Dekanat Remagen-Brohltal

02.09.2022

Wozu ist Kirche da?

Sinzig. Eine Arbeitsgruppe des ehemaligen Dekanatsrates im Dekanat Remagen-Brohltal lädt alle Interessierte zu einer Impulsveranstaltung zum „Rahmenleitbild für Pfarreien und Pastorale Räume im Bistum Trier“ ein. Die Veranstaltung findet am Samstag, 17. September von 14 bis 18 Uhr im Pfarrheim St. Peter in Sinzig, Zehnthofstraße 11 statt.

Weiterlesen

St. Seb. Schützengesellschaft Kripp e.V. 1837

02.09.2022

Königsschießen

Kripp.Am Sonntag, 11. September feiern die Schützen der St. Seb. Schützengesellschaft Kripp e.V. 1837 das traditionelle Königsschießen. Dieses Fest soll, wie auch in den vergangenen Jahren, ein Fest der hiesigen Bevölkerung sein, zu der die Schützengesellschaft einlädt.

Weiterlesen

Rheinhöhen-Funken Oedingen

02.09.2022

Proklamationssitzung

Oedingen.Die Rheinhöhen-Funken Oedingen laden zur Proklamationssitzung am Samstag, 5. November um 19 Uhr in der Rheinhöhenhalle in Oedingen ein. Auf die Gäste wartet die Proklamation des Kinderprinzen Julian I. und ein schönes Programm. Karten können bei Bianka Meyer unter Tel. (01 78) 4 74 94 16 erworben werden.

Weiterlesen

Kulturwerkstatt Remagen

02.09.2022

Reparaturcafé

Remagen. Das nächste Reparaturcafé findet am Dienstag, 13. September von 15:30 – 17:00 Uhr (Annahme von Geräten) in der Kulturwerkstatt, Kirchstraße 5, in Remagen statt. Repariert werden defekte Elektrogeräte wie Mixer, Föhn, Staubsauger oder Lampen bis hin zu Spielsachen wie etwa elektrischen Eisenbahnen. Die Reparaturen sind kostenlos. Spenden werden gerne entgegengenommen. Und die Wartezeit kann man sich bei einem netten Plausch und einer Tasse Kaffee verkürzen.

Weiterlesen

Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten

02.09.2022

Anlaufstelle in der Stadtverwaltung

Remagen. Jeden Mittwoch steht Mechthild Haase, Projektleitung „Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten“, von 14.30 bis 16.30 Uhr in der Stadtverwaltung in Remagen, Bachstraße 5 – 7, Nebengebäude, 2. Etage, Abt. Ordnung und Soziales, für Gespräche, Anregungen und Ideen zur Verfügung. Telefonisch ist sie dann unter Tel. (0 26 42) 2 01 61 zu erreichen.

Weiterlesen

Die Stadt Remagen informiert

02.09.2022

Neue Fahrradreparatursäulen

Remagen. Die Stadt Remagen hat zwei neue Reparatursäulen für Fahrräder an der Touristinformation am Marktplatz und auf dem Maisons-Laffitte-Platz gegenüber dem Bahnhof Remagen aufgestellt. An den Reparatursäulen stehen rund um die Uhr eine Luftpumpe sowie diverse Werkzeuge für kleinere Reparaturen zur Verfügung. Auch für Rollstühle oder Kinderwagen kann dieses Angebot genutzt werden.

Weiterlesen

Remagener Kulturdenkmäler öffnen ihre Türen für Besucher

02.09.2022

Tag des offenen Denkmals

Remagen. Am Sonntag, 11. September findet bundesweit der Tag des offenen Denkmals statt, der von der Deutschen Stiftung Denkmalschutz koordiniert wird. Der diesjährige Tag steht unter dem Motto „KulturSpur. Ein Fall für den Denkmalschutz“ und widmet sich der Frage, welche Spuren menschliches Handeln an den jeweiligen Denkmälern hinterlassen hat.

