Lokalsport

27.10.2013

Frank Hartmann ist neuer Leiter des Nachwuchsleistungszentrums der TuS

Koblenz. Ex-Profi Frank Hartmann ist ab sofort neuer sportlicher Leiter des Nachwuchsleistungszentrums (NLZ) des Fußball-Regionalligisten TuS Koblenz. Der 53-Jährige übernimmt damit den seit der Beurlaubung des ehemaligen Cheftrainers Peter Neustädter vakanten Posten und wird das NLZ fortan zusammen mit Markus Mannebach, der sich auch zukünftig weiterhin für die organisatorischen Belange des NLZ verantwortlich zeichnen wird, führen.

Weiterlesen

- Anzeige -3 x 2 Eintrittskarten zu gewinnen

27.10.2013

„Der Opa“ - Comedy mit Karl Dall

Bonn. Alt werden wollen alle, nur alt sein will keiner... Vom Älterwerden erzählt das witzige und zutiefst rührende Theaterstück „Der Opa“ mit Karl Dall in der Hauptrolle. Hingebungsvoll komisch und ergreifend lebensnah inszeniert „Der Opa“ all die süßen und bitteren, schönen und weniger schönen Gefühle eines unumgänglichen Moments im Leben: dem Älterwerden. Regie führt Kiez-Legende Corny Littmann....

Weiterlesen

-Anzeige-5 x 2 Eintrittskarten zu gewinnen

27.10.2013

Die neue Hit-Königin erobert das Schlager-Zelt

Köln. Das Kölschfest-Zelt wird zum neuen Kölner Schlager-Tempel. Bei der Premiere des neuen Top-Events „SchlagerLive - Hitgiganten im Kölschfest-Zelt“ am Samstag, 15. Februar 2014 gastiert Deutschlands Schlager-Elite am Südstadion - allen voran der neue weibliche Superstar Beatrice Egli, die umjubelte Siegerin bei DSDS und seitdem die neue deutsche Hit-Königin neben Helene Fischer und Andrea Berg....

Weiterlesen

-Anzeige-4 x 2 Eintrittskarten zu gewinnen

27.10.2013

„Vom Geist der Weihnacht“

Düsseldorf. Das Erfolgsmusical „Vom Geist der Weihnacht“ wird vom 26. November bis 29. Dezember Groß und Klein mit viel Gefühl, Poesie und Humor im Capitol Theater in Düsseldorf verzaubern.

Weiterlesen

Polizei gibt Hinweise zum Schutz vor Trickdiebstahl

25.10.2013

„Falscher“ Fernsehtechniker unterwegs

Bonn. Die Bonner Kriminalpolizei ermittelt nach einem Trickdiebstahl, der sich am 18.10.2013 in Bonn-Mehlem ereignet hatte. Derzeit prüfen die Ermittler einen Zusammenhang mit weiteren, zurückliegenden Taten, mit Schwerpunkt in Bonn-Heiderhof.

Weiterlesen

Politik

25.10.2013

Ominöser Kofferinhalt sorgte für Großeinsatz

Der Fund eines Koffers mit einem zunächst nicht zu definierenden Inhalt sorgte am gestrigen Nachmittag, 24.10.2013, für einen Großeinsatz von Koblenzer Polizei, Kampfmittelräumdienst und LKA. Bei Bauarbeiten in einem Kellerraum eines Mehrfamilienhauses in der Roonstraße 30 in Koblenz, wurde gegen 14.00 Uhr ein verschlossener und offensichtlich herrenloser Koffer gefunden, der keinem der 20 im Haus gemeldeten Bewohner zuzuordnen war.

Weiterlesen

Politik

24.10.2013

79-jähriger Radfahrer in Rheinbach verletzt

Rheinbach. Bei einem Zusammenstoß mit einem Auto wurde am Donnerstagmittag ein 79-jähriger Fahrradfahrer schwer verletzt. Nach dem bisherigen Kenntnisstand war er um 12.35 Uhr auf der Straße Am Getreidespeicher mit seinem Fahrrad unterwegs, als er in einer Engstelle von dem nachfolgenden Auto einer 64-jährigen Frau erfasst wurde. Der Mann stürzte zu Boden und wurde mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht.

