Nach Geldautomatensprengung –Sparkassen-Filiale in Niederzissen ist wieder geöffnet

09.09.2022

Schäden sind behoben

Niederzissen. Anfang Mai dieses Jahres wurden die Geldautomaten im BeratungsCenter der Kreissparkasse Ahrweiler in Niederzissen gesprengt. Hierbei kam es zu erheblichen Schäden an der Einrichtung der Filiale, welche eine umfangreiche Renovierung in den vergangenen Monaten erforderlich machte. Die Arbeiten an der Filiale sind mittlerweile fertiggestellt, sodass ab Donnerstag, den 8. September 2022, die Geschäftsstelle wieder vollumfänglich für den Kundenverkehr geöffnet ist.

Weiterlesen

KG Rievkooche Blau-Weiß Bad Bodendorf

09.09.2022

Mit dem Rad unterwegs

Bad Bodendorf.Vor Kurzem fand die angekündigte Fahrradtour der KG Rievkooche Bad Bodendorf statt. Treffpunkt war der Bahnhof von Bad Bodendorf, wo sich die Teilnehmer um 10 Uhr trafen. Die Mitglieder wurden von dem Vorsitzenden Jürgen Werf und Rene Kurth begrüßt. Der Weg führte nach Sinzig an der Ahr vorbei bis nach Remagen. Dort wurde im Café Friuli die erste Pause gemacht. Am Rhein entlang ging es weiter bis nach Rolandseck und mit der Fähre auf die andere Rheinseite.

Weiterlesen

Sagenhafte Vulkanregion

09.09.2022

Wanderung auf der Bahntrasse

Weibern.Die TouristInfo Laacher See bietet am Dienstag, 20. September um 11.15 Uhr eine Wanderung auf der ehemaligen Bahntrasse in Weibern an. Anmeldung und info unter Tel. 02636-19433., ww.vulkanregion-laacher-see.de oder info@vulkanregion-laacher-see.de

Weiterlesen

Vulkanregion Laacher See

09.09.2022

Enge Kerbtäler

Nürburg. Die TouristInfo Laacher See bietet am Sonntag, 18. September um 9 Uhr eine naturhistorische Wanderung „Enge Kerbtäler an der Nürburgring Nordschleife“ an. Anmeldung und Info unter Tel. 02636-19433., ww.vulkanregion-laacher-see.de oder info@vulkanregion-laacher-see.de

Weiterlesen

Vulkanregion Laacher See

09.09.2022

Tour mit dem Mountainbike

Niederzissen. Die TouristInfo Laacher See bietet am Sonntag, 18. September um 10 Uhr eine Mountainbiketour an. Treffpunkt ist am Bahnhof Niederzissen. Anmeldung und info unter Tel. 02636-19433., ww.vulkanregion-laacher-see.de oder info@vulkanregion-laacher-see.de

Weiterlesen

Mit gleich vier neuen 5. Klassen startet das Rhein-Gymnasium in das neue Schuljahr

09.09.2022

Das RGS begrüßte 110 Sextaner

Sinzig.Ein klein wenig nervös, aber auch glücklich und stolz erschienen am Dienstag 110 neue Fünftklässler zusammen mit ihren Familien zur Einschulungsfeier des Rhein-Gymnasiums. Schon während der ersten musikalischen Darbietungen der 7. Klassen unter der Leitung von Claudia Strick-Mertens und Almut Nikolayczik verflog die anfängliche Anspannung bei den Sextanern schnell. Grußworte von Schulleiter Dr.

Weiterlesen

Burg Olbrück

09.09.2022

Kräuter- und Märchenführung

Hain. Die TouristInfo Laacher See bietet am Sonntag, 18. September um 11 Uhr eine Kräuter-Märchenführung auf Burg Olbrück an. Anmeldung und info bei FRau Schwarm, 02651-495966, mail@jschwarm.de.

