Polizei mahnt Hundehalter zu besonderer Vorsicht

14.12.2024

Burgbrohl: Spaziergängerin findet Giftköder

Burgbrohl. Durch eine aufmerksame Hundebesitzerin wurde der Polizei Remagen am 14. Dezember gegen 11.30 Uhr mitgeteilt, dass sie beim Spaziergang im Bereich Brohlbach zwischen Rhodiusstraße und Kirchstraße, sogenannte Brohltalaue, mit ihrem Hund einen sogenannten Giftköder aufgefunden hat. Die entsandte Streifenwagenbesatzung konnte den Verdacht vor Ort bestätigten. Es handelte sich um Leberwurst, welche mit Reißzwecken präpariert wurde.

Weiterlesen

Schwerer Verkehrsunfall bei Simmern im Hunsrück

14.12.2024

Kollision mit Auto: Motorradfahrer stirbt bei schwerem Verkehrsunfall

Simmern. Am Freitag, 13. Dezember kam es um kurz vor 17 Uhr zu einem schweren Verkehrsunfall bei Simmern im Hunsrück. Den ersten Ermittlungen nach befuhr der 80-jährige Fahrer eines PKW die K58 von Schönborn aus kommend in Richtung K3. Auf Höhe der Einmündung zur K3 kam es zum Zusammenstoß mit einem aus Richtung Kirchberg kommenden 63-jährigen Leichtkraftradfahrer.

Weiterlesen

Vollsperrung wird temporär aufgehoben

13.12.2024

L82 zwischen Bell und Wehr: Verkehr rollt bald wieder

Bell/Wehr. Seit dem 9. September laufen die Arbeiten zum Ausbau der L 82 zwischen Bell und Wehr. Begonnen wurde mit dem ca. 1,9 km langen Abschnitt zwischen der Anschlussstelle Wehr an der A 61 und der Kreuzung an der L 114 Richtung Wehr unter Vollsperrung des Streckenabschnitts. Hieran schloss sich der Bereich von der Einmündung Lava Union bis zur Anschlussstelle Wehr an.

Weiterlesen

- Anzeige -

15.12.2024

15. Türchen: GrünCard Bonuskarte

In unserem 15. Adventskalendertürchen verlost GrünCard fünf Gutscheine im Wert von je 25€. Die Gutscheine können bei teilnehmenden Partnergeschäften in Bad Neuenahr-Ahrweiler eingelöst werden.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

13.12.2024

Gemeinsame Feier

Bad Breisig. Die Deko kommt vom Speicher alljährlich wieder runter und wird in der ganzen Wohnung verteilt. Es ist soweit, es ist wieder Weihnachtszeit. Der Nikolaus besucht alle, die Großen und die Kleinen und besonders gerne, die Menschen in den Sportvereinen.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

13.12.2024

Merlin & Kollegen erobern Kinderherzen im Sturm

Kreis Ahrweiler. Der Kinderschutzbund Kreisverband Ahrweiler hat mit seinem „Stallkinder“-Projekt einen echten Volltreffer gelandet: Vorschulkinder aus flutbetroffenen Kindergärten im Ahrtal erleben durch tiergestützte Pädagogik unvergessliche Momente mit Pony Merlin und seinen tierischen Freunden.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

13.12.2024

Von der Seine an den Rhein

Remagen. Ende November führte das extra aus Paris angereiste „Elements Jazz Quartett“ auf eine musikalische Reise durch die Geschichte des Jazz. Mit einer Mischung aus Swing, Bebop und den modernen Klängen der 60er-Jahre brachte das renommierte Ensemble einen Hauch von Pariser Eleganz in das Foyer der Rheinhalle Remagen und eröffnete zugleich die neue Spielzeit der klassischen Konzerte.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

13.12.2024

Italienische Nacht beim Neujahrskonzert

Remagen. Die Stadt Remagen und die Rheinischen Solisten laden herzlich zum Neujahrskonzert 2025 ein. Am 10. Januar 2025 erwartet die Besucher ab 20.00 Uhr im Foyer der Remagener Rheinhalle ein festlicher Abend voller italienischer Klänge und unvergesslicher Melodien.

