Blaulicht

08.12.2024

Stromausfall in Remagen

Remagen. Die Ortsteile Rolandseck und Oberwinter sind aktuell von einem Stromausfall betroffen. Die Auswirkungen auf andere Ortschaften sind derzeit nicht bekannt.

Weiterlesen

Polizei Remagen sucht nach dem Besitzer

07.12.2024

Sinzig: Gartenpavillon im Straßengraben aufgefunden

Sinzig. Durch diverse Verkehrsteilnehmer wurde der Polizeiinspektion Remagen ein ca. 2 x 3 Meter großer, grauer Gartenpavillon gemeldet, welcher im Bereich der Landstraße 82, auf Höhe der Ortslage Franken im Straßengraben lag. Der Pavillon wurde vermutlich durch die herrschenden Windverhältnisse von seinem ursprünglichen Standort weggeweht.

Weiterlesen
Symbolbild. Foto: ROB
Top

Sachschaden im unteren fünfstelligen Bereich

07.12.2024

Niederzissen: Umgestürzter LKW durch Sturmböe

Niederzissen. Am 06.12.2024 wurde der Polizeiautobahnstation Mendig ein umgestürzter LKW-Anhänger auf der A61, kurz vor der Anschlussstelle Niederzissen in Fahrtrichtung Koblenz gemeldet.

Weiterlesen

Schwerer Verkehrsunfall auf der L73 bei Insul

07.12.2024

Feuerwehr befreit eingeklemmten Fahrer nach Kollision

Insul. Am 06.12.2024 gegen 17 Uhr befuhr ein 58-jähriger Pkw-Fahrer aus der Verbandsgemeinde Adenau die L73 aus Insul kommend, in Fahrtrichtung Schuld. In einer Rechtskurve kam er nach links von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einer Felswand. Der Fahrer wurde im Fahrzeug einklemmt. Durch umgehend eingeleitete Rettungsmaßnahmen konnte der Fahrer zügig durch die Feuerwehr befreit und nach der Erstversorgung durch einen Notarzt in ein Krankenhaus verbracht werden.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

06.12.2024

IGS setztauf faire Schokolade

Remagen. Am Nikolaustag übergaben Walburga Greiner und Silke Olesen (2. und 3. von links) vom Weltladen Remagen-Sinzig ein komplettes Riegel-Sortiment mit Snack-Display an Schulleiter Marcus Wald und Lehrerin Anna Engel.

Weiterlesen

Termine

06.12.2024

Dressurlehrgang

Remagen. Im kommenden Jahr findet am 18. und 19. Januar auf dem Hubertushof in Remagen ein Dressurlehrgang mit Christina Wehrmann statt. Teilnehmen kann jeder, der sicher in E-Niveau starten kann. Anmeldungen werden für diesen Lehrgang bis zum 30.12.2024 berücksichtigt. Die Teilnehmeranzahl ist begrenzt. Für nähere Informationen kann sich per E-Mail bei Julia Antwerpen unter julia.antwerpen@web.de gemeldet werden.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

06.12.2024

Touristinfo übergangsweise im Rheinkommen

Remagen. Aufgrund von notwendigen Umbaumaßnahmen schließt die Touristinformation am Donnerstag, 12. Dezember, für einen Tag ihre Türen. Ab Freitag, 13. Dezember, steht Ihnen die Touristinformation dann übergangsweise im Rheinkommen (Platz an der Alten Post 2 a) zu den gewohnten Öffnungszeiten zur Verfügung. Dort findet auch der reguläre Vorverkauf für die Saisonkarten 2025 des Remagener Freizeitbads sowie für die anstehenden Konzerte und Kleinkunstveranstaltungen statt.