Weiterlesen

TouristInfo Bad Breisig

09.09.2022

Wanderung

Bad Breisig. Die Tourist-Information Bad Breisig bietet am Samstag, 1. Oktober eine geführte Wanderung durch das Breisiger Ländchen an. Die Wanderung über den beliebten Premiumweg hat eine Streckenlänge von ca. 16 km und etwa 540 Höhenmeter. Der Weg zeigt die Charakteristik dieser Hügellandschaft mit Wäldern, Feldern und zahlreichen Streuobstwiesen. Neben Blicken auf das Rheintal mit seinen romantischen Burgen, liegen auch die Spuren einer keltischen Fliehburg auf dem Wanderweg.

Weiterlesen

Neuer Junggesellenschützenkönig in Waldorf

09.09.2022

Niclas Treib ist Sieger

Waldorf. Alljährlich endet die Waldorfer St. Remaclus-Kirmes mit dem Schießen des Junggesellenschützenkönigs und dem anschließenden Königsball in der Vinxtbachhalle. Wenn also die Waldorfer Junggesellen ihren Schützenkönig feiern, weiß ein jeder im Ort, dass das beliebte Traditionsfest wieder einmal zu Ende ist. Dieser Tradition folgte der Katholische Junggesellenverein 1738 Waldorf e.V. auch im 284. Jahr des Vereinsbestehens.

Weiterlesen

Staatsanwaltschaft Koblenz informiert zum Stand der Ermittlungen zur Unwetterkatastrophe im Ahrtal

09.09.2022

Flutkatastrophe sei im Vorfeld nicht abzusehen gewesen

Koblenz/Ahrtal. Am 06.08.2021 hatte die Staatsanwaltschaft Koblenz die Einleitung eines Ermittlungsverfahrens gegen zwei Beschuldigte wegen des Anfangsverdachts der fahrlässigen Tötung und der fahrlässigen Körperverletzung im Amt - jeweils begangen durch Unterlassen - mitgeteilt. Gleichzeitig hatte sie angekündigt, die Medien und die Öffentlichkeit fortlaufend über den Gang der Ermittlungen zu unterrichten,...

Weiterlesen

- Anzeige -Miesenheimer Bäckerei startet Spendenaktion

09.09.2022

Floriansbrot

Andernach. Die in Andernach Miesenheim ansässige Landhauskonditorei Ulrike Schmitz und das Tochterunternehmen Ulrike’s Kulturbackhaus GmbH haben eine Spendenaktion ins Leben gerufen, die noch bis noch bis November andauert. „Sie finden in all unseren Filialen das Floriansbrot, ein leckeres Mehrkornbrot aus Weizen- und Roggenvollkornmehl mit den Urgetreidesorten Einkorn, Emmer und Waldstaudenroggen in den Regalen vor.

Weiterlesen

- Anzeige -AOK engagiert sich in der Ausbildung junger Menschen

09.09.2022

49 neue Azubis und zwei Dual Studierende starten 2022

Rheinland-Pfalz. Drei Tage Programm mit Eröffnung im Dynamikum Pirmasens, Kennenlernen und Workshops für die 48 neuen Auszubildenden und zwei Dual Studierenden – elf stammen aus dem Saarland. Insgesamt bildet die AOK Rheinland-Pfalz/Saarland 144 Azubis und acht Dual Studierende in drei Jahrgängen aus.

Weiterlesen

SCN

09.09.2022

Rund ums Kind

Niederzissen.In der Bausenberghalle in Niederzissen findet am Sonntag, 25. September der SCN-Herbstbasar „Alles fürs Kind“ statt. Von 13-16 Uhr werden Kleidung für den Herbst und Winter, Größe 56-170, sowie Spielzeug, Fahrräder, Kinderwagen und mehr angeboten. Die Nummernvergabe erfolgt per Mail an Kinderbasar@sc-niederzissen.de. Die Verkaufslisten zum Herunterladen gibt es auf www.sc-niederzissen. de.