Weiterlesen

Stadtradeln: Aktionen rund ums Rad in Remagen, Sinzig und Bad Breisig

02.09.2022

Anradeln am 11. September

Remagen.Wieder radelt Remagen vom 10. bis zum 30. September zeitgleich mit Sinzig und Bad Breisig beim Stadtradeln mit. Die Städte bieten zudem gemeinsame Aktionen wie das Anradeln, den Tag des Fahrrads sowie ein Stadtradeln Quiz an. Tatkräftig unterstützt werden die Städte von der Fahrrad AG des Bürgerforums Sinzig.

Weiterlesen

Einbrecher erbeutet geringen Geldbetrag – Polizei ermittelt

02.09.2022

Nächtlicher Einbruch in die Touristinformation Remagen

Remagen. In der Nacht vom 27. auf den 28. August 2022 gab es am frühen Sonntagmorgen einen Einbruch in die Remagener Touristinformation. Da die Touristinformation kaum Bargeld nutzt und regelmäßig abrechnet, konnte nur ein geringer Geldbetrag erbeutet werden.

Weiterlesen

Die 16-Jährige wird seit dem 21. August im Rhein-Sieg-Kreis vermisst

02.09.2022

Polizei bittet um Mithilfe: Wer hat Angelina gesehen?

Eitorf. Seit dem 21.08.2022 wird die 16-jährige Angelina W. vermisst. Sie hat selbstständig eine Jugendeinrichtung in Eitorf verlassen und ist bislang nicht zurückgekehrt. Ihr Aufenthaltsort ist derzeit unbekannt.

Weiterlesen

-Anzeige-Wald erleben“ für Kinder und Familien und Teil des Jolinchen-Mosaiks werden

02.09.2022

Waldzeit ist Familienzeit!

Region. Waldzeit ist Familienzeit! Denn im Grünen kann man gemeinsam die tollsten Abenteuer erleben, träumen und entspannen. Eltern können für ihr Kind kostenfrei ein exklusives Jolinchen-Poster zu Erinnerung an das Walderlebnis im Sommer 2022 sichern. Denn aus vielen Kinderfotos entsteht bis 20. Oktober ein großes Mosaik des Drachenkindes.

Weiterlesen

Die Polizei Rheinland-Pfalz beteiligt sich im September 2022 an der länderübergreifenden Kontrollaktion.

02.09.2022

Rot für Raser und Poser: Schwerpunktkontrollen im September

Rheinland-Pfalz. Die Polizei Rheinland-Pfalz beteiligt sich im September 2022 an der länderübergreifenden Kontrollaktion „Rot für Raser, Poser und illegales Tuning“. Die regionalen Polizeipräsidien führen entsprechende Schwerpunktkontrollen durch, die sich an den örtlichen Besonderheiten ausrichten.

Weiterlesen

Bürgermeisterwahl in der Verbandsgemeinde Linz

02.09.2022

Linz: Zwei Kandidaten wollen VG-Chef werden

Linz. Am Sonntag, 11. September 2022, sind die wahlberechtigten Bürgerinnen und Bürger der Verbandsgemeinde Linz aufgerufen, einen neuen Bürgermeister zu wählen. Denn der bisherige Amtsträger Hans-Günther Fischer (CDU) tritt nicht mehr an und zwei Kandidaten möchten sein Erbe antreten. Heiko Glätzner geht für die CDU ins Rennen, Frank Becker wirft als Kandidat der FWG seinen Hut in den Ring. Beide Bewerber für das höchste Amt der VG kamen nun nach Sinzig.

