Künstler - Spielleute, Artisten und Gaukler werden das Publikum beim Mittelalterspektakel auf der Loreley begeistern. privat
Top

-Anzeige-5 Familientickets zu gewinnen

06.03.2015

Mittelalterspektakel mit Ritterturnier

St. Goarshausen. Das Mittelalterspektakel mit Ritterturnier zu Ostern auf dem Plateau der Loreley ist seit acht Jahren eine feste Größe im Veranstaltungskalender von Stadt und Region. Es findet in diesem Jahr vom 4. bis 6. April (Samstag bis Ostermontag) statt und die Veranstalter rechnen erneut mit einem Besucheransturm.

Weiterlesen
Szenische Darbietungen wechselten sich mit solistischen Leistungen ab.
Top

Musical For You im Rheinbacher Stadttheater

08.03.2015

Swing-Klassiker erstrahlten in einem völlig neuen Licht

Rheinbach. Swing ist schwer im Kommen. Die beschwingte Musik aus den 1920-er bis 1940-er Jahren feiert nicht erst seit Robbie Williams’ genialer Hommage „Swing When You’re Winning“ an berühmte Interpreten der Swing-Musik wie Frank Sinatra, Samy Davis Jr. und Dean Martin ein Come-back in der zeitgenössischen Musiklandschaft. Auch einige moderne Musicals bedienen sich dieser Stilelemente, wie etwa „König der Löwen“, „Die Schöne und das Biest“ oder „Tarzan“. 

Weiterlesen

200 Gramm Amphetaminpaste versteckt

06.03.2015

Im Motorraum „eingefroren“

Am vergangenen Donnerstag stellten Beamte des Hauptzollamts Koblenz bei einer Kontrolle im Raum Koblenz mehr als 200 Gramm Amphetaminpaste sicher. Gegen 22:30 Uhr kontrollierten die Beamten ein deutsches Fahrzeug, das mit zwei 24 und 25-jährigen Männern aus dem nördlichen Rheinland-Pfalz besetzt war. Die beiden jungen Männer gaben an, keinerlei verbotene Waren, insbesondere Betäubungsmittel, mitzuführen.

Weiterlesen

Schlägerei in der Koblenzer Altstadt

06.03.2015

Sogar Polizisten verletzt

Am frühen Freitagmorgen (06. März 2015) kam es zu einer Schlägerei zwischen mehreren Personen vor einem Club am Görresplatz, bei der ein Messer im Spiel war. Zwei Beschuldigte wurden festgenommen. Gegen halb fünf mussten die hinzugerufenen Polizisten zwei rangelnde Personen auseinander bringen. Einer der Beteiligten, ein 23-jähriger Mann, war äußerst aggressiv und bedrohte sowohl die Türsteher als auch die Beamten.

Weiterlesen

Polizei warnt zum Wochenende

06.03.2015

Achtung Taschendiebe

Nehmen Sie sich in Acht vor Taschendieben, die in den letzten Tagen wieder vermehrt in Handtaschen und Rucksäcke gegriffen und viele Portemonnaies geklaut haben! Allein am Mittwoch und Donnerstag wurden fünf Geldbörsen mit Bargeld, Scheckkarten und Papieren gestohlen. Die Polizei warnt: Im dichten Wochenend-Gedränge haben es die Langfinger nicht schwer! Achten Sie bitte insbesondere in den Einkaufszentren auf ihre Umhängetaschen und Rucksäcke!

Weiterlesen

Nach Raubüberfall auf Nassauische Sparkasse in Nentershausen

06.03.2015

Polizei fahndet mit Fotos nach Bankräuber

Nentershausen. Nach dem Raubüberfall auf die Nassauische Sparkasse in Nentershausen am gestrigen Donnerstag, 5. März 2015, geht die Kriminaldirektion Koblenz mit Fotos des Täters an die Öffentlichkeit. Wie wir bereits berichteten, hatte der unbekannte Täter gegen 9.10 Uhr die Bank in der Koblenzer Straße betreten und unter Vorhalt einer schwarzen Pistole die Herausgabe von Bargeld gefordert. Obwohl...

