Wandergruppe KERH Kreis Ahrweiler wanderte zur Lourdeshütte

02.06.2018

Wettergott sorgte für ideales Wanderwetter

Zwei unterschiedlich lange Wanderrouten hatte Wanderführer OStFw a.D. Karl Reichle, am 19. Mai 2018, zur Mitgliederwanderung angeboten. Bei der Wanderung der längeren Strecke wurde er von StFw a.D. Dieter Bäuml unterstützt, während OStFw a.D. Siegfried Schink die zweite Wandergruppe zur Lourdeshütte führte. Beide Wandergruppen hatten bei idealem Wanderwetter viel Spaß und genossen den Blick über Bad Neuenahr–Ahrweiler.

Weiterlesen

Kölschabend mit Paveier, Domstürmer und Schlappkappe beim Kreismusikfest

02.06.2018

150 Jahre Blasorchester Hönningen/Ahr

Kreis Ahrweiler. Los geht es am Freitag mit dem „Kölschen Abend“. Zum Pittermännchen wird den Besuchern ein abwechslungsreiches und hochkarätiges Musik-Programm geboten. Den Anfang wird die Hönninger Band „Schlappkappe“ übernehmen. Eine junge dynamische Kölschband, die sich seit Jahren stetig weiterentwickelt hat und mit ihrer 100-prozentigen Livemusik weithin über das Ahrtal hinaus bei ihren Auftritten das Publikum auf Tischen und Stühlen tanzen lässt.

Weiterlesen

Tierheim und Tierschutzverein Kreis Ahrweiler vermittelt

02.06.2018

„Notfellchen“ Cleo

Kreis Ahrweiler. Katzenomi Cleo sucht dringend geduldige Menschen mit viel Zeit und Katzenerfahrung! Sie ist zur Zeit auf einer Pflegestelle und gibt sich langsam auf. Sie frisst nur das Nötigste, um nicht zu verhungern. Sie möchte am liebsten bei ihren Menschen sein und am täglichen Leben teilnehmen dürfen. Sie liebt es aus dem Fenster zu schauen und draußen das Geschehen zu beobachten. Leider kann...

Weiterlesen

KVHS aktuell

01.06.2018

Fit für Office

Kreis Ahrweiler. „Fit für Office 2010“ macht ein fünftägiger Intensivkurs der Kreis-Volkshochschule Ahrweiler. Die Veranstaltung wendet sich an Interessierte mit EDV-Grundkenntnissen und macht die Teilnehmer vertraut mit den Programmen Word, Excel und Powerpoint. Der Kurs ist als Bildungsurlaub anerkannt und findet statt vom 17. bis 21. September in Bad Neuenahr-Ahrweiler. Anmeldungen dazu werden entgegengenommen von der KVHS-Geschäftsstelle unter Tel.

Weiterlesen

KVHS aktuell

01.06.2018

Rhetorik-Seminar

Kreis Ahrweiler. Ein Wochenendseminar zum Thema „Rhetorik und Kommunikation“ veranstaltet die Kreis-Volkshochschule Ahrweiler (KVHS) am 11./12. August in Bad Neuenahr-Ahrweiler. Das Seminar trainiert Grundbegriffe und elementare Werkzeuge der freien Rede und der effektiven Gesprächsführung. In Planspielen und mit Videounterstützung proben die Teilnehmer unter fachkundiger Anleitung verschiedene Redearten;...

Weiterlesen

KVHS aktuell

01.06.2018

Windows 10 lernen

Kreis Ahrweiler. Für interessierte EDV-Anfänger, die ein Laptop mit dem Betriebssystem Windows 10 haben und den Einstieg in die Computerwelt am eigenen Gerät erlernen wollen, hat die Kreis-Volkshochschule Ahrweiler (KVHS) dafür geeignete Anfängerkurse im Programm.

Weiterlesen

Hospiz-Verein lädt ein

01.06.2018

Trauertreff

Adenau. Zum Trauertreff lädt der Hospiz-Verein Rhein-Ahr an jedem zweiten Freitag im Monat von 15.30 bis 17 Uhr in der Begegnungsstätte des Hospiz-Vereins Rhein-Ahr, Markt 16, in Adenau ein. Das nächste Treffen findet am 8. Juni statt. Um eine telefonische Anmeldung wird gebeten. Nach Absprache sind auch Einzelgespräche möglich. Ansprechpartnerin ist Sabine Bilnik-Claus. Weitere Informationen und Anmeldung beim Hospiz-Verein Rhein-Ahr, Tel.

