Verein Kunst und Kultur in Wachtberg stellt vor

08.11.2013

Der Wachtberg-Kalender 2014 ist ab sofort erhältlich

Ließem. Der neue Wachtbergkalender 2014 ist da. Im Ließemer Köllenhof präsentierte der Verein „Kunst und Kultur in Wachtberg“ (KuKiWa) das farbenfrohe Werk mit insgesamt 13 großformatigen Fotografien: eine auf dem Deckblatt und eine für jeden Monat des kommenden Jahres. Diesmal sollten die Fotografen im Rahmen eines Fotowettbewerbs ihre „Naturerlebnisse in Wachtberg“ dokumentieren. Die erfolgreichen...

Weiterlesen

-Anzeige-Fahrsicherheitstrainings zu gewinnen

10.11.2013

Mit Sicherheit noch unabhängiger!

Nürburgring. In der Fahrschule alles richtig gemacht, die Prüfung erfolgreich gemeistert- und schon hat man ihn: den lang ersehnten Führerschein. Jetzt kann man Autofahren! Oder? Gefahrenbremsung, Ausweichen bei einem plötzlich auftretenden Hindernis, Abfangen eines ausbrechenden Fahrzeugs. Nein, diese Situationen kommen im Fahrunterricht nicht vor, doch im alltäglichen Straßenverkehr können hier richtige Reaktionen im Ernstfall Schlimmeres verhindern.

Weiterlesen

-Anzeige-5 x 2 Logenkarten zu gewinnen

10.11.2013

Tolle Schlager-Party im Kölschfest-Zelt

Köln. Das gab es noch nie im Kölschfest-Zelt: Erstmals findet am 15. Februar 2014 „Köln ultimative Schlagerparty“ im wunderschönen Holz-Zelt am Südstadion statt. Bei der Premiere des neuen Top-Events „SchlagerLive - Hitgiganten im Kölschfest-Zelt“ am Samstag, 15. Februar gastiert Deutschlands Schlager-Elite am Südstadion - allen voran der neue weibliche Superstar Beatrice Egli, die umjubelte Siegerin bei DSDS und seitdem die neue deutsche Hit-Königin neben Helene Fischer und Andrea Berg.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

08.11.2013

Kriminalpolizei ermittelt und bittet um Hinweise

Heimerzheim. Unbekannte Einbrecher waren am Donnerstag in Swisttal-Heimerzheim unterwegs. Zwischen 7:20 Uhr und 22:40 Uhr drangen die Täter durch das Aufhebeln von Fenstern und Türen in eine Erdgeschosswohnung auf dem Centweg und in drei Einfamilienhäuser auf der Kirchstraße, der Nordstraße und der Schützenstraße ein. Sie erbeuteten unter anderem Schmuck und Elektronikgeräte.

Weiterlesen

Die Polizei bittet um Mithilfe

08.11.2013

Öffentlichkeitsfahndung nach versuchter sexueller Nötigung

St. Augustin. In der Nacht zu Sonntag, 22. September, wurde eine 23-Jährige Opfer einer Sexualstraftat. Die junge Frau war gegen 2 Uhr von Kölner Hauptbahnhof mit der Bahn nach Bonn und von dort mit einem Bus nach Sankt Augustin gefahren. Bereits in Köln war ihr ein fremder Mann aufgefallen, der offenbar das gleiche Ziel hatte und dann gegen 3 Uhr, wie auch die junge Frau, an der Bushaltestelle „Fährstraße“ in Sankt Augustin ausstieg.

