Polizei Rheinland-Pfalz Service für türkischstämmige Opfer an

04.07.2014

Opferhilfe auf Türkisch

Mainz. Service im Internet. Auf der Homepage der Polizei Rheinland-Pfalz, auf www.polizei.rlp.de in der Rubrik „Opferschutz“ können sich türkischstämmige Mitbürgerinnen und Mitbürger informieren: Wie verhalte ich mich, wenn ich Opfer einer Straftat geworden bin? Welche Hilfsangebote gibt es? Unter dem Motto „Opferhilfe kennt keine Grenzen“ hat Minister Roger Lewentz für das Ministerium für Inneres,...

Weiterlesen

-Anzeige-5 x 2 Eintrittskarten zu gewinnen

04.07.2014

Die Kölner-Sommergaudi wird die Sommerparty des Jahres 2014!

Köln. Sommer, Sonne, perfekte Unterhaltung und all das im schönsten Biergarten am Rhein - das versprechen die Veranstalter für die ORIGINAL KÖLNER SOMMERGAUDI am 23. August am Kölner Tanzbrunnen mitten im herrlichen Rheinpark und mit Traumblick auf den Dom. Mit dabei sind die Top-Stars der deutschen und österreichischen Schlager- und Partyszene - von Jürgen Drews und Mickie Krause bis zu den Zillertaler Haderlumpen und Antonia aus Tirol.

Weiterlesen
Die schönsten Freundschaftsgeschichten
Top

Allgemeine Berichte

05.07.2014

Die schönsten Freundschaftsgeschichten

Zu unserer Blickarazzi-Aktion „Beste Freunde“ haben uns so viele Einsendungen erreicht, dass wir bis jetzt ausgewertet und ausgewählt haben. Fünf Geschichten sind uns besonders ans Herz gegangen. Diese möchten wir unseren Lesern nicht vorenthalten und bitten Sie/Euch nun mitzuentscheiden, wer die „Besten Freunde“ sind. In jeder Woche werden wir eine Geschichte veröffentlichen und am Ende dürfen Sie/Ihr dann mitentscheiden, wer die beiden Tage im Phantasialand gewinnt. Am Ende unserer Aktion werden wir alle Freundschaftspaare im Kurzporträt erneut vorstellen. In dieser Woche stellen wir Ihnen/Euch die Geschichte von Sarah und Daniel vor. Die beiden kennen sich bereits seit Kindertagen. Heute erzählt uns Sarah von der Freundschaft, die sie verbindet.

Weiterlesen

-Anzeige-4 x 2 Eintrittskarten zu gewinnen

04.07.2014

Im Europa-Park wird der Sommer zum Erlebnis

Rust. Internationale Themenfeste und aufregende Sommerpartys versetzen die Gäste des Europa-Parks in Urlaubsstimmung. Auf die Besucher warten mehr als 100 Attraktionen, Shows und 13 europäische Themenbereiche auf einer Fläche von 95 Hektar. Die neue Großattraktion „Arthur - Im Königreich der Minimoys“ entführt in die detailverliebte Umsetzung der Filmkulissen von Luc Bessons Erfolgstrilogie „Arthur und die Minimoys“.

Weiterlesen

Die Feuerwehr Bendorf informiert...

04.07.2014

Müllwagen in Flammen

Bendorf. Gestern wurde die Feuerwehr Bendorf kurz vor 14 Uhr zu einem brennenden LKW alarmiert. Nachdem die Feuerwehreinsatzzentrale sich über Funk bei der erstalarmierenden Leitstelle Koblenz gemeldet hatte, konkretisierte diese, dass es sich um ein bestätigtes Feuer von einem Müllfahrzeug mit angrenzendem Böschungsbrand im Bereich der Engerser Straße / Obere Rheinau handelte.

Weiterlesen

BLICK aktuell sucht den größten Fan

03.07.2014

Elisabeth ist „Fuss“-Ball-Fan

Blick aktuell sucht nach wir vor den größten Fussball-Fan unter Euch. Dieses tolle Bild schickte BLICK aktuell-Leserin Sabine Marienfeld aus Hönningen. Das Bild zeigt sowohl „Fuss“ als auch „Ball“ ihrer Schwester Elisabeth Surges.

Weiterlesen

RKH in Rheinbach unterstützt Togo-Hilfe e.V.