Weiterlesen

Segelflieger mit dem bislang besten Abschneider in dieser Saison

01.06.2018

Mit langen Flügeln zu weiten Flügen

Kreis Ahrweiler. Große Freude gab es am Wochenende bei den Wershofener Segelfliegern. Zum einen über viele schöne und erlebnisreiche „Überlandflüge“, wie man im Fliegerjargon über die Umgebung des Startflugplatzes hinausreichende Flüge nennt, zum anderen aber auch über den zweiten Platz und die damit verbundenen elf Punkte in der sechsten von insgesamt 19 Runden der Segelflug-Landesliga, das bislang beste Abschneiden der Segelfluggruppe (SFG) Wershofen in dieser Saison.

Weiterlesen

Freie Wähler begrüßen die Information durch die Kreisverwaltung

01.06.2018

Informationen zur Vorsorge jetzt online

Kreis Ahrweiler. Auf Initiative der Kreis-FWG hat die Kreisverwaltung auf ihrer Homepage jetzt Informationen und Formulare zum Thema Vorsorge eingestellt. Damit ist der Kreis Ahrweiler einer der ersten Kreise in Rheinland-Pfalz, der umfassend und in mehreren Sprachen informiert. Neben allgemeinen Informationen zu Rufnummern von Ärzten, Apotheken, Krankenhäusern und Pflegediensten werden, mit dem Hinweis...

Weiterlesen

Selbsthilfegruppe lädt ein

01.06.2018

Diabetikertreffen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die Diabetikerselbsthilfegruppe Bad Neuenahr-Ahrweiler, trifft sich jeweils am ersten Donnerstag im Monat. Das nächste Treffen findet am 7. Juni um 19 Uhr im Haus der Familie, Mehrgenerationenhaus Bad Neuenahr-Ahrweiler, Weststraße 6 (Hinterer Eingang) statt. Es werden allgemeine Fragen zum Thema Diabetes in offener Runde besprochen. Gäste sind zu den Gruppenabenden willkommen.

Weiterlesen

Marienhaus Klinikum

01.06.2018

Kreißsaalführung

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die geburtshilflich-gynäkologische Abteilung des Marienhaus Klinikums im Kreis Ahrweiler, Krankenhaus Maria Hilf in Bad Neuenahr lädt am Montag, 25. Juni um 19 Uhr alle Schwangeren und Interessierten zu einem Informationsabend über die moderne Geburtshilfe ein. Nach einer kurzen theoretischen Einführung werden sich Ärzte, Hebammen und Schwestern von der Wochenstation den Fragen der werdenden Eltern stellen und Wünsche und Anregungen entgegennehmen.

Weiterlesen

Sportlich gute Leistungen der Jungschützen beim Diözesan-Jungschützentag in Kürrenberg

01.06.2018

Gruppendynamik stärkte die Schützen- gemeinschaft und ihre neuen Majestäten

Mayen-Kürrenberg. Einen „abwechslungsreichen Tag mit spannenden Wettkämpfen und ein tolles Rahmenprogramm“ hatte der Trierer Diözesan-Jungschützenmeister Timo Stahlhofen den mehr als 400 Gästen versprochen, die aus dem gesamten Bistum Trier nach Kürrenberg gekommen waren (BLICK aktuell berichtete). Natürlich bildeten beim dortigen Diözesan-Jungschützentag die Schieß-Wettkämpfe einen besonderen Reiz, der den sportlichen Ehrgeiz des Schützen-Nachwuchses weckte mit anerkennenswerten Ergebnissen.

Weiterlesen
SWR4 Open Air auf dem Flugplatz Mendig
Top

-Anzeige-2 x 2 Eintrittskarten incl. Meet&Greet zu gewinnen

01.06.2018

SWR4 Open Air auf dem Flugplatz Mendig

Mendig. SWR4 Rheinland-Pfalz lädt in Zusammenarbeit mit der Stadt Mendig und der Test Event Area Mendig am Freitag, 15. Juni, 18 Uhr mit dem „SWR4 Open Air“ zum Höhepunkt des diesjährigen Schlager-Sommers ein. Zwischen Vulkanen und Seen sorgen Matthias Reim, Beatrice Egli, Howard Carpendale, Vanessa Mai, Thomas Anders, Maria Voskania und Vincent Gross für ein unvergessliches Schlager-Erlebnis.