Weiterlesen

Kreis-Sport-Bund Rhein-Sieg

06.03.2015

33.000 Euro für Vereine im Rhein-Sieg-Kreis

Rhein-Sieg-Kreis. Das Ministerium für Familie, Kinder, Jugend, Kultur und Sport NRW und der LSB NRW fördern das Engagement der Sportvereine, die Kooperationsmaßnahmen in den Bereichen Ganztag und Kindertageseinrichtungen durchführen. Für insgesamt 1.000 Vereine in NRW werden dazu jeweils 1.000 Euro im Rahmen des Landesprogramms „1000 x 1000“ zur Verfügung gestellt. Für den Rhein-Sieg-Kreis und seine...

Weiterlesen

REWE-Markt in Plaidt war Tatort

05.03.2015

Wer kennt den Täter?

Am Freitag, dem 10.10.2014, gegen 12 Uhr, kam es im REWE-Markt in Plaidt, Bahnhofstraße, zu einem versuchten räuberischen Diebstahl. Nachdem ein bisher noch unbekannter Täter Ware im Gesamtwert von mehr als 250 Euro an sich gebracht hatte, flüchtete er aus dem Markt. Auf dem Kundenparkplatz versuchte eine Kassiererin den Täter festzuhalten, worauf dieser um sich schlug und sich dadurch von seiner Verfolgerin lösen konnte.

Weiterlesen

Hospizverein Bonn

04.03.2015

Künstler engagieren sich für hospizliches Denken

Bonn. Unter dem Thema „Wieder einmal - und doch immer wieder neu“ präsentierten Andreas und Peter Musik, Poesie und Literatur über die Leichtigkeit des Seins im Wintergarten des Hospizes am Waldkrankenhaus. Es erklangen poetische, romantische Musik mit Akkordeon und Mandoline, dazu Verse von Ringelnatz, Morgenstern und Goethe. Auf Zuruf gab es ein Wunschkonzert mit Kölschen Liedern, Walzern, Schlagern...

Weiterlesen

Sieger des Wettbewerbs „Umgestaltung von Plätzen und Wegen in Wachtberg-Niederbachem“ gekürt

04.03.2015

Lebhafte öffentliche Räume entstehen

Wachtberg-Niederbachem. Die Sieger des Konzept-Wettbewerbs „Umgestaltung von Plätzen und Wegen in Wachtberg-Niederbachem“ stehen fest. Den ersten Preis und damit ein Preisgeld von 13.500 Euro errang die „Lohrer Hochrein Landschaftsarchitekten und Stadtplaner GmbH“ zusammen mit den Verkehrsingenieuren von „Ambrosius Blanke Verkehr.Infrastruktur“ aus München. Sie überzeugten die neunköpfige Jury unter...

Weiterlesen

Briefmarken-Sammler-Verein 1946 Beuel e. V.

04.03.2015

Jahreshauptversammlung der Philatelisten

Bonn-Beuel. Die diesjährige Jahreshauptversammlung des Briefmarken-Sammler-Vereins 1946 Beuel e. V. fand in der Gaststätte „Zum Treppchen“, Marktstraße 8, Bonn-Pützchen, statt. Der Vorsitzende Christian Gräßler berichtete vom vergangenen Geschäftsjahr. Hervorzuheben war der erfolgreiche Großtauschtag 27. April 2014 in der Kantine des Bonner Polizeipräsidiums und die erstmals durch Benjamin Voigt vorbereitete Vereinsauktion am 3. Dezember 2014, deren Erfolg das Jahr abrundete.

Weiterlesen

Heimatverein Niederbachem diskutierte über Schließung des CAP-Marktes

04.03.2015

Ein Fünkchen Hoffnung für den Fortbestand des Geschäfts

Grafschaft. Die Schließung des CAP-Marktes in Niederbachem bewegt anscheinend die Gemüter. Etwa 100 Bürger folgten der Einladung des Heimat- und Verkehrsvereins zu einem „Runden Tisch“ im evangelischen Gemeindehaus, bei dem Lösungen für die problematische Situation gesucht werden sollten. Unter der Leitung von Dr. Walter Töpner diskutieren Bürgermeisterin Renate Offergeld, AWO-Geschäftsführer Franz-Josef...