Weiterlesen

-Anzeige-Vorvermarktung für kostenfreie Glasfaseranschlüsse in Plaidt läuft

09.09.2022

Jetzt kostenfreien Glasfaseranschluss sichern

Plaidt. Gute Neuigkeiten für alle Anwohnerinnen und Anwohner in Plaidt. Gemeinsam mit der Ortsgemeinde plant Westenergie Breitband GmbH den schrittweisen Ausbau eines flächendeckenden Glasfasernetzes für schnelles Internet. Denn zukünftig reicht ein DSL-Anschluss nicht mehr aus: In den kommenden fünf Jahren werden sich die transportierten Datenmengen um das Sechsfache erhöhen. Privathaushalte und Betriebe benötigen daher eine zukunftssichere Infrastruktur.

Weiterlesen

Die Bauarbeiten am Ersatzneubau der eingestürzten Ahrbrücke der B 9 stehen kurz vor dem Ende

09.09.2022

Sinzig: Vollsperrung der B9 in Fahrtrichtung Bonn

Sinzig. Die Bauarbeiten am Ersatzneubau der eingestürzten Ahrbrücke der B 9 stehen kurz vor dem Ende. Am Mittwoch, 14.September ab 21 Uhr bis Donnerstag, 15. September um 3 Uhr wird die Verkehrssicherung komplett zurückgebaut. Für diese Arbeiten ist im o.g. Zeitraum eine Vollsperrung der B 9 in Fahrtrichtung Bonn notwendig. Eine Umleitung ist eingerichtet.

Weiterlesen

Mottowoche für die Vorschulkinder

09.09.2022

Buntes Treiben in der Kita Spatzennest

Brohl-Lützing. Für die Vorschulkinder fand eine lustige Mottowoche statt. Die Erzieherinnen hatten sich hierfür etwas ganz Besonderes überlegt: „Wir spielen verrückt“ Um nochmal lustige und besondere Momente gemeinsam mit den Kindern zu erleben, gab es die Mottowoche, in der die Vorschulkinder jeden Tag zu einem anderen Motto verkleidet in die Kita kommen konnten.

Weiterlesen

Eifelverein Bad Breisig

09.09.2022

Stadtführung in Unkel

Bad Breisig/Unkel. Zahlreiche Mitglieder des Eifelvereins Bad Breisig trafen sich an der Fähre in Bad Breisig zur Fahrt nach Unkel. Dort wurde die Gruppe von der Stadtführerin, Frau Gerstkamp, schon erwartet. Der erste Programmpunkt in Unkel war ein Empfang im Rathaus durch den Bürgermeister der Stadt, Herrn Hausen. Bei einem Gläschen Wein und Wasser stellte er seine Stadt und die Verbandsgemeinde Unkel vor.

Weiterlesen

TC Blau-Weiß Bad Breisig

09.09.2022

Dreitägiger Tennis-Workshop

Bad Breisig. In der letzten Ferienwoche war auf der Clubanlage in der Brunnenstraße wieder einiges los. 45 Kinder im Alter zwischen vier und neun Jahren hatten sich zum dreitägigen Workshop angemeldet, um neben Spaß und Spiel auch ans Tennisspielen herangeführt zu werden. Nach dem gemeinsamen Aufwärmen mit Musik, Abenteuerläufen durch die Breisiger Natur oder einer Schnitzeljagd ging es in der Ballschule...

Weiterlesen

Dabeisein ist alles bei den Special Olympics mit 800 Athleten sowie 400 Betreuern und Trainern

09.09.2022

Drei Tage Landesspiele in Koblenz

Koblenz. „Ich gewinn, ich gewinn, egal ob ich erster oder letzter bin“, passt auf die Special Olympics, die nächste Woche als Landesspiele in Koblenz laufen. Und daher sind es keine Meisterschaften, sondern Spiele für Menschen mit und ohne Beeinträchtigung und für alle kostenlos.  

