnern. Eigene alte Schulbücher,...

Weiterlesen

JGV 1857 Westum e.V.

07.06.2018

Tombola Preise nicht abgeholt

Sinzig. Bisher wurden folgende Preise bzw. Lose nicht abgeholt, die Tombola fand auf dem Maiball (19. Mai - im Saal Gasthaus zur Post) statt. Die Lose, die noch nicht abgeholt sind lauten: Rot 0101, Grün 1392, Grün 1593, Grün 1576, Grün 1319. Die Preise können jederzeit bei Herrn Marius Schmitz, Westumerstrasse 83 abgeholt werden.

Weiterlesen

WSV Sinzig

07.06.2018

Paddelkurse

Sinzig. Nachdem der Wassersportverein Anfang des Jahres in neue Boote und Schwimmwesten für das Jugendtraining investiert hat, stehen jetzt die ersten Paddelkurse an. Der erste Termin findet vom 23. bis 24. Juni statt.

Weiterlesen

St. Sebastianus Bad Bodendorf

07.06.2018

Konzertreihe zu Dieterich Buxtehude

Bad Bodendorf. Der dänisch-deutsche Kirchenmusiker Dieterich Buxtehude hat eine umfangreiche Sammlung an Orgelwerken hinterlassen, die einen interessant-kurzweiligen Einblick in die Musik des Barock ermöglicht.

Weiterlesen

Schützenbruderschaft Sinzig

07.06.2018

Gemütliches Beisammensein

Sinzig. Zu einem gemütlichen Beisammensein lädt der Vorstand für Samstag, den 16. Juni alle Mitglieder ein. Beginn ist ab 18 Uhr auf dem Schützenplatz. Als besonderen Programmpunkt wird an diesem Abend ein Gastredner, der einen Vortrag über die Königskette halten wird. Wegen der Organisation bitte Anmeldung bis zum 14. Juni bei Michael Beyer, Tel. (0 26 429) 999 866 1.

Weiterlesen

Schützenbruderschaft Sinzig

07.06.2018

Halbjahres- versammlung

Sinzig. Die diesjährige Halbjahresversammlung findet am Sonntag, den 23. Juni um 10 Uhr auf dem Schützenplatz in der Koisdorfer Straße statt. Auf der Tagesordnung steht unter anderem Ehrung langjähriger Mitglieder. Um rege Teilnahme aller Mitglieder und pünktliches Erscheinen wird gebeten. Da außerdem noch eine Vorstandssitzung durchgeführt wird, sollten die Vorstandsmitglieder vollzählig erscheinen.

Weiterlesen
Eine überwältigende Impression vom ADAC Truck-Grand-Prix 2017 auf dem Nürburgring. Thomas Frey
Top

Show und Musik zum Anfassen vom 29.6. – 1.7. am Nürburgring statt - BLICK aktuell verlost 10 x 2 Silber-Wochenendtickets

07.06.2018

ADAC Truck-Grand-Prix verspricht Action und Unterhaltung auf höchstem Niveau

Nürburgring. Toller Motorsport, offenes Fahrerlager, das größte Country Festival Europas und eine große Industriemesse der Nutzfahrzeugbranche. Kaum eine Veranstaltung am Nürburgring verspricht den Besuchern so viel Abwechslung wie der Internationale ADAC Truck-Grand-Prix, der Ende Juni (29.6. – 1.7.) seine 33. Auflage findet. Im Mittelpunkt des sportlichen Teils stehen die Läufe der Racetrucks zur...

Weiterlesen

Hospiz-Verein Rhein-Ahr e.V.

07.06.2018

Eine großzügige Unterstützung

Kreis Ahrweiler. Kenner der Region, des Weins und der gesundheitlichen Wirkung des Weins haben sich einmal mehr zusammengetan, um Ihr Wissen buchstäblich unter die Leute zu bringen. Im Vorwort der Broschüre, die Ende 2017 auf den Markt kam, heißt es:“man kennt sich, man hilft sich!“ Und so ist es in der Tat, wenn Paul Gieler, Jürgen Haffke und Gerhard Kreuter in der vergangenen Woche beim Schirmherrn...

