Allgemeine Berichte

29.11.2024

Besuch von St. Martin

Burgbrohl. St. Martin ist ein großes Fest, das gleich dreimal im Haus Bachtal in Burgbrohl gefeiert wurde. Als erste waren die Jungen und Mädchen vom Kindergarten „Regenbogen“ zu Gast und sangen Martinslieder. Am folgenden Tag schauten mehrere Klassen der Grundschule Burgbrohl mit ihren Laternen und bis zu 100 Kindern vorbei. Und am Martinstag selbst besuchten die Jungen und Mädchen der Burgwegschule das Haus im Bachtal.

Weiterlesen

Horst Gies MdL und Petra Schneider MdL (CDU) fordern Unterstützung des Landes:

29.11.2024

„Unsere Weihnachtsmärkte dürfen nicht verstummen“

Kreis Ahrweiler. Nach Berichten des SWR stehen viele Veranstalter vor enormen Herausforderungen, die durch gestiegene Kosten und bürokratische Auflagen verursacht werden. Die beiden CDU-Landtagsabgeordneten aus dem Kreis Ahrweiler, Horst Gies und Petra Schneider, fordern daher entschlossenes Handeln von der Landesregierung, um die musikalische Vielfalt in Rheinland-Pfalz zu bewahren. „Ob Kirmes, Weinfest...

Weiterlesen

Hochwasserschutz soll als Projekt von „überragendem öffentlichen Interesse“ eingestuft werden, um Planungs- und Genehmigungsverfahren zu beschleunigen

29.11.2024

Umweltministerkonferenz will Hochwasserschutzmaßnahmen beschleunigen und finanziell besser aufstellen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die Umweltministerinnen, -minister, -senatorinnen und der -senator der Länder haben sich am heutigen Freitag auf der 103. Umweltministerkonferenz (UMK) in Bad Neuenahr-Ahrweiler für einen Turbo in Sachen Hochwasserschutz ausgesprochen. Dazu wurden mehrere Beschlüsse gefasst:

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

29.11.2024

Kreuzbund lädt ein

Kreis Ahrweiler. Der Kreuzbund für den Kreis Ahrweiler e.V. lädt ganz herzlichst zum 3. Adventwochenende 2024 in der Zehntscheuer in Ahrweiler ein: Freitag, den 13. Dezember ab 12.00 Uhr bis 18.00 Uhr und Samstag, den 14. Dezember ab 10.00 Uhr bis 18.00 Uhr

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

29.11.2024

Verkauf startetam Nikolausmarkt

Remagen. In der kommenden Badesaison 2025 wird es wieder Saisontickets geben. Der Vorverkauf läuft ab dem 7. Dezember bis einschließlich 23. Dezember 2024. Die Saisonkarte kostet für Erwachsene 110,00 Euro statt 150,00 Euro und für Jugendliche unter 18 Jahre, Vollzeitschüler, Schwerbehinderte ab 50 %, Bundesfreiwilligendienstleistende sowie Studierende und Auszubildende 55,00 Euro statt 75,00 Euro....

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

29.11.2024

Schreibwerkstatt

Remagen. Eingeladen sind alle, die Freude am Schreiben und an der Sprache haben, als Anregung zum Kreativen Schreiben, zum Gedankenaustausch und auch zum Verständnis zwischen Jugendlichen (ab ca. 16 Jahren) und Senioren (keine Altersbegrenzung). Die Schreibwerkstatt findet am Mittwoch, 11. Dezember von 17.30 bis 19 Uhr im Jugendbahnhof Remagen statt. Leitung: Gudrun Hillmann

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

29.11.2024

Reparaturcafé

Remagen. Das Reparaturcafé findet am Dienstag, 10. Dezember zwischen 15.30 und 17.00 Uhr im kath. Pfarrheim Remagen, Kirchstraße 32, statt. Repariert werden defekte Elektrogeräte wie Mixer, Staubsauger oder Lampen bis hin zu Spielsachen wie etwa elektrische Eisenbahnen. Die Reparaturen sind kostenlos. Spenden werden gerne entgegengenommen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Weiterlesen