Weiterlesen
Ehre, wem Ehre gebührt: die beiden Buchautoren Dirk Unschuld (Zweiter von rechts) und Daniel Robbel (Zweiter von links, stellvertretender Chefredakteur von „BLICK aktuell“) mit den beiden Vorständen Walter Müller (links) und Markus Müller.
Top

Zukunftspreis Heimat der Volksbank RheinAhrEifel wurde zum 14. Mal vergeben

02.09.2022

„Helf-Angels“ nutzten den Heimvorteil

Polch. Die „Helf-Angels“ aus Polch haben den 14. Zukunftspreis Heimat der Volksbank RheinAhrEifel gewonnen. Sie nutzten damit im erweiterten Sinn ihren Heimvorteil im Forum der Stadt Polch und durften sich über ein Preisgeld von 15.000 Euro freuen. Die Nachbarschaftshilfe Maifeld wurde vor zwei Jahren von Sonja Hickmann und Jennifer Müller mit viel Herzblut und Engagement gegründet. Sie setzten mit...

Weiterlesen

Der 18-Jährige wurde mit einem Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus gebracht

02.09.2022

A 48: Motorradfahrer fährt auf Stauende auf und wird schwer verletzt

Ebernhahn. Am 01.09.2022, um 16.46 Uhr, ereignete sich auf der A 48 bei Kilometer 3,1 ein Verkehrsunfall bei dem ein 18 Jahre alter Motorradfahrer aus Hessen schwer, aber nicht lebensbedrohlich verletzt wurde. Der 18-jährige befuhr die A48 aus Richtung Koblenz kommend in Richtung Autobahndreieck Dernbach und fuhr einem wegen Rückstau bremsenden Pkw auf. Der Motorradfahrer wurde über den Pkw geschleudert und stürzte auf die Fahrbahn.

Weiterlesen

+++ EILMELDUNG +++

02.09.2022

Oberzissen: Brand der Schützenhalle

Oberzissen. Derzeit befinden sich die Feuerwehren der VG Brohltal bei der Brandbekämpfung an der Schützenhalle in Oberzissen. Die Anwohner werden gebeten, Fenster und Türen geschlossen zu halten.

Weiterlesen

Für den Schwertransport muss der Lingenberg-Tunnel vollgesperrt werden

01.09.2022

Ahrtal: Von der Flut eingeschlossener Zug wird abtransportiert

Altenahr. Am kommenden Dienstag, 6. September 2022, wird ein durch die Flut im vergangenen Jahr in Kreuzberg eingeschlossener und inzwischen nach Ahrbrück verbrachter Zug der Deutschen Bahn durch einen Schwertransport abtransportiert. Für die notwendigen Vorbereitungen der Strecke ist eine Vollsperrung des Lingenberg-Tunnels in Altenahr am Vor- und Folgetag, 5. und 7. September, notwendig. Darauf weist die Ordnungsbehörde der Kreisverwaltung Ahrweiler hin.

Weiterlesen

Stadt Sinzig

01.09.2022

Frühstück

Sinzig.An Dienstag, 20. September, und am Dienstag, 25. Oktober, finden zwei weitere Frühstückstermine im Sinziger Begegnungszelt im Grünen Weg/Am Teich statt, jeweils von 9.30 Uhr bis 11 Uhr. Organisiert werden die Termine von Gerlinde Brenk, Gemeindeschwester plus, und dem Caritasverband Rhein-Mosel-Ahr. Die Teilnahme ist kostenfrei. Anmeldung bei Gerlinde Brenk, unter 0178-11 96 334 bzw. gemeindeschwester-sinzig@kv-aw.drk.de oder Kerstin Marci, Caritas, unter 0151-11 649 980 bzw.