Weiterlesen

Musikveranstaltung im Laacher Forum mit Lulo Rheinhardt und Yuliya Lonskaya

01.06.2018

Brillantes Konzert

Mayen. Das Laacher Forum extra, diesmal in der Sprache der Musik. „Unsere Erwartungen sind mehr als erfüllt worden“, freute sich Christoph Schmitz, Vorsitzender des Caritasverbandes Rhein-Mosel-Ahr e.V., über die beinahe 500 Zuhörer, die zu Lulo Rheinhardt und Yuliya Lonskaya gekommen waren. Die beiden Weltgitarristen stellten im Konzert „Glücksmomente - Gypsy meets Classic“ ihre neue CD vor. Das...

Weiterlesen

Fußballverband Rheinland

01.06.2018

AG-Leiter für Schulen gesucht

Koblenz. Das bundesweit nach wie vor einzigartige Projekt des Fußballverbands Rheinland („Fußball macht Schule“) wurde im Sommer 2012 ins Leben gerufen - und ist ein wirkliches Erfolgsprojekt. Allein im vergangenen Schuljahr wurden in 104 Schulen und 168 Fußball-AG von 179 AG-Leitern oder Vertretungskräften mehr als 10.000 Schulstunden Fußball angeboten, nicht eine einzige Stunde in den knapp sechs...

Weiterlesen

IKK-Junioren-Rheinlandpokal

01.06.2018

Titelträger werden ermittelt

Koblenz. Die Zeit der Endspiele ist gekommen: Im IKK-Rheinlandpokal der A-, B- und D9-Junioren werden in den nächsten Tagen die jeweiligen Sieger ermittelt.

Weiterlesen

- Anzeige - 1. FC Kaiserslautern nach Zweitligaabstieg

30.05.2018

Projekt Dritte Liga: Profisport unter erschwerten Bedingungen

Auf den 1. FC Kaiserlautern kommen schwere Zeiten zu. Schock und Trauer über den Abstieg in die Dritte Liga mögen für den einstigen Deutschen Meister zwar weitestgehend verdaut sein, mit einer wirklichen Erleichterung wird der Verein trotz des anvisierten direkten Wiederaufstiegs vorläufig aber nicht rechnen können. Das liegt nicht so sehr am Verein und den jetzt notwendigen Umstrukturierungen als...

Weiterlesen

- Anzeige -35 Jahre Institut de Beauté in Bad Bodendorf

30.05.2018

Kosmetik ist nicht gleich Kosmetik

Bad Bodendorf. Im wunderbaren Ambiente des Institut de Beauté empfing Frau Loose am Mittwoch bei laufendem Betrieb zwei Vorstandsmitglieder der Bad Bodendorfer Unternehmer.

Weiterlesen

-Anzeige-2 x 2 Eintrittskarten zu gewinnen

30.05.2018

Mitsing-Konzert mit Björn Heuser

Bad Breisig. Bereits ein Jahr nach Gründung der KG Bad Breisig wurde das Stadtsoldatenkorps ins Leben gerufen. So kommt es, dass die Blau-Roten Funken in diesem Jahr ihr 125-jähriges Jubiläum feiern können. Funken-Kommandant Daniel Brandau: „Wir wollen mit unseren Gästen feiern, deswegen ist uns wichtig: Keine Reden – keine Gratulationen – nur loss mer singe.“

Weiterlesen
Symbolbild. Foto: Free-Photos / Pixabay
Top

Ausgezeichnete Wasserqualität an Mehrheit der europäischen Badeorte

30.05.2018

Gute Nachrichten für Urlauber

Kopenhagen. Trotz einer leichten Verschlechterung der Ergebnisse erfüllten nach dem heute veröffentlichten Jahresbericht über die Qualität der europäischen Badegewässer 85 % der im Jahr 2017 überprüften Badegebiete in ganz Europa die höchsten und strengsten Qualitätsnormen der Europäischen Union für weitgehend schadstofffreie Gewässer. Sie wurden daher als „ausgezeichnet“ eingestuft. Die Ergebnisse...

