Kath. Pfarrgemeinde St. Marien

02.03.2014

Kreuzweg in lebenden Bildern

Wachtberg/Oberbachem. Am Karfreitag, 18. April schlüpfen Kinder der katholischen Pfarrgemeinde St. Marien Wachtberg in ungewohnte Rollen. Zum Ende der Fastenzeit stellen sie den Leidensweg Jesu unter freiem Himmel in lebenden Bildern dar. Alle Interessierten, besonders Kinder, sind eingeladen, diesen Weg durch Oberbachem mit zu gehen. Beginn dieser besonderen Andacht ist in der Kirche Heilige Drei Könige um 11 Uhr.

Weiterlesen

FC Pech

02.03.2014

Sportlich und gesund durch den Kottenforst

Wachtberg-Pech. Der FC Pech bietet erneut Nordic Walking Kurse für Anfänger und Fortgeschrittene an. Nordic Walking ist eine gesundheitsfördernde körperliche Aktivität, weil der gesamte Körper beansprucht wird und große Muskelgruppen gleichzeitig eingesetzt und gefordert werden. Muskeln, Herz-Kreislauf-System und die übrigen Organsysteme passen sich an die Beanspruchung an - der Gesundheitszustand verbessert sich.

Weiterlesen

Gemeinde Wachtberg: Bürgermeister Theo Hüffel zieht Resümee für 2014

02.03.2014

Verabschiedung des Haushalts

Wachtberg. „Mit dem Haushalt 2014 stelle ich ihnen den zehnten Haushalt zur Abstimmung, den ich in meiner Amtszeit verantworte. Es ist gleichzeitig der Letzte in meiner Funktion als Wachtberger Bürgermeister“, so eröffnete Bürgermeister Theo Hüffel, der nicht mehr für das Bürgermeisteramt in Wachtberg kandidieren wird, die Aussprache des Rates zum Haushalt 2014 und zog dabei ein positives Resümee.

Weiterlesen

Frühjahrsputz in Oberbachem

02.03.2014

Freiwilligen zur Müllsammelaktion

Wachtberg-Oberbachem. Der Verein für Brauchtumspflege und Ortsverschönerung Oberbachem e.V. bittet um zahlreiche Unterstützung am Samstag, 15. März beim alljährlichen Frühjahrsputz in der Gemarkung. Um 13 Uhr treffen sich die Freiwilligen zur Müllsammelaktion auf dem Dorfplatz in Oberbachem. Im Anschluss ist ein kleiner Umtrunk für die Helfer geplant.

Weiterlesen

Wachtberger Wander-Verein e. V.

02.03.2014

Mitgliederversammlung mit öffentlichem Teil

Wachtberg. Der Wachtberger Wander-Verein lädt zu seiner diesjährigen Mitgliederversammlung am Freitag, 28. März um 19 Uhr, in das Hotel Dahl in Niederbachem ein. Zu der öffentlichen Versammlung sind auch Gäste willkommen.

Weiterlesen

Kinderprinzessin Marie I. und Kinderprinz Till I. regieren das Ländchen

28.02.2014

„Kinder kommen an die Macht“

Berkum. Mit Beginn der „Fünften Jahreszeit“ ist es wieder soweit, die Jecken regieren im Drachenfelser Ländchen. In diesem Jahr nehmen zwei Kinder das närrische Zepter in die Hand – Kinderprinzessin Marie I. (Kaus) der KG „Gemütlichkeit Rot-Weiß“ Villip und Kinderprinz Till I. (Schubert) der KG „Grün-Gelb“ Fritzdorf. Als die beiden mit ihrem Hofstatt Bürgermeister Theo Hüffel und der Wachtberger Gemeindeverwaltung...

Weiterlesen

Kölner Wirtschaftsfachschule

02.03.2014

„Tipps für meine Berufsrückkehr“

Bad Honnef-Rhöndorf. In Kooperation mit der Frauenbeauftragten der Kölner Wirtschaftsfachschule lädt die Frauenbeauftragte des evangelischen Kirchenkreises Bad Godesberg - Voreifel, zu einer kostenlosen Informationsveranstaltung zum Thema: „Tipps für meine Berufsrückkehr“ - Frauen zurück ins Berufsleben, „was muss ich als Berufsrückkehrerin beachten.“

Weiterlesen

Familienzentrum Drachenfelser Ländchen

02.03.2014

Offene Meditationsgruppe für Frauen: neues Angebot

Wachtberg-Villip. Im Familienzentrum Drachenfelser Ländchen trifft sich am Donnerstag, 27. März, von 19 bis 20:30 Uhr, eine „offene“ Meditationsgruppe. Da die Meditationsgruppe „offen“ ist, finden keine geführten Meditationen statt.