Termine

29.11.2024

„Offener Treff“

Remagen. Am Donnerstag, 12. Dezember um 14.30 Uhr findet der nächste „Offene Treff“ im Rheinkommen statt. In gemütlicher Atmosphäre, bei Kaffee und Plätzchen können gemeinsam winterliche Blumengestecke gefertigt werden. Das Team freut sich auf ihren Besuch

Weiterlesen

Termine

29.11.2024

Technikchaos

Remagen. Hier werden Fragen rund um Smartphones, Handys, Tablets und PCs beantwortet. Das Angebot ist kostenfrei. Nächster Termin ist am Donnerstag, 12. Dezember 2024 um 9.30 bis 11.30 Uhr.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

29.11.2024

Bewegungstreff

Remagen. Mehr Bewegung im Alter hält Körper und Geist mobil und trägt zu einem guten Lebensgefühl bei. Mit Bewegungsspielen und leichten und sicheren Übungen kommen wir gemeinsam in Schwung und erleben Freude an Bewegung. Interessierte Seniorinnen und Senioren sind am Mittwoch, 11. Dezember von 10 – 11 Uhr herzlich ins kath. Pfarrheim Oedingen, Am Kirchplatz 1 eingeladen. Der Bewegungstreff ist kostenlos.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

29.11.2024

Elternausschuss gewählt

Remagen. Am 14.10.2024 fand in der Kita Pusteblume-Löwenzahn die jährliche Elternversammlung mit Wahl des Elternausschusses statt. Nach der Begrüßung der Anwesenden durch Frau Wilsberg und Frau Markovic, zwei Vertreterinnen der Stadt Remagen aus dem Bereich Kita und Schule, gaben die Erzieherinnen der Kita einen Überblick zu den Gruppen, einen kurzen Rückblick auf das vergangene sowie einen Ausblick auf das aktuelle Kita-Jahr.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

29.11.2024

Ordensfest in Oberwinter

Oberwinter. Die KG Grün-Weiß, unter der Leitung ihres Vorsitzenden Benjamin Kauert, lud ihre Mitglieder sowie das designierte Oberwinterer Prinzenpaar zum alljährlichen Ordensfest ein und konnte sich über eine beeindruckend gut besuchte Veranstaltung freuen. Ein besonderer Höhepunkt des Tages war die feierliche Präsentation des neuen Sessionsordens. Zudem stand der erste Auftritt der neu gegründeten Männer-Tanzgruppe „Wölle Junge“ im Mittelpunkt.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

29.11.2024

Tickets erhältlich

Bad Breisig. Seit einigen Jahren veranstaltet die Tourist-Information eine Kultur-Reihe, die im Jugend- und Kulturbahnhof Bad Breisig stattfindet. Ab sofort sind die Tickets dafür in der Tourist-Information Bad Breisig zu erhalten. Diese eignen sich auch sehr gut als Weihnachtsgeschenke.

Weiterlesen

SG Bad Breisig – Abteilung Tischtennis

29.11.2024

Bad Breisig hat einen neuen Stadtmeister

Bad Breisig. Am 24.11.2024 fanden in der Turnhalle der Lindenschule wieder unsere traditionellen Stadtmeisterschaften statt. Rund um die ca. 70 Spiele kamen auch Spaß und Zusammensein nicht zu kurz. Ein Dank geht dabei an die vielen Helfer, Spender von Kuchen und Salaten sowie die Zuschauer, die einen großen Anteil an der gelungenen Veranstaltung hatten.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

29.11.2024

Info-Stunde

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Am 10.12.2024 führt die öAG Bad Neuenahr-Ahrweiler wieder wie jeden zweiten Dienstag im Monat ihre bekannte Info-Stunde durch

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

29.11.2024

Spannender Vortrag

Kreis Ahrweiler. Der Klimastammtisch Ahr konnte rund 90 interessiert Zuhörende zu einem spannenden Vortrag begrüßen. Dr. Peter Klafka räumte in einem über anderthalbstündigen Rundumschlag mit gängigen Mythen und falschen Behauptungen zum Einsatz von Wärmepumpen auf und stellte diesen die tatsächlichen Fakten gegenüber. Auf verständliche und fesselnde Weise belegte er mit anschaulichen Grafiken, dass...