Weiterlesen

SC Rhein-Ahr Sinzig, Abteilung Jugendfußball

29.05.2018

Saisonabschluss im Stadion

Sinzig. Zum Ausklang der Fußballsaison 2017/2018 veranstaltet der SC Rhein-Ahr Sinzig für alle Spieler der Bambini, der F-, der E-, der D- und der C-Junioren, deren Geschwister und Eltern eine gemeinsame Abschlussfeier. Gefeiert wird am Samstag, 23. Juni, ab 14.30 Uhr im Rhein-Ahr-Stadion im Grüner Weg. Kühle Getränke (Wasser und Apfelsaftschorle) werden bereitgestellt. Als Besonderheit bittet der...

Weiterlesen

Sinziger Stadtrat tagte

29.05.2018

Mensa und Schulsporthalle in Bad Bodendorf werden gebaut

Sinzig. In der Sinziger Kommunalpolitik beklagt man in jüngster Zeit gerne einen gewissen Investitionsstau. Der soll nun abgebaut werden. In seiner jüngsten Sitzung gab das Sinziger Kommunalparlament grünes Licht für zwei Projekte aus dem Bereich der Schulen. Im Sinziger Schulzentrum soll eine neue Mensa entstehen (1,2 Millionen Euro) und an der Sankt Sebastianus Grundschule wird eine neue Schulsporthalle gebaut (mindestens 1,67 Millionen Euro).

Weiterlesen

Doppelte Premiere für die Einwohnerversammlung in Sinzig

29.05.2018

Von Gülle und Verkehrsproblemen

Sinzig. Doppelte Premiere im Sitzungssaal des Sinziger Rathauses: Es war die erste Einwohnerversammlung des Jahres und es war auch die erste Versammlung unter der Regie des neuen Bürgermeisters Andreas Geron. Rund 40 Sinziger waren in den Sitzungssaal des Rathauses gekommen, um an der bisher in Sinzig wenig gepflegten Möglichkeit der Bürgerinformation und des Meinungsaustausches teilzunehmen. Gekommen war auch die gesamte Führungsebene der Sinziger Verwaltung.

Weiterlesen

SC Rhein-Ahr Sinzig, erste Mannschaft

29.05.2018

Der Aufsteiger beendet die Saison auf einem starken vierten Platz

Sinzig. Am letzten Spieltag der Fußball-Kreisliga C Ahr reiste der SC Sinzig zur Grafschafter SV II. Bereits vor der Partie war klar, dass die Barbarossastädter die Saison als Vierter abschließen würden, weshalb Trainer Murat Üydül die Rotationsmaschine anwarf und zahlreiche Akteure „positionsfremd“ einsetzte.

Weiterlesen

SC Rhein-Ahr Sinzig, E2-Jugend

29.05.2018

Zweiter Sieg hintereinander

Sinzig. Nachdem die E2-Jugend des SC Rhein-Ahr Sinzig bereits vergangene Woche überraschend das Spiel gegen die SG Bad Breisig II in Bad Breisig gewinnen konnte, gelang den Sinzigern nun ein weiterer Sieg, und zwar gegen die E2 aus Bad Bodendorf. In der elften und 13. Minute gelang Tufan Nalca durch zwei Distanzschüsse die 2:0-Führung. Kurz vor der Pause erhöhte Elson Muqa mit einem Sololauf auf 3:0. Nach der Pause war es wiederum Elson, der in der 33. Minute auf 4:0 erhöhte.

Weiterlesen

Fast 600 Besucher sorgten für Open Air-Stimmung in der Sinziger Innenstadt

29.05.2018

Tolle Musik und zufriedenlächelnde Gesichter

Sinzig. Einfach nur tolle Livemusik und allenthalben zufrieden lächelnde Gesichter: So lässt sich das Geschehen bei der dritten Musiknacht des Sinziger Bürgerforums zusammenfassen. Nahezu 600 zahlende Besucher erlebten in den neun Lokalen 13 Bands. Denn zur Musiknacht gehörte auch der Nachwuchswettbewerb im Hot, bei dem vier junge Bands auftraten. Der lauen und lauschigen Sommernacht war es

Weiterlesen

SC Bad Bodendorf 1919 e.V. - Kreisliga B - Rhein/Ahr

29.05.2018

Vize-Meisterschaft im direkten Duell gesichert

Kripp/Bad Bodendorf. Am vergangenen Sonntag trat der SCB beim punktgleichen Tabellendritten SV Kripp auf dem Kunstrasenplatz im Remagener Vorort zum letzten Spiel der Kreisliga-B-Ahr-Saison an. Die Ausgangslage war für beide Teams klar, ein Sieg würde Platz 2 bedeuten, eine Niederlage, wahrscheinlich das Abrutschen auf den 4. Platz, da die SG Kempenich/Spessart, die vor dem Spiel zwei Punkte weniger aufwies, einen vermeintlich leichteren Gegner aus dem Tabellenkeller empfing.