Weiterlesen

Lesenacht für ehemalige Grundschüler in der KÖB Fritzdorf

04.03.2015

Klassentreffen einmal anders

Wachtberg-Fritzdorf. Was gibt es Schöneres, als an einem vertrauten Ort nette ehemalige Klassenkameraden zu treffen. Dies war der Grundgedanke einer gelungenen Aktion der KÖB Fritzdorf, in deren Räumen sich Schüler der einstigen Klasse 4 a der Schule am Wald in Adendorf einfanden - zu einem Klassentreffen der besonderen Art: Mit Übernachtung und großem Lesevergnügen.

Weiterlesen

Förderverein Drachenstarkes Schulzentrum Berkum

04.03.2015

Alles fürs Kind

Wachtberg-Berkum. Am Samstag, 14. März, veranstaltet der Förderverein Drachenstarkes Schulzentrum Berkum von 13 bis 16.30 Uhr die neunte Drachenfelser Kinderbörse. In der Aula des Schulzentrums Berkum, Stumpebergweg 5, haben Sie die Gelegenheit, gut erhaltene Kinderbekleidung für jede Jahreszeit sowie Spielsachen und Kinderbücher günstig zu erstehen. Während der Kinderbörse können sich Besucher und...

Weiterlesen

Persönlichkeiten der Kirche

04.03.2015

Ökumene hinter Gittern

Wachtberg. Der Vortragsabend in der Reihe „Persönlichkeiten der Kirche“ in der Gnadenkirche Pech brachte den Zuhörern bereichernde Informationen über Leben und Wirken des Jesuitenpaters Alfred Delp (1907-1945). Pater Christian Modemann zeigte in seinem Vortrag und einem kleinen Film, wie das Spannungsverhältnis zwischen den Konfessionen zu Beginn des vorigen Jahrhunderts das Leben von Alfred Delp von Jugend an prägte.

Weiterlesen

Wochenendkurs in Villip

04.03.2015

Auf die Geburt vorbereiten

Wachtberg-Villip. Das Familienzentrum Drachenfelser Ländchen in Wachtberg-Villip bietet zur Geburtsvorbereitung einen Wochenendkurs für schwangere Frauen und ihre Partner an. Durch gezielte Gymnastik, Atem- und Entspannungsübungen wird das Körperbewusstsein gefördert und somit die Geburt erleichtert. Weitere Themen sind Stillen, Wochenbett und das Leben mit dem Neugeborenen. Der Kurs findet am 21. und 22. März von 10 bis 13.30 Uhr statt.

Weiterlesen

Ökumenische Bibelwoche

04.03.2015

„Brief des Paulus an die Galater“

Wachtberg. Die Ökumenische Arbeitsgemeinschaft Wachtberg lädt wieder alle Interessierten zu Gesprächen um die Bibel ein. Behandelt werden Abschnitte aus dem Brief des Paulus an die Galater.

Weiterlesen

Christopher Miltenberger im Köllenhof

04.03.2015

„Aus Alt mach Neu“

Wachtberg-Ließem. Ein Konzert mit Christopher Miltenberger „Aus Alt mach Neu - Klavierimpressionen und Improvisationen auf Zuruf“ findet am Freitag, 13. März, um 20 Uhr im Köllenhof, Marienforster Weg 14, in 53343 Wachtberg-Ließem statt. Christopher Miltenberger begeisterte bereits 2013 im Rahmen des Projekts „Tonfolgen“. Sehr gerne kommt die Gemeinde Wachtberg dem Wunsch der damaligen Gäste nach, Christopher Miltenberger noch einmal zu einem Konzert-Programm einzuladen.

Weiterlesen

Heimatverein Villip hat einen neuen Vorsitzenden

04.03.2015

Neuer Chef ernannt

Villip. Der Heimatverein Villip hat einen neuen Vorsitzenden. Bei der Mitgliederversammlung im Hotel Görres wählten die Mitglieder den Journalisten Ulf Hausmanns als neuen Vereinschef, nachdem der bisherige Amtsinhaber Hasso von Wülfing am 6. November 2014 von seinem Amt zurückgetreten war. „Bislang noch ohne Begründung“, so der zweite Vorsitzende Georg-Egon Ritgen, der das Amt kommissarisch ausgefüllt hatte.