Weiterlesen

Sieg beim Regionalturnier in Koblenz

09.09.2022

U19-Juniorinnen des FVR holen den Titel

Koblenz. Die U19-Juniorinnen-Auswahl des Fußballverbandes Rheinland hat beim Regionalturnier in Koblenz einen überzeugenden Auftritt hingelegt und die Auswahlmannschaften aus dem Südwesten und dem Saarland hinter sich gelassen. „Ich denke, dass wir die stärkste Mannschaft waren und verdient gewonnen haben. Wir haben unsere Treffer oft schön herausgespielt und mussten meist einfache Gegentore nach...

Weiterlesen

IG Ahrtalbahnfreunde

08.09.2022

Stammtisch

Remagen. Die Interessengemeinschaft (IG) Ahrtalbahnfreunde lädt zu ihrem nächsten Stammtisch ein. Dieser findet im Brauhaus Remagen (Rheinpromenade 44) statt. Beginn des Treffens dort ist am Mittwoch, 28. September um 18 Uhr. Angesprochen werden aktuelle Bahnthemen. Willkommen ist jedermann. Gerne auch Menschen, die sich einbringen möchten.

Weiterlesen

- Anzeige -Die Lohners starten Senior-Ausbildung

08.09.2022

Erster Schultag in Koblenz

Polch. Am 1. September starteten 15 Mitarbeiter*innen bei „Die Lohners“ einen neuen Lebensabschnitt mit einer Umschulung zur Fachverkäuferin im Lebensmittelhandwerk-Bäckerei (m/w/d), intern Senior-Ausbildung genannt. Neben ihrem weiterhin ausgeübten Beruf als Verkäufer*in im Fachgeschäft werden die Kollegen*innen ab sofort, wie ihre jugendlichen Azubi-Kolleg*innen, regelmäßig die Schulbank der Berufsbildenden Schule drücken, um in zwei Jahren den lange ersehnten Berufsabschluss zu erlangen.

Weiterlesen

Die Umleitung in der achtwöchigen Bauphase erfolgt über Burgbrohl und Glees

08.09.2022

Sanierung der L 113 bei Bad Tönisstein

Waaenach. Am 26. September beginnen die Bauarbeiten an der L 113 zwischen Wassenach und der B 412, welche durch die Firma Rick aus Burgbrohl ausgeführt werden. Die Arbeiten beinhalten die Sanierung der Fahrbahn, die Erneuerung der Schutzplanken sowie die Instandsetzung der Brücke über den Brohlbach.

Weiterlesen

Pfosten der wurden beschädigt, Granulatsäcke aufgeschnitten und einige Elemente gestohlen - dabei war die stark von der Flut beschädigte Anlage noch gar nicht fertig renoviert

08.09.2022

Sinzig: Vandalismus und Diebstahl an der Calisthenics-Anlage

Sinzig. Kurz vor der Fertigstellung der durch die Flut stark beschädigten Calisthenics-Anlage in der Hohenstaufenstraße ist es am vergangenen Wochenende zu Vandalismus und Diebstahl gekommen. Die Pfosten der Anlage wurden beschädigt, Namen eingeritzt, Granulatsäcke aufgeschnitten und einige Elemente gestohlen. „Es ist sehr ärgerlich, dass es gerade bei dieser von vielen vermissten Anlage zu solchen...

Weiterlesen

Der Alkoholtest gelang erst nach mehreren Anläufen

08.09.2022

Kreis Neuwied: Transporterfahrer mit über 3,6 Promille unterwegs

Oberhonnefeld. Am Mittwochabend meldete ein aufmerksamer Verkehrsteilnehmer einen vorausfahrenden Transporter, der in Schlangenlinien geführt wird. Die Polizeibeamten konnten den 31-jährigen Fahrzeugführer in der Steinstraße in Oberhonnefeld einer Verkehrskontrolle unterziehen. Hierbei stellten die Beamten fest, dass der Fahrer erheblich unter Alkoholeinfluss stand. Nach mehreren Anläufen gelang ein Atemalkoholtest, dieser ergab einen Wert von 3,62 Promille.