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

29.11.2024

Caritas-Wunschbaumin Sinzig

Sinzig. Bereits zum zwölften Mal steht während der Adventszeit im Kundenzentrum der Energieversorgung Mittelrhein AG (evm) in Sinzig, Kirchplatz 7, ein Caritas-Wunschbaum. Dort können bis zum 13. Dezember 2024 Weihnachtswünsche für in Not geratene Menschen, Familien und Kinder erfüllt werden. Auch in diesem Jahr trägt dieser Wunschbaum Wünsche für Kinder, Jugendliche, Erwachsene und Ältere. Caritas-Mitarbeiterin...

Weiterlesen

Ministerinnen und Minister trugen sich ins goldenen Buch der Stadt ein

29.11.2024

Umweltministerkonferenztagt in Bad Neuenahr-Ahrweiler

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Anlässlich der 103. Umweltministerkonferenz, die in diesem Jahr unter dem Vorsitz des Bundeslandes Rheinland-Pfalz stattfindet, besuchten die Umweltministerinnen und -minister des Bundes und der Länder, Senatorinnen und der Senator sowie zuständige Staatssekretärinnen und Staatssekretäre diese Woche für drei Tage Bad Neuenahr-Ahrweiler. Auf dem Programm stand auch eine Einladung...

Weiterlesen

Die Wolfsbestände sollen begrenzt werden

29.11.2024

Gies: „Es gibt keine friedliche Koexistenz“

Kreis Ahrweiler. Der jagdpolitische Sprecher der CDU-Landtagsfraktion, Horst Gies, erklärt: „Es gibt keine friedliche Koexistenz zwischen Weidetierhaltung und Wölfen – auch nicht in Rheinland-Pfalz, was der Westerwälder ‚Problemwolf‘ (GW1896m) zeigt. Hinzu kommt, dass sich der Wolf weiter ausbreitet. Das wird zukünftig weitere Folgen für die Nutztiere im Land, ihre Halter, aber auch für die gesamte Bevölkerung haben.

Weiterlesen

Bürgermeister Andreas Geron verleiht zum dritten Mal die Ehrenamtspreise der Stadt Sinzig

29.11.2024

„Größter Respekt für die,die sich für andere stark machen“

Sinzig. „Ehrenamtler haben auch nicht mehr Zeit, aber vielleicht mehr Herz.“ Das sagte Bürgermeister Andreas Geron bei der dritten Verleihung des Ehrenamtspreises der Barbarossastadt im Sitzungssaal des Rathauses. Aus Vorschlägen aus der Bevölkerung hatte der Ausschuss für Stadtentwicklung, Kultur, Sport und Soziales die nicht ganz leichte Aufgabe, die diesjährigen Preisträger zu ermitteln. Das sind...

Weiterlesen

Nach langem Ringen ist in Sinzig die Entscheidung für den Feuerwehrstandort Jahnwiese gefallen

29.11.2024

„Im Katastrophenfall brauchen wir eine zentrale Anlaufstelle“

Sinzig. Donnerstagabend, kurz vor halb zehn. Im Sitzungssaal des Sinziger Rathauses brandet Beifall auf. Feuerwehrleute im Zuhörerbereich applaudieren einer Entscheidung des Stadtrates, auf die sie 15 Jahre gewartet haben: Das neue Feuerwehrgerätehaus kommt auf die Jahnwiese. Diesen Beschluss fasste der Rat mit 21 Ja- gegen neun Nein-Stimmen, die sich quer durch die Fraktionen verteilten. Dem vorangegangen...