Weiterlesen

Termine

13.12.2024

Rente - was jetzt?

Remagen. Für viele Menschen kommt der Ruhestand trotz aller zeitlichen Regelungen unvermittelt. Wie es dann weitergehen soll, ist oft völlig unklar. Dabei birgt der Ruhestand so viele Chancen und Möglichkeiten, das Leben (endlich) nach eigenen Vorstellungen zu gestalten. In dem Workshop können die Teilnehmenden ihre eigenen Werte und Kernkompetenzen herausarbeiten, sowie kreativ Ziele, Visionen und Perspektiven entwickeln.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

13.12.2024

Spaziergangsgruppe

Remagen. Die offene Spaziergangsgruppe trifft sich am Sonntag, 22. Dezember um 14 Uhr an der Rheinhalle in Remagen. Wer mitgehen möchte ist herzlich eingeladen. Die Spaziergänge dauern ca. ein bis zwei Stunden und werden direkt vor Ort geplant. Bei schlechter Witterung (Regen, Schnee o.ä.) fällt der Spaziergang aus. Jeder Teilnehmer haftet für sich.

Weiterlesen

Politik

13.12.2024

Plauderbank jetzt im Curanum

Remagen. Die Plauderbank lädt jeden Dienstag von 15 bis 16 Uhr alle Bürgerinnen und Bürger Remagens zu einem Gespräch ins Curanum in Remagen(Alte Straße 42) ein. Frau Dr. Schümann möchte Ihnen Zeit und ein offenes Ohr schenken. Eine Anmeldung ist nicht nötig, kommen Sie einfach vorbei. Gleich welchen Alters - jede/jeder ist herzlich willkommen. Genauere Informationen gibt es an der Rezeption im Curanum.

Weiterlesen

Stadtverwaltung beteiligte sich am Lebendigen Adventskalender

13.12.2024

Nikolaus zu Besuch

Remagen. Im Rahmen des Lebendigen Adventskalenders der Werbegemeinschaft „Remagen mag ich“ war der Nikolaus am 3. Dezember zu Besuch in der Touristinformation der Stadt Remagen. Für die Kinder hatte er Obst und fair gehandelte Schokolade dabei. Auch Bürgermeister Björn Ingendahl beteiligte sich und schenkte alkoholfreien Punsch zum Aufwärmen an Groß und Klein aus. Auch das ein oder andere Lied und Gedicht wurde von den Kindern zum Besten gegeben und begeisterte nicht nur den Nikolaus.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

13.12.2024

Erfolgreicher Obstbaumschnitt-Workshop

Remagen. Am Samstag, den 23.11.2024 lud die Stadt Remagen zu dem Obstbaumschnittkurs „Theorie und Praxis zur Anlage einer Obstwiese, Obstbaumpflanzung und Erziehungsschnitt“ ein. Der Kurs unter der Leitung von Diplom-Biologe und Obstbaumpfleger Christoph Vanberg stieß auf eine sehr große Nachfrage, sodass der Kurs innerhalb kürzester Zeit ausgebucht war. Den Teilnehmenden wurden in dem ganztägigen Workshop die grundlegenden Kenntnisse zur Pflege von Obstbäumen vermittelt.