Weiterlesen

BLICK aktuell – Ihre Heimatzeitung und die Caritasverbände Koblenz und Rhein-Mosel-Ahr e.V. unterstützen mit Ihrer Hilfe Kriegsopfer in Syrien und in den Flüchtlingslagern

27.10.2013

Gharam und Nafeh: Zwei Kinder im syrischen Krieg

Ein einziger Tag hat das Leben von Gharam und Nafeh für immer verändert. Das war der Tag, an dem die Bombe in ihrem Haus einschlug. Vor einem Jahr in Hassakeh, einer Stadt mit rund 188.000 Einwohnern im Nordosten Syriens.

Weiterlesen

Swisttal: Polizei bittet um Hinweise und gibt Tipps zum Schutz vor Einbrechern

23.10.2013

Einbrecher in Swisttal unterwegs

Swisttal/Bonn. In der vergangenen Woche waren Einbrecher in Swisttal unterwegs. In der Zeit zwischen dem 13. und dem 19. Oktober wurde die Polizei zu insgesamt vier Tatorten in Buschhoven, Odendorf und Ollheim gerufen. Auf der Straße Am Backhaus in Buschhoven und der Frankenstraße in Odendorf hatten die Unbekannten jeweils ein Fenster der Einfamilienhäuser aufgebrochen und sich so den Zutritt zu den Wohnräumen verschafft.

Weiterlesen

Interessengemeinschaft und Junggesellenverein Villip feierten vier Tage lang

22.10.2013

Am Ende wurde der Kirmesmann verurteilt

Villip. Die Kirmes in Villip hat nach wie vor nichts von ihrer Anziehungskraft verloren. Das stellte sich auch bei der diesjährigen Auflage auf dem Kirchplatz wieder eindeutig heraus, wo traditionsgemäß die größte Kirmes im Drachenfelser Ländchen gefeiert wird. Dort hatten die 20 Junggesellen um ihren Vorsitzenden Thomas Kiupel wieder Partyzelt und Getränkepavillon aufgebaut, doch für die Kinder und...

Weiterlesen

Neue Leihgabe im Rathaus Wachtberg

22.10.2013

Farbige Blätter draußen und drinnen

Wachtberg-Berkum. Trutz Ludwig, Villiper Künstler, hat sein vor wenigen Wochen als Leihgabe im Rathaus aufgehängtes Bild nun gegen ein passend zur Jahreszeit neues ausgetauscht. Begrüßte die Besucher bis dato auf dem Treppenaufgang der ersten Etage ein sonnig gelbes „Weizenfeld mit Mohnblumen“, so spiegelt das aktuelle Bild den momentanen Blick nach draußen treffend wider. Mit „Kottenforst II“ präsentiert...

Weiterlesen

Vortrag und Exkursion am 5./7. November

22.10.2013

Jüdisches Leben im Drachenfelser Ländchen

Wachtberg-Niederbachem. Mit dem Vortrag „Zur Geschichte jüdischen Lebens im Drachenfelser Ländchen und in Mehlem“ erinnert die Volkshochschule Meckenheim, Rheinbach, Swisttal mit Wachtberg in Zusammenarbeit mit dem Heimatverein Niederbachem am Dienstag, 5. November, 19 Uhr im Evangelischen Gemeindezentrum Niederbachem an das Schicksal jüdischer Familien, die durch drei Jahrhunderte im heutigen Wachtberg ihr Zuhause hatten.

Weiterlesen

Chor Navicula Wachtberg

22.10.2013

„Singen macht Spaß“

Wachtberg. Unter dem Motto „Singen macht Spaß“ traf sich der Wachtberger Chor Navicula mit seinem Freundschaftschor Maranathá vom 12. bis 13. Oktober. In diesem Jahr fand das jährliche Event in Monschau-Kalterherberg in der Eifel statt. Die Sängerinnen und Sänger unter der Anleitung der beiden Chorleiter Edith Gonnermann und Ralf Dederichs, übten internationale Gesänge, unter anderem aus Afrika und Schweden.