Weiterlesen

Förderverein Altenheim Limbachstift

05.03.2015

Informationsbesuch der Bürgermeisterin

Wachtberg. Die neue Kuratoriumsvorsitzende des Limbachstifts, Bürgermeisterin Renate Offergeld, hat sich über die Aktivitäten des Fördervereins Altenheim Limbachstift informieren lassen. In Anwesenheit des Koordinators des Büchereiverbunds Wachtbergs, Dieter Dresen, hat sie sich die Bibliothek zeigen lassen, die zwar in erster Linie an die Bewohner des Heims, aber auch allen übrigen Wachtberger Bürgern kostenlos Bücher ausleiht.

Weiterlesen

SV Wachtberg 1922 e.V. - Abteilung Volleyball

04.03.2015

Volleyballnachwuchs bärenstark

Wachtberg. Mit einer souveränen und bärenstarken Leistung hat sich die U18 Volleyballmädchenmannschaft des SV Wachtberg für die Westdeutsche Meisterschaft am 21. und 22. März in Münster-Gievenbeck qualifiziert.

Weiterlesen

Benefizkonzert in der Pfarrkirche Adendorf

04.03.2015

Wachtberger Gospelchor gab zwei Zugaben

Adendorf. Voll besetzt war die Pfarrkirche in Adendorf beim Benefizkonzert des Gospelchores St. Marien Wachtberg zugunsten der Aktion „Zugabe“. Dabei zeigte der erst 2008 gegründete Chor, dass er bereits auf einem bemerkenswerten Ausbildungsstand ist. Unter Leitung der Seelsorgebereichsmusikerin Claudia Bertine Mainau haben sich die derzeit 28 Sängerinnen und Sänger den englischsprachigen Negro Spirituals sowie den traditionellen und zeitgenössischen, jazzorientierten Gospelsongs gewidmet.

Weiterlesen

Fritzdorfer Jugend trifft sich im WoMo

04.03.2015

Beheiztes "WoMo" für die Jugend

Wachtberg-Fritzdorf. Da in den Räumen der Raiffeisenstraße 5 in Fritzdorf wegen eines Wasserschadens derzeit kein Jugendtreff stattfinden kann, hat sich der Träger, die Katholische Jugendagentur Bonn gGmbH gemeinsam mit Jugendleiterin Mascha Gorges etwas einfallen lassen:

Weiterlesen

Ideenaustausch in Oberbachem

04.03.2015

Neue Impulse gesucht

Wachtberg-Oberbachem. Der Verein für Brauchtumspflege und Ortsverschönerung Oberbachem bittet die Bürger um weitere Unterstützung und Mitarbeit. Um die beliebten Traditionsveranstaltungen wie den Pyjamaball am Karnevalssamstag, das Aufstellen des Maibaums, das Sommerfest, die Kirmes und nicht zuletzt den St. Martinszug sicherzustellen, lädt der Verein zu einem Informations- und Interessenaustausch ein.

Weiterlesen

Verein für Brauchtumspflege

04.03.2015

Frühjahrsputz

Oberbachem. Der Verein für Brauchtumspflege und Ortsverschönerung Oberbachem hat seinen alljährlichen Frühjahrsputz in der Gemarkung am Samstag, 14. März. Um 14.30 Uhr treffen sich die Freiwilligen zur Müllsammelaktion auf dem Dorfplatz in Oberbachem. Im Anschluss ist ein kleiner Umtrunk für die Helfer geplant.

Weiterlesen

Heimatverein Niederbachem

04.03.2015

Diavortrag

Niederbachem. Der Heimatverein Niederbachem e.V. lädt am Freitag, 13. März um 19 Uhr zu einem Diavortrag ins Evang. Gemeindezentrum, Bondorfer Straße, Niederbachem ein. Seit langer Zeit steht der Rodderberg im Fokus wissenschaftlicher Untersuchungen. 2011/2012 fand eine weitere Forschungsbohrung der Universität Bonn statt. Erste Ergebnisse der Untersuchungen der Sedimentfüllung des Kraterzentrums wurden nun veröffentlicht.

Weiterlesen

Pecher Winterakademie

04.03.2015

Botschafter a.D. redet über China

Pech. Wahrscheinlich ist Wachtberg die Gemeinde mit der größten Dichte an China-Sachverstand, und der Senior, Botschafter a.D. Dr. Hannspeter Hellbeck, ist seit Jahrzehnten Bürger von Pech.

