- Anzeige -Mehrere DVD’s zu gewinnen

12.01.2014

Stromberg. Der Chef. Das Trüffelschwein im Büro.

Köln. Die neue DVD von Stromberg mit allen Staffeln der Kultserie erscheint als Neuauflage in einer Special-Edition mit ersten Bildern aus STROMBERG – DER FILM. Die große Box mit allen bisher erhältlichen fünf Staffeln wird neu aufgelegt und enthält nicht nur auf zehn DVDs mit über 24 Stunden Laufzeit alle Staffeln der Serie und jede Menge Bonusmaterial. Hier finden sich auch weltexklusiv auf DVD...

Weiterlesen

-Anzeige-5 x 2 Eintrittskarten zu gewinnen

12.01.2014

„Magic of the Dance“

Bad Neuenahr. Die Tänzer von „Magic of the Dance“ steppen über Tisch und Stühle, springen, tanzen, dass die Funken sprühen: „Magic of the Dance“ ist die derzeit wohl rasanteste und mitreißendste Steppshow, die Irland zu bieten hat und gastiert am 9. Februar, um 18 Uhr, im Theater im Kurhaus in Bad Neuenahr! „Magic of the Dance“ vereint die besten Stepptänzer der Welt, innovative Choreografien des...

Weiterlesen

-Anzeige-5 x 2 Logenkarten zu gewinnen

12.01.2014

Das KÖLSCHFEST in neuem Gewand

Köln. Das wird ein Fest! Deutschlands größtes und schönstes Karnevals-Zelt öffnet am 21. Februar wieder seine Tore für die Jecken aus Köln und aus dem weiten Umland. Vieles ist neu bei der größten kölschen Karnevals-Party - eines bleibt: Top-Stimmung und Non-Stop kölsche Live-Musik, präsentiert von zwei echten Vollblut-Karnevalisten am Mikrofon.

Weiterlesen

Terrassentür hielt stand:

10.01.2014

Versuchter Einbruch in Meckenheim

Meckenheim. Gescheitert sind unbekannte Einbrecher bei ihrem Versuch, in ein Einfamilienhaus auf der Werner-Egk-Straße in Meckenheim einzubrechen. Im Zeitraum zwischen Dienstagmittag (07.01.2014) und Donnerstagmittag (09.01.2014), so der bisherige Sachstand, machten sich die Einbrecher mit einem Hebelwerkzeug an der Terrassentür des Hauses zu schaffen. Vergeblich: Die gesicherte Tür hielt stand, die Täter gelangten nicht ins Haus.

Weiterlesen

Aus dem Polizeibericht...

10.01.2014

Beinahe-Crash wegen Bremsversagens

Neuwied. Am 8 Januar, gegen 15 Uhr , kam es in Neuwied im Bereich der Einmündung Fluraustrasse / Nodhausener Strasse zu einem Beinahe-Unfall. Eine 21.-jährige Frau fuhr mit ihrem Fiat Punto aus Richtung Fluraustrasse in den Einmündungsbereich. Wegen Bremsversagens war ein Anhalten nicht möglich, sodass der PKW über die Einmündung hinweg rollte und an einem Bordstein zum Stehen kam. Zwei Fahrzeugführer,...

Weiterlesen

Aus dem Polizeibericht...

10.01.2014

Polizei kontrolliert Schulwege in Koblenz

Koblenz Damit auch in der dunklen Jahreszeit die Kleinsten sicher zur Schule kommen, führte die Polizeiinspektion Koblenz 1 am gestrigen Vormittag (09.01.2014) zwischen 07.30 Uhr und 08.15 Uhr eine Kontrolle an der Schenkendorf-Grundschule in der Koblenzer Vorstadt durch.

Weiterlesen

Aus dem Polizeibericht...

10.01.2014

Tödlicher Unfall bei Linkenbach

Linkenbach. Am 9. Januar ereignete sich gegen 22:49 Uhr ein schwerer Verkehrsunfall auf der Bundesautobahn 3, in Fahrtrichtung Köln. Ein niederländischer Sattelzug fuhr auf einen vor ihm auf dem rechten Fahrstreifen fahrenden VW-Pritschenwagen auf, welcher nach derzeitigen Kenntnisstand mit einer äußerst geringen Geschwindigkeit den rechten Fahrstreifen befuhr. Durch den Aufprall wurde das mit acht...