Weiterlesen

Feierliche Einbürgerung im Siegburger Kreishaus

08.11.2013

92 neue Staatsbürgerinnen und Staatsbürger

Seit vergangenem Donnerstag gibt es im Rhein-Sieg-Kreis 92 neue Staatsbürgerinnen und Staatsbürger: 50 Frauen, 33 Männer sowie 9 Kinder und Jugendliche haben im Wege der Einbürgerung die deutsche Staatsbürgerschaft erhalten. Landrat Frithjof Kühn und der Neubürgerbeauftragte des Rhein-Sieg-Kreises, Ludwig Neuber, händigten den Neubürgerinnen und Neubürgern im Siegburger Kreishaus in einem feierlichen Rahmen ihre Einbürgerungsurkunden aus.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

08.11.2013

Stimmungsvoller Martinsmarkt

Adendorf. In diesem Jahr findet zum sechsten Mal der Martinsmarkt im malerischen Töpferort Adendorf rund um den auf dem Dorfplatz gelegenen historischen Kasseler Langofen, einem klassischen Holzbrandofen, statt. Dieser stimmungsvolle Markt wird vom Verein Adendorfer Gewerbetreibender VAG in Zusammenarbeit mit der Gemeinde veranstaltet. Die Idee, einen Martinsmarkt in Adendorf stattfinden zu lassen,...

Weiterlesen

- Anzeige -5 x 2 Eintrittskarten zu gewinnen

10.11.2013

Christiane Rommel ein Konzert der besonderen Art

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Deutschen Rock-Pop vom Feinsten gibt es am Freitag, 6. Dezember, ab 20 Uhr im Stadtteil Heimersheim: Musikerin Christina Rommel verwandelt die Landskroner Festhalle zu einer exklusiven Schokoladen-Lounge. Während die Frontfrau mit ihrer Band facettenreich die Bandbreite ihres Könnens präsentiert, bereitet ein Chocolatier Köstlichkeiten aus Schokolade zu. Beim musikalischen Genuss für Ohren und Augen kommen also auch die Geschmacksnerven ins Spiel.

Weiterlesen

- Anzeige -Mehrere Bücher zu gewinnen

10.11.2013

Kölsch & Spätzle – ein romantischer Krimi

Region. Im romantischen Kriminalroman Kölsch & Spätzle von Anette Judersleben kämpfen eine Schwäbin und ein Kölner um ihre Liebe. Abwechselnd aus weiblicher und männlicher Perspektiven erleben die Leser, welche Missverständnisse vorprogrammiert sind, wenn rheinische Unbekümmertheit und schwäbische Strebsamkeit aufeinandertreffen.

Weiterlesen

-Anzeige-5 x 2 Eintrittskarten zu gewinnen

10.11.2013

Die „Irische Weihnacht“

Remagen. Am 7. Dezember wird in der Rheinhalle in Remagen ein besonderes Konzert unter dem Namen „Irische Weihnacht“ veranstaltet. Gastgeber ist das Remagener Orchester „Divertimento Musicale“ unter ihrem Leiter Frank von Häfen.

Weiterlesen

-Anzeige-5 x 2 Eintrittskarten zu gewinnen

10.11.2013

GALLEON „Best Irish Folk Music“

Rheinbach. GALLEON - das ist Irish Folk vom Feinsten! Traditionell irisch, fröhlich, gefühlvoll, rau wie das Meer, lebendig wie die Insel, immer akustisch, live, irische Pub-Stimmung pur! Mit der typisch keltischen Instrumenierung- Gitarre, Mandoline, Banjo, Bodhran (irische Trommel), und Tin-Whistle (irische Flöte), sorgen GALLEON für den unverkennbar irischen Sound. Durch ihren perfekten mehrstimmigen Gesang runden die sympathischen Musiker aus Cork/Süd Irland das Gesamtbild ab.