Weiterlesen

Aktuelles aus der Gemeinde Wachtberg

04.03.2015

Aktuelle Sprechstunden & Termine

Wachtberg. Die nächste Sprechstunde der Erziehungs- und Familienberatungsstelle des Rhein-Sieg-Kreises, Aachener Straße 16, 53359 Rheinbach, Tel. (0 22 26) 9 27 85 66 09, findet statt:

Weiterlesen

SV Niederbachem

04.03.2015

Neuer Vorstand wird gewählt

Niederbachem. Die Mitgliederversammlung des Sportvereins Niederbachem 1947 ist am Freitag, 13. März, um 20 Uhr im Sportheim in der Austraße 32 in Wachtberg-Niederbachem. Die Tagesordnung: 1. Eröffnung und Begrüßung, 2. Feststellen der Beschlussfähigkeit, 3. Genehmigung der Tagesordnung, 4. Bericht des Vorsitzenden, 5. Ehrungen, 6. Bericht des Geschäftsführers, 7. Berichte der Abteilungen, 8. Kassenbericht,...

Weiterlesen

Katholische Pfarrei St. Marien

04.03.2015

„Tag der Musik und Begegnung“

Berkum. Die Katholische Pfarrei St. Marien Wachtberg veranstaltet am Samstag, 14. März, zwischen 13 und 17 Uhr zum ersten Mal einen „Tag der Musik und Begegnung“. Eingeladen ins Pfarrheim Berkum sind Kinder und Erwachsene, die Freude am Singen und an der Musik haben und diese Freude mit anderen teilen möchten. Kirchenbereichsmusikerin Claudia Bertine Mainau hat ein buntes Programm zusammengestellt....

Weiterlesen

Dia-Vortrag in Berkum

04.03.2015

Heinz Contzen zeigt „Wachtberger Glanzlichter“

Wachtberg-Berkum. Mit seinen überwiegend im letzten Jahr in der reizvollen Hügellandschaft Wachtbergs mit ihren Naturschutzgebieten, Wasserburgen, Mühlen, Fachwerkhäusern und vielen anderen Sehenswürdigkeiten entstandenen Bildern lädt der vielfach ausgezeichnete Fotograf Heinz Contzen am Donnerstag, 19. März, um 19.30 Uhr zu einem eineinhalbstündigen Dia-Vortrag „Wachtberger Glanzlichter“ in den Limbachsaal, Limbachstraße 30 in Berkum (gegenüber dem Altenstift) ein.

Weiterlesen

Treppenbau Kläser in Wachtberg bietet alles in einer Hand

04.03.2015

Schöner Aufstieg mit Komfort

Wachtberg-Arzdorf. Auf eine Empfehlung sind Ulrich und Magnus Kläser besonders stolz: Die Denkmalschützer raten den Besitzern besonders alter und erhaltenswerter Häuser, sich an die Arzdorfer Schreinermeister zu wenden, wenn eine wertvolle historische Treppe zu sanieren oder fachmännisch aufzuarbeiten ist. Denn der 64-jährige Spezialist für Treppen- und Innenausbau und sein 40-jähriger Sohn sind das...

Weiterlesen

Vortrag in Windeck-Rosbach

04.03.2015

Über die Tugend, Mut zu haben

Rhein-Sieg-Kreis. Einen Vortrag über das Mutigsein und wie wichtig es im politischen Raum ist, erwartet die Zuhörer am Sonntag, 15. März, um 14.45 Uhr, in der Gedenkstätte „Landjuden an der Sieg“. Hannah Arendt hat viel über diese Tugend nachgedacht. Der Vortrag von Simone Matthaei, Vorsitzende der Hannah Arendt Gesellschaft e.V., will Impulse für das eigene Nachdenken geben. Der Eintritt zum Vortrag in der Gedenkstätte, Bergstraße 9 in Windeck-Rosbach, ist frei.

Weiterlesen

Ausbildungsmusikcorps der Bundeswehr zu Gast in der Rheinbacher Stadthalle

04.03.2015

Eine abwechslungsreiche Show

Rheinbach. Insgesamt 60 junge Soldatinnen und Soldaten des Ausbildungsmusikcorps der Bundeswehr gastieren am Freitag, 13. März, um 19 Uhr in der Rheinba-cher Stadthalle. Unter der Leitung von Oberst Michael Euler präsentiert das Sinfonische Blasorchester eine abwechslungsreiche Show auf professionellem Niveau, gespickt mit zahlreichen visuellen wie akustischen Überraschungen. Die Schirmherrschaft für dieses großartige Konzert übernimmt der Bürgermeister der Stadt Rheinbach, Stefan Raetz.