Weiterlesen

Verkehrsunfall mit einem Schwer- und einem lebensbedrohlich Verletztem

09.01.2014

Schwerer Verkehrsunfall auf der BAB 3

Oberhonnefeld-Gierend. Heute, am 9. Januar kam es gegen 8:28 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit schweren Folgen auf der BAB 3 kurz vor der Anschlussstelle Neuwied in Fahrtrichtung Frankfurt/Main. Ersten Ermittlungen zufolge verlor der 25-jährige Fahrer eines Renault Clio aufgrund von Sekundenschlaf die Kontrolle über sein Fahrzeug, kam nach rechts von der Fahrbahn ab, überschlug sich mehrmals im Böschungsbereich und kam schließlich auf dem rechten Fahrstreifen zum Stillstand.

Weiterlesen

Bonner Polizei ermittelt und gibt Hinweise zum Schutz vor der „Masche“ Enkeltrick

09.01.2014

Versuchter Betrug mit dem „Enkeltrick“

Bonn. Am Dienstag, 7. Januar scheiterte ein Betrugsversuch mit dem sogenannten „Enkeltrick“: Die angerufene Seniorin reagierte richtig. Sie erkannte die Masche und ging nicht auf die Forderung des Betrügers ein. Die Kriminalpolizei nahm die Ermittlungen auf.

Weiterlesen

Becker Hörakustik präsentierte die 59. limitierte Edition seiner Postkarten-Serie „Koblenz á la carte“

08.01.2014

Geburtstagsgrüße vom Schloss

Koblenz. Zur Vorstellung der auf 31.400 Exemplare limitierten Grußpostkarte begrüßte Brigitte Hilgert-Becker auch im Namen ihrer Kinder Eva Keil-Becker und Dan Hilgert-Becker, mit denen sie sich die Geschäftsführung teilt, etliche Vertreter aus Politik, Kultur und Wirtschaft. Oberbürgermeister Prof. Dr. Joachim Hofmann-Göttig fand nur lobende Worte für das dauerhafte Engagement des Unternehmens Becker Hörakustik.

Weiterlesen

Politik

08.01.2014

Spektakulärer Dachstuhleinsturz in Mertloch

Am gestrigen Dienstagmittag gegen 13:15 Uhr stürzte in Mertloch unmittelbar am Bürgerhaus eine offenbar baufällige Scheune im Dachstuhlbereich ein. Die Feuerwehr von Mertloch, die gegenüber besagter Scheune untergebracht ist, war sofort mit 15 Personen, unterstützt von der Drehleiter der Feuerwehr von Polch, vor Ort im Einsatz. Es wurden sofort Maßnahmen zur Absicherung vorgenommen, gefährliche Teilstücke sofort entfernt und die Straße weiträumig gesperrt.

Weiterlesen

Die Wachtberger Büchereien im Porträt: Die Bücherei im Berkumer Schulzentrum

07.01.2014

„Buntes Gewusel, vielfältige Aufgaben“

Berkum. Wachtberg ist eine lesende Gemeinde. Allein in den acht Büchereien der Kommune werden jährlich rund 27.000 Bücher ausgeliehen. Im Rahmen der kleinen Serie „Lesen im Ländchen“ werden die Büchereiteams in lockerer Folge jeweils ihre Bücherei vorstellen.

Weiterlesen

SC Liessem 90

07.01.2014

„Gallische“ Weihnachtsfeier

Liessem. Gemeinsam mit zahlreichen Aktiven, inaktiven Mitgliedern und Freunden des Vereins feierte der SC Liessem 90 die vom Vorstand bestens organisierte Weihnachtsfeier als Abschluss eines aufregenden Fußballjahres in der Liessemer Schützenhalle. Höhepunkte der Veranstaltung waren neben der tollen Atmosphäre und der sehr guten Stimmung eine gut bestückte Tombola und natürlich die Wahlen zum „Gallier des Jahres“, bei der die eigens entworfenen Pokale in sechs Kategorien vergeben wurden.