Weiterlesen

Polizei Bonn bittet um Zeugenhinweise

08.11.2013

Versuchter Handtaschenraub in Meckenheim

Meckenheim. Am Donnerstag, 7. November, zeigte eine 57-jährige Frau bei der Polizei einen versuchten Handtaschenraub in Meckenheim an. Nach dem derzeitigen Kenntnisstand war die Frau am Montag, 28. Oktober, gegen 09:15 Uhr, mit ihrem Fahrrad auf der Flerzheimer

Weiterlesen

NABU Rheinland-Pfalz appelliert, auf die Belange der Natur zu achten

08.11.2013

Beim Martinsfeuer auf Kleintiere achten

Region. In der nächsten Woche ist es wieder soweit. Vielerorts in Rheinland-Pfalz werden die beliebten Martinsfeuer entzündet. Es lodert und knistert, die Menschen feiern oder sitzen einfach gemütlich am Feuer. Doch so schön dieser Brauch sicherlich ist, so birgt er doch auch Gefahren für die Natur in sich. Der NABU Rheinland-Pfalz warnt deshalb, dass zu früh aufgeschichtete Martinsfeuer zur Todesfalle für Kleintiere werden können.

Weiterlesen
„Blickarazzi“ werden und gewinnen!
Top

Wir suchen die originellsten Fotos!

08.11.2013

„Blickarazzi“ werden und gewinnen!

Liebe Leserinnen und Leser, liegt Euch Eure Heimatstadt,‘Eure Heimatgemeinde besonders am Herzen und Ihr seid stolz auf etwas besonders Sehenswertes, vielleicht aber auch entsetzt, dass es da einen Schandfleck irgendwo im Ort gibt, mit dem Ihr überhaupt nicht einverstanden seid? Dann werdet jetzt einer unserer „Blickarazzis on Tour“!

Weiterlesen

Politik

05.11.2013

Radfahrerin angefahren und schwer verletzt

Nachdem heute morgen eine Fußgängerin in Bad Neuenahr-Ahrweiler schwerst verletzt wurde, kam es heute gegen 16 Uhr zu einem schweren Unfall mit einer 31 Jahre alten Radfahrerin, die von einem Auto erfasst, als sie die Mayener Straße in Koblenz auf dem Fußgängerüberweg unweit des „Wehrtechnischen Museums“ überqueren wollte.Den ersten Ermittlungen der aufnehmenden Beamten der PI Koblenz- Metternich zu Folge, war die Frau bei „grün“ auf den per Ampel geregelten Überweg gefahren.

Weiterlesen

Lokalsport

05.11.2013

Saisonfinale im Regen

Bengen/Bad Godesberg. Am vergangenen Freitag machten sich die Godesberger Motorsportler zu ihrem Saisonfinale im Autoslalom auf der Bengener Heide auf. Das Team hatte das erklärte Ziel, wieder in die Pokalränge vorzudringen, und dieses Ziel sollte mit allen Mitteln verfolgt werden. Nach der technischen Abnahme begann bereits das Raten, welcher Reifen nun geeignet sei. Als sich die Sonne blicken ließ,...

Weiterlesen

Lokalsport

05.11.2013

Erste Halbzeit verschlafen

Wachtberg. Diesmal musste man dem kleinen Kader Tribut zollen. Leider kann man immer noch nicht Verletzte oder kranke Spielerinnen ersetzten. So sind auch diesmal angeschlagene Spielerinnen mit von der Partie. Man wollte nach den überraschenden Sieg letzter Woche etwas ruhiger agieren und auf Konter setzten. Leider wurde die Strategie bereits in der fünften Minute durchkreuzt.

Weiterlesen

Tambourcorps Edelweiß Fritzdorf 1927 e.V.

05.11.2013

Süßes oder Saures

Fritzdorf. Nachdem der Schnuppernachmittag mit Erfolg durchgeführt wurde, haben nun fünf Jugendliche mit der Ausbildung begonnen. Die Probe am 31. Oktober wurde ganz unter dem Motto: „Halloween“ gestellt. Verkleidet als gruselige Gestalten, wie Gespenster, Hexen, Zauberer oder Vampire wurde bei „Süßem oder Saurem“ geprobt. Wer Lust hat, beim Tambourcorps Edelweiß Fritzdorf 1927 e.V. mitzumachen ist jederzeit herzlich willkommen.