Weiterlesen

Termine

13.12.2024

Singletreff60 Plus

Remagen. Gemeinsam mit anderen Singles verbringen wir einen unterhaltsamen Abend, zum besseren Kennenlernen und entdecken von Gemeinsamkeiten. In netter Atmosphäre können Freundschaften geschlossenen werden.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

13.12.2024

Seniorenfahrtzum Weihnachtsmarkt

Remagen. Im Dezember 2024 war es wieder soweit und 25 Senioren und Seniorinnen trafen sich zur gemeinsamen Fahrt zum Kölner Weihnachtsmarkt in Remagen am Bahnhof. Die erste Überraschung kam direkt zu Beginn der Tour: Fast pünktlich fuhr der Zug ab und die Gruppe kam ohne Komplikationen am Hauptbahnhof in Köln an. Schnell wurde ein gemeinsames Gruppenfoto auf der Treppe vor dem Kölner Dom geschossen.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

13.12.2024

Besuch vom Nikolaus

Westum. Tradition ist Tradition. Das dachte sich wohl auch der Nikolaus und besuchte wieder Westums Gymnastik Damen im besten Alter. Wie es von jeher Brauch ist, hatte er natürlich auch wieder kleine Aufmerksamkeiten im Gepäck. Die Sportstunde stand ganz im Zeichen der Weihnachtszeit und alle hatten viel Spaß.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

13.12.2024

Gedenkgottesdienst für verstorbene Kinder

Bad Breisig. Jedes Jahr am zweiten Dezembersonntag, dem „Worldwide Candle Lighting Day“ gedenken weltweit Betroffene ihrer verstorbenen Kinder und stellen Kerzen auf, diese Lichterwelle soll die Welt umringen. Für betroffene Familien ist es wichtig, so gemeinsam die Erinnerung an ihre Kinder lebendig zu halten.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

13.12.2024

Jahresabschluss

Oedingen. Selbst der Nikolaus ließ es sich nicht nehmen. Mit zahlreichen Beobachtungen und Erkenntnissen aus dem Himmelsreich besuchte er die äußerst gesellige Adventsfeier der CDU Oedingen, Ho, Ho Ho…

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

13.12.2024

Öffnungszeiten

Kreis Ahrweiler. In der Woche rund um Weihnachten gelten für den Abfallwirtschaftsbetrieb des Kreises Ahrweiler (AWB) angepasste Öffnungszeiten. Während die Verwaltungsstellen des AWB im Einklang mit dem Kreishaus zwischen den Feiertagen (also vom 23. bis einschließlich 27. Dezember 2024) geschlossen bleiben, sind die Abfallentsorgungsanlagen in Niederzissen, Remagen-Kripp und Leimbach für Bürgerinnen und Bürger am 23. sowie am 27. Dezember 2024 zu den normalen Betriebszeiten geöffnet.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

13.12.2024

Abendlob

Weibern. Am Freitag, den 20.12.24 findet um 18:30 Uhr in der Pfarrkirche St. Barbara Weibern das traditionelle „musikalische Abendlob im Advent“ statt. In der stimmungsvoll illuminierten Kirche erklingen adventliche Chor- und Orgelmusik durch das Vokalensemble Musica Assetato unter der Leitung von Kantor Markus Busch. Pastor Dr. Markus Tüshaus wird der Liturgie vorstehen und am Ende des musikalischen Abendgebetes den sakramentalen Segen spenden.

Weiterlesen

-Anzeige-Kreissparkasse Ahrweiler

13.12.2024

Die neuen Tarife sind da

Kreis Ahrweiler. Ob Vorsorgen, Finanzieren, nachhaltig Modernisieren oder erst einmal mit dem Sparen starten: Wer jetzt einen LBS-Bausparvertrag abschließt, kann sich den passenden Tarif aus einem vielfältigen Angebot aussuchen. Und ganz gleich mit welchem Tarif, Bausparen ist immer planbar, zinssicher und wird zudem oft auch staatlich gefördert. (Es gelten Fördervoraussetzungen).