Weiterlesen
Der Deutsche Städte- und Gemeindebund forderte bei seiner Ausschusssitzung in Rheinbach eine millionenschwere Investitionsoffensive in die städtebauliche Infrastruktur.VJ
Top

Deutscher Städte- und Gemeindebund tagte in Rheinbach

27.10.2013

Millionenschwere Investitionsoffensive

Rheinbach. Eine Investitionsoffensive der neuen Bundesregierung in die städtebauliche Infrastruktur forderte der Deutsche Städte- und Gemeindebund (DStGB) kürzlich bei einer Sitzung seines Ausschusses für Städtebau und Umwelt in Rheinbach. Außerdem wurde ein Positionspapier zum Hochwasserschutz verabschiedet. Der Investitionsrückstand bei der kommunalen Infrastruktur werde von der Kreditanstalt für...

Weiterlesen

Wachtberger Jugendvolleyball berichtet

22.10.2013

Wichtige Meisterschaftsspiele

Wachtberg. Sechs Volleyballmädchenmannschaften des SV Wachtberg waren letzte Woche bei Meisterschaftsspielen im Einsatz. Dabei erzielten sie ein durchwachsenes Ergebnis.

Weiterlesen

SPD-Wachtberg

22.10.2013

Preisanpassung beim Ankauf von Flächen durch die Gemeinde

Wachtberg. Der seit Jahrzehnten unveränderte Preis für den Ankauf von Flächen für Straßenbaumaßnahmen muss nach Auffassung der SPD-Ratsfraktion im Wachtberger Gemeinderat der aktuellen Preisentwicklung angepasst werden. Der SPD-Fraktionsvorsitzende Bernd Becker erklärte dazu in Wachtberg: Die Gemeinde Wachtberg zahlt beim Ankauf von Grundstücken für den Straßenausbau höchstens 27,10 Euro für einen Quadratmeter - und dies unverändert seit rund 30 Jahren.

Weiterlesen

Förderverein Kunst und Kultur in Wachtberg

22.10.2013

Kulturwanderung durchs Ländchen

Wachtberg. Zehn Jahre wurde er kürzlich alt, der Förderverein Kunst und Kultur in Wachtberg, abgekürzt KuKiWa genannt. Seit zehn Jahren gibt es auch die Wachtberger Kulturwanderungen, die die Idee verfolgen, die Vielfalt der Kulturangebote und -aktivitäten in Wachtberg vorzustellen und dabei sowohl Kopf als auch Körper zu bewegen. Grund genug also, am Sonntag, 13. Oktober zu einer 15 Kilometer langen Jubiläumswanderung einzuladen.

Weiterlesen

VFD Bonn-Wachtberg

22.10.2013

Gelungenes Wochenende

Wachtberg.Die VFD Bonn-Wachtberg richtete in Villiprott ein Trail-Training-Wochenende Mitte September aus. Die zu bewältigenden Übungen waren sehr vielfältig – so gab es sowohl eine Brücke, eine Wippe, ein Podest, einen Slalom mit Plastiktüten, ein Stangen-L, Cavalletti und Sprünge als auch am Sonntag ein Tonnenrennen. Am Samstag versammelten sich große und kleine Pferdemenschen, die mit viel Einfühlungsvermögen und Geduld die verschiedenen Hindernisse vom Boden aus oder reitend trainierten.

Weiterlesen

FC Eintracht Geislar - SV Wachtberg 1:3

22.10.2013

Partie mit viel Tradition

Wachtberg. Seit Jahren gibt es schon dieses Duell in der Kreisliga. Meistens mit einem guten Ausgang für den SV Wachtberg. Diesmal sah es erst einmal anders aus. Mit 11 Spielern, davon zwei angeschlagen, musste man auf dem nicht geliebten Rasenplatz in Bonn antreten. Aber Geislar hatte auch Probleme, sie mussten ebenfalls mehrere Spieler ersetzten.