Weiterlesen

Lokalsport

05.11.2013

Zunächst faire Partie endet mit roten Karten

Ließem. Erneut musste der SCL beim schweren Auswärtsspiel in Alfter auf bewährte Stammkräfte verzichten. Spielmacher Dominic Bardtke (Fußprellung), Manndecker Alexander Dembowski (Studium) und Libero Wolfgang Weber (Krankheit) standen nicht zur Verfügung. Alexander Schlich, Geburtstagskind Torben Schmickler und Philipp Horn rückten dafür in die Startelf. Dennoch versuchten die Gallier, sofort die Initiative zu ergreifen und Präsenz zu zeigen.

Weiterlesen

Pfarrei „St. Marien“ Wachtberg

05.11.2013

Ausflug der Chorgemeinschaft St. Gereon Berkum/Niederbachem

Wachtberg. Nach langen Phasen der Anstrengung und der Pflichterfüllung bedarf der Mensch einer „Verschnaufpause“. So erkannte es auch die Chorgemeinschaft St. Gereon Berkum/Niederbachem nach einem Jahr intensiven Probens und Mess-Gestaltens und gönnte sich vom 20. bis 22. September eine dreitägige Kurz-Reise per Bus nach Erfurt und Umgebung. Eine ausgewogene Mischung aus geführter Besichtigung von...

Weiterlesen
Ein umfangreiches Angebot an hochwertigen Haushaltsartikeln und Warenpräsentationen trafen beim verkaufsoffenen Sonntag auf interessierte Besucher. STEIN
Top

- Anzeige -4. verkaufsoffener Sonntag in Rheinbach

05.11.2013

Entspannt einkaufen, bummeln und genießen

Rheinbach. Trotz stürmischer Windböen und Temperaturen um die 15 Grad fanden viele Besucher aus Rheinbach und aus der Region letzten Sonntag den Weg in die Innenstadt. Der Rheinbacher Gewerbeverein hatte zum vierten und letzten verkaufsoffenen Sonntag in diesem Jahr eingeladen. Unter dem Motto „Rheinbacher Einkaufstage“ präsentierten Rheinbacher Geschäftsleute und Gewerbetreibende eine breite Palette an herbstlichen Angeboten mit vielen Schnäppchen.

Weiterlesen

„Kath. Familienzentrums Wachtberg“

05.11.2013

Einladung zum Skatturnier

Wachtberg. Das nächste Skatturnier des „Katholischen Wachtberger Familienzentrums“ findet am Freitag, 15. November statt. Austragungsort ist das Niederbachemer Pfarrhaus, Mehlemerstraße 5, schräg gegenüber der Kirche. Beginn ist um 18:30 Uhr. Die ersten Plätze werden mit Sachpreisen prämiert. Alle, ob Jung oder Alt , die Freude am Skatspielen in geselliger Runde haben sind hierzu wieder herzlich eingeladen.

Weiterlesen

Kyffhäuserkameradschaft lädt

05.11.2013

Der Opfer von Krieg und Gewalt gedenken

Wachtberg. Im Gedenken an die Opfer von Krieg und Gewaltherrschaft legt die Kyffhäuserkameradschaft Berkum-Werthhoven-Züllighoven gemeinsam mit der Reservisten-Kameradschaft Bad Godesberg Wachtberg, am Wachtberger Ehrenmal, anlässlich des Volkstrauertags, am 17. November um 11 Uhr einen Kranz nieder. Die Gedenkfeier wird durch die Berkumer Dorfmusikanten musikalisch gestaltet.