Weiterlesen

Kundgebung des Bauern- und Winzerverband zur Regulierung der Wolfspopulation und gegen überbordende Regulatorik beim Pflanzenschutz

29.11.2024

„Tierschutz ist mit dem Wolf nicht machbar“

Dernau/Bad Neuenahr-Ahrweiler. Als kürzlich die Umweltministerkonferenz in Bad Neuenahr-Ahrweiler stattfand, nutzte der Bauern- und Winzerverband Rheinland-Nassau/Kreisverband Ahrweiler die Gelegenheit, unterstützt vom Rheinischen Landwirtschafts-Verband, um auf die wachsenden Probleme von Landwirten und Winzern aufmerksam zu machen. „Der restriktive Einfluss umweltpolitischer Initiativen und umweltgesetzlicher Beschlüsse auf die landwirtschaftliche Praxis nimmt stetig zu.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

28.11.2024

Vulkan- und Panoramaweg war gut besucht

Brohltal. Seit einigen Jahren gehört der Vulkan- und Panoramaweg im Brohltal zu den Ausflugszielen, die Wanderfreunde aus nah und fern nach Burgbrohl locken. In einer weit gezogenen Schleife zieht sich der Weg ausgehend vom größten Ort des Brohltals über Tönisstein und Lützingen hinüber nach Buchholz, um von dort in einem Abstieg den Ausgangspunkt in der Burgbrohler Ortsmitte zu erreichen.

Weiterlesen

Warnung vor Fake-Shops

28.11.2024

Tipps der Polizei: So wird der Black Friday zum schwarzen Freitag für Betrüger

Überregional. Das Landeskriminalamt Nordrhein-Westfalen warnt Schnäppchenjäger und -jägerinnen vor Fake-Shops, die gerade in der Vorweihnachtszeit und zu Black Friday vermehrt im Netz ihre Opfer ködern. Die kriminellen Betreiber setzen auf täuschend echt aussehende Online-Auftritte, um ahnungslose Konsumenten mit vermeintlich guten Deals in die Verkaufsfalle zu locken.

Weiterlesen

LG Laacher See auch beim Brubbellauf In Wallenborn dabei

28.11.2024

Raheb Rahimi verpasst nur knapp einen Podestplatz

Maria Laach. Jedes Jahr im November findet in Wallenborn der sogenannte Brubbellauf statt. Bei dem Abendlauf führt die Laufstrecke durch den Ortskern, der mit Feuerkörben stimmungsvoll beleuchtet wurde.

Weiterlesen

Termine

28.11.2024

Beratungssprechstunde

Oberwinter. Schwerstkranken Menschen bis zuletzt ein selbstbestimmtes und würdiges Leben zu ermöglichen, ist das Ziel unserer Hospizarbeit. Wir sind eine Bürgerbewegung und unsere Angebote sind unabhängig von Religion, Weltanschauung oder sozialem Status.

Weiterlesen

Förderverein Krankenhaus Maria Stern Remagen

28.11.2024

Lorenz Denn gibt den Vorsitz ab

Remagen. Bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung des Fördervereins stand ein Wechsel an der Vereinsspitze an. Sowohl Lorenz Denn als Vorsitzender und Klaus Gansen als Kassierer hatten bereits im Vorfeld der Versammlung den Rückzug aus ihren Ämtern, die sie seit der Gründung im Juni 2000 innehatten, angekündigt. Und so waren zahlreiche Mitglieder der Einladung gefolgt, um damit auch das langjährige Engagement der beiden entsprechend zu würdigen.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

28.11.2024

Sitzbänke als Zeichen gegen Gewalt an Frauen

Kreis Ahrweiler. Tagtäglich erleben Frauen und Mädchen in Deutschland körperliche oder seelische Gewalt. Um in der Gesellschaft auf dieses wichtige Thema aufmerksam zu machen, haben die Vereinten Nationen den 25. November als Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen ausgerufen. Der jährlich abgehaltene Gedenk- und Aktionstag, englisch auch Orange Day genannt, soll für das Thema sensibilisieren und Aufmerksamkeit generieren.