Weiterlesen

Ev. Kikr. Bad Godesberg-Voreifel

28.02.2014

Fremde willkommen heißen!

Region. Der ökumenische Weltgebetstag wird am 7. März 2014 gefeiert: Im Rhein-Sieg-Kreis: 16 Uhr: Dietrich-Bonhoeffer-Haus, Swisttal-Odendorf, Bendenweg, 16.30 Uhr: katholische Kirche St. Nikolaus, Swisttal-Morenhoven, 16.30 Uhr: Maria-Magdalena-Kirche, Swisttal-Heimerzheim, Sebastianusweg, 17 Uhr: Kirchenzentrum “Die Arche”, Akazienstraße, 18 Uhr: Gnadenkirche Rheinbach, Ramershovener Straße, 15 Uhr: Gemeindezentrum Wachtberg-Niederbachem, Bondorfer Straße.

Weiterlesen

3 x 2 Eintrittskarten zu gewinnen- Anzeige -

01.03.2014

Ein spektakulärer Blick in unsere Gedankenwelt

Bonn. „Ich weiß, was du denkst“ - heißt das neue Programm von Thorsten Havener - ein spektakulärer Blick in unsere Gedankenwelt. Der Gedankenleser ist wieder auf Tour. Mit unglaublichen Effekten, wie sie noch nie zu sehen waren, stellt er sich seinem Publikum. Der Mann, der in der Millionenstadt Tokio eine willkürlich versteckte Person mit dem Hubschrauber fand, ist nun auch wieder auf deutschen Bühnen.

Weiterlesen
Die Tollitäten grüßten aus dem Kreishaus. Fotos: Rhein-Sieg-Kreis
Top

Allgemeine Berichte

28.02.2014

Jeckes Gipfeltreffen im Kreishaus

Rhein-Sieg-Kreis. „Kreishaus - Alaaf“, so schallte es aus nahezu 600 jecken Kehlen beim größten närrischen Gipfeltreffen im Siegburger Kreishaus. Landrat Frithjof Kühn hat es sich auch in diesem Jahr nicht nehmen lassen, alles, was in Karneval, Politik und Gesellschaft Rang und Namen hat, einzuladen und mit gewohnt kurzweiligem Programm die tollen Tage einzuläuten. Die Jecken aus dem Rhein-Sieg-Kreis...

Weiterlesen
Die Nachwuchstollitäten grüßten aus dem Kreishaus.Foto: Rhein-Sieg-Kreis
Top

Allgemeine Berichte

27.02.2014

Närrisches Gipfeltreffen - Empfang der Kindertollitäten im Siegburger Kreishaus

Rhein-Sieg-Kreis Gekonnte Gardetänze mit akrobatischen Figuren, gemeinsames Schunkeln und jecke Lieder; die etwa 300 kleinen und großen Gäste in närrischen Kostümen liefen am Dienstag, 25. Februar 2014, im festlich geschmückten Casino im Kreishaus in Siegburg wieder zur Hochform auf und stimmten sich auf die kommenden Karnevalstage ein. Auf Einladung von Landrat Frithjof Kühn waren 12 Prinzenpaare,...

Weiterlesen

-Anzeige-Fahrsicherheitstraining zu gewinnen

28.02.2014

Für jedes Fahrzeug das passende Training

Nürburgring. Das auto motor und sport Fahrsicherheitszentrum gelegen am legendären Nürburgring, bietet für jedes Fahrzeug das passende Training - für mehr Sicherheit im Straßenverkehr. Neben einem trainierten Fahrer ist aber auch die Wahl der Reifen sehr wichtig. Durch wechselhaftes Wetter ist es oft schwer, den richtigen Moment für den Wechsel von Sommer- auf Winterreifen abzupassen. Grundsätzlich gilt: Winterreifen von Oktober bis April nutzen.