Weiterlesen
Landrat Frithjof Kühn bei seinem Geburtstags-Empfang mit drei besonderen Glücksboten. privat
Top

Empfang im Siegburger Kreishaus

22.10.2013

Landrat Frithjof Kühn feierte seinen 70. Geburtstag

Siegburg. Selten sieht man so viele Menschen von Rang und Namen im Siegburger Kreishaus! Doch der 70ste Geburtstag von Landrat Frithjof Kühn war (17.10.2013) Grund dafür, dass sich Vertreterinnen und Vertreter aus Politik Verwaltung, Wirtschaft, Kirche sowie Verbänden, Vereinen und Institutionen in den Sitzungssälen des Kreishauses drängten.

Weiterlesen

Pflegeplanung im Rhein-Sieg-Kreis

22.10.2013

Die Kosten für die Pflegebedürftigen werden steigen!

Rhein-Sieg-Kreis. „Der demografische Wandel mit weniger jungen und deutlich mehr alten Menschen birgt nicht nur Probleme in sich, sondern wir sollten ihn als Chance für eine sinnvolle und lebenswerte Neugestaltung unserer Gesellschaft begreifen.“ So formulierte Hermann Allroggen, Dezernent des Rhein-Sieg-Kreises für Soziales und Gesundheit, sein persönliches Résumé aus den Entwicklungen im Rhein-Sieg-Kreis bis zum Jahr 2030.

Weiterlesen

Weihnachtsmärchen der Studio- und der Jugendbühne Wachtberg

22.10.2013

Es rumpelt gewaltig im Ländchen

Wachtberg-Berkum. Es rumpelt gewaltig im Ländchen, doch daran ist ausnahmsweise nicht das Wetter schuld, sondern die Studiobühne, die Theatergruppe der Gemeinde. Und nach ihrem grandiosen Erfolg mit dem „Herrn der Diebe“ wollen die jungen Schauspieler der Jugendbühne kräftig mitmischen und so wird das Weihnachtsmärchen die erste Gemeinschaftsproduktion von Studiobühne und Jugendbühne.

Weiterlesen

Weihnachtsmärchen der Studiobühne und Jugendbühne Wachtberg

22.10.2013

Es rumpelt gewaltig im Ländchen

Wachtberg. ...Doch daran ist ausnahmsweise nicht das Wetter schuld, sondern die Studiobühne, die Theatergruppe der Gemeinde. Und nach ihrem grandiosen Erfolg mit dem „Herrn der Diebe“ wollen die jungen Schauspieler der Jugendbühne kräftig mitmischen und so wird das Weihnachtsmärchen die erste Gemeinschaftsproduktion von Studiobühne und Jugendbühne. Dieses Jahr wollen es die Schauspieler mal so richtig...

Weiterlesen

Boluspor Bonn 2 – SC Liessem 90 1:0 (0:0)

22.10.2013

Verkürztes Spiel des SC

Liessem. Beim schweren Auswärtsspiel gegen den Tabellenzweiten standen die Vorzeichen beim SCL nicht gut. Kukuc saß zum letzten Mal seine Rotsperre ab, Ersatzlibero Weber laborierte an einer Grippe und TOP-Manndecker Dembowski stand studienbedingt nicht zur Verfügung. So musste Coach Malacho nahezu die gesamte Abwehr umbauen und dafür sogar einen der Torjäger in Person von Sascha Quast auf den Liberoposten berufen.

Weiterlesen

Verein für Brauchtumspflege und Ortsverschönerung Oberbachem

22.10.2013

Knüles-Essen und Sankt Martin in Oberbachem

Wachtberg-Oberbachem. Zum traditionellen Knüles-Essen lädt der Verein für Brauchtumspflege und Ortsverschönerung Oberbachem am Samstag, 16. November, um 18 Uhr in den Dorfsaal ein. Teller und Besteck sind von den Gästen selbst mitzubringen. Es wird um Voranmeldung gebeten bis zum 13. November bei Margret Zopler unter Tel. (02 28) 34 07 35. Sehr willkommen sind auch Helfer beim Aufräumen des Dorfsaals am 18. November um 19 Uhr.