Weiterlesen

Stadt Sinzig

01.09.2022

Rund um’s Lesen

Sinzig. Die Stadtbibliothek Sinzig und die Kita Sozialarbeit der Stadt Sinzig laden am Freitag, 9. September Kinder bis sechs Jahren zu einem Nachmittag „Rund um’s Lesen“ ein. Um 15.30 Uhr geht es los im ASB-Begegnungszelt im Grünen Weg. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Weiterlesen

Fußball: Dritter Spieltag der Kreisliga C

01.09.2022

Torjäger Haut trifft dreifach

Sinzig.Die im Vergleich zum 2:2-Remis gegen die SG Inter Sinzig II etwas veränderte Mannschaft um Trainer Mirco Walser musste auf dem Aschenplatz in Niederlützingen zunächst druckvolle Minuten der Gastgeber überstehen, ehe sie besser ins Spiel fand und selbst erste gefährliche Aktionen kreieren konnte. Doch die Gastgeber sollten das erste nennenswerte Ausrufezeichen setzen: Nach einer Flanke auf den langen Pfosten nickte Andre Schmidt aus Kurzdistanz zur Führung für Niederlützingen ein.

Weiterlesen

68.000 Euro für die Neugestaltung des Spielplatzes am Brühlsweg

01.09.2022

Großzügige Spende der Rotarier

Sinzig. Vier Spielplätze in Sinzig-Kernstadt und Bad Bodendorf wurden von der Flut stark betroffen, ihre Wiederherstellung wurde bei den Wiederaufbauprojekten auf eine hohe Priorität gesetzt. Die Arbeiten sind zwar vor einigen Wochen angelaufen, werden jedoch noch Monate dauern. Durch eine Spende der Rotarier in Höhe von rund 68.000 Euro konnte nun der Spielplatz am Brühlsweg in Sinzig, der zwar nicht...

Weiterlesen

Die Polizei sucht Zeugen, die etwas Verdächtiges beobachtet haben

01.09.2022

Waldbreitbach: Steinwurf auf fahrendes Auto

Waldbreitbach. Am 31.08. gegen 18:20 Uhr fuhr die Mitteilerin mit Ihrem PKW aus Waldbreitbach kommend in Richtung Hausen. In Höhe der Kreuzkapelle nahm sie einen Schlag gegen das Fahrzeug wahr und stellte im Nachgang fest, dass nun Steine auf der Fahrbahn lagen. Am PKW war Sachschaden entstanden.

Weiterlesen

Aufgrund der Schleuderspuren besteht der Verdacht, dass der 59-Jährige zu schnell unterwegs war.

01.09.2022

A 560: Mit fast zwei Promille in Leitplanke gekracht

Mit annähernd zwei Promille ist ein 59 Jahre alter Autofahrer am Mittwochnachmittag (31. August) auf der Autobahn 560 Höhe Hennef verunglückt und entgegen der Fahrtrichtung auf der linken Spur zum Stehen gekommen.

Weiterlesen

Als die Frau die gefoderte Summe überweisen wollte, ahnte der Mitarbeiter den Betrugsversuch

01.09.2022

Enkeltrick: Aufmerksamer Bankmitarbeiter verhindert Betrug

Erpel. Am Donnerstagmorgen erhielt eine 63-jährige Frau aus Erpel eine WhatsApp Nachricht einer ihr unbekannten Nummer. Die Frau wurde in gewohnter Betrugsmasche aufgefordert, einen offenen Rechnungsbetrag für ihren angeblichen Sohn zu bezahlen, da dieser ein neues Handy habe und die BankingApp noch nicht installiert sei. Die Frau überwies den Betrag und erhielt wenig später den Anruf eines Mitarbeiters ihrer Hausbank.

Weiterlesen

Kreisverwaltung Ahrweiler

31.08.2022

Zukunft des Wohnens

Ahrweiler. Die Auswirkungen des gesellschaftlichen Wandels und der Demografie werden die Ausgestaltung des Wohnens und des Lebens in den Ortsgemeinden und Städten in den nächsten Jahren stark verändern. Altersgerechtes, inklusives und auch generationsübergreifendes Wohnen sind Aspekte, die mehr Aufmerksamkeit benötigen. Vor diesem Hintergrund hatte jüngst die Arbeitsgruppe „Wohnen“ des Runden Tischs...

Weiterlesen

Wie die Frau berichtete, wurde sie von ihrem Mann geschlagen und bedroht.