Weiterlesen

SC Rhein-Ahr Sinzig, D-Jugend

29.05.2018

Nachwuchs lässt es richtig krachen

Sinzig. Auch im abschließenden Saisonspiel blieb die D-Jugend des SC Rhein-Ahr Sinzig ungeschlagen. Gegen die JSG Kempenich/Spessart II siegte das Team von Trainer Osman Cakmak souverän mit 6:1. Dabei ließ es der Sinziger Nachwuchs schon in der ersten Halbzeit ordentlich krachen. Zur Pause hieß es 4:0. Kempenich II kam in der zweiten Halbzeit besser aus der Kabine und belohnte sich schnell mit dem...

Weiterlesen

SC Rhein-Ahr Sinzig II, Fußball-Kreisliga D Nord

29.05.2018

Saisonabschluss ist geglückt

Sinzig. Im abschließenden Spiel der Saison in der Fußball-Kreisliga D Nord bezwang die Reserve des SC Rhein-Ahr Sinzig die zweite Mannschaft des SV Blau-Gelb Dernau mit 2:1 (1:1). Für beide Teams ging es um nichts mehr. Die Sinziger setzten den Gegner von Beginn an unter Druck und hinterließen den besseren Eindruck. Dennoch lagen sie durch einen Freistoß von Michael Ding nach 16 Minuten - unter Mithilfe des Sinziger Torwarts Daniel Schmickler - zurück.

Weiterlesen

„Sinzig spielt“ bei leichtem Nieselregen

29.05.2018

Bobby-Car-Abfahrten waren der Hit

Sinzig. Das Motto war ganz einfach und hieß: „Lasst uns draußen spielen“. Zum dritten Mal hieß es in der Renngasse am Weltspieltag „Sinzig spielt“. Und zum dritten Mal hatten Claudia Thelen, Projektleiterin des Weltspieltags im Bürgerforum und ihr Team die Gasse in der Zeit von 14 Uhr bis 17 Uhr sperren lassen.

Weiterlesen

SC Rhein-Ahr Sinzig, E-Jugend

29.05.2018

Kevin Meier folgt Markus Garzorz

Sinzig. Die E-Jugend des SC Rhein-Ahr Sinzig bestritt in Walporzheim ihr abschließendes Saisonspiel. Die jungen Akteure konnten sich klar mit 10:4 durchsetzen. Bei einer geschlossenen Mannschaftsleistung blieb der Heimmannschaft nicht viel Luft zum Atmen. Gespielt haben: Natan Drozdalski, Ricardo Garzorz Linares, Elson Muqa, Fynn Fleischer, Muhammed Emin Öztürk, Tufan Nalca, Justin Krupp, Lukmann Ajou, Milosz Jelenkowski und Jason Keysner.

Weiterlesen

Irene und Heinz-Gerd Reuber aus Bad Bodendorf feierten Goldhochzeit

29.05.2018

„Sie kam an den Tisch, er kam, sah und siegte“

Bad Bodendorf. Irene und Heinz-Gerd Reuber feierten am 28. Mai das Fest ihrer Goldenen Hochzeit. Zu den ersten Gratulanten gehörten Tochter Susanne, Schwiegersohn René und die Enkeltochter. Irene Reuber, geborene Krupp wurde am 9. September 1948 im Bad Bodendorfer „Ellig“ geboren und lebt von Geburt an dort. Heinz-Gerd Reuber ist am 1. März 1942 in Solingen geboren und aufgewachsen. 1964 kam er mit dem Solinger-Höhscheider Sängerbund zu einem Freundschaftstreffen nach Sinzig.

Weiterlesen

Liaison der besonderen Art beim Forum Freitagsmarkt

29.05.2018

Kunst und Mentale Tierkommunikation

Bad Bodendorf. Den Besuchern des Freitagsmarktes in Bad Bodendorf eröffnete sich die Möglichkeit eine Liaison der besonderen Art zu erleben.