Weiterlesen

Eisenbahnbrücke in Altenahr wird erneuert

28.11.2024

B 267 wird vollgesperrt

Altenahr. Auf dem durch die Flut 2021 völlig zerstörtem Abschnitt der Ahrtalbahn zwischen Walporzheim und Ahrbrück befinden sich die Hauptarbeiten nun auf dem Höhepunkt. Hier werden insgesamt 13 Brücken neu gebaut, acht Brücken saniert, alle Stützbauwerke und Durchlässe angepackt, Bahndämme in großem Umfang wiederhergestellt sowie sechs Stationen, sechs Weichen, 16 Kilometer Gleise und sieben Bahnübergänge erneuert.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

28.11.2024

Andacht mit Gospelchor

Kempenich. Im Rahmen der ökumenischen Andacht tritt am Sonntag, 8. Dezember, der Gospelchor Voices of Joy in der katholischen Kirche in Kempenich auf. Die Mitglieder des Chores haben sich besonders mit modernen Pop-Gospels einen Namen gemacht. Der Chor, der 2008 in Andernach gegründet wurde, ist weit über die Region hinaus bekannt. Die Andacht wird wieder von evangelischen und katholischen Christen gemeinsam gestaltet und als neue Gottesdienstform erprobt.

Weiterlesen

Bezirksverband Schützenbund Maria Laach

28.11.2024

Einstimmungin die Adventszeit

Reudelsterz. In diesem Jahr findet der Kultur- und Einkehrtag am 1. Adventssonntag, am 1. Dezember 2024 in der Abtei Maria Laach statt. Alles beginnt mit dem Konventamt und der musikalischen Begleitung der Schützenkapelle aus Luxem.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

28.11.2024

Kreissparkasse unterstützt Projekt MemoriAHR

Kreis Ahrweiler. Die Kreissparkasse Ahrweiler hat das Projekt MemoriAHR mit einer großzügigen Spende unterstützt. Am 12. Oktober wurde an der Ahrstraße 16 im Müsch die erste Stele des „MemoriAHR-Wegs der Erinnerung für die Zukunft“ aufgestellt. Ein halbes Jahr nach der Flutkatastrophe im Ahrtal wurde die Bürgerinitiative „MemoriAHR“ gegründet. Die Initiative setzte sich das Ziel, einen Weg der Erinnerung an die Flut vom 14./15. Juli 2021 zu schaffen.

Weiterlesen

Finanzämter versenden Antwortschreiben

28.11.2024

Grundsteuer: Bearbeitung vonAnträgen auf vorläufigen Rechtsschutz

Rheinland-Pfalz. Grundstückseigentümerinnen und Grundstückseigentümer, die ihren Grundsteuerwertbescheid mit Einspruch angefochten haben, können unter bestimmten Bedingungen eine Aussetzung der Vollziehung ihres Bescheids erreichen (durch sog. AdV-Anträge). Soweit die Finanzverwaltung einem solchen AdV-Antrag entspricht, werden neben den Antragstellern die zuständigen Stadt- und Gemeindeverwaltungen entsprechend informiert.

Weiterlesen

Politik

28.11.2024

Vorstandsneuwahl

Brohl-Lützing. Keine vorgezogenen, sondern reguläre Neuwahlen standen beim CDU-Ortsverband Brohl-Lützing auf der Tagesordnung der jüngsten Mitgliederversammlung. Der langjährige Vorsitzende Günter Uhlmann übergab das Amt an Dieter Korte, der auch einer der Beigeordneten in der Ortsgemeinde ist. Guido Reuter vertritt ihn. Unterstützt wird das Team für die nächsten zwei Jahre durch sechs Beisitzende aus beiden Ortsteilen.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