Weiterlesen

MIT Niederkassel präsentiert spannendes Thema beim 2. Wirtschaftstalk

04.03.2015

Erfolgreich im Business durch Hypnose

Niederkassel. Hypnose ist noch immer von einer Vielzahl von Mythen umgeben. Dabei wird sie seit Jahrtausenden erfolgreich angewendet und zählt längst zu den (wenigen) eigenständigen, wissenschaftlich nachgewiesenen Therapiemethoden. Wie auch und gerade Unternehmer von dieser Methode profitieren können, das erlebten auf höchst informative und zugleich unterhaltsame Weise die Teilnehmer des zweiten Niederkasseler Wirtschaftstalks.

Weiterlesen

Tag des offenen Denkmals - Jetzt anmelden

04.03.2015

„Handwerk, Technik, Industrie“

Rhein-Sieg-Kreis. Mühlen, Stollen, Stellwerke, Wassertürme oder auch historische Werkstätten, Denkmäler, die sonst nicht allgemein zugänglich sind - alle stehen am Sonntag, 13. September im Fokus des Tages des offenen Denkmals. lautet diesmal das Motto. Eigentümerinnen und Eigentümer haben ab sofort bis einschließlich Sonntag, 31. Mai die Möglichkeit, ihr „Objekt“ zum Teil des Aktionstages zu machen.

Weiterlesen

Agentur für Arbeit Bonn/Rhein-Sieg

04.03.2015

7000 Frauen und Männer in der Stillen Reserve?

Bonn. Diese Anzahl an Arbeitskräften stellt vor dem Hintergrund des regionalen Fachkräftebedarfs in einzelnen Branchen eine Herausforderung dar, die sich die Agentur für Arbeit Bonn/Rhein-Sieg in 2015 in besonderem Maße stellt. „Wir möchten auf diesem Feld neue Wege gehen“, sagt Ursula Schubert-Sarellas, die Beauftragte für Chancengleichheit und Expertin für den Wiedereinstieg in der Agentur Bonn/Rhein-Sieg...

Weiterlesen

Neue Radwanderkarte für den Rhein-Sieg-Kreis erhältlich

04.03.2015

Streckenkennzeichnung erleichtert Tourenplanung

Rhein-Sieg-Kreis. In den letzten Jahren hat sich im Radverkehr viel getan. So sind im Kreisgebiet viele neue Radrouten sowie zusätzlich das Knotenpunktsystem der RadRegionRheinland beschildert worden. Diese Neuerungen hat der Rhein-Sieg-Kreis zum Anlass genommen, die beliebte Radwanderkarte einschließlich des Begleitheftes aus dem Jahr 2009 komplett zu überarbeiten. Aufgrund der vielen neuen Radverbindungen...

Weiterlesen

Basketball NRW-Liga

04.03.2015

U14.1 tut sich schwer

Bonn. Wesentlich mehr Probleme als erwartet hatte die U14.1 der BG Bonn-Meckenheim im NRW-Liga-Heimspiel gegen den BBV Köln-Nordwest. Zwar lag das Team von Trainer Dominik Seger ab der zweiten Spielminute immer in Führung, doch richtig überzeugen konnten die Hausherren beim 78:66 (20:15, 23:14, 9:16, 26:21) -Heimsieg nicht. Die aggressiv verteidigenden Gäste schafften es zunächst immer wieder, den Spielfluss der BG zu unterbrechen.

Weiterlesen

Toller Familientag des Kreisjugendamtes mit Fachpflegefamilien

04.03.2015

Gemeinsamkeiten erleben – Beziehungen stärken

Rhein-Sieg-Kreis. Es ist nicht immer einfach in einer Familie alle Bedürfnisse der Kinder, Jugendlichen, Eltern „unter einen Hut“ zu bekommen. Dabei können gemeinsame Unternehmungen, die allen Spaß machen, sehr verbinden und das Zusammengehörigkeitsgefühl stärken. Wenn diese Unternehmungen auch noch mit anderen, gleichgesinnten Familien geteilt werden und ein erlebnisreicher, entspannter Tag miteinander verbracht wird, entsteht zudem ein starkes Gefühl von Gemeinschaft.