Weiterlesen

Das Auto kippte daraufhin um und blieb auf der Seite liegen

08.09.2022

Bonn: Mercedes kollidiert mit Straßenlaterne

Bonn. Das Verkehrskommissariat 2 der Bonner Polizei bittet um Hinweise zu einem Unfallgeschehen, dass sich am späten Dienstagabend (06.09.2022) auf dem Europaring in Medinghoven ereignet hat. Zur Unfallzeit gegen 23:55 Uhr meldete ein Zeuge den Zusammenstoß eines Pkw mit einer Straßenlaterne. Der graue Mercedes solle nun auf der Seite liegen. Ein Streifenteam der Polizeiwache Duisdorf begab sich daraufhin zum Einsatzort.

Weiterlesen

Der 34-jährige Gesuchte soll einen 46-Jährigen durch einen Schuß schwer verletzt haben

08.09.2022

Belohnung: Wer hat Serkan Bozdag gesehen?

Bonn/Troisdorf. In den späten Abendstunden des 31.08.2022 kam es auf der Kölner Straße in Troisdorf zu einer Auseinandersetzung zwischen zwei Männern, in deren Verlauf ein 46-Jähriger durch eine Schussabgabe schwer verletzt wurde. Der mutmaßliche Tatverdächtige flüchtete vom Ort des Geschehens auf der Kölner Straße. Eine Mordkommission der Bonner Polizei unter Leitung von KHK Thomas Winterscheidt übernahm zusammen mit Staatsanwalt Martin Kriebisch die Ermittlungen zu dem Fall.

Weiterlesen

Bei einem Unfall wurde ein 11-Jähriger leicht verletzt.

08.09.2022

Dierdorf: Polizei sucht Corsa-Fahrer mit WW-Kennzeichen

Straßenhaus. Am Dienstagnachmittag ist der Polizeiinspektion Straßenhaus um 15:55 Uhr ein Verkehrsunfall in der Bahnhofstraße in Dierdorf gemeldet worden. Ein 11-jähriger Junge fuhr mit seinem Fahrrad plötzlich vom Bürgersteig der Bahnhofstraße auf die Fahrbahn und wurde beim Überqueren am Hinterrad von einem Auto touchiert. Das Kind fiel auf die Fahrbahn. Der Autofahrer und seine Beifahrerin stiegen aus und fragten nach, ob das Kind verletzt sei.

Weiterlesen

Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Bad Breisig e.V.

08.09.2022

Kinder malten „Unsere Feuerwehr“

Bad Breisig. Unter dem Motto „Unsere Feuerwehr der Stadt Bad Breisig“ riefen die Freiwillige Feuerwehr, der Brohler Mineral- und Heilbrunnen, der Leseclub Bad Breisig und die Römer-Thermen Bad Breisig Kinder und Jugendliche im Alter von drei bis zwölf Jahren zur Teilnahme an einem Malwettbewerb bei der diesjährigen Ü3-Party auf. Bei herrlichstem Wetter konnten etwa 140 Kinder gemeinsam mit ihren Eltern, Geschwistern und Großeltern beim Malwettbewerb im Kurpark begrüßt werden.

Weiterlesen

Landfrauen

08.09.2022

„Käse und seine Begleiter

Hohenleimbach. Hiltrud Schappert, Hauswirtschaftsleiterin und begeisterter Fan des edlen Milchprodukts, stellt unterschiedliche Käsesorten vor, gibt Praxistipps und erläutert, welche Begleiter zu welchen Käsen harmonieren. Ein Vortrag, der viele praktische Elemente enthält und zum Mitschmecken einlädt. Die Zuhörer können sich überraschen lassen und Inspirationen für die nächste Feier oder einen Abend unter Freunden sammeln.

