Auch nach neun Jahrzehnten identifizieren sich die Fritzdorfer mit den Zielen des Vereins und unterstützen ihn tatkräftig

03.11.2013

SV Rheinwacht Fritzdorf feierte 90-jähriges Bestehen

Fritzdorf. Im Juni 1923 gründeten elf fußballbegeisterte Fritzdorfer den Sportverein „Rheinwacht“ Fritzdorf. Am Wochenende feierten die 108 Mitglieder des SVR das 90-jährige Bestehen mit einem Festkommers im Jugendheim Fritzdorf.

Weiterlesen

Informationen der Polizei zu Halloween

31.10.2013

Halloween - bei Sachbeschädigung hört der Spaß auf

Ende Oktober sind sie fast allerorts zu sehen: ausgehöhlte Kürbislaternen in Hauseingängen und auf Mauerpfosten. Seit einigen Jahren wird auch in Deutschland in der Nacht vom 31. Oktober auf den 1. November das Halloween-Fest gefeiert – ein Brauch, der ursprünglich von irischen Einwanderern in die USA mitgebracht wurde. Dazu gehört auch, dass Kinder als Geist oder Hexe verkleidet von Haus zu Haus ziehen und um Süßes bitten.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

31.10.2013

„Blickarazzi in Sinzig“

Na, da staunte Naser Ademi aus Sinzig vor knapp zwei Wochen nicht schlecht, als sich ihm diesese Bild bot: Ein LKW hatte beim Abbiegen auf die Kölnerstraße viele Wasserflaschen von der Ladefläche verloren.

Weiterlesen

Godesberger Motorclub beim AAC Flugplatzslalom

29.10.2013

Stark auf nasser Piste

Bad Godesberg.Kürzlich trat man seitens des Godesberger MC zum 79. AAC Flugplatzslalom an. Nach der etwa einmonatigen Pause war der DSK-Polo wieder vorbereitet und auch Reifenfachmann Frank Ott hatte es sich nicht nehmen lassen, den Motorsportlern nochmals Regen- und Rennreifen zur Verfügung zu stellen. Derart gut gerüstet nahm die Mannschaft die Herausforderung an. Bereits im Vorstart stehend, wurden...

Weiterlesen

Ergebnisbericht aus der Tischtennis-Verbandsliga

29.10.2013

Ersatzgeschwächt und ohne echte Chance

Bielstein. Ohne Olaf Heyden reiste die 1. Herren zum Tabellennachbarn nach Bielstein. Leider konnte nur Spitzenspieler Christian Eberle in seinen beiden Einzeln und im Doppel an der Seite von Udo Kremer Gegenwehr leisten. Alle anderen Partien gingen zumeist klar an die Gastgeber. Stephan Breidenbach musste sich im mittleren Paarkreuz allerdings erst im Entscheidungssatz geschlagen geben. Als Ersatz...

Weiterlesen

Lesen im Ländchen

29.10.2013

Die Wachtberger Büchereien im Porträt

Wachtberg-Berkum. Wachtberg ist eine lesende Gemeinde. Allein in den acht Büchereien der Kommune werden jährlich rund 27.000 Bücher ausgeliehen. Zum 1. Januar 1980 schlossen sich die damals bestehenden Büchereien auf Initiative der Gemeindeverwaltung zu einem Verbund zusammen. Von nun an wurde gemeinsam für das bestehende Angebot geworben, sich inhaltlich und organisatorisch ausgetauscht. Erste Leiterin...

Weiterlesen

Unbekannte und brachen in ein Haus in Arzdorf ein

29.10.2013

Wer machte Beobachtungen?

Bonn. In der Zeit von Sonntag, dem 27. Oktober, 16 Uhr, bis Montag, dem 28. Oktober, 17.30 Uhr, brachen bisher unbekannte Täter in ein Haus in Wachtberg-Arzdorf ein und erbeuteten Schmuck und Bargeld. Unbekannte Täter nutzten die Abwesenheit der Bewohner des Hauses und schlugen ein Fenster an der Rückseite ein. Auf diesem Weg gelangten die Einbrecher ins Haus und durchsuchten Räume und Schränke. Bevor...