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

13.12.2024

„Von Bürgern, für Bürger“

Kripp. Am 4. Adventssonntag, dem 22.12.2024, von 14:00 bis findet der Kripper Weihnachtsmarkt statt. Er steht unter dem Motto „Von Bürgern, für Bürger“.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

13.12.2024

Manfred Schleiden malt für die Tafel

Sinzig. Um kreative Einfälle ist Manfred Schleiden nicht verlegen, vor allem dann, wenn es ums Helfen geht. In Sinzig erinnert man sich noch sehr genau an die von ihm organsierten Transporte vor rund 30 Jahren Jahren ins kriegsbedrängte Jugoslawien, als er Medikamente und Kleidung dorthin brachte. Eine andere Seite von sich hat der ehemalige Geschäftsführer der Firma AMS Autoteile jüngst in der Kunst entdeckt.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

13.12.2024

1. Wassenacher vAHRieté

Wassenach. Am Samstagabend, den 7. Dezember 2024, war es so weit: Das 1. Wassenacher vAHRieté wurde durch Ortsbürgermeister Manfred Sattler in der Klieburghalle eröffnet. In seiner Ansprache begrüßte Sattler die zu diesem Abend besonders eingeladenen Seniorinnen und Senioren sowie alle Gäste und erklärte danach, dass die Erlöse des Abends zugunsten der Gemeinde Kirchsahr gehen werden. Einer kleinen...

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

12.12.2024

1. Nikolausturnier des MGC

Bad Bodendorf. Das 1. Nikolausturnier des MGC Bad Bodendorf am 8.12.2024 lockte 33 Teilnehmer auf die Minigolfanlage in der Bäderstrasse. Als Welcome-Turnier ausgerichtet, waren auch Hobbyspieler spielberechtigt. Mit der Teilnehmerzahl des neuen Turniers war der Verein durchaus zufrieden.

Weiterlesen

Termine

12.12.2024

Kostenlose Beratung

Sinzig. Digitalbotschafter beraten kostenlos und individuell zu Fragen rund um Smartphone, Handy, Internet, PC & Co. Der Handytreff ist eine Kooperation der Digitalbotschafter, Gemeindeschwester plus und dem Bürgerforum Sinzig und findet ab Dezember im CoWorking Sinzig, Bachovenstr. 3, statt.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

12.12.2024

Zum Weihnachtsmarkt nach Sinzig

Bad Breisig. Zur letzten Sonntagswanderung im Jahr starteten 9 Wanderer des Eifelvereins Bad Breisig/Brohltal am Bahnhof in Bad Breisig. Es war kühl und trocken, der angesagte Wind blies zum Glück nicht. So ließ es sich gut wandern.

Weiterlesen

Nach Raub auf 72-jährigen Mann in Andernach

12.12.2024

Untätigkeit von Zeugen zieht Konsequenzen nach sich

Andernach/Koblenz. Am Montag, 18. November 2024, kam es gegen 9.30 Uhr zu einem Raubüberfall auf einen 72-jährigen Mann an einer Bushaltestelle in der Koblenzer Straße in Andernach. Das Opfer wurde hierbei durch den Täter gewürgt und zu Boden gebracht. Anschließend entnahm der Täter, ein 39-jähriger und zwischenzeitlich inhaftierter Mann, verschiedene Gegenstände und entfernte sich zu Fuß. Im Rahmen der Fahndung konnte er durch die Polizei festgenommen werden.

Weiterlesen

Politik

12.12.2024

Neujahrsempfang

Bad Breisig. Die FWG Freie Wählergruppe Verbandsgemeinde Bad Breisig e.V. eröffnet das Jahr 2025 am Samstag, dem 04. Januar, ab 18:00 Uhr, im Bad Breisiger Restaurant „Zum Anker“ mit ihrem traditionellen Neujahrsempfang. Zu diesem zwanglosen Treffen in entspannter Atmosphäre haben die 2. FWG-Vorsitzende Cornelia Himpfen-Harbott und Geschäftsführer Walter Erben alle FWG-Mitglieder eingeladen. Für gute...

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

12.12.2024

Schulen im Kreis Ahrweiler: Zeitplan für den Aufbau steht

Kreis Ahrweiler. Der Aufbau der kreiseigenen Schulen, die durch die Flut zerstört wurden, schreitet voran. Der Werkausschuss des Eigenbetriebes Schul- und Gebäudemanagement hat in seiner Sitzung im September die Vergabe weiterer Architektenleistungen beschlossen. Mit der Beauftragung des Büros HKS Architekten für den Wiederaufbau der Berufsbildenden Schule (BBS) konnte – zusammen mit dem Are-Gymnasium...