Weiterlesen

Kinderprinz Till I und Adjutant Tim beehren die KÖB Fritzdorf

25.02.2014

Besuch in der Fritzdorfer Sankt Georg-Stube!

Fritzdorf. „Fritzdorf Alaaf!“, klang es gutgelaunt durch die Fritzdorfer St. Georg-Stube. Die diesjährige Kindertollitäten Till I. (Schubert) und Adjutant Tim (Wingertszahn) sowie einer Abordnung des Gefolges statteten der Bücherei und dem Team einen karnevalistischen Besuch ab. Und das aus einem besonderen Grund: Beide Jungs besuchen seit Beginn ihrer Grundschulzeit in der GGS Adendorf mit ihren Klassen und den Lehrerinnen Frau Linten und Frau Schmude regelmäßig die Fritzdorfer Bücherei.

Weiterlesen

Mountainbike-Fahrer noch flüchtig

25.02.2014

Radfahrer schlägt und beleidigt 75-jährigen Autofahrer

Die Polizeiinspektion Koblenz 1 ermittelt derzeit gegen einen unbekannten Mountainbike-Fahrer wegen des Verdachts der Körperverletzung und Beleidigung. Der junge Radfahrer, der am gestrigen Nachmittag (24.02.2014) in der Emser Straße im Koblenzer Stadtteil Horchheim unterwegs war, musste um kurz nach 16.00 Uhr stark abbremsen, weil ein älterer Herr mit seinem Pkw in eine dortige Garage einparken wollte und den herannahenden Fahrradfahrer übersah.

Weiterlesen

Wasser- und Bodenverband Holzem-Villip-Pech

25.02.2014

Anstehende Mitgliederversammlung

Wachtberg-Villip. Der Wasser- und Bodenverband Holzem-Villip-Pech lädt alle Eigentümer der im Mitgliederverzeichnis aufgeführten Grundstücke am Mittwoch, 19. März um 19.30 Uhr in die Gaststätte Henseler, Hauptstraße 24 in Wachtberg-Villip zur Mitgliederversammlung ein.

Weiterlesen

Gemeinde Wachtberg

25.02.2014

Sprechstunden und Termine

Wachtberg. Die nächste Sprechstunde des Jugendhilfezentrums des Rhein-Sieg-Kreises in Meckenheim, Kalkofenstraße 2, zuständig für die Bürgerinnen und Bürger in Alfter, Swisttal und Wachtberg, findet von 14 bis 15 Uhr am Donnerstag, 6. März im Rathaus der Gemeinde Wachtberg, Rathausstraße 34 in Wachtberg-Berkum, Zimmer U 7, Tel. (02 28) 9 54 40, statt.

Weiterlesen

Pecher Winter-Akademie des Heimatvereins Pech

25.02.2014

Vortrag über Karl Carstens - zu seinem 100. Geburtstag

Pech. Nach dem zweiten hervorragenden Vortrag der diesjährigen dritten Pecher Winter-Akademie von Dr. Georg Schütte wird den letzten und dritten Vortrag Dr. Ulrich Junker, Gesandter i.R., aus Wachtberg-Pech halten. Sein Thema lautet: „Karl Carstens und die Entstehung der Römischen Verträge - zu seinem 100. Geburtstag -“. In diesem Jahre wäre Karl Carstens 100 Jahre alt geworden. Sein glänzender juristischer...

Weiterlesen

Weltgebetstag 2014

25.02.2014

Hoffnung für Ägyptens Frauen

Niederbachem. In rund 170 Ländern weltweit feiern Menschen am Freitag, den 7. März, den Gottesdienst von Christinnen aus Ägypten. Sein Thema: „Wasserströme in der Wüste“. In Wachtberg finden die Gottesdienste im Ev. Gemeindehaus Niederbachem um 15 Uhr, in der Kath. Erzengelkirche um 16 Uhr statt. Anschließend wird zu einem Beisammensein zu Information, Gedankenaustausch und Gespräch eingeladen. Seit dem Sturz seines damaligen Präsidenten Mubarak vor rund drei Jahren kommt Ägypten nicht zur Ruhe.