Weiterlesen

Lauschen, Schauen und Staunen beim Rheinischen Lesefest

29.10.2013

Käpt`n Book ankert wieder in Wachtberg

Wachtberg. Allein mit 25 Terminen ist Käpt`n Book in diesem Jahr in Wachtberg auf Einladung des Büchereiverbundes zu Gast. Vom 9. bis 24. November findet das Kinder- und Jugendlesefestival mit insgesamt mehr als 450 Veranstaltungen in Bonn sowie 21 weiteren Städten und Gemeinden der Region statt. Im Ländchen gibt es neben einer Vielzahl von Autorenlesungen in Kindergärten und Schulen wie zum Beispiel...

Weiterlesen

Zum Jazz im Köllenhof am 5. November

29.10.2013

JAZZERY ist wieder da

Wachtberg-Ließem. Die Band JAZZERY, die in den 90er Jahren durch ihre Auftritte im Frankfurter und Bonner Raum auf sich aufmerksam machte, gibt es wieder.

Weiterlesen

Heimat mitgestalten

29.10.2013

Dorfplatz in Klein Villip neu gestaltet

Wachtberg-Klein Villip. Die Klein Villiper Bürger freuen sich über die Neugestaltung der Grünanlage auf ihrem Dorfplatz. Durch die Initiative der Ratsfrau und stellvertretenden Bürgermeisterin der Gemeinde Wachtberg, Renate Offergeld, und des Vorsitzenden des Kapellenvereins Klein Villip, Dr. Hans Böhm, ist dies möglich geworden. Der Baubetriebshof der Gemeinde Wachtberg hat dankenswerterweise die erforderlichen Arbeiten ausgeführt.

Weiterlesen

Von der Essig-Mehlemer-Chaussee bis zum Kappes-Buure-Express

29.10.2013

Das neue Jahrbuch des Rhein-Sieg-Kreises ist erschienen

Wachtberg/Rhein-Sieg-Kreis. Mit einer Vielzahl spannender Artikel widmet sich das Jahrbuch 2014 unter dem Titel „Auf Schienen und Wegen - unterwegs im Rhein-Sieg-Kreis“ insbesondere der Eisenbahngeschichte der Region. Da wird beispielsweise der sogenannte Kappes-Buure-Express im Vorgebirge oder die seit 1880 existierende Eisenbahnstrecke Bonn - Meckenheim - Euskirchen mit den noch heute viele Modellbauer begeisternden Bahnhöfen der Rosenstadt und des Kottenforstes vorgestellt.

Weiterlesen
In der Pecher Waldklinik geht es drunter und drüber
Top

Pecher Dorfbühne feiert gelungene Premiere

29.10.2013

In der Pecher Waldklinik geht es drunter und drüber

Pech. Lachen ist die beste Medizin. Das bewahrheitet sich beim diesjährigen Theaterstück der Pecher Dorfbühne einmal mehr. Der Leiter der Pecher Dorfbühne, Heinrich Beschmann, kurierte mit seiner neuen Geschichte „De beste Krankheet dooch nit“ Trübsinn und Langeweile des Publikums im ausverkauften „Saal“ der Freiwilligen Feuerwehr mit der süßen Medizin eines rheinischen Schwankes mit all seinen Irrungen, Wirrungen und Verwechslungen.

Weiterlesen

Klein Villiper freuen sich

29.10.2013

Grünanlage erstrahlt in neuem Glanz

Klein Villip. Die Klein Villiper Bürger freuen sich über die Neugestaltung der Grünanlage auf ihrem Dorfplatz. Durch die Initiative der Ratsfrau und Vizebürgermeisterin der Gemeinde Wachtberg, Renate Offergeld, und des Vorsitzenden des Kapellenvereins Klein Villip, Dr. Hans Böhm, ist dies möglich geworden. „Der Baubetriebshof der Gemeinde Wachtberg hat dankenswerterweise die erforderlichen Arbeiten ausgeführt“, so Böhm.

Weiterlesen

Jodokus-Bruderschaft Fritzdorf

29.10.2013

Mehr als 80 Pilger machten sich auf den Weg

Fritzdorf. „Sieh, ich bin bei euch alle Tage“, unter diesem Motto stand die Wallfahrt der Fritzdorfer Sankt Jodokus-Bruderschaft. Über 80 Fritzdorfer Pilger waren dabei als Fuß- oder Fahrpilger unterwegs. Pfarrer Hermann Josef Zeyen verabschiedete am Samstagmorgen 38 Fußpilger in der Pfarrkirche St. Georg, bei der Mittagsrast in Spessart war die Zahl bereits auf 61 angewachsen. Über „Sechs Eichen“ ging es weiter zum Fritzdorfer Kreuz in der Arfter Heide.