01.09.2022

Rheinbrohl: Prügelnder Ehemann ignoriert Platzverweis

Rheinbrohl. Am späten Sonntagabend meldete sich eine Frau aus Rheinbrohl, die angab, von ihrem Mann geschlagen worden zu sein. Als die Polizei vor Ort eintraf, hatte der Mann das Haus verlassen. Wie die Frau berichtete, wurde sie von ihrem Mann geschlagen und bedroht. Anschließend habe er das Haus verlassen.

Weiterlesen

Erst als die Polizisten den Senior zu Boden brachten, beruhigte er sich

01.09.2022

Rheinbrohl: 73-jähriger Randalierer leistet Widerstand

Rheinbrohl. In der Nacht zum Donnerstag, gegen 03:40 Uhr, wurde die Polizeiinspektion Linz von einem Hausbewohner eines Mehrparteienhauses in der Hauptstraße alarmiert, dass ein Bewohner im Treppenhaus randalieren würde, der Mann sei mit einer Eisenstange bewaffnet. Bei Eintreffen der Polizei fanden die Beamten den 73-jährigen Mann im Treppenhaus an. Er hielt in der Tat eine Eisenstange in der Hand und schlug mit dieser auf den Boden.

Weiterlesen

Hinweis des LBM: Bei einem zu frühen Ausscheren auf die Gegenfahrspur besteht die Gefahr, dass die Ampel frühzeitig auf Rot umstellt.

01.09.2022

B9-Baustelle bei Spay: Ampelregelung beachten

Spay/Brey. Häufig werden bei zweistreifigen Straßen Baumaßnahmen unter halbseitiger Sperrung einer Fahrspur mit Ampelschaltung ausgeführt. Hierbei kommt es immer wieder vor, dass sich - je nach Verkehrsaufkommen und Schaltung der Ampel - vermeidbare Rückstauungen bilden.

Weiterlesen

DRK-Ortsverein Niederzissen fährt nach Ellemeet

01.09.2022

Ferienfreizeit in Holland

Niederzissen.Nach zweijähriger coronabedingten Pause gab es in diesem Jahr wieder eine Ferienfreizeit des DRK-Ortsvereins Niederzissen. Zum zweiten Mal war das Haus „Boterbloem“ im holländischen Ellemeet in der südlichen Region Zeeland das Ziel, wo man sich 2019 sehr wohl gefühlt hatte. Zum ersten Mal reiste einen Tag vor dem Beginn des Ferienlagers eine „Vorgruppe“, bestehend aus dem Küchenteam um Sandra Raabe-Robe und dem Vorsitzenden Klaus Schneider an, um wichtige Vorbereitungen zu treffen.

Weiterlesen

Netzwerk Frau und Beruf

01.09.2022

Keine Angst vor dem Jobwechsel

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Das Netzwerk Frau und Beruf lädt am Dienstag, 27. September zu einem Vortrag mit dem Thema „Berufliche Neuorientierung – Keine Angst vor dem Jobwechsel“ ein. Los geht es um 18 Uhr in der Ahr-Akademie (Wilhelmstraße 20, Bad Neuenahr-Ahrweiler). Der Vortrag dauert rund zwei Stunden und der Eintritt ist frei. Referentin des Abends ist Sylvia Schifano, die als Pädagogin und Coach unter anderem Menschen in beruflichen Veränderungsprozessen berät.

Weiterlesen

Auch eine Fensterscheibe wurde zerstört

01.09.2022

Demolierte Autos in Koblenz: Schimpfwörter in Lack geritzt

Koblenz. Am Mittwoch, den 31.08.2022 kam es im Verlauf des Nachmittags In der Weglänge in Koblenz-Metternich zu zwei Sachbeschädigungen an geparkten Autos. Gegen 13 Uhr hatte eine 23-Jährige die Polizei Koblenz informiert, dass ihr eine beleidigende Äußerung in den Lack am Heck ihres Pkw geritzt worden war.