Weiterlesen

Termine

06.12.2024

Reinigungsarbeiten

Remagen. Am 17.12.2024 führt der Bauhof der Stadt Remagen Reinigungsarbeiten im Bereich des Bahn-

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

06.12.2024

Mehr Sonnenschutz an städtischen Kitas

Remagen. In Zeiten des Klimawandels nehmen Tage mit hohen Temperaturen im Sommer stark zu. Dementsprechend sollen zum Schutz der Kleinsten in Remagen die Kindertagesstäten besser an den Klimawandel angepasst werden. Dies bedeutet, insbesondere die Außenbereiche bzw. Spielplätze der Kitas stärker zu verschatten, damit die Kinder beim Spielen vor der Sonneneinstrahlung geschützt sind. Durch das Förderprogramm...

Weiterlesen

Termine

06.12.2024

60-Plus-Bus

Remagen. Der barrierefreie Fahrdienst steht zwischen Weihnachten und Neujahr, nicht zur Verfügung. Der Bus fährt letztmalig am 23.12.2024 und dann ab Montag, 06.01.2025 wieder regelmäßig.

Weiterlesen

-Anzeige-

06.12.2024

Unter Narkose: Infoabend im Maria Hilf

Bad Neuenahr. Eine anstehende Operation bringt oft Unsicherheiten mit sich: Wie läuft die Narkose ab? Vertrage ich sie gut? Muss ich mit Schmerzen oder Nebenwirkungen rechnen? Besonders ältere Menschen sowie Patientinnen und Patienten mit Vorerkrankungen machen sich vermehrt Gedanken über mögliche Risiken. Dr. Harald Lörler, Chef-Anästhesist am Krankenhaus Maria Hilf, weiß um die Ängste und ist sich...

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

06.12.2024

Projekt Dorfbühne Westumerhält Förderzusage

Wetum. Der Generationenpark in Westum könnte schon bald um eine Attraktion reicher sein. Die Dorfgemeinschaft Westum e.V. hat mit den Planungen für den Neubau eines Multifunktionsgebäudes auf der Fläche des ehemaligen Hauses Felsch begonnen. In zahlreichen Gesprächen mit Bürgerinnen, Bürgern und Vereinen sind drei Bedarfe geäußert worden, die allesamt mit diesem Projekt gedeckt werden sollen. In einem...

Weiterlesen

Termine

06.12.2024

Spieletreff

Oedingen. Am Donnerstag, 19. Dezember findet der Spieletreff Oedingen im katholischen Pfarrheim, Am Kirchplatz 1 um 15 Uhr statt.

Weiterlesen

Termine

06.12.2024

Plauderbank

Remagen. Die Plauderbank lädt jeden Dienstag von 15 bis 16 Uhr alle Bürgerinnen und Bürger Remagens ins Curanum Remagen zu einem Gespräch ein. Frau Dr. Schümann möchte mit Ihnen ins Gespräch kommen, Ihnen Zeit und ein offenes Ohr schenken. Eine Anmeldung ist nicht nötig, kommen Sie einfach vorbei. Gleich welchen Alters - jede/jeder ist herzlich willkommen. Informationen gibt es an der Rezeption des Curanums.

Weiterlesen

Termine

06.12.2024

Spaziergangsgruppe

Remagen. Die offene Spaziergangsgruppe trifft sich am Sonntag, 8. Dezember und 22. Dezember um 14 Uhr an der Rheinhalle in Remagen. Wer mitgehen möchte ist herzlich eingeladen. Die Spaziergänge dauern ca. ein bis zwei Stunden und werden direkt vor Ort geplant. Bei schlechter Witterung (Regen, Schnee o.ä.) fällt der Spaziergang aus. Jeder Teilnehmer haftet für sich.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

06.12.2024

Adventfeier im Pfarrheim

Oedingen. Im katholischen Pfarrheim war liebevoll eingedeckt. Von Hedi Neukirchen frisch aufgebrühter Kaffee, Gebäck und einen Schokoladennikolaus, warteten auf alle Teilnehmer der Spaziergangsgruppe. Diese absolvierten, per Fußmarsch, vorab nochmals eine „trockene“ Dorfrunde bevor man sich zusammensetzte. Um dem nun folgenden „Weihnachts- und Jahresabschlussstress“ zu umgehen genoss man bereits jetzt diesen Nachmittag in der Adventszeit, bei Leckereien und einem Plausch untereinander.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