Weiterlesen

KÖB Niederbachem

29.10.2013

Vielseitige Auswahl beim Buchsonntag

Wachtberg-Niederbachem. Die Katholische Öffentliche Bücherei St. Gereon Niederbachem lädt gemeinsam mit der hiesigen Katholischen Frauengemeinschaft zum diesjährigen Buchsonntag, am 10. November, in der Zeit von 10.30 bis 17 Uhr, ins Alte Pfarrhaus Niederbachem, Mehlemer Straße 5 ein. Präsentiert wird eine vielseitige Medienauswahl (Bücher, CDs, Spiele) mit aktuellen Büchern aus allen Wissensgebieten und für alle Altersgruppen.

Weiterlesen

Lindenblüten und der KV Grün-Gold-Gimmersdorf

29.10.2013

4 .Mädchensitzung

Wachtberg-Gimmersdorf. Nach der Sommerpause steuern die Lindenblüten und der KV Grün-Gold-Gimmersdorf auf die 4. Mädchensitzung am 16. November zu. Der Kartenvorverkauf für diese Veranstaltung ist am 3. November, zwischen 11 und 12 Uhr im Dorfsaal in Gimmersdorf, Kommunalweg 5b, 53343 Wachtberg-Gimmersdorf. Unter dem diesjährigen Motto „Mit viel Spaß und ohne Geld - Der GGG reist um die Welt“ startet der Verein die Karnevalssession.

Weiterlesen

SPD Wachtberg nominiert Paul Lägel als Kreistagskandidaten

29.10.2013

Verkehr und Jugendhilfe als Schwerpunkte gesetzt

Wachtberg. SPD-Ratsmitglied Paul Lägel ist sozialdemokratischer Kreistagskandidat für die am 25. Mai 2014 anberaumte Kommunalwahl. Der 62-Jährige wurde auf der Mitgliederversammlung der Wachtberger SPD kürzlich einstimmig nominiert. Paul Lägel will sich im Siegburger Kreistag künftig für mehr Lärmschutz entlang der Pecher Landstraße (L 158) sowie für die Realisierung der Ortsumgehung in Gimmersdorf und eine verkehrssichere L 123 zwischen Adendorf und Niederbachem einsetzen.

Weiterlesen

Verein der Freunde und Förderer der Jugendarbeit in Villip e.V. erhält Unterstützung

29.10.2013

Weitere Jugendfachkraft bei der Gemeinde Wachtberg

Wachtberg. Seit dem 1. Oktober haben die Wachtberger Jugendfachkräfte Verstärkung erhalten. Mascha Gorges, studierte Erziehungswissenschaftlerin aus Trier, ist nun in Wachtberg - je zur Hälfte - als Jugendfachkraft sowie als Erzieherin bei den Glühwürmchen in Niederbachem im Einsatz.

Weiterlesen

Logo Kultur in Wachtberg

29.10.2013

Veranstaltungskalender

Wachtberg. Die Gemeinde Wachtberg informiert über den Veranstaltungskalendervon Logo Kultur in Wachtberg. Die veröffentlichten Termine werden von den Veranstaltern mitgeteilt. Die Gemeinde Wachtberg übernimmt keine Gewähr für die Korrektheit und die tatsächliche Durchführung der Veranstaltung. Nähere Infos unter Tel. (02 28) 95 44 -1 76.

Weiterlesen

Unabhängige Wählergemeinschaft Wachtberg

29.10.2013

Baldiger Baubeginn in „Wachtberg Mitte“

Wachtberg.Von dem bevorstehenden Ausbau der Wachtberger Mitte verspricht sich die UWG neben höheren Steuereinnahmen auch mehr Arbeitsplätze sowie eine für alle akzeptable Entwicklung des Areals in Berkum.