Weiterlesen

Die Fahrbahn war kurzzeitig voll gesperrt

01.09.2022

A 61 bei Wehr: Verletzter Motorradfahrer nach missglücktem Überholversuch

Wehr. Am 01.09.2022 gegen 11:20 Uhr kam es auf der Autobahn 61, Fahrtrichtung Norden, in Höhe der Anschlussstelle Wehr zu einer Verkehrsunfallflucht. Nach Angaben mehrerer Zeugen befuhr ein schwarzer Pick-Up die A61 in nördlicher Richtung und verursachte bei einem Überholversuch einen Verkehrsunfall mit einem Motorradfahrer. Der Motorradfahrer kam hierbei zu Sturz, verletzte sich und wurde anschließend mittels Rettungswagen in ein Krankenhaus abtransportiert.

Weiterlesen

Wir sind Kirche vor Ort – Rhein-Ahr organisiert Vortrag

31.08.2022

Kämpfen oder gehen?

Sinzig.Was bewegt eine kritische Redakteurin und eine der meinungsstärksten Beobachterinnen des kirchlichen Lebens in Deutschland dazu, trotz Machtmissbrauch, sexueller Gewalt und Frauenverachtung dennoch in der katholischen Kirche zu bleiben? Ist es nur die Heimatidylle, denn katholisch sein ist nicht nur ein Glaube, sondern es ist auch ein Heimatgefühl?

Weiterlesen

Fußball - SG Vinxtbachtal-Brohl

01.09.2022

Tobi Felten mit Hattrick

Kripp. In der zweiten Runde des Kreispokals mussten die Melcher/ Schützlinge nach Kripp reisen, um gegen die dortige II. Mannschaft zu bestehen. Bereits in den Anfangsminuten zeigte sich T. Felten sehr spielfreudig. Nach einem Eckball von T. Menge schoss Felten Volley Richtung Tor, aber der Keeper war auf dem Posten. Bei der nächsten Chance behielt wiederum der Torhüter die Oberhand, aber in der 7. Minute erzielte Felten nach einer schönen Kombination über G. Schmitz und W. Seul die 0:1 Führung.

Weiterlesen

Tourist Information Laacher See

01.09.2022

Wanderung

Niederzissen. Am Dienstag, 20. September um 11.15 am Bahnhof Engeln beginnt die geführte Rundwanderung vom Bahnhof Engeln über die ehemalige Bahntrasse, nach Weibern, Kempenich und zurück zum Bahnhof Engeln.

Weiterlesen

Langenfelder Bruderschaft Westum

01.09.2022

Wallfahrt nach St. Jost

Westum. Die Langenfelder Bruderschaft Westum lädt zur Fußwallfahrt nach St. Jost und Langenfeld ein. Um 6.15 Uhr treffen sich die Pilger in der Pfarrkirche Westum zum Morgengebet. Die Fußpilgergruppe startet um 6.30 Uhr. Für die Gepäckbeförderung steht ein Auto zur Verfügung. Gegen 9 Uhr wird allen Teilnehmern ein Frühstück im Gasthaus Gasper in Oberzissen angeboten. Zwischen 12 und 13 Uhr ist die Mittagspause in der Eifelstube, Bahnhofstraße.

Weiterlesen

Spendenprogramm „evm-Ehrensache“

01.09.2022

2.000 Euro gehen an Sinziger Flutbetroffene

Sinzig.Mit 2.000 Euro unterstützt die Energieversorgung Mittelrhein (evm) die Stadt Sinzig jedes Jahr im Rahmen der „evm-Ehrensache“. Eigentlich geht das Geld an Vereine und Institutionen, die das Leben vor Ort bereichern. Doch auch in diesem Jahr sollen die Betroffenen der Flutkatastrophe im vergangenen Jahr aus dem Sinziger Stadtgebiet unterstützt werden. Vor Kurzem übergab Theo Schröder, Kommunalbetreuer...