Weiterlesen

Don Kosaken Chor Serge Jaroff gastiert in Wachtberg

07.01.2014

Gala russischer Stimmwunder

Berkum. Der Don Kosaken Chor Serge Jaroff, dieser grandiose Weltklasse-Chor, bekannt aus unzähligen Fernsehsendungen und CD-Einspielungen, wird am Sonntag, 30. März, 17 Uhr, stimmgewaltig und mit einem bravourösen, neuen Konzertprogramm im Schulzentrum in Wachtberg-Berkum gastieren. Durch eine langjährige Gastspieltätigkeit hat gerade dieser Chor unter seinem künstlerischen Leiter Wanja Hlibka überall unzählige begeisterte und treue Zuhörer.

Weiterlesen

Evangelische Kirchengemeinde Wachtberg

07.01.2014

Eine Krippe für Niederbachem

Niederbachem. Endlich geht ein Wunsch der evangelischen Gemeindeglieder in Niederbachem in Erfüllung: In der Kapelle des Gemeindehauses wird in diesem Jahr zum ersten Mal unter dem Weihnachtsbaum eine Krippe stehen.

Weiterlesen

Volleyball - SV Wachtberg 1922

07.01.2014

Jugend-Volleyball - Halbzeitbilanz

Wachtberg. Nachdem die Volleyballsaison zur Hälfte vorbei ist, ist es Zeit eine Bilanz zu ziehen. Der SV Wachtberg ist mit drei Mannschaften in der Oberliga sowie einer Mannschaft in der NRW-Liga aktiv gewesen.

Weiterlesen

Winterbild von Trutz Ludwig ausgestellt

07.01.2014

„Schnee, wo? Im Rathaus!“

Berkum. Trutz Ludwig, vielen Kunstinteressierten durch seine farbenfrohen Wachtbergbilder bekannt, hat im Rathaus seine letzte Dauerleihgabe, ein Bild vom herbstlichen Kottenforst, passend zur Jahreszeit jetzt gegen ein winterliches „Schneebild“ ausgetauscht. Im Treppenaufgang der ersten Etage empfängt die Besucher nun ein „Winterspaziergang in Villiprott“. Es zeigt, als Digitalmalerei auf Leinwand gedruckt, eine Schneelandschaft am Waldrand.

Weiterlesen

Pecher Dorfbühne

07.01.2014

„Es gibt nichts Gutes, außer man tut es“

Pech. Die Pecher Dorfbühne war getreu ihrem Motto „Es gibt nichts Gutes, außer man tut es“ im Pegasus Kinderheim eingeladen. Hein Beschmann, Leiter der Pecher Dorfbühne, ist, gemeinsam mit zwei Weihnachtswichteln, als Weihnachtsmann verkleidet, gerne dieser Einladung nachgekommen. Nach den von den Kindern vorgetragenen Gedichten und Weihnachtsliedern kam die Bescherung. Im Gepäck hatte der „Weihnachtsmann“...

Weiterlesen

TTC Fritzdorf - Jahresabschluss

07.01.2014

40. Satellitenturnier war gut besucht

Fritzdorf. Auf Einladung des Vorsitzenden Udo Kremer und des Geschäftsführers Eric Barie hatten sich zahlreiche Aktive des Vereins eingefunden, am Jubiläumsturnier teilzunehmen. Pünktlich um 13 Uhr eröffnete der Spielleiter des TTC Robert Heinen das Turnier und gab die Mannschaftsaufstellungen bekannt. Laptop, Beamer und Leinwand standen bereit, den Spielverlauf jederzeit verfolgen zu können.

Weiterlesen
Beim Prinzenempfang in der Fritzdorfer Mehrzweckhalle empfing Kinderprinz Till I. (Schubert) mit seinem Adjutanten Tim (Wingertszahn) unter anderem die Wormersdorfer Kinderprinzessin Berit I. (Schneider) sowie die Meckenheimer Kinderprinzessin Hanna I. (Grüne) mit ihrer Hofdame Joy (Diwo).VJ
Top

Gardetreffen der Karnevalsgesellschaft Grün-Gelb Fritzdorf

07.01.2014

Kinderprinz Till I. empfing zahlreiche Freunde

Fritzdorf. Nachdem der „Schwalbensaal“ nicht mehr für Veranstaltungen zur Verfügung steht, empfing die Karnevalsgesellschaft Grün-Gelb Fritzdorf ihre befreundeten Vereine zum diesjährigen Gardetreffen mit gleichzeitigem Prinzenempfang in der karnevalistisch dekorierten Mehrzweckhalle. Präsidentin Elisabeth Hüllen sowie Kommandant Joachim Heinrich freute sich über einen guten Erfolg, doch im Mittelpunkt des Geschehens stand Kinderprinz Till I. (Schubert).