28.11.2024

Veranstaltungen

Kreis Ahrweiler. Die Kameradschaft der ehemaligen Soldaten, Reservisten und Hinterbliebenen im Deutschen Bundeswehrverband e.V. im Kreis Ahrweiler informiert über nachfolgend aufgeführte Veranstaltungen und Termine:

Weiterlesen

Anwohnerinnen und Anwohner der Eichendorffstraße und der Gerhard-Hauptmann-Straßefeierten gemeinsam mit Verwaltung, Politik und Bauunternehmen

28.11.2024

Sinzig: WeiteresWiederaufbauprojekt abgeschlossen

Sinzig. Mit einem feierlichen Eröffnungsfest wurde am Dienstag, 26. November 2024, der Abschluss der Wiederaufbauarbeiten in der Eichendorffstraße und der Gerhard-Hauptmann-Straße in der Sinziger Kernstadt begangen. Geladen waren neben den Anwohnerinnen und Anwohnern auch Mitglieder des Sinziger Stadtrates und Vertreter der beteiligten Unternehmen. Begrüßt wurden sie von Bürgermeister Andreas Geron und Sofia Lunnebach, Geschäftsführerin der GEWI Sinzig.

Weiterlesen

Eine berührende Geschichte des Bunten Kreis Rheinland e.V:

28.11.2024

Der Arzt fragte uns: „Ist ihnen klar, dass ihr Kind sterben kann?“

Region. Anna* ist Mutter zweier Kinder im Alter von 3 und 6 Jahren. Zusammen mit ihrem Mann überlegt sie lange, ob sie sich noch ein drittes Kind wünscht und ist dann sehr glücklich, als sich eine erneute Schwangerschaft ankündigt. Diese verläuft völlig komplikationslos, ebenso wie die Geburt. Leon ist zwar mit 4.870 Gramm ein ungewöhnlich schweres, aber scheinbar kerngesundes Baby, so dass er schon einen Tag später zu Hause seine großen Geschwister kennen lernen kann.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

28.11.2024

Hier wird geblitzt

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Zur Erhöhung der Verkehrssicherheit führt die Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler in der 49. Kalenderwoche Geschwindigkeitskontrollen an folgenden Standorten durch:

Weiterlesen

Polizei sucht nach 13-Jähriger mit autistischer Erkrankung

27.11.2024

Vermisst: Wer hat Ida (13) aus Trier gesehen?

Trier. Die 13-jährige Ida, die gestern Nachmittag, 26. November, gegen 16.30 Uhr zuletzt im Mutterhaus Trier gesehen wurde, ist nach wie vor unbekannten Aufenthalts. Sie hatte das Krankenhaus aus eigenem Antrieb verlassen. Ida leidet unter einer autistischen Erkrankung. Die Polizei Trier bitte die Bevölkerung mit weiteren Fahndungshinweisen um Unterstützung bei der Suche nach dem vermissten Kind. Ida ist ca.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

27.11.2024

Inklusives Angebot

Oberwinter. Mit seinem inklusiven Tischtennisangebot setzt der TTV Oberwinter ein klares Zeichen für die Inklusion und damit für die Teilhabe von Menschen mit Behinderung im Sport. Und damit nicht genug. Denn auch wenn bereits einige Teilnehmer*innen mit Behinderung das Sportangebot des TTV wahrnehmen, so möchte man dieses Angebot noch weiter optimieren. Jeder ist hier willkommen und so befasst man...

Weiterlesen

Termine

27.11.2024

Keine Museumsführung

Sinzig. Die monatliche Führung durch das HeimatMuseum Schloss Sinzig, zu der der Förderverein Denkmalpflege und Heimatmuseum am ersten Samstag des Monats einlädt, fällt am 7. Dezember wegen des gleichzeitig stattfindenden vorweihnachtlichen Treffen des Vereins aus.