06.12.2024

Verabschiedung des Gewalthilfegesetzes gefordert

Ahrweiler. Am Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen hat der „Regionale Runde Tisch gegen Gewalt“ (RRT) im Kreis Ahrweiler ein Zeichen gesetzt: Die Mitglieder hissten vor dem Kreishaus in Ahrweiler eine Fahne mit der Aufschrift „NEIN zu Gewalt an Frauen“ und unterstrichen damit die Bedeutung des Themas. Außerdem appellierten die rund 40 Institutionen des Runden Tisches in der anschließenden Sitzung...

Weiterlesen

Ortsbegehung der CDU Niederzissen

06.12.2024

Einblick in aktuelle Entwicklungen

Niederzissen. Eine große Gruppe interessierter Niederzissener Bürgerinnen und Bürger ist der Einladung des CDU-Ortsverbands gefolgt, um aktuelle Projekte rund um die Dorfentwicklung zu besichtigen. Der Vorsitzende Nico Degen freute sich über die gute Resonanz. „Es zeigt, dass ein großes Interesse an der Entwicklung der Ortsgemeinde besteht.“, so Degen. Die erste Station war das neu errichtete Mehrzweckgebäude auf dem Marktplatz.

Weiterlesen

Termine

06.12.2024

Beratungstag

Sinzig. Der Beratungstag des Haus-, Wohnungs- und Grundeigentümer Vereins Rhein-Ahr e.V. findet am Donnerstag, den 12.12.2024 um 19:30 Uhr im Pfarrheim St. Peter, Zehnthofstraße 9, Sinzig statt.

Weiterlesen

Das Koordinationszentrum für Luchs und Wolf informiert auch über die Ergebnisse von DNA-Abstrichen bei Nutztierrissen.

06.12.2024

Weiblicher Wolf auf der Bundesstraße B8 tot aufgefunden

Region. In Abstimmung mit dem Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität RLP (MKUEM) sowie der zuständigen „Struktur- und Genehmigungsdirektion Nord“ (SDG-Nord) möchte das Koordinationszentrum für Luchs und Wolf darüber informieren, dass am Donnerstag, 5. Dezember der SGD-Nord aus dem Gebiet der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld (Landkreis Altenkirchen), innerhalb des Territoriums...

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

06.12.2024

Ehrung von Karin Keelan

Remagen. Fast 30 Jahre Mandatsträgerin im Stadtrat, Ortsbeirat und Kreistag, und fast 20 Jahre Ortsverbandsvorsitzende von Bündnis 90 /Die Grünen in Remagen: Karin Keelan ist das Gesicht der Grünen und über die Stadtgrenzen Remagens hinaus bekannt. Jetzt setzt sie den Schwerpunkt auf ihre Arbeit als Vorsitzende des Vereins Friedensmuseum und hat erstmals kein Mandat mehr. Aus diesem Anlass blickten...

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

06.12.2024

Neuer Kalender

Sinzig. Weihnachten rückt unübersehbar näher. Wer in diesem Jahr die Unterstützung für den Schwanenteich mit einem Weihnachtsgeschenk verbinden möchte, der kann einen Kalender für das Jahr 2025 erwerben. Den Kalender gibt es auch in diesem Jahr in zwei Größen: Im DINA3-Format für 20 Euro und im DINA4-Format für 15 Euro. Bestellen kann man ihn einfach per Mail an webschwanenteich@gmx.de. Sicherlich...