Weiterlesen

Tradition zum Advent

05.11.2013

Kränze binden, Baum schmücken

Oberbachem. Der Verein für Brauchtumspflege und Ortsverschönerung in Oberbachem lädt zur Aufstellung des traditionellen Weihnachtsbaums auf dem Dorfplatz ein. Willkommen sind alle Einwohner und Vereinsmitglieder. Die Aktion am Samstag, 30. November, wird begleitet von einer Weihnachtsbaumschmückparty, die auch als Dank für die zahlreichen ehrenamtlichen Helfer bei den örtlichen Veranstaltungen in den vergangenen Monaten gedacht ist.

Weiterlesen

kfd Villip

05.11.2013

Weihnachtsbasar

Villip. Der Weihnachtsbasar der kfd Villip findet wieder im Villiper Pfarrheim am 23. und 24. November statt. In der Zeit von 14 bis 18 Uhr können sich die Besucher mit schönen Geschenkideen, Adventskränzen, Kaffee, Kuchen und Glühwein in vorweihnachtliche Stimmung versetzen lassen. Der Erlös des Basars dient zur Hälfte der Erneuerung der Innenbeleuchtung der Villiper Kirche und geht an die Stiftung Fundacion Infantil Padre Eladio in der Dominikanischen Republik.

Weiterlesen

KG „Gemütlichkeit Rot-Weiss“

05.11.2013

Start frei zum Kartenvorverkauf

Villip. Unter dem Motto „Ob Foosbal-WM un Karneval - mir fiere eenfach övverall“ startet die neue Session 2014 am Samstag, 9. November, 18 Uhr, mit dem Biwak der Interessengemeinschaft der Ortsvereine Villip*Villiprott*Holzem im Villiper Pfarrheim. Mit dem Sessionsauftakt fällt traditionell der Startschuss für den Kartenvorverkauf der Karnevalsgesellschaft für ihre Prunksitzung am 25. Januar in der Aula in Berkum.

Weiterlesen

Ließemer Vereine laden ein

05.11.2013

Martinszug ... geht zum Schützenplatz

Ließem. Der Martinszug in Ließem geht am Samstag, 16. November, ab 17:30 Uhr los. Aufstellort ist in der Wolkenburgstraße, Ecke Ölberstraße. Der Zugweg führt dann über den Hohlen Weg, Oberbachemer Straße und Wattendorfer Weg über die K 14 zum großen Martinsfeuer in den Ließemer Feldern. An der Feuerstelle wird das Tambour Corps Züllighoven, wie während des ganzen Weges, bekannte Lieder spielen.

Weiterlesen

KG Rot-Gold Niederbachem

05.11.2013

Uniform- und Ordensfest

Niederbachem. Zu Beginn der Karnevalssession 2013/2014 lädt die KG Rot-Gold Niederbachem ganz herzlich in den „Henseler Hof“ zum diesjährigen Uniform & Ordensfest ein. Datum der Veranstaltung: 16. November, 19 Uhr, Einlass in den Festsaal Henseler Hof, 20 Uhr Eröffnung durch den 1. Vorsitzenden; Vorstellung des neuen Mottos und des Sessionsordens. Im Laufe des Abends gibt es ein kleines Programm aus den eigenen Reihen.

Weiterlesen

Jehovas Zeugen Wachtberg

05.11.2013

Verlust und Trauer

Wachtberg. Im November, dem Monat der Besinnung, beteiligt sich die Wachtberger Gemeinde von Jehovas Zeugen an einer Aktion, die zeitgleich in 239 Ländern in rund 600 Sprachen durchgeführt wird (www.jw.org). Dabei überreichen sie möglichst vielen Wachtberger Haushalten den kostenlosen Flyer: „Verlust und Trauer – Ist mit dem Tod alles vorbei?“ Im Fokus steht dabei die Antwort aus der Bibel. Ronja...