Weiterlesen

Politik

08.01.2014

Polizistin in Bauch geschlagen

Ochtendung. Ein 43 jähriger Mann und sein 21 jähriger Sohn, beide sehr deutlich unter Alkoholeinwirkung stehend, wurden am gestrigen Abend gegen 20.18 Uhr zu Hause bei einem Streit gegenüber der Ehefrau und Mutter handgreiflich, sodass die Polizei um Hilfe ersucht wurde. Im Rahmen der Ermittlungen vor Ort leisteten beide Männer gegen die Maßnahmen der Polizei Widerstand. Einer Polizeibeamtin wurde durch den Vater in den Bach geschlagen.

Weiterlesen

Villa Musica Rheinland-Pfalz

06.01.2014

Romantik gegen Winterkälte

Grafschaft-Holzweiler. Die glühende Leidenschaft der Romantik vertreibt in Grafschaft-Holzweiler die Winterkälte. Werke von Johannes Brahms und Gabriel Fauré sind am Sonntag, 19. Januar, um 11 Uhr bei einer Matinee in der Villa Bellestate zu hören. Gespielt werden sie von zwei der aufregendsten jungen Ensembles aus dem Kreis der Villa Musica: dem Flex-Ensemble und dem Notos-Quartett. Im einen Quartett...

Weiterlesen

Jahresrückblick des Heimatvereins Pech e.V.

07.01.2014

Beständige Mitgliederzahl, positive Finanzlage und viele Aktivitäten

Pech. Der HVP setzte den zweiten Zyklus der Pecher Winterakademie fort mit einem Vortrag von Herrn Dr. Wolfgang Ule aus Pech mit dem Thema „Umbruch in der Arabischen Welt - Rückschritt oder Hoffnung“. Er erklärte detailliert die Geschichte und die Umwälzungenin den einzelnen arabischen Ländern bis hin zur Revolution, dem sogenannten „Arabischen Frühling“. In seinem spannenden und aktuellen Vortrag...

Weiterlesen

SSV Wachtberg 1975 e.V.

07.01.2014

Schwimmkurs für Erwachsene

Wachtberg.Wer das Brustschwimmen beherrscht und das Kraul- und Rückenschwimmen erlernen will, kann den Schwimmkurs vom SSV Wachtberg und ISV Bad Godesberg nutzen.

Weiterlesen

Neues Kursprogramm im Wachtberger Hallenbad

07.01.2014

Therapie für einen starken Rücken

Berkum. Am Donnerstag, 16. Januar starten im Wachtberger Hallenbad in Berkum wieder neue Wirbelsäulengymnastik-Kurse. Bei der Wirbelsäulengymnastik, die ab 16. Januar jeweils um 17.30 Uhr, 18 Uhr, 18.30 Uhr, 19 Uhr, 19.30 Uhr beginnt, absolvieren die Teilnehmer ein halbstündiges intensives Training unter Leitung eines speziell ausgebildeten Diplom-Sportlehrers für Prävention und Rehabilitation. Die...

Weiterlesen

Soziale Anlaufstellen in Wachtberg

07.01.2014

Hilfe in allen Lebenslagen

Wachtberg. Die nächsten Sprechstunden der Erziehungs- und Familienberatungsstelle des Rhein-Sieg-Kreises, Aachener Straße 16, 53359 Rheinbach, Tel. (0 22 26) 9 27 85 66 09, finden statt am Montag, 13. Januar, von 14.15 bis 15.15 Uhr im Kommunalen Familienzentrum „Drachenfelser Ländchen“, Zwischen den Hüllen 1-9 in Wachtberg-Villip, Tel. (02 28) 4 03 87 60; Montag, 13. Januar, von 16.30 bis 17.30 Uhr im Familienzentrum „Drachenhöhle“, Mehlemer Straße 1 in Wachtberg-Niederbachem, Tel.

