Kita Unkelbach

07.03.2014

Alles rund ums Kind

Unkelbach. Am Samstag, 15. März, ist es endlich soweit. Die Mehrzweckhalle öffnet von 11 Uhr (für Schwangere bereits um 10.30 Uhr) bis 14 Uhr ihre Pforten zum ersten Kinderflohmarkt in Unkelbach, der nach Größen und Kategorien sortiert ist. Angeboten werden: Gut erhaltene Kinderkleidung, Schuhe, Spielzeug, Möbel und vieles mehr. Für das leibliche Wohl ist wie immer bestens gesorgt. Wer selbst Kindersachen verkaufen möchte, kann sich bei N. Rekus unter Tel.

Weiterlesen

Aus dem Polizeibericht

07.03.2014

Versuchter Totschlag in Emmelshausen

Emmelshausen. Wie bereits berichtet, wurde am 05.03.2014 ein 50 Jähriger in Emmelshausen von einem 18-jährigen Bekannten durch mehrere Messerstiche und –schnitte erheblich verletzt. Zwischenzeitlich wurde der Tatverdächtige festgenommen und die Untersuchungshaft angeordnet. Im Verlauf der Ermittlungen wurde bekannt, dass der Tatverdächtige seine Jacke unmittelbar nach der Tat in der Nacht zum 05.03.2014,...

Weiterlesen
Ludwig Neuber (v.l.), Ilkay Yilmaz, Integrationsfachkraft der Kurdischen Gemeinschaft Rhein-Sieg/Bonn e.V., Landrat Frithjof Kühn und Musa Ataman.  Rhein-Sieg-Kreis
Top

Spendenübergabe an die Kurdische Gemeinschaft Rhein-Sieg/Bonn e.V. durch Landrat Kühn

08.03.2014

Wichtige Unterstützung für die Integrationsarbeit

Rhein-Sieg-Kreis. Freuen konnte sich die Integrationsagentur der Kurdischen Gemeinschaft Rhein-Sieg/Bonn e.V. über eine wichtige Geldspende. Landrat Frithjof Kühn überreichte gemeinsam mit Ludwig Neuber, Neubürgerbeauftragter des Rhein-Sieg-Kreises, Kreissozialdezernent Hermann Allroggen und Stephan Liermann, Leiter des Kreissozialamtes, dem Vorsitzenden der Kurdischen Gemeinschaft Rhein-Sieg/Bonn...

Weiterlesen

- Anzeige -3 x 2 Eintrittskarten zu gewinnen

09.03.2014

Klassik meets Kabarett

Bonn. Zwei preisgekrönte Pianistinnen und zwei Konzertflügel – mehr braucht es nicht für anspruchsvolle Unterhaltung. Doch was Anne Folger und Jennifer Rüth den beiden Instrumenten auf spielerische Weise entlocken, ist viel viel mehr als es Pianisten üblicherweise tun. Mit sprühendem Witz und einem Hang zur Selbstironie schaffen sie ein Klavierkonzert, das Jung und Alt gleichermaßen begeistert und dem angestaubten Image klassischer Klavierkonzerte einen neuen Anstrich gibt.

Weiterlesen

-Anzeige-3 x 2 Eintrittskarten zu gewinnen

09.03.2014

„Der Kleine Horrorladen“

Euskirchen. Es ist eines der meist aufgeführtesten Musicals in Deutschland: „Der Kleine Horrorladen“ („Little Shop of Horrors“) nach dem Film „Kleiner Laden voller Schrecken“ von Roger Corman aus dem Jahr 1960. Die Besucher erwartet ein unvergesslicher Musical-Abend zwischen schallendem Gelächter und Gänsehaut. Der Vorverkauf läuft! „Der Kleine Horrorladen“ entführt die Zuschauer in den Blumenladen des Mr.

Weiterlesen

-Anzeige-4 x 2 Eintrittskarten zu gewinnen

08.03.2014

„Arthur - Im Königreich der Minimoys“

Rust. Aus Ameisen werden Elefanten, Grashalme sind so hoch wie Wolkenkratzer, Bienen machen jedem Düsenjet Konkurrenz - im Königreich der Minimoys wird die Natur zum großen Abenteuer. Der Europa-Park entführt seine Besucher 2014 in einen Mikrokosmos der Superlative. Die gigantische Umsetzung der detailverliebten Kulissen von Starregisseur Luc Bessons Kino-Erfolgstrilogie „Arthur und die Minimoys“ zeigt die friedliche, geheime Welt der winzig kleinen Wesen.

Weiterlesen

- Anzeige -3 x 2 Eintrittskarten zu gewinnen

08.03.2014

Glanz & Glamour

Bad Neuenahr-Heimersheim. Das Travestie-Comedy-Duo „Ham & Egg“ präsentiert am Samstag, den 28. März in der Landskroner Festhalle (Im Bülland 12 - Bad Neuenahr-Ahrweiler) sein neues 3-stündiges Programm mit dem Titel „Show, Show, alles Show! Beginn des mitreißenden Abends ist um 20 Uhr.