Weiterlesen

Bücherbasar der Bücherei Pech

05.11.2013

Pflichttermin für Leseratten

Pech. Zum achten Mal gibt es am Samstag vor dem ersten Advent einen Bücherbasar in der evangelischen Gemeindebücherei in Pech, Am Langenacker 12. Am 30. November von 11 bis 16 Uhr kann man in der Bücherei aktuelle Bücher günstig erwerben. Die Küche bietet wie auch in den letzten Jahren viel Schmackhaftes, wie leckere Quiches. Natürlich gibt es auch Kaffee und Kuchen. Von dem Erlös werden Bücher für Jung und Alt gekauft.

Weiterlesen

Karneval in Werthoven

05.11.2013

Kein Umzug im nächsten Jahr

Werthoven. Der Werthhovener Karnevalsumzug für die kommende Session fällt leider aus! Nachdem seit Jahrzehnten zuerst ein Gremium der Dorfgruppierungen und dann der Vorstand des Bürgervereins mit großem Engagement und Erfolg die Organisation dieser Traditionsveranstaltung am Karnevalssamstag gestemmt hat, wurde im vergangenen Jahr ein Großteil der Organisation von Markus und Katrin Blum übernommen....

Weiterlesen

Literaturabend: Jürgen Kehrer

05.11.2013

„Münsterland ist abgebrannt“

Liessem. Die Wachtberger SPD lädt herzlich zur Krimi-Lesung am 19. November um 20 Uhr im Köllenhof ein. In der Wachtberger SPD-Kulturabendreihe ist diesmal der Münsterländer Krimi-Autor Jürgen Kehrer im Drachenfelser Ländchen zu Gast. Er liest aus seinem neuen Roman „Münsterland ist abgebrannt“ vor und bietet zudem eine unterhaltsame Wilsberg-Kurzgeschichte zu Gehör. Bei dem unterhaltsamen und spannenden...

Weiterlesen

Adendorfer Wanderverein

05.11.2013

Wandern im Ahrtal

Adendorf. Der Adendorfer Wanderverein trifft sich am 17. November, um 9:30 Uhr in der Eifelstraße, in Adendorf zu einer Wanderung über den Rotweinwanderweg von Altenahr nach Mayschoß. Näheres unter Tel. (0 22 25) 46 17.

Weiterlesen

Hubertus-Schützen Adendorf

05.11.2013

Einladung zum Weihnachtsbasar

Adendorf. Die St. Hubertus Schützenbruderschaft Adendorf 1860 e.V. richtet zum ersten Mal einen Weihnachtsbasar aus am 23. November von 14 bis 22 Uhr in der Schützenhalle Adendorf. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Angeboten werden sollen Bastelarbeiten, Gestricktes, Genähtes, Gemaltes etc. Es sind noch Stände frei. Interessenten können sich unverbindlich bei Brigitte Meckelholt, Tel. (0 22 25) 99 99 60 oder E-Mail brigitte@meckelholt.de, erkundigen.

Weiterlesen

Frauen Union Wachtberg lädt zur Betriebsbesichtigung

05.11.2013

Was kann Scannertechnik heute?

Wachtberg. Mit einer Betriebsbesichtigung der Firma Cruse GmbH setzt die Frauen Union Wachtberg ihre beliebte Veranstaltungsreihe fort, in der interessante Unternehmen in der Region vorgestellt werden. Die Besichtigung wird stattfinden am Dienstag, 12. November, um 15 Uhr. Treffpunkt ist die Gimmersdorferstraße 76, in Wachtberg-Villip. Alle Mitglieder, Freunde und Bekannte der Frauen Union und jeder Generation sind herzlich zur Teilnahme an der Besichtigung eingeladen.

Weiterlesen

Handball-Kreispokal Bonn/Euskirchen/Sieg

05.11.2013

Lange Zeit gut mitgehalten

Meckenheim. Die Landesligahandballer des TV Kuchenheim reisten zum Pokalspiel nach Meckenheim an. Das eine Klasse niedriger spielende Herrenteam des SV Rot-Weiß Merl traf in dieser Begegnung auf einen Gegner, bei dem bislang am Ende nur selten Zählbares auf der Habenseite blieb. Vor rund 80 Zuschauern in der Meckenheimer Wettkampfhalle zeigten beide Mannschaften von Anfang an ein ausgeglichenes Spiel.