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

12.12.2024

Photovoltaikauf dem Dach

Kreis Ahrweiler. Strom mit Sonnenenergie erzeugen, das geht auf jedem dafür geeignetem Dach. Der produzierte Solarstrom lässt sich vielfältig nutzen, beispielsweise für den Strombedarf im Haushalt, für Elektroautos oder zum Heizen mit einer Wärmepumpe. Am Mittwoch, 15. Januar 2025, findet zu diesem Thema die Online-Veranstaltung „Photovoltaik auf dem Dach: von den Grundlagen bis zum Weiterbetrieb Ü20-Anlagen“ von 18 bis 19.30 Uhr statt.

Weiterlesen

Alarm am Mittwochabend

12.12.2024

Großeinsatz in Bonn: Mann stürzt von Kennedybrücke

Bonn. Am Mittwochabend kam es zu einem Großeinsatz der Bonner Rettungskräfte am Rheinufer, nachdem eine Person von der Kennedybrücke in den Rhein gestürzt war. Trotz der starken Strömung gelang es Einsatzkräften von Polizei und Feuerwehr, den Mann im Wasser zu lokalisieren und mithilfe eines Einsatzbootes zu retten. Nach der Erstversorgung durch eine Notärztin wurde er mit einem Rettungswagen in ein Bonner Krankenhaus gebracht.

Weiterlesen

FDP Kreisverband Mayen-Koblenz

12.12.2024

Dr. Ulrich Hermani ist FDP-Direktkandidat für den Bundestagswahlkreis Ahrweiler

Kreis Mayen-Koblenz. Mit voller Kraft in den Wahlkampf: Die FDP hat am vergangenen Wochenende auf ihrer gemeinsamen Wahlkreisversammlung in Mayen-Koblenz und Ahrweiler ein klares Signal gesetzt. Nach einer spannenden Wahl entschied sich die Versammlung im ersten Wahlgang für Dr. Ulrich Hermani aus Andernach als Direktkandidaten im Bundestagswahlkreis 197. Die FDP-Mitglieder würdigten die Wahl als...

Weiterlesen

Innenminister: „Kriminelle verhöhnen Flutopfer“

12.12.2024

Skrupelloser Fluthilfebetrug: Über 4,6 Millionen Euro bewilligt

Region. Am frühen Mittwochmorgen durchsuchten ca. 80 Einsatzkräfte der Polizei insgesamt 18 Wohnobjekte in Euskirchen (15), Mechernich (1), Kassel (1) und Stuttgart (1) im Zusammenhang mit betrügerisch erlangten Wiederaufbauhilfen nach der Flutkatastrophe vom 14./15. Juli 2021. Dem Einsatz vorangegangen waren seit Januar 2024 laufende Ermittlungen der Ermittlungsgruppe (EG) „Camillo“ des Kriminalkommissariats 23 der Bonner Polizei sowie der Polizei Euskirchen.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

12.12.2024

Konzert mit Holger Queck

Bad Breisig. Gemeinsam mit dem Hotel Rhein-Residenz, Rheinufer 1, Bad Breisig lädt das Forum Kultur am Mittwoch, 01. Januar (Neujahr), zu einem Klavierkonzert mit Holger Queck unter dem Titel „Schön ist es auf der Welt zu sein“ ein. Beginn ist 15.00 Uhr. Der Eintritt ist frei. Spenden sind willkommen. Der Pianist erfreut mit bekannten Liedern am Klavier, am Akkordeon und mit seiner vielseitigen Stimme das Publikum.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

12.12.2024

Konzert mit Tom Alaska

Bad Breisig. Im Saal des Hotel Zur Mühle in Bad Breisig präsentiert das Forum Kultur Bad Breisig e.V. am