Weiterlesen

Neue Versicherungskennzeichen ab dem 1. März

06.03.2014

Rollerfahrer aufgepasst

Für Mopeds, Mofas, Mokicks und kleine Roller bis 50 ccm Hubraum, gilt ab dem 1. März ein neues Versicherungskennzeichen. Das grüne Kennzeichen aus dem Vorjahr wird durch das aktuelle schwarze Kennzeichen ersetzt. Wer ab dem 01.03.2014 mit einem „alten Kennzeichen“ erwischt wird, besitzt keinen Versicherungsschutz und macht sich strafbar. Kommt es dann zu einem Unfall mit Personen- oder Sachschaden, drohen Regressansprüche durch das Versicherungsunternehmen an den Versicherungsnehmer.

Weiterlesen
Der neue Besitzer Andreas Byhahn (rechts) mit Bruder Markus (Mitte) und einem Helfer bei den Aufräumarbeiten im ehemaligen Schwalbensaal.
Top

Ein Stück Fritzdorfer Historie existiert nicht mehr - Geschichte fast aller Vereine mitgeprägt

06.03.2014

Schwalbensaal in Fritzdorf wurde abgerissen

Ließem. Ein Stück Fritzdorfer Historie existiert nicht mehr. Der „Schwalbensaal“ in der Schmiedegasse 15 hat die Geschichte der meisten Vereine des Ortes mitgeprägt, jetzt wird der Saal der Gaststätte „Zur Schwalbe“ abgerissen, um Platz zu machen für ein privates Wohnhaus. „Für die Fritzdorfer Vereine wird es höchste Zeit, dass der geplante Anbau an die Turnhalle schnellstens ermöglicht wird“, weist...

Weiterlesen

Politik

06.03.2014

Schössler angeklagt

Koblenz/Rheinland-Pfalz. Seit Monaten waren es teilweise immer wieder nur Gerüchte, die im Raum standen. Nun hat die Staatsanwaltschaft Koblenz wegen Betrugs zum Nachteil des Deutschen Lottoblocks gegen den Hauptgeschäftsführer der Lotto Rheinland Pfalz GmbH, Hans-Peter Schössler, beim Amtsgericht – Wirtschaftsschöffengericht - in Koblenz Anklage erhoben, dies teilte Oberstaatsanwalt Hans Peter Gandner auf Anfrage vom BLICK aktuell nun mit.

Weiterlesen

Gemeinde Wachtberg

04.03.2014

Der „Reisswolf“ kommt

Wachtberg-Villip. Neuzugang im Villiper Gewerbegebiet: Die Firma Reisswolf Bonn AKTEX GmbH hat auf dem Eckgrundstück Gimmersdorfer Straße / Wachtbergring mit dem Bau ihrer neuen Betriebsstätte begonnen. Zum Jahresende sollen die Arbeiten abgeschlossen sein und die Räumlichkeiten bezogen werden.

Weiterlesen

Gemeinde Wachtberg

04.03.2014

Neue Kurse im Hallenbad

Wachtberg-Berkum. Wer etwas für seine Gesundheit tun oder ein paar überflüssige Pfunde verlieren möchte, ist im Wachtberger Hallenbad an der richtigen Adresse. Am Mittwoch, 19. März beginnen unter der Leitung eines speziell ausgebildeten Diplom-Sportlehrers neue Gymnastik- und Fitnesskurse.

Weiterlesen

Gemeinde Wachtberg

04.03.2014

Betreuer für die 35. Ferienfreizeit gesucht

Wachtberg. In der Zeit vom Montag, 7. bis zum Freitag, 18. Juli findet die 35. Ferienfreizeit der Gemeinde Wachtberg statt. Für die Betreuung von voraussichtlich 180 Schulkindern im Alter von sieben bis vierzehn Jahren im Schulzentrum in Wachtberg-Berkum werden Jugendliche ab 16 Jahren gesucht, die Spaß an Spielen, Ausflügen oder kreativen Aktivitäten haben.

Weiterlesen

Logo Kultur in Wachtberg

04.03.2014

Veranstaltungskalender

Wachtberg. Ein Schwank von Bernd Gombold in der rheinischen Übersetzung von Paul Caspari, am Sa. 08.03.2014, 14.00 bis 16.00 Uhr – Dorfsaal Oberbachem. Kartenvorverkauf: „Dämm Himmel sei Dank“. Laienspiel-Kreis Oberbachem e.V. Karte: 13 Euro. www.laienspielkreis-oberbachem.de. So 09.03.2014, 14.00 – 17.00 Uhr – Köllenhof Ließem, Kinder-Kram-Basar, Evang. Kirchengemeinde Wachtberg. Mi 12.03.2014, 14.00...