Weiterlesen

Deutsche Herzstiftung

05.11.2013

Organspende - Wichtiger denn je

Region. “Am 1. November des letzten Jahres 2012 trat das Gesetz zur Einführung der Entscheidungslösung betreffend Transplantation in Kraft. Danach werden alle Bürgerinnen und Bürger ab dem 16. Lebensjahr regelmäßig darauf hingewiesen, sich mit dem Thema Organ- und Gewebespende auseinanderzusetzen und eine Entscheidung zur eigenen Organspendebereitschaft zu treffen“, berichtet Rainer Walterscheid, der ehrenamtliche Beauftragte der Deutschen Herzstiftung hier im Rhein-Sieg-Kreis.

Weiterlesen

EKir. Bad Godesberg-Voreifel

05.11.2013

Zu den "Entspannungsinseln"

Region. Der normale Alltag fordert den Menschen jeden Tag: Termindruck, immer neue Aufgaben, lange Arbeitszeiten, äußere Anforderungen sind zu bewältigen.

Weiterlesen

Katholisches Familien-Bildungswerk Rhein-Sieg-Kreis

05.11.2013

Neue Termine

Rhein-Sieg-Kreis. In Zusammenarbeit mit dem Regionalkantor Bernhard Blitsch bietet das FBW „Singt dem Herrn ein neues Lied – Einführung in das neue Gotteslob“ an.

Weiterlesen

Handballkreis Bonn/Euskirchen/Sieg

05.11.2013

Ein schwerer Brocken wartet

Meckenheim. Am 9. November erwartet Merl den Tabellenzweiten zum Heimspiel in Meckenheim. Als Spitzenspiel kann man es noch nicht titulieren, es wird aber eine spannende Begegnung in der Kreisliga werden. Am kommenden Samstag um 19 Uhr wird der Tabellenzweite, der HSG Sieg 1 in der Meckenheimer Wettkampfhalle auf die Merler Erstvertretung trifft, die derzeit auf dem achten Tabellenplatz steht und um weitere Punkte hart kämpfen muss.

Weiterlesen

Rhein-Sieg-Kreis

05.11.2013

Zweckgebundene Darlehen für denkmalwerte Wohngebäude

Rhein-Sieg-Kreis. Wer in einem „alten Schätzchen“ wohnt, für den ist der Erhalt der historischen Bausubstanz meist eine Herzensangelegenheit. Behutsame Modernisierung und regelmäßige Instandsetzung sind in der Regel finanziell aufwendig. Bisher konnten lediglich denkmalgeschützte Objekte in den Genuss einer -wenn auch geringen - Zuschussförderung kommen. Das nordrhein-westfälische Bauministerium stellt...

Weiterlesen

Zweiter linksrheinischer Dance-Contest in Meckenheim

05.11.2013

„Eure Performance, euer Style, eure Mucke“

Meckenheim/Rhein-Sieg-Kreis. „Eure Performance, euer Style, eure Mucke“ lautet das Motto am Samstag, 30. November, von 18 bis 22 Uhr im Merler Saal in Meckenheim-Merl, Zypressenweg 4. Das Kreisjugendamt des Rhein-Sieg-Kreises - Jugendhilfezentrum für Alfter, Swisttal und Wachtberg - und der Fachbereich Jugendhilfe der Stadt Meckenheim laden an diesem Abend wieder zum Dance-Contest ein.