Weiterlesen

Leserbrief zum „Kontrovers“-Thema „Rolle Rückwärts?!“ in KW 41

22.10.2013

Kopftuchdebatte muss Ende haben

In einer funktionierenden und „echten“ Demokratie hat eine Kopftuchdebatte keinen Platz. Glaubens- und Meinungsfreiheit sind ein Menschenrecht und wird durch das Grundgesetz, das sich an die Charta der VN für Menschenrechte anlehnt, garantiert. Nonnen haben auch ein Kopftuch. Warum stört man sich nicht daran? Die Kopftuchdebatte ist lediglich ein Affront gegen muslimische Mitbürgerinnen und Mitbürger.

Weiterlesen

„Drehwerk“ Wachtberg

22.10.2013

Veranstaltungen

Wachtberg. Die Drehwerk 17/19 Kulturbetriebs GmbH in Wachtberg macht auf folgende Veranstaltungen aufmerksam: Donnerstag, 24. Oktober: 20 Uhr, Lotte Gaertig „Die Stimme der Rose“; Freitag, 25. Oktober: 20 Uhr, Strings2Voices Liebe, Triebe, Saitenhiebe; Sonntag, 27. Oktober: 20 Uhr, Essener Gitarrenduo Bernd Steinmann & Stefan Loos. Weitere Informationen zu Veranstaltungen findet man unter www.drehwerk-1719.de.

Weiterlesen

Am 7. und 8. Dezember

22.10.2013

Weihnachtsmarkt

Fritzdorf. Am 2. Adventwochenende, also am 7. und 8. Dezember, findet wieder der gemütliche und stimmungsvolle Weihnachtsmarkt im Herzen von Fritzdorf rund um den Dorfplatz statt. Mit neuem Konzept wird der Aufstellungsplan verändert. Daher gibt es noch die Möglichkeit zusätzlich Aussteller aufzunehmen. Anmeldung unter Tel.: (0 22 25) 16 602, wenn noch kunstgewerbliche Artikel oder anderes angeboten werden möchten.

Weiterlesen

tSeminarangebot

22.10.2013

„Sag JA zu Dir!“

Rhein-Sieg-Kreis. Manche unserer Eigenschaften gefallen uns gut, mit anderen stehen wir eher auf Kriegsfuß. Aber wer seine Stärken im Blick hat, ohne seine Schwächen abzulehnen, entwickelt mehr Selbstbewusstsein und eine größere Attraktivität. Worin das „Geheimnis eines gesunden Selbstwertgefühls“ liegt, erläutert Referentin Franziska Karrer am Montag, 11. November, um 17:30 Uhr im Siegburger Kreishaus (Kaiser-Wilhelm-Platz 1, Raum Sieg).

Weiterlesen

KG Grün-Gelb Fritzdorf informiert

22.10.2013

Proklamation des Kinderprinzen

Fritzdorf.Am Samstag, 16. November, wird der Kinderprinz Till I. (Schubert) und sein Adjutant Tim in der Mehrzweckhalle Fritzdorf proklamiert. Die Feier zum 11. im 11. beginnt um 19.11 Uhr.Zur Proklamation werden die Bambinis, Kindergarde, Jugendgarde, Juniorengarde und Showtanzgruppe „Friends“ tanzen. Die Ochs-Fort-Dancers haben ihr Kommen auch zugesagt. Dazu wird es noch zwei Sketche eigener Mitglieder geben.

Weiterlesen

Pecher Dorfbühne

22.10.2013

Et jed widde loss…

Pech.Die Pecher Dorfbühne geht mit ihrem neuen Stück „De beste Krankheet dooch nit“ (rheinischer Schwank von Hein Beschmann) an den Start. Das Stück spielt in der „Pecher Waldklinik“, das etwas andere Krankenhaus. Neben dem zerstreuten Professor Brinkmann gibt es noch den Chefarzt Dr. Wind, der jedem Rock hinterher guckt. Die Belegschaft möchte dem überheblichen Chefarzt eins auswischen, so kommt...