Weiterlesen

Kita „Niederbachemer Glühwürmchen“

29.10.2013

Vorweihnachtlicher Basar

Niederbachem. Auf Initiative des Fördervereins findet in Kooperation mit dem Erzieherinnenteam in der Kita „Niederbachemer Glühwürmchen“, Mehlemer Straße 3a, in Wachtberg-Niederbachem ein vorweihnachtlicher Basar am Samstag, 16. November, 14 bis 17 Uhr statt. Neben einer Cafeteria, in der zahlreiche selbst gebackene Kuchen sowie Kaffee und Kakao zum Verweilen einladen, erwartet die Besucherinnen und Besucher ein buntes Verkaufsangebot.

Weiterlesen

Unfallverursacher zeigt sich geständig

29.10.2013

Rückruf blieb bis dato aus

Bonn. Ein 49-jähriger Mann aus Wachtberg verursachte am Montag, den 28. Oktober gegen 5 Uhr einen Verkehrsunfall in Wachtberg, in der Kuhstraße. Er befestigte einen Zettel am demolierten Auto und fuhr von der Unfallstelle weg. Da sich im Laufe des Tages noch niemand bei ihm gemeldet hatte, rief er die Polizei an und schilderte den Beamten der Einsatzleitstelle das Malheur. Er zeigte sich - auch nach...

Weiterlesen

Buchausstellung in Berkum

29.10.2013

Tolle Tage für Leseratten

Berkum. Die katholische öffentliche Bücherei St. Maria Rosenkranzkönigin in Berkum öffnet am Sonntag, 3. November, um 10.30 Uhr wieder die Türen für die traditionelle große Buchausstellung. Die Ausstellung ist bis einschließlich 10. November jeden Tag geöffnet: Sonntag, 3. November: 10.30 bis 13.30 Uhr; Montag bis Freitag: 8.30 bis 9.30, 11.30 bis 13 Uhr und 15 bis 16.30 Uhr; Samstag: 9.30 bis 13.30 Uhr; Sonntag, 10. November: 10.30 bis 17 Uhr.

Weiterlesen

7. Wachtberger Schulmeisterschaften im Tischtennis

29.10.2013

Talente entdecken, Nachwuchs fördern

Pech. Unter dem Motto „Talente entdecken und den Nachwuchs fördern“ veranstaltet die Tischtennis-Abteilung des FC Pech wieder das traditionelle Tischtennisturnier für Wachtberger Schulkinder.

Weiterlesen

Kreisliga A der Damen

29.10.2013

Tolle Moral und eine starke Defensive

Berkum. Was soll man über den SV Wachtberg sagen? Seit Wochen mit großen Personalsorgen, jeden Sonntag neue Spieler einbauen. Für die Trainer kein einfacher Job, die Mädels sahen es als neue Chance. Es hat sich eine echte Mannschaft gefunden. BW Oedekoven, verstärkt durch Spieler aus Bad Neuenahr, versuchte sofort das Spielgeschehen an sich zu ziehen. Immer wieder wurden ihre schnellen Spitzen mit Bällen gefüttert.

Weiterlesen

Gallier erobern fünften Tabellenplatz

29.10.2013

Schwaches Spiel, glanzloser Sieg

Pech. Nach der Niederlage gegen Boluspor Bonn wollten die Gallier im Heimspiel gegen die Amseln aus Merl schnell wieder in die Erfolgsspur zurück. Die Gäste, die sich unlängst von Trainer Ercan Örek getrennt hatten, kamen mit Neutrainer Alex Trummer und der Empfehlung eines 2:0-Erfolges gegen den VFL Alfter II auf die Kunstrasenanlage nach Pech. Während die knapp 50 Zuschauer um die noch spärlich...

Weiterlesen

Akademie Altenahr e.V.

28.10.2013

„Kunstgenuss“: Ausstellung in der Burg Altendorf

Meckenheim. Schon zum neunten Mal ist die Burg Altendorf wieder Schauplatz für eine Ausstellung der Akademie Altenahr. Künstler und Künstlerinnen zeigen ihre unterschiedlichen Werke in der Burg im Meckenheimer Ortsteil Altendorf. In der Akademie versammeln sich regelmäßig Künstler und Künstlerinnen aus der näheren und weiteren Umgebung.