Weiterlesen

Der SC Rhein-Ahr 1910 und der FC Inter gehen beim Nachwuchs gemeinsame Wege

29.05.2018

Sinziger Fußballer gründen eine Jugendspielgemeinschaft

Sinzig. In der Sinziger Fußballszene wird es in nächster Zeit zu einer tiefgreifenden Änderung kommen, von der vor allem fußballbegeisterte Jugendliche der Stadt profitieren werden. Zwei Vereine haben sich zusammengesetzt, um die Möglichkeiten einer gemeinsamen Jugendarbeit auszuloten. Der Traditionsclub SC Rhein-Ahr Sinzig 1910 und der aufstrebende Neuling FC Inter Sinzig haben die Notwendigkeit...

Weiterlesen

Showtanzgruppe Blue Velvet

29.05.2018

20-jähriges Jubiläum

Bad Bodendorf. Dieses Jahr feiert die Garde- und Showtanzgruppe Blue Velvet aus Bad Bodendorf 20-jähriges Bestehen! Der Tanznachmittag mit eigenen Darbietungen und Auftritten befreundeter Tanzgruppen findet am Samstag, den 11. August, von 14 – 18 Uhr im Bürgerhaus Heppingen statt. Alle Freunde und Interessierten sind herzlich eingeladen, dieses Jubiläum zu feiern!

Weiterlesen

Wirtschaftsjunioren Rhein-Ahr besichtigen Lightway GmbH & Co. KG

29.05.2018

Junge Unternehmer erhalten Einblick in den 3D-Metalldruck

Kreis Ahrweiler. Im Rahmen einer Betriebsbesichtigung bot sich den Wirtschaftsjunioren Rhein-Ahr die Gelegenheit, einen Blick hinter die Kulissen der Lightway GmbH & Co. KG zu werfen. Das im Industriegebiet Brohltal Ost in Niederzissen ansässige Unternehmen ist eine noch junge Firma, die sich auf den 3D-Metalldruck spezialisiert hat. Durch die so genannte additive Fertigung lassen sich komplexe Bauteile herstellen, die auf herkömmlichem Weg nicht zu produzieren sind.

Weiterlesen

Abfallwirtschaftsbetrieb Kreis Ahrweiler (AWB) teilt mit

29.05.2018

Müllabfuhr wegen Fronleichnam einen Tag später

Kreis Ahrweiler. Wegen des Feiertags am Donnerstag, 31. Mai, verschiebt sich die Leerung der braunen Biotonnen um je einen Tag nach hinten, also von Donnerstag auf Freitag und von Freitag auf Samstag. Für die Leerungen der grauen Restmülltonne, der Gelben Tonne und der blauen Altpapiertonne gelten die im Abfallratgeber unter dem jeweiligen Wohnort genannten Termine.

Weiterlesen

Projekt Obere-Ahr-Hocheifel lädt zu Exkursion ins Dreisbachtal ein

29.05.2018

Bedeutender Lebensraum im Rahmen des Naturschutzgroßprojektes

Kreis Ahrweiler. Mit seinen ursprünglichen Gewässerstrukturen und seinen blütenreichen Wiesen und Weiden im Wechsel mit naturnahen Wäldern gehört das Dreisbachtal zu den bedeutendsten Lebensräumen im Kerngebiet des Naturschutzgroßprojekts Obere Ahr-Hocheifel. Interessierte können es im Rahmen einer Exkursion am Samstag, 2. Juni, erwandern. Während der Wanderung erläutert die Projektreferentin Maria Dommermuth, was es mit dem Naturschutzgroßprojekt auf sich hat.

Weiterlesen

Schützennachwuchs aus dem gesamten Bistum Trier traf sich in Mayen-Kürrenberg

29.05.2018

„Werte, Gemeinschaft und Zukunft“ im Blickfeld des Diözesan-Jungschützentages

Kürrenberg. Der Zusammenhalt für „Werte, Gemeinschaft und Zukunft“ wurde am Wochenende eindrucksvoll bestätigt beim Diözesan-Jungschützentag in Kürrenberg, dem höchstgelegenen malerischen Stadtteil der Eifelstadt Mayen. Der Schützennachwuchs aus der gesamten Diözese des Bistums Trier traf sich zum sportlichen und sonstigem erlebnisreichen Miteinander und Gesprächen über „Gott und die Welt“.