Weiterlesen

Messdiener Wachtberg

07.01.2014

Zu Besuch im Phantasialand

Wachtberg. Mittlerweile ist es schon zur Tradition geworden, dass die Wachtberger Messdiener im Advent zum Wintertraum ins Phantasialand fahren. So war es auch in diesem Jahr am 3. Advent wieder. Die Wachtberger Messdiener starteten schon ganz früh in Richtung Brühl, um den ganzen Tag im Phantasialand verbringen zu können. So waren sie um kurz vor 11 Uhr vorm Phantasialand, und konnten um Punkt 11 Uhr, als das Phantasialand öffnete, durch die Türen strömen und das Phantasialand unsicher machen.

Weiterlesen

Schwimmvereine ISV Bad Godesberg und SSV Wachtberg

07.01.2014

Neue Aquatic Fitness-Kurse im Kurfürstenbad

Godesberg. Für Menschen, die sich gerne im Wasser bewegen und etwas für ihre Gesundheit tun möchten, beginnen ab Januar neue Aquatic Fitness-Kurse im Godesberger Kurfürstenbad. Das Sportangebot, das Trainingselemente aus dem Fitnessstudio wie Steppen, Joggen oder Hanteltraining, aber auch Aerobic und Pilates ins Wasser überträgt, gilt als besonders gesund und effektiv. Durch den Auftrieb im Wasser...

Weiterlesen

KG „Hetzbröde“ Adendorf

07.01.2014

Kartenvorverkauf startet

Adendorf. Bald beginnt die „Fünfte Jahreszeit“ unter dem Motto „Ob he jebore oder net - me fiere all jern met“. Die Prunksitzung der KG „Hetzbröde“ findet am 1. Februar um 19.11 Uhr in der Schützenhalle Adendorf statt.

Weiterlesen

Bigband sucht Verstärkung

07.01.2014

„Blue Moods“

Wachtberg. Zur Verstärkung der Bläsersätze sucht die Wachtberger Bigband „Blue Moods“ Musiker (Trompete, Posaune und Baritonsaxofon). Die Musiker sollten ihr Instrument beherrschen und „notenfest“ sein. Die Band besteht aus erfahrenen Jazzmusikern und ambitionierten Amateuren. Das Repertoire der Band umfasst Jazz, Rock und lateinamerikanische Stücke, die in klassischer Bigband-Besetzung arrangiert sind.

Weiterlesen

Evangelische Kirchengemeinde Wachtberg

07.01.2014

Noch Plätze frei

Niederbachem. Im Gehen, Stehen und Sitzen werden gezielte Übungen durchgeführt, die dem Muskelaufbau und der Beweglichkeit des Körpers und des Geistes dienen. In dem abwechslungsreichen Programm werden Gleichgewichtstraining zur Sturzvorbeugung ebenfalls angeboten wie kleine Spiele aus dem Gehirnjogging. Auch Ungeübte können teilnehmen.

Weiterlesen

Rosenmontagszug Gimmersdorf

07.01.2014

Jetzt anmelden

Wachtberg-Gimmersdorf. Nach der erfolgreichen Mädchensitzung steuert der KV Grün-Gold-Gimmersdorf nun auf die Hochphase der närrischen Zeit zu. Für den traditionellen Rosenmontagszug am 3. März, 11.11 Uhr werden noch Anmeldungen entgegengenommen. Alle interessierten Gruppen sind eingeladen sich bis zum 25. Januar bei Zugleiter Dieter Bach, Tel. 34 58 93 anzumelden. Hier noch mal eine Übersicht aller...

Weiterlesen

Jung und Alt sind eingeladen

07.01.2014

Spielenachmittag

Niederbachem. Am Dienstag, den 14. Januar findet der nächste Spielenachmittag (z.B. Romme, Canasta, Mau Mau, Mensch ärgere dich nicht, Kniffel u.a.) des Katholischen Familienzentrums Wachtberg statt. Man trifft sich von 15:30 bis 18 Uhr im Niederbachemer Pfarrhaus, Mehlemer Str. 5, schräg gegenüber der Kirche.

Weiterlesen

Sport-Club Villip 1924

07.01.2014

„S.C. Villip – Wintercup“

Wachtberg-Villip. Am Samstag, 11. Januar, und Sonntag, 12. Januar, veranstaltet die Jugendabteilung des S. C. Villip in der Dreifachturnhalle am Schulzentrum in Wachtberg-Berkum den „S.C. Villip – Wintercup“ mit insgesamt vier Jugendturnieren und 32 teilnehmenden Mannschaften.