30.06.2014

Verbandsmaterial zur medizinischen Versorgung

Rheinbach. Der Geschäftsführer der RKH in Rheinbach, Axel Frey, freute sich sehr, wieder mehrere prall gefüllte Kartons mit Verbandsmaterial an Herrn Michael Firmenich und Herrn Aimé K. Dogo im Beisein von Herrn Bürgermeister Stefan Raetz übergeben zu können. Jeder Kunde des Mercedes-Benz Autohaus leistet zu dieser guten Sache seinen Beitrag. Die RKH sammelt das Verbandsmaterial aus Verbandskästen, die turnusmäßig ausgetauscht werden müssen, und gibt es an die Togo-Hilfe weiter.

Weiterlesen

Einbruch in Einfamilienhaus in Bonn-Meckenheim

01.07.2014

Polizei bittet um Mithilfe

Bonn-Meckenheim (ots) - Zwischen 27. Juni 20:30 Uhr und 30. Juni 10:30 Uhr brachen Unbekannte in ein Einfamilienhaus im Elserweg in Meckenheim ein. Die Täter verschafften sich Zugang zum Haus, indem sie eine Scheibe einschlugen. Auf der Suche nach Diebesgut durchsuchten sie alle Zimmer. Unter anderem wurde Schmuck entwendet. Weiteres Diebesgut ist zurzeit unbekannt. Polizeibeamte nahmen den Tatort auf und sicherten Spuren.

Weiterlesen

Auf Nachbarn mit Messer eingestochen

01.07.2014

Anklage wegen versuchten Mordes

Vor dem Landgericht in Koblenz hat heute Morgen der Prozess gegen Doris H. begonnen. Bei der Angeklagten handelt es sich um eine 56-jährige Frau. Ihr wird zur Last gelegt, Ende Dezember 2013 in Koblenz - aufgrund erheblichen Alkoholkonsums im Zustand der verminderten Schuldfähigkeit - auf ihren Nachbarn in dessen Wohnung mit einem Messer mehrfach eingestochen und den so schwer verletzten Mann dort liegen gelassen zu haben.

Weiterlesen

UWG wählt Joachim Mittweg zu ihrem neuen Fraktionsvorsitzenden

01.07.2014

Neues Team bei der UWG

Wachtberg. In seiner konstituierenden Fraktionssitzung wählte die UWG Wachtberg Joachim Mittweg mehrheitlich zu ihrem neuen Vorsitzenden. Er tritt damit die Nachfolge von Bernhard Luhmer an, der viele Jahre ihr Fraktionssprecher war und sich nun aus der ersten Reihe der Kommunalpolitik zurückzieht, um sich wieder verstärkt den Aufgaben seines landwirtschaftlichen Betriebes zu widmen. Als stellvertretender...

Weiterlesen

Sieg für die Jugendfeuerwehr Villip beim Gemeindefeuerwehrtag

01.07.2014

„Für den Ernstfall optimal gerüstet“

Wachtberg. Sieben Gruppen der Jugendfeuerwehr Wachtberg nahmen in diesem Jahr am Leistungsnachweis im Rahmen des Gemeindefeuerwehrtags in Adendorf teil. Die fast 100 Florianjünger bildeten hierbei die Gruppen Adendorf-Pech, Berkum, Niederbachem I, Niederbachem II, Pech-Adendorf, Villip I und Villip II. Gemeindejugendfeuerwehrwart Norbert Hopp war sichtlich begeistert über die rege Teilnahme und über den hohen Leistungsstand in den theoretischen und technischen Teilen des Wettbewerbes.

Weiterlesen

Termine des Schadstoff-Mobils

01.07.2014

Entsorgung von Sondermüll

Wachtberg. Das Schadstoff-Mobil kommt nach Wachtberg am Donnerstag, 17. Juli 2014: Pech: Seibachstraße (Parkplatz an der Feuerwehr) 10 bis 13 Uhr; Niederbachem: Mehlemer Straße / Mühlenstraße (Parkplatz) 14.30 bis 18 Uhr. Sondermüll gehört nicht in die Mülltonne. Zum Beispiel müssen alle flüssigen Farb- und Lackreste als Sondermüll entsorgt werden. Ausgehärtete schwermetallhaltige Farben sind ebenfalls als Sondermüll zu entsorgen.