Weiterlesen

Resolution des Bundesvorstands anlässlich „70 Jahre Frauen Union der CDU“

07.06.2018

70 Jahre unterwegs und voran für Frauen

Kreis Ahrweiler. Vor 100 Jahren wurde in Deutschland das Frauenwahlrecht eingeführt. Was heute selbstverständlich ist, wurde seinerzeit hart erkämpft. Seither sind viele Fortschritte erzielt worden. Die Gleichberechtigung der Geschlechter zählt zu den Grundlagen des Staates. In Artikel drei des Grundgesetzes ist der Staat zudem zur Durchsetzung einer gleichberechtigten Teilhabe von Frauen verpflichtet.

Weiterlesen

Eindämmung der Populationen hilft Forst- und Landwirtschaft

07.06.2018

Abschusszahlen gestiegen

Kreis Ahrweiler. Das Jagdjahr 2017/2018 ist zu Ende, jetzt stehen die Abschusszahlen fest. Die Jäger haben im Kreis 5800 Wildschweine erlegt, im Vorjahr waren es 3912. Auch die Zahl der erlegten Rehe ist von 3775 auf 3994 gestiegen, das sind knapp sechs Prozent mehr. Das teilt die Kreisverwaltung mit. Die intensivere Bejagung des Schwarzwilds (Wildschweine) ist angesichts der herannahenden Afrikanischen Schweinepest notwendig geworden.

Weiterlesen

Am 3. September von 9 bis 15 Uhr im Dorint-Hotel

07.06.2018

Ausbildungstag in Ahrweiler

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Unternehmen suchen Azubis, Schüler suchen einen Ausbildungsplatz. Der Ausbildungstag am Montag, 3. September, will beide zusammen bringen. Was unterscheidet diese Veranstaltung von den üblichen Karrieremessen? Landrat Dr. Jürgen Pföhler und Christian Langkafel, Geschäftsführer der veranstaltenden Einstieg GmbH, im Gespräch.

Weiterlesen

DRK-Flugdienst: DRK-Mitglied nach Urlaubsunfall aus Norwegen heimatnah zurückgeholt

07.06.2018

Serviceleistung für aktive und passive Rotkreuzmitglieder

Kreis Ahrweiler/Köln. Eigentlich sollte die Schiffskreuzfahrt durch die norwegischen Fjorde mit der bekannten Hurtigruten-Linie für die Rentnerin Maria A. und ihren Mann Paul ein schöner Frühjahrsurlaub werden. Doch bereits am zweiten Urlaubstag schlug das Unglück zu und der Traumurlaub wurde zum Albtraum:

Weiterlesen

NAJU und NABU Kreisverband Ahrweiler e.V.

07.06.2018

GEO-Tag der Artenvielfalt

Kreis Ahrweiler. Seit vielen Jahren unterstützt der NAJU Kreis Ahrweiler die Durchführung des GEO–Tags der Artenvielfalt. Dabei sucht man sich jedes Jahr einen anderen interessanten, möglichst vielseitigen Lebensraum aus. Damit hilft man bei der Inventur der heimischen Flora und Fauna in der Region! Die Kinder und Jugendlichen packen bei der Bestandsaufnahme der Umwelt tatkräftig mit an. Alles was in die Netze und Fangboxen kommt, wird gesammelt, bestimmt, gezählt und später dokumentiert.

Weiterlesen

Maßnahmen der Nürburgring GmbH und der Ortsgemeinde Nürburg wirken weiter

07.06.2018

Positive Nachlese zu „Rock am Ring 2018“

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Früher Montagnachmittag in Nürburg nach „Rock am Ring“: fast alles verlassen, fast alles aufgeräumt: Volle Abfallsäcke stehen zum Abholen bereit, leise läuft noch Radiomusik aus einem der stehen gebliebenen Zelte, ein junger Mann sitzt gedankenverloren davor und liest – leichte Melancholie und Abschied vom Erlebten! Das Musikfestival „Rock am Ring“ zog dieses Mal „nur“ 70.000...