Weiterlesen

Spezialsport-EM in Jüterbog

30.08.2022

Deutsche Mannschaft wirft Weltrekord

Sinzig.Bei den vom 5. bis 7. August im brandenburgischen Jüterbog durchgeführten Europa-Meisterschaften im LSW-Spezialsport haben die Sinziger Leistungssportler einen weiteren Erfolg errungen. Nach endgültiger Auswertung der Ergebnisse im Kugelwurf-3-Kampf (Speerorama), warf die deutsche Mannschaft mit Wolfgang Geyer, Wolfgang Kownatka (LG Kreis Ahrweiler/TV Sinzig 08) und Werner Fettke (Union 1861 Schönebeck) mit 137,01 m einen neuen Weltrekord.

Weiterlesen

Ein Unbekannter sprach den 79-Jährigen an und bat darum, eine 2-Euro-Münze zu wechseln.

01.09.2022

Trickbetrug: Rentner wurde die gesamte Monatsrente gestohlen

Siegburg. Am Dienstag (30. August) nahm ein unbekannter Mann in Siegburg einem 79-Jährigen gegen 11:30 Uhr einen vierstelligen Betrag aus dem Portmonee. Der Senior aus Sankt Augustin wartete auf einem Parkplatz an der Wilhelmstraße auf seine Frau, die einen Arzttermin hatte. Ein Unbekannter sprach den 79-Jährigen an und bat darum, eine 2-Euro-Münze zu wechseln. Der Sankt Augustiner schaute daher in seiner Geldbörse nach.

Weiterlesen
Top

Die alte Brücke wurde bei der Flut 2021 zerstört

01.09.2022

Ahrmündung: Bau der Ersatzbrücke startet im September

Sinzig. Im Zuge des Flutereignisses im Juli 2021 wurde auch die Ahrmündungsbrücke in Sinzig zerstört – nun sind die Vorbereitungen für den Bau der temporären Ersatzbrücke abgeschlossen. Für den 15. September ist der Bau der Brückenwiderlager und für den 23. bis 25. September dann der Bau und Einhub der temporären Brücke durch den THW. Laut aktuellem Planungstand wird dann die Brücke auch direkt nutzbar sein.

Weiterlesen

Laut Schilderung wurde der Geschädigte durch die Sicherheitskraft zu Boden geworfen, wo er auf dem Hinterkopf aufschlug und sich eine Schädelprellung zuzog.

01.09.2022

Zeugensuche in Koblenz: Gewalt vor Diskothek

Koblenz. In den frühen Morgenstunden von Samstag auf Sonntag, 20/ 21.08.2022, kam es gegen 05:00 Uhr im Eingangsbereich einer Diskothek in der Firmungsstraße zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen einem Gast und einem Security-Mitarbeiter. Laut Schilderung wurde der Geschädigte durch die Sicherheitskraft zu Boden geworfen, wo er auf dem Hinterkopf aufschlug und sich eine Schädelprellung zuzog.

Weiterlesen

Orgelkonzerte in Maria Laach

01.09.2022

Orgelveranstaltungen

Maria Laach. Am Freitag, 9. September um 19 Uhr findet in der Abteikirche Maria Laach ein Konzert mit Kathedralorganist Matthias Mück aus Magdeburg statt. Dieser interpretiert Werke von Buxtehud und Scheidt sowie die dritte romantische Orgelsonate von Ritter, einem Magdeburger Domorganisten aus dem 19. Jahrhundert; ferner improvisiert er in mehreren Stilen, sodass ein spannendes Programm entsteht.

Weiterlesen

Hospiztag in Maria Laach

01.09.2022

Abschiednehmen in Zeiten von Corona

Maria Laach. Abschied von einem geliebten Menschen zu nehmen, ist immer eine Herausforderung. Doch durch die Corona-Pandemie wurde und wird das Begleiten von Sterbenden zusätzlich erschwert. Dieser belastenden Situation widmet sich der 22. Impulstag zur Hospizarbeit am Samstag, 10. September (9 bis 13 Uhr), im Klosterforum in Maria Laach. Unter der Überschrift „Abschiednehmen – Was hilft uns beim...