Weiterlesen

FDP-Remagen

08.09.2022

FDP gegen flächendeckendes Tempo 30 im Stadtgebiet

Remagen. Die Stadtverwaltung von Remagen hat ein flächendeckendes Tempo 30 im Stadtgebiet eingeführt. Die örtliche FDP bezweifelt stark die Notwendigkeit dieser Maßnahme. Die Liberalen befürchten, dass Bürgermeister Björn Ingendahl mit seiner neuen Regelung nicht die Verbesserung des Straßenverkehrs als Ziel hat. Vielmehr drängt sich den FDP-Vertretern der Verdacht auf, dass der Bürgermeister versucht, das Autofahren in Remagen grundsätzlich unattraktiv zu machen.

Weiterlesen

Hospiz-Verein lädt zum Welthospiztag zu Austausch und Kreativaktion ein

08.09.2022

„Hospiz kann mehr“

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Man kann Menschen beim Sterben helfen, aber man kann sie auch im Leben unterstützen. Vor dem Hintergrund der anhaltenden Sterbehilfedebatten soll der weltweite Hospiz- und Palliative-Care-Tag am Samstag, 8. Oktober, zeigen, was Hospizarbeit und Palliativversorgung alternativ zur derzeitigen Diskussionen über die Suizidbeihilfe zu leisten vermögen. Unter dem diesjährigen Motto...

Weiterlesen

HSG Sinzig/Remagen/Ahrweiler

08.09.2022

Schwere Saison für die HSG- Handballer

Sinzig. Nachdem die HSG Sinzig/Remagen/Ahrweiler in der letzten Saison mit ihrem zweiten Tabellenplatz das beste Resultat in ihrer Vereinsgeschichte erreichen konnte, steht ihnen in der kommenden Spielzeit eine sehr schwere Saison bevor. Der schon im letzten Jahr dünne Kader ist mit den beiden Abgängen von Robert Czapla und Michel Buchwald weiter geschrumpft. Beide haben bei der HSG Römerwall angeheuert, um in der Rheinlandliga spielen zu können.

Weiterlesen

900.000 Euro für Tourismusentwicklung im Ahrtal

08.09.2022

Schmitt übergibt Förderbescheide

Ahrtal. Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt hat Förderbescheide in Höhe von rund 900.000 Euro an den Ahrtal Tourismus Bad Neuenahr e.V. übergeben. Das rheinland-pfälzische Wirtschaftsministerium flankiert mit dieser Förderung den Neuaufbau einer nachhaltigen Tourismusstruktur in einer der wichtigsten Tourismusregion des Landes.

Weiterlesen

Kinder-Ferienaktion des AWO Bezirksverbands Rheinland erfolgreich zu Ende gegangen

08.09.2022

Kinder aus dem Ahrtal und AWO Hort Neuwied gemeinsam im Harz

Koblenz. Bereits im letzten Jahr richtet die AWO Rheinland Ferienfreizeiten aus, die vor allem den Kindern aus dem hochwasserbetroffenen Ahrtal zu Gute kommen sollten. Da diese sich großer Beliebtheit erfreuten, war im Juli eine weitere Gruppe zu einer gemeinsamen Ferienfreizeit nach Bad Sachsa in den Harz gestartet.

Weiterlesen

Die Insassen konnten sich rechtzeitig in Sicherheit bringen

08.09.2022

Technischer Defekt: Auto brennt in Vallendar komplett aus

Vallendar. Am Mittwoch, den 07.09.2022, kam es um 17:45 Uhr in der Jahnstraße, Ecke Pfarrer-Sesterhenn-Straße, zu einem PKW-Brand. Auf Grund eines technischen Defekts überhitzte der Pkw und fing Flammen. Die Fahrzeugführerin reagierte sofort und hielt in einer Parkbucht, sodass sich beide Fahrzeuginsassen rechtzeitig in Sicherheit bringen konnten. Der PKW brannte komplett aus. Auf Grund der Rauchentwicklung und der eingesetzten Löschfahrzeuge war die Jahnstraße kurzfristig vollständig gesperrt.

Weiterlesen

Gegen die Unfallverursacherin wird nun wegen des Verdachts der fahrlässigen Körperverletzung ermittelt.