Weiterlesen

Ehem. Vereine und Traditionen

25.02.2014

Mitgliederversammlung

Niederbachem. Der Pfarrverein St. Gereon Niederbachem lädt zur Mitgliederversammlung am 18. März, 19.30 Uhr mit einem Lichtbildervortrag von Dr. Walter Töpner zum Thema „Ehemalige Niederbachemer Vereine und ihre Traditionen“ ins Pfarrhaus in Niederbachem, Mehlemerstr. 5 ein. Einst gab es in Niederbachem traditionsreiche Vereine wie den Junggesellenverein, den Kriegerverein und die Bruderschaft von Jesus, Maria und Joseph.

Weiterlesen

Heimatverein Niederbachem e. V.

25.02.2014

Ein erlebnisreicher Tag für Gartenfreunde

Zülpich. Alle, die an Blumen, Gartengestaltung und Grünanlagen interessiert sind, sind zu einem Besuch bei der Landesgartenschau in Zülpich am Samstag, 10. Mai, eingeladen. Die Fahrt beginnt um 9 Uhr mit dem Bus ab dem Henseler Hof und endet mit der Rückfahrt gegen 18 Uhr.

Weiterlesen

Haupt- und Finanzausschuss Wachtberg tagte

25.02.2014

„Sachlich geführte Diskussion“

Wachtberg. Der Erfolg hat mehrere Väter, der Misserfolg ist Waise. Unter diesem Sprichwort könnte man die Wahrnehmung der Diskussion zum Brandschutzbedarfsplan im Haupt- und Finanzausschuss zusammenfassen, wenn man die einzelnen Aussagen der Parteien verfolgt und bewertet. Nach Wahrnehmung der FDP war entscheidend, dass Jörg Wilms, der Fraktionsvorsitzende der Wachtberger FDP, mit seiner sachlichen Darstellung der Situation einen wesentlichen Beitrag zum Verlauf der Diskussion geliefert hat.

Weiterlesen

Hallenbad Wachtberg

25.02.2014

Rettungsschwimmkurs

Wachtberg-Berkum. Das Hallenbad Wachtberg bietet von Freitag, 4. bis Sonntag, 6. April einen Rettungsschwimmkurs zum Erwerb des Deutschen Rettungsschwimmabzeichens (DRSA) an. Die Ausbildung unter Kevin Wassong vom DLRG Remagen gliedert sich in einen theoretischen und einen praktischen Teil.

Weiterlesen

„Kath. Familienzentrums Wachtberg“

25.02.2014

Skatturnier im Niederbachemer Pfarrhaus

Niederbachem. Am Freitag, 7. März findet das nächste Skatturnier des „Katholischen Wachtberger Familienzentrums“ statt. Austragungsort ist das Niederbachemer Pfarrhaus, Mehlemerstr.5 (schräg gegenüber der Kirche). Beginn ist um 18:30 Uhr, ein Startgeld wird erhoben. Die ersten Plätze werden mit Sachpreisen prämiert. Sieger des letzten Turniers waren Heinz Dufrain, Toni Schmickler und Andy Lehmann....

Weiterlesen

Agenda Arbeitskreis Naturnaher Schaugarten in Wachtberg-Berkum

25.02.2014

Lebenszeichen aus der Natur

Wachtberg-Berkum. Im naturnahen Schaugarten hinter dem Berkumer Rathaus erwachen die ersten blühenden Frühlingsboten: Gelb leuchten die Blüten der Hohen (Primula eliator) und der stängellosen Schlüsselblume (Primula vulgaris) aus dem braunen Laub des Vorjahres.

Weiterlesen

Volkshochschule MeckenheimRheinbachSwisttal

25.02.2014

Patchworkkurs für Anfänger

Wachtberg-Ließem. Die Volkshochschule MeckenheimRheinbachSwisttal mit Wachtberg bietet erstmals einen Tagesworkshop für Patchworkanfänger in Wachtberg-Ließem im Köllenhof an.