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

11.12.2024

Weihnachtliches Chorkonzert

Remagen. Nach längerer Probezeit an den Wirkungsstätten Remagen-Sinzig und Augsburg-Blumenthal war es am vergangenen Samstagabend endlich soweit: die Chöre „Blumenthal - Chor“ aus dem bayerischen Aichach und „Cantate con Spirito“ aus Remagen/Sinzig gaben ein gemeinsames Konzert in der vollbesetzten Kapelle des Schlosses Blumenthal in Aichach nahe Augsburg.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

11.12.2024

Erfolgreiche Modenschau

Bad Breisig. Nach einer mehrjährigen durch Corona verursachten Pause fand am 23. Oktober 2024 wieder eine Modenschau im 2nd Hand Laden ‚Ladylike‘ in Bad Breisig statt.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

11.12.2024

„Freiheit braucht dich!“

Sinzig. „Freiheit braucht dich! Denken. Reden. Machen.“: Unter diesem Motto stand der diesjährige Tag der Demokratie am 23.11.24 in Remagen, den auch die Friedensgruppe der Barbarossaschule wieder aktiv mitgestaltete.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

11.12.2024

Nikolausbesucht Weltladen

Remagen. Während des Nikolausmarktes in Remagen schaute auch der Nikolaus am Stand des Weltladens vorbei. Schließlich hatte das Weltladenteam dem Nikolaus bei der Beschaffung von fairen Leckereien geholfen, die er dann an die Kinder verteilte.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

11.12.2024

Anfängertraining

Bad Breisig. Nach den Winterferien startet das Judoanfängertraining des TV 06 Bad Niederbreisig am 31.01.2025, um 15:00 Uhr, in der Sporthalle der Lindenschule. Judo ist ein Kampfsport bei dem zwei Partner miteinander üben. Das Üben der verschiedenen Judotechniken soll mit gegenseitigem Respekt erfolgen. Die Übenden helfen und unterstützen sich gegenseitig, damit jeder die Techniken bestmöglich erlernen kann.

Weiterlesen

-Anzeige-

11.12.2024

Langjährige Mitarbeiter geehrt

Burgbrohl. Auch in diesem Jahr feierten die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter vom Haus Bachtal in Burgbrohl im Restaurant Waldfrieden in Wassenach ihre Weihnachtsfeier. Der Advent ist eine gute Zeit, einmal Danke zu sagen. So gehört die Mitarbeiterehrung zum festen Ritual dieser Feier, die in diesem Jahr bei heißem Glühwein auf der Terrasse stattfand. Geschäftsführer Tobias Thieringer ehrte langjährige...

Weiterlesen

Wirtschaft

11.12.2024

Plätzchenbacken verbindet Jung und Alt

Bad Bodendorf. Die Senioren begrüßten in diesem Jahr erneut die Vorschulkinder der Kita Moritz (Bad Bodendorf) zum gemeinsamen Plätzchenbacken im Maranatha. Mara Eltzschig (Betreuungsteam Maranatha) organisierte den Plätzchenteig zum Ausstechen über die hauseigene Konditorei und die Erzieher/-innen Felix Lüdenbach und Leonie Käppel (Kita Moritz) sorgten für bunte Keksdeko und Streusel. Nicht nur die...

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

11.12.2024

„Ahrweiler Naturtalente“ gehen in die nächste Runde

Kreis Ahrweiler. Die „Ahrweiler Naturtalente“ gehen in die nächste Runde: Nach zwei erfolgreichen Ausgaben vernetzt die Ausbildungsinitiative des Kreises Ahrweiler auch im nächsten Jahr Unternehmen mit jungen Talenten aus der Region. Die Organisatoren haben es sich zum Ziel gesetzt, das Interesse an lokalen Ausbildungsberufen bei Jugendlichen zu fördern und damit den Fachkräftenachwuchs nachhaltig zu sichern.

Weiterlesen