Weiterlesen

Frauen Union Wachtberg

22.10.2013

Auf politischer Bildungsfahrt nach Brüssel

Wachtberg. Die Frauen-Union-Wachtberg reist am Mittwoch, 6. November nach Brüssel. Auf dem Programm steht ein Besuch des europäischen Parlaments mit Besichtigung des Plenarsaals. Dort erwartet die Bildungsreisenden der hiesige Europaabgeordnete Axel Voss MdEP zu interessanten Gesprächen über die Europapolitik. Voss wird über seine Arbeit als Europaabgeordneter und über aktuelle europapolitische Themen berichten.

Weiterlesen

Wachtberger Wander-Verein e.V.

22.10.2013

Wanderplan für November

Wachtberg. Der Wachtberger Wander-Verein macht auf seine Veranstaltungen im November aufmerksam:

Weiterlesen

Kreissozialausschuss informiert sich

22.10.2013

CAP-Markt erhält Besuch

Wachtberg-Niederbachem. Am 24. Oktober um 16 Uhr hat sich der Kreissozialausschuss mit seiner Vorsitzenden, Sigrid Leitterstorf, der Ausschuss für Menschen mit Behinderung mit seinem Vorsitzenden Michael Donix und auch die Verwaltung des Rhein-Sieg-Kreises ist mit ihrem Sozialdezernenten Hermann Allroggen hochrangig vertreten, angesagt. Vor Ort will sich die Delegation des Rhein-Sieg-Kreises vom Geschäftsführer...

Weiterlesen

Themenabend „von Frauen für Frauen“ des Gewerbevereins

22.10.2013

„Kräuterreise um die Welt“

Wachtberg-Villip. Mit diesen Abenden „von Frauen für Frauen“ wendet sich der GV gezielt an selbstständige Unternehmerinnen, mitarbeitende oder nicht mitarbeitende Partnerinnen von Unternehmern aus Wachtberg. Ziel ist, sich kennenzulernen, voneinander zu lernen und Erfahrungen auszutauschen. Auf die Kräuterreise um die Welt wird uns Christiane Wendtland aus Wachtberg mitnehmen, Inhaberin des Online-Shops www.mein-kraeutergarten.de sowie eines Ladenlokals in Ahrweiler.

Weiterlesen

KÖB Adendorf

22.10.2013

Vorweihnachtliche Bücherschau

Wachtberg-Adendorf. Die Katholische Öffentliche Bücherei Sankt Margareta Adendorf lädt zu ihrer traditionellen vorweihnachtlichen Buchausstellung ein am Samstag, 2. November, 14 bis 17 Uhr und Sonntag, 3. November, 10 bis 18 Uhr (durchgehend) in den neuen Räumlichkeiten im Pfarrheim, Kirchstraße 3 in Wachtberg-Adendorf. Das große aktuelle Angebot an Büchern für jedes Lesealter wird alle Besucher ansprechen.

Weiterlesen

Familienzentrum „Drachenfelser Ländchen“ inZusammenarbeit mit katholischem Bildungswerk

22.10.2013

Elternstart NRW – Elternführerschein

Wachtberg-Villip. Das Familienministerium NRW möchte Eltern mit einem Kind im ersten Lebensjahr unterstützen. Im Familienzentrum „Drachenfelser Ländchen“ in Wachtberg-Villip findet in Zusammenarbeit mit dem katholischen Bildungswerk ein kostenfreies Angebot für alle interessierten Eltern statt. Die Kosten trägt das Land NRW.

Weiterlesen

Heimatverein Niederbachem e.V.