Weiterlesen

Troisdorf: Mordkommission und Staatsanwaltschaft fahnden mit Hochdruck nach dem Schützen

01.09.2022

Schüsse auf offener Straße: 46-Jähriger schwer verletzt

Troisdorf/Bonn. In den späten Abendstunden des 31.08.2022 kam es auf der Kölner Straße in Troisdorf zu einer Auseinandersetzung zwischen zwei Männern, in deren Verlauf einer der beiden nach einer Schussabgabe schwer verletzt wurde. Gegen 23 Uhr meldeten Anwohner über den polizeilichen Notruf Schussgeräusche für den Bereich der Kölner Straße. Kurz nach den eingegangenen Meldungen erschien dann eine...

Weiterlesen

Die A 48 war bei Ransbach-Baumbach für etwa 20 Minuten voll gesperrt.

01.09.2022

Technischer Defekt: Mercedes brennt auf A 48 komplett aus

Ransbach-Baumbach. Am 31.08.2022, um 14.03 Uhr, kam es zu einem Pkw-Vollbrand auf der A 48 in Richtung Trier zwischen dem Autobahndreieck Dernbach und der Anschlussstelle Höhr-Grenzhausen in Richtung Trier. Der Mercedes brannte völlig aus. Eine angrenzende Grünfläche wurde ebenfalls in Mitleidenschaft gezogen. Der Brand wurde durch 23 Feuerwehrleute zügig unter Kontrolle gebracht und gelöscht. Brandursache dürfte ein technischer Defekt an dem Pkw gewesen sein.

Weiterlesen

Die junge Frau wurde schwer verletzt

01.09.2022

Schwerer Unfall bei Bendorf: 18-Jährige kollidiert mit Baum

Bendorf .Eine 18-jährige Frau aus Bendorf befuhr mit ihrem Pkw die L306 von Sayn nach Stromberg. Auf gerader Strecke kam sie aus bislang unbekannten Gründen nach rechts von der Fahrbahn ab und prallte gegen einen Baum. Der Pkw und ein Baum fingen dadurch Feuer, so dass die Feuerwehr vor Ort zum Einsatz kam. Die Fahrerin konnte durch Ersthelfer aus dem Fahrzeug geborgen werden und wurde mit schweren,...

Weiterlesen

VfL Brohl/Rhein Wassersport

31.08.2022

Kanadierrennen

Brohl-Lützing. Am Samstag, 10. September veranstaltet der VfL Brohl/Rhein sein beliebtes Kanadierrennen im Brohler Hafenbecken. Verschiedene Teams werden im 10er Kanadier gegeneinander antreten. Bereits am Freitag, 9. September wird ab 15 Uhr trainiert. Die Auslosung der Heats erfolgt dann am Samstag um 13 Uhr, bevor um 14 Uhr die Rennen starten. Nach der Siegerehrung folgt dann die After Race Party.

Weiterlesen

Manche Geschichten - wie diese aus dem Westerwald - kann man sich nicht ausdenken.

31.08.2022

Benzin in Straßenkanal gekippt: Explosion schleudert Kanaldeckel hoch

Hachenburg. Am Dienstag, 30.08.2022, 15:30 Uhr, meldete eine Anwohnerin der Freiherr-vom-Stein-Straße in Hachenburg einen lauten Knall, in dessen Folge sie einen herausgehobenen Kanaldeckel vor ihrer Haustür feststellte, aus dem noch Rauch quoll. Die Einsatzkräfte der alarmierten Polizei und Feuerwehr stellten dann gar drei Kanaldeckel fest, die aus der Fahrbahn hochgeschleudert worden waren. Es wurde...

Weiterlesen