Weiterlesen

Rhein-Sieg-Kreis

28.10.2013

Bilanz nach Herbststurm „Christian“

Rhein-Sieg-Kreis. Orkantief „Christian“, der erste Herbststurm dieses Jahres, zog über den Rhein-Sieg-Kreis. Die Kreisleitstelle, die Feuerwehren im Kreisgebiet und das Technische Hilfswerk in Siegburg hatten alle Hände voll zu tun. Bis 15.15 Uhr musste die Kreisleitstelle wegen des Sturms 80 Einsatzstellen im Kreisgebiet für Feuerwehr und Technisches Hilfswerk koordinieren. Zum Einsatz kamen die Feuerwehren aller Kommunen im Kreisgebiet.

Weiterlesen

Straßenverkehrsamt des Rhein-Sieg-Kreises

28.10.2013

Fahrbahnsanierung in Swisttal-Heimerzheim

Rhein-Sieg-Kreis. Auf dem Höhenring und der Parkstraße in Swisttal-Heimerzheim kann es in der Zeit vom 28. Oktober bis voraussichtlich 6. Dezember zu Verkehrsbehinderungen kommen. Auf beiden Straßen wird die Fahrbahndecke saniert. Der Höhenring wird während der Baumaßnahme halbseitig gesperrt. Auf der Parkstraße erfolgen die Sanierungsarbeiten unter Vollsperrung der Fahrbahn. Der Schul- und Linienbusverkehr wird nicht beeinträchtigt.

Weiterlesen

Straßenverkehrsamt des Rhein-Sieg-Kreises

28.10.2013

Radfahren im Herbst - Lichtcheck empfohlen

Rhein-Sieg-Kreis. Fahrradfahrerinnen und Fahrradfahrer sollten vor allem jetzt zum Beginn der dunklen Jahreszeit darauf achten, dass sie im Straßenverkehr gut sehen und gesehen werden. Dazu gehören eine einwandfrei funktionierende Lichtanlage am Fahrrad, die notwendigen Reflektoren an den Rädern sowie gut sichtbare Kleidung. Hierauf weist das Straßenverkehrsamt des Rhein-Sieg-Kreises hin. „Zu Herbstbeginn...

Weiterlesen

Amt für Natur- und Landschaftsschutzdes Rhein-Sieg-Kreises gibt Tipps zum Artenschutz

28.10.2013

Sieben Monate Winterschlaf

Rhein-Sieg-Kreis. Riesige Knopfaugen, graubraunes Fell, bis zu 19 cm groß und ein buschiger Schwanz wie ein Eichhörnchen – dieser „Steckbrief“ passt perfekt auf den einheimischen Siebenschläfer. Er gehört zu den etwa 76.000 Tier- und Pflanzenarten in Deutschland, von denen die Hälfte in ihrem Bestand gefährdet ist. Jetzt im Oktober bettet sich der kleine Nager zur Ruhe, um erst im Mai wieder aufzuwachen.

Weiterlesen

Rhein-Sieg-Kreis

28.10.2013

Teilsperrung der Eifelstraße in Swisttal-Buschhoven

Rhein-Sieg-Kreis. Von Montag, 28. Oktober, bis voraussichtlich Freitag, 6. Dezember, kommt es auf der Eifelstraße in Swisttal-Buschhoven zu Verkehrsbehinderungen. Das teilt das Straßenverkehrsamt des Rhein-Sieg-Kreises mit. In der Eifelstraße wird in diesem Zeitraum die Fahrbahndecke saniert. Dafür muss die Straße jeweils halbseitig gesperrt werden. Die Zufahrt zur Karlstraße wird während der Maßnahme gewährleistet.

Weiterlesen

Benefizkonzert in Maria Laach am Sonntag, 3. November

28.10.2013

Bläsermusik aus sechs Jahrhunderten

Maria Laach. Am Sonntag, den 3. November findet um 19 Uhr in der Abteikirche Maria Laach ein Benefizkonzert statt. Es spielen das Blechbläserquintett „KOmilites“ und das Mittelrheinische Blechbläserensemble aus Koblenz sowie das Saxophonquartett „Padafrage“ aus Meckenheim. Diese Ensembles bieten den Zuhörern anspruchsvolle sinfonische Bläsermusik aus sechs Jahrhunderten dar. Unter dem Motto „von der Renaissance zur Moderne“ werden Stücke von Gabrieli, di Lasso, Buxtehude, Joh.

Weiterlesen