Weiterlesen

Sprechstunde der Caritas

01.07.2014

Angebot für Hilfesuchende

Berkum. Die nächste Sprechstunde der Caritas im Katholischen Familienzentrum „Sankt Marien Wachtberg“, Am Bollwerk 13, in Wachtberg-Berkum findet am Dienstag, 15. Juli, von 15 bis 16 Uhr statt. Dieses offene Angebot für Rat- und Hilfesuchende umfasst unter anderem die Vermittlung fachkompetenter Ansprechpartner und Hilfen, Hilfe beim Kontakt mit Behörden, Ausfüllen von Formularen etc. und die Vermittlung von praktischer Unterstützung und Begleitung von Menschen in schwierigen Situationen.

Weiterlesen

Familienberatungsstelle lädt ein

01.07.2014

Sprechstunden in Wachtberg

Wachtberg. Die nächsten Sprechstunden der Erziehungs- und Familienberatungsstelle des Rhein-Sieg-Kreises, Aachener Straße 16, 53359 Rheinbach, Tel. (0 22 26) 9 27 85 66 09, finden statt am Montag, 14. Juli, von 16.30 bis 17.30 Uhr im Familienzentrum „Drachenhöhle“, Mehlemer Straße 1 in Wachtberg-Niederbachem, Tel. (02 28) 85 71 41; Dienstag, 15. Juli, von 8.30 bis 9.30 Uhr im Katholischen Familienzentrum „Sankt Marien Wachtberg“, Am Bollwerk 13 in Wachtberg-Berkum, Tel.

Weiterlesen

Elektro-Kleinteile-Mobil kommt nach Wachtberg

01.07.2014

Entsorgung leicht gemacht

Wachtberg. Das Elektro-Kleinteile-Mobil kommt nach Wachtberg am Montag, 14. Juli; Berkum, Oberdorfstraße (Parkplatz am Schwimmbad) von 10 bis 13 Uhr und Villip, Villiper Hauptstraße (Parkplatz) von 15 bis 18 Uhr. Elektrokleingeräte dürfen nicht über den Hausmüll entsorgt werden. Sie sind mit einer durchgestrichenen Mülltonne gekennzeichnet. Die Rhein-Sieg-Abfallwirtschaftsgesellschaft mbH (RSAG) bietet...

Weiterlesen

Golf-Erlebnistag in Wachtberg-Niederbachem

01.07.2014

Golfspaß zwischen Posttower und Parabolspiegel

Niederbachem. Unter dem Motto „Vorbeikommen, Ausprobieren, Spaß haben“ veranstaltete der Golfclub Bonn-Godesberg in Wachtberg e.V. Mitte Juni seinen sechsten Golf-Erlebnistag. Bei bestem Golfwetter wurden zahlreiche Interessierte von 11 bis 16 Uhr auf der Golfanlage am Landgrabenweg in die Geheimnisse des Golfsports eingeführt und konnten sich davon überzeugen, dass der Einstieg in den Golfsport wesentlich weniger kompliziert und teuer ist, als allgemein angenommen.

Weiterlesen

Konzert zum 300. Geburtstag von Anton Raaff in der Reithalle der Burg Münchhausen

01.07.2014

Toller Musikgenuss und informative Beiträge im perfekten Zusammenspiel

Adendorf. Nach der gelungenen Premiere im vergangenen Jahr, als das traditionelle Anton-Raaff-Konzert nach 16 Jahren in der Remise von Burg Gudenau unwetterbedingt in die Reithalle der Grube Laura ausweichen musste, war diesmal die Reithalle der Burg Münchhausen Schauplatz des 18. Konzertes zu Ehren des wohl bekanntesten Sohnes des Drachenfelser Ländchens. Der Belcanto-Sänger Anton Raaff hätte dieses...

Weiterlesen

Bürgermeisterin Renate Offergeld dankt den Wahlhelfern

01.07.2014

„Gelebte Demokratie“

Wachtberg. „Allen ehrenamtlichen Wahlhelferinnen und Wahlhelfern, die bei der Europa- und der Kommunalwahl am 25. Mai sowie der Landrats- und Bürgermeister-Stichwahl am 15. Juni mitgewirkt haben, danke ich für ihren Einsatz sehr herzlich“, so Bürgermeisterin Renate Offergeld anerkennend. „Mit Ihrem Engagement haben Sie gelebte Demokratie bewiesen und damit zu einem reibungslosen Ablauf beigetragen“, so Offergeld.