08.09.2022

Missglückter Abbiegevorgang: 21-jähriger Motorradfahrer wird schwer verletzt

Bonn. Bei einem Verkehrsunfall in Bonn-Plittersdorf wurde am Mittwoch, 07.09.2022, ein 21-jähriger Motorradfahrer verletzt. Nach dem bisherigen Stand der Ermittlungen wollte eine 70-jährige Autofahrerin um 16.10 Uhr mit ihrem Fahrzeug von der Elsässer Straße nach links auf die Godesberger Allee abbiegen. Hierbei missachtete sie den Vorrang des entgegenkommenden Motorradfahrers, der in Richtung Elsässer Straße fuhr.

Weiterlesen

Schon beim ersten Kontakt zum Fahrer strömte den Polizisten intensiver Geruch entgegen...

07.09.2022

Koblenz: 31-Jähriger raucht Cannabis während der Fahrt

Koblenz. Gegen 21:30 Uhr führte die Polizeiinspektion Koblenz 2 gestern eine allgemeine Verkehrskontrolle durch. Dabei kam den Beamten schon beim ersten Kontakt ein intensiver Cannabisgeruch aus dem Fahrzeuginneren entgegen. Der 31-jährige PKW-Fahrer gab an, soeben während der Fahrt einen Joint geraucht zu haben. Nach dem daraufhin durchgeführten Urintest, welcher selbsterklärend positiv ausfiel,...

Weiterlesen

Ferienfreizeit des Hohenleimbacher SV

07.09.2022

Ausflug in den Tolli-Park

Hohenleimbach. Eine Woche früher als üblich veranstaltete der Hohenleimbacher SV seine Ferienfreizeit. Die in diesem Jahr am letzten Ferienwochenende stattfindende Kirmes war dafür ausschlaggebend. 21 Kinder, meist begleitet von Eltern oder Großeltern, folgten dem Aufruf des Vereins. Wie in den vergangenen Jahren waren auch Nichtvereinsmitglieder aus Hohenleimbach und Lederbach eingeladen. Nach wochenlanger Trockenheit zogen ausgerechnet an diesem Tag dunkle Wolken auf.

Weiterlesen

Lange wartete die Regionalbahn erst in Kreuzberg, dann in Ahrbrück auf die Weiterreise

07.09.2022

Flut-Zug wurde abtransportiert

Ahrbrück/Altenahr. In der Nacht zum Mittwoch vergangener Woche wurde der im Juli 2021 von der Flut im Ahrtal eingeschlossene Zug abtransportiert.

Weiterlesen

Die Bewohner konnten das Haus noch rechtzeitig verlassen

07.09.2022

Montabaur: Blitzschlag führt zu Wohnhausbrand

Montabaur. Am frühen Morgen des 07.09.2022 um 02:40 Uhr wurde die Polizei und die Rettungsleitstelle über den Dachstuhlbrand eines Wohnhauses in der Hauptstraße in Niederelbert in Kenntnis gesetzt. Die Bewohner des Anwesens konnten das Haus noch rechtzeitig verlassen und blieben unverletzt. Die Ursache für den Brandausbruch am Dach dürfte wahrscheinlich ein Blitzeinschlag gewesen sein. Am Gebäude entstand ein Sachschaden im fünfstelligen Bereich.

Weiterlesen

Der junge Mann spielte mit offenen Karten.

07.09.2022

„Nase Amphetamin am Nachmittag“: Polizei stoppt ehrlichen Drogenfahrer

Dierdorf. Am Dienstagabend kontrollierten Polizeibeamte in der Neuwieder Straße in Dierdorf einen Autofahrer im frühen Erwachsenenalter. Hierbei stellten die Beamten bei dem Fahrer Anzeichen eines Betäubungsmittelkonsums fest. Im Verlauf der Kontrolle räumte der junge Mann den Konsum von „einer Nase Amphetamin“ am Nachmittag ein. Bei der anschließenden Durchsuchung sind im Rucksack des Betroffenen geringe Mengen an Betäubungsmittel aufgefunden und sichergestellt worden.