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

05.12.2024

Ideenwerkstattbeeindruckte

Oedingen. Die Ideenwerkstatt Oedingen zeigte beim Tag der Demokratie, wie Engagement und Kreativität eine Gemeinschaft bereichern können. Mit Workshops, Vorträgen und Formaten wie dem Englisch-Treff zog die Ideenwerkstatt zahlreiche Besucherinnen und Besucher an. Der Fokus liegt auf nachhaltigen Aktionen und der Förderung einer lebendigen, generationenübergreifenden Gemeinschaft.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

05.12.2024

„Orange Day“ in Bad Breisig

Bad Breisig. Wie jedes Jahr fand am 25.11. der „Orange Day“ statt. Ziele dieses Aktionstages sind ein Ende der Gewalt gegen Frauen und die Stärkung von Frauenrechten. Dabei sollen vor allem Themen wie Zwangsprostitution, sexueller Mißbrauch, häusliche Gewalt, Zwangsheirat, geschlechtsselektive Abtreibung und Femizide zur Sprache kommen. Auf Betreiben der Vereinten Nationen wird dieser Tag in der ganzen...

Weiterlesen

Anlässlich des Internationalen Tag des Ehrenamts

05.12.2024

Umfrage: Wo engagieren Sie sich ehrenamtlich?

Zum Internationalen Tag des Ehrenamts haben wir von BLICK aktuell eine Umfrage gestartet. Wir würden gerne von Ihnen erfahren, wo Sie sich ehrenamtlich engagieren.

Weiterlesen

Erfolgreicher Weihnachtsmarkt des Heimat und Bürgervereins in Bad Bodendorf:

05.12.2024

Ein Fest für die ganze Familie

Bad Bodendorf. Der diesjährige Weihnachtsmarkt in Bad Bodendorf war ein voller Erfolg und zog wieder zahlreiche Besucher an. Am 30. November und am 1. Dezember erlebten die Gäste am festlich geschmückten Weinberg auf dem Bahnhofsvorplatz eine stimmungsvolle Zeit, die keine Wünsche offen ließ.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

05.12.2024

Sternsingeraktion 2025

Bad Breisig. Die Aktion Dreikönigsaktion 2025 vermittelt den Sternsingerinnen und Sternsingern, wie wichtig Kinderrechte sind. Sie zeigt auf, dass alle Menschen geliebte Kinder Gottes sind und ein Recht auf ein Leben in Würde haben. Die Aktion ermutigt die Kinder und Jugendlichen, sich gemeinsam mit Gleichaltrigen aller Kontinente für die Achtung, den Schutz und Umsetzung ihrer Rechte einzusetzen....

Weiterlesen

Der Verbandsgemeinderat von Bad Breisig tagte im Gönnersdorfer Gemeindehaus

05.12.2024

Der Seniorenbus fährt als Pilotprojekt 2025 auch die Kreisstadt an

Bad Breisig. Die Verbandsgemeinde Bad Breisig macht ihren Senioren ein Weihnachtsgeschenk der anderen Art. So hat der Verbandsgemeinderat unter Leitung von Bürgermeister Marcel Caspers beschlossen, das Mobilitätsangebot „Seniorenmobilität im ländlichen Raum“ intensiver als bisher fortzuführen. Dies auch mit einem neuen Seniorenbus, der aktuell barrierefrei umgebaut wird. Das Mobilitätsangebot soll ab dem 1. Januar als Pilotphase für ein Jahr getestet werden.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

05.12.2024

Musikschulen geben Unterstützung

Kreis Ahrweiler. Hört man ein Kind, Jugendliche oder einen Erwachsene Klavier, Gitarre, Flöte, Geige, Trompete oder ein anderes Musikinstrument spielen, kommt man schnell auf den Gedanken, wie toll es wäre, wenn man selbst so musizieren könnte. Will man ein Musikinstrument erlernen, muss man zunächst einmal einfach anfangen. Denn es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen und ohne Üben wird sich kein Erfolg einstellen.

Weiterlesen

Tag des Ehrenamtes

05.12.2024

Ehrenamt im THW: starkes Engagement, starke Einsätze

Bonn. Tag des Ehrenamtes am 5. Dezember - beim Technischen Hilfswerk (THW) sind die rund 88.000 ehrenamtlichen Einsatzkräfte das Fundament der Organisation. „Ohne den unermüdlichen Einsatz und das Fachwissen unserer ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer wären die zahlreichen und oft herausfordernden Einsätze in diesem Jahr - von den Hochwasserkatastrophen über die Fußball-Europameisterschaft bis hin zur Hilfe für die Ukraine - nicht denkbar gewesen“, betont THW-Präsidentin Sabine Lackner.