Weiterlesen

Polizei Bonn

04.03.2015

Schnelles Fahren gefährdet alle

Bonn. Zur Sicherheit plant die Polizei Bonn Geschwindigkeitskontrollen bis einschließlich 6. März. Am Donnerstag, 5. März: in Königswinter-Stieldorf, auf der Oelinghovener Straße; Königswinter-Oelinghoven, Alt Oelinghoven; in Bonn-Beuel auf der Maarstraße sowie B 56. Am Freitag, 6. März: in Bad Godesberg, auf der Gotenstraße sowie auf der Koblenzer Straße; in Bonn, auf der Graurheindorfer Straße; in Bad Honnef-Rottbitze, auf der Rottbitzer Straße.

Weiterlesen

Alarmierungsnetz des Rhein-Sieg-Kreises wird modernisiert

04.03.2015

Notruf 112 bleibt erreichbar

Rhein-Sieg-Kreis. Der technische Fortschritt macht auch vor dem Alarmierungssystem des Rhein-Sieg-Kreises für die Einsatzkräfte der Rettungsdienste, der Feuerwehren und des Katastrophenschutzes nicht halt. Am Samstag, 7. März rüstet der Rhein-Sieg-Kreis sein vorhandenes digitales Alarmierungssystem auf neueste Technik um.

Weiterlesen

MGV Concordia Niederbachem

04.03.2015

Harmonischer Wegweiser für das Leben zu zweit

Niederbachem. Für ihr im Oktober geplantes Konzert greift die Chorgemeinschaft des MGV Concordia Niederbachem mit dem gemischten Chor und dem Männervokalensemble ein sehr gefühlvolles und zugleich spannungsgeladenes Thema auf: „Frauen und Männer - was man weiß, was man wissen sollte“. Komponisten und Texter verschiedenster Epochen - und damit auch der unterschiedlichsten Stilrichtungen - haben sich mit dieser Fragestellung befasst und sind nie zu einem eindeutigen Ergebnis gekommen.

Weiterlesen

Deutscher Gewerkschaftsbund KV Bonn/Rhein-Sieg

04.03.2015

Nach der Ausbildung entlassen

Bonn/Rhein-Sieg. Nach der Veröffentlichung der Arbeitsmarktzahlen für den Wirtschaftsraum Bonn/Rhein-Sieg von Februar 2015 meldet sich der Deutsche Gewerkschaftsbund zu Wort. „Die Steigerung an arbeitslosen Jugendlichen unter 25 Jahren um 170 im Vergleich zum Vormonat passt nicht zu dem immer wieder geäußerten Fachkräftebedarf und ist ein Armutszeugnis“, so die Reaktion von Ingo Degenhardt, dem örtlichen DGB-Chef.

Weiterlesen

Frauenzentrum Bad Honnef

04.03.2015

Rechtliche Information

Meckenheim. Rechtliche Information für Frauen in Meckenheim und Rheinbach. Informationen zu rechtlichen Fragen zum Beispiel bei Scheidung, Trennung, Unterhalts- und Sorgerechtsstreitigkeiten bietet das Frauenzentrum Bad Honnef auch in Meckenheim an. Jeden 3. Mittwoch im Monat haben interessierte Frauen die Möglichkeit, sich von einer erfahrenen Rechtsanwältin beraten zu lassen. Der nächste Termin ist am Mittwoch, 18. März ab 14 Uhr.

Weiterlesen

Agentur für Arbeit Bonn/Rhein-Sieg

04.03.2015

Ausbildungsbörse

Bonn. Zum 18. Mal findet am Mittwoch, 11. März, von 13 bis 17.30 Uhr die große Ausbildungsbörse der Agentur für Arbeit Bonn/Rhein-Sieg, der Industrie- und Handelskammer Bonn/Rhein-Sieg und der Kreishandwerkerschaft Bonn/Rhein-Sieg in der Beethovenhalle statt. Über 150 regionale Arbeitgeber, aus Industrie, Handwerk, Gastronomie, Verwaltung, Handel und Dienstleistung beteiligen sich mit ihren Ständen aktiv an der Nachwuchsgewinnung für ihre Unternehmen.

Weiterlesen