Weiterlesen

Laienspiel-Kreis Oberbachem verbreitet Vorfreude

04.03.2014

Uraufführung des Schwanks „Dämm Himmel sei Dank“

Oberbachem. Der Laienspiel-Kreis Oberbachem verbreitet Vorfreude auf sein nächstes Theaterstück, das am Freitag, 21. März, um 19:30 Uhr im Dorfsaal Oberbachem Premiere hat. „Dämm Himmel sei Dank“, so lautet der Name des Schwankes in drei Akten von Bernd Gombold in einer Rheinischen Übersetzung von Paul Caspari, der wieder jede Menge Spaß und Frohsinn verspricht.

Weiterlesen

enewa GmbH, Energie + Wasser Wachtberg

03.03.2014

Neuer Geschäftsführer bei der enewa

Wachtberg. Kai Birkner wird zum 1. März neuer Geschäftsführer der enewa GmbH, Energie + Wasser Wachtberg. Gemeinsam mit Jörg Ostermann, seit Gründung des kommunalen Unternehmens in der Geschäftsführung, wird er die enewa künftig leiten.

Weiterlesen

SV Alemannia Adendorf

03.03.2014

Ausgelassene Karnevalsparty

Adendorf. Zum Auftakt der diesjährigen Karnevalsaktivitäten des SV Alemannia Adendorf (SVA) war es am Karnevalssamstag wieder mal soweit.

Weiterlesen

Adendorf und Klein Villip

03.03.2014

Frühjahrsputz in Wald und Flur

Adendorf/Klein Villip. Die Aktionsgemeinschaft für den Schutz der Landschaft in Wachtberg und Umgebung e.V. führt zusammen mit der Jugendfeuerwehr Adendorf wieder eine Müllsammelaktion rund um Adendorf und Klein Villip durch. Treffpunkt ist am Samstag, 8. März, um 14 Uhr auf dem Dorfplatz in Adendorf oder in der Ortsmitte von Klein Villip. Handschuhe sind bitte mitzubringen. Müllzangen (solange der Vorrat reicht) sowie Müllsäcke werden gestellt.

Weiterlesen

Unser Wachtberg auf der Zielgeraden

03.03.2014

Kandidatensuche erfolgreich

Wachtberg. Die in Niederbachem, Adendorf und Villip durchgeführten Bürgerversammlungen sowie eine weitere Versammlung am 25. Februar haben gezeigt: "Wir sind auf dem richtigen Weg und sprechen vielen Bürgerinnen und Bürgern aus dem Herzen." Die durchgängige Einschätzung der Versammlungsteilnehmer war: „Wir werden schon lange unter Wert regiert. Die Mehrheit im Rat und die Spitze der Verwaltung interessiert es nicht die Bohne, was wir wollen, wir fühlen uns entmündigt.

Weiterlesen

Diskussionsforum der Frauen Union Wachtberg

03.03.2014

Gesundheit und Ernährung im Blick

Wachtberg. „Gesundheit und Ernährung - Wissenswertes für Eltern, Großeltern Schüler und Lehrer“ - unter diesem Motto steht ein Diskussionsforum, zu dem die Frauen Union Wachtberg am Mittwoch, 12. März, um 19.30 Uhr im Hotel Dahl Niederbachem einlädt. Alle Interessierten sind eingeladen, sich zu informieren und mit den Experten zu diskutieren.

Weiterlesen

Aus dem Bericht der Polizei Bonn

03.03.2014

In Richtung Arzdorf ins Schleudern geraten

Wachtberg-Arzdorf. Glück im Unglück hatte ein 20-jähriger Autofahrer am Samstagvormittag in Wachtberg. Er befuhr mit seinem Fahrzeug die Alte Landstraße aus Richtung Wachtberg-Berkum kommend in Fahrtrichtung Wachtberg-Arzdorf. Kurz vor dem Ortseingang Arzdorf, in einer lang gezogenen Rechtskurve verlor er plötzlich aus bislang ungeklärter Ursache die Kontrolle über sein Fahrzeug, kam nach rechts auf...

Weiterlesen

Straßenverkehrsamt des Rhein-Sieg-Kreises

03.03.2014

Bäume werden gefällt

Wachtberg-Berkum. Wegen Baumfällarbeiten kann es im Zeitraum vom 5. bis voraussichtlich 7. März 2014 zu Verkehrsbehinderungen auf der Straße „Am Bollwerk“ in Wachtberg-Berkum kommen. Dort müssen Bäume, die nicht mehr standsicher sind, gefällt werden. Hierfür wird eine Wanderbaustelle eingerichtet.

Weiterlesen