Weiterlesen

-Anzeige-REWE-Markt Azhari in Sinzig unterstützt armutsbetroffene Menschen

05.12.2024

Lebensmitteltüten für die Tafel Ahrweiler

Sinzig. Der REWE-Markt Azhari in Sinzig beteiligte sich auch in diesem Jahr wieder an der bundesweiten REWE-Tüten-Aktion für die Tafeln. Erstmalig wurde die gespendete Aktionsware jedoch nicht in Tüten zur Abholung bereitgestellt, sondern auf Grundlage der Verkaufszahlen sortenrein kommissioniert und im Markt bereitgestellt. Dies vereinfacht den ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Tafel die Sortierung der Lebensmittel ungemein.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

05.12.2024

Blutspende im Kreis Ahrweiler

Kreis Ahrweiler. Das Deutsche Rote Kreuz warnt vor Engpässen bei der Versorgung mit lebenswichtigen Blutpräparaten. Aufgrund der kommenden Feier- und Brückentagen wird es zunehmend schwieriger, den Bedarf an Blutspenden in Deutschland zu decken. Dies macht sich bereits jetzt in einigen Regionen / Bundesländern bemerkbar.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

04.12.2024

Schönes Adventsansingen

Remagen. Kurz vor dem ersten Advent luden der Verschönerungsverein Remagen und der Männerchor wieder zum traditionellen Adventsansingen auf dem Remagener Marktplatz ein. Beate Reich und Otto Lembke konnten viele große und kleine Gäste auf dem weihnachtlich geschmückten und beleuchteten Platz begrüßen. Dieses Jahr unterstützte auch wieder das Musikkorps der Stadtsoldaten die Veranstaltung und alle Besucher konnten kräftig mitsingen.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

04.12.2024

Sicherheit für Senioren

Bad Breisig. Ehrenamtliche Betreuerinnen und Betreuer sowie Vorsorgebevollmächtigte waren im November zum Erfahrungsaustausch nach Bad Breisig ins Katholischen Pfarrheim eingeladen, wo sie zum Thema „Sicherheit für Senioren“ von Gemeindeschwesterplus Sabine Kröll sowie von Hubertus Gussone und Frank Hitzelberger vom Weißen Ring informiert wurden. Mit seinen Zuhörern warf Hubertus Gussone einen Blick...

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

04.12.2024

Neue Gästeführer-Ausbildung

Kreis Ahrweiler. Der Ahrtal-Tourismus bietet ab Januar wieder eine neue Gästeführer-Ausbildung an. Aufgrund der hohen Nachfrage werden weitere Gästeführer beispielweise für die klassischen Stadtführungen, Führungen zum Thema Wiederaufbau oder auch für besondere Rundgängen, wie die Nachtwächter-Führung gesucht. Krankheitsbedingt wurde der für den 4. Dezember geplante Infoabend für Interessierte nun auf Montag, 16. Dezember, 18 Uhr verschoben.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

04.12.2024

Kinder der Kita Bandorfspenden für Caritas-Wunschbaum

Bandorf. Die Kita Bandorf hat vorübergehend in Kripp im Haus Löwenzahn der städtischen Kita Pusteblume-Löwenzahn ein neues Zuhause gefunden, bis in Bandorf eine eigene Kindertagesstätte gebaut sein wird. Auch in Kripp fühlen sich die kleinen Bandorfer wohl, warten aufs Christkind und freuen sich auf den Caritas-Wunschbaum, der bald in der Kita erstrahlen wird. Nicole Weis, kommissarische Leitung, hatte dem Elternausschuss die Wunschbaumaktion der Caritas vorgestellt, „und die waren begeistert.