Weiterlesen

CDU Gemeindeverband Wachtberg

25.02.2014

„Wachtberg mit Herz und Weitblick entwickeln“

Wachtberg. Bürgermeister- und Ratskandidaten standen schon im Januar fest. Nun haben die Mitglieder der CDU Wachtberg am Donnerstag vergangener Woche ihr Programm für die Kommunalwahl im Mai 2014 verabschiedet. Ob Wirtschafts- und Finanzpolitik, Gemeindeentwicklung oder Schul- und Kulturpolitik, die Union setzt auf Kontinuität und verlässliche Politikgestaltung.

Weiterlesen

Seniorenstube Pech

25.02.2014

Pecher Senioren feierten Karneval

Pech. Die Pecher Senioren verbrachten im bunt geschmückten Saal der Alten Schule einen lustigen Karnevalsnachmittag. Organisiert wurde die Veranstaltung von dem Betreuungsteam, Helferinnen und Bastlerinnen. Für die musikalische Stimmung sorgte, wie jedes Jahr, Herbert Hauschild mit seinem Akkordeon. Es wurde gesungen, geschunkelt und viel gelacht bei heiteren Vorträgen von Frau L. Bachem, Ria Wexel und Silke Wexel, Frau Hemmerde, Frau Mertens, Frau Kühlwetter und von den Müllerinnen.

Weiterlesen

Autorenlesung im Köllenhof

25.02.2014

„Triumph des Himmels“

Wachtberg-Ließem. Auf Einladung des Wachtberger Büchereiverbunds liest die in Wachtberg lebende, deutschlandweit bekannte Autorin Andrea Schacht am Freitag, 28. März um 19.30 Uhr im Ließemer Köllenhof aus ihrem brandneuen Buch „Triumph des Himmels“, das erst diesen Monat erscheinen wird.

Weiterlesen

Aktionsgemeinschaft für den Schutz der Landschaft

25.02.2014

Frühjahrsputz in Wald und Flur

Adendorf/Klein Villip. Die Aktionsgemeinschaft für den Schutz der Landschaft in Wachtberg und Umgebung führt zusammen mit der Jugendfeuerwehr Adendorf am Samstag, 20. April, wieder eine Müllsammelaktion rund um den Töpferort und Klein Villip durch. Treffpunkt ist um 14 Uhr auf dem Dorfplatz in Adendorf oder in der Ortsmitte von Klein Villip. Alle verantwortungsbewussten Bürger, jung und alt, werden herzlich um Teilnahme gebeten.

Weiterlesen

Karneval in Pech

25.02.2014

Eazebär zieht durch das Dorf

Pech. Mit lautem Getöse und Musik zieht er mit seinem närrischen Gefolge am Rosenmontag ab 10 Uhr wieder durch die Pecher Straßen. Gemeint ist der Eazebär, der eine regionale Variante der Fastnacht (Winteraustreibung) verkörpert. Nach alter Tradition ist er nur durch Spenden und Ess- oder Trinkbares zu besänftigen. Zu seinem Namen kam der Eazebär, weil sein Kostüm früher aus getrocknetem Erbsenstroh gefertigt wurde.

Weiterlesen

SPD Ortsverein Wachtberg ist sich einig

25.02.2014

Renate Offergeld soll Bürgermeisterin werden

Berkum. Für die Wachtberger SPD kandidiert Renate Offergeld (Villip) bei der Kommunalwahl am 25. Mai für das Amt des Bürgermeisters der Gemeinde Wachtberg. Einstimmig nominierten die Sozialdemokraten die bisherige Vizebürgermeisterin bei einer Wahlversammlung im Gasthaus „Zu den Linden“ in Berkum. Sie will im Falle ihres Wahlsiegs dafür sorgen, das Drachenfelser Ländchen zu einem lebenswerten Ort mit Zukunftsperspektive zu machen.

Weiterlesen

Karneval in Pech

25.02.2014

Karnevalszug

Pech. Der diesjährige Umzug in Pech steht unter dem Motto: „Der Schilderwald in Pech gefällt den Schildbürgern von dieser Welt. Drum losst uns danze, bütze, laache. Verkehrsberuhigung Nebensache.“ Beginn ist am Sonntag, 3. März um 11.11 Uhr. Die Gruppen und Wagen nehmen an der Turnhalle Aufstellung und ziehen dann über die gesamte Hauptstraße bis zum Ende des Dorfes. Dort wendet die Karawane und findet ihren Abschluss mit einem Biwak auf dem Feuerwehrplatz.

Weiterlesen

TB Witterschlick - SC Liessem 90 1:0 (0:0)

25.02.2014

Unglückliche Niederlage und drei Verletzte

Witterschlick. Mit nahezu voll besetztem Kader und einem guten Auftritt aus dem letzten Vorbereitungsspiel im Rücken reiste der SCL-Tross zuversichtlich zum schweren Auswärtsspiel beim Tabellendritten aus Witterschlick. Entsprechend selbstbewusst und engagiert starteten die Gallier in die Partie und überraschten die Gastgeber offensichtlich zu Beginn durch ihr aggressives und frühzeitiges Attackieren.

Weiterlesen

Jazz im Köllenhof - Wachtberg-Ließem

25.02.2014

StandArt spielen auf

Wachtberg-Ließem. Für alle Anti-Karnevalisten oder die, die einfach genug Karneval gefeiert haben und sowieso für alle Freunde des guten Jazz spielt am Karnevalsdienstag, 4. März ab 20 Uhr die Jazzband StandArt. Vormals als Quintett mit einem weiteren Bläser und Schlagzeug gegründet probt StandArt seit Anfang 2013 unter der Leitung von Jörg Janssen Modern Jazz in Trio-Besetzung.

Weiterlesen

JagdgenossenschaftWachtberg II Pech

25.02.2014

Jahreshauptversammlung

Wachtberg-Villip. Der Vorstand der Jagdgenossenschaft Wachtberg II Pech lädt alle Jagdgenossen zur Jahreshauptversammlung am Dienstag, 11. März um 19.30 Uhr im Hotel Görres in Wachtberg-Villip, Holzemer Straße 1 ein.

Weiterlesen

Jagdgenossenschaft Wachtberg I - Villip -

25.02.2014

Versammlung der Genossenschaft

Wachtberg-Villip. Die Jagdgenossenschaft Wachtberg I - Villip - lädt am Mittwoch, 19. März um 20 Uhr in die Gaststätte Henseler, Hauptstraße 24 in Wachtberg-Villip zur Genossenschaftsversammlung ein. Auf der Tagesordnung stehe unter anderem die Vorlage der Jahresrechnung 2013 und des Kassenprüfungsberichtes durch die Kassenprüfer, die Neuwahl von zwei Rechnungsprüfern und deren Vertreter, die Bekanntgabe...

Weiterlesen

Interessengemeinschaftder Ortsvereine

25.02.2014

Karnevalszug

Wachtberg-Villip. Unter dem Motto „Ob Foosball-WM un Karneval - mir fiere eenfach överall“ startet der Rosenmontagszug in Villip vom Kirchplatz um 14.11. Uhr. Zahlreiche Fußgruppen, Mottowagen, der Traditions-Tambour-Sport-Club Villip, die Karnevalsgesellschaft „Gemütlichkeit Rot-Weiss“ Villip und die Freunde der Karnevalsgesellschaft Grün Gelb Fritzdorf sorgen für einen bunten und lustigen Umzug. Den Veranstaltern ist es gelungen, das Blasorchester St.

Weiterlesen

Jagdgenossenschaft Wachtberg V - Oberbachem/Züllighoven

25.02.2014

Anstehende Genossenschaftsversammlung

Wachtberg-Oberbachem. Der Vorstand der Jagdgenossenschaft Wachtberg V lädt zur Genossenschaftsversammlung am Dienstag, 25. März um 20 Uhr im Reitstall Welsch, Bauernweg 3 in Wachtberg-Oberbachem ein.

Weiterlesen

SV Rot-Weiß Merl e. V: Herrenhandball

25.02.2014

Kopf an Kopf gekämpft

Hennef. Mit einer Reihe angeschlagener Spieler reisten die Merler Herren nach Hennef, wo sie ihr Ligaspiel gegen die HSG Sieg zu absolvieren hatten.

Weiterlesen

SV Rot-Weiß Merl e. V: Herrenhandball

25.02.2014

Chancenlos im Nachholspiel

Meckenheim-Merl. In einem Nachholspiel zur Hinrunde trafen die Herren 3 der HSG Niederpleis/St. Augustin in Meckenheim auf die „Merler Zweite“.

Weiterlesen

SV Rot-Weiß Merl e. V: Damenhandball

25.02.2014

Keine Punkte im Rückrundenspiel

Meckenheim-Merl. Mal wieder galt es aus den ungünstigen Bedingungen, die die zwei Wochen vor diesem Spiel kennzeichneten, das Beste zu machen: Krankheit, Verletzung und berufliche Gründe verhinderten eine konzentrierte Vorbereitung.

Weiterlesen

FDP-Kreisverband Rhein-Sieg setzte Zeichen

25.02.2014

„Freiheit und Verantwortung“ stehen im Kreiswahlprogramm

Villip. Wie schon 2009 bewirbt sich Dr. Karl-Heinz Lamberty (Swisttal-Buschhoven) auch bei der Kommunalwahl am 25. Mai für die FDP um das Amt des Landrats des Rhein-Sieg-Kreises. Vor fünf Jahren hatte er 11,9 Prozent der kreisweiten Stimmen erhalten. Bei der Kreiswahlversammlung der Liberalen im Hotel Görres nominierten 71 der 83 anwesenden Parteimitglieder den derzeitigen Fraktionsvorsitzenden im Kreistag als Landratskandidaten.

Weiterlesen

Rhein-Sieg-Kreis

25.02.2014

Familienbewusste Unternehmen in der Region

Rhein-Sieg-Kreis. Die Mitglieder des Netzwerkes familienbewusste Unternehmen Bonn/Rhein-Sieg sind zum 1. Netzwerktreffen in Siegburg zusammengekommen, um neue Impulse und Informationen zu erhalten und Erfahrungen auszutauschen. Initiiert wurde das Treffen vom Kompetenzzentrum Frau und Beruf Bonn/Rhein-Sieg, das das Netzwerk Ende letzten Jahres mit zunächst fünf Unternehmen gründete. Mittlerweile hat...

Weiterlesen

Politik

25.02.2014

Calmont-Region startet im europäischen Wettbewerb 2014

Unter dem Wettbewerbsmotto „besser leben“ in der Calmont-Region schickt Rheinland-Pfalz die Ortsgemeinden Ediger-Eller, Bremm und Neef im Landkreis Cochem - Zell ins Rennen um den Europäischen Dorferneuerungspreis. Der alle zwei Jahre stattfindende Dorferneuerungswettbewerb wird von der Europäischen Arbeitsgemeinschaft Dorferneuerung und Landentwicklung in diesem Jahr bereits zum dreizehnten Mal ausgeschrieben.

Weiterlesen

KoKoBe Bonn Rhein Sieg

25.02.2014

Sonja Freischem ist neue KoKoBe-Beraterin

Meckenheim/Wachtberg. Die Koordinierungs-, Kontakt- und Beratungsstelle (KoKoBe) für Menschen mit geistiger Behinderung und ihre Angehörigen hat für Meckenheim und Wachtberg eine neue Beraterin: Sonja Freischem hat diese Arbeit jetzt übernommen.

Weiterlesen

Agentur für Arbeit Bonn

25.02.2014

Eröffnungszeiten der Arbeitsagentur zu Karneval

Region. Am Donnerstag, 27. Februar (Weiberfastnacht), sind alle Geschäftsstellen der Agentur für Arbeit Bonn/Rhein-Sieg in Bonn, Siegburg, Königswinter und Eitorf von 7:30 bis 13 Uhr geöffnet.

Weiterlesen

BKA-Präsident fordert öffentliche Entschuldigung

25.02.2014

Das hat mit seriöser Berichterstattung und verantwortungsvoller politischer Oppositionsarbeit nichts zu tun

Wiesbaden. Im Zusammenhang mit den Ermittlungen gegen den früheren Bundestagsabgeordneten Sebastian Edathy wegen des Verdachts des Erwerbs und Besitzes von kinderpornografischem Material spekuliert die BILD-Zeitung in ihrer Ausgabe vom 24.02.2014, dass das BKA „Informationen zurückhielt, um Material gegen Edathy in der Hand zu haben, sollten seine Vorwürfe in der NSU-Affäre für das Amt gefährlich werden.“ Der Chef der Partei Die Linke, Riexinger, spekuliert in der o.a.

Weiterlesen