Weiterlesen

Kath. öffentliche Bücherei (KÖB) Fritzdorf

07.01.2014

Auch Werwölfe können sexy sein

Fritzdorf. Romantisch ging es in der Georg Stube am Spätabend zu. Denn bei der jüngsten Lesenacht der KÖB Fritzdorf stand der erste Teil von Meggie Stiefvaters Trilogie „Nach dem Sommer“ auf dem Programm. Und hier geht es um große Gefühle: Grace rettet Sam, allerdings ohne zu wissen, dass er im Winter als Werwolf in den nahen Wald zurückkehren muss. Obwohl Grace Sams Geheimnis entdeckt, wächst ihre...

Weiterlesen

Lions Club Meckenheim Wachtberg

07.01.2014

Verleihung der „Medal of Merit“ an Ulrich Eckert

Meckenheim. Auf Antrag des Lions Club Meckenheim-Wachtberg in Oakbrook / USA, dem Sitz der Internationalen Lions Organisation, verlieh im feierlichen Rahmen der Weihnachtsfeier der amtierende Präsident Helmut Görgen in Anwesenheit des Distrikt Governors Dr. Peter Kriependorf die „Medal of Merit“ an den Wachtberger Unternehmer Ulrich Eckert.

Weiterlesen

Politik

07.01.2014

Dramatischer Wohnhausbrand in Kasbach-Ohlenberg

Schwere Verbrennungen zugezogen hat sich eine männliche Person heute morgen bei einem Wohnhausbrand in Kasbach-Ohlenberg (VG Linz) in der Kasbachtalstraße. Um 09:29 Uhr wurde durch einen Nachbarn der Brand gemeldet. Sämtliche umliegenden Feuerwehren waren im Einsatz. Rettungshubschrauber, Notarzt, DRK waren ebenfalls vor Ort. Beim Eintreffen der Polizeikräfte wurde der alleinige Bewohner des Hauses durch einen Notarzt und DRK vor dem Haus behandelt.

Weiterlesen

Evangelischer Kirchenkreis Bad Godesberg-Voreifel

07.01.2014

Veränderungsprozesse mitgestalten

Bad Godesberg. Mit Klaus Graf rückt ein ausgewiesener Diakoniker in die Leitung des evangelischen Kirchenkreises Bad Godesberg-Voreifel auf. Der Sozialpädagoge und promovierte Theologe wird am Freitag, 10. Januar, in sein neues Amt im Kreissynodalvorstand (KSV) eingeführt.

Weiterlesen

Rhein-Sieg-Kreis

07.01.2014

Feuer- und Rettungsleitstelle mit beeindruckenden Einsatzzahlen

Rhein-Sieg-Kreis. In der Leitstelle des Rhein-Sieg-Kreises geht im Schnitt alle 100 Sekunden eine Meldung aus der Bevölkerung über die Notrufnummer 112 oder durch automatische Gefahrenmeldeanlagen ein. Dann heißt es für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Leitstelle in vielen Fällen schnell handeln, denn oft zählt jede Sekunde. Sämtliche Einsätze im Feuer- und Katastrophenschutz sowie im Rettungs- und Notarztdienst werden beim Rhein-Sieg-Kreis dokumentiert.

Weiterlesen

Rhein-Sieg-Kreis

07.01.2014

Richtlinien geändert

Rhein-Sieg-Kreis. Zum 1. Januar 2014 traten geänderte Richtlinien für die Förderung der Kinder- und Jugendarbeit in Kraft – das hat der Jugendhilfeausschuss des Rhein-Sieg-Kreises jetzt beschlossen.

Weiterlesen

Rhein-Sieg-Kreis

07.01.2014

Vier Sitzungen und zahlreiche Beschlüsse

Rhein-Sieg-Kreis. Im großen Sitzungssaal des Kreishauses ist er zu Hause, der Kreistag des Rhein-Sieg-Kreises. Neben Landrat Frithjof Kühn gehören dem größten Gremium und zugleich obersten Entscheidungsorgan des Kreises 74 weitere Mitglieder an.

Weiterlesen