Weiterlesen

Eure Meinung war gefragt

05.11.2013

Ergebnis der Umfrage zur PKW-Maut

Gestern haben wir Euch gefragt, ob Ihr die Einführung einer PKW-Maut für sinnvoll findet. Hier nun das Ergebnis bis heute Morgen, Dienstag, 5. November: Eine große Mehrheit, nämlich 88,71 Prozent der Teilnehmer unserer Umfrage, entschieden sich dafür, dass die Maut nur dann eingeführt werden soll, wenn im Gegenzug die Kfz-Steuer gesenkt wird. An zweiter Stelle, mit 6,45 Prozent liegt die Aussage, dass die Maut nur für ausländische PKWs und LKWs eingeführt werden soll.

Weiterlesen

Herbstsynode Bad Godesberg-Voreifel tagt in Swisttal

05.11.2013

Hauptthemen: Kinderschutz, Hauptamtlichkeit und Haushalt

Swisttal. Der Schutz von Kindern und Jugendlichen vor sexuellem Missbrauch und die Frage einer möglichen künftigen Hauptamtlichkeit des Superintendenten sind die Topthemen der diesjährigen Herbstsynode des Evangelischen Kirchenkreises Bad Godesberg-Voreifel am 9. November in der Kirchengemeinde Swisttal.

Weiterlesen

Klavierkonzert im Beethoven-Haus

05.11.2013

Kammermusik aus Sankt Petersburg

Bonn. Richard Wagner, Franz Liszt, Sergej Rachmaninow, Pjotr Iljitsch Tschaikowskij und Modest Mussorgsky sind die Komponisten, deren Werke die Pianisten aus Sankt Petersburger: Andrej Hoteev, Olga Hoteeva und Andrej junior am Freitag, 8. November, um 20 Uhr im Kammermusiksaal des Beethoven-Hauses zu zwei, vier und sechs Händen spielen. Seit 1993 spielt Familie Hoteev fast jedes Jahr in Bonn: 2013 zum 17. Mal.

Weiterlesen

Berufskolleg Rheinbach

05.11.2013

Tage der offenen Tür

Rheinbach. Am Berufskolleg Rheinbach finden wieder die Tage der offenen Tür statt, am 9. und 10. November in der Zeit von 10 bis 18 Uhr. Schulleiter Walter Dernbach lädt im Namen des Lehrerkollegiums und der Schüler alle interessierten Gäste in das Berufskolleg Rheinbach ein. Dabei bietet sich schon die Gelegenheit, die neuen, hochmodernen Glaswerkstätten zu besichtigen. Diese werden offiziell am 23. Januar 2014 von Schulministerin Sylvia Löhrmann eröffnet.

Weiterlesen

-Anzeige-5 x 2 Logenkarten mit Bewirtung zu gewinnen

04.11.2013

Das KÖLSCHFEST in neuem Gewand

Köln. Seit nunmehr sechs Jahren ist das Kölschfest aus dem närrischen Terminkalender des Rheinlandes nicht mehr wegzudenken.

Weiterlesen

-Anzeige-

04.11.2013

„Vom Geist der Weihnacht“

Düsseldorf. Das Erfolgsmusical „Vom Geist der Weihnacht“ wird vom 26. November bis 29. Dezember Groß und Klein mit viel Gefühl, Poesie und Humor im Capitol Theater in Düsseldorf verzaubern.

Weiterlesen
Zwei Prozent der mehr als 20 Millionen Rentner sind schon heute auf Grundsicherung angewiesen.Matthias-Balzer/pixelio.de
Top

Steigende Altersarmut - Gründe und Prognosen

04.11.2013

Alt, älter, arm

Berlin. Viele Jahre krumm gelegt und auf so einiges verzichtet. Und trotzdem soll es nicht ausreichen, um im Alter davon leben zu können?! Was gleichsam frustrierend wie beängstigend klingt, ist für viele schon Realität. Und die Prognosen sind noch düsterer. Wenn die Jahrgänge um 1965 das Rentenalter erreicht haben, dann steht sie vor unseren Türen: die Altersarmut. Glaubt man den neuesten Prognosen...

Weiterlesen