Weiterlesen

BUND-Kreisgruppe Ahrweiler

07.06.2018

Booser Doppelmaar

Ahrweiler. Am Sonntag, 17. Juni findet eine Runde um das (ehemalige) Booser Doppelmaar statt: Natur (Geologie, Gewässer, NSG) und Kultur (Nutzungsformen: „Traumpfad“ mit Aussichtsturm, Landwirtschaft) sind die Themenfelder. Treffpunkt um 11 Uhr am Wanderparkplatz der Vulkanparkstation „Booser Doppelmaar“ an der L 94, etwas außerhalb von Boos, Dauer bis circa 14.30 Uhr. Die Wanderung ist auch für Familien mit Kindern geeignet.

Weiterlesen
Ein Tierpflegerdes Circus Kroneführt denausgebüxtenElefanten zurückzum Zoo.PolizeidirektionNeuwied
Top

Ungewöhnliche Meldung in Neuwied

07.06.2018

Ein Elefant auf Abwegen

euwied. Am Mittwoch, 6. Juni um 17.51 Uhr erhielt die Polizeiinspektion Neuwied darüber Kenntnis, dass im Bereich der Berggärtenstraße in 56564 Neuwied, im Stadtteil Heddesdorf, ein Elefant gesichtet wurde. Da sich momentan der „Circus Krone“ zu einem Gastspiel auf der Kirmeswiese an der Andernacher Straße in Neuwied, unweit des gemeldeten Standorts des Elefanten aufhält, lag die Vermutung nahe, dass der

Weiterlesen

Volksbank RheinAhrEifel unterstützt beim Stiftung gründen und managen

06.06.2018

Erste Stiftungsgespräche in Mayen

Mayen. Die Errichtung einer Stiftung ist eines der erfolgreichsten Modelle, um sich nachhaltig für die Gesellschaft zu engagieren. Alleine im vergangenen Jahr wurden 549 neue rechtsfähige Stiftungen in Deutschland gegründet. Insgesamt sind es mittlerweile 22.274 (Quelle: Bundesverband Deutscher Stiftungen).

Weiterlesen

Projekt des Caritasverbandes

06.06.2018

„Fit für die Pflege“

Andernach. „Fit für die Pflege“ beim Caritasverband Rhein-Mosel-Ahr e.V. werden die Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus den Landkreisen Ahrweiler und Mayen-Koblenz und aus der Stadt Koblenz im Caritashaus am Dom in Andernach. Für das nächste einjährige Arbeitsmarktprojekt ab 1. Juli 2018 sind noch Plätze frei.

Weiterlesen

Ü-Fußball: SG Mittelmosel Leiwen und FC Plaidt werden Rheinlandmeister

06.06.2018

Die Ü-Fußball-Rheinlandmeister des Jahres 2018 stehen fest

Rheinland. Die Ü-Fußball-Rheinlandmeister des Jahres 2018 stehen fest: Am Samstag sicherte sich die SG Mittelmosel Leiwen den Titel bei den Ü40, am gestrigen Sonntag verteidigte der FC Alemannia Plaidt den Titel bei den Ü50.

Weiterlesen

Benefiz Radtour zu Gast beim Sprudelnden Sinzig

06.06.2018

Die VOR-Tour der Hoffnung kommt

Sinzig. Zum 23. Mal treten vom 5. bis 7. August 2018 wieder namhafte Sportler, Politiker, Manager, Ärzte und idealistisch gesinnte Bürger kräftig in die Pedale, um krebskranke und hilfsbedürftige Kinder zu helfen. Dabei steht die VOR-TOUR unter dem Motto „Aus der Region für die Region“. Im vergangenen Jahr sammelte die VOR-TOUR insgesamt sage und schreibe 592.791,00 Euro .

Weiterlesen

Zweiter Forschungsaufenthalt von deutschem ESA-Astronauten auf der ISS

06.06.2018

„Horizons“ - die neue Mission von Alexander Gerst

ESA-Astronaut Alexander Gerst wird am 6. Juni um 13.12 Uhr MESZ in Begleitung von Roskosmos-Kommandant Sergej Prokopjew und NASA-Astronautin Serena Auñón-Chancellor zur Internationalen Raumstation (ISS) aufbrechen. Die drei werden vom Kosmodrom Baikonur in Kasachstan starten. Mit ihrer Ankunft auf der ISS zwei Tage später beginnt Gersts Mission Horizons. Diese Mission ist Gersts zweiter Raumflug. Er wird auch als zweiter ESA-Astronaut das Kommando auf der ISS übernehmen.

Weiterlesen