Weiterlesen

Aktuell sind der rechte als und der mittlere Fahrstreifen gesperrt.

07.09.2022

A3: Sattelzug kracht ungebremst in Stauende

Eppenrod. Heute morgen um 09:26 Uhr, fuhr auf der A3 in Fahrtrichtung Köln bei Eppenrod ein 58 Jahre alter Fahrer mit seinem Sattelzug einem wegen Stauende bremsenden Lkw nahezu ungebremst auf. Der Fahrer wurde durch Glück nur leicht verletzt, musste jedoch durch die Feuerwehr, die mit 34 Kräften im Einsatz war, aus dem Fahrzeug befreit und anschließend durch das DRK in ein Krankenhaus gebracht werden.

Weiterlesen

Das wird richtig teuer.

07.09.2022

Eifel: Mit über 100 km/h durch die 50er Zone

Mechernich. Gestern (06.09.2022) raste ein 21-jähriger Euskirchener mit seinem PKW in die Messstelle der Euskirchener Polizei an der Landstraße 61 in Mechernich. Dort gilt Tempo 50. Die gemessene Geschwindigkeit nach Abzug der Toleranz betrug 104 km/h. Leider toppte ein 19 Jähriger diesen Wert noch wenige Minuten später und wurde mit 107 km/h angehalten. Beide Männer erwartet nun ein Bußgeld in Höhe von 480,- Euro sowie einen Monat Fahrverbot.

Weiterlesen

Bei dieser Partie in Vettelschoß gerieten Zuschauer und Spieler aneinander

07.09.2022

A-Jugend-Spiel eskaliert: Vom Sportplatz ins Krankenhaus

Vettelschoß. Am Dienstagabend, gegen 21:45 Uhr, wurde die Polizeiinspektion in Linz über eine Schlägerei auf dem Sportplatz in Vettelschoß informiert. Nach ersten Ermittlungen der Polizei war eine Begegnung des A-Jugendspiels beendet. Hiernach kam es, nach Zeugenaussagen, zunächst unter den Spielern, als auch verschiedener Zuschauer, zu lautstarkem verbalem Tumult. Im Zuge dessen schlug ein 18-jähriger...

Weiterlesen

Landesregierung: „Zeichen der tiefen Dankbarkeit und Anerkennung für die außergewöhnliche Hilfeleistung und Solidarität“.

07.09.2022

Ahrtal: Fluthilfemedaille wird verliehen

Mainz/Kreis Ahrweiler. Die Flut hat das Ahrtal, aber auch weitere Kreise im Norden von Rheinland-Pfalz schwer getroffen. Tausende Kräfte haben über Wochen hinweg maßgeblich zur Bewältigung des Einsatzes im Juli 2021 beigetragen. Als Zeichen der tiefen Dankbarkeit und Anerkennung für die außergewöhnliche Hilfeleistung und Solidarität stiftet die Landesregierung die rheinland-pfälzische Fluthilfemedaille 2021.

Weiterlesen

Das Opfer soll multiple Brüche im Gesichtsbereich und eine Hirnblutung erlitten, zeitweilig in Lebensgefahr geschwebt und bleibende Schäden davongetragen haben.

07.09.2022

Koblenz: Prozess um brutale Attacke in der Altstadt beginnt

Koblenz. Die Staatsanwaltschaft wirft einem 24-jährigen Angeklagten vor, am 19. Dezember in der Koblenzer Altstadt einer anderen Person mit der Faust ins Gesicht geschlagen zu haben, so dass diese zu Boden ging, und sodann gemeinsam mit einem weiteren Täter das am Boden liegende, bewusstlose Opfer getreten und geschlagen zu haben. Dann sollen der Angeklagte und sein Mittäter eingreifende Personen geschlagen und zu Boden gestoßen haben und geflüchtet sein.

Weiterlesen