22.10.2013

Exkursion

Niederbachem/Mehlem. Eine Exkursion auf den Spuren jüdischen Lebens in Mehlem, findet am 7. November statt. Beginn um 15.30 Uhr am Ort der ehemaligen Synagoge in Mehlem, Meckenheimer Straße, gegenüber dem Feuerwehrhaus. Im Gedenken an die Zerstörung der Synagogen in Deutschland während der NS-Pogromnachtvor 75 Jahre, findet ein Rundgang auf dem Friedhof statt. Die Stifter der Synagoge in Mehlem stammen aus dem Drachenfelser Ländchen.

Weiterlesen

Förderverein der Kita Maulwurfshügel

22.10.2013

Traditionelles „Kühlesessen“

Werthhoven.Am Freitag, 7. November ab 17 Uhr veranstaltet der Förderverein der Kita Maulwurfshügel in Werthhoven wieder sein traditionelles und seit Jahren beliebtes „Kühlesessen“.

Weiterlesen

Heimatverein Niederbachem e.V.

22.10.2013

Zur Geschichte jüdischen Lebens

Niederbachem. Ein Vortrag von Prof. Dr. Dr. Harald Uhl, zur Geschichte jüdischen Lebens im Drachenfelser Ländchen und Mehlem, findet im Evangelischen Gemeindezentrum Niederbachem, Bondorfer Straße 18, am Dienstag, 5. November, um 19 Uhr statt. Die Veranstaltung findet in Kooperation mit der VHS statt. Durch drei Jahrhunderte haben jüdische Familien im Drachenfelser Ländchen und in Mehlem gelebt, bis sie durch die NS-Herrschaft in die Emigration getrieben oder ermordet wurden.

Weiterlesen

SH-Gruppe „Rund ums Herz“

22.10.2013

Nächstes Gruppentreffen

St. Augustin-Mülldorf. Der Bestand einer Gesprächs- und Selbsthilfegruppe ist geprägt von einer Vielfalt von Themen, die insbesondere von Vorträgen und Diskussionen lebt.

Weiterlesen

Polizei ermittelt in Meckenheim und bittet um Hinweise

21.10.2013

Tür hielt Einbruchsversuch stand

Meckenheim. Am Freitagmorgen wurde die Polizei zu einem Einfamilienhaus auf dem Pappelweg in Meckenheim gerufen, nachdem die Bewohner Beschädigungen an ihrer Terrassentür festgestellt hatten. Nach dem derzeitigen Sachstand ist davon auszugehen, dass noch unbekannte Einbrecher versucht hatten, die Tür aufzuhebeln. Die gut gesicherte Terrassentür hielt jedoch stand, so dass die Täter nicht ins Haus gelangten.

Weiterlesen

- Anzeige -Mazda & Suzuki Autohaus Schmeltzerpräsentierte Mazda 3 und Suzuki SX4 S-Cross

21.10.2013

Zwei Deutschland- Premieren wurden gefeiert

Wachtberg-Niederbachem. Am vergangenen Wochenende war schwer was los beim Mazda & Suzuki Autohaus Schmeltzer in Wachtberg-Niederbachem. Es gab nämlich zwei Deutschland-Premieren zu feiern: Die neueste Generation des Mazda 3 mit der testsiegverwöhnten Technik der Erfolgsmodelle Mazda CX-5 und Mazda 6 überzeugt mit einem rassigen Design und vielen modernen Sicherheits- und Komfort-Ausstattungen. Und...

Weiterlesen

Zusammenstoß zweier PKW zwischen Miel und Bonn

21.10.2013

Sechs Menschen verletzt

Bonn. Am Samstagabend ereignete sich auf der B56 Richtung Bonn ein folgenschwerer Unfall durch einen Frontalzusammenstoß zweier PKW. Ein 21-jähriger Fahrer fuhr auf der Bundesstraße aus Richtung Miel kommend und bog an der Kreuzung Vier Bänke nach links auf die L163 in Richtung Dünstekoven ab, ohne auf den Vorrang des entgegenkommenden Pkw zu achten. Im Kreuzungsbereich kam es zum Zusammenstoß, bei welchem der 21 - jährige Verursacher sowie seine drei Beifahrer verletzt wurden.

Weiterlesen