Weiterlesen

Politik

04.12.2024

„Gebt der Ahr mehr Raum!“

Sinzig. Es tut sich was an der Ahr in Sinzig! Es handelt sich dabei um die Maßnahmen aus der Gewässerwiederherstellung. Die Steinaufschüttung an der Brücke Kölner Str. wurde entfernt und so ein weiterer Flutbogen frei gemacht. Die derzeit erkennbaren Absenkungen in den Flutbögen stellen eine deutliche Verbesserung gegenüber der bisherigen Situation nach der Flut und gegenüber dem Zustand vor der Flut 2021 dar.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

04.12.2024

Winterpause bei denFahrradschraubern

Sinzig. Die Schraubergruppe der Fahrrad AG im Bürgerforum Sinzig geht, wie bereits berichtet, in die Winterpause. Zumindest was die Werkstatt bei den Mobilen Hilfen der Franziskaner betrifft.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

04.12.2024

Ist Bürokratieabbau in Deutschland überhaupt möglich?

Kreis Ahrweiler. Ist Bürokratieabbau in Deutschland überhaupt möglich? Dieser Frage stellte sich der MIT Kreisverband Ahrweiler in seiner Diskussionsrunde mit Experten aus Politik und Wirtschaft. Zunächst begrüßte der MIT-Kreisvorsitzende Elmar Lersch, auch im Namen des MIT-Bezirksvorsitzenden, Detlef Odenkirchen, die gemeinschaftlich organisierte und durchaus hochkarätige Veranstaltung. Das Thema lautete: Bürokratie vermeiden – Bürokratie abbauen.

Weiterlesen

Termine

04.12.2024

Seniorennachmittag

Remagen. Der Seniorenkreis der Pfarrei St. Peter und Paul lädt zu einem Nachmittag im Advent ins katholische Pfarrheim in Remagen, Kirchstraße 30a ein. Am Mittwoch, 18. Dezember stimmen wir uns um 15 Uhr bei heißem Punsch und Gebäck mit Texten und Liedern auf Weihnachten ein. Gemeinsam besingen wir mit traditionellen Liedern den Advent und werden dabei vom Männerchor Remagen gesanglich unterstützt....

Weiterlesen

Tom Gerhardt sorgt für ein volles Haus in der Bad Breisiger Jahnhalle

04.12.2024

Warten auf zehn nackte Frisösen

Bad Breisig. Eine halbe Stunde vor Beginn geht die Schlange für den Einlass in den Kulturschuppen fast bis zur Straße. Gespannt wartet man auf den anstehenden Comedy Abend. Ein reibungsloser Ablauf sorgt dafür, dass der Einlass schnell gewährt wird und die Gäste möglichst wenig Zeit im Freien verbringen müssen. Die vom Breisig Live e.V. organisierte Veranstaltung ist ausverkauft. Im Vorfeld wurde sogar eine Warteliste für Tickets eingerichtet.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

04.12.2024

Mehr Zusammenarbeit bei Gewerbegebieten

Kreis Ahrweiler. Die FDP im Kreis Ahrweiler setzt sich weiterhin mit Nachdruck für die Schaffung interkommunaler Gewerbegebiete ein. Ziel ist es, die Kommunen enger miteinander zu vernetzen, um gemeinsam zukunftssichere Lösungen für dringend benötigte Gewerbeflächen zu entwickeln.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

04.12.2024

Europaratsentscheidung zum Wolf: Weidetiere besser geschützt

Region. Der Europarat hat zugestimmt, den Schutzstatus des Wolfes in der Berner Konvention herabzustufen. Mit dem veränderten Status „geschützt“ gelten weiter strenge Regeln, der Abschuss bestimmter auffällig gewordener Wölfe wäre künftig aber einfacher. Hintergrund sind die steigenden Wolfsbestände und zunehmende Nutztierrisse.

Weiterlesen

Lokalsport

04.12.2024

Ungefährdeter Sieg

Bad Breisig. Am Freitag, den 29.11.2024, spielte die erste Tischtennis Mannschaft der SG Bad Breisig zuhause gegen Grafschaft-Lantershofen.

Weiterlesen