Weiterlesen

Familienzentrum Villip

01.07.2014

Kreative Ferienfreizeit

Wachtberg-Villip. Auch in den Sommerferien bietet Sonja Arvai wieder eine kreative Ferienfreizeit im Familienzentrum Villip an. Geplant sind wieder einige Ausflüge, zum Beispiel ins Kunstmuseum Bonn. Bei gutem Wetter steht auch ein Schwimmbadbesuch an. Den Skizzenblock immer dabei, werden dann im Familienzentrum alle gesammelten Eindrücke kreativ umgesetzt, das heißt es wird wieder fleißig gemalt und gebastelt.

Weiterlesen

Hans-Otto Schacknies als Ratsmitglied nachgerückt

01.07.2014

Ersatzbestimmung kommt zur Geltung

Wachtberg. Aufgrund der Ablehnung des Ratsmandates von Dr. Roswitha Schönwitz rückt als Nachfolger Hans-Otto Schacknies, Biemsmaar 4 b, 53343 Wachtberg als Mitglied des neuen Rates der Gemeinde Wachtberg nach. Gegen diese Ersatzbestimmung kann innerhalb eines Monats nach Bekanntgabe von jedem Wahlberechtigten der Gemeinde Wachtberg, jeder Leitung einer Partei oder Wählergruppe, die an der Wahl vom 25. Mai teilgenommen hat, sowie der Aufsichtsbehörde Einspruch eingelegt werden.

Weiterlesen

CDU-Ratsfraktion Wachtberg hat sich konstituiert

01.07.2014

Franz Jäger einstimmig zum neuen Fraktionsvorsitzenden gewählt

Wachtberg. CDU-Generalsekretär Peter Tauber hatte gefordert, die CDU müsse jünger werden. Dem lies die CDU Wachtberg in ihrer konstituierenden Fraktionssitzung nun unmittelbar Taten folgen. Mit einer Zweidrittelmehrheit nominierte sie den 26-jährigen Jurastudenten und Vorsitzenden der Jungen Union, Christian Stock, für das Amt eines stellvertretenden Bürgermeisters. „Natürlich war es zu allererst...

Weiterlesen

Lisa Wollmann als Ratsmitglied nachgerückt

01.07.2014

Einspruch einen Monat lang möglich

Wachtberg. Für das Ratsmandat der gewählten Bürgermeisterin Renate Offergeld wurde als Nachfolgerin Lisa Wollmann, Göllesheimer Weg 22, 53343 Wachtberg festgestellt. Gegen diese Ersatzbestimmung kann innerhalb eines Monats nach Bekanntgabe von jedem Wahlberechtigten der Gemeinde Wachtberg, jeder Leitung einer Partei oder Wählergruppe, die an der Wahl vom 25. Mai teilgenommen hat, sowie der Aufsichtsbehörde Einspruch eingelegt werden.

Weiterlesen

Naturerlebnis in Bonn und Umgebung

01.07.2014

Blütenreiche Trockenrasen

Wachtberg. Das jetzt vorliegende Programm „Naturerlebnis in Bonn und Umgebung“ für das zweite Halbjahr 2014 lädt zu mehr als 70 Veranstaltungen rund um das Thema Natur ein. Auch interessante Termine in Wachtberg sind wieder darunter, wie eine naturkundliche Exkursion am Freitag, 11. Juli, zu den blütenreichen Trockenrasen im Naturschutzgebiet „Rodderberg“. Treffpunkt ist um 16 Uhr an der Broichhofkapelle auf dem Rodderberg.

Weiterlesen

Adendorfer Wanderverein

01.07.2014

Wanderung auf dem Rheinsteig

Adendorf. Der Adendorfer Wanderverein trifft sich am Sonntag, 6. Juli um 8.40 Uhr in Adendorf in der Eifelstraße. Mit Pkws geht es zum Bahnhof Remagen und von dort weiter mit dem Zug nach Koblenz.

Weiterlesen

3. Etappe des Jakobswegs nach Niederbachem

01.07.2014

Pilgern entlang des Rheins

Wachtberg/Bonn. Die Regionalgruppen Mittelrhein und Vulkaneifel der St. Jakobus-Gesellschaft Rheinland-Pfalz-Saarland e.V. laden am Sonntag, 13. Juli, zur 3. Etappe auf dem linksrheinischen Jakobsweg vom Bonner Münster St. Martin bis zur Pfarrkirche St. Gereon in Niederbachem ein. Die Strecke ist circa 21 Kilometer lang mit 393 Metern Auf- bzw. 372 Metern Abstieg. Alle teilnehmenden Pilger treffen sich um 9.30 Uhr vor dem Portal des Bonner Münsters.