Weiterlesen

Unterwegs mit dem Eifelverein Bad Breisig/Brohltal

27.11.2024

Auf demWichtelweg unterwegs

Bad Bodendorf. Auf dem Sebastianusweg in Bad Bodendorf starteten 13 Wanderer zur Sonntagswanderung. Zunächst lief man über gut ausgebaute Feldwege zur Bodendorfer Waldkapelle, wo man kurz inne hielt. Weiter ging es zum Golfplatz Köhlerhof, der zu einer längeren Pause einlud. Man folgte nun dem Rheinburgenweg Richtung Remagen zum Reisberg. Hier stieß man auf den neu eröffneten Wichtelrundweg. Sechs von 30 Stationen wurden passiert und mit Freude betrachtet.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

27.11.2024

Austausch der Steuerberater

Kreis Ahrweiler. Die Kreissparkasse Ahrweiler hat die Steuerberater im Kreis Ahrweiler zu einem gemeinsamen Austausch eingeladen. Hierbei wurde sich unter anderem über die Geschäftsentwicklung der Kreissparkasse Ahrweiler, die allgemeine konjunkturelle Lage sowie die Kapitalmarktaussichten aber auch über zahlreiche weitere aktuelle Themen ausgetauscht. Neben diesen Themen wurde auch das digitale Ökosystem der Kreissparkasse Ahrweiler für gewerbliche Kunden behandelt.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

27.11.2024

Wechselwirkungen von Medikamenten im Alter

Kreis Ahrweiler. Zur Veranstaltung „Wechselwirkungen von Medikamenten im Alter“ in der Kreisverwaltung Ahrweiler kamen 28 Zuhörerinnen und Zuhörer, darunter ältere selbst betroffene Menschen, ehrenamtliche und berufliche Betreuerinnen und Betreuer, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Pflegeeinrichtungen sowie am Thema Interessierte. Ulrich Marx von der Betreuungsbehörde des Kreises Ahrweiler begrüßte...

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

27.11.2024

Tolle Spendenaktion

Schalkenbach. Die 11-jährige Schülerin Svea Kutscher aus Schalkenbach hatte eine schöne Idee. Mit ihrer Familie hat sich täglich mehrere Sorten Äpfel gepflückt. Diese wurden an einem Stand an der Straße zu einer freiwilligen Spende angeboten. Nach fast drei Wochen kam eine erstaunliche Summe zusammen von der Svea die Hälfte spenden möchte. Es können somit 160 Euro an die Hilfsorganisation „Ein Herz für Kinder“ überwiesen werden.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

27.11.2024

Herren bleiben ungeschlagen

Sinzig. Die vierte Sinziger Herrenmannschaft bleibt auch nach dem sechsten Spiel ungeschlagen. Mit Robert Füllmann, Tobias Krieger, Sebastian Polch und Louis Stehle hat sich wohl ein kämpferisches Traumteam gefunden. Am Freitag den 15.11. war die Mannschaft zu Gast bei den Oberahrtaler Sportfreunden.

Weiterlesen

SC Brohltal Weibern

27.11.2024

Unentschieden gegen Titelaspiranten

Weibern. In Runde 3 der Bezirksklasse des Schachbezirks Rhein-Ahr-Mosel war die 1.Mannschaft des SC Brohltal Weibern zu Gast beim Tabellenführer Mendig Mayen. Sie erreichte ein verdientes 3:3 Unentschieden. In der Tabelle schob man sich auf Platz 2 vor, hinter Mendig Mayen.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

27.11.2024

Weihnachtsbaumsteht wieder

Kripp. Wie schon in all den Jahren zuvor war der bekannte Weihnachtsbaumsucher wieder unterwegs und hat auch in diesem Jahr eine gut gewachsene stattliche Weihnachtstanne gefunden. Der Baum für die Ortsmitte von Kripp, stammt in diesem Jahr wieder von Forsthaus Erlenbusch,(Louen) . Der Bürger-und Heimatverein Kripp e.V. hat es sich auch in diesem Jahr 2024 nicht nehmen lassen,dem Weihnachtsbaum auf dem Ortsmittenplatz(Alter Schulhof )einen schönen Schmuck zu verleihen.

Weiterlesen