Weiterlesen

Lebenshilfe Kreis Ahrweiler erhält 2.000 Euro für ihre Arbeit

29.05.2018

Anna-Lena Friedsam spendet für einen guten Zweck

Sinzig. Profitennisspielerin Anna-Lena Friedsam nutzte ihre Verletzungszeit und überlegte sich einen eigenen Tennisbekleidungsverkauf in Form eines Basars und an interessierte Tennisvereine. Dass es sich gelohnt hat, zeigt die beachtliche Summe von über 2.000 Euro. Von vornherein war klar, dass der Betrag an eine Organisation im Kreis Ahrweiler gehen soll. „Für mich ist es wichtig, etwas an meine Mitmenschen aus meiner Region wieder zu geben und sie zu unterstützen“, so Anna-Lena Friedsam.

Weiterlesen

AOK Rheinland-Pfalz/Saarland

29.05.2018

Vertrag über tetravalenten Grippeimpfstoff geschlossen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die AOK Rheinland-Pfalz/Saarland – Die Gesundheitskasse hat mit den Landesapothekerverbänden in Rheinland-Pfalz und dem Saarland je einen Vertrag über tetravalente Grippeimpfstoffe (Vierfach-Impfstoffe) für die neue Saison 2018/2019 geschlossen. Damit profitieren die Versicherten in Rheinland-Pfalz und dem Saarland von besten Voraussetzungen. Grundsätzlich können die behandelnden Ärzte Impfstoffe aller Hersteller verordnen.

Weiterlesen

Kochvorführung der Landfrauen in Löhndorf

29.05.2018

One-Pot Cooking - schnelle Gerichte aus einem Topf

Löhndorf. Wenn es schnell gehen muss: Alle Zutaten in einen Topf schichten. Neben Zeitersparnis punktet das One-Pot-Cooking mit geringem Geschirrverbrauch. Vom Brotaufstrich und Erbsen-Smoothie über Mittagessen im Glas bis hin zu Partytopf und Nachtisch lernen die TeilnehmerInnen kreative Gerichte kennen. Kostproben und Rezeptblätter verführen zum Nachkochen. Neben den Kursgebühren wird ein anteiliger Lebensmittelkostenbeitrag erhoben.

Weiterlesen

Chor „Sing for fun“ aus Rotterdam / Holland

29.05.2018

Zwischenstopp im Johanniter-Haus

Sinzig. Der Chor „Sing for fun“ aus Rotterdam / Holland ließ es sich nicht nehmen, auf seiner Chorreise nach Würzburg einen Zwischenstopp im Johanniter-Haus einzulegen. Nachdem der Chor im vergangenen Jahr ein Konzert auf dem Sommerfest des Johanniterhauses gegeben hatte, wollten sie auch in diesem Jahr die Bewohner mit einem schönen Konzert erfreuen. Es wurden deutsche Lieder wie zum Beispiel „Seemann,...

Weiterlesen

Verein zur Förderung der Denkmalpflege Sinzig

29.05.2018

Ganztagesexkursion nach Boppard

Sinzig. Nach Boppard geht es am 9. Juni mit dem Verein zur Förderung der Denkmalpflege und des Heimatmuseums. Boppard gehörte zu den römischen Siedlungen am Mittelrhein.

Weiterlesen

Kultur im Gewölbe

29.05.2018

Weltmusik, Klassik und Jazz

Sinzig. Am Freitag, 1. Juni um 19.30 Uhr gastiert Gitarrist Denis Schmitz im Sinziger Zehnthofgewölbe, Zehtnhofstraße 2. In seinem neuen Programm Nuances mischt der junge Gitarrist Elemente aus Jazz, Klassik und Weltmusik und lässt neben der 6- und 7-saitigen Konzertgitarre auch der E-Gitarre eine tragende Rolle zukommen. Hierbei kreiert er zwischen bezaubernden Melodien und aufbrausender Virtuosität seinen ureigenen Sound.

Weiterlesen

Förderverein der Kindertagesstätte St. Peter Sinzig

29.05.2018

Panini-Tauschbörse

Sinzig. Am 14. Juni startet die Fußball-WM in Russland, und im aktuellen Panini-Sammelalbum warten insgesamt 682 Sticker darauf, gesammelt und eingeklebt zu werden. Da macht es doch Sinn, zu tauschen, um zum einen schneller zum Ziel, alle Bilder zu haben, zu kommen und zudem noch den Geldbeutel zu schonen. Der Förderverein der Kindertagesstätte St. Peter lädt zum Tauschen ein. Los geht die Aktion...

Weiterlesen