Weiterlesen

Umfangreiche Kanalsanierung in Berkum

01.07.2014

Keine Straßensperrungen

Berkum. Voraussichtlich Anfang Juli beginnen in Berkum, in dem gesamten Gebiet östlich der Rathausstraße, Arbeiten zur Kanalsanierung, sodass es hier kurzfristig zu vorübergehenden Verkehrsbehinderungen und Kanalsperrungen kommt. Die Maßnahme wird sich über einen Zeitraum von vier Monaten bis Anfang November erstrecken. Straßensperrungen sind nicht erforderlich, streckenweise kann es jedoch in den jeweiligen Sanierungsbereichen zu einspurigen Verkehrsführungen kommen.

Weiterlesen

Lions-Benefizkonzert in Meckenheim

30.06.2014

Chur Cölnischer Chor vermittelt „Frühlingsgefühle“

Meckenheim. Obwohl der CCC Bonn unter der Leitung von Prof. Heribert Beissel gerade erst eine anstrengende Konzertreise durch Spanien hinter sich gebracht und eine kleine Pause verdient hat, ist es dem Lions Club Meckenheim-Wachtberg erneut gelungen, den Chur Cölnischen Chor Bonn für ein Benefizkonzert am Sonntag, 6. Juli, 17 Uhr zu gewinnen. Es findet der besonderen Akustik wegen in der Friedenskirche, Markeeweg 7, in Meckenheim statt.

Weiterlesen

Lions Club Meckenheim-Wachtberg wählt neuen Vorstand

01.07.2014

Susanne Benarey-Meisel übernimmt das Präsidentenamt

Meckenheim. Frisch im Amt freut sich die neue Präsidentin Susanne Benarey-Meisel, dass es gelungen ist, den CCC Bonn unter der Leitung von Professor Heribert Beissel gemeinsam mit der Konzertmeisterin der Klassischen Philharmonie Bonn, Ervis Gega (Violine) erneut nach Meckenheim zu holen. Das einzige Sommerkonzert dieses Ensembles findet am Sonntag, 6. Juli, 17 Uhr in der Friedenskirche statt.

Weiterlesen

SPD Rhein-Sieg spricht sich für Einführung eines Bürgertickets aus

30.06.2014

Angestrebte Reform im Personennahverkehr

Kreis Rhein-Sieg. Erfolgreich waren die Jusos Rhein-Sieg mit einem Antrag auf dem Kreisparteitag der SPD-Rhein-Sieg zur Reform der Finanzierung des Öffentlichen Personennahverkehrs. Die SPD-Mitglieder sprachen sich auf Antrag ihrer Nachwuchsorganisation mit großer Mehrheit für die Einführung eines Bürgertickets im Rhein-Sieg-Kreis aus. Ein solches Ticket funktioniert nach dem Prinzip der Studententickets in Nordrhein-Westfalen.

Weiterlesen

Politik

30.06.2014

Entscheidung im Titelrechtsstreit „Rock am Ring“

Koblenz. Das Recht, Musikfestivals unter der Bezeichnung „Rock am Ring“ durchzuführen, steht der Marek Lieberberg Konzertagentur GmbH & Co KG und ihrem Geschäftsführer Marek Lieberberg nicht alleine, sondern gemeinsam mit der insolventen und unter Eigenverwaltung stehenden Nürburgring GmbH zu. Dies entschied heute die 2. Kammer für Handelssachen des Landgerichts Koblenz in einem Eilverfahren (2...

Weiterlesen

Vertreterversammlung der Raiffeisenbank Grafschaft-Wachtberg eG

30.06.2014

Die geplante Verschmelzung mit der Volksbank kam nur am Rande zur Sprache

Gelsdorf. Das vermeintliche Hauptthema kam nur am Rande zur Sprache bei der Vertreterversammlung der Raiffeisenbank Grafschaft-Wachtberg in der Mehrzweckhalle Gelsdorf. Die geplante Verschmelzung mit der Volksbank Wachtberg war nämlich kurz zuvor bei deren Mitgliederversammlung in Fritzdorf gescheitert, weil dort die notwendige Dreiviertelmehrheit knapp verfehlt wurde (wir berichteten).

Weiterlesen