- Anzeige -3 Familien-Tageskarten zu gewinnen

16.03.2014

Großes Barbie Kino-Highlight auf dem Wasser

Rheinbach. Am Sonntag, den 23. März, lädt das monte mare Sport- und Freizeitbad in Rheinbach alle Barbie-Fans ein zu einem Kino-Highlight der besonderen Art: Von Schwimminseln aus erleben die kleinen Zuschauer das neueste Barbie-Abenteuer live auf dem Wasser! Das Event beginnt um 14 Uhr mit einem actionreichen Vorprogramm und jeder Menge Musik. Der Barbie Publikumstanz lädt zum Mitmachen ein und beim großen Barbie-Spiel zeigt sich, wer das beste Gedächtnis hat.

Weiterlesen

Politik

14.03.2014

Möglichst viele Menschen sollten in Bonn sterben

Der Generalbundesanwalt hat am 12. März 2014 wegen des versuchten Sprengstoffanschlags auf dem Bonner Hauptbahnhof vom 10. Dezember 2012 und des vereitelten Attentats auf den Vorsitzenden der Partei Pro NRW im März 2013 Anklage gegen vier Männer aus Nordrhein-Westfalen vor dem Staatsschutzsenat des Oberlandesgerichts Düsseldorf erhoben. Dem 26-jährigen deutschen Staatsangehörigen Marco G. wird vorgeworfen,...

Weiterlesen

Aus dem Polizeibericht

14.03.2014

Handy-App verunsichert Kinder, Eltern und Lehrer

Region. Seit Tagen stehen die Telefone im Gemeinsamen Sachgebiet Jugend (GSGJ) bei der Polizeidirektion Koblenz nicht mehr still. Besorgte Lehrerinnen und Lehrer, verunsicherte Eltern aber auch verängstigte Kinder und Jugendliche wenden sich hilfesuchend an die Polizei.

Weiterlesen

Pressemitteilung Rhein-Sieg-Kreis

14.03.2014

Handys im Straßenverkehr – über 2.800 Ordnungswidrigkeitsverfahren durch das Straßenverkehrsamt in 2013

Rhein-Sieg-Kreis. Während der Autofahrt klingelt das Handy oder eine Kurznachricht (SMS) geht auf dem Handy ein. Die Versuchung ist dann groß, schnell einmal das Telefonat mit dem Handy ohne Freisprecheinrichtung anzunehmen oder sogar eine Antwort auf die Kurznachricht auf dem Handy zu verfassen. Die Folgen sind Unachtsamkeit und Unkonzentriertheit im Straßenverkehr, die Unfälle herbeiführen können.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

14.03.2014

Hoeneß tritt zurück!

München. Laut Medienberichten hat Uli Hoeneß als Resonanz zum Steuerhinterziehungsprozess sein Amt als Präsident des FC Bayern München e.V. niedergelegt. Selbiges gilt für den Posten des Vorsitzenden des Aufsichtsratsrat der FC Bayern AG.

Weiterlesen

Aus dem Polizeibericht...

14.03.2014

Kurioser Traktor-Unfall

Ochtendung/Kobern-Gondorf. Ein kurioser Verkehrsunfall zwischen Kobern-Gondorf und Ochtendung wurde der Polizeiwache Brodenbach am Donnerstag, 13. April gegen 13.45 Uhr, gemeldet. Ein Traktor war im Bereich der Sürzer Höfe unterwegs. Auf dem Frontlader wurde ein Rundballen Stroh transportiert. Um ein entgegenkommendes Fahrzeug passieren zu lassen, fuhr der Fahrer möglich weit rechts. Da in diesem Bereich Äste von Alleebäumen in die Fahrbahn ragten, wurde der Frontlader abgesenkt.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

14.03.2014

Autobahnpolizei: „Koblenz ist ein guter Standort“

Koblenz. Der Weg zum Bau einer zentralen Station der Autobahnpolizei im Raum Koblenz ist frei: „Ich danke dem Rat der Stadt Koblenz, dass er dem Verkauf des entsprechenden Grundstücks an das Land Rheinland-Pfalz jetzt zugestimmt hat“, sagte Innenminister Roger Lewentz am Freitag. Damit rücke die Neuorganisation der Autobahnpolizei im Raum Koblenz ein deutliches Stück näher. „Wir wollen eine effiziente und schnelle Autobahnpolizei.

Weiterlesen
Rolf Alles, Leiter Bauwesen & Standortplanung und Uwe Herrmann, Geschäftsleiter des neuen SB-Warenhauses (v.l.) hatten zur Begrüßung viel Lob und noch mehr Zahlen zum Bauverlauf im Gepäck.Fotos US
Top

Rohbau ist fertig, das Dach errichtet, termingerecht wurde jetzt schon einmal gefeiert

14.03.2014

Richtfest am Globus SB-Warenhaus

Koblenz-Bubenheim. Keine sechs Monate sind seit dem Spatenstich vergangen und termingerecht steht der Rohbau. Nach gutem alten Brauch war man daher gestern mit etwa 100 Gästen auf der Globus Baustelle an der B9 zusammengekommen. Denn bei jedem Gebäude ist es Tradition, sobald der Dachstuhl errichtet ist, wird Richtfest gefeiert und das taten jetzt alle in einer feierlichen Zeremonie. Das Globus Gebäude...

Weiterlesen
Toller Einsatz für die Gemeinschaft
Top

Feld und Flur um Wachtberg-Adendorf und Klein-Villip von Unrat befreit

15.03.2014

Toller Einsatz für die Gemeinschaft

Adendorf/Klein-Villip. Rechtzeitig zum strahlenden Beginn des gefühlten Frühlings sind nun auch Wiesen, Wald und Felder bei Wachtberg-Adendorf und Klein-Villip nicht nur sauber, sondern rein. Dafür sorgten in diesem Jahr an die 30 Bürgerinnen und Bürger zwischen sieben und 70 Jahren, die sich samstags zum traditionellen Frühjahrsputz auf dem Dorfplatz trafen. Danach schwärmten sie in Feld und Flur...

Weiterlesen

Politik

12.03.2014

Brand in der Koblenzer Altstadt gelöscht

Koblenz. Bei dem Brand am Altenhof 15 handelte es sich um einen Schwelbrand in den Räumen einer Gaststätte. Daher starke Rauchentwicklung, die schließlich auch von außen durch die geschlossenen Rolläden erkennbar wurde. Die Ursache könnte nach einer ersten Einschätzung der Feuerwehr im Zusammenhang mit einer elektrischen Einrichtung (Disko-Strahler an der Decke) stehen. Der Brand wurde von der Berufsfeuerwehr schnell gelöscht.

Weiterlesen

Politik

12.03.2014

Brand in der Koblenzer Altstadt

Koblenz. Am 12. März 2014 gegen 14:56 Uhr kam es zu einem Brand in einer Gaststätte am Altenhof 15 in der Koblenzer Altstadt. Es gab eine starke Rauchentwicklung, Feuerwehr und DRK waren im Einsatz, alle Zufahrten der Balduinbrücke wurden beidseitig gesperrt, es gibt starke Verkehrsbehinderungen.Weitere Einzelheiten sind noch nicht bekannt.

Weiterlesen
(V.l.) Nürburgring-Sanierungsgeschäftsführer, Prof. Dr. Dr. Thomas B. Schmidt, Insolvenzverwalter, Jens Lieser, Nürburgring GmbH-Pressesprecher Pietro Nuvoloni und die beiden Geschäftsführer der capricorn NÜRBURGRING GmbH, Dr. Robertino Wild (Capricorn Group) und Adam Osieka GetSpeed GmbH & Co KG. Fotos: Ute Weiner
Top

Dr. Robertino Wild: "Ich habe ein Leben lang auf den Nürburgring gewartete"

11.03.2014

capricorn NÜRBURGRING GmbH erwirbt den Ring

Koblenz. Die Entscheidung ist gefallen, der Nürburgring hat einen neuen Eigentümer. Es ist der Automobilzulieferer Capricorn, der alle Vermögenswerte des traditionsreichen Nürburgrings mit seinem neugegründeten Unternehmen capricorn NÜRBURGRING GmbH erworben hat.

Weiterlesen

MOVE – Jugend bewegt e.V.

11.03.2014

„Manege frei - Nach Ostern ist der Zirkus los“

Wachtberg. Auch in diesem Jahr bietet der Verein MOVE – Jugend bewegt e.V. eine Freizeit für Kindergartenkinder ab drei Jahren in der zweiten Osterferienwoche an. In diesem Jahr lautet das Motto: „Manege frei - Nach Ostern ist der Zirkus los.“

Weiterlesen

Rathaus Wachtberg-Berkum

11.03.2014

Farbspiel in Blau

Wachtberg-Berkum. Schnee ade … wer immer noch auf Schnee hofft, wird nun auch im Rathaus nicht mehr fündig sondern von frühlingsfrischem Blau empfangen. Der Künstler Trutz Ludwig hat sein Winterlandschaftsbild jetzt gegen ein abstraktes „Farbspiel in Blau“ ausgetauscht. Ludwigs Digitalmalerei auf Leinwand verbindet dabei Blautöne in allen Hell- und Dunkelschattierungen, kombiniert mit fröhlichen Gelb-, Orange- und Rottönen bis hin zu Pink und hellem Türkis.

Weiterlesen
Mit Handschuhen, Greifzangen und Müllbeuteln gewappnet, machten sich die Grundschüler auf den Weg zur Säuberungsaktion. privat
Top

Frühjahrsputz der Grundschule Adendorf

11.03.2014

Kinder befreiten den Wald von Unrat und Schmutz

Adendorf. „Auf die Bäume“ hieß es kürzlich rund um das Schulgelände der Grundschule am Wald. Mit Handschuhen, Greifzangen und Müllbeuteln gewappnet, machten sich die Schülerinnen und Schüler, wie die Adendorfer Bürgerinnen und Bürger im Alter von 3 bis 73 Jahren es ebenso einen Tag später taten, auf den Weg, den Wald von Unrat zu befreien.

Weiterlesen

Kirchengemeinde Wachtberg

11.03.2014

„Wasserströme in der Wüste“

Wachtberg-Fritzdorf. Der sogenannte Arabische Frühling des Jahres 2011 hat zu tiefgreifenden Einschnitten in Nordafrika geführt. Die politischen und gesellschaftlichen Strukturen in Ägypten, Libyien und Tunesien sind verändert worden, doch ist damit bisher noch nicht Stabilität und Demokratie erreicht worden. Die wirtschaftliche Lage in den Staaten des Umbruchs ist angespannt und hat zu einem sprunghaften Anstieg der Arbeitslosigkeit geführt, unter der die Menschen leiden.

Weiterlesen

Kath. Grundschule Villip wird erneut Tischtennis-Bezirksmeister

11.03.2014

Fast schon Tradition

Wachtberg-Villip. Fast schon Tradition sind die Erfolge der kath. Grundschule Villip bei den Bezirksmeisterschaften im Tischtennis-Rundlaufturnier, welches alljährlich vom Verband der Milchindustrie durchgeführt wird. Mit Unterstützung des Landwirtschaftsministeriums des Landes NRW ist diese Aktion eine Werbemaßnahme zur Förderung des Schulmilchabsatzes und für eine gesundheitliche Ernährung.

Weiterlesen

SPD-Fraktion im Rat der Gemeinde Wachtberg

11.03.2014

Frühlingsblumen zum Weltfrauentag

Wachtberg. Mit Frühlingsblumen zum Weltfrauentag überraschte SPD-Bürgermeister-Kandidatin Renate Offergeld zahlreiche Bürgerinnen am Morgen des 8. März vor ihrer Haustür und an den Geschäften in Wachtberg. Die SPD-Politikerin nahm sich dabei viel Zeit für kurze Gespräche und den Austausch von Meinungen über allgemeine gesellschaftspolitische Themen. Besonders freute sich die 88-jährige Urvilliperin Lena Krämer über den Kurzbesuch.

Weiterlesen

Volleyball - SV Wachtberg

11.03.2014

Qualifikation geschafft

Wachtberg. Das Team um Kapitänin Melina Schwabach startete vor heimischer Kulisse am in die Quali B. Die Mädels wussten, dass es ein Kampf auf Augenhöhe, bei allen drei eingeladen Mannschaften geben wird, da es auf diesem Volleyball Niveau keinen „schwachen Gegner“ mehr gibt. Jedes Spiel musste ein Finale um den Kampf zu den Westdeutschen Meisterschaften werden.

Weiterlesen

Kunstkreis Wachtberg stellt aus

11.03.2014

Metamorphose

Wachtberg-Berkum. Dem Thema „Metamorphose“ haben die Mitglieder des Wachtberger Kunstkreises sich in ihrer neuesten Rathaus-Ausstellung gewidmet. Am Mittwoch, 19. März 2014, 19.00 Uhr wird die Bilderschau offiziell eröffnet, musikalisch begleitet von der Violinistin Birgitta Wingen. Metamorphose - dieser komplexe Begriff bedeutet Verwandlung und / oder Umgestaltung. Das Prinzip der Metamorphose kann sowohl im Pflanzen- und Tierreich, als auch in der unbelebten Natur beobachtet werden.

Weiterlesen

Förderverein Drachenstarkes Schulzentrum Berkum e. V.

11.03.2014

8. Kinderkleiderbörse

Wachtberg-Berkum. Der Förderverein Drachenstarkes Schulzentrum Berkum e. V. veranstaltet die 8. Drachenfelser "Kinderkleiderbörse" am Samstag, 5. April, von 13 bis 16.30 Uhr. In der Aula des Schulzentrums Berkum, Stumpebergweg 5, bietet sich die Gelegenheit, gut erhaltene Kinderbekleidung für jede Jahreszeit sowie Spielsachen und Kinderbücher günstig zu erstehen. Während der Kinderkleiderbörse können...

Weiterlesen

Rot-Weiß Merl - Herrenhandball

11.03.2014

Merl siegt dank toller Mannschaftsleistung

Meckenheim. Mit der HSG Niederpleis/Sankt Augustin II kam am vergangenen Spieltag der obere Tabellennachbar nach Meckenheim. Merl, derzeit dezimiert durch drei langzeitverletzte Rückraumspieler und einen weiteren „Rotgesperrten“, war an diesem Tag zur Improvisation gezwungen.

Weiterlesen

Familienzentrum Wachtberg

11.03.2014

Elternführerschein

Wachtberg. Ein Info-Abend für Schwangere und Eltern mit Kindern bis zu einem Jahr findet am am Dienstag, 18. März, um 19 Uhr im Familienzentrum Drachenfelser Ländchen statt. Hier erfahren die Teilnehmer, beispielsweise, warum ein Kind nicht schlafen will und vieles mehr, was ein junges Menschenkind bewegt.

Weiterlesen

Gnadenkirche Pech

11.03.2014

Gespräche vor der Kanzel

Pech.Im Rahmen der Vortragsreihe „Große Persönlichkeiten der Kirche“ hält Diethelm Bopp (Niederbachem) am Donnerstag, 27. März, um 19.30 Uhr in der Gnadenkirche Pech, Am Langenacker einen Vortrag über Pfarrer Philipp Matthäus Hahn (1739 – 1790). Als Theologe und Ingenieur war er sozusagen ein „Wanderer zwischen den Welten“, oder wie ihn sein Landesfürst bezeichnete ein „Uhrmacher Gottes“. Bekannt...

Weiterlesen

Pflege und Förderung der Streuobstwiesen in Wachtberg e. V.

11.03.2014

Hochstämmige Obstbäume im März-Schnittkursangebot

Wachtberg.Am Samstag, 22. März findet von 10 bis circa 15 Uhr ein Schnittkurs an hochstämmigen Obstbäumen statt Zielgruppe sind Obstwiesenbesitzer und Interessierte an hochstämmigen Obstbäumen. Es werden sowohl Altbäume als auch Jungbäume geschnitten.

Weiterlesen

Einsatz der UWG Wachtberg für die Feuerwehr ausgebremst

11.03.2014

CDU und FDP verhindern Umsetzung des Gesamtkonzeptes

Wachtberg. In der letzten Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses nahm das Thema „ Feuerwehr“ einen breiten Raum ein. Gemeint ist damit die Umsetzung des durch einen interfraktionellen Arbeitskreis in mehreren Runden erarbeiteten Gesamtplanes für die Jahre 2014 bis 2017. Dieser sieht vor, die Bedingungen für die Arbeit der Feuerwehrleute und damit die Attraktivität und Qualität der Freiwilligen Feuerwehr in Wachtberg insgesamt zu verbessern.

Weiterlesen

SV Wachtberg 1922 e.V.

11.03.2014

Anstehende Begegnungen

Wachtberg. Der SV Wachtberg 1922 e.V. informiert über die anstehenden Spiele: Bereits am Freitag, 14. März um 20 Uhr findet für die erste Mannschaft des SV Wachtberg das Heimspiel gegen den 1. FC Niederkassel im Berkumer Waldstadion statt. Am Sonntag, 16. März empfängt die zweite Mannschaft des SV Wachtberg den FC Rot-Weiss Lessenich im Berkumer Waldstadion. Anstoß ist um 12.30 Uhr. Die dritte Mannschaft des SV Wachtberg hat spielfrei.

Weiterlesen

Evangelische Kirchengemeinde Wachtberg

11.03.2014

Praxis des islamischen Religionsunterrichts

Niederbachem. Zu einem Vortrag mit anschließender Diskussion unter diesem Thema lädt der ökumenische Arbeitskreis Wachtberg alle Interessierten am Dienstag, 25. März um 20 Uhr in das evangelische Gemeindehaus Niederbachem, Bondorfer Straße 18, ein.

Weiterlesen

SV Niederbachem 1947 e.V.

11.03.2014

Neuer HipHop- Workshop startet

Niederbachem.Am Donnerstag, 3. April startet der neue HipHop-Workshop für elf- bis 13-jährige Mädchen und Jungs um 18.15 Uhr in der Schulturnhalle Niederbachem.

Weiterlesen

Unabhängige Wählergemeinschaft Wachtberg zuversichtlich

11.03.2014

In Fritzdorf und Umland bald flächendeckender Handyempfang

Wachtberg. In Adendorf, Arzdorf und Fritzdorf wird es bald einen flächendeckenden Handyempfang geben. „Damit ist das Langzeitziel der UWG, endlich die Mobilfunk-Unterversorgung im Bereich Adendorf, Arzdorf und Fritzdorf zu beenden, sicher schon bald Realität“, erklärte das Wachtberger UWG-Ratsmitglied Wilfried Laupert. Wilfried Laupert erklärte dazu weiter: "In Zusammenarbeit mit Bürgermeister Theo...

Weiterlesen

Familienzentrum Villip

11.03.2014

„Kultur, Natur und Kreativität“

Villip. Die zweite Ferienfreizeit findet im Familienzentrum Villip in der ersten Osterferienwoche unter dem Motto „Natur, Kreativität und Kultur“ statt.

Weiterlesen

Fußball - SC Liessem 90

11.03.2014

Heimdebakel für die Gallier

Liessem. Bei traumhaftem Frühlingswetter sollte endlich mal wieder ein dreifacher Punktgewinn auf Seiten der Gallier eingefahren werden. Der Letzte datierte aus Oktober 2013 beim 1:0-Sieg gegen RW Merl. Während man allerdings im Hinspiel noch auf Augenhöhe gegen den A-Klassen-Absteiger agierte, sollte man am heutigen Tag gegen deutlich erstarkte Godesberger in allen Belangen unterlegen sein. Während...

Weiterlesen

Adendorfer Wanderverein

11.03.2014

Wandern im Ennertwald

Adendorf. Der Adendorfer Wanderverein trifft sich am Sonntag, 23. März um 9.30 Uhr in der Eifelstraße in Adendorf zu einer Wanderung durch den Ennertwald. Nähere Informationen unter Tel. (02 28) 28 16 78.

Weiterlesen

Politik auf Pump: CDU und FDP regieren reiches Wachtberg mit Kassenkrediten

11.03.2014

Jeden Tag fehlen 10 000 Euro im Rathaus

Wachtberg. Jeden Tag fehlen im Wachtberger Rathaus rund 10.000 Euro zur Erfüllung der Gemeindeaufgaben. Dass Wachtberg mit einem jährlich verfügbaren Pro-Kopf-Einkommen von rund 30 000 Euro zu den reichsten Kommunen in NRW zählt, das kann man leider im aktuellen Wachtberger Haushaltsplan 2014 überhaupt nicht ableiten. Nach Ansicht von UWG-Fraktionsvorsitzenden Bernhard Luhmer leben CDU und FDP mit ihrer unsicheren Fiskalpolitik weiterhin von der Hand in den Mund.

Weiterlesen

Kath. Pfarrgemeinde St. Marien

11.03.2014

Unterwegs zu Gott

Wachtberg.„Der Weg ist ausprobiert, die Gedankenanstöße formuliert und das Brot bestellt“: Am Sonntag, 23. März veranstaltet die katholische Pfarrgemeinde St. Marien Wachtberg eine Fastenwanderung von Ließem nach Pech. Alle Lauffreudigen, gerne auch Familien, sind um 14:30 Uhr in der Ließemer Kapelle (Marienforsterstraße) willkommen. Dort startet die Wanderung durch das Drachenfelser Ländchen. Auf...

Weiterlesen

Kath. Pfarrgemeinde St. Marien

11.03.2014

Wallfahrt nach Mariazell

Wachtberg. Die Katholische Kirchengemeinde St. Marien Wachtberg bietet vom 22. bis 27. Mai unter der geistlichen Leitung von Pfarrer Hermann Josef Zeyen eine Wallfahrt nach Mariazell in Österreich an. Die Wallfahrt führt über Regensburg (Übernachtung und Besichtigung der Stadt) nach Mariazell. Dort ist die Teilnahme an der Lichterprozession, Besichtigungen, ein Ausflug mit der Mariazeller Bahn nach St.

Weiterlesen

SPD-Fraktion im Rat der Gemeinde Wachtberg

11.03.2014

Schon wieder: Post will Postfiliale in Niederbachem schließen

Niederbachem. Die Post will die Filiale im Zeitschriftenladen an der Konrad-Adenauer-Straße in Niederbachem zum 30. Juni 2014 aufgeben. Damit ist die Wachtberger SPD nicht einverstanden. Vielmehr müssten die Postdienstleistungen am einwohnerstärksten Wachtberger Ortsteil Niederbachem noch ausgebaut und professioneller werden. SPD-Ratsmitglied Wolfgang Neusüß hat dazu die Post angeschrieben und aufgefordert,...

Weiterlesen

Kath. Pfarrgemeinde St. Marien

11.03.2014

Fastenwanderung

Wachtberg. Am Sonntag, 23. März lädt die Katholische Pfarrgemeinde St. Marien Wachtberg alle Interessierten ein, an der siebten Fastenwanderung im Drachenfelser Ländchen teilzunehmen. Auf den Wanderungen in den vergangenen Jahren wurden schon fast alle Kirchen und Kapellen in Wachtberg besucht. In diesem Jahr schließt sich der Kreis mit dem Weg von Ließem nach Pech. Alle Lauffreudigen, gerne auch...

Weiterlesen

Gemeinde Wachtberg

11.03.2014

Sprechstunden und Termine

Wachtberg. Die nächste Sprechstunde der Suchtkrankenhilfe, angeboten von der Caritas des Rhein-Sieg-Kreises, findet am Montag, 17. März 2014, von 11.00 bis 12.00 Uhr im Rathaus der Gemeinde Wachtberg (Zimmer U 8), Rathausstraße 34, in Wachtberg-Berkum statt.

Weiterlesen

CDU, FDP und Grüne stimmen für den letzten Haushalt, den Bürgermeister Theo Hüffel in Wachtberg vorlegt

11.03.2014

Wachtberger Gemeinderat verabschiedet Haushaltsplan

Wachtberg. Mit einem dicken Minus von fast 3,5 Millionen Euro bei Einnahmen von 28,9 und Ausgaben von 32,4 Millionen Euro plant der Wachtberger Gemeinderat das Haushaltsjahr 2014, den entsprechenden Etat beschloss das Gremium mehrheitlich in seiner jüngsten Sitzung. Neben der CDU stimmten auch die FDP und die Grünen für den Haushaltsplan, die SPD und die UWG lehnten ihn ab. Der Fehlbetrag soll aus der allgemeinen Rücklage ausgeglichen werden.

Weiterlesen

SV Rot-Weiß Merl - Handball A-Junioren

11.03.2014

Merl bringt Tabellenführer zu Fall

Meckenheim. Als Tabellenführer und bislang ungeschlagen im laufenden Wettbewerb kam am vergangenen Spieltag die A-Jugend der HSG Sieg nach Meckenheim. Merls Trainer Helmut Arnold hatte im Vorfeld bereits postuliert, dass es bei diesem Spiel um viel gehe und jeder Spieler „alles geben“ müsse. Diese Worte schienen die Merler Jugendlichen beeindruckt zu haben. Mit Elan und Tempo begannen beide Mannschaften ihr Spiel: Ein munteres Kopf-an-Kopf-Rennen entwickelte sich.

Weiterlesen

Lustspiel mit Katja Ebstein

11.03.2014

„Sister Class, eine Nonne coacht!“

Rheinbach. Das Lustspiel „Sister Class“ mit Katja Ebstein wird am Montag, 17. März, 20 Uhr im Stadttheater Rheinbach, Königsberger Straße 29 aufgeführt. Die Klosterschwester Marie Claire, Tochter eines amerikanischen Soldaten und einer deutschen Hausfrau, kehrt nach Jahren in New York nach Deutschland in ihr Mutterkloster zurück, wo sie verschiedene Aufgaben ausprobiert. Nach anfänglichem Zögern der Oberin werden im Klosterblatt außergewöhnliche Seminare angeboten.

Weiterlesen

Don Kosaken Chor Serge Jaroff unter künstlerischer Leitung von Wanja Hlibka

11.03.2014

Festliche Konzertgala

Wachtberg-Berkum.Dieser grandiose Weltklasse-Chor, bekannt aus unzähligen Fernsehsendungen und CD Einspielungen, wird in Kürze, getragen von der Begeisterung seines Publikums, stimmgewaltig mit einem bravourösen Konzert-Programm nach langer Zeit wieder in Wachtberg-Berkum gastieren. Ermöglicht wurde dieses Konzert durch eine enge Zusammenarbeit mit der Gemeinde Wachtberg. Durch eine langjährige Gastspieltätigkeit...

Weiterlesen

Kölner Ensemble Amarilli

11.03.2014

Kammermusik in Lüftelberg

Lüftelberg. Das Kölner Ensemble Amarilli war in den letzten Jahren mehrfach in Meckenheim zu Gast und lädt am 23. März, 19.30 Uhr zu einer musikalischen Récréation (Erholungspause) in die Lüftelberger Pfarrkirche ein.

Weiterlesen

SV Rot-Weiß Merl - Kinderhandball

11.03.2014

Spielen wie die Großen

Meckenheim. Einmal im Jahr laden die Vereine die Kleinsten zum Handballspielefest ein. Die Handball-Minis des SV Rot-Weiß Merl haben vor Kurzem in der Meckenheimer Wettkampfhalle neben drei eigenen Kinderteams fünf Gastmannschaften und zahlreiche begeisterte Zuschauer zu ihrem Spielefest empfangen. Die insgesamt acht Mannschaften zeigten sich spielfreudig und kämpferisch. Die tollen Leistungen der...

Weiterlesen

SV Rot-Weiß Merl - Damenhandball

11.03.2014

Merler Damen verkaufen sich teuer

Merl.Zum Rückrundenspiel trafen die Merlerinnen in heimischer Halle kürzlich auf die Damenvertretung der HSG Geislar-Oberkassel, dem aktuellen Tabellenzweiten der Frauen-Kreisliga. Damit schien von der Papierlage her sowie den Erfahrungen aus der Hinrunden-Niederlage - dieses Spiel ging mit elf Toren Unterschied an die HSG - ja alles klar zu sein. Zudem hatten die letzten Spiele in der Saison auch nicht unbedingt zu einem stabilen Nervenkostüm der Merlerinnen beigetragen.

Weiterlesen

Kellertheater „Chateau Pech“

11.03.2014

„Was wahr war“ von Michael Engler

Wachtberg-Pech. Eine neue Inszenierung wird im „Chateau Pech“: „Was wahr war“ von Michael Engler präsentiert. Die Premiere ist am Donnerstag, 3. April, 19 Uhr im Kellertheater „Chateau Pech“, Nachtigallenweg 22, 53343 Wachtberg-Pech. Was zunächst wie ein harmloses Interview zwischen einer erfolgreichen Geschäftsfrau, Eigentümerin einer großen Kaffeehauskette, und einer engagierten Journalistin aussieht,...

Weiterlesen

Jubiläumskonzert mit Bach, Raff, Lebrun und Spohr

11.03.2014

20 Jahre Wachtberger Kammerorchester

Wachtberg. Am Sonntag, 23. März begeht das Wachtberger Kammerorchester mit einem Konzert sein 20-jähriges Bestehen. Das Konzert findet in der Pfarrkirche St. Maria Rosenkranzkönigin in Wachtberg-Berkum statt und beginnt um 17 Uhr. Aufgeführt werden die Sinfonia B-Dur „Lucio Silla“ von Johann Christian Bach und der erste Satz der Sinfonietta für Bläserdecett von Joachim Raff. Außerdem